Ich muss Muss MUSS diesen Film sehen!! :o
Billligstes Popkornkino.
Der Trailer sah spaßig aus. Allerdings wird das einer der wenigen Filme sein, die ich mir lieber auf Deutsch ansehen werde statt im Original. Grund: "I'm [Gräddl]. This is my brother [Haaaansl]."
Sieht ziemlich albern und doof aus. Ich freue mich total drauf. ~;D
Albern und doof mit ein bisschen Grusel und Pseudo-Historien-Quatsch. Ganz richtig. Und genau deswegen ist es gut!Und deswegen war Van Helsing schrecklich.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Hänsel_und_Gretel_(2006)
Den fand ich allerdings gar nicht schlecht, läuft aber so gut wie nie im Gegensatz zu den ach so tollen Märchenfilmen, die einem seit 2008 immer zu Weihnachten um die Ohren gehauen werden.
Eigentlich halte ich diesen Film für eine Spitzenvorlage z.B. für ein DnD- oder Pulp-Action-mäßiges Rollenspielabenteuer.
Mit anderen Worten: Warhammer >;D
Mir hat der Film gefallen. Rollenspielumsetzung bedarf einer üblen Tabelle für kritische Treffer, weswegen Savage Worlds mir nicht so richtig passt (außer Weird Science für die abgedrehte Technik?). Das alte Warhammer wäre ok. Ich schau mir aber vielleicht jetzt doch mal HARP an, der Film reizt einfach zum Spielen.
Was jeder Märchenonkel gern verschwiegen hat... ;)
Macht allemal mehr Spaß als ein Präsidentenaxtschwinger (der war grausig schlecht) und abgesehen vom 3D (überflüssig) habe ich mich gut amüsiert...besonders über die unverhohlen satirische Überspitzung von Märchenklischees und das genüssliche Ausbaden von Splatterkills. Schön fand ich auch, dass die "Helden" selber mal öfter was auf die Murmel kriegen! ;D
Guckt ihr sonst zu Hause Ingmar Bergmann oder was ...?Abgesehen von ein paar TV Serien habe ich zu Hause das TV schauen aufgegeben und lasse nun in der Glotze einen Radiosender laufen. Nun und das obwohl ich Single in der Fremden bin und es eigentlich mochte wenn das TV im Hintergrund deutsch schwatzte.
Anspruch gibt es doch in etwa 95% der jetzigen herkömmlichen Kinofilme nicht mehr. Wenigstens ist das alles noch besser als Fernsehen.Ich gehe doch nicht in's Kino um mir etwas auf dem Niveau des früheren TV anzusehen.
Abgesehen von ein paar TV Serien habe ich zu Hause das TV schauen aufgegeben und lasse nun in der Glotze einen Radiosender laufen. Nun und das obwohl ich Single in der Fremden bin und es eigentlich mochte wenn das TV im Hintergrund deutsch schwatzte.
Ich gehe doch nicht in's Kino um mir etwas auf dem Niveau des früheren TV anzusehen.
Das nun auch früher nicht unbedingt so gewaltig war @.@;
Alles in allem bin ich sehr häufig zufrieden mit all dem, was wir so als amerikanische Blockbuster und Actionfilme zu sehen bekommen.Ich nicht. Wobei ich mich auch an gute Filme aus Deutschland erinnere und selbst wenn ich mich nur an Schrott erinnere würde das keine schlechten Filme besser machen @.@
Das liegt wohl unter anderem daran, dass ich aus dem Land komme, das der Welt solche Filme wie "Ballermann 6" und "Manta, Manta" gegeben hat (... und wer erinnert sich nicht gern an "Hai-Alarm auf Mallorca"?).
Was habt ihr denn bloß immer mit "Hirn", "Anspruch" und "bleibenden Eindrücken"? Hmm?
Guckt ihr sonst zu Hause Ingmar Bergman oder was ...?
Anspruch gibt es doch in etwa 95% der jetzigen herkömmlichen Kinofilme nicht mehr. Wenigstens ist das alles noch besser als Fernsehen.
Ich habe Hänsel & Gretel: Hexenjäger nun gesehen (in 3D, auf Deutsch) und fand ihn besser als erwartet. Ich habe ihn richtig genossen. Er liegt meiner Meinung nach deutlich über dem Van-Helsing-Niveau.Geb Dir recht, der war echt nicht schlecht, wenn man in etwa weiß, was einen erwartet, bietet auch tolle Warhammer-eske Bilder und - etwas Regionalstoz am Ende: den Braunschweiger Burgplatz (Im Film natürlich Augsburg).
Hängt auch damit zusammen dass verschiedene deutsche Medieneinrichtungen (allen voran das Medienbord Berlin-Brandenburg) momentan ganz massiv Werbung für Deutschland als Filmstandort betreiben und in massiv Geld in solche Produktionen stecken. Da wird in der näheren Zukunft also sicher noch mehr kommen. Kann schon mit dem US-Geschmack Zusammenhängen, aber ich denke die Initiative aus Deutschland trägt da mehr dazu bei.
(...) im Abspann war noch die beste Szene.AAAAARRGH!!!! Verpasst... :(