Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Keuner am 2.12.2012 | 21:58

Titel: Fantasy RPG
Beitrag von: Keuner am 2.12.2012 | 21:58
Moin,

ich suche nach einem geeigneten System für ein Fantasy-RPG. Die Welt ist schon vorhanden (bzw. wird von mir noch zusammengebaut...anderes Thema).
Nachdem ich von GURPS abgekommen bin, suche ich jetzt Alternativen.

Was das System können sollte:
-Kaufgenerierung und -weiterentwicklung der SC
-Möglichst eine Entkopplung von Attributen und Fertigkeiten
-flexibles Magiesystem
-schön sind auch weitere "Macht"-System für Götterwirkung, Chi, Schamanismus
-eher narrativ als simulativ
-Skills sollten nicht zu grob skaliert sein (Fate ist mir mit 5 Stufen ehrlich gesagt zu wenig. 8 -10 wären schön)
-möglichst stufen- und klassenlos (nicht unbedingt nötig)

Vielen Dank für schöne Vorschläge :)


edit: System-Anforderung erweitert (letzter Punkt)
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Boba Fett am 2.12.2012 | 22:04
Schau Dir mal HARP und Novus an.
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: 1of3 am 2.12.2012 | 22:37
B&B erfüllt die genannten Anforderungen, wenn auch die letzte nur knapp. Wenn du es haben möchtest, schreib mir gern eine Nachricht.
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Boba Fett am 3.12.2012 | 09:33
Schau Dir mal HARP und Novus an.
SO, jetzt ein paar ergänzende Zeilen.
HARP basiert auf dem Rolemaster Grundsystem, ist aber bedeutend vereinfacht. Wesentlich weniger Tabellen, weniger Fertigkeiten, anderes Zaubersystem (einzelne Zauber, keine Listen).
Die 2nd Edition gibt es bei Drivethru, derzeit nur als PDF demnächst als print-on-demand.
Ich finde es sehr schick, weil es noch relativ einfach ist, im Spiel schnell von der Hand geht, wenig Tabellenkonsultation erfordert und bei der Charakterentwicklung noch viel ermöglicht.
W100 granuliert auf Fertigkeiten, etc. auch nicht grob.

Novus ist ein 2W10+ System, dem W20 von D&D3.x recht ähnlich aber einfacher, ohne die ganzen Feats und dergleichen. Eine Granulation von 1-20 ist deutlich gröber als 1-100, aber auch noch relativ fein.
Novus gibt es ebenso bei Drivethru, aber sowohl als PDF wie auch als print-on-demand.

HARP hat ein Regelwerk um 250 Seiten, Novus von ca. 130...
Beide sind in englischer Sprache.
Beides sind Stufen- und Klassenorientierte Systeme.
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: LöwenHerz am 3.12.2012 | 09:49
Also ich leite HARP auf Golarion (Pathfinder Kampagnenwelt) und bin äußerst zufrieden damit. Ich kann eigentlich fast alles on-the-fly anpassen und konvertieren. Viele Monster sind ebenso einfach zu übernehmen. Die Magie in HARP finde ich ein besonderes Schmankerl, weil man jeden Zauberspruch noch unterschiedlich skalieren kann und neue Effekte hinzufügen kann, wenn man mehr Punkte investiert (sowohl beim Kaufen der Ränge, als auch im Ausgeben beim Zaubern selbst).
Die alten Regelbücher kann man übrigens getrost nutzen.

Was etwas schwieriger ist, ist die individuelle Anpassung des Magieniveaus auf eigene Bedürfnisse. Ich spiele etwas niedriggradiger, als es Pathfinder und HARP vom System aus vorsehen und muss deshalb die magischen Metalle und Gegenstände etwas nach unten skalieren. Das ist aber nicht weiter schlimm. Kostet nur etwas Zeit ;)

Vorsicht übrigens bei zu freier Auslegung einiger Zauber. Der Kleriker der Gruppe nutzt Bless und einen ausgemaxten Divine Hammer. Alter Schwede haut der rein. Da sind Endgegener innerhalkb einer Runde Geschichte...

