Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Der Nârr am 17.09.2012 | 10:15

Titel: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 17.09.2012 | 10:15
Hallöle!

Ich suche ein leichtes Fantasy-System, das für den Spielleiter die Vorbereitung und den Aufwand, die Spielsitzung zu gestalten, möglichst gering hält und in dem die Regeln nicht allzu sehr aufhalten. Die Regeln sollten einfach gestrickt sein, dass so auch Spieler des Typus "Regeln sind mir egal" oder "ich möchte einfach nur spielen" damit klar kommen und ihre Optionen erfassen und umsetzen können. Gleichzeitig sollen aber auch Barbiespieler auf ihre Kosten kommen, die detaillierte Charaktere und kleinschritte Steigerung mögen.

Am besten nun das ganze noch in deutscher Sprache, da nicht jeder in meiner Runde es gewohnt ist, englische Texte zu lesen.

DSA4, was wir ursprünglich spielten, ist für mich als SL und die Regel-Desinteressierten eine Katastrophe, aber Savage Worlds ist am Barbiespieler gescheitert. Zumindest ist jetzt klar, dass den Spielern die Regeln NICHT egal sind, wie sie sonst immer behauptet haben. Tja.

Midgard ist für mich ein No-Go. Meine Hoffnung lege ich im Moment in Arcane Codex, mit dem ich in einer anderen Runde gute Erfahrung gemacht habe, allerdings weiß ich nicht, ob eine Wertespanne von 1-10 den Barbiespieler zufrieden stellt.

Bitte sagt mir, dass ich ein System übersehen habe, denn ich weiß echt nicht, was gleichzeitig mich als SL und die verschiedenen Spielertypen zufrieden stellen könnte. Weitere Alternativen, die mir einfallen, sind alle in englisch.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: ErikErikson am 17.09.2012 | 10:20
Wie wärs mit Ars Magica?
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: 1of3 am 17.09.2012 | 10:26
Ähh, Erik, AM ist nun alles aber nicht leicht und mit wenig Vorbereitung.

Arcane Codex könnte interessant sein. Es ist handwerklich gräulich, aber wenn ihr von DSA kommt, wird euch das wohl nicht schmerzen. Dafür hats all die guten Fantasy-Topoi in Melange, Grundregeln, die eigentlich jeder versteht, und deutsch ist es auch.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: ErikErikson am 17.09.2012 | 10:28
Ok, ich hats nur einmal gespielt, und da kams mir leicht vor.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Cavalorn am 17.09.2012 | 10:39
DungeonSlayers (http://www.dungeonslayers.de/) vielleicht?

Ist auf Deutsch, und das GRW kann man sich entweder kaufen oder (kostenlos!) als PDF herunterladen.

Ob es von den Regeln (http://www.dungeonslayers.net/regeln/) her was für euch ist, müsst ihr selbst entscheiden.

EDIT: Da ihr von DSA her kommt, wäre dann vielleicht auch DS:A (http://www.avf-online.de/ds-aventurien.html) (DungeonSlayers: Aventurien) etwas für euch, habe aber selbst keine Erfahrungen damit.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 17.09.2012 | 10:54
Ich habe Dungeonslayers bereits überflogen, weil das in einem Thread mal empfohlen wurde. Ich glaube jedoch nicht, dass es meinen Barbiespieler zufrieden stellen könnte. Außerdem klingt das zu sehr nach Hack & Slay, für den Barbiespieler ist alles, was nach Hack & Slay aussieht, schlecht. Savage Worlds ist übrigens auch nur ein Hack & Slay-System.

Ars Magica ist viel zu komplex, auch vom Spiel her. Wir sind insgesamt zu siebt, eine Runde mit 6 Magiern + Gefolge kann ich nicht bewältigen, selbst wenn ich mich irgendwann ins Regelwerk eingearbeitet hätte.

Arcane Codex liegt im Moment auf jeden Fall bei mir auf Platz 1, aber ich möchte auch die Alternativen prüfen.

