Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 18:41

Titel: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 18:41
Abend,

da mein Versuch einer PDQ#-Rundenfindung als Zweitspielrunde sich jetzt auch schon wieder paar Monate ergebnislos hinzieht, liebäugele ich gerade gezwungenermaßen mit einer Rückorientierung zum Mainstream - also zum Wilden Aventurien oder zum Schicksal Aventuriens (oder vllt. auch DS.A, das hab ich mir aber noch nicht wirklich angeguckt).

Da ich aber relativ wenig Ahnung von Aventurien habe (ich weiß im Grunde nur, dass es da eine Stadt namens Gareth gibt, man Andergaster nicht als Nostrianer oder wie auch immer bezeichnen sollte und der durchschnittliche Aventurier zu dumm ist, um die Aussage "Praios und die anderen Zwölf zum Gruße" grammatikalisch korrekt zu interpretieren, weshalb er dich völlig grundlos an die Praioten verpetzt) und ich auch spielen statt einarbeiten möchte, wäre eine gute Kampagne was.

Gut definiert sich für mich nach den folgenden Kriterien:
* halbwegs railroadingfrei, Skripting darf aber ruhig etwas drin sein - nur "Eure Charaktere tun X, während der NSC den Tag rettet" o. ä. ist ein absolutes KO-Kriterium
* Spielbarkeit ohne vorherige großartige Settingkenntnisse und ohne Anschaffung weiterer DSA-Bände (weder Regeln noch Regionalbeschreibungen)

Also, gibt es da was? DSA ist ja eigentlich dafür berüchtigt, dass beide Kriterien eher so ne Sache sind. Könnt ihr mir was empfehlen - idealerweise mit paar Gründen, warum die Kampagne toll ist?

Gruß,
Stephan
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: El God am 5.09.2012 | 18:44
Zitat
Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!

Nein.  8]
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 18:48
Anfängerfreundlich und frei ist bei DSA ein gegenseitiges Ausschlusskritierium, fürchte ich. Abgesehen davon, dass es sowieso fast keine freie DSA-Kampagne gibt (Von eigenen Gnaden und Masken der Macht sind da zwei bedingte Ausnahmen), gibt es kein freies Anfängerabenteuer. Die oben erwähnten Kampagnen wiederum erfordern mMn einen recht guten Einblick in die aventurische Geschichte und das Setting, wenn es halbwegs "aventuriengetreu" rüberkommen soll.

Anfänger-Kampagnen wären wohl die Spielstein-Kampagne (weiß aber nicht, ob die noch erhältlich ist) und diese Kampagne um den weißen Berg (unseeliges Nostergast, wenn ich mich richtig erinnere), aber ich meine mich zu erinnern, dass diese beide recht RR-lastig sind.

Ich würd mir kurzerhand eine eigene Kampagne stricken, geht schneller, als eine bestehende zu entkernen und grundzusanieren.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Zwart am 5.09.2012 | 18:51
Zitat
Rückorientierung zum Mainstream - also zum Wilden Aventurien
Das wollte ich nur mal so zitieren um es mir nochmal auf der Zunge zergehen lassen zu können. ;D

Was Du Dir ansehen könntest ist die Anthologie Steinzeichen.
Der Landstrich um den es geht ist sehr mittelalterlich (Weiden), man findet also gut rein. 0815-Fantasywissen reicht um die Handlung zu verstehen. Es geht um alte Artefakte von alten Göttern fremder Völker (Orks und Goblins).
Die Abenteuer lassen sich zu einer Kampagne verbinden und sind railroading arm. Am ehesten hat man es hier zweimal mit Deus ex machinas zutun, die auftauchen und die Helden aus einer misslichen Lage befreien. Beides sind aber Szenen die sich leicht umgehen bzw. umkehren lassen. Die Helden retten dann einfach den Ritter, nicht umgekehrt.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 18:51
Spielstein war eines der Startangebote im Ebook-Shop.

Eine Kampagne selber schreiben erfordert halt auch ordentliche Settingkenntnisse, das ist ja gerade der Punkt.

edit: Ein Mindestmaß an Settingkenntnis und der passende Regionalband wäre btw. zumindest für das Horasreich vorhanden.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: tartex am 5.09.2012 | 18:54
Ich würde ja DSA1-Abenteuer benutzen: Buch der Abenteuer, Schiff der verlorenen Seelen, Wald ohne Wiederkehr, dann evtl. Orkenhort (nicht die ganze Trilogie!).

Danach hat man ohnehin genügend offene Plotfäden durch NSCs, dass sich alle weiteren Abenteuer von selbst ergeben.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 18:56
Spielstein war eines der Startangebote im Ebook-Shop.

Eine Kampagne selber schreiben erfordert halt auch ordentliche Settingkenntnisse, das ist ja gerade der Punkt.

edit: Ein Mindestmaß an Settingkenntnis und der passende Regionalband wäre btw. zumindest für das Horasreich vorhanden.

Settingkenntnis dürfte aber weniger das Problem sein! Wenn du dich mit einer Region auskennst, dann würd ich einfach da ansetzen und selber was bauen - zumindest als freie Anfängerkampagne. ;)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 19:36
Sofern einsteigerfreundlich _nicht_ heißt, dass es für Rollenspiel-Neulinge sein muss und nicht mit Stufe-1-Charakteren gespielt werden muss, empfehle ich Herren von Chorphop.

Da bekommst du eine Stadt als Spielwiese, in der die Charaktere 1 Jahr lang ein politisches Amt (im Glücksspiel gewonnen) übernehmen. Das ist keine Sandbox reinen Wassers, sondern eine Abfolge von Miniabenteuern, aber mit Platz für weitere eigene Aktionen, auch und gerade auf Initiative der Spieler. Das Abenteuer bietet meiner Einschätzung nach alle Information, die du brauchst, und die große große Politik und der große böse Metaplot spielen keine bzw. können leicht ausgeblendet worden.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Bananendrache am 5.09.2012 | 19:37
Also wenn du unbedingt ein geöltes, handelsübliches Kampagnen-Tampon haben möchtest, dass du verwenden möchstest, solltest du dich nicht auf DSA stützen. Selbst ist die Frau!

