Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 10:40

Titel: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 10:40
ich habe mal eine Frage an die Leute welche VtR spielen, dort muss man ja Vorzüge was bei der VtM Hintergründe waren mit Erfahrung kaufen.

Da sehe ich ein Problem, Hintergründe wie    
Ressourcen , Kontakte, Zuflucht, etc. kann man im Spiele erwerben/erspielen. Was passiert mit erspieltem Hintergrund den ich nicht mit EP bezahlen kann.  

Als Beispiel in Spiel erlange ich z.B. Drogengeld in Höhe von 2 .MILL € (ja man schafft es zu behalten)
und habe noch keine Ressourcen, also würde der Hintergrund on 0 auf sagen wir auf 4 steigen

macht 2, 4, 6, und 8 also insgesamt  auf einmal 20 EP, die hat man selten vorrätig

und was nun? ich würde mich ehrlich gesagt verarscht fühlen, wenn dann Outtime aufeinmal wieder weg ist.

Kann ja wohl nicht das Wahre sein. Im Endfekt würde dies ja dazu führen, dass ich mir nur Hintergrund erspielen sollte, den ich bezahlen kann. Den Koffer also liegen lassen, schlechter Witz oder? :q
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 14.11.2012 | 10:52
Ich fände es logisch, wenn du erspielte Hintergründe NICHT mit XP bezahlen müsstest. Soweit ich mich erinnere steht dazu aber nichts im Regelbuch.

Bei GURPS z. B. ist es explizit so geregelt.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 10:56
ich habe nur Reqiuem gelesen und für mich hörte sich dies dort so an, deswegen ja meine Frage.

Bei VtM spiele ich  so, dass ich während des Spielplotes auch gut Hintergründe sammele
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 11:05
Ich hab aktuell leider nicht die Zeit da im Detail drauf einzugehen...
In Kürze: "Erfahrungspunkte" sind nicht so wörtlich zu nehmen.
Das ist eine flexible Ressource die mal kommt und mal geht, und nicht "nur" die Erfahrung die der Charakter gesammelt hat.

Bei uns läuft es so dass wir uns durch erspielen bestimmte Dinge damit kaufen zu können.
Wenn ich ständig Deals mit einem NSC mache ist das halt so.
Wenn ich da mehr draus ziehen möchte kaufe ich den als Retainer oder Allies, ansonsten ists nur eine Geschäftsbeziehung, für die es im Normalfall keinen Bonus gibt.
Der Vorteil davon Merits auf dem Blatt stehen zu haben ist dass man Sie im Zeiwfelsfall in Würfel umbauen lassen kann.

Oder zum Beispiel in RFR: Kannst du Dir damit Lebenspunkte für Sozialduelle kaufen, wenn Du sie aufs Spiel setzt...

Ansonsten machen wir es auch so dass man, wenns im Spiel dazu kommt, "leasen" kann.
Ich binde mir einen Mafiaboss mit Blut... der ist ein 4er Retainer.
Dann Zahle ich den halt die nächsten Abende ab...
Kein Problem.

Man kann es auch ohne machen ud einfach den Ressourcewert aufschreiben, wenn sich das so erspiel hat. ist auch kein Problem und von Runde zu Runde unterschiedlich.

Letztenendes tut es so oder noch nciht weh... Mach wie Du magst solange Ihr damit klar kommt.
Bei uns läufts halt so, weil die Punkte vergleichbarer sind als ohne...
Quasi als Gedankenstütze wer wo wieviel Power/Einfluss hat...
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 14.11.2012 | 11:15
Oder zum Beispiel in RFR: Kannst du Dir damit Lebenspunkte für Sozialduelel kaufen, wenn Du sie aufs Spiel setzt...

WTF is RFR.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 11:17
WTF is RFR.

WTF is RFR.  Bitte was  soll dies heißen?

WTF Werwolf neue WOD?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Quaint am 14.11.2012 | 11:18
RFR steht vermutlich für Requiem for Rome.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 11:18
Info:
Requiem for Rome (http://www.rpg.net/reviews/archive/13/13696.phtml) Ein setting für VtR... Vampire im alten Rom.
Mit Kampagnenbuch (Fall of Camarilla).


WTF Werwolf neue WOD?
Das sollte von Samael wohl nicht "Werewolf the Forsaken" heissen, sondern "What the Fuck" ;)
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 11:21
Info:
Requiem for Rome (http://www.rpg.net/reviews/archive/13/13696.phtml) Ein setting für VtR... Vampire im alten Rom.
Mit Kampagnenbuch (Fall of Camarilla).


Das sollte von Samael wohl nicht "Werewolf the Forsaken" heissen, sondern "What the Fuck" ;)

danke,  >;D  jetzt bin ich schlauer
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 11:34
Vorzüge mit Erfahrungspunkten in der nWoD zu zahlen ist richtig.
Denn sie können wie an diesem Beispiel - "Vom Tellerwäscher zum Millionär" - deutlich wird Spielgefüge komplett ändern.
Und sie sind nachhaltig. D.h. diese Vorteile sind erstmal sicher.

Ist ein temporärer Effekt gewünscht, dann kostet das natürlich nichts. Dafür geht der Vorteil aber dann genauso schnell wie er gekommen ist.
In dem Beispiel: den Geldkoffer finden, benutzen, später aber wieder verlieren.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 11:35
Das nur als ein bisschen OT ud beispiel wie man bei Vampire mit Merits hantieren kann

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 14.11.2012 | 11:38
Vorzüge mit Erfahrungspunkten in der nWoD zu zahlen ist richtig.
Denn sie können wie an diesem Beispiel - "Vom Tellerwäscher zum Millionär" - deutlich wird Spielgefüge komplett ändern.
Und sie sind nachhaltig. D.h. diese Vorteile sind erstmal sicher.

Ich sehe da kein Problem. Wenn man sich das erspielt hat, dann gehört es mit zur "Belohnung", ebenso wie XP. Und warum "nachhaltig"? Man kann diese Hintergründe im Spiel ja auch verlieren (und bekommt dafür dann ja auch keine XP "gutgeschrieben" - warum auch?).
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 11:43
Und noch was zu den 20 XPs.

Die sind doch schnell gesammelt.
Laut Empfehlung des GRW gibt es pro Spielabend 1-4 und darüber hinaus möglicherweise noch weitere (Lernkurve, Rollenspiel etc.). Am Ende eines Handlungsstrangs gibt es dann auch nochmal zusätzliche XPs.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Quaint am 14.11.2012 | 11:52
Das kann man aber auch anders machen.

Die nWoD ist ja ohnehin mehr Baukasten als was anderes. Ich leite auch eine Runde Vampire the Requiem und ich lasse die Leute normalerweise nicht für Erspieltes bezahlen.
Da werden dann eher erlernbare Merits mit XP bezahlt. Oder wenn ein Charakter sich abseits des Spielgeschehens etwas sichern möchte.
Ansonsten sind die auch gerne genutzt, wenn jemand nachher zur Runde kommt und halt bestimmte Hintergrund-Merits haben möchte.
Aber wenn man Typ X guhlt, dann ist das eben so. Oder wenn man auf unterschiedlichsten Wegen im Spiel Geld erwirtschaftet. Wenn halt der Gangster-Drogendealer-Vampir abseits des Spielgeschehens sein Geschäft ausweitet, dann kann das bei mir Anlass bieten, dafür xp auszugeben.

Und wenn man schon XP bezahlt, dann kenne ich es zumindest auch so, dass sie zurückerstattet werden, wenn man den Merit wieder verliert.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 12:22
@Quaint

Das ist ja gerne von Rude zu Runde verschieden.
Bei uns ind er Runde hat es damit folgende Bewandtniss:

XP sind die allgemeine Ressource für Charakterprogression.
In Spielzeit X hat man nur bestimmte Zeit bestimmte Dinge anzuleiern.
Alle bekommen die selben XP.
Das macht es besser zu handhabenw er wo aktien hat, und damit das powernivau gleich bleibt

Und wenn man schon XP bezahlt, dann kenne ich es zumindest auch so, dass sie zurückerstattet werden, wenn man den Merit wieder verliert.
Egal wie man es macht: Ich emfehle einfach nur die Merits auf jeden Fall als Punkte aufzumalen. Sei es durch erspielen oder Kaufen, oder (so wie bei uns) erspielen+kaufen.

Das macht Dinge im Regelsystem Quantifizeirbarer und man kann sich vom System Tragen lassen.
Wenn der Ghoul etwas schwammig dargestellt ist kann man sich anhand seiner Punkte überlegen wieviel da wohl in seinem Kerngeschäft drin steckt. (Ok, zugegeben, die Retainerregeln sind Quark... aber da muss man halt mit gesundem Menschenverstand ran.

Im allgemeinen kann ich sagen:
Ich halte die Merits im allgemeinen für eine gute Sache weil Sie Bezugspunkte geben.



Noch ein Beispiel was mir eingefallen ist:
Unser Mekhet hat sich mit den Nosferatu lieb kind gemacht und da eine 2t Zuflucht bekommen.
Dessen Security rating kannte er nicht. Sie konnte auch relativ leicht wegfallen.
Als er sich tiefer bei den Nossis eingegraben hat hat er die XP aus seiner ALten zuflucht genommen, die abggegeben (bei einer versteigerung für was anderes (jagdrecht in einem Club, was nicht in Punkten ausgedrückt wurde!) und diese XP dann in die neue Gesteckt und was dazu gezahlt. (Dann kannte er auch das Securityrating...


Noch ein Punkt der mir einfällt:
Wegfallen der Merits mit Wegfallen der XP.
Stirbt der Ghoul gibts bei uns die XP nicht zurück!
Es kommt halt darauf an was passiert.
Das System selber sieht auch nicht vor XP zurückzubekommen. Sie sind keine Fleisskärtchen sondern ebene ein Fortschrittsmeter (wie ich oben sagte).
Ein Beipsiel dafür ist, dass in Hunter beschrieben steht, dass man versuchen kann ein gestürmtes und zerstörtes Safehouse auszuschlachten und rauszutragen was geht (für das neue).
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 12:26
Die nWoD ist ja ohnehin mehr Baukasten als was anderes.
Ja, von daher kann das auch jede Runde so halten wie sie es für sie am besten ist.

Mein persönlicher Geschmack deckt sich mit der Regelung im GRW Vorzüge zu erkaufen,
- weil es ich den "Finger-weg"-Marker für den ST draufkleben kann,
- weil ich temporäre Vorzüge von permanenten besser unterscheiden kann,
- weil es für eine Ausgewogenheit sorgt,
- weil es die Steigerung des Charakters darstellt.

Mit der Argumentation gegen die Bezahlung von Vorzüge könnte auf XPs prinzipiell verzichtet werden. Schließlich könnten auch Fertigkeiten und Attribute etc. erspielt werden.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 12:31
Noch ein Punkt der mir einfällt:
Wegfallen der Merits mit Wegfallen der XP.
Stirbt der Ghoul gibts bei uns die XP nicht zurück!
Es kommt halt darauf an was passiert.