Da die anderen im voraus keine Regeln ansehen werden und über Testspiele entschieden wird, ob wir bei einem System bleiben, möchte ich möglichst viel im voraus sondieren, da ich keinen Bock habe, alle 3 Sitzungen das System zu wechseln und mich in etwas neues einzuarbeiten. Ich denke, ich werde höchstens zwei Alternativen vorstellen, aus denen die Spieler dann auswählen sollen.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: ErikErikson am 17.09.2012 | 11:01
Warum spielt ihr nicht weiter DSA4 und ignoriert das Meiste? oder DSA 3? Oder eines der selbstgebastelten DSA 1 Dinger?

Im Grunde würde ich DSA 3 empfehlen.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 17.09.2012 | 11:21
DSA3 will der Barbiespieler nicht, ich hätte es sonst liebend gerne mit ein paar Mods genommen.

2000 Seiten Regelwerk im Alleingang so umzuschreiben, dass ich damit vernünftig Spielleiten kann, ist mir "etwas" zu aufwendig. Darum spielen wir DSA4 nicht. Zuletzt hatte ich so viel Frust mit DSA4, dass meine Runde keinen Sinn mehr darin gesehen hat, dass ich damit weiter leite, da mir das Spiel sichtlich keinen Spaß mehr machte.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Praion am 17.09.2012 | 11:22
Wie wäre es mit Solar System/Shadow of Yesterday(?)

Ansonsten gibt's hier noch Spark RPG in de Open Beta

http://story-games.com/forums/discussion/16631/spark-spark-rpg-open-beta
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Weltengeist am 17.09.2012 | 11:24
Ich suche ein leichtes Fantasy-System, das für den Spielleiter die Vorbereitung und den Aufwand, die Spielsitzung zu gestalten, möglichst gering hält und in dem die Regeln nicht allzu sehr aufhalten. Die Regeln sollten einfach gestrickt sein, dass so auch Spieler des Typus "Regeln sind mir egal" oder "ich möchte einfach nur spielen" damit klar kommen und ihre Optionen erfassen und umsetzen können. Gleichzeitig sollen aber auch Barbiespieler auf ihre Kosten kommen, die detaillierte Charaktere und kleinschritte Steigerung mögen.

Die Kombination (detaillierte Charaktere, einfaches Handling) finde ich auch charmant...

Meine persönliche Antwort darauf ist BRP, aber wie du uns neulich hast wissen lassen, interessiert das ja "keine Sau"... ~;D
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: 1of3 am 17.09.2012 | 11:26
Wie wäre es mit Solar System/Shadow of Yesterday(?)

Auch eine schöne Idee. Die Welt ist ja auch recht gemächlich und auf Deutsch bekommt man es ja auch.
http://tsoy.de
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Grey am 17.09.2012 | 11:34
[Werbung]
@Narr, darf ich dir an dieser Stelle vielleicht mein Homebrew-System (http://tanelorn.net/index.php/topic,76985.0.html) ans Herz legen? Die Regeln sind extra so gestrickt, daß man weglassen kann, was man nicht braucht. Sprich: z.B. Kämpfe können sowohl nach einem schnellen, simplen System abgehandelt werden als auch unter Berücksichtigung diverser Eigenarten der Waffen, Zusatzmanöver etc.
[/Werbung]
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 17.09.2012 | 11:38
@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?

Den anderen Hinweisen werde ich mal nachgehen. Vielen Dank.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Marduk am 17.09.2012 | 11:41
Die Kombination (detaillierte Charaktere, einfaches Handling) finde ich auch charmant...

Meine persönliche Antwort darauf ist BRP, aber wie du uns neulich hast wissen lassen, interessiert das ja "keine Sau"... ~;D

Hätte ich jetzt auch gedacht. BRP oder Runequest. Gibt es BRP eigentlich auf deutsch.

@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?

Den anderen Hinweisen werde ich mal nachgehen. Vielen Dank.

Bei Legend und Runequest 6 gibt es ein einfaches Punktekaufsystem, inwieweit das auf die alten Versionen übertragbar ist, weiß ich leider nicht. Man verteilt dabei einfach 1 zu 1 80 Punkte auf die Attribute, sodaß man Werte von 3 bis 18 erhält. (Intelligenz und Größe 8-18).

