Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Tritos am 1.12.2012 | 21:40

Titel: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Tritos am 1.12.2012 | 21:40
Nach einigen Jährchen DSA Abstinenz juckt es mich wieder in den Fingern. Ich stellte aber fest das es unter Ulisses fast keine Abenteuer gibt bzw. wo sind die ganzen alten Sachen? Wurde unter Ulisses nichts mehr neu aufgelegt?
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Glgnfz am 1.12.2012 | 22:38
Schau hier... http://www.wiki-aventurica.de/wiki/DSA-Publikationen

Ab150 hast du die Ulisses-Abenteuerl
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Tritos am 1.12.2012 | 23:25
Danke, aber das meinte ich damit da gabs doch schon mal mehr :D Aber war auch vor Ulisses.
zb. Orklandtriologie wo ist die? Ein Stück DSA Abenteuer-Geschichte  :( Ob gut oder schlecht, bleibt mal dahin gestellt.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Graf Hardimund am 1.12.2012 | 23:42
Die Orkland-Trilogie ist ca. 25 Jahre alt und mit der aktuellen Regelversion nicht kompatibel. Mit der davor übrigens auch nicht. Und der davor... und der wieder davor... und ansonsten vermutlich über Ebay oder mit Glück auf einem Flohmarkt zu haben. Verständlich jedenfalls, dass der Verlag nicht 150 Abenteuer gleichzeitig verfügbar halten kann. An "Klassikern" wurde z.B. die Phileasson-Tetralogie neu aufgelegt und sogar überarbeitet.

Ich habe keine Zahlen parat. Sind heute tatsächlich weniger Abenteuer lieferbar als z.B. vor 5 oder 10 Jahren?

Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Archoangel am 2.12.2012 | 09:14
Spinnenwald und Co. sind bis DSA3 ohne Probleme spielbar. Klar für 4+ muss man sich ein bisschen umdenken ... vor allem weil die Abenteuer nicht mehr zum Weltgefühl passen, aber wo genau soll das Problem sein bei einer Konvertierung? Sind moderene DSA-Fans mittlerweile echt so Ulisses hörig, dass sie glauben alte Abenteuer nicht mit den 4.1 Regeln spielen zu können? Alle Gegner haben auch damals schon Werte für AT/PA TP/RS LE/AU. Wo sollte also das Problem sein?

@Tritos: pack deine alten Regelwerke raus und spiel`mit denen. Bis du jetzt einen 4.1 Char erstellt hast ist dir die Lust am Spiel ohnehin schon wieder vergangen. Willkommen im abenteuerunlustigen-dudarfstnichts-Aventurien.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Roland am 2.12.2012 | 10:21
Ulisses produziert im Vergleich zu Schmidt Spiele recht viele Abenteuer. Der Aufwand alte Abenteuer zu überarbeiten, ist wahrscheinlich größer, als neue schreiben zu lassen.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Tritos am 2.12.2012 | 13:02
Willkommen im abenteuerunlustigen-dudarfstnichts-Aventurien.

Du meinst damit die Metaplot Geschichte oder? Hmm, aber was ich noch nicht gesehen/gelesen habe, muss mich ja nicht berühren.

Mal sehen wo es hin geht, gerade Mut habe ich nicht bekommen :P
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Graf Hardimund am 2.12.2012 | 13:33
Sind moderene DSA-Fans mittlerweile echt so Ulisses hörig, dass sie glauben alte Abenteuer nicht mit den 4.1 Regeln spielen zu können?
Das hat nichts mit Ulisses-Hörigkeit zu tun, dass Spieler lieber neue Abenteuer spielen als immer wieder die selben alten. Viele, insbesondere von den ganz alten, sind antiquarisch durchaus zu kriegen, besser als welche, die 5 bis 10 Jahre alt sind. Ich hab erst unlängst Nedime, Wald ohne Wiederkehr, Schiff der Verlorenen Seelen und Die sieben magischen Kelche für je 1 - 3 EUR aus einer Flohmarktkiste gezogen.

Bei aller Kritik, die ich an Ulisses habe, aber nochmal: Es ist einfach nicht möglich alles, was jemals erschienen ist, dauern nachzudrucken.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: tartex am 2.12.2012 | 13:50
Bei aller Kritik, die ich an Ulisses habe, aber nochmal: Es ist einfach nicht möglich alles, was jemals erschienen ist, dauern nachzudrucken.

Abgesehen davon, regen sich die meisten ja auch über die Qualität der alten Abenteuer auf. Oft auch zu Recht. Um Schienenstrecken in freie Abenteuer umzuschreiben, braucht man ja auch meist mehr Platz.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: TeichDragon am 2.12.2012 | 14:13
An "Klassikern" wurde z.B. die Phileasson-Tetralogie neu aufgelegt und sogar überarbeitet.