Wenn ein Ghoul ausgelöscht wird, der Spieler sich aber sofort dran macht sich einen neuen zu besorgen, müßte er bei euch dann dafür XPs ausgeben?
Oder wäre der Vorzug unter dem Strich nicht unverändert?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 12:38
Wenn ein Ghoul ausgelöscht wird, der Spieler sich aber sofort dran macht sich einen neuen zu besorgen, müßte er dann dafür XPs ausgeben?
Oder wäre der Vorzug unter dem Strich nicht unverändert?
Wäre ne Fall zu Fall entscheidung.
Meine erste Interpretation wäre "Nein".

Ein Ordentlicher Ghoul zeichnet sich ja durch viele Sachen aus.+
Nehmen wir als Beispiel den aus meiner Kampagne:

Alex Castle, Ex Musikproduzent ist seit knap 50 Jahren tot (Vampir)
Seinen Ghoul, Butch hat er seit knapp 30 Jahren.
Butch ist im Laufe der Kampagne von Start von 3 auf 4 Punkte gerutscht. (Invictus machts günstiger).
In der Kampagne hab ich mir für lächerliche 3 XP einen 2ten Ghoul geholt... (Invictus verbilligt).
Dadurch habe ich mir ihren (meinen) Club gesichert, und musste meine Hummer-Stretch-Limo nicht verkaufen (oder meinen ressourcen Wert senken, was sich angekündigt hatte!).

Nehmen wir an Butch stribt...
Er war mal in erster Linie mal Security, Roadie, später Personal Assistent.
Als Ghoul wurde er mein Second in Command. Er war mein Schläger und er wusste von (fast) jedem Plan und allen Infos die ich auch hatte.
Er ist seit 3 Jahren ghoul kennt eigenheiten Bünde, Blutsucht, Clans, Leute...

Selbst wenn ich nen Kampfsortmeister nach Butch's tot Blutbinden würde wäre es Fraglich ob er genau so wäre wie Butch...

Er ist sehr gut in dem was er tut, aber mehr "kann er effektiv" nicht für mich tun. Ich würde den auf 2 Punkte eisetzen so wie meinen Finanzghoul... aber nur schweren herzenz auf 3...

Mein Versicherugsvertreter sagt immer zu sowas: "Es kommt darauf an..."
Und das hier wäre meine Interpretation.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Quaint am 14.11.2012 | 13:11
Also irgendwie kann ich 8t88s und Nins Argumentation nicht vollständig nachvollziehen.

Wenn xp eine abstraktes Maß für den Fortschritt der Charaktere sind und Merits davon bezahlt werden sollten, weil das ja dann auch für Quantifizierbarkeit und irgendwo Gerechtigkeit unter den SC sorgt, wo ist dann der Sinn, bei verlorenen Merits die xp nicht zurück zu erstatten? Dadurch wirft man doch alles wieder durcheinander! Und schafft sich potentiell wieder eine enorme Ungleichheit unter den Charakteren.
Und wenn man manchmal die XP wiederkriegt, manchmal auch nicht und dann wiederrum manche Sachen als Merit handhabt, andere aber nicht (das Jagdrecht in dem Club könnte man ja durchaus irgendwie als Merit quantifizieren, so etwa Location von ner Zuflucht oder auch als Variante von Herde) dann bin ich völlig durcheinander!

Ich bin ja vielleicht altmodisch, aber ich sehe Erfahrungspunkte erst einmal als Erfahrung des Charakters und als Maßgabe, was er dazulernt. Dementsprechend lasse ich eben normalerweise davon Sachen bezahlen, die man auch erlernen kann. Teilweise kann man das bei Merits dann auch so sehen, oder zumindest so, dass Zeit und Energie in den Erwerb von Merits fließen, die sonst vielleicht anderweitig zur Verfügung gestanden hätten. Aber bei ausgespielt erworbenen Sachen erübrigt sich das ja.
Dementsprechend habe ich dann eben auch meine Regelungen ausgelegt.

Und wenn ich es abstrakter handhaben würde und quasi Fortschritte durch XP limitiere, warum sollte es dann bei Rückschritten und Verlusten nicht zumindest wieder die XP zurück geben? Das kommt mir so assymmetrisch vor...

Und was ist das eigentlich wieder mit temporären Vorzügen? Weil dazu hab ich in meinen Büchern bislang nix gesehen. Ich nehme an, Nin, das ist dann sowas wie halt im Spiel erworben, nicht mit XP bezahlt und dann eben nix zum dauerhaft drauf bauen, auch weils Freiwild für den SL ist. Oder wie?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 13:13
Vorzüge mit Erfahrungspunkten in der nWoD zu zahlen ist richtig.
Denn sie können wie an diesem Beispiel - "Vom Tellerwäscher zum Millionär" - deutlich wird Spielgefüge komplett ändern.
Und sie sind nachhaltig. D.h. diese Vorteile sind erstmal sicher.

Ist ein temporärer Effekt gewünscht, dann kostet das natürlich nichts. Dafür geht der Vorteil aber dann genauso schnell wie er gekommen ist.
In dem Beispiel: den Geldkoffer finden, benutzen, später aber wieder verlieren.

also das verstehe ich nicht!  wtf?

mit EP gekauftes Geld bleibt und Anderes verschwindet?

gehe wir einfach von Ressourcen von 2 mill. € aus. Warum bleiben und 2 mill erspielten Geld nicht.

Beide kann ich verlieren und mit bei dem kann ich mehr Geld drausmachen.

daher sehe ich da  keinen Unterschied! ;D

 




Zudem zu Ressourcen: 2 Millionen zu haben machen noch keinen Ressourcen wert an Sich.

Ressourcen drücke aus wie viel man maximal Locke rmachen kann, und wieviel man "verabenteuerern" kann.
Auto, Miete, 3 Exfrauen, Angestellte, Firma, Steuern, ist alles schon rausgerechnet... wenn Du dann nur noch 1 Hast heisst das halt dass nich mehr viel Über ist, zum Verabenteurern.
Es geht bei Ressourcen nicht um die Vollfinanzierung des Lebensstils ala Shadowrun, sondern um "Geld das man hat udn Plotrelevant einbringen kann".

Deine Interprätation der Ressourcen sehe ich auch so, das es darstellt was übrig bleibt zumindest bei der Monatssumme.

und auf einmal kommen 2 Mill hinzu. Dann sind  meine Ausgaben ja immer noch gedeckt. Ich kann aber 2 Mill Plotrelevant verbraten!!!  

XP sind die allgemeine Ressource für Charakterprogression.
In Spielzeit X hat man nur bestimmte Zeit bestimmte Dinge anzuleiern.
Alle bekommen die selben XP.
Das macht es besser zu handhabenw er wo aktien hat, und damit das powernivau gleich bleibt
Egal wie man es macht: Ich emfehle einfach nur die Merits auf jeden Fall als Punkte aufzumalen. Sei es durch erspielen oder Kaufen, oder (so wie bei uns) erspielen+kaufen.
wo ist da der Anreiz zu guten Rollenspiel, wenn ich sowieso das gleiche bekomme

Noch ein Punkt der mir einfällt:
Wegfallen der Merits mit Wegfallen der XP.
Stirbt der Ghoul gibts bei uns die XP nicht zurück!
Es kommt halt darauf an was passiert.
Das System selber sieht auch nicht vor XP zurückzubekommen. Sie sind keine Fleisskärtchen sondern ebene ein Fortschrittsmeter (wie ich oben sagte).
Ein Beipsiel dafür ist, dass in Hunter beschrieben steht, dass man versuchen kann ein gestürmtes und zerstörtes Safehouse auszuschlachten und rauszutragen was geht (für das neue).

genau da ist dann das Problem!! >;D ich würde dies auch so sehen kein XP zurück und dann werden aber Hintergründe ziemlich schlechter als alles andere als Fertigkeiten, Dizplinen oder Attribute zu verlieren ist sehr sehr schwer, Hintergründe hingegeben kann man sehr einfach verlieren, bei einem Ghoul ein Schuss und weg.

Also könnte man wenn schlecht läuft andauernd Hintergründe nach kaufen.

Dann ist das Powerlevel, was Du gerne gleich hättest nicht mehr gegeben.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 13:17
Und noch was zu den 20 XPs.

Die sind doch schnell gesammelt.
Laut Empfehlung des GRW gibt es pro Spielabend 1-4 und darüber hinaus möglicherweise noch weitere (Lernkurve, Rollenspiel etc.). Am Ende eines Handlungsstrangs gibt es dann auch nochmal zusätzliche XPs.


20 Xp bekommt man nicht so schnell zusammen, der Mittelwert ist dann 2,5 macht 8 Sitzungen.

Dafür bekommen ich auch schon die zwei Clandisziplinen auf Stufe 2 hoch und die verschinden nicht so leicht 
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 13:22
IMHO OT, Darum:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
genau da ist dann das Problem!!  ich würde dies auch so sehen kein XP zurück und dann werden aber Hintergründe ziemlich schlechter als alles andere als Fertigkeiten, Dizplinen oder Attribute zu verlieren ist sehr sehr schwer, Hintergründe hingegeben kann man sehr einfach verlieren, bei einem Ghoul ein Schuss und weg.

Also könnte man wenn schlecht läuft andauernd Hintergründe nach kaufen.

Dann ist das Powerlevel, was Du gerne gleich hättest nicht merh gegeben.
Datum/Zeit: Heute um 13:11 Autor: Quaint

Wer viel in Merits steckt die Kaputt gehen können, da passiert das halt auch mal.
Ich und meine Runden spielen viel zu organisch als dass es ein Problem wäre.

Denn: Wenn Du dein Portmoaie verlierst bekommst Du da auch nichts für heraus!
Es ist weg...

Als SL schlage ich natürlich mit plan auf die Spieler ein.
Und damit sein Ghoul Umgebracht wird, muss schon einiges passieren!
Zumindest bei uns wird nicht ständig gemordet, wenn es um Assets geht.
Blosstellen, Niedermachen ja.
Das alles wäre sonst viel zu Haarspalterisch.

Es geht mir ich auch nicht um die Balance, sonst wäre ich nicht von der Idee begeistert mal in einer Rund emit 3 Unterschiedlichen Powernivaus zu spielen.
Ich meine nur es macht es "im regelsystem" greifbarer.
Und alle haben die selbe Zeit die Sie im Plot verbringen.
Einer Trainiert und Steigert Stärke, der andere Macht was anderes und bekomt Status: Polizei.

Wenn man nicht aufpasst udn was verliert dann ist das so.
Es geht nicht darum alle Spieler gleich stark zu halten, sondern darum einfach die selbe "Zeit" und "Aufwand" zu ermöglichen.
Darum die gleichen XP...


Ich kann ja verstehen wenn man es anders macht.
Aber ich fahre damit ganz gut.

Wo ich so etwas einsehe ist zB. bei Artefakten... gerade Slebstgebaute bei Mage, würd eich nicht noch mal mit X bezahlen lassen (auch gefundene nicht).
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 13:23
Also irgendwie kann ich 8t88s und Nins Argumentation nicht vollständig nachvollziehen.