Nimm irgend eine Stadt, die dir gefällt, eine Abenteueridee oder einen groben Plot und lass deine Windelkinder mal rumtingeln. Eine Stadt ist abgegrenzt mit Wildnis drumherum, sie lernen alle möglichen Stände und Funktionen kennen und am Ende hast du bei aller Freiheit immernoch die Kontrolle.

Von eigenen Gnaden ist nicht anfängerfreundlich, da sind echte Helden gefragt und der Meister sollte sich schon sicher mit der Spielwelt oder der Region und dem Mittelreich auskennen.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 19:37
Einsteigerfreundlich heißt, wie gesagt, dass das Abenteuer ohne weitere Aventurienkenntnisse leit- und vermittelbar sein muss. Das Powerlevel der Charaktere oder die regeltechnische Umsetzung ist mir schnurzpiep.

Chorhop klingt relativ gut, recherchier ich mal weiter.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 19:46
Was ist eigentlich mit "Klar zum Entern" unter dieser Fragestellung? Eine Piratenkampagne im aventurischen Süden. Ich kenn die leider nicht. Taugt die was? Braucht man dafür die Regionalspielhilfe?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 19:47
Piraten rühr ich nicht an.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 20:11
Chorhop klingt relativ gut, recherchier ich mal weiter.

Dazu hat der Herr der Nacht einen Blog geschrieben, muss mal schauen, ob ich den Link zu finde, ich meine, da hätte er auch zusätzliche Infos und Spielmaterial gesammelt.

[Edit]Hier der Link:

http://herrenvonchorhop.wordpress.com/

[/Edit]
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 21:42
Bei den Herren von Tchoooorp, äh, Chorhop, ist mir ehrlich gesagt nach kurzer Recherche die Grundprämisse schon zu affig. Dazu ist es nicht mehr wirklich gut zu beschaffen.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 21:43
Grundprämisse

Auf was beziehst du dich damit?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 21:50
Auf was beziehst du dich damit?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 21:56
Ach das... einfach ignorieren (was anderes kann man damit auch nicht machen) und einen sinnvolleren Einstieg basteln. Wenn es NUR an diesem Einstieg hängt, lässt sich das auch anders deichseln (ich meine, sie hätten sogar Angaben dazu im Abenteuer gemacht - ich frag mich nur, wieso sie dann nicht gleich einen anderen Einstieg genommen haben :P ).


Gibt's das Abenteuer nicht als pdf beim F-Shop?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: El God am 5.09.2012 | 21:58
Eine Möglichkeit: Den Spielern sagen: "Ihr hattet da dieses Ticket zur Lotterie, bei der ihr gewonnen habt...woher habt ihr das eigentlich und wie habt ihr das gedeichselt, dass ihr gewonnen habt?" Dann erzählen die Spieler eine halbe Stunde, wie sie das geschafft haben und dann steigt man ein.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 22:04
Das hört sich nach der besten Lösung für das Problem an!  :d
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 22:07
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Prämisse ist, dass man das Amt in einer Lotterie gewinnt. Und dass eine Wiederwahl nach einem Jahr ausgeschlossen ist. Also bereichert man sich schamlos.

Der von dir angefürhte Einstieg ist nicht nur völlig dämlich, sondern auch optional.

HvC sollte man mit Spielern spielen, die auf sowas Lust haben. Und mit Charakteren, die auf sowas Lust haben.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 22:15
Wenn er nicht mit Piraten spielen will, spielt er nicht mit Piraten. Die meisten DSA-Kampagnen sind ohne Piraten und Pralinen. Viele mit Prämissen, aber die kann man ändern.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 22:17
Sorry, Ninjaedit.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 22:19
Erikson, Ninja-Edits sind ja in Ordnung, aber könntest du es bitte unterlassen, ganze Posts von dir zu löschen, wenn bereits andere Personen darauf Bezug genommen haben?

Oder posten wir so schnell, dass wir den Ninja-Editor ins Schleudern bringen?  ~;D
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 22:26
Sorry, Ninjaedit.

Äh, ich wollte eigentlich gerade meinen hingerotzten Beitrag dahingehend editieren, dass du natürlich in einem Punkt recht hast: Es gibt keine DSA-Kampagnen oder Abenteuer, die wirklich vollkommen frei (im Sinne von Sandbox) sind oder wenige, die viel Freiheit bieten. Aber das hatte Taschi ja schon von sich aus relativiert.

Und wenn es in die Detailfragen geht: Lieber keine Piraten? Der Einstieg von HvC klingt doof? Dann kann man gucken, wie man trotzdem weiter kommt.
 
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 22:30
Piraten will ich zumindest nicht als großes Thema oder Spielercharaktere. Als gelegentliche oder wiederkehrende Antagonisten sind sie schon okay.

Gut - dann bin ich mit Tschoorp versöhnt, bleibt die Frage der Beschaffbarkeit. Nein, ein PDF finde ich weder bei den Ulisses-Ebooks noch beim F-Shop.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 22:36
Erikson, Ninja-Edits sind ja in Ordnung, aber könntest du es bitte unterlassen, ganze Posts von dir zu löschen, wenn bereits andere Personen darauf Bezug genommen haben?

