Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: Praion am 27.10.2012 | 20:34
-
Grüße
Zumindest in Dresden files gibt es eine sidebar die besagt(sobald ich mich erinner) man soll in jeder Situation zu spieleraktionen entweder ja sagen, Würfeln lassen oder einen Aspekt Reizen.
Wie weit geht das? Ich meine die Faustregel ist Super aber wie oft sollte man zum Reizen greifen vor allem wenn es sehr weit hergeholt ist (z.b. Kein passender Stunt für irgendwas). Teil von ja sagen ist ja theoretisch auch das nein sagen (ja aber es klappt nicht weil du einfach mal kein Werwolf bist) .
Ein einfaches Beispiel wäre das: die Spieler sind tief in einer Ruine und der saloonlöwe hat keine FP mehr. Er könnte jetzt sagen "ich versuche über Kontakte einen hilfreichen Geologen zu finden". Hier kann man also entweder ja sagen, ihn eine echt schwere kontakte Probe wurfeln lassen oder den "verlassene Ruine" Aspekt gegen ihn Reizen. Das wäre aber eine leichte Art für ihn wieder an den FP zu kommen... Gleichzeitig könnte er auch (bei Überfluss) den Reiz weg kaufen und den wurf einfordern. Sehr unwahrscheinliche Ideen/Nachfragen führen also manchmal zu seltsamen Verbindungen mit der FP Wirtschaft.
Hab ich was übersehen?
-
Ich denke nicht.
Warum sollte er nicht versuchen, irgendwo einen Geologen aufzutreiben? Du könntest übrigens nicht nur die Ruine reizen, sondern auch den "Ich hab keinen Akku mehr"-Aspekt des Handys. ;)
-
FATE geht eigentlich davon aus, dass Spieler vernünftig genug sind, von sich aus keine völlig absurden Dinge zu versuchen - in diesem Fall (Geologe) ist das aber eher nicht relevant (da die Handlung ja durchaus irgendwo plausibel ist), da würde ich einfach würfeln, die Höhle (schlechter Empfang) als Hindernis für die Probe betrachten und dann mit entsprechend überdurchschnittlicher Schwierigkeit würfeln und fertig ist die Laube. Bei offensichtlichem Unfug kann man imho auch einfach mal "Nein" sagen.
-
Hi
entweder ja sagen, Würfeln lassen oder einen Aspekt Reizen.
irgendwo habe ich das als Regel gelesen.
In englisch als HTML.
Leider reicht mein Google Foo nicht aus um es wieder zu finden. Kann mir jemand die Stelle zeigen. Danke
-
Naja, trotzdem glaube ich, dass man diese Reglung schon so "ausnutzen" kann, dass man ständig nach den Sternen greift. Entweder man bekommt dann die Würfel vorgesetzt oder man bekommt den Reiz. Mit jedem Reiz bekommt man immerhin nen Fatepunkt.
Wobei ein Reiz ja auch interessant sein soll und nicht nur "NEIN" sagen soll...
Natürlich ist solches Verhalten arschig und nicht im Sinne des Spiels aber die Regel ist da und kann von Spielern so ausgelegt werden.
Das führt auch zu dem Phänomen, dass ein Magier der "Leergezaubert" ist jede neue Szene versuchen sollte einen Zauber zu wirken und gereizt zu werden und mit einem Extra Punkt in die Szene zu gehen. Das ist jetzt nicht Mega-Arschig sondern eigentlich sehr passend für einen Magierspieler. Wenn ich nicht Zaubern kann dann will ich dafür auch bezahlt werden. Wenns total wichtig ist, kann ich den Reiz dann immer noch wegkaufen und wirklich zaubern.
Das ist ja auch wieder irgendwie im Sinne des Systems.
IRgendwie verwirrt mich das. Es kommt runter auf "Spiele nicht mit Idioten" aber irgendwas nagt da trotzdem an mir...
Edit: Entschuldigt bitte den etwas wirren Beitrag...
-
Wenn du die Regel so wörtlich nehmen willst, dass der SL auch noch den übelsten Bullshit abnicken oder nach den Regeln abhandeln muss, würde ich sagen: Würfel Kontakte, Schwierigkeit in der menschenleeren Höhle ohne Handyempfang: 10. Übersehen hast du da gar nichts. Entweder, der Charakter hat einen passenden Aspekt und einen FATE- Punkt, um etwas Unwahrscheinliches passieren zu lassen, oder ihm fallen ein paar Manöver ein, um jeweils +2 auf den Wurf zu bekommen (er baut mit Craftsmanship aus diversen Werkzeugen eine Antenne oder was auch immer McGuyver tun würde), oder es kann nichts werden.
Falls Zeit keine Rolle spielt und keine Gefahrensituation besteht, der Charakter also einfach rausgehen und seine Kontakte durchtelefonieren kann, ist das aber ein klarer Fall für die zitierte Regel: Ja sagen, wenn ein Geologe schwer herzubekommen ist, würfeln lassen, wenn irgendein besonderer Aspekt den Geologen ganz verhindert, reizen.
Ein DFRPG-Magier, der mentalen Stress hat bis zum Anschlag, ist übrigens nicht am Zaubern gehindert, sondern kann mentale Konsequenzen nehmen, um weitere Zauber zu wirken. Aspekte gereizt werden da gar nicht, außer vielleicht als Verlockung, die mentale Konsequenz in Kauf zu nehmen.