Ansonsten gilt, bei Fragen: fragen!  ;D
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Keuner am 3.12.2012 | 13:09
Habs mir schon angeschaut.
Bin jetzt nicht so der Freund von Stufen- und Klassen-Systemen. Hab ich tatsächlich in der Aufzählung vergessen. Aber HARP klingt schon interessant. Werde mir das mal genauer anschauen.
Falls jemand noch klassen- oder stufenlose Systeme kennt: Immer her damit :)
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Praion am 3.12.2012 | 13:19
Habs mir schon angeschaut.
Bin jetzt nicht so der Freund von Stufen- und Klassen-Systemen. Hab ich tatsächlich in der Aufzählung vergessen. Aber HARP klingt schon interessant. Werde mir das mal genauer anschauen.
Falls jemand noch klassen- oder stufenlose Systeme kennt: Immer her damit :)

Buning Wheel hat für Erstellung ein Lifepath System und für Verbesserung ein "was du benutzt wird besser" System.
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Boba Fett am 3.12.2012 | 13:33
@Keuner:
HARP lite (http://files.meetup.com/489087/3000L_HarpLite.pdf) (98 Seiten PDF)
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Praion am 3.12.2012 | 13:37
Was das System können sollte:
-Kaufgenerierung und -weiterentwicklung der SC
-Möglichst eine Entkopplung von Attributen und Fertigkeiten
-flexibles Magiesystem
-schön sind auch weitere "Macht"-System für Götterwirkung, Chi, Schamanismus
-eher narrativ als simulativ
-Skills sollten nicht zu grob skaliert sein (Fate ist mir mit 5 Stufen ehrlich gesagt zu wenig. 8 -10 wären schön)
-möglichst stufen- und klassenlos (nicht unbedingt nötig)

Kaufgenerierung: Sagte ich schon, ist ein Lifepath System
Entkopplung - so halb. Wenn man einen Skill noch nicht beherrscht wirft man auf sein Herkunftsatribut (z.B. Speed für Klettern) mit doppelter Erschwerrniss, bis man den Skill gelernt hat. Danach nur noch den Skil
Magie - Es gibt mehrere Systeme für menschliche Magie, Elfen, Zwerge und Orks haben auch nochmal ihr eigenes Zeug
Götterwirken und Beschwören und Geisterbinden funktioniert auch nochmal anders
- Eher narrativ ja. Zumindest hat man als Spieler viel Freiheit und SOLL seinen eigenen Zielen folgen. Ansonsten kann aber es aber manchmal recht kleinteilig werden (gibt sehr sehr viele Skills)
- Skills gehen von 1 bis 10
Stufen und Klassenlos
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Der Nârr am 3.12.2012 | 14:09
All Flesh Must Be Eaten zusammen mit dem Fantasy-Band "Dungeons & Zombies".

Du hast:
- Kaufgenerierung und -steigerung.
- Proben gehen mit d10 + Attribut + Skill +-Mod gegen 9, aber je nach Situation kann der SL bestimmen, welches Attribut hinzugezogen wird und das Steigern der Fertigkeiten findet unabhängig von den Attributssteigerungen statt. Zudem gibt es ein Limit an maximalen Attributssteigerungen. Die Skills sind feiner granuliert als in FATE.
- Es gibt für verschiedene Spielarten der Magie verschiedene Ansätze. Priester haben grundsätzlich andere Mächte als z.B. klassische Magier. Hilfreich ist es, das kostenlose WitchCraft hinzuzunehmen für noch mehr Magie, es gibt auch einen Quellenband mit Regeln für Chi-Kampfkünstler IIRC. Auch das Zusammenwirken von mehreren Zauberern, die Wirkung von Opferritualen usw. ist vorgesehen. Man kann damit wirklich eine Menge machen.
- In der normalen Magie gibt es "sowas wie" Zaubersprüche. Das schöne ist, dass hier unter einem "Zauber" (einer "Invocation") oftmals mehrere Effekte vereint sind. Dabei wird es nicht so flexibel, dass man völlig freie zaubern könnte oder jedes Mal neu überlegen muss, was man nun eigentlich kann.
- Mit dem Zombiebaukasten hast du ein Toolset, mit dem man auch prima Monster/Kreaturen basteln kann. Es gibt massig Material aus den verschiedenen Unisystem-Reihen, das miteinander kompatibel ist.
- Das Kampfsystem ist darauf ausgelegt, dass ohne Plan und Miniaturen gespielt wird.