Oder posten wir so schnell, dass wir den Ninja-Editor ins Schleudern bringen?  ~;D

Tut mir leid, ich war schlecht gelaunt, und habe daher einen Post geschrieben, der nicht konstruktiv war. Als ich das bemerkt habe, gabs es leider schon eine Antwort. Im rahmen der Abwägung des Löschens war ich mir zwar der von dir angesprochenen problematik bewusst, habe mich dann aber doch für die löschung entschieden. Dieses recht möchte ich mir auch nicht aberkennen lassen. Da ich froh bin, das man seine beiträge überhaupt löschen kann, haben ich den Ninja-Edit ja extra erwähnt, damit der spätere beitrag nicht völlig unverständlich wird. Bzw. er wird natürlich immer noch unverständlich sein, aber so weiss man ,warum.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 22:41
Abstreiten will ich dir das Recht auf Löschen sicher nicht. Ich hätte nur eine kleine Bitte:
Könntest du nicht einfach mit Edit den Beitrag leeren und "Ninja-Edit" reinschreiben? Dann steht das Ninja-Edit zumindest an der Stelle, an der vorher der Beitrag war. Ich hatte vor einiger Zeit schonmal das Problem, das einige Leute wohl auf einen Post von dir Stellung beziehen, ich aber über deren Postings nichts von dir gesehen habe. Dann hab ich immer so leicht das Gefühl, das sich die Phasen um mich verschieben, wenn Leute mit Leuten reden, die gar nicht da sind! ;)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 22:49
Klar, das ist problemlos möglich.

Normalerweise solltest du von meinen Ninjaedits auch gar nix mitbekommen, ich werd schauen, das ich schneller lösche.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 22:52
Danke!  :d
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 22:57
Themenwechsel?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 23:02
Ja, nun, wenn du dir HvC nicht anderweitig besorgen willst, kannst dus für 50 Euro auf Amazon kaufen.

Oder nimmVeG, Schleiertanz, Rabenblut, Königsmacher, die nehmen sich alle nix. Alle brauchen ungefähr das gleiche DSA-Hintergrundwissen, und alle sind etwa gleich "frei". Entscheid dannach, ob dir Schwarze Lande, Al Anfa, die Tulamiden oder Horasreich interessanter erscheint.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 23:04
Das sind zwar allesamt Abenteuer, über die ich viel Positives in Bezug auf Freiheit gehört habe. Allerdings würde ich da gern noch etwas mehr zur Anfängerfreundlichkeit hören.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 23:06
Ja, nun, wenn du dir HvC nicht anderweitig besorgen willst, kannst dus für 50 Euro auf Amazon kaufen.

Oder nimmVeG, Schleiertanz, Rabenblut, Königsmacher, die nehmen sich alle nix.

Ich sehe HvC doch etwas weniger Hintergrundlastig als z.B. VeG oder Königsmacher an. Rabenblut kenne ich leider nicht, da kann ich das nicht beurteilen:

VeG bezieht sich auf viele historischen Ereignisse im Mittelreich, da sollte man schon so wissen, was es denn jetzt mit Borbelchen oder dem Jahr des Feuers und den entsprechenden Ereignissen auf sich hatte, die zur Entstehung der Wildermark überhaupt führten. Ein "hier seid ihr und so isses hier" wäre da für mich absolut unbefriedigend. Ähnlich sieht es bei der Königsmacher aus: Hier bekommt man es mit massig Intrigen und Hinter-Hintergrund aus dem Horasreich zu tun. Auch hier ist es mMn also von Nöten, sich etwas mehr in den Hintergrund einer ganzen Region einzuarbeiten.

Bei HvC hingegen hat man ein relativ begrenztes Setting, dass losgelöst vom großen Metaplot ist. Man kann sich ein bisschen über den Süden und speziell zu Chorhop informieren (und das dürfte nichtmal ein Zehntel der Infos sein, die man für die anderen beiden braucht).
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 23:08
Anfängerfreundlich im Sinne von DSA-Hintergrundwissen für dich als SL und die Spieler? Da nehmen die sich nix. Was du brauchst, steht im AB.

Anfangerfreundlich im Sinne von allgemein einfach zu leiten und zu spielen? Da ist VeG und Rabenblut am einfachsten, dannach kommt Schleiertanz, dann in weitem Abstand Königsmacher.

Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 23:09
Solang's nur um das Horasreich geht, ist das wie gesagt machbar.

Zitat
Anfängerfreundlich im Sinne von DSA-Hintergrundwissen für dich als SL und die Spieler? Da nehmen die sich nix. Was du brauchst, steht im AB.

Genau da gehen eure Einschätzungen eben ziemlich auseinander.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 23:13
Vielleicht bin ich auch einfach nur ein Setting-Sklave, der sich da zu sehr an noch mehr Hintergrund klammert. Hast du nicht die Möglichkeit, dir irgendwo eins der Abenteuer mal zur Ansicht auszuleihen, um dir selbst einen Überblick zu verschaffen?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 5.09.2012 | 23:16
Ich sehe HvC doch etwas weniger Hintergrundlastig als z.B. VeG oder Königsmacher an. Rabenblut kenne ich leider nicht, da kann ich das nicht beurteilen:

VeG bezieht sich auf viele historischen Ereignisse im Mittelreich, da sollte man schon so wissen, was es denn jetzt mit Borbelchen oder dem Jahr des Feuers und den entsprechenden Ereignissen auf sich hatte, die zur Entstehung der Wildermark überhaupt führten. Ein "hier seid ihr und so isses hier" wäre da für mich absolut unbefriedigend. Ähnlich sieht es bei der Königsmacher aus: Hier bekommt man es mit massig Intrigen und Hinter-Hintergrund aus dem Horasreich zu tun. Auch hier ist es mMn also von Nöten, sich etwas mehr in den Hintergrund einer ganzen Region einzuarbeiten.

Bei HvC hingegen hat man ein relativ begrenztes Setting, dass losgelöst vom großen Metaplot ist. Man kann sich ein bisschen über den Süden und speziell zu Chorhop informieren (und das dürfte nichtmal ein Zehntel der Infos sein, die man für die anderen beiden braucht).

Bei VEG muss man nur wissen, das das Mittelreich da mal geherrscht hat, und jetzt sind da Warlords. Das Wissen um Borbarad, JdF ist ganz nett, aber zum Spielen brauchts man nun wirklich nicht. Die Story nimmt darauf keinen bezug. Wo bezieht sich denn VeG auf diese Ereignisse insofern, das man das Wissen braucht? IMHO Nirgends. JdF machte vielleicht mehr Spaß, wenn man G7 kannte, aber VeG nimmt quasi null Bezug auf diese beiden Vorgängerkampagnen ausser eben der tatsache, das die grenzlande durch diese Konflikte entstanden sind.