Gruß

Marduk
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Weltengeist am 17.09.2012 | 11:43
@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?

Tipp: Dann hol dir doch das neue Runequest 6. Da gibt's ein Kaufsystem für Attribute (kann man aber auch einfach beim alten RQ oder bei BRP nachrüsten: Jeder Spieler kriegt einfach 80 Punkte für seine 7 Attribute, die er im Rahmen dessen verteilen darf, was auch durch Würfeln möglich gewesen wäre). EDIT: Mist, Marduk war schneller :P.

Hätte ich jetzt auch gedacht. BRP oder Runequest. Gibt es BRP eigentlich auf deutsch.

Nicht dass ich wüsste. Außer als "Call of Cthulhu" natürlich, da stecken die gleichen Regeln unter der Motorhaube.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Crimson King am 17.09.2012 | 12:00
The Shadow of Yesterday ist ein guter Tipp. Potenziell könnten es auch Jaws of the 6 Serpents oder Malmsturm tun. Legends of Anglerre ist vermutlich zu crunchy, ansonsten dürften gerade aspektorientierte Systeme die Barbiespieler anmachen.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Evil Batwolf am 17.09.2012 | 12:04
 Wie wär's denn mit Warhammer Fantasy.

Ist nicht sonderlich komplex, aber auch kein Hack 'n' Slay.

Hat allerdings ein etwas spezielles Flair. Aber wenn Du nur die Regeln nimmst, käme es vielleicht hin.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Weltengeist am 17.09.2012 | 12:10
Wie wär's denn mit Warhammer Fantasy.

Stimmt, auch ein guter Kandidat. Und für den Barbie-Spieler: Sieh zu, dass du die 2. Edition nimmst, bloß ja nicht die dritte... ;)
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Evil Batwolf am 17.09.2012 | 12:11
Und für den Barbie-Spieler: Sieh zu, dass du die 2. Edition nimmst, bloß ja nicht die dritte... ;)

Eh klar  ;)
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Terrorbeagle am 17.09.2012 | 12:34
Schau mal, ob dir das Dragon Age System zusagt. Ich finde es für ein betont einfach gehaltenes System durchaus adäquat, es hat mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten und verschiedene Hintergründe durchaus einiges an Farben auf der Palette, mit denen man Charaktere ausgestalten kann. Nachteil ist natürlich die etwas zweifelhafte Veröffentlichungspolitik was das System angeht und das doch reichlich primitive Setting (für ein Computerspiel okay, für ein Tischrollenspiel minderwertig).

Eine Alternative die auf den ersten Blick sicherlich etwas unintuitiv wirken dürfte, wäre HârnMaster. Da ist die Charaktererschaffung mit viel Rechnerei verbunden und daher relativ arbeitsintensiv (nicht fordernd, bloß fisselig), aber so bald so'n Charakter erst mal steht und man mit den jeweiligen Abkürzungen vertraut ist, ist das System sehr einfach gehalten. Bonus wäre die sehr gut ausgearbeitete Spielwelt mit samt einiger sehr interessanter Abenteueraufhänger (ich muß mal irgendwann eine Lobpreisung für den Kaldor Succession War schreiben).
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Bordfunker am 17.09.2012 | 12:35
Was ist mit dem System von Spherechild, Mystix oder mit Fate2go?

Ich bin nicht der Regelfreak,

aber Spherechild hat die vereinfachten D&D-Regeln mit erzählorientiertem Magiesystem (W20-Probe). Das Inisystem ist sehr simpel.
Mxstix verleitet einen zum permanenten Werte ablesen auf den Charblatt, weil es der Zielwert immer abgelesen werden muß, aber ist eigentlich machbar.

Ist Fate2go zu aspektorientiert?
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Praion am 17.09.2012 | 12:40
Schau mal, ob dir das Dragon Age System zusagt. Ich finde es für ein betont einfach gehaltenes System durchaus adäquat, es hat mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten und verschiedene Hintergründe durchaus einiges an Farben auf der Palette, mit denen man Charaktere ausgestalten kann. Nachteil ist natürlich die etwas zweifelhafte Veröffentlichungspolitik was das System angeht und das doch reichlich primitive Setting (für ein Computerspiel okay, für ein Tischrollenspiel minderwertig).