Wenn xp eine abstraktes Maß für den Fortschritt der Charaktere sind und Merits davon bezahlt werden sollten, weil das ja dann auch für Quantifizierbarkeit und irgendwo Gerechtigkeit unter den SC sorgt, wo ist dann der Sinn, bei verlorenen Merits die xp nicht zurück zu erstatten? Dadurch wirft man doch alles wieder durcheinander! Und schafft sich potentiell wieder eine enorme Ungleichheit unter den Charakteren.
Und wenn man manchmal die XP wiederkriegt, manchmal auch nicht und dann wiederrum manche Sachen als Merit handhabt, andere aber nicht (das Jagdrecht in dem Club könnte man ja durchaus irgendwie als Merit quantifizieren, so etwa Location von ner Zuflucht oder auch als Variante von Herde) dann bin ich völlig durcheinander!

Ich bin ja vielleicht altmodisch, aber ich sehe Erfahrungspunkte erst einmal als Erfahrung des Charakters und als Maßgabe, was er dazulernt. Dementsprechend lasse ich eben normalerweise davon Sachen bezahlen, die man auch erlernen kann. Teilweise kann man das bei Merits dann auch so sehen, oder zumindest so, dass Zeit und Energie in den Erwerb von Merits fließen, die sonst vielleicht anderweitig zur Verfügung gestanden hätten. Aber bei ausgespielt erworbenen Sachen erübrigt sich das ja.
Dementsprechend habe ich dann eben auch meine Regelungen ausgelegt.

Und wenn ich es abstrakter handhaben würde und quasi Fortschritte durch XP limitiere, warum sollte es dann bei Rückschritten und Verlusten nicht zumindest wieder die XP zurück geben? Das kommt mir so assymmetrisch vor...

Und was ist das eigentlich wieder mit temporären Vorzügen? Weil dazu hab ich in meinen Büchern bislang nix gesehen. Ich nehme an, Nin, das ist dann sowas wie halt im Spiel erworben, nicht mit XP bezahlt und dann eben nix zum dauerhaft drauf bauen, auch weils Freiwild für den SL ist. Oder wie?

sehe ich auch so  :d
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 13:23
Zitat
20 Xp bekommt man nicht so schnell zusammen, der Mittelwert ist dann 2,5 macht 8 Sitzungen.

Dafür bekommen ich auch schon die zwei Clandisziplinen auf Stufe 2 hoch und die verschinden nicht so leicht
Och leute, nur fangt nicht mit Haarspalterei an.
Es ging darum warum das so funktionieren kann, und wer meint was besser ist.
Einzelne XP aufzuzählen bringt hier nun wirklich nicht weiter.

Und keiner Sagt dass deine Disziplin bleibt.

Ärger den Ventrue Ahn lange genug und der Bolzt Dir das mit Dominate 7 wieder aus dem Kopf... ;)


Edit:
Nebenbei ist so ein Vergleich nicht möglich, weil Quaint XPs zB. anders sieht als ich.
Edit 2: Was vollkommen ok so ist!  :d
Aber bei meiner Herangehensweise funnktioniert das halt ganz gut mit "wieder abnehmen".
Die Spieler fühlen sich dadurch nicht gegängelt.
Aber das ist wie schon egsagt, Geschmackssache, und eine Umgewöhnung zudem wie man "im allgemeinen" mit XP umgeht.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 13:25
sehe ich auch so  :d

Meine Ausführungen dazu sind über Deinem Post.

und noch @quaint:
Nun wie gesagt: Sehe ich XP als Allgemeinen Fortschritt... und warum der verloren gehen kann hab ich ja schon gesagt.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 13:30
Also irgendwie kann ich (...) Nins Argumentation nicht vollständig nachvollziehen.
(...) wo ist dann der Sinn, bei verlorenen Merits die xp nicht zurück zu erstatten?(...)

Mal abgesehen davon, dass ich das glaube ich nicht geschrieben habe - wir spielen unterschiedliche Spiele.
In den nWoD Runden in denen ich spiele, kannst du Vorzüge nicht "verlieren". Als Spieler kannst du dich entscheiden sie aufzugeben oder als Meilenstein in der Story könnten sie einen dramatischen Abgang finden. Bei uns passiert das aber eigentlich nie.
Bei mir gilt für permanente Vorzüge das selbe wie für alle anderen Werte. Permanente Attribute oder Fertigkeit zu verlieren passiert auch nicht einfach so.

Demgegenüber stehen temporäre Werte, Vorzüge (z.B. Kontakte). Die sind entweder regelbedingt zeitlich begrenzt oder können aufgrund des Laufs der Story schnell auch wieder verschwinden.

also das verstehe ich nicht!  wtf?

mit EP gekauftes Geld bleibt und Anderes verschwindet?

gehe wir einfach von Ressourcen von 2 mill. € aus. Warum bleiben und 2 mill erspielten Geld nicht.

Ich rede von der Story, du von deinen Punkten.
Wäre ich dein ST, dann würde ich mir das Geld wieder zurückerspielen. Wenn du dafür aber XPs zahlen würdest, dann wüsste ich, dass dir Reichtum für deine Figur im Moment sehr wichtig. Wichtiger als z.B. die Steigerung eines Attributs. Der Charakter wächst und gleichzeitig bekomm ich als ST eine Info, was dir für die Story wichtig ist.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 13:39
IMHO OT, Darum:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

ok ich meinte dies  auch etwas andres , "Gutes Rollenspiel" nicht als Wertung.

also zwei Beispiele:

Beispiel eins:  Du treibst den Plot richtig voran und ich lackiere mir in der Zeit die Fingernägel, dann finde ich es vollkommen ok, wenn ich weniger XP bekomme.

Beispiel zwei, besagter Geldkoffer der Drogendealer:
wir haben einen Plot der sich um  die Drogendealer dreht und ich bin so dreist und lasse den Koffer mitgehen und verkaufe den Dealer eine gute Storry  

Warum darf ich dies dann nicht zusätzlich bekommen?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 13:42
Und was ist das eigentlich wieder mit temporären Vorzügen? Weil dazu hab ich in meinen Büchern bislang nix gesehen. Ich nehme an, Nin, das ist dann sowas wie halt im Spiel erworben, nicht mit XP bezahlt und dann eben nix zum dauerhaft drauf bauen, auch weils Freiwild für den SL ist. Oder wie?

Die kommen aus Changeling the Lost (was ich am intensivsten spiele). Changelings können mit anderen (z.B. auch einem Vampir, um zu verhindern hier OT zu gehen ;) ) eine Vereinbarung eingehen, die nicht-übernatürliche Vorzüge schaffen oder den Wert von Vorzügen steigern.

Auch Kontakte können in unseren Runden temporär oder permanent sein. Dann hat es aber primär damit etwas zu tun, ob sie für den ST tabu sein sollen ... oder eben nicht.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 13:46
@ Nin also ein mit XP gekauften Vorzug Ressourcen sagen auf 4 kann, nach Deiner Ansicht nicht mehr verlieren richtig?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 14.11.2012 | 13:50
Ja.
Aber: Nicht meiner Ansicht nach, sondern meiner Spielweise nach.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2012 | 13:54
ok ich meinte dies  auch etwas andres , "Gutes Rollenspiel" nicht als Wertung.

also zwei Beispiele:

Beispiel eins:  Du treibst den Plot richtig voran und ich lackiere mir in der Zeit die Fingernägel, dann finde ich es vollkommen ok, wenn ich weniger XP bekomme.

Beispiel zwei, besagter Geldkoffer der Drogendealer:
wir haben einen Plot der sich um  die Drogendealer dreht und ich bin so dreist und lasse den Koffer mitgehen und verkaufe den Dealer ein gute Storry  

Warum darf ich dies dann nicht zusätzlich bekommen?

In dem Fall würde ich sagen ist der Koffer deine Belohnung.
Klar: wenn den Abend mehr passiert ist gibts auch mehr XP.
In der Regel aber dann auch für alle.
Es komtm auch vor dass einer nen Abend nicht da ist, oder was anderes macht.
Am ende einer 1,5 Jahres Kampagne hatten wir nen Unterschied von ca 10 XP... Ich bin halt nur nicht der Meinung dass es dafür mehr gibt "für einen".
Das komt aber auch vor... "We go with the Flow" so to say...
Nebenbei: Wenn Du Dir die Nägel Lackierst: Vllt hast Du als Vice Sloth... dann bekämst Du einen Willpowerpunkt.
Das ist nicht so totalitär wie es geklungen haben mag, aber vielleicht kann ich mich auch nur schlecht ausdrücken.
Ich hab das vorallem gesagt um klar zu machen wie XP bei uns funktionieren.

Man bekommt nicht immer die gleichen XP. Aber die ganze Gruppe im allgemeinen (seltene außnahmen) immer die selben.

Anders bei Arcane XP (die sind NUR für Gnosis). Wer da zB nicht in die Traumwelt mitgeht, bekommt die nicht.
Ebenso bei "Practical Experience" die bekommt man auch nur für Leute die da sind (ok, es ist eh ein Gruppenpool, aber es könnten mit mehr Huntern mehr sein!).
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 14.11.2012 | 14:04
Ja.
Aber: Nicht meiner Ansicht nach, sondern meiner Spielweise nach.

dann ist dies mit dem XP auch vollkommen ok. Wenn Du es andres gewöhnt bist, wird es ärgerlich. Einer meiner SL hat gerne mit Hintergründen gespielt, man könnte sie gut bekommen, wenn sich bemüht hat, aber auch schnell verlieren, als Plotaufhänger

dann wird dies richtig teuer
I
Das komt aber auch vor... "We go with the Flow" so to say...
Nebenbei: Wenn Du Dir die Nägel Lackierst: Vllt hast Du als Vice Sloth... dann bekämst Du einen Willpowerpunkt.

geil ~;D :d

Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.11.2012 | 19:45
ich habe mal eine Frage an die Leute welche VtR spielen, dort muss man ja Vorzüge was bei der VtM Hintergründe waren mit Erfahrung kaufen.

Da sehe ich ein Problem, Hintergründe wie    
Ressourcen , Kontakte, Zuflucht, etc. kann man im Spiele erwerben/erspielen. Was passiert mit erspieltem Hintergrund den ich nicht mit EP bezahlen kann.  

Also ich mache das seit 8 Jahren so. Wenn Du etwas erspielen willst, musst Du es bezahlen können. Aber ich erlaube es auch, teurere Vorzüge nach und nach zu kaufen.
Umgekehrt gilt bei mir: wenn der Vorzug (Hintergrund) verloren geht, bekommt der Spieler in 99.9% aller Fälle die Erfahrungspunkte erstattet.

Damit ist genügend Spielbalance gewahrt. Ggf. kann man dann einfach einen Vorzug in einen anderen umtauschen. Man muss halt die Story entsprechend führen.

Deine 2 Millionen im Koffer würdest Du in meiner Runde erstmal sicher im Schließfach verstauen und danach Häppchenweise in den Geldkreislauf einführen und damit in Finanzmittel (Resources) verwandeln. Häppchenweise, damit Dir die Steuerfahndung nicht auf die Schliche kommt und gleichzeitig hast Du dadurch die Möglichkeit zu rechtfertigen, warum Du Deine 20 EP über mehrere Sitzungen ausgibst.

