Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 16:11

Titel: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 16:11
Hallo liebe Moderatoren,

aus mir unerfindlichen Gründen tauchen seit etwa einer Woche in den von mir verfassten Tanelorn-Beiträgen an scheinbar willkürlichen Stellen Hyperlinks auf, die zu expliziten Sexdate-Seiten führen. Ich hoffe sehr, dass diese Links nur für mich sichtbar sind.

Ich habe nichts mit dieser Dating-Seiten-Firma zu tun und wenn ich Hyperlinks anbringe, dann immer nur zu den entscheidenden Rollenspiel-, Comic-, Film- oder Serien-Seiten, die mit meinen Themen zu tun haben.

Das wollte ich nur einmal betont haben. Merkwürdigerweise tauchen die Werbe-Pop-Ups derselben Dating-Seite auch auf meinem Facebook auf. Ich konnte sie noch nicht grundsätzlich blocken oder entfernen. Wenn ich auf dem Tanelorn-Forum eingeloggt bin, erscheinen die Links an beliebigen Stellen in einem Posting, die dann wie Hyperlinks aussehen. Zumeist erscheinen sie auch bei ganz alltäglichen Wörtern wie "ist", "spielen", "machen" usw.

Ich frage mich jetzt bloß, ob vielleicht auch andere Forumbenutzer in letzter Zeit solche Probleme hatten und ob ich möglicherweise "gehackt" worden bin.

Wenn ihr irgendwelche Informationen dazu habt und mir einen Tipp geben könnt, wie ich diese Werbeeinblendugen wieder wegbekomme, wäre das sehr gut. Danke.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Callisto am 1.11.2012 | 16:16
Klingt eher nach nem Trojaner oder so der bei dir installiert ist.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Erdgeist am 1.11.2012 | 16:44
Ich zumindest sehe in deinen letzten Beiträgen keine solche Links.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.11.2012 | 16:52
Jup. Deine Beiträge sehen von meiner Seite aus auch sauber aus. Beschaff dir nen' gescheiten Virenscanner, Stöpsel dein Internet ab und lass den PC mal von oben nach unten Intensiv durchforsten. Kein Live/Quickcheck, sondern wirklich intensiver Scan aller Platten und Partitionen. Im Idealfall den PC mit einer Start-CD hochfahren, damit sich nicht irgend ein Schmodder direkt beim Booten in den RAM/MBR schreibt und direkt nach dem Scannen dein Systme neu Infiziert.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 17:04
Okay, Virenscanner hab' ich schon und der hat bis letzte Woche auch super funktioniert.

Danke schon mal für die Tipps.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.11.2012 | 17:21
Es könnte auch sein das sich da Irgendwas bei der Installation von (gewünschter) Software eingeschmuggelt hat. In dem fall hättest du dem Dreck mit dem "ja, installieren" quasi einen Persilschein für die Windows-Internen Schutzmaßnahmen und am Virenscanner vorbei gegeben. Das Zeug kann, einmal installiert, echt wiederlich-hartnäckig sein. Schau im Task-Manager mal nach, ob da unter "Dienste" und "Prozesse" irgendwelche Prozesse laufen, die nicht laufen sollten. Mit hilfe von entsprechenden seiten, wie z.B. http://www.processlibrary.com/ kannst du rausfinden, welche Dienste und Prozesse potentiell gefährlich sind. Sobald du dann rausgefunden hast, wer oder was da gegen deinen willen auf deinem System rumfuhrwerkt, solltest du eine DOS-Shell öffnen ("Ausführen"->"CMD") udn dich in der Shell schonmal in den Ordner begeben, in dem der Prozess liegt. Bereite hier dann schonmal den Befehl "deltree [fragwürdiger unterordner]" vor. Jetzt über den Taskmanager den Dienst/Prozess abschiessen und, quasi Postwendend, in der Shell den Deltree-Befehl ausführen. Solange der Prozess aktiv ist, kannst du den Ordner nicht löschen, und solange der Ordner vorhanden ist wird sich der Mist vermutlich selbst neu starten.

Beobachte im Taskmanager auch, ob und wo neue Prozesse aktiv werden. Evtl. musst du Simultan mehrere Prozesse mehrfach abschiessen, bevor du den eigentlichen Übeltäter löschen kannst.

