Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Hotzenplot am 23.11.2012 | 09:37

Titel: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Hotzenplot am 23.11.2012 | 09:37
Moin Leute,
klingt vielleicht jetzt etwas blöd, aber ich möchte gerne in meine laufende Kampagne ein paar der elder evils aus gleichnamigen Buch einbauen. Ich suche gerade nach einem Titel, wie ich sie auf deutsch bezeichnen könnte. "Ältere Böse" oder sowas in der Art ist mir einfach zu ... harmlos und schwach auf der Brust.

Ich hatte schon an "Die Ahnen des Bösen" oder so gedacht, bin damit aber auch nicht ganz zufrieden.


Vorschläge?
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Nocturama am 23.11.2012 | 09:41
Vielleicht ganz einfach "Das uralte Böse"? Klingt ein bißchen cheesy, aber "elder evils" klingt auch schon irgendwie cheesy...
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Samael am 23.11.2012 | 09:41
Wie wäre es statt "ältere" mit "Uralte Böse"? Oder "Ur-Böse"?

EDIT: Auf die sekunde!
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Feuersänger am 23.11.2012 | 10:14
Etymologisch wäre die Entsprechung für Evils "die Übel", aber Elder muss man nicht unbedingt als Komparativ übersetzen (ist natürlich morphologisch der Fall), also vielleicht sowas wie "die Uralten Übel" oder "die Ältesten Übel".

Übel klingt für unsere Ohren natürlich etwas albern, aber ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem alten D&D-SL, der mit uns hauptsächlich Kaufmodule gespielt hat, der Begriff auch öfter gefallen ist.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: ErikErikson am 23.11.2012 | 10:20
Ältere Übel, würde ich nehmen, wegen der Alliteration. Oder wie FS es sagt.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Erdgeist am 23.11.2012 | 10:28
Die Großen Alten? ;) ;D
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Khouni am 23.11.2012 | 10:33
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: ErikErikson am 23.11.2012 | 10:38
ich hab erst Elder Elvis verstanden.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Jandalf am 23.11.2012 | 10:41
Wenn du möchtest dass deine Spieler sich regelmäßig an Diablo erinnert fühlen könntest du sie "Die großen Übel" nennen.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Hotzenplot am 23.11.2012 | 10:55
Danke für die Antworten. Bisher liegt mir "die ältesten Übel" am ehesten.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Erdgeist am 23.11.2012 | 11:04
Oder man vereinfacht auf "die Alten Übel". Man muss ja nicht jede Steigerungsform blind übernehmen, wenn der Sinn erhalten bleibt.
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: kalgani am 23.11.2012 | 11:06
Bei PF gibt es eine Gruppierung die "alten Kulte" diese sind Anhänger der "großen Alten".
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: Daigoro am 23.11.2012 | 11:17
Hi all

vielleicht das Eherne Böse ? (im Sinne von beständig, unbeugbar fest;
aus Wikipedia:
Ehernes Gesetz der Oligarchie (ehern: gehobenes Deutsch für „aus Erz“ im Sinne von „hart, ewig während“; Oligarchie: griechisch für „Herrschaft Weniger“)

Habe keine ahnung was die "elder evils" darstellen...vermute aber schon eher was brachiales und ziemlich mächtiges
Titel: Re: [3.5] Elder Evils - Übersetzung dieser Bezeichnung
Beitrag von: kalgani am 23.11.2012 | 11:34
Habe keine ahnung was die "elder evils" darstellen...vermute aber schon eher was brachiales und ziemlich mächtiges

Wenn du an cthulhu denkst und die idee dahinter in DnD umsetzt hast du "Elder Evils" in der Hand.