Hinzu kommt noch: meine Runde läuft seit 8 Jahren. Die meisten Spieler sparen inzwischen auf Disziplinen der Stufe 3-5. Da hat man 15 EP mal locker rumliegen. Nach 1-2 Spielsitzungen sind dann auch 20 EP kein Problem mehr.

Ähnlich geht das mit allen gesellschaftlichen Vorzügen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Urias am 15.11.2012 | 23:32
Ja.
Aber: Nicht meiner Ansicht nach, sondern meiner Spielweise nach.

Jetzt mal rein aus Interesse heraus und weil ich auch grad momentan wieder überleg ne VtR-Kampagne zu starten: Wie würdest du das dann zB mit dem Nachteil der Lynx-Blutlinie handhaben= Der ist ja, dass der Charakter in Raserei fällt, sobald einer seiner Netzwerk-Vorzüge (weiß nichtmehr genau welche drunter fallen aber ich glaub Contact und Retainer waren darunter) unter vier fällt. Wie ginge das bei dir von Statten?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 16.11.2012 | 00:17
Wie würdest du das dann zB mit dem Nachteil der Lynx-Blutlinie handhaben

Ich? Das kann ich eigentlich nicht beantworten, da ich zu wenig Ahnung von VtR habe (meine Aussagen waren ja eher ganz allgemeiner Natur).

Ausgehend von dem was du geschrieben hast und ohne das wirklich genau durchdacht zu haben, würde ich zu folgendem tendieren, da in diesem Fall es wünschenswert zu seinen scheint, dass dieser Vorzug gewissen Schwankungen unterliegt bzw. auf dem Vorzug ein besonderer Fokus zu liegen scheint.
Wird ein Kontakt durch die/den SpielerIn gefährdet, dann kann er durch die/den ST ausgeschaltet werden, ansonsten bleibt er tabu (es sei denn es wird wirklich schmutzig gespielt). Ausgeschaltet - mit den regeltechnischen Folgen.
Wird in der unmittelbaren Folge dieser freigewordene Platz durch einen anderen, neuen Kontakt ersetzt, ist der Vorzug wiederhergestellt. Dafür würde ich dann keine XPs verlangen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.11.2012 | 00:17
Man gibt dem Spieler die Erfahrungspunkte zurück, die er dann anders investieren kann/darf/muss.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 16.11.2012 | 00:19
Man gibt dem Spieler die Erfahrungspunkte zurück, die er dann anders investieren kann/darf/muss.

Oder so.  ;D
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Teylen am 16.11.2012 | 03:29
Da sehe ich ein Problem, Hintergründe wie    Ressourcen , Kontakte, Zuflucht, etc. kann man im Spiele erwerben/erspielen. Was passiert mit erspieltem Hintergrund den ich nicht mit EP bezahlen kann.
Ich betrachte es nicht als Problem. Obwohl meine Vampire Runden Hintergründe wie Fertigkeiten behandeln, das heißt möchte man einen Hintergrund erhöhen, geht das mit entsprechend vielen EPs einher. Das heißt 3, 2, 4, 6, 8 additiv. Die einzige Ausnahme ist Generation [weil das idR andere Dinge kostet].

Zitat
Als Beispiel in Spiel erlange ich z.B. Drogengeld in Höhe von 2 .MILL € (ja man schafft es zu behalten)
Der Charakter wird aus den Spielen bei welchen er das Drogengeld erhalten haben, auch EP erhalten haben.
Möchte er den Hintergrund steigern, kann er dies tun, in dem er entsprechend viele EP zahlt.
Hat er nicht genügend EP, weil er keine 20 zusammen bekommt, könnte man ihm die Steigerung negativ anrechnen.
Das heißt das die nächsten -16 EP dahingehend fließend die Ressourcen tatsächlich auf 4 zu bringen.
Hat er nicht genügend EP, weil er sich lieber andere Sachen kaufte, geht das Geld halt weg.

Was die Spielweltlogik betrifft so kann man agumentieren das das erhalten von (vermutlich noch 'dreckigen') 2 Millionen Euro nicht zwingend den Betreffenden zum entsprechenden Finanz-Genie macht der diesen Betrag auch halten kann. Es gibt so Probleme wie es zu waschen, es so zu waschen das es keinem auffällt, dann sollte man es investieren, ohne das man sagen kann "Hab's vom Mob geklaut", die Investitionen sollten laufen etc. pp.

Zitat
Kann ja wohl nicht das Wahre sein. Im Endfekt würde dies ja dazu führen, dass ich mir nur Hintergrund erspielen sollte, den ich bezahlen kann. Den Koffer also liegen lassen, schlechter Witz oder? :q
Nein, aber nur weil du einen Lehrer für Nahkampf 5 gefunden hast, oder weil du einen Lehrer für <coole Diszi deiner Wahl> gefunden hast, mit denen dein Char total kuschelig ist und zwischen den Spielsitzungen noch so ein Jahrzehnt vergeht, heißt das ja auch nicht das du dir die EP für die Steigerungen sparen kannst.


Wobei ich es ganz allgemein auch nicht abhaben kann wenn der Storyteller mir Hintergründe, die ich mir ehrlich mit EP erkaufte, einfach so wegnimmt. >_<
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 18.11.2012 | 20:07
Ich bin ja vielleicht altmodisch, aber ich sehe Erfahrungspunkte erst einmal als Erfahrung des Charakters und als Maßgabe, was er dazulernt. Dementsprechend lasse ich eben normalerweise davon Sachen bezahlen, die man auch erlernen kann. Teilweise kann man das bei Merits dann auch so sehen, oder zumindest so, dass Zeit und Energie in den Erwerb von Merits fließen, die sonst vielleicht anderweitig zur Verfügung gestanden hätten. Aber bei ausgespielt erworbenen Sachen erübrigt sich das ja.
Dementsprechend habe ich dann eben auch meine Regelungen ausgelegt.


ich sehe mit der Erfahrung auch so



Was die Spielweltlogik betrifft so kann man agumentieren das das erhalten von (vermutlich noch 'dreckigen') 2 Millionen Euro nicht zwingend den Betreffenden zum entsprechenden Finanz-Genie macht der diesen Betrag auch halten kann. Es gibt so Probleme wie es zu waschen, es so zu waschen das es keinem auffällt, dann sollte man es investieren, ohne das man sagen kann "Hab's vom Mob geklaut", die Investitionen sollten laufen etc. pp.

ok, dies ist schon ein wichtiger Faktor, Vorzüge im Sinne von Mertis ja
bei Hintergründen bin ich da andere Meinung. Ghoul tot, Ghoul erst  mal weg  

Sicher wird man nicht zum Finanz-Genie, aber ob man sich "erwischen"  läßt hat nur was mit Intelligenz zu tun. Klar sollte man nicht mit den Geld um sich werfen.  Selbst 2 Mill registierten Scheinen (wo der Staat aktiv nach schtc, dem Euro sei dank) bringe ich Dir mit minimalen Risiko unter die Leute, nur nicht schnell und sofort, alles nur ein Frage der Planung


Nein, aber nur weil du einen Lehrer für Nahkampf 5 gefunden hast, oder weil du einen Lehrer für <coole Diszi deiner Wahl> gefunden hast, mit denen dein Char total kuschelig ist und zwischen den Spielsitzungen noch so ein Jahrzehnt vergeht, heißt das ja auch nicht das du dir die EP für die Steigerungen sparen kannst.

stimmt, das Eine ist Erfahrung und das andere sind "reale" Gegenstände"

Nimm Deinen Beruf machst Du was Neues hast Du was dazu gelerrnt und hingegen bei nur schon bekannter Routinearbeit nicht, Gehalt bekommt Du bei beiden Sachverhalten.
Wobei ich es ganz allgemein auch nicht abhaben kann wenn der Storyteller mir Hintergründe, die ich mir ehrlich mit EP erkaufte, einfach so wegnimmt. >_<

ja kann ich ja verstehen, deswegen das Thema

wenn es konsequent wie Murder macht, dann auch EP zurück ok
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.11.2012 | 20:13
bei Hintergründen bin ich da andere Meinung. Ghoul tot, Ghouerst  mal weg  

Hintergründe kosten auch keine EP und sich leichter zu erspielen - jedenfalls handhabe ich das so.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 18.11.2012 | 20:31
Hintergründe kosten auch keine EP und sich leichter zu erspielen - jedenfalls handhabe ich das so.

Ich dachte bei Requiem sind Vorzüge was bei Maskerade Merits und Hintergründe zusammen waren.

Ich kann gut damit leben, wie Du es macht EP zurück

oder überhaupt keine EP- Ausgabe

was ich nicht toll finde ist EP bezahlen und dann weg
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 18.11.2012 | 20:48
Zu der Diskussion ob man die EP zurück bekommt oder nicht:

Da würde ich frei Schnauze auch stark danach gehen, wie ein Spieler mit seinen Merits umgeht.
Ist es z.b. der 4te verheizte 3er Ghul in 5 Spielsitzungen, weil der Char sie als Kanonenfutter/Kugelfang verwendet: Pech gehabt.
Oder ingame ausgedrückt: a) gibt es nicht so viele Leute auf dem "Qualitätsniveau" die man ghulen kann.
b) ist man nicht der einzige Vampir der an fähigen Leuten Interesse hat und c) wer will schon mit so jemand zusammen arbeiten.

War es der langjährige Vertraute, der durch einen Unfall/in einem Feuergefecht stirbt gibt es die XP zurück, ein gleichwertiger Ersatz muss allerdings erst mühsam wieder ausgebildet werden. Weniger Attribute und Fertigkeiten betreffend, als in 8t88's Beispiel erwähnt jemand, der die Vertrautheit und Erfahrung mitbringt, die Stelle mit der gleichen Effizienz auszufüllen.

Um zum Beispiel mit den 2 Millionen zurückzukommen: Schau dir Lottogewinner an, und du siehst, wie schnell 2 Millionen weg sein können wenn jemand kein Händchen dafür hat.
Mit investierten XP (meinetwegen auch "negativen" XP) kein Problem... als dauerhafte Resource ohne XP-Investition: No Fucking Way.  Denn da reden wir immerhin von 2 Millionen, die der Char dauerhaft als Einkommen hat. Nicht als einmaligen Fund.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.11.2012 | 23:31
Ich dachte bei Requiem sind Vorzüge was bei Maskerade Merits und Hintergründe zusammen waren.

Ich spreche Requiem und Maskerade fließend. Wenn ich über Hintergründe schreibe, spreche ich Maskerade. Wenn ich Requiem spreche, schreibe ich von Vorzügen oder Merits  ;D

Was ich über Hintergründe schrieb, ist meine Vorgehensweise bei Maskerade (kosten nix).
Was ich über Vorzüge/Merits schrieb, ist meine Vorgehensweise bei Requiem (EP gibts zurück).
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.11.2012 | 23:35
Um zum Beispiel mit den 2 Millionen zurückzukommen: Schau dir Lottogewinner an, und du siehst, wie schnell 2 Millionen weg sein können wenn jemand kein Händchen dafür hat.
Mit investierten XP (meinetwegen auch "negativen" XP) kein Problem... als dauerhafte Resource ohne XP-Investition: No Fucking Way.  Denn da reden wir immerhin von 2 Millionen, die der Char dauerhaft als Einkommen hat. Nicht als einmaligen Fund.

