Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Oberkampf am 17.12.2012 | 09:18

Titel: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Oberkampf am 17.12.2012 | 09:18
Hallo,

da allgemeine Fragerunde ist, wollte ich mal fragen, welche Systeme mit Gummipunkten ihr kennt, was diese für Folgen haben, wie stark sie in die Gesamtsystematik eingearbeitet wurden usw. Vor allem aber interessiert mich, wie gut euch die Erklärungen für die Vergabe im Regelwerk im aktiven Spiel helfen und wie die Punkte in der Regel so fließen.

Beispiel:

Savage Worlds:

Bei Savage Worlds gibt es Gummipunkte, deren Bedeutung besonders im Kampf sehr hoch ist, denn man kann - und z.T. muss - mit ihnen erlittenen Schaden reduzieren. Die Kriterien für die Vergabe an die Spieler sind nach meinem Eindruck nicht sonderlich genau. Die Vergabe obliegt stark dem Geschmack des Spielleiters. Dafür sind die Regeln recht eindeutig, wenn es darum geht, wieviele Bennies der SL selbst an einem Abend zur Verfügung hat (1 pro Spieler, Haupt-NSCs haben zusätzlich 2 Punkte für ihre Zwecke).

In der Praxis brauchte ich Gewöhnungszeit, um die Vergabe einigermaßen sinnvoll zu managen, und obwohl ich das Spiel schon eine Weile leite, habe ich das ideale Verhältnis zwischen Benniefluss und Bennieverbrauch noch nicht gefunden. Die Beschränkung der Bennies des SL und seiner NSCs hat sich dagegen für mich bewährt.

FATE (speziell Dresden Files):

FATE-Punkte können sowohl die Würfelwürfe modifizieren, als auch die Spielwelt oder Story direkt verändern. Ersteres ist recht eindeutig geregelt, wohingegen die Spielwelteingriffe von der Gruppenvorliebe abhängen. Da man beliebig viele Fatepunkte auf einen Wurf addieren kann, solange Aspekte passen, können Fatepunkte einiges im Spiel bewirken.

Die Verteilung wird über das Anspielen von Charaktermerkmalen bzw. -nachteilen geregelt: Jedesmal, wenn ein sogenannter Aspekt sich zum Nachteil eines Charakters auswirkt, erhält dieser einen Fatepunkt. Dadurch sollen die Spieler (inkl SL) ermuntert werden, die Abenteuer & Szenen möglichst nahe an den Aspekten der Charaktere zu spielen.

Auch wenn die Vergabe klarer geregelt ist als bei SW, finde ich sie in der Praxis schwierig umzusetzen. Dabei macht mir weniger die Vergabe an die Spieler zu schaffen, als die Verwaltung des Punktekontos der NSCs.
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: LöwenHerz am 17.12.2012 | 09:22
In Pathfinder gibt es Heldenpunkte. PF SRD - Link (http://www.d20pfsrd.com/gamemastering/hero-points)

Damit spielt sich das high-magic noch higher und noch ungefährlicher. Ich mag das nicht! Wenn ich so richtig dreckig und grim und gritty spiele, dann kann so ein Punkt für alle Fälle nicht schaden. Aber bei Systemen, wo Heilmagie und Wiedererweckung fast an der Tagesordnung sind, finde ich das too much!
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Nin am 17.12.2012 | 09:47
PDQ#
Ähnlich FATE.
Stilpunkte gibt es hier auch als allgemeine Fanmail und damit sind sie nicht nur vom SL, sondern von der Gruppe insgesamt abhängig.

nWoD
Das Standardelement ist wohl Willenskraft (wobei bei Übernatürlichen auch andere Ressourcen in ähnlicher Form genutzt werden können). Der Einsatz verbessert die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Wurf.
Darüber hinaus kann es notwendig sein, um Dinge zu aktivieren oder auch das Erzählrecht zu erhalten.
Um Willenskraft zu erhalten gibt es sehr klare Vorgaben (eine Nacht ruhig schlafen) bzw. wird es durch den Charakter in der Story erspielt.
Diverse Regel Hacks können genutzt werden, um an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen (z.B. Punkte für das Erreichen eines Ziels).
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: killedcat am 17.12.2012 | 12:24
Ich habe meine Probleme mit manch einem Gummipunkt-System mal hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,48876.0.html) in einem Thread formuliert.
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Arkam am 17.12.2012 | 17:14
Hallo zusammen,

7th Sea: Die Punkte sollen interessante Aktionen möglich machen. Tatsächlich fangen sie aus meiner Sicht das miese Skill System auf und dienen als zusätzliche Erfahrungspunkt Quelle.

Paranoia: Die Punkte dienen dazu sich selbst Boni zu geben und die lieben Mitcharaktere zu behindern. Der Spielleiter bestimmt nicht nur wieviele Punkte er vergibt sondern auch wie sie ausgegeben werden dürfen. Diese Fassung habe ich noch nicht aktiv gespielt.