Jepp - und da der zweite Teil von Königsmacher auch schon lange vergriffen ist (und zum Teil für Mondpreise bei Ebay und Konsorten gehandelt wird:

Zitat
DreieichCon 2012: Ulisses-Fragestunde. Wichtigste News: Überarbeitung der Königsmacher durch Andree Hachmann und Frank Bartels angedacht.

Die Auflagenhöhe wurde übrigens bei Ulisses nach der Übernahme stark zurück gefahren.
Das haben sie zugegeben - aber das lag aber einfach daran, das FanPro viel zu viel fürs Lager produziert hat.
Und so etwas kannst Du Dir als nicht sooo riesiger Verlag einfach nicht leisten.
Inzwischen sind die Auflagen aber auch wieder höher, das wurde auch in einem Nebensatz von Ulisses mal erwähnt.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Auribiel am 2.12.2012 | 14:36
Da ich den aktuellen Stand nicht auf dem Schirm habe:

Wie sieht es denn mit der Veröffentlichung alter DSA-Abenteuer via ebook aus? Hat Ulisses nicht mittlerweile sämtliche Rechte an DSA und wären damit nicht auch die Rechte an den alten Abenteuern abgedeckt?
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Glgnfz am 2.12.2012 | 14:43
Ich fürchte so einfach ist es nicht, denn die Rechte an den eigentlichen Texten sollten bei den Autoren liegen.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Auribiel am 2.12.2012 | 14:44
Ich fürchte so einfach ist es nicht, denn die Rechte an den eigentlichen Texten sollten bei den Autoren liegen.

Ich entschuldige mich im Voraus für meine angefressene Reaktion, aber:
Hat das Ulisses bisher schonmal gestört? Sie waren ja auch ganz überrascht, als im Vinsalt-Forum auf einmal Autoren jüngerer Werke ihre Rechte geltend machten. :P [/Rant]
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Glgnfz am 2.12.2012 | 14:46
Jau. Ich denke das stört sie ganz gewaltig.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: CAA am 2.12.2012 | 14:57
Ich entschuldige mich im Voraus für meine angefressene Reaktion, aber:
Hat das Ulisses bisher schonmal gestört? Sie waren ja auch ganz überrascht, als im Vinsalt-Forum auf einmal Autoren jüngerer Werke ihre Rechte geltend machten. :P [/Rant]

lulz
link zum Thread?
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.12.2012 | 17:40
Zitat
Wie sieht es denn mit der Veröffentlichung alter DSA-Abenteuer via ebook aus? Hat Ulisses nicht mittlerweile sämtliche Rechte an DSA und wären damit nicht auch die Rechte an den alten Abenteuern abgedeckt?
Die Rechte E-Books alter Abenteuer zu veröffentlichen hat Ulisses iirc nicht, weil das die alten Autoren-Verträge wohl nicht abgedeckt ist.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: TeichDragon am 2.12.2012 | 17:48
Die Rechte E-Books alter Abenteuer zu veröffentlichen hat Ulisses iirc nicht, weil das die alten Autoren-Verträge wohl nicht abgedeckt ist.

Man ist aber dran und natürlich möchte man so viel wie möglich als PDF/Ebook zu Verfügung stellen.
Das ist aber ein echt schwieriges Thema, bei dem selbst 4 Fach-Anwälte 5 verschiedene Meinungen haben.
Deshalb sind übrigens auch die Backlists großer Verlage bisher noch eher mau gefüllt, wenn es um Ebooks geht.

Richtig schwierig wird es bei den ganz alten Sachen, hier Autoren und/oder Zeichner zu ermitteln grenzt wohl schon eher an Kaffeesatz-Leserei.
Der mehrmalige Übergang der Lizenz tut ein übriges dazu...

In den USA nimmt das fast schon "Backlist War" Züge an, wenn es da um die Ebook-Rechte geht.
Titel: Re: Wo sind die Abenteuer?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 2.12.2012 | 21:06
Danke, aber das meinte ich damit da gabs doch schon mal mehr :D Aber war auch vor Ulisses.
zb. Orklandtriologie wo ist die? Ein Stück DSA Abenteuer-Geschichte  :( Ob gut oder schlecht, bleibt mal dahin gestellt.
DSA Geschichte vielleicht, Abenteuer nicht.

Ganz ehrlich, wieso sollte U den alten Schrott neu auflegen?

Wo wäre der Markt?

150 Ladenhüter verfügbar zu halten wäre ökonomischer Selbstmord


 Sind moderene DSA-Fans mittlerweile echt so Ulisses hörig, dass sie glauben alte Abenteuer nicht mit den 4.1 Regeln spielen zu können?
Ich will weder DSA4 noch diese grottenschlechten Geschichten benutzen

Zitat
Alle Gegner haben auch damals schon Werte für AT/PA TP/RS LE/AU. Wo sollte also das Problem sein?
ebenda.