Wie gesagt, so eine Pest loswerden kann u.U. ziemlich Tricky sein.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 17:27
Es könnte auch sein das sich da Irgendwas bei der Installation von (gewünschter) Software eingeschmuggelt hat. In dem fall hättest du dem Dreck mit dem "ja, installieren" quasi einen Persilschein für die Windows-Internen Schutzmaßnahmen und am Virenscanner vorbei gegeben. Das Zeug kann, einmal installiert, echt wiederlich-hartnäckig sein. Schau im Task-Manager mal nach, ob da unter "Dienste" und "Prozesse" irgendwelche Prozesse laufen, die nicht laufen sollten. Mit hilfe von entsprechenden seiten, wie z.B. http://www.processlibrary.com/ kannst du rausfinden, welche Dienste und Prozesse potentiell gefährlich sind. Sobald du dann rausgefunden hast, wer oder was da gegen deinen willen auf deinem System rumfuhrwerkt, solltest du eine DOS-Shell öffnen ("Ausführen"->"CMD") udn dich in der Shell schonmal in den Ordner begeben, in dem der Prozess liegt. Bereite hier dann schonmal den Befehl "deltree [fragwürdige runterordner]" vor. Jetzt über den Taskmanager den Dienst/Prozess abschiessen und, quasi Postwendend, in der Shell den Deltree-Befehl ausführen. Solange der Prozess aktiv ist, kannst du den Ordner nicht löschen, und solange der Ordner vorhanden ist wird sich der Mist vermutlich selbst neu starten.

Beobachte im Taskmanager auch, ob und wo neue Prozesse aktiv werden. Evtl. musst du Simultan mehrere Prozesse mehrfach abschiessen, bevor du den eigentlichen Übeltäter löschen kannst.

Wie gesagt, so eine Pest loswerden kann u.U. ziemlich Tricky sein.

Okay, ich probiere dann mal. Das hört sich nach Arbeit für das ganze Wochenende an. :( Schade, schade.

Alles in allem läuft mein PC hier normal, und mein Anti-Virus-Programm sagt mir einfach "Sie sind geschützt" und der letzte automatische Scan lief gestern Abend um 23:00 Uhr.

In meinen Tanelorn-Postings ist der Scheiß jetzt jedesmal irgendwo drin, ohne dass ich es steuern kann. Ich bin nur froh, dass ihr das nicht sehen könnt.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.11.2012 | 17:29
Wenn die Links nur zu einer Seite fuehren dann wuerde ich das schon als einen Hinweis sehen, dass diese Seite irgendwas mit dieser Infizierung zu tun hat.

Passiert das nur bei einem Browser oder auch bei anderen?
Wenn du keine anderen Browser hast, probier' doch mal aus einen anderen Browser runterzuladen und schau mal wie es da aussieht.

@Psycho-Dad: Deltree ist ein schoener Befehl, aber wenn der in irgendwelchen Systemordnern eingesetzt wird dann wird er SEHR spassig ;D

Was fuer einen Browser hast du denn ueberhaupt?
Hast du mal da nachgeschaut was du da fuer Plugins/add-Ons installiert hast?
Ich wuerde erstmal alles was du nicht willst/brauchst deaktivieren bzw. gleich deinstallieren.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Dash Bannon am 1.11.2012 | 17:32
eventuell hilft dir auch
hijackthis (http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html)?

hier gehts zur logfile Auswertung:
Auswertung (http://www.hijackthis.de/de)

das zeigt schädliche Prozesse und macht zumindest auf mich einen kompetenten/seriösen Eindruck

die Profis mögen mich korrigieren wenn ich mich irre

Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 17:36
@Selganor:
Ich habe zurzeit den Firefox und alternativ noch Google Chrome. Bei Google Chrome traten dieselben Probleme auf.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.11.2012 | 17:37
@Psycho-Dad: Deltree ist ein schoener Befehl, aber wenn der in irgendwelchen Systemordnern eingesetzt wird dann wird er SEHR spassig ;D
Jup. Aber leider ist deltree in der DOS-Shell häufig eine der letzten möglichkeiten, um mit "Ja, das darf installiert werden" aufgespielte Spamsoftware endgültig auszuknocken. Einfach unter Windows "löschen" wird häufig von den Programmen geblockt, und "del [unerwünschte datei]" erwischt halt evtl. laufende zweit- und dritinstanzen nicht, die die grade gelöschte Datei sofort wieder neu aufsetzen. Deltree ist da nach meiner persönlichen erfahrung... "Nachhaltiger"  ;D

Nachtrag:
CD zur Systemwiederherstellung bereithalten  ;)

Zitat
Was fuer einen Browser hast du denn ueberhaupt?
Hast du mal da nachgeschaut was du da fuer Plugins/add-Ons installiert hast?
Ich wuerde erstmal alles was du nicht willst/brauchst deaktivieren bzw. gleich deinstallieren.