Genau so sehe ich das aus. Siehe Ausführung oben. Und man sollte auch nicht unterschätzen, wie schwierig es ist, die Existenz von 2 Millionen zu erklären. Zumindest in Deutschland wird der Fiskus bereits bei erheblich niedrigeren Summen hellhörig und verlangt Nachweise über die Herkunft des Gelds.

Vampire ist nicht D&D, wo man mal kurz mit einem Drachenhort zurück in die Stadt läuft. Die Geldflüsse der Postmoderne sind erstaunlich gut überwacht. Und Geld, das aus dem Kreislauf entfernt wurde, muss man erst mal wieder rein bekommen. Nicht umsonst gibt es den Begriff der Geldwäscherei.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 00:45

Um zum Beispiel mit den 2 Millionen zurückzukommen: Schau dir Lottogewinner an, und du siehst, wie schnell 2 Millionen weg sein können wenn jemand kein Händchen dafür hat.
Mit investierten XP (meinetwegen auch "negativen" XP) kein Problem... als dauerhafte Resource ohne XP-Investition: No Fucking Way.  Denn da reden wir immerhin von 2 Millionen, die der Char dauerhaft als Einkommen hat. Nicht als einmaligen Fund.

Ich persönlich rede nach auch nicht von hirnamputrierten Idioten, sondern vom Leuten die denken können, dafür braucht nur Intelligenz und noch nicht mal Finanzen. Mit Finanzen könnte ich nur mehr Geld daraus machen.
Wer Drogengeld zum "Fenster raus schmeisst" dessen kleinste Problem ist dann abgebrannt zu sein.
2 Mill. sind kein dauerhaften Einkommen sondern dauerhaften Vermögen, kleiner aber feiner Unterschied  

machen eben mal 200 Monaten 10.000 €


mal  etwas krimille Energie bitte
Wr  will denn, dass Geld überhaupt legalisieren, bei Drogengeld überhaupt nicht nötig, dass nicht registiert ist. Bargeld ist das einzig ware.  

Ich kann alle normale Einkäufen damit erl. und die Summe, bei welchen keine Frage wegen der Herkunpft des Geldes wegen Geldwäsche gestellt wird koste nur eien einzige Frage. Geldwäsche kann man recht gut umgehen. Deswegen möchten doch Banken und der Staat an besten das Bargeld anschaffen, da man dort am meisten tricksen kann.

wer richtig große Dinge aufeinmal damit kaufen will ist ein Idiot oder muss wissen wie.



Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 19.11.2012 | 01:01
 :Ironie: Gut, dann erklär mir doch mal als intelligenter Mensch wie du der obersten Steuerbehörde (USA) oder dem Finanzamt klarmachst, woher du 2 Millionen hast.

Oder willst du mir erzählen, denen fällt nicht auf wenn du plötzlich mehr Besitz (Eigentumswohnung, Auto, Yacht,.. what ever), Kontobewegungen (Einkäufe, Theaterbesuche, Mitgliedsbeiträge für den Golfclub) hast. Ohne das ich es ins Lächerliche ziehen will, aber glaubst du das im Ernst. Und, by the way: Lottogewinne, Kasinogewinne oder ähnliches sind zwar teilweise steuerfrei aber nachvollziehber. Ähnlich wie bei Erbschaften.  :Ironie:


Genau dafür gibt es dann die XP-Ausgabe: Das jemand beauftragt wurde das Geld zu waschen bzw. du das Geld erfolgreich waschen konntest. In welcher Form auch immer.

Bzw. das Geld so waschen konntest, das von dir erwähntes Drogenkartell die Füsse still hält. Was imho noch schwieriger ist. Damit, den Koffer zu besitzen ist es nicht einfach getan.  ;)
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 01:11
:Ironie: Gut, dann erklär mir doch mal als intelligenter Mensch wie du der obersten Steuerbehörde (USA) oder dem Finanzamt klarmachst, woher du 2 Millionen hast.

Oder willst du mir erzählen, denen fällt nicht auf wenn du plötzlich mehr Besitz (Eigentumswohnung, Auto, Yacht,.. what ever), Kontobewegungen (Einkäufe, Theaterbesuche, Mitgliedsbeiträge für den Golfclub) hast. Ohne das ich es ins Lächerliche ziehen will, aber glaubst du das im Ernst. Und, by the way: Lottogewinne, Kasinogewinne oder ähnliches sind zwar teilweise steuerfrei aber nachvollziehber. Ähnlich wie bei Erbschaften.  :Ironie:
Zitat


genau da ist Dein Fehler, dass Geld will ich gar nicht legalisieren ( braucht man erst mal bei Bargeld nicht) ,wer "mehr Besitz (Eigentumswohnung, Auto, Yacht,.. what ever), Kontobewegungen" ist genau dieser vom mir beschriebene Idiot.

Baregeld ist da sehr flexibel.



Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 19.11.2012 | 01:13
Zitat
mal  etwas krimille Energie bitte
Wer  will denn, dass Geld überhaupt legalisieren, bei Drogengeld überhaupt nicht nötig, dass nicht registiert ist. Bargeld ist das einzig ware.  

Ich kann alle normale Einkäufen damit erl. und die Summe, bei welchen keine Frage wegen der Herkunpft des Geldes wegen Geldwäsche gestellt wird kostet nur eine einzige Frage. Geldwäsche kann man recht gut umgehen. Deswegen möchten doch Banken und der Staat an besten das Bargeld anschaffen, da man dort am meisten tricksen kann.

wer richtig große Dinge auf einmal damit kaufen will ist ein Idiot oder muss wissen wie.

Die normalen Einkäufe (Essen u.ä.) sind das, was dich als Vampir am wenigsten interessiert. Gut, natürlich kannst du dir einiges kaufen. Aber glaubst du im Ernst, die plötzliche Mehrung an Besitz oder Luxus bleibt unbemerkt?

Wenn der Char von einem Tag auf den anderen mehrmals die Woche in den Club/Theater/Oper geht, ihm ein Ferrari vor der Tür steht und 3 Wochen lang der neueste heisse Scheiss in Elektronika angeschafft wird?

Und wenn du schon selbst das Beispiel mit dem Schwarzmarkt bringst.. über wen laufen deiner Meinung nach Waffen, Fälschungen (Ausweise, Urkunden,...), Autos, Anteile an Clubs/Puffs, geklautes Zeug? Bingo, das organisierte Verbrechen. Und denen wurde es gerade erst gestohlen, wenn ich dich richtig verstanden habe... da reicht ein Snitch der es nem Kerl aus dem anderen Kartell erzählt und das Geheimnis ist geplatzt.

Gut, wenn du mit dem Geld nichts weiter machst als eimal die Woche ne Wurstsemmel und ne Packung Kippen zu kaufen fällt es natürlich niemand auf. Aber wozu dann das Geld überhaupt anschaffen?

Zitat
Deswegen möchten doch Banken und der Staat an besten das Bargeld abschaffen, da man dort am meisten tricksen kann.
Gratuliere. Du hast gerade eben bewiesen das du vom internationalen Finanzwesen keine Ahnung hast.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.11.2012 | 01:13
Ich persönlich rede nach auch nicht von hirnamputrierten Idioten, sondern vom Leuten die denken können, dafür braucht nur Intelligenz und noch nicht mal Finanzen. Mit Finanzen könnte ich nur mehr Geld daraus machen.

Nö. Sehe ich anders. Wenn Du bei Maskerade die Fertigkeit Finanzen nicht hast, bist Du definitiv nicht in der Lage, das Geld in irgendeiner Form in Vermögen zu verwandeln. Dazu gehört mehr als es nur rumliegen zu lassen.

mal  etwas krimille Energie bitte
Wr  will denn, dass Geld überhaupt legalisieren, bei Drogengeld überhaupt nicht nötig, dass nicht registiert ist. Bargeld ist das einzig ware.  
Ich kann alle normale Einkäufen damit erl. und die Summe, bei welchen keine Frage wegen der Herkunpft des geldes wgen Geldwäsche gestellt wird koste nur eien einzige Frage.
wer richtig große Dinge aufeinmal damit kaufen will ist ein Idiot.

Normale Einkäufe haben in Deutschland ein Limit von ca. 50-100 EUR und in den USA von ca. $10. Wer darüber hinaus mit Bargeld zahlt, macht sich wenigstens in den USA hochverdächtig. In Deutschland weniger, weil hier Plastikgeld tatsächlich nicht so weit verbreitet ist.

Bargeld hilft Dir auch Null, wenn Du damit online was kaufen willst - zumindest in den Sommermonaten in Europa der einzige Weg überhaupt als Vampir einkaufen zu können.

Vampire leben inzwischen in einer Welt, in der sie damit rechnen müssen, im Fahndungsnetz der Anti-Terror-Fahndung zu landen. Das 21. Jahrhundert ist konspirativen Vereinigungen nicht gerade zuträglich. Wenn Transaktionen darauf ausgewertet werden, wer hohe Bargeldsummen ausgibt und/oder verdächtige Materialien kauft, ist die Maskerade an einer zusätzlichen Stelle gefährdet.

Und auch 10.000 EUR bekommst Du nicht ohne Nachfragen in den (Bar)geldkreislauf. V.a. weil das unversteuert ist.

Dazu kommen noch so Dinge wie Sicherheit des Geldes (und zwar in zweierlei Hinsicht: vor Diebstahl und vor Inflation). 2 Millionen, die einfach nur rumliegen, sind ziemlich schnell keine 2 Millionen mehr wert. Du brauchst normalerweise Zinserträge oder musst es in Besitz verwandeln (Gold, Aktien). Ansonsten hast Du nach 10 Jahren nur noch 75% des Wertes und nach ca. 20 Jahren nur noch die Hälfte. Außerdem sollte ein Vampir, der nicht gleich nächstes Jahr mit Gehenna rechnet, vorbauen, um als Ahn in 100 Jahren auch über Ressourcen 5 zu verfügen. 2 Millionen sind da ein guter Grundstock.

Und 2 Millionen, die nur kleinen Beträgen ausgeben kannst, sind den Ärger nicht wert. Denn Beträge zwischen 50-100 EUR kannst Du beim Jagen nebenbei einsammeln.
Also hast Du am Ende nichts bleibendes gewonnen.



Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Teylen am 19.11.2012 | 01:18
Als kleines, feines Detail, vielleicht ein bisschen OT.
Allerdings ist die berüchtigte Mafia mit Figuren wie Luciano, Capone, Meyer-Lansky mehr oder weniger auf die Schnauze geflogen weil sie das Geld eben nicht ordentlich gewaschen bekommen haben und die damit einhergehenden Besitztümer nicht erklären. (Sehr verkürzt wiedergegeben)
Insofern, als kleiner Schwenk zum IT, macht es imho Sinn das "gefundene" Millionen nicht gleich zum gar kostenlosen Ressourcen Sprung führen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.11.2012 | 01:23
Insofern, als kleiner Schwenk zum IT, macht es imho Sinn das "gefundene" Millionen nicht gleich zum gar kostenlosen Ressourcen Sprung führen.