Warhammer 1. Edition: Die Fate Points sind eigentlich eine Lebensversicherung. Gleichzeitig werden sie zum Balancing genutzt, eher weniger gelungen, da Rassen mit hohen Attributen weniger Fate Punkte bekommen. Meiner Ansicht nach sind die Vorteile etwa der Elfen aber höher als die Nachteile über die reduzierten Fate Punkte.

Gruß Jochen
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: alexandro am 17.12.2012 | 17:40
Marvel Heroic:
Gummipunkte erlauben weitreichende Modifikationen an der Spielmechanik (am häufigsten für mehr (oder mehr gekeepte) Würfel verwendet), das Schaffen von Fakten in der Spielwelt und die Aktivierung von besonderen Charaktereigenschaften.

Die Vergabe von Gummipunkten ist durch das Regelwerk geregelt - die Situationen in denen der SL einen Gummipunkt vergeben kann (nicht muss) werden durch die Aktionen der Spieler bestimmt (und verursachen gleichzeitig auch mehr SL-Gummipunkte). Außerdem gibt es noch eine Möglichkeit, mit welcher die Spieler sich selber Gummipunkte zuschanzen können, ohne dass der SL davon profitiert. Der Ressourcenkreislauf der Gummipunkte ist nicht ganz rund (Smallville und Leverage machen das IMO besser), aber weitestgehend funktional.
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 17.12.2012 | 17:52
Ich liebe die meisten Gummipunkt Systeme, SW ist die große Ausnahme.

am liebsten ist mir das Cinematic Unisystem. Weils da unter anderem auch Punkte dafür gibt wenn man sich mit den persönlichen Problemen der Mitspielercharaktere auseinandersetzt sowie Punkte speziell dafür wenn einen der SL der Dramatic wegen in eine schwierige Situation bringt. (Ich weis das Gefällt nicht jedem, wenn dem so ist besser Finger weg vom Classic Unisystem!)
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Oberkampf am 17.12.2012 | 19:50

Die Vergabe von Gummipunkten ist durch das Regelwerk geregelt - die Situationen in denen der SL einen Gummipunkt vergeben kann (nicht muss) werden durch die Aktionen der Spieler bestimmt (und verursachen gleichzeitig auch mehr SL-Gummipunkte).

Darf ich da mal grad einhaken? Das war noch eins der Systeme, das ich - leider nur sehr kurz - ausprobiert habe. Bei MHR schien mir die Gummipunktevergabe sehr eindeutig geregelt, speziell wann der SL welche vergeben muss (bei neuem w6 im Doom-Pool). Wo siehst Du die Stellen, bei denen Vergabe optional ist?
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Praion am 17.12.2012 | 19:54
*Praions üblicher Kommentar über Artha in Burning Wheel*  :d
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: Oberkampf am 17.12.2012 | 20:00
*Praions üblicher Kommentar über Artha in Burning Wheel*  :d

Ich hab mir jetzt Burning Wheel (Goldedition, was immer das bedeutet) auch mal geleistet, aber bis ich zum Lesen komme, dauert es noch ein wenig.
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: ArneBab am 17.12.2012 | 20:20
In Deadlands gibt es Chips: Gummipunkte in 3 unterschiedlichen Formen (gelb=Boni/eine Wunde stoppen, rot=große Boni, geht aber an die SL/…, blau=große Boni/…).

In Deadlands hat mir das auch großen Spaß gemacht. Deswegen haben wir Chips in 1w6 getestet - und ich war relativ enttäuscht: Das Spiel wurde deutlich langweiliger, weil sich richtige Spannung erst aufgebaut hat, als wir die Chips größtenteils verbraucht hatten.
Titel: Re: Systeme mit Gummipunkten und euer Umgang damit
Beitrag von: alexandro am 17.12.2012 | 22:33
Darf ich da mal grad einhaken? Das war noch eins der Systeme, das ich - leider nur sehr kurz - ausprobiert habe. Bei MHR schien mir die Gummipunktevergabe sehr eindeutig geregelt, speziell wann der SL welche vergeben muss (bei neuem w6 im Doom-Pool). Wo siehst Du die Stellen, bei denen Vergabe optional ist?

Ja, die Doom Dice sind quasi die SL-Gummipunkte.

Im Regelwerk steht, dass der SL sich einen Doom Die nehmen kann (kann!), wenn der Spieler einer Opportunity würfelt. Im Gegenzug muss er dem Spieler einen Gummipunkt geben.

Ergo: wenn der SL der Meinung ist dass sein Doom Pool schon groß genug ist (und/oder dass die Spieler zuviele PPs haben), muss er die von den Spielern gewürfelten 1er nicht mit PP in Doom Dice umwandeln.