Bei Königsmacher blickt überhaupt niemand durch, der sich nicht den Kampagnenband genau durchliest. Die ganzen namen und Beziehungen dort sind einem DSA veteranen (absolute Horasfanatiker ausgeschlossen) genauso unbekannt wie jedem Anfänger.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das wir uns beide täuschen. Wir müssen irgendwie aneinander vorbeireden. Was meinst du denn genau damit, das "Hier seid ihr und so isses hier" schlecht ist?

@Königsmacher: Da brauchst du eventuell eine der Horas-Setting-Boxen. Das weissi ch nicht genau, weil ich die Anhänge von "masken der macht" nie genau gelesen habe. Für gewöhnlich sind in den DSA Kampagnen aber die für das verständnis relevanten Hintergrundinfos immer mit drin.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 23:25
Den Horasreich-Settingband (grüne Reihe, DSA4.1) habe ich, wie gesagt, im Regal stehen

Das Problem ist halt, dass man in freieren Szenarien als SL den Hintergrund braucht, um plausibel(!) reagieren zu können, wenn die Spieler off the rails gehen oder sogar - Gott bewahre - eigene Nebenstränge initiieren.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 5.09.2012 | 23:28
Bei VEG muss man nur wissen, das das Mittelreich da mal geherrscht hat, und jetzt sind da Warlords. Das Wissen um Borbarad, JdF ist ganz nett, aber zum Spielen brauchts man nun wirklich nicht. Die Story nimmt darauf keinen bezug. Wo bezieht sich denn VeG auf diese Ereignisse insofern, das man das Wissen braucht? IMHO Nirgends. JdF machte vielleicht mehr Spaß, wenn man G7 kannte, aber VeG nimmt quasi null Bezug auf diese beiden Vorgängerkampagnen ausser eben der tatsache, das die grenzlande durch diese Konflikte entstanden sind.

...

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das wir uns beide täuschen. Wir müssen irgendwie aneinander vorbeireden. Was meinst du denn genau damit, das "Hier seid ihr und so isses hier" schlecht ist?
[/quote]

Ich frage mich halt: Waren die Spielerhelden die letzten 20 Jahre in Myranor, dass sie das mit Borbel und JdF nicht mitbekommen haben? So etwas sollte sich mMn doch deutlich auf den Hintergrund der SCs auswirken - außer eben sie kommen von weit weit weg... Ich fände es jedenfalls sonderbar, wenn man einen Char spielt, der dort agiert, aber 0 über die Vergangenheit weiß. Und ebenso finde ich es sonderbar, wieso man DSA spielen will - dass sich eben durch die dicht gewebte Historie und den Metaplot auszeichnet - und beides dann einfach ignoriert? (Vielleicht geh ich hier ja auch von falschen Prämissen aus?)
Ich meine nicht, dass Neulinge gleich voll einsteigen müssen, aber gerade der SL sollte doch wissen, um was es geht, um den Neulingen eben das besondere des Settings vermitteln und sie an selbiges heranführen zu können. Sonst könnte man auch ein X-beliebiges Warlord-Gebiet in irgend einem anderen Setting als Hintergrund für VeG nehmen.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 5.09.2012 | 23:29
Man kann ja auch im Laufe der Zeit ins Setting "reinwachsen". Beziehungsweise halte ich das beim heutigen Umfang von DSA4.1 für quasi zwingend notwendig.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 5.09.2012 | 23:37
Herren von Chorhop und Königsmacher liegen Welten auseinander, was Anforderungen an Hintergrundkenntnisse und Einarbeiten in weitere Publikationen angeht. Könisgmacher würde ich dir vor diesem Hintergrund nicht empfehlen, so interessant es auch sonst ist.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 00:48
Man kann ja auch im Laufe der Zeit ins Setting "reinwachsen". Beziehungsweise halte ich das beim heutigen Umfang von DSA4.1 für quasi zwingend notwendig.

Klar kann man reinwachsen, aber dann fängt man mit kleineren Abenteuern an und nicht mit einer DER Metaplotkampagnen, wie Von eigenen Gnaden oder Königsmacher. Da müsste auf dem Abenteuer auch draufstehen, welchen Anforderungsgrad das an Hintgergrundkenntnis von SL und Spieler steht und wenn da nicht hoch steht, dann würd mich das massiv wundern.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 6.09.2012 | 00:52
Kleinere Abenteuer finde ich halt ziemlich öde.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 00:56
Schon, aber es geht nunmal nicht groß und bombastisch, wenn du den Hintergrund 0 kennst - sonst bekommst du vieles von dem groß und bombastisch einfach nicht mit. Dafür wird groß und bombastisch umso toller, wenn du weißt, was es wirklich damit auf sich hat.

Andererseits bietet dir DSA durch die Fülle an Abenteuer und die gut ausgeschriebene Welt auch eine super Möglichkeit, einzelne Abenteuer zu einer Kampagne zu verbinden, da sich durch viele Abenteuer auch ein roter Faden zieht. Oder aber du suchst dir eine Region aus, die dir gefällt und grast dort erst einmal die Abenteuer ab - auch viele davon nehmen häufig aufeinander bezug.

Wenn du dich z.B. für das Horasreich interessierst, dann würde ich dir vorschlagen, dass du dir Zyklopenfeuer und die unsichtbaren Herrscher anschaust, dazu dann noch die Aarensteinkampagne. Bisschen Hirnschmalz dazwischengeschmiert, schon hast du eine Verbindung zwischen den Abenteuern, deine Spieler kennen das Horasreich und schwubs, steht ihr schon in der Königsmacher.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Dimmel am 6.09.2012 | 07:37
Hi,

wenn du keine Piraten willst, hattst du dann auch was gegen Seefahrt? Ansonsten könnten die Entdeckerkampagnen etwas für dich sein, bei denen ist zumindest der aventurische Metaplot komplett egal.