Eine Alternative die auf den ersten Blick sicherlich etwas unintuitiv wirken dürfte, wäre HârnMaster. Da ist die Charaktererschaffung mit viel Rechnerei verbunden und daher relativ arbeitsintensiv (nicht fordernd, bloß fisselig), aber so bald so'n Charakter erst mal steht und man mit den jeweiligen Abkürzungen vertraut ist, ist das System sehr einfach gehalten. Bonus wäre die sehr gut ausgearbeitete Spielwelt mit samt einiger sehr interessanter Abenteueraufhänger (ich muß mal irgendwann eine Lobpreisung für den Kaldor Succession War schreiben).

Dragon Age ist auch nur "ein Metzelsystem" aus deren Sicht würde ich sagen.
Burning Wheel, wenn man nur die ersten 80 Seiten und nicht die optionalen zusatzsysteme benutzt, ist auch recht easy. Die einzige Sache wo das System doll in den Spielablauf eingreift und es crunshy wird ist Advancement - aber das könnte dem Barbiespieler auch gefallen. Ka.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: evil bibu am 17.09.2012 | 12:43
hat hier noch keiner Talislanta erwähnt? Obwohl. Wahrscheinlich zu wenig Barbiespielpotential...
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Bombshell am 17.09.2012 | 13:01
Warum schlägt der Barbiespieler nicht Systeme vor? Wahrscheinlich weil es auf Midgard und Schildwacht hinausläuft. ;)
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: ErikErikson am 17.09.2012 | 13:05
Ich finde, der barbiespieler sollte DSA 3 akzeptieren. Das hätte das wenigste Umstellungsgeärgere, es ist immer noch viel Barbiespiel drin und unterscheidet sich relativ wenig von DSA 4, also seh ich nicht so den Grund, das voll abzulehnen. Bei mir hätte der schon ziemlich Rauswerfpotential gesammelt, da es an sich schon ne Kompromisslösung ist.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Taschenschieber am 17.09.2012 | 13:28
Dungeonslayers: Aventurien unterscheidet sich in vielen Punkten wesentlich von Dungeonslayers 4. Unter anderem halte ich es wesentlich besser barbiespielergeeignet. Wirf ruhig mal einen Blick drauf.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Crimson King am 17.09.2012 | 13:29
Talislanta ist zumindest ein gutes Setting. Die Regeln habe ich jetzt garnicht im Kopf.

Und WHFRPG ist sowas von daneben, das wird nur noch von Rolemaster getoppt. Extrem tödlich und extrem trocken, das genaue Gegenteil von dem, was Barbiespieler wollen. Leicht alleine reicht sicher nicht.

Agone wäre ein Kandidat, wenn die Spieler auf Dark High Fantasy stehen.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: killedcat am 17.09.2012 | 14:16
Ich unterstütze Talislanta. Allerdings ausnahmsweise nicht in der deutschen Ausgabe, da wäre zu wenig Optimierungspotential. Die 4th Edition (Shooting Iron) hingegen, wäre perfekt. Und Talislanta ist kostenlos zu haben.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: OldSam am 17.09.2012 | 14:28
Ich glaube Earthdawn dürfte für den gesuchten Zweck auch ganz gut geeignet sein, von der Schwierigkeit her müsste es wohl durchschnittlich sein schätze ich...
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 17.09.2012 | 18:21
Earthdawn ist alles andere als leicht. Als Spieler muss man jede Menge Sonderregeln lernen und wenn man Fahrzeugkämpfe (Flussschiffe, Luftschiffe) einbringt und Dämonenmächte auffährt, wird das schon recht komplex. Funktionalität der Regeln mal völlig außer acht lassend. Jedenfalls kenne ich mich mit ED aus und habe das aus guten Gründen gar nicht erst in Erwägung gezogen.