Bei Requiem muss man XP dafür blechen, bei Maskerade würde ich wahrscheinlich einen ausgedehnten Intelligenz + Finanzen-Wurf dafür verlangen. Ein Wurf pro Spielsitzung, bei Erfolg hast Du einen Punkt Ressourcen erwirtschaftet.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 19.11.2012 | 01:25
Zitat
Bei Requiem muss man XP dafür blechen, bei Maskerade würde ich wahrscheinlich einen ausgedehnten Intelligenz + Finanzen-Wurf dafür verlangen. Ein Wurf pro Spielsitzung, bei Erfolg hast Du einen Punkt Ressourcen erwirtschaftet.

Fände ich ne nachvollziehbare Regelung.. warum nicht.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 10:53
Die normalen Einkäufe (Essen u.ä.) sind das, was dich als Vampir am wenigsten interessiert. Gut, natürlich kannst du dir einiges kaufen. Aber glaubst du im Ernst, die plötzliche Mehrung an Besitz oder Luxus bleibt unbemerkt?


ja, wenn nicht auf einem Dorf lebst- wo jeder jeden kennt- , bekommst Du wenn sich dein Nachbar neue Sachen kauft und zweitens interessiert es Dich?

Was mein Nachbarn macht ist mir z.B. ziemlich egal.

Selbst in unserer Welt, fällt selten z.B. ein Einbruch auf, da sich die meisten Menschen nicht dafür interessieren. In der WOD sind die Menschen noch gleichgültiger.


Wenn der Char von einem Tag auf den anderen mehrmals die Woche in den Club/Theater/Oper geht, ihm ein Ferrari vor der Tür steht und 3 Wochen lang der neueste heisse Scheiss in Elektronika angeschafft wird?
"ein Ferrari " fällt auf. Ein neuer Gebrauchter nicht wirklich, klar sieht man dies und wer macht sich darüber weitere Gedanken, kaum einer bis keiner.
Wenn man vorher obdachlos war, kann man dies nicht erklären.  

Und wenn du schon selbst das Beispiel mit dem Schwarzmarkt bringst.. über wen laufen deiner Meinung nach Waffen, Fälschungen (Ausweise, Urkunden,...), Autos, Anteile an Clubs/Puffs, geklautes Zeug? Bingo, das organisierte Verbrechen. Und denen wurde es gerade erst gestohlen, wenn ich dich richtig verstanden habe... da reicht ein Snitch der es nem Kerl aus dem anderen Kartell erzählt und das Geheimnis ist geplatzt.


das ist ja wohl die dümmste Idee.


Ich kann das Geld sogar "legal" zur Bank bringen, machen 1000de Deutsche jedes Jahr, ich sage nur Schweiz etc. und in der WOD werden die Schweizer Banken sicher hilfsbereiter sein.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 11:21
Nö. Sehe ich anders. Wenn Du bei Maskerade die Fertigkeit Finanzen nicht hast, bist Du definitiv nicht in der Lage, das Geld in irgendeiner Form in Vermögen zu verwandeln. Dazu gehört mehr als es nur rumliegen zu lassen.


Wahrscheinlich hast Du da recht, ich gehe von einer vernünftigen Allgemeinbildung aus, da gehört für mich zu mindest Grundkenntnisse von vielen Bereichen dazu. Wir haben mal Spaßeshalber versucht in der Gruppe uns selber als Char darzustellen, hat nie funktioniert.   Das beste war der Polizist der Sondereinheit, da fehlte es an alle Ecken und Kanten.

Normale Einkäufe haben in Deutschland ein Limit von ca. 50-100 EUR und in den USA von ca. $10. Wer darüber hinaus mit Bargeld zahlt, macht sich wenigstens in den USA hochverdächtig. In Deutschland weniger, weil hier Plastikgeld tatsächlich nicht so weit verbreitet ist.

auch da haben wir fast immer mit Bargeld bezahlt und wurden nicht verhaftet, lach
bei vielen Tankstelle war es schon 1992 üblich, dass die Tankstellen   gerne lieber Bargeld haben wollten, da sonst bei Kreditkarten kaum noch was bei der Tankstelle verblieben ist, bzw. die Rechnung mit Kreditkarte teuerer war.

Und in Deuschland kannst Du ohne Probleme vierstellig mit Bargeld bezahlen.  





Vampire leben inzwischen in einer Welt, in der sie damit rechnen müssen, im Fahndungsnetz der Anti-Terror-Fahndung zu landen. Das 21. Jahrhundert ist konspirativen Vereinigungen nicht gerade zuträglich. Wenn Transaktionen darauf ausgewertet werden, wer hohe Bargeldsummen ausgibt und/oder verdächtige Materialien kauft, ist die Maskerade an einer zusätzlichen Stelle gefährdet.
Und auch 10.000 EUR bekommst Du nicht ohne Nachfragen in den (Bar)geldkreislauf. V.a. weil das unversteuert ist.

wie wahrscheinlich ist es, dass ein solche Auswertung kommt, sehr sehr gering, würde ich sagen, wäre sie in der WOD hoch, würden  fast alle Vamprie sofort auffliegen.

Doch, dies ist kein Problem. Ich habe z.B. meinen gebrauchten PKW privat bar gezahlt, da hat niemand nachgefragt. Kennst Du fingierte Handwerkerrechnungen.  Man einigt sich auf ein offizielle Rechnungshöhe und eine inoffizielle Höhe. Das geht immer mit Schwarzgeld und beide Seiten halten im Regelfall darüber die Klappe.

Das ganze funktioniert klar nur wenn kein Obdachloser ist, sondern schon geregelt lebt.  

Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 19.11.2012 | 13:25
Zitat
Was mein Nachbarn macht ist mir z.B. ziemlich egal.

Du bist nicht das Mass aller Dinge. Es gibt sowohl in Dörfern, Kleinstädten und Großstädten z.b. genug alte Leute, die nichts besseres zu tun haben als aus dem Fenster zu schauen. Und im Laden um die Ecke zu tratschen.

Und das ist nur ein Beispiel.

Zitat
Wahrscheinlich hast Du da recht, ich gehe von einer vernünftigen Allgemeinbildung aus, da gehört für mich zu mindest Grundkenntnisse von vielen Bereichen dazu.

Dann erklär mir doch bitte Schritt für Schritt mit deiner "vernünftigen Allgemeinbildung" wie du als Kainit diese 2 Millionen Bargeld benutzt ohne sie zu waschen.


Du hast schon von Anfang an ein Problem: Sonnenlicht.
Abgesehen von Tankstellen und dem einen oder anderen Discounter schließen die meisten Geschäfte spätestens 20 Uhr, meist schon gegen 18 Uhr. Im Winter mag das noch gehen, aber was machst du im Sommer?

Der typische Handwerker trifft sich auch ziemlich ungern ausserhalb seiner Geschäftszeiten; Reparaturen oder Baumassnahmen fallen also auch weg.

Banken schließen gegen 18 Uhr, hast du noch kein Konto ist das Thema auch gestorben.

Damit fällt auch die Besichtigung eines Hauses, Autos, Probefahrt,... einfach mal weg. Und dadurch auch der Kauf des neuen Ferraris.


Was bleibt noch: Anzeigen in der Zeitung und im Internet. Wenn die Sachen in der Zeitung nicht schon verkauft/verschenkt sind wenn der Vampir erwacht ist die Frage, ob die Besitzer a) Zeit und b) Interesse haben die Geschäfte nachts abzuwickeln. Im Internet musst du erst einmal jemand finden, der auf beides eingeht.

Ach ja: Pakete per Nachnahme fallen raus, die meisten Postboten kommen vormittags.


Das kann man zwar alles mit einem Ghul umgehen aber der steht vor den gleichen Problemen: Dem Bargeld.


Problem 2: Das Geld an sich und die Auffälligkeit durch große Ausgaben.

Das magst du gerne anders sehen, und es für unwahrscheinlich halten das dein Kainit ins Fahndungsnetz rutscht.
Dummerweise ändert das nichts an der Realität.

Ja, es mag eine Zeitlang funktionieren damit Reparaturen zu zahlen, gebrauchte Autos zu kaufen und in Tankstellen auch mal nen Tausender liegen zu lassen. Großartig. Und dann?

Wohnt dein Kainit denn in einer Schrottbude, das die Reparaturkosten 2 Millionen betragen?

Ich habe die letzten 8 Jahre damit verbracht, das Haus meiner Familie (ein altes Bauernhaus für 5 Personen) mitzurenovieren. Eine tragende Wand musste geflickt werden; in 3 Stockwerken Böden neu gelegt werden; Zwischenwände eingezogen; das Dach repariert und isoliert werden; die Aussenwand komplett mit Holz verkleidet.

Alles in allem waren die Materialkosten nicht höher als 250.000. Sagen wir, das Ganze wäre von Handwerkern gebaut dann kommen wir wahrscheinlich auf insgesamt 600.000 €.

Den Ärger um das Mehrfamilienhaus meiner Großmutter bekomme ich ebenfalls regelmässig mit. Die Reparaturkosten "fressen" einen guten Teil der Einnahmen auf... kommen aber selten über 25.000 im Jahr hinaus.


Warum ich diese Beispiele bringe? Um deutlich zu machen, das auch hohe Reparaturen nicht ausreichen, um 2 Millionen loszuwerden. Die Probleme, größere Summen Bargeld loszuwerden habe ich dabei noch nicht einmal angekratzt.


Aber das hat Murder-of-Crows auch schon sehr gut in Worte gefasst.

Problem 3: Das Finanzamt.
Wenn du über einen längeren Zeitraum Reparaturen, Einkäufe, Baumassnahmen o.ä. machst wirst du zumindest indirekt auf ihrem Radar erscheinen.
Ein Auto muss beim Landratsamt eingetragen werden. Und versichert. Egal ob gebraucht oder nicht.
Eine Reparatur erscheint in der Abrechnung des Handwerkers. (Und der wird sie sicher beim Finanzamt angeben).
Baumassnahmen müssen beantragt werden. Für Architekten und Baufirmen gilt das Gleiche wie für den Handwerker.
Bleiben wieder die Kleineinkäufe. Oder der Schwarzmarkt.

Womit wir bei Problem 4 sind: Das organisierte Verbrechen
Wenn du versuchen willst, für das Geld gestohlene oder geschmuggelte Ware zu kaufen.. dann wirst du früher oder später auf dem Radar des Drogenkartells landen. Und was ich so gehört haben sind die schon bei kleineren Summen äußerst humorlos.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 19.11.2012 | 13:30
Das ist doch kleinkarierte Scheisse, mit Verlaub. Natürlich kann man in der World of Fucking Darkness geklaute 2 Mio. $ verwenden ohne das das Finanzamt vor der Tür steht. Wir spielen ja schließlich nicht Steuerhinterziehung: the Bureaucracy.

Oder siehst du das echt anders?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Teylen am 19.11.2012 | 13:52
Oder siehst du das echt anders?
Also ich sehe es tatsächlich anders.
Gerade in der World of Fucking Darkness kann man der Mafia nicht gerademal 2 Millionen $/€ klauen und dann total unbehelligt mit dem Geld durch die Gegend springen, normal Sachen kaufen, bzw. es amateurhaft "waschen" und sich das ganze als sichere Ressource, fast ein doppeltes dutzend EP sparend, auf den Charakterbogen schreiben.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 19.11.2012 | 13:58
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.

Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig. 
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 14:04
ich hab doch schon eingeräumt, dass dies ales ein Obdachloser nicht funktioniert

ich rede noch nicht von Schwarzbauten, sondern von z.B. getürkten Handwerkerrechnungen zu legalen Bauten, die offiziell für die Bücher viele kleiner als in Wirklichkeit ausfallen, der Rest geht schwarz.

Beispiel:

Ich kenne einen Santitärunternehmer privat, der besorgt mir die benötigten Sachen fast zum Einkaufspreis, dies ist volkommen legal

und offiziell macht man dies dann viel in Eigenarbeit, schon beläuft sich die offizielle Rechnung nur auf einen Bruchteil der wirklichen Rechnung


Als Selbstständiger kann ich  einfacht darstellt Scheinrechnungen ausstellen, richtig gemacht  fällt dies den Finanzamt nicht auf, da ich ja Einnahmen gemacht habe und das Finanzamt kontrolliert eigentlich nur, ob Ausgaben,bei einer Person auch zu Einahmen bei einer anderen Person führen, nicht jedoch  ob jedem Ausgaben geltend gemacht hat, die eine zweite Person Einnahmen hat.



Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Quaint am 19.11.2012 | 14:07
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem Geld anzufangen wissen.
In meiner Runde haben die Chars gerade Kontrolle über ne Mafiazelle übernommen und verdienen jetzt 50 Riesen im Monat - allerdings erstmal bar und ungewaschen. Bin mal gespannt, wie sich das noch entwickelt.

Und ansonsten stimme ich da Samael auch zu - wenn ich erspielte Hintergründe eh bezahlen muss, dann macht es nurnoch halb soviel Spass, sie sich zu ergaunern.

Aber guckt doch mal bissle auf euren Umgangston. Die letzten Posts fand ich da teilweise etwas grenzwertig.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 19.11.2012 | 14:07
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.

Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig.  

dem schliesse ich mich voll und ganz an



Und ansonsten stimme ich da Samael auch zu - wenn ich erspielte Hintergründe eh bezahlen muss, dann macht es nurnoch halb soviel Spass, sie sich zu ergaunern.

Aber guckt doch mal bissle auf euren Umgangston. Die letzten Posts fand ich da teilweise etwas grenzwertig.

ja der Spaß bleibt dann auf der Strecke, man kann sie ja gleich einfach kaufen

also ich fühle mich nicht angegriffen, sollte sich jemand von mir verletzt fühlen, dies war nicht  meine Absicht

Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Teylen am 19.11.2012 | 14:17
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.
Nun der entsprechenden Politik?
Wenn der Charakter nun mit $2 Millionen auf massiv dicke Hose machen will, das heißt Ressourcen 5, Mulitmillionär mit ausschließlich dreckigem Geld. Da finde ich es durchaus reizvoll respektive spannend dort die entsprechenden Rädchen an's laufen zu bringen. Das heißt politische Gegner, das heißt Probleme mit Behörden, Fahndern und das heißt auch sowas wie entsprechende gesellschaftliche Herausforderungen. Man muß es ja nicht so sexy wie das ausfüllen einer Steuererklärung gestalten.

Ich finde da fehlt gewaltig etwas wenn es mit "Och, mein Charakter wäscht 2 Millionen an der Tankstelle" ab- beziehungsweise weggebügelt wird.

Zitat
Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig. 
Einerseits wird es nicht entwertet, den normalerweise bekommt man die Hintergründe doch auch mit XP nicht wenn man nicht etwas in die Richtung spielte.
Andererseits werden anderenfalls imho die XP entwertet, die es ja nicht nur für die Spielzeit gibt, sowie ein stückweit die Hintergründe die damit bestandslos respektive beliebig werden. Auf eine Fertigkeit oder Diszi kann man stolz sein, immerhin hat man die sich erspielt und sie bezahlt, so ein Hintergrund wird dann halt auf gut Glück zugeschustert (oder auch eben wieder weggenommen)
Letztlich, ganz abgesehen von der Bezahlung, ist die Frage doch ob man sich das Geld als Ressourcen quasi einmal auf dem Charakterbogen zementieren darf und sie damit quasi "glatt bügelt" bzw. deswegen dann keine weiteren Schwierigkeiten bekommt. Von wegen anderen die Ansprüche dran stellen (Mafia) oder dem Waschen was halt mal so nebenbei läuft.


Wobei just zum waschen, weil es mich doch irgendwie zwickt, also die meisten Tankstellen die ich kenne nehmen keine großen Scheine (also hundert Euro Scheine oder größer) an, im Supermarkt gibt es mit hunderten mitunter auch Probleme. Naja und dann ist da noch das Problem das man vermutlich nicht für 2 Millionen tanken will oder das ganze in Unterhaltungselektronik umsetzen oder dafür hunderte von "Schrott"-Autos kaufen mag etc.. Das heißt das wird imho nicht nur für einen Obdachlosen ein Problem sondern ist auch für normal Verdiener eine Herausforderung.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 19.11.2012 | 14:21
Das ist doch kleinkarierte Scheisse, mit Verlaub. Natürlich kann man in der World of Fucking Darkness geklaute 2 Mio. $ verwenden ohne das das Finanzamt vor der Tür steht. Wir spielen ja schließlich nicht Steuerhinterziehung: the Bureaucracy.

Oder siehst du das echt anders?

Je stärker die Rundenausrichtung einen Stil ST vs SpielerInnen besitzt, desto weniger ist das "kleinkarierte Scheisse", sondern die Story.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 19.11.2012 | 14:31
Je stärker die Rundenausrichtung einen Stil ST vs SpielerInnen besitzt, desto weniger ist das "kleinkarierte Scheisse", sondern die Story.

ST vs. SpielerInnen? Bei WoD? Really? Das ist ja kein D&D Turnierszenario.... Wie soll das gehen?
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Nin am 19.11.2012 | 14:34
ST vs. SpielerInnen? Bei WoD? Really? Das ist ja kein D&D Turnierszenario.... Wie soll das gehen?

Das kann ich dir gerne beantworten.
Aber nicht hier, mein lieber Moderator, denn es wäre OT.  ;)
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Eulenspiegel am 19.11.2012 | 14:52
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem Geld anzufangen wissen.
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem befreundeten Trainer anzufangen wissen.

Im Prinzip ist es doch egal, ob man über Fertigkeiten oder Geld spricht:
Realistisch betrachtet, hängt es doch nur davon ab, ob man Gelegenheit erghält, so etwas zu bekommen. (Sei es,w eil man täglich ins Fitnesstudio geht oder weil man einen Koffer voll Geld findet.)

Aus Spielbalance gründen, kann ich aber nicht gleichzeitig:
1) Erst joggen, um meinen Athletik-Skill zu erhöhen.
2) Dann Geldkoffer von der Mafia klauen, um meine Ressourcen zu erhöhen.
3) Anschließend an einem Informatikkurs teilnehmen, um meine Computerkenntnisse zu erhöhen.

Aber das wäre ziemlich unbalanciert. Die Regelmechanik sagt daher, dass ich nicht alles steigern kann, sondern dass ich mich entscheiden muss, wofür ich meine XP ausgebe. Und wenn du jetzt sagst: "Für den Geldkoffer der Mafia will ich keine XP ausgeben.", dann sage ich "Für das tägliche Jogging und die Fitnesskurse im Fitness-Center will ich keine XP ausgeben."

Die Regeln sagen nunmal, dass XP keine Erfahrungspunkte sind, die deine Erfahrung widerspiegeln sondern allgemein Belohnungspunkte bzw. Verbesserungspunkte sind, die die Verbesserung deines SCs darstellen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Teylen am 19.11.2012 | 14:56
Aus Spielbalance gründen, kann ich aber nicht gleichzeitig:
1) Erst joggen, um meinen Athletik-Skill zu erhöhen.
2) Dann Geldkoffer von der Mafia klauen, um meine Ressourcen zu erhöhen.
3) Anschließend an einem Informatikkurs teilnehmen, um meine Computerkenntnisse zu erhöhen.
<just being silly>
Man könnte joggenderweise den Geldkoffer klauen und danach seine Computerskillz beim Online-Banking austoben während man Geldwäsche 101 per Audiobook konsumiert :D
</just being silly>
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 19.11.2012 | 15:17

Die Regeln sagen nunmal, dass XP keine Erfahrungspunkte sind, die deine Erfahrung widerspiegeln sondern allgemein Belohnungspunkte bzw. Verbesserungspunkte sind, die die Verbesserung deines SCs darstellen.

Doof, wenn sie dann "experience points" heißen....

Naja, jeder soll da so spielen wie er mag. Die Spielbalance (welche Spielbalance überhaupt?) fordert aber ganz sicher NICHT, dass man Hintergründe nur gegen XP vergibt.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Eulenspiegel am 19.11.2012 | 15:27
Mit der gleichen Argumentation könnte man sagen: Die Spielbalance fordert auch nicht, dass man Fertigkeiten nur gegen XP vergibt.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 19.11.2012 | 15:33
Mit der gleichen Argumentation könnte man sagen: Die Spielbalance fordert auch nicht, dass man Fertigkeiten nur gegen XP vergibt.

In der Tat tut sie das nicht. "Besondere Erfahrungen" gibts ja z. Bsp. bei DSA. Genauso "downtime-trainings CP" bei GURPS. All das geht problemlos auch in der WoD. Bei V:tM gabs ja auch als Optionalregel XP, wenn man ein paar Jahre übersprungen hat (ich bin nicht mehr sicher, ob man die für alles oder nur für Diszis ausgeben durfte).

Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.11.2012 | 21:03
Aber Steuerfahnder? come on.

Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Was die Schritte angeht: Ich würde das in meinen Chroniken tatsächlich per Würfelwurf abhandeln. Kein großer Strick, aber auch nicht einfach mir nichts dir nichts erfolgreich.

Allgemeinbildung im Bereich Finanzen kann man übrigens sehr gut mit einem Punkt in Finanzen darstellen. Und ich weiß nicht, welche Fähigkeiten man sich beim Selbstbau einräumt, aber bei mir würden da knallhart Punkte übrig bleiben.

Zum Thema: XP für Hintergründe. Das Thema dreht sich um Requiem, da werden Vorzüge nunmal mit XP bezahlt. Ansonsten sind es keine Vorzüge, sondern einfach nur Story/Fiction. Bei Maskerade sollte man für Hintergründe keine XP verlangen, denn die werden viel freier gehandhabt. Also ganz wichtig Hintergründe von Maskerade sind regeltechnisch etwas anderes als Vorzüge von Requiem.  Korrekt wäre es von Erfahrungskauf von gesellschaftlichen Vorzügen zu reden. Die meisten Hintergründe aus Maskerade finden sich als gesellschaftliche Vorzüge bei Requiem wieder. Und bei Requiem ist ein gekaufter Vorzug auf jeden Fall weniger ein Spielball als ein erworbener Hintergrund bei Maskerade. Gesellschaftliche Vorzüge geben in der Regel auch tatsächlich Würfelzuschläge im Gegensatz zu Hintergründen, die mehr eine Erlaubnis darstellen, bestimmte Spielsituationen abzukürzen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 20.11.2012 | 09:55
Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Was die Schritte angeht: Ich würde das in meinen Chroniken tatsächlich per Würfelwurf abhandeln. Kein großer Strick, aber auch nicht einfach mir nichts dir nichts erfolgreich.