Es gibt wohl 2 Kampagnen zum einen "Jenseits vom Horizont" eine Reise ins Güldenland, die andere wäre die brandneue Uthuria-Kampagne "An fremden Gestaden".

Beide Kampagnen haben so ihre Schlaglöcher, ich habe sie nur überflogen, ich meine aber, dass man sie mit etwas Mühe umarbeiten kann. Vielleicht hat ja jemand anderes praktische Erfahrungen dazu?

Gruß Dimmel
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 6.09.2012 | 07:58
Wenn bei "Jenseits des Horizonts" gegenüber der alten Ausgabe ("Reise zum Horizont") nichts grundlegend geändert wurde, dann ist zumindest die Überfahrt ziemliches Railroading. Der Rest der Kampagne findet dann nicht in Aventurien, sondern in Myranor/Güldenland statt. Ich glaube kaum, dass man da ohne die Kenntnis der entsprechenden Quellenbücher auskommt.

An fremden Gestaden ist gerade frisch raus - und heftig in der Kritik (arkanil.de, nandurion.de). Tenor ist, dass es an seinem eigenen Anspruch scheitert, freies Entdecken zu ermöglichen.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 10:30
Hi,

wenn du keine Piraten willst, hattst du dann auch was gegen Seefahrt? Ansonsten könnten die Entdeckerkampagnen etwas für dich sein, bei denen ist zumindest der aventurische Metaplot komplett egal.

Es gibt wohl 2 Kampagnen zum einen "Jenseits vom Horizont" eine Reise ins Güldenland, die andere wäre die brandneue Uthuria-Kampagne "An fremden Gestaden".

Es gibt da noch eine dritte Kampagne: Die Südmeertetralogie! Und die könnte in der Tat etwas für Taschi sein. Danke für den Tipp! ;)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: korknadel am 6.09.2012 | 10:51
@VeG:
Ich finde nicht, dass man da viel Hintergrundwissen braucht. Wie die Wildermark entstanden ist, hat man schnell erzählt, und das ist jetzt auch nicht so ein spezifischer Landstrich, dass man das nicht auf Anhieb erfassen könnte. Und es taucht in der Kampagne auch keine Kavalkade an berühmten NSCs auf, die man kennen muss. Alles sehr regional begrenzt und, sollte doch mal das Übersettung zuschlagen, auch leicht ignorier- bzw. abänderbar.

@Königsmacher:
Auch hier sehe ich nicht, dass man furchtbar viele Hintergründe aus Regionalbeschreibungen braucht. Zumal es bei Erscheinen der Kampagne auch gar keine gültige Quelle gab. Fürsten, Händler, Intriganten war schon Jahre veraltet, und Reich des Horas noch lange nicht erschienen. Und auch hier glaube ich, dass man die Dinge, die der eifrige Botenleser vielleicht noch weiß, getrost irgnorieren und abändern kann. Und wenn der Quellenband sowieso im Regal steht und die wichtigsten Stadtpläne somit vorhanden sind, warum nicht?

@Klar zum Entern:
Ist ein schönes Abenteuer, das man gut ausschlachten kann.

Als Kampagne, die ohne viel Vorwissen auskommt, käme auch noch Jahr des Greifen infrage. Die bietet auch viele Freiheiten nud lässt sich gut nach eigenen Bedürfnissen ummodeln.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Quendan am 6.09.2012 | 11:19
Es gibt da noch eine dritte Kampagne: Die Südmeertetralogie! Und die könnte in der Tat etwas für Taschi sein. Danke für den Tipp! ;)

Genau die wollte ich grade einwerfen: "Lockruf des Südmeers". Relativ railroading-arm, wenig Hintergrundkenntnisse erforderlich (da es eben in Richtung Süden geht). Dafür das Manko: Nicht mehr frei erhältlich.

Ansonsten stimme ich zu VeG denjenigen zu, die glauben, dass man da auch ohne größere Hintergrundkenntnisse spielen kann, zumindest genau so sehr wie Herren von Chorhop oder Rabenblut. Mit Hintergrundkenntnissen spielen die sich alle anders, aber spielbar sind sie problemlos.

Königsmacher hingegen braucht man mE deutlich mehr Wissen, das ist noch komplexer verzahnt mit der Hintergrundwelt.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 6.09.2012 | 11:32
Ich spiele VEG auch gerade und habe bis auf die Hälfte der G7 (wo ich langsam nicht mehr durchblick) keine der Metaplotgeschichten gespielt. Mir wurde zwar erklärt wie die Wildermark entstanden ist, aber das hab ich auch direkt wieder vergessen und es funktioniert trotzdem gut. Mein SL hat zwar viel abgeändert, weil wohl auch wieder viel Stuss drin steht, aber dem DSA Hintergrund bleibt er grundsätzlich treu. Also für diese Kampagne braucht man echt kaum Hintergrundwissen (Abgesehen von den üblichen Göttern/Bräuchen und vielleicht wie die Rechtsprechung theoretisch ist :) )
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 11:40
Ich hatte zwar einen anderen Eindruck über VeG, aber wie gesagt, da bin ich vielleicht zu Hintergrund-fanatisch. Andererseits denke ich aber auch, dass Taschi hier im Forum genug Ansprechpartner hat, die ihm notfalls übersichtlich, in recht kurzer Zeit und umfänglich die nötigen Infos dazu geben können.  :d
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Weltengeist am 6.09.2012 | 11:44
Genau die wollte ich grade einwerfen: "Lockruf des Südmeers". Relativ railroading-arm, wenig Hintergrundkenntnisse erforderlich (da es eben in Richtung Süden geht). Dafür das Manko: Nicht mehr frei erhältlich.