The Shadow of Yesterday scheint es nicht komplett in deutsch zu geben. Zumindest habe ich das "Solar System" nicht gefunden, dass das deutsche PDF aber voraussetzt. Grundsätzlich sind frei verfügbare Rollenspiele natürlich extrem von Vorteil. Kann mit TSoY auch Exploration und normales Herausforderungsspiel machen? Vom Überfliegen her habe ich den Eindruck, dass es eher um moralische Konflikte gehen soll und die Frage, welche Mittel man einsetzt, um Menschen zu manipulieren. Ausrüstung scheint sehr simpel gehandhabt zu sein. So indie-lastig wollte ich es gar nicht haben, darum habe ich auch erstmal FATE aus meinen Überlegungen völlig außen vor gelassen. Das Spiel sieht aber interessant aus und ich möchte es mir nun auf jeden Fall nun mal genauer ansehen.

Talislanta sieht interessant aus. Was genau ist an der deutschen Version auszusetzen?
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: OldSam am 17.09.2012 | 18:34
Earthdawn ist alles andere als leicht.
Jo, das es kein Lite-System ist, war schon klar, ich hab es aber wohl noch unterschätzt was die Komplexität angeht, kenn's auch nur flüchtig ;)
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: killedcat am 17.09.2012 | 18:45
Talislanta sieht interessant aus. Was genau ist an der deutschen Version auszusetzen?
Nichts. Die deutsche Version ist toll. Aber halt sehr, sehr einfach. Die Regeln sind so einfach, dass ich die Regeln für Charaktererstellung und Entwicklung noch auswendig kann, obwohl ich seit bestimmt 10 Jahren kein Talislanta mehr gespielt habe. Und ich könnte sie in wenigen Zeilen niederschreiben. Lass mal sehen ...

Charaktererstellung: such dir einen Archetyp aus, notier dir die Angaben, verteile noch 3 Mal +1 und 1 Mal -1. Ein paar Werte werden irgendwie noch ermittelt.
Charakterentwicklung: Alle Fertigkeiten +1 und eine neue Fertigkeit auf 1 lernen. Hohe Kampfkunst steigert sich jede Stufe, Mittlere alle 2 Stufen, Niedrige alle 4 Stufen. Das gleiche gilt analog für die Zauberkunst.

Du siehst also: für Barbiespiel gibt das gute alte deutsche Talislanta nichts her. Aber auch so gar nichts.

Das vierte Talislanta bietet hier mehr: ein freies Magiesystem, bei dem man jederzeit (auch und insbesondere außerhalb des Spiels) sich selbst Zauber erstellen und notieren kann. Man kann ein richtiges Zauberbuch basteln und im Laufe der Zeit erweitern. Auch kann man Fertigkeiten kaufen - es wird nicht mehr einfach automatisch gesteigert. Schließlich hat Talislanta einen schönen, unverbrauchten Hintergrund, der dazu ermuntert, nebenher Geschichten zu schreiben. Das finde ich ziemlich gut für Barbiespiel, so wie ich es jetzt in diesem Thread verstanden habe.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: 1of3 am 17.09.2012 | 18:47
The Shadow of Yesterday scheint es nicht komplett in deutsch zu geben. Zumindest habe ich das "Solar System" nicht gefunden, dass das deutsche PDF aber voraussetzt. Grundsätzlich sind frei verfügbare Rollenspiele natürlich extrem von Vorteil. Kann mit TSoY auch Exploration und normales Herausforderungsspiel machen? Vom Überfliegen her habe ich den Eindruck, dass es eher um moralische Konflikte gehen soll und die Frage, welche Mittel man einsetzt, um Menschen zu manipulieren. Ausrüstung scheint sehr simpel gehandhabt zu sein. So indie-lastig wollte ich es gar nicht haben, darum habe ich auch erstmal FATE aus meinen Überlegungen völlig außen vor gelassen. Das Spiel sieht aber interessant aus und ich möchte es mir nun auf jeden Fall nun mal genauer ansehen.