Ein großer Vorteil ist zudem, dass man die Grundregeln komplett in WitchCraft kostenlos als PDF zur Verfügung hat. Womöglich lässt sich "Dungeons & Zombies" sogar direkt in Verbindung mit WitchCraft nutzen, grundsätzlich ist es jedenfalls kompatibel, es kann nur sein dass spezielle Zombieregeln fehlen, falls man die Settings aus Dungeons & Zombies spielen möchte.

Das System ist grundsätzlich stufen- und klassenlos. Man kann es aber leicht mit Klassen versehen. In Dungeons & Zombies gibt es kaufbare Vorteile, die quasi Klassen in das eigentlich klassenlose Systeme hineinbringen, aber da muss man natürlich selber gucken, was überhaupt ins Setting passt. Ansonsten kennt das System zwar Charaktertypen, die sind aber etwas anderes als Klassen und man kann das auch einfach ignorieren, sich für die Runde auf einen Charaktertyp einigen den dann alle verwenden müssen.
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 5.12.2012 | 13:15
Mich wundert gerade, dass unabhänig von den geforderten Vorsetzungen, noch niemand Savage Worlds geschrien hat.  ~;D
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Kardinal am 5.12.2012 | 13:26
normalerweise würde ich zu GURPS raten, aber so:

schau dir mal Ubiquity an - insbesondere Hollow Earth + Desolation
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: killedcat am 6.12.2012 | 13:02
Da du ein flexibles Magiesystem möchtest, wage ich es, Talislanta 4th einzuwerfen. Die 5th edition kenne ich nicht, sie sollte aber ein reines Kaufsystem beinhalten und hat vermutlich immer noch das großartige freie Magiesystem der 4th edition - ein ideales Werk für deine Ansprüche. Go and get it!

Talislanta ist in (fast) allen Ausfertigungen inzwischen kostenlos zu haben und auf jeden Fall einen Blick wert. Wirklich! Sieh mal rein:
www.talislanta.com (http://www.talislanta.com)
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Keuner am 12.12.2012 | 07:57
Danke nochmal für die guten Tipps :)
Werde mir das jetzt genauer anschauen, und entscheiden was unter dem Weihnachtsbaum liegen wird  ~;D
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: LöwenHerz am 12.12.2012 | 08:02
Das HARP pdf wirds dann kaum sein  ;D
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Keuner am 12.12.2012 | 08:16
War mehr metaphorisch gemeint   :D
Titel: Re: Fantasy RPG
Beitrag von: Bangrim am 14.12.2012 | 10:13
Da du ein flexibles Magiesystem möchtest, wage ich es, Talislanta 4th einzuwerfen. Die 5th edition kenne ich nicht, sie sollte aber ein reines Kaufsystem beinhalten und hat vermutlich immer noch das großartige freie Magiesystem der 4th edition - ein ideales Werk für deine Ansprüche. Go and get it!

Talislanta ist in (fast) allen Ausfertigungen inzwischen kostenlos zu haben und auf jeden Fall einen Blick wert. Wirklich! Sieh mal rein:
www.talislanta.com (http://www.talislanta.com)

Ein Blick ist Talislanta auf jeden Fall wert.

Zur 5. Edition:

Es ist kein "reines" Kaufsystem". Das alte "Karriere/Archetyp" Modell bleibt, obwohl es deutlich "offener" ist.

Die Charaktererschaffung läuft folgendermaßen:

1. Rasse wählen (die hat vorgegeben Skills, Quirks usw.)
2. Pfad / Karriere wählen
3. Anzahl Skillpunkte verteilen (je nach Pfad unterschiedlich), Quirks auswählen
4. Fertig

Pfade kann man mehrfach wählen, dadurch kriegt man +1 auf ein Attribut (vorgegeben!).

Das Magiesystem wurde ein bisschen "vereinfacht": Weniger Magieschulen, dafür mehr Magiearten? Oder so ähnlich, bin mir da gerade nicht zu 100%. Ich weiß nur noch das es ein paar kleine Änderungen gegenüber der 4. Edition gab.

Gibt alle notwendigen Bücher kostenlos auf Talislanta.com .