Falls es jemand haben will, schickt mir mal 'ne PM. Mein Exemplar geht nämlich in den nächsten Wochen ohnehin Richtung Ebay, da könnten wir uns sicherlich auch im Vorfeld einigen... ;)

Mal noch ein ganz anderer Denkanstoß: Warum nicht mal ein Universalabenteuer oder ein Abenteuer aus einem anderen System importieren? Dann hast du viel mehr Auswahl an Abenteuern/Kampagnen, und zugleich werden ganz automatisch wenig Aventurien-Kenntnisse vorausgesetzt?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 6.09.2012 | 15:21
Ich habe sowieso noch nicht richtig verstanden warum TaschiUaConchobair DSA Spielen will. Ich mein wenn man sich mit dem Hintergrund nicht auskennt, eh ein anderes System benutzen will... was spricht dann noch für Aventurien?
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 15:30
Das Interesse an der Welt und dem Metaplot, das man ja auch by the play kennen lernen kann? Ich meine, es ist bisher sicher noch kein DSA-Spieler geschlüpft, der erst ALLES wusste und dann angefangen hat loszuspielen. Die meisten sind wohl noch in DSA reingewachsen und auch die Nachwuchsspieler fangen ja klein an.

Das einzige Problem ist das "klein anfangen" mit "großen Kampagnen" zu verbinden. Es würden sich mMn eben doch erst einmal einige kleinere Sachen zum Aufwärmen empfehlen, ehe man ans eingemachte geht. Wenn nur ein oder zwei Spieler Neulinge sind, der Rest sich aber schon kennt, mag das anders aussehen. Wenn aber alle bei 0 anfangen, halte ich das nach wie vor für schwierig. Kommt aber auch auf den Vorbereitungsstil des SLs und dessen Detailwunsch an.

Und wenn Taschi DSA spielen will, dann soll er es ausprobieren, nur so kann er rausfinden, ob es etwas für ihn und seine Runde ist oder nicht. Und trotz meinem Ärger mit dem ganzen aktuellen Metaplotgedöns und Gezackere hinter den Kulissen finde ich DSA immer noch ansprechender, als die meisten anderen Fantasysettings. *mich vor den Steinen duck*
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Praion am 6.09.2012 | 15:32
Und wenn Taschi DSA spielen will, dann soll er es ausprobieren, nur so kann er rausfinden, ob es etwas für ihn und seine Runde ist oder nicht. Und trotz meinem Ärger mit dem ganzen aktuellen Metaplotgedöns und Gezackere hinter den Kulissen finde ich DSA immer noch ansprechender, als die meisten anderen Fantasysettings. *mich vor den Steinen duck*

geht mir auch so.

HvC ist an sich auch ziemlich cool. Kein klassisches rumgehelde passiert da allerdings nicht.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: sindar am 6.09.2012 | 15:35
Wir haben DSA gespielt, ohne dass irgendeiner von uns eine AHnung von JdF oder der 7G gehabt haette. In dem Aventurien unserer Stuttgarter DSA-Gruppe hat letztere nie stattgefunden (das war noch vor JdF), in der Dubliner Runde hat JdF nie stattgefunden. Es hat sich trotzdem nach DSA angefuehlt. :) Daher: Ohne solche geschichtlichen Vorkenntnisse kann man getrost spielen, wenn man das will.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: tartex am 6.09.2012 | 16:46
in der Dubliner Runde hat JdF nie stattgefunden.

Echt? Das war mir nicht mal bewußt, aber hatte auch keinen Einfluss aufs Abenteuervergnügen bei "Blutige See". Im konkreten Spiel macht der Metaplot eh kaum einen Unterschied, außer irgendein Besserwisser-Spieler will sich unbedingt mit dem Meister streiten.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 6.09.2012 | 19:11
Im konkreten Spiel macht der Metaplot eh kaum einen Unterschied

Ihr seht mich überrascht. Haben eure Helden kein Leben abseits des AP-Abstaubens (vorsicht, Polemik!)? Bei uns sind die Ereignissen nach Krieg, Elend und Hungersnot sowie die Einflüsse dieser Ereignisse auf die Familienverhältnisse und den Hintergrund eines Heldens durchaus Gesprächsstsoff und prägend für den weiteren Verlauf der Heldenlaufbahn.
Außerdem können diese Ereignisse durchaus Einfluss auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen vor Ort haben: "He, war nicht nicht einige Ortschaften weiter dieses wichtige Ereignis? Hocken da nicht noch einige Söldner, die wir kostengünstig für unsere Zwecke anheuern können, ehe sie da versemmeln und die Bevölkerung drangsalieren? Klar kann ich das als SL auch einfach so festlegen "Ja, im Dorf XYZ hocken noch einige Söldner von der Schlacht um Scheißegal..." - aber ich finde es reizvoller, wenn das ganze auch mit wichtigen Ereignissen hinterfüttert ist.

Ist natürlich Geschmackssache.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 6.09.2012 | 19:17
Na klar, man kann nur sagen dass man etwas nicht mag, wenn man es wirklich selbst ausprobiert hat. Aber es spricht nicht viel dafür finde ich: RR-Abenteuer, sehr schlechte Regeln, komplizierter Hintergrund. Zumindest die ersten zwei Punkte mag TaschiUaConchobair ja schon nicht.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Bananendrache am 6.09.2012 | 20:02
Ich bin mir nichtmal sicher, was Taschi eigentlich will.

Ein einsteigerfreundliches möglichst freies Abenteuer/Kampagne/Setting in das er nur das minimum an Arbeit zu stecken braucht, etwas eigenes ausdenken ist wohl ausgeschlossen und die anderen Vorschläge werden als durchwachsen aufgenommen, weil einige Plothooks dämlich sind, aber man selber keine drei Sätze davon umändern möchte.