Solar System ist quasi das TSoY-Regelwerk in der überabeiteten Version. Die ursprünglichen Regeln hatte Harald mal übersetzt, aber nun scheinbar aus dem Netz genommen, weil es eben die überabeiteten gibt. Wenn du die originalen möchtest, kannst du ihn ja mal anschreiben.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: scrandy am 17.09.2012 | 19:19
Was ist mit dem System von Spherechild, Mystix oder mit Fate2go?
Schön dass mein Spiel hier in einer allgemeinen Vorschlagsrunde fällt.
Ich habe ursprünglich auch aus Flucht vor DSA4 Mystix gebaut und kenne das Problem mit den unterschiedlichen Spielvorstellungen.

Wenn du prinzipiell nichts gegen Steamfantasy hast, kannst du dir gerne mal Mystix ansehen. Es ist zwar richtig, dass man bei jeder Probe den Fähigkeitswert ablesen muss, aber das kennst du ja von DSA. Die Fähigkeitsauswahl, die kleinschrittige Steigerung, die vielen kreativen Zauber und Implantate und vor allem das coole Moddingsystem für Gegenstände werden wahrscheinlich ausreichen für deinen Barbiespieler.

Die anderen Spieler und du als SL haben dafür aber eine Generierung ohne Abhängigkeitsbaum, eine einfach Probe, die für alles genutzt wird und klassisches aber eher erzähllastiges Rollenspiel mit viel Kreativität.

Das Spiel gibt es in der aktuellen Testversion (für angemeldete User) auf Mystix-rpg.de. Alles was man zum Spielen braucht ist fertig. Weltdetails und Layout und schicke Bilder fehlen noch. Wenn du kein Problem damit hast, die Welt selbst weiter auszugestalten oder eh auf eine andere Welt adaptieren willst, dann probiers mal.

Die Regeln sind jedenfalls gut ausgereift und werden hier im Tanelorn viel gespielt.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 18.09.2012 | 12:42
Ich habe nun angefangen, Talislanta 4 zu lesen - das Spiel ist ja wirklich großartig und man merkt in den Designer Notes und Erläuterungen zu den Regeln, dass die Autoren das Ding auch wirklich gespielt haben und auch keine Ideal-Runden mit Märchenspielern hatten, sondern auf ganz normale Alltagsprobleme gestoßen sind. Die Regeln sind einfach, aber wenn man sie sich genauer anschaut erweisen sie sich als äußerst durchdacht. Die Idee, bei jeder Probe klar das Intent zu definieren, gefällt mir sehr, ebenso das Konzept mit den Partial Successes. Erst fand ich es komisch, dass man im Normalfall 50% Erfolg hat bzw. sogar 75%, wenn man die Partials mitzählt, aber andererseits: Wenn es eine gleich gute Opposition gibt, beträgt die Chance nun mal 50%. Das ist ja eher ein Problem von Spielen wie Midgard oder DSA, dass die Erfolgsrate unter 50% bei gleich guter Opposition liegt und sich somit alles in die Länge zieht. (Wenn z.B. in DSA beide AT/PA 10/10 haben, werden beide nur in 25% der Angriffe einen Treffer durchbringen.) Aber hier hängt sehr viel vom Spielleiter ab, der durch das ziemlich freie Bestimmen der Schwierigkeiten das Spiel steuert. Da muss man sicher schwer aufpassen, dass man als SL auch der Herausforderung angemessene Schwierigkeiten vergibt und sie nicht höher oder niedriger setzt, weil einem gerade wichtig ist, dass die Herausforderung bestanden oder nicht bestanden wird, nach dem Motto: "Das finde ich doof, darum mache ich das schwierig." Heute kaufe ich ein Ringbuch und eine Packung Papier und dann wird erstmal gedruckt. Talislanta scheint mir eine echte und viel zu wenig beachtete Perle zu sein.

Mystix habe ich mir nun (wenn auch nur flüchtig) angeschaut. Steamfantasy mag ich durchaus, ich habe lange Gurps Iron Kingdoms gespielt und auch gespielleitet. Allerdings verfolgt Mystix einige Ansätze, die ich einfach nicht mag (ungeachtet dessen, wie gut es umgesetzt sein mag).