Allgemeinbildung im Bereich Finanzen kann man übrigens sehr gut mit einem Punkt in Finanzen darstellen. Und ich weiß nicht, welche Fähigkeiten man sich beim Selbstbau einräumt, aber bei mir würden da knallhart Punkte übrig bleiben.

Zum Thema: XP für Hintergründe. Das Thema dreht sich um Requiem, da werden Vorzüge nunmal mit XP bezahlt. Ansonsten sind es keine Vorzüge, sondern einfach nur Story/Fiction. Bei Maskerade sollte man für Hintergründe keine XP verlangen, denn die werden viel freier gehandhabt. Also ganz wichtig Hintergründe von Maskerade sind regeltechnisch etwas anderes als Vorzüge von Requiem.  Korrekt wäre es von Erfahrungskauf von gesellschaftlichen Vorzügen zu reden. Die meisten Hintergründe aus Maskerade finden sich als gesellschaftliche Vorzüge bei Requiem wieder. Und bei Requiem ist ein gekaufter Vorzug auf jeden Fall weniger ein Spielball als ein erworbener Hintergrund bei Maskerade. Gesellschaftliche Vorzüge geben in der Regel auch tatsächlich Würfelzuschläge im Gegensatz zu Hintergründen, die mehr eine Erlaubnis darstellen, bestimmte Spielsituationen abzukürzen.

Ich hatte die Thread eröffnet, da mir beim Lesen von tR dies mit den EP aufgefallen ist und als tM-Spieler ich es gewöhnt bin, Hintergründe so zu erspielen, aber auch verlieren zu können. Und dann stellte sich für mich die Frage warum, in "Sachen" investieren, die man verliert/oder kann wenn dies bei Fertigkeiten, Disziplinen etc. nicht er Fall ist.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Samael am 20.11.2012 | 10:01
Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Wem so was Spass macht, dem will ich diesen sicher nicht nehmen.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Rabenmund am 21.11.2012 | 00:30
@Samael
Erst mal Danke für den Umgangston, ich hätte von nem Moderator mehr erwartet.

Wie kam ich zu der Argumentationskette mit dem Finanzamt? Weil mein Diskussionspartner GiGi meinte, es wäre unmöglich das ein Vampir ins Netz der Terrorismusfahnder kommen könnte...

Ich habe hergeleitet, das gerade ein Vampir mit 2 Millionen Schwarzgeld (mit Hilfe des Finanzamtes) sehr schnell in Terrorverdacht kommen kann. Gerade nach dem 11. September. Oder von der Mafia entdeckt wird, wenn er nicht aufpasst.

Ob der Vampir seine Steuererklärung zahlt ist mir erst mal scheissegal, aber wenn irgendein kleiner Powergamer von mir erwartet das ich ihm Argumente gegen seinen SL liefert - der dem Anschein nach EP für die 2 Millionen haben will - und seine Mitspieler sollen schauen wie sie bleiben: Sorry, das läuft nicht.

Denn seien wir mal ehrlich, um  was anderes geht es hier nicht. Wenn er das durchkriegen will muss er das mit seiner Gruppe / seinen SL klären, ich helf ihm doch nicht auch noch die Mitspieler zu übervorteilen. Denn das Bild bietet sich mir.

Wenn die Gruppe beschließt, die Regel zu ignorieren ist es mir egal. Aber er fragte mMn nichts anderes als: Gibt es eine Regellücke, die ich nutzen kann.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 21.11.2012 | 01:29
@Samael
Erst mal Danke für den Umgangston, ich hätte von nem Moderator mehr erwartet.

Wie kam ich zu der Argumentationskette mit dem Finanzamt? Weil mein Diskussionspartner GiGi meinte, es wäre unmöglich das ein Vampir ins Netz der Terrorismusfahnder kommen könnte...

Ich habe hergeleitet, das gerade ein Vampir mit 2 Millionen Schwarzgeld (mit Hilfe des Finanzamtes) sehr schnell in Terrorverdacht kommen kann. Gerade nach dem 11. September. Oder von der Mafia entdeckt wird, wenn er nicht aufpasst.

Ob der Vampir seine Steuererklärung zahlt ist mir erst mal scheissegal, aber wenn irgendein kleiner Powergamer von mir erwartet das ich ihm Argumente gegen seinen SL liefert - der dem Anschein nach EP für die 2 Millionen haben will - und seine Mitspieler sollen schauen wie sie bleiben: Sorry, das läuft nicht.

Denn seien wir mal ehrlich, um  was anderes geht es hier nicht. Wenn er das durchkriegen will muss er das mit seiner Gruppe / seinen SL klären, ich helf ihm doch nicht auch noch die Mitspieler zu übervorteilen. Denn das Bild bietet sich mir.

Wenn die Gruppe beschließt, die Regel zu ignorieren ist es mir egal. Aber er fragte mMn nichts anderes als: Gibt es eine Regellücke, die ich nutzen kann.

als erste mal bin ich kein kleiner Powergamer, wenn überhaupt ein alter Powergamer, lach ;D
Richtig ist nur, dass ich berufbedingt schnell Schwachstellen im System erkenne, ist ja mein täglichens Brot.

was heißt hier übervorteilen? Wenn Hintergründe keine EP kosten dann doch für alle.  Hört sich für mich eher an, wie alle müssen das Gleiche bekommen- egal wie und warum, Entschuldigung kotz würg.  Betreibt ein Mitspieler den Plot und mein Char lackiert sich nur die Fingernägel, dann empfinde ich als unfair, wenn ich dafür die insgesamt gleichen EP erhalten würde- außer den für das Überleben, lach.  

den Beispielhaften Geldkoffer hätte sich ja auch jeder andere Spieler nehmen können, es ist nicht mein Fehler wenn sie diese Gelegenheit nicht zunutzen. Also die meisten meiner SL und ich selber lassen Dir das Geld dann nur, wenn Du es Dir dann noch im Nebenplot verdienst. Wenn Dir ein SL den  gerade erlangen Koffer einfach "schenkt" ist dies weder ein Fehler von mir noch der meiner Mitspieler, sondern nur der des SL.

für mich sind EP Erfahrungspunkte und  mit Geld alleine hat noch niemand Erfahrung erhalten, maximal mit dem Umgang mit diesem

    
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.11.2012 | 01:33
Wem so was Spass macht, dem will ich diesen sicher nicht nehmen.

Mal etwas ausführlicher: Das Auktionshaus der besagten Dame war abgebrannt, weil ein Ritual zum Bannen eines Geistes etwas außer Kontrolle geraten ist. Etwas sehr. Der Versicherungssachverständige hat die Ruine untersucht und dabei festgestellt, dass es offensichtlich kein Unfall war, sondern das Feuer gezielt gelegt wurde (kein Wunder: das war Teil des Bannkreises). Damit war klar, dass die Versicherung nicht zahlen will. Als der Herr von der Versicherung den Sachverhalt der untoten Dame eröffnete, geriet diese ziemlich aus der Fassung. Sichtbar. Und irgendwann war dann der Raserei-Wurf fällig, den die Gute einfach vergeigt hat. Am Ende gab es einen toten Versicherungsvertreter. Soweit so unglücklich. Dummerweise hatte sie sich im Elysium mit dem Versicherungssachverständigen getroffen, war dann total bestürzt und hat das Angebot eines Euthantos Barabbi ausgeschlagen, das ganze in Ordnung zu bringen. Stattdessen ging sie schnurrstracks zur Herrin des Elysiums und bat sie um Hilfe. Dumm war nur, die Herrin des Elysiums mochte den Charakter nicht. Da saß also nun eine Person, die einen potentiellen Maskeradenbruch und einen eindeutigen Bruch des Elysiums beichtetet. Also informierte die Amtsträgerin den Fürsten, der die Blutjagd verhängte. Die Dame floh daraufhin aus der Domäne.

Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 21.11.2012 | 01:39
murder hätte ich auch so gehandhabt. Das war eine Dummheit zuviel.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: Shield Warden am 21.11.2012 | 02:23
Wem so was Spass macht, dem will ich diesen sicher nicht nehmen.

Dito.

Meine Meinung dazu:
Kann mich dir im Punkt "kleinkarierte Scheiße" anschließen. Wenn man sowas wirklich erörtern muss, wird bei uns in aller Regel mal schnell (am Besten bei der Charaktererschaffung) besprochen, wie mit Hilfe von Ghulen und Helferlein o. ä. entsprechende Netzwerke, Scheinfirmen, Mafiöse Strukturen usw. aufgebaut wurden, um spannende Gespräche mit Finanzberatern und Peter Zwegat himself zu vermeiden. Sollte es tatsächlich spielrelevant sein, zum Beispiel in dem der Aufbau eines solches "Netzwerks" zentraler Angelpunkt des Spiels ist (passt zu Ventrue) wirds aber auch nur grob und phantasiemäßig angegangen. Ich hab' keine Lust, dass mein Charakter oder andere vor Gerichtsvollziehern in den nächsten Gullideckel flüchten müssen.

Ich hatte allerdings auch (gaanz früher) durchaus Spielleiter, die fanden es ungemein spannend und herausfordernd, wenn sich unsere Charaktere mit Museums- und Parkwächtern oder "Politessen" anlegen mussten. Vampire. Mit Politessen. Natürlich unter dem Hinweis "nein, du kannst die jetzt nicht aussaugen, das wäre ein Maskerade Bruch und dafür gibts Ärger mit dem Prinz!"  :puke:

Ne, Gott sei Dank haben wir sowas seit Jahren nicht mehr. Ich vermiss' das Kleinstadtkleinbürgerspiel (am Besten noch im 300-Seelen Heimatdorf von SL XY) nicht im Geringsten. Aber wer damit Spaß hat.
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 27.11.2012 | 14:52
Dito.



Ich hatte allerdings auch (gaanz früher) durchaus Spielleiter, die fanden es ungemein spannend und herausfordernd, wenn sich unsere Charaktere mit Museums- und Parkwächtern oder "Politessen" anlegen mussten. Vampire. Mit Politessen. Natürlich unter dem Hinweis "nein, du kannst die jetzt nicht aussaugen, das wäre ein Maskerade Bruch und dafür gibts Ärger mit dem Prinz!"  :puke:

rf von SL XY) nicht im Geringsten. Aber wer damit SpNe, Gott sei Dank haben wir sowas seit Jahren nicht mehr. Ich vermiss' das Kleinstadtkleinbürgerspiel (am Besten noch im 300-Seelen Heimatdoaß hat.

so was setze ich als SL gerne bei Vampir-Großkotz ein, um ihnen mal zu zeigen, dass man über vile Kleinigkeiten stolpern kann
Titel: Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
Beitrag von: GIGiovanni am 28.11.2012 | 10:49
danke schon mal an alle für eure Meinungen und Anregungen