Wobei ich zustimmen muss, dass Hintergrundgeschehen die Erlebnisse noch lebendiger machen. Die Welt dreht sich auch ohne die Helden weiter - und das sollten sie zu spüren bekommen. Am Ende muss die befreite Bauernfamilie dort bleiben, wo sie sind, arbeiten und leben. Während die Abenteurer weiterziehen und sich Gedanken machen, was sie mit ihrem eigenen Leben anfangen möchten. Und selbst wenn man aus der Ferne die Schlacht um Gareth erlebt hat, vielleicht trifft man ja mal Albrax, den Hochkönig der Zwerge und kann ihn fragen, was er da getan hat und wo und überhaupt.  ;D
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 7.09.2012 | 00:24
Ich hab doch schon gesagt, dass ich die Herren von Tschorp mir geändert durchaus vorstellen könnte, da kommen hier einige sinnvolle Vorschläge.

Ich habe auch kein Problem damit, mit einem Abenteuer etwas Arbeit zu haben, nur sollte diese Arbeit nicht in "20 Jahrgänge Aventurischer Bote wälzen" bestehen, sondern ich möchte, dass das Abenteuer nach Möglichkeit alle wichtigen Infos enthält. Das ist ja nicht nur eine Arbeits-, sondern auch eine Kostenfrage. Aus dem gleichen Grund möchte ich auch nicht selber bauen: Dafür ist eben selbst Einarbeitung ins Setting erforderlich, und die ist mir bei DSA einfach zu aufwendig.

Dabei bin ich mir auch nicht wirklich sicher, was ich mir eigentlich erhoffe und habe auch schon wieder ein bisschen die Lust verloren...
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 7.09.2012 | 00:36
Dabei bin ich mir auch nicht wirklich sicher, was ich mir eigentlich erhoffe und habe auch schon wieder ein bisschen die Lust verloren...

Lass dir von uns nicht die Lust verderben *knuffel* ...sag einfach, welche Kampagne dir zusagt und lass dir von uns die entsprechenden Hintergrunddetails kurz verpackt servieren. Wozu gibt's hier DSAxperten?

Abgesehen davon: Du hattest PN von mir... ;)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 7.09.2012 | 00:39
Naja, das Wiki Aventurica ist bei so was imho auch ein Segen. Ich glaube langsam fast, dass ich es mal mit den Königsmachern probiere - die scheinen zwar nach allgemeinem Konsens den meisten Hintergrund zu erfordern, dafür steht der Hintergrund auch bei mir im Regal und ich bin ein ziemlicher M&D-Fan. Ganz schmerzlos scheint ja nichts der gebotenen Varianten zu sein.

edit: VeG klingt freilich auch ziemlich cool, da gefällt mir das ganze Grundkonzept ziemlich und dieser Lindner soll ja Gerüchten zufolge auch ganz vernünftig sein. Das wird's wahrscheinlich.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Bananendrache am 7.09.2012 | 02:30
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg, Glück und vor allem Spaß bei der Sache.

Wenn alles nichts hilft, Auribiel ist ja auch noch da.

Noch.

Meine Meuchlermammuts sind schon auf dem Weg ...
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 7.09.2012 | 03:15
Wenn alles nichts hilft, Auribiel ist ja auch noch da.

Noch.

Meine Meuchlermammuts sind schon auf dem Weg ...

 :o :o :o

Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: korknadel am 7.09.2012 | 08:01
Ihr seht mich überrascht. Haben eure Helden kein Leben abseits des AP-Abstaubens (vorsicht, Polemik!)? Bei uns sind die Ereignissen nach Krieg, Elend und Hungersnot sowie die Einflüsse dieser Ereignisse auf die Familienverhältnisse und den Hintergrund eines Heldens durchaus Gesprächsstsoff und prägend für den weiteren Verlauf der Heldenlaufbahn.
Außerdem können diese Ereignisse durchaus Einfluss auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen vor Ort haben: "He, war nicht nicht einige Ortschaften weiter dieses wichtige Ereignis? Hocken da nicht noch einige Söldner, die wir kostengünstig für unsere Zwecke anheuern können, ehe sie da versemmeln und die Bevölkerung drangsalieren? Klar kann ich das als SL auch einfach so festlegen "Ja, im Dorf XYZ hocken noch einige Söldner von der Schlacht um Scheißegal..." - aber ich finde es reizvoller, wenn das ganze auch mit wichtigen Ereignissen hinterfüttert ist.

Ist natürlich Geschmackssache.

Ein großer Teil dessen, was Du Dir da wünschst, nämlich der familiäre, persönliche Hintergrund der Chars, der von den Ereignissen der letzten Jahre geprägt sein soll, lässt sich doch bestens umsetzen, auch wenn man nicht weiß, zu welchem Zeitpunkt der Schlacht an den Trollpforten Borbi wem den Stinky gezeigt hat. Das Wissen, das SLs, Spieler und Leser der beiden großen Kampagnen haben, ist dem Jungen aus Kohldorf hinterm Wald doch auch nicht zugänglich. Eine Karte und eine denkbar kurze und auf drei wichtige Eckdaten beschränkte Zusammenfassung reicht doch einem "versierten" Rollenspieler, um sich eine tränenreiche Vorgeschichte zu seinem Char zu überlegen. Dazu kommt, was im Spiel selber dann entsteht und spontan dazugedichtet wird.

Und zu den Söldnertrupps: Das ist doch genau das, was Aventurien tot macht. Das nichts einfach nur da ist, sondern durch Metaplot als zigtausendstes Detail gesetzt ist. Für die Spannung und das Drama am Spieltisch ist es doch nicht so wahnsinnig wichtig, genau zu wissen, welcher Söldnertrupp sich gerade wo herumtreibt, und was dieser in der berühmten, im Aventurischen Boten xy verzeichneten Schlacht am Stahlschwengel vollbracht hat. Meistens reicht für "versierte" Rollenspieler doch eine grobe Koordinate: In der Gegend waren in den letzten Jahren mehrere bedeutende Schlachten. Gebiet ist umkämpft. Hier treiben sich noch Söldnertrupps rum.