Ich denke, mit Arcane Codex, Talislanta und The Shadow of Yesterday habe ich nun sehr eigenständige und unterschiedliche Rollenspiele in der engeren Auswahl und bin erstmal bedient. Dieser Thread hat sich als äußerst ergiebig erwiesen, vielen Dank für eure Tipps und Anregungen :).
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: D. Athair am 19.09.2012 | 17:42
Auch eine schöne Idee. Die Welt ist ja auch recht gemächlich und auf Deutsch bekommt man es ja auch.
http://tsoy.de
Findest du?

Für die Pfade ergibt sich doch aus dem Spiel heraus, dass sie zu verlassen sind oder erworben werden können. (Genau an solch einer Situation ist im übrigen unsere TSoY-Runde damals zerbrochen. Der Barbie-Powergamer wollte bestimmte Entwicklungen in der Gruppe für seinen Charakter nicht mittragen. Die Ausrichtung der Pfade in der Gruppe wandelte sich - aus dem Spiel heraus - zuerst vom moralischen Grau zu Dunkelgrau und war schließlich im Begriff ins Hellgrau/Weiß zu kippen. Ein Ausstieg aus der Abenteurer-Gruppe kam für seinen SC aber auch nicht in Frage.)

Außerdem dürfte das Prinzip der conflict resolution Barbiespielern zu gravierend auf ihre Charaktere Einfluss nehmen.
 
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: LöwenHerz am 20.09.2012 | 08:15
Kennst Du HARP (http://tanelorn.net/index.php/topic,76269.0.html)? Das ist eine Rolemaster light Variante, die sich zügig lernen und spielen lässt. Dennoch ist der Crunchanteil hoch genug, um sehr differenzierte SC zu basteln.
Im Spiel selbst, stehen einem keine wirren oder unübersichtlichen Regeln im Weg. Vielmehr ist flüssiges Spielen wegen der schnell adaptierten Regeln vorprogrammiert.
Auch die Anpassung an eigene Settings oder Vorstellungfen von Zaubern, Professionen, Trainings Paketen (Prestige Klassen oder wie auch immer) ist kinderleicht.
Und als besonderes Schmankerl ist das System nicht auf eine Magiedichte zugeschnitten. Anpassungen nach high oder low magic sind flux gemacht.

So langsam kristalliert sich HARP für mich (ehemals Pathfinder, Rolemaster, Hârnmaster, Midgard) als das System meiner Wahl heraus  :d
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: D. Athair am 20.09.2012 | 12:47
HARP könnte in der Tat in die richtige Richtung gehen.
Schließlich kann das System "Charakterdesign", was für Barbiespieler doch recht wichtig sein dürfte.

Ohne die beiden Spiele näher zu kennen würde ich noch um True20 und Reign erweitern.
Beide Spiele sind nicht zu komplex oder regelüberfrachtet, bieten aber (anders als z.B. Savage Worlds) genug,
um den eigenen Charakter auszustaffieren.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 20.09.2012 | 17:45
Ja, letzten Endes geht es darum, den Anspruch "differenziertes Charakterdesign" mit "ohne großen Aufwand spielbar" in Einklang zu bringen. Savage Worlds hatte einen großen Ausschlag in Richtung "ohne großen Aufwand spielbar", aber zu wenig in Sachen "differenziertes Charakterdesign" zu bieten. Der Barbiespieler möchte sich halt nicht nur überlegen, was für einen Charakter er hat, sondern das auch in Werten gegossen sehen, um ein gutes Gefühl dabei zu haben und er meint, dass er auch diese differenzierten Regeln braucht, um einen "tiefgehendes Charakterkonzept" zu basteln.

