Wir haben es am Mittwoch wieder gemerkt, dass die Originalregeln doch ihre Nachteile haben. Als Fate-Fan würde ich das ja ausprobieren, aber ich glaube, das kann das nicht alles abbilden.
Ich hab ne ganze Weile lang recht erfolgreich die Regeln von Barbarians of Lemuria verwendet um im WH40k Universum zu spielen.Vor allem mit dem Baukasten aus "Barbarians of the Aftermath" sollte das sehr gut gehen.
Welche Regelsysteme kennt ihr die super geeignet wären um damit die 40k Rollenspiele darzustellen? (mit möglichst wenig Aufwand)
Welche Regelsysteme kennt ihr die super geeignet wären um damit die 40k Rollenspiele darzustellen? (mit möglichst wenig Aufwand)
Gibt es vielleicht bereits 40k Konvertierungen?
Das liegt aber vor allem daran, dass ich bei Warhammer (beiden Arten) "nicht-GW"-Regeln immer als Fremdkörper empfinde, die mich beim Spielen stören, und zwar ganz unabhängig davon, wie gut oder schlecht die Regeln ansonsten auch sein mögen. (Ja, da hat die Markenprägung ganz vorzüglich funktioniert. Cheesy)Die offiziellen Regeln sind auch keine GW-Regeln, sondern FFG-Regeln...
Die offiziellen Regeln sind auch keine GW-Regeln, sondern FFG-Regeln...
Auch eine für Deathwatch?
Ich finde die Regeln unheimlich unelegant und sperrig.
Wobei ich nach längerem Nachdenken und dem alten Trefferzonen-Thread schon nicht so recht verstanden habe was der Vorteil des Spieldesigns von Trefferzonen ist.
Geschichten wie inhomogenen Rüstungsschutz und Deckung kriegt man auch anders gut hin.Beispiel? Weil ich den Zwischenschritt auch gerne wegließe.
Beispiel? Weil ich den Zwischenschritt auch gerne wegließe.
Dazu habe ich die Befürchtung dass sich später "Attacke - getroffen! Pariert."-Problematik ergeben könnte. Da es nicht sowas wie Finte gibt.
@ Klaus: Sperrig ist vielleicht das falsche Wort, unintuitiv trifft es vllt. besser. Man muss häufig was nachschlagen weil für jeden Bereich Sonderregeln anfallen.
Ansonsten fehlt mir bei den 40k Rollenspielen auch etwas die taktische Komponente. Es gibt ein paar No-brainer und die zieht man dann durch.
Dazu habe ich die Befürchtung dass sich später "Attacke - getroffen! Pariert."-Problematik ergeben könnte. Da es nicht sowas wie Finte gibt.
Fate scheint mir gar nicht passen zu wollen.
d20 modern
@ Klaus: Sperrig ist vielleicht das falsche Wort, unintuitiv trifft es vllt. besser. Man muss häufig was nachschlagen weil für jeden Bereich Sonderregeln anfallen.Finte gibt es doch als Aktion.
Ansonsten fehlt mir bei den 40k Rollenspielen auch etwas die taktische Komponente. Es gibt ein paar No-brainer und die zieht man dann durch. Die Steigerungstabellen sind auch alles andere als optimal. Dazu habe ich die Befürchtung dass sich später "Attacke - getroffen! Pariert."-Problematik ergeben könnte. Da es nicht sowas wie Finte gibt.
Außerdem mit den Scharfschützentalenen aus Hostile Aquisition bringt der Scharfschütze mit angesagten Schüssen auf verschiedene Trefferzonen auch endlich auch mal was.
Das hört sich interessant an. Magst du das näher erläutern?
Gruß,
Klaus.
Klaus, kommt dir das nicht irgendwie bekannt vor? ;)
Das hört sich interessant an. Magst du das näher erläutern?Take Them Alive finde ich ja persönlich viel übler.
Gruß,
Klaus.
Wenn der Klaus und ich singen könnten, könnten wir im Duett was davon trällern ;D
Nur mal so nebenbei: Die letzten ca. 17 Antworten haben Stahlfaust aber nicht wirklich geholfen, oder? ;)
Nur mal aus Neugier gefragt: Viele der eben besprochenen Talente sind nur bestimmten Alternate Career Ranks zugesprochen. Verteilt ihr die einfach so als Elite Advance?
Nur mal so nebenbei: Die letzten ca. 17 Antworten haben Stahlfaust aber nicht wirklich geholfen, oder? ;)
Setting kann man immer und überall hin- und herkonvertieren, nur fällt mir akut kaum ein Regelwerk ein dass all die Sachen dabei hat welche WH40K ausmachen, etwa Verstümmelung, Korruption, Wahnsinn und bei dem man sich, sofern die Sachen vorhanden sein sollten, nicht den Hintern aufreissen muss um die Inhalte des TT hinüber zu transportieren.
*Hust* JETZT klingst du als ob du CoC als System vorschlagen wollen würdest. ~;P
Ich warte übrigens Momentan auf die Überzetzung des polnischen SaWo Settings Nemezis. Was man da bisher sieht könnte ganz gut für Warhammer gehen. Soll irgendwann dieses Jahr rauskommen...
Nur mal aus Neugier gefragt: Viele der eben besprochenen Talente sind nur bestimmten Alternate Career Ranks zugesprochen. Verteilt ihr die einfach so als Elite Advance?
[...]
Wir haben auf ein freies 100 XP für (fast) alles Steigerungssystem umgestellt. Ein paar schwächere Talente gibt es für 50 stärkere (besonders der Psioniker Kram) auch mal für mehr.
Ein paar Skills haben wir zusammengefasst, damit diejenigen (Soldaten) die eh schon viele Kampftalente brauchen nicht auch noch Klettern und Schwimmen extra steigern müssen und so Blödsinn.
[...]