Wenn das wirklich so wichtig wäre, dass man all diese Details und den Inhalt von Dutzenden Abenteuern, Quellenbänden und Botenartikeln kennt, dann wären die allermeisten anderen Rollenspiele/Settings überhaupt nicht kampagnentauglich.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Graf Hardimund am 7.09.2012 | 08:29
Königsmacher hab ich gerade durch, hat viel Spaß gemacht. Es ist deutlich umfangreicher und deutlich vorbereitungsintensiver als Chorhop.

Wenn du die entspr. Regionalspielhilfe hast (alte Box oder neues grünes Buch), solltest du damit klarkommen. Den Rest mit eigenem Hirnschmalz füllen. Es sind viele Andeutungen und Bezüge zu NSC und Ereignissen aus 20 Jahren DSA-Geschichte drin, die dann viel Vorkenntnisse und Einarbeitung erfordern, wenn du berücksichtigen willst. Aber sofern deine Spieler auch nicht 20 Jahre Av. Boten auswendig kennen und entspr. Erwartungen haben, kannst du sie auch ignorieren. Du wirst dich halt manchmal fragen, was dies und das nun schon wieder zu bedeuten hat - und dann erleichtert feststellen, dass das eigentlich egal ist.

Die beiden Bände bringen eine Informationsfülle mit sich, die durch Zeitleisten und Index (im zweiten Band) etwas gebändigt wird. Allerdings steht da Wichtiges und Unwichtiges oft ziemlich gleichberechtigt nebeneinander, und du musst schauen, was was ist.

Ich hab im Laufe des Spiels einiges anders gemacht, weil ich entweder schon vorher oder während des Spiels gemerkt habe, dass mir das nicht gefällt oder dass es so nicht funktioniert. Z.B. habe ich Gegner, die eigentlich erst im (nach Königsmacher angesiedelten) grünen Band richtig aufgebaut werden, bereits in der Kampagne an die Helden verfüttert. Im Nachhinein würde nochmal Dinge wieder anders machen.

Die Spieler haben Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit in der Kampagne. Sie haben richtig viel Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit, wenn man einige Vorgaben umwirft. Z.B. Motivationen indvidualisiert (ähnlich wie der doofe Einstieg bei Herren v. Chorhop). Der Gang der "Großen Politik" und die Frage, wer denn nun zum König gemacht wird, ist in der Kamgagne vorgegeben. Das ist nunmal eine eine DSA-typische Notwendigkeit. Allerdings kann man sich auch da Freiheiten nehmen, zumal wenn die Gruppe da noch keine Kenntnisse und Erwartungen an ein kanon-gerechtes Ende hat.

Vielleicht hilft dir mein Blog zur Kampagne bei der Entscheidung und evt. Vorbereitung (Link in meiner Signatur).

Fazit für mich: Ich fand's geil, obwohl ich manchmal verzweifelt bin, an mir, an der Gruppe und an DSA-typischen Krankheiten.
Fazit im Sinne der Fragestellung: Kann das Richtige sein, wenn du bereit bist, viel Arbeit reinzustecken. Diese Arbeit besteht aber keinesfalls zwingend in einem Studium der Aventuristik.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Kriegsklinge am 7.09.2012 | 09:18
Oh ja, für "Lockruf des Südmeers" möchte ich mich auch nochmal stark machen. Ist auch, wie viele alte DSA-Sachen, relativ vorbereitungsarm, jedenfalls vielviel besser "by the book" zu leiten als die neuen Sachen. Hat eigentlich auch alles: Ermittlung, Seefahrt/Reise, Entdeckung, Interaktion, Dungeonkrabbeleien. Dazu uralte Geheymnysse zwischen Cthulhu, "Fluch der Karibik" und Froschregen.
Je nach krimineller Energie kann man die alten Bände bzw. die Neuauflage bestimmt irgendwie ersteigern- ein netter Tanelorni verleiht sie bestimmt auch, ich kenne mehrere, die das Ding besitzen - oder verdammungswürdig den Geist Kiesows um mehrere Euros betrügend irgendwo digital reapropriieren.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 7.09.2012 | 11:43
Ein großer Teil dessen, was Du Dir da wünschst, nämlich der familiäre, persönliche Hintergrund der Chars, der von den Ereignissen der letzten Jahre geprägt sein soll, lässt sich doch bestens umsetzen, auch wenn man nicht weiß, zu welchem Zeitpunkt der Schlacht an den Trollpforten Borbi wem den Stinky gezeigt hat. Das Wissen, das SLs, Spieler und Leser der beiden großen Kampagnen haben, ist dem Jungen aus Kohldorf hinterm Wald doch auch nicht zugänglich. Eine Karte und eine denkbar kurze und auf drei wichtige Eckdaten beschränkte Zusammenfassung reicht doch einem "versierten" Rollenspieler, um sich eine tränenreiche Vorgeschichte zu seinem Char zu überlegen. Dazu kommt, was im Spiel selber dann entsteht und spontan dazugedichtet wird.

Die Antwort im Spoiler, wird zu lang und hat nur bedingt mit dem Thema zu tun:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: korknadel am 7.09.2012 | 12:09
@Auribiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: ErikErikson am 7.09.2012 | 12:14
@Pornomancer, etwas polemisch:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Auribiel am 7.09.2012 | 12:17
@Pornomancer:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: korknadel am 7.09.2012 | 14:35
@Auribiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Erik:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 7.09.2012 | 16:41
Aus Schatten über Travias Haus kann man sicher eine kleine Kampagne machen, die ziemlich frei sein würde.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Bananendrache am 7.09.2012 | 19:49
@Pornomancer, etwas polemisch:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dafür kriegst du von mir eine Banane aus meinem Hort!  :d
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Taschenschieber am 8.09.2012 | 22:05
VeG ist gekauft, wird gerade gelesen und demnächst wohl verhangoutet. Danke für die Beratung.
Titel: Re: Schwärmt mir von anfängerfreundlichen und freien DSA-Kampagnen vor!
Beitrag von: Whisp am 8.09.2012 | 22:59
@Pornomancer, etwas polemisch:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

+1
Made my day ;-)