Ich habe ein "HARP light" (immerhin 98 Seiten!), das habe ich mir schon mal angesehen, es seinerzeit aber wieder zu den Akten gelegt. Was kann denn HARP besser als Arcane Codex oder Talislanta bzw. wie orientiert es sich im Vergleich zu diesen? Eigentlich suche ich ja ein deutsches Rollenspiel - ein englisches müsste schon wirklich gut sein. Es ist leider nicht für alle Mitspieler normal, mit englischen Regelwerken zu hantieren, darum suche ich vorrangig deutsche Spiele. Talislanta scheint mir deshalb noch geeignet zu sein, weil man die Fertigkeiten etc. on the fly ins Deutsche übersetzen kann und die Regeln wirklich innerhalb von 5 Minuten erklären kann. Und deutsches Settingmaterial in der alten Edition notfalls auch noch verfügbar gemacht werden kann.

Wären englische Spiele grundsätzlich kein Ding, würde ich sogar GURPS Light in Erwägung ziehen bzw. selber eine kleine Adaption schreiben mit einer vorgegebenen Auswahl an Vor/Nachteilen und Skills und Templates nach Spielerwünschen basteln. Oder einfach Classic Unisystem nehmen.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Waldgeist am 20.09.2012 | 17:51
Wären englische Spiele grundsätzlich kein Ding, würde ich sogar GURPS Light in Erwägung ziehen bzw. selber eine kleine Adaption schreiben mit einer vorgegebenen Auswahl an Vor/Nachteilen und Skills und Templates nach Spielerwünschen basteln. Oder einfach Classic Unisystem nehmen.

Warum nimmst du dann nicht einfach die deutsche Version des 3e Lite? http://www.sjgames.com/gurps/Lite/3e/german.pdf
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 20.09.2012 | 18:02
Weil ich Idiot nicht wusste, dass es ein deutsches 3e Lite gibt ;). Das ist ja geil.

"Die Regeln wurden geschrieben, um wahres Rollenspiel zu ermöglichen und zu fördern."

Hihi. Genau das, was ich brauche ;D. Damit sind auch alle ähnlich bodenständigen/realistischen Systeme (wie BRP, HARP, Harnmaster) für mich erstmal vom Tisch.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: OldSam am 20.09.2012 | 18:29
Wären englische Spiele grundsätzlich kein Ding, würde ich sogar GURPS Light in Erwägung ziehen bzw. selber eine kleine Adaption schreiben mit einer vorgegebenen Auswahl an Vor/Nachteilen und Skills und Templates nach Spielerwünschen basteln.
Jo, dann würde ich auch 3e lite Deutsch nehmen. Fehlende Vorteile/Nachteile usw. kannst Du ja sogar problemlos aus der 4e zurückkonvertieren, falls Du die Kompendien hast, gab es das meiste aber in ähnlicher Form auch früher schon, für ein Lite-Game geht das alles ziemlich easy.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: Der Nârr am 23.09.2012 | 00:48
Das (vorläufige) Ende von der Geschicht...

Auf Gurps hatten die Leute nicht so recht Lust - da fehlte ihnen wohl die direkt vorgegebene Settingverknüpfung, wahrscheinlich ist der Gedanke in der Runde immer noch zu abstrakt und zu fern, dass Setting und Regeln nicht von Haus aus zusammen gehören. Auf einmal kam aber auch raus, dass völlig unterschiedliche Settingvorlieben vorherrschen, mir war das überhaupt nicht bewusst, das war ungefähr so:

Spieler 1: "Ich will auf keinen Fall High Fantasy, aber gerne Sciencefiction."
Spieler 2: "Ich will High Fantasy."
Spieler 3: "Ich will auf keinen Fall Sciencefiction."

Ääähhh. Damit war dann auf jeden Fall Talislanta raus (schnüff).

Am Ende sind wir bei Arcane Codex als Kompromiss gelandet, spielen in Veruna, wo Magie eh als böse gilt, lassen durch ein welterschütterndes Ereignis die Kleriker-Magie der guten Gottheiten verschwinden und versuchen, die richtig magischen Dinge vor allem als etwas böses / bei den Gegnern auftauchen zu lassen - es gibt keine Kleriker/Magieschule unter den Spielercharakteren.

Ich bin nun echt gespannt, ob die Regeln langfristig angenommen werden.
Titel: Re: Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Beitrag von: OldSam am 23.09.2012 | 00:59
Interessant, na dann erstmal gutes Gelingen mit der Arcane Codex-Runde! ;)