Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Morpheus am 15.10.2003 | 00:10
-
Erinnert sich noch jemand an dieses Teil.
Jetzt gibt es einen Nachfolger:
DIE ZWERGE ;D
Was wohl als nächstes kommt.... ::)
-
Jo, erinnere mich. Hab Die Zwerge jetzt in 48 Stunden durch und hat mir sehr gut gefallen. Geradezu zwergisch gut! ;D
Vor allen Dingen besser als Die Orks.
-
besser als die orks?
fand das buch gut, aber teilweise.. hm ..stellenweise nich so gut... stellen, die irgendwie atmosphärisch unpassend waren.
*amazon-guck*
kool, die axt is wieder drauf!
ma sehn, kommt vllt auf die liste der sachen, die zu besorgen sind, falls ich den irgendwann mal geld hab ;D
-
Oder sollte ich vieleicht sagen: Sehr sehr sehr sehr sehr viel besser als Dir Orks?
Also ich kann Die Zwerge empfehlen. Viele überaschende Wendungen, tiefgreifende Charaktere mit skurillen Macken, einen klasse Erzählstill und das wichtigste: Eine gut durchdachte Story, auch wenn ich mich manchmal frage, wie man sich so schnell umziehen kann.
"Hurra!!! Schweineschnauzen!!!!! Oink, Oink!" - Und man sah zur rechten und zur linken jeweils ein dutzend Orken niedersinken.
-
ist das auch so "blutig" wie die Orks? Und ist das wieder von San Nichols?
Den es war schon sehr, sehr lustig wie die Orks gekämpft - oder sollte ich besser sagen - geschlachtet haben.
-
Die Zwerge ist von Markus Heitz. Bekannt von Aeternitas, Gottes Engel und den Die Dunkle Zeit Romanen, wobei ich nur Aeternitas verdrückt habe.
Was das blutige angeht, es wird hin und wieder ordentlich zugelangt, wobei die Sache aber jedesmal durch den anwesenden Berserkerzwilling und seinen Wahn eine eigene Note bekommt. Auf Wunsch kann ich ja mal ein paar Leseproben posten.
Und ach ja: Die Axt auf dem Cover spielt auch eine Rolle. ;)
-
Und hat das dann irgend eine Verbindung zu "Die Orks"? Oder dachte sich da nur jemand "Höhöh, machen wir mal die Zwerge."?
-
hm, mal auf die leseliste setz ;D
-
wobei die Sache aber jedesmal durch den anwesenden Berserkerzwilling und seinen Wahn eine eigene Note bekommt.
Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Ich werde es wohl in meiner Leseplannung ein paar Stellen nach vorn setzen... ;)
-
Juhu, habe die ersten 300 Seiten von die Zwerge gelesen und bin total begeistert. Erst lief es was schleppend an aber jetzt ist richtig Leben in der Bude! Das kann HdR einpacken! Ich werde meine Zwerge demnächst lieber so spielen.
Schönstes Zitat bisher:
Tungil: "Wie sind Zwerginnen denn so?"
Antwort: "Hübsch"
Und so geht es in einem fort. Schade dass ich dauernt durch die Arbeit gestört werde, sonst wäre ich wahrscheinlich shcon fertig .... ;D
-
wenn ichs net zu Weihnachten bekomme, dann kaufe ichs mir selbst, auf jeden Fall ist das für mich ne Pflichtlektüre.
-
das buch ist korrekt! scheint teil eines grösseren projektes zu sein wenn ich zwischen den zeilen des vorwortes richtig gelesen habe.
es liest sich sehr gut und man bekommt ne menge anregungen für richtig zwergisches spielen ;D
-
Wie ist es denn nun verglichen mit "Die Orks" ?
Ist der Stil sehr ähnlich oder gehören die beiden Bücher irgendwie zusammen (trotz verschiedener Autoren).
Könnte mal jemand nen Vergleich äußern?
Wenn's nämlich so ist wie die Orks tu ich es mir gar nicht erst an nachzufragen ob ich es mir von dorin oder vanis ausleihen kann, geschweige denn kaufen... :-\
-
die Orks habe ich jetzt gelesen und fand sie eigentlich recht unterhaltsam (das Ende fand ich allerdings unbefriedigend) ab heute sind dann die Zwerge dran.
Teile meiner Kumpels sagen sowieso die würden besser zu mir passen.
-
ab heute sind dann die Zwerge dran.
Teile meiner Kumpels sagen sowieso die würden besser zu mir passen.
Tolkiens Zwerge auf jeden Fall ;D
Die Zwerge aus, "Die Orks" schon weniger
Wie es mit den Zwergen aus "Die Zwerge" ist kann ich nicht beurteilen.
Zwerg ungleich Zwerg kann ich nur sagen ;)
-
[...]Und ach ja: Die Axt auf dem Cover spielt auch eine Rolle. ;)
naja, die axt kommt nich ganz hin, aber das is halt heyne fantasy; bei den anderen bücher die ich von denen hab, hat das cover NIX mit dem inhalt zu tun, da is dieses schon passender
(sturmland-saga: der typ auf Fremde Schiffe und stahl wertvoller als gold ::))
@Vale
naja, andere welten, andere autoren, andere zwerge und orks, is klar, dass die hauptpersonen mehr herausgestellt werden
-
Bin jetzt auf der Hälfte von "Die Orks"... Muß ehrlich sagen, dass ich die Zwerge bisher besser fand... aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich Zwerge "spannender" finde als Orks...
Aber jetzt erkenne ich endlich den Witz der Baronie....
-
Welchen Witz??
Das ich den Namen geklaut habe ???
-
@Vale
naja, andere welten, andere autoren, andere zwerge und orks, is klar, dass die hauptpersonen mehr herausgestellt werden
Stimmt schon, nur auch über die Zwerge erfährt man ja einiges und so ein Zwerg ist der dorin net, die sind sehr blass einfach nur profitgeil ehrenlos etc.
Desdewegen sag ich halt nur das der gute dorin kein "Die Orks" Zwerg ist ;D
-
das will ich aber auch meinen!
die Orks in 'die Zwerge' sind ja auch anders, als die Orks in 'die Orks'...
letztere sind ja erstmal Krieger, aber keine grausame Schlächter..
-
Mal eine blöde Frage:
Hattet ihr nicht auch irgendwie das Gefühl dass die Orks in 'Die Orks' ein bisserl zu menschlich sind?
Also nichts gegen das Buch, ich fand es echt gut, und die Orks müssen ja auch keine babysfressenden Monster sein, aber irgendwie hatte ich in dem Buch immer das Gefühl, dass es im Prinzip nur grün angemalte Menschen sind.
Natürlich ist mir klar dass der Leser sich ja noch mit den Hauptfiguren identifizieren können muss, aber dass die Orks fast mehr Mensch als die Menschen des Buches sind, finde ich schon etwas seltsam.
Die Zwerge in die Zwerge waren ja auch klar Zwerge und nicht verkappte Menschen, und man konnte sich trotz des andersartigen mit ihnen identifizieren...
Grüße
Jahleesu
-
irgendwie hast du Recht, Haskeer war da noch der 'orkischste' Ork, die Anderen menschelten halt.
Naja aber unterhaltsam wars trotzdem.
-
Ich fand die Zwerge auch besser als die Orks.
Kann auch daran liegen das ich die welt in der die Orks spielten nciht so toll fand. Die Zwerge sind aber auf jeden fall lesenswert.