Vote for this. :)
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 18:04
Ich bin jetzt voll am Deinstallieren. Ich hoffe, es bringt etwas... Hauptsache, ich kann nebenbei essen und Podcasts anhören. :)
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.11.2012 | 20:25
Ich bin jetzt voll am Deinstallieren. Ich hoffe, es bringt etwas... Hauptsache, ich kann nebenbei essen und Podcasts anhören. :)
Interessante Prioritaetensetzung... Podcasts hoeren ist wichtiger als ein "sauberer" Rechner ;)

Ich verschieb' den Thread mal ins Multimedia. Vielleicht faellt da ja jemandem noch was ein.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 20:48
Interessante Prioritaetensetzung... Podcasts hoeren ist wichtiger als ein "sauberer" Rechner ;)

Ich verschieb' den Thread mal ins Multimedia. Vielleicht faellt da ja jemandem noch was ein.

Ich höre selbstverständlich IMMER Podcasts, wenn ich hier zu Hause bin und frei habe. Ich kann mich nicht auf längere Sachen am PC konzentrieren. Ich würde einschlafen, wenn da nicht irgendwelche spannenden Geschichten laufen würden, die ich anhören könnte.

Im Moment bin ich gerade wieder bei The GutterSkypes, eigentlich dem besten Actual-Play-Podcast der Welt. Unverzichtbar.

Jemand aus meiner Familie hat mir heute übrigens gesagt, dass das überhaupt kein Problem auf meinem Rechner ist, sondern etwas, das auf dem Server liegt.

Mittlerweile habe habe ich auf facebook das "F.B. Purity" installiert. Das hält die ganze Schweinkram- und Dating-Werbung tatsächlich draußen, aber das Tanelorn-Forum ist noch immer davon betroffen. Es sind übrigens immer wieder Einblendungen derselben Firma, und am unteren Bildrand steht immer "by CouponDropDown". Kennt das jemand?
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.11.2012 | 20:57
Jemand aus meiner Familie hat mir heute übrigens gesagt, dass das überhaupt kein Problem auf meinem Rechner ist, sondern etwas, das auf dem Server liegt.
Das ist zwar eine naheliegende vermutung, aber durch die Tatsache, das du scheinbar der einzige mit diesem Problem bist, würd ich mich nicht zu sehr darauf festlegen  ;)


Zitat
Es sind übrigens immer wieder Einblendungen derselben Firma, und am unteren Bildrand steht immer "by CouponDropDown". Kennt das jemand?
Der Name der Firma wäre interessant (gern auch per PM).
"CouponDropDown" ergibt kombiniert mit "spam" bei schnellem googeln DAS (http://www.freefixer.com/library/file/87068/) als mögliche lösung.
[Edit:]
Zweiten link entfernt. Da hab ich was durcheinander gewurschtelt.

Kurzanleitung:
Versuch CouponDropDown über die zugehörige Windows-Schnittstelle (Systemsteuerung -> Software) zu deinstallieren, bzw. das PlugIn zu deaktivieren/Deinstallieren.

Wenn das nicht Klappt:

Die Liste nochmal von oben nach unten abarbeiten, um sicherzugehen, das der Mist auch wirklich abgewürgt ist.

PC neustarten und schauen, ob der Rechner jetzt sauber ist. Evtl. musst du das Prozedere mehrfach durchgehen.  :-\

[Edit:]
Üärks... alte angewohnheiten... deltree gibts ja je nach system nicht mehr. Der Befehl lautet  "rd" oder "rmdir".
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Jed Clayton am 1.11.2012 | 21:08
Na ja, wer den Schaden hat ...

PsychoDad, dein erster "DAS" Link ergibt bei mir nur eine leere (blank) Seite. Da tut sich gar nichts.

Die unter dem zweiten Link beschriebene betrügerische Nachricht mit dem Skype-Passwort habe ich nie erhalten.
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.11.2012 | 21:10
Der Name der Firma wäre interessant (gern auch per PM).
"CouponDropDown" ergibt kombiniert mit "spam" bei schnellem googeln DAS (http://www.freefixer.com/library/file/87068/) und DAS (http://botcrawl.com/malware-trojans-posing-as-skype-password-change-notification-email-spam/) als mögliche lösungen.

Oder ohne Spam findet sich noch in den ersten 10 Hits: http://botcrawl.com/how-to-remove-coupondropdown-adware-and-uninstall-the-coupondropdown-extension/
Titel: Re: Spam- und Pop-Up-Probleme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.11.2012 | 21:13
Post erweitert. Der Link von Selganor dürfte auch helfen und ist weniger umständlich als meine Methode ;D :d