Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Brakiri am 17.12.2012 | 09:55

Titel: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 17.12.2012 | 09:55
Hi Folks,

wollte mal eure Meinung einholen zu dem Barbaren den ich spiele.

Der SL hat nur 15 Punkte Point buy erlaubt, daher ist die Höhe der Attribs limitiert.
Generell ist der Barbar ja kein AC-Monster, und daher sicher vernachlässigbar.

Ich habe einen Menschen, mit:

ST   18
DEX  12
CON 14
INT  10
WIS 10
CH    8

gebastelt, weil maximal -2 Punkte erlaubt waren (daher die -2 bei CHA)

Im Nachhinein war das dumm, und werde ich wohl noch korrigieren, wegen der Dex. Sie nutzt mir ja eh nicht so wirklich viel. Ob Ini +1 oder nicht, bzw. Acrobatics +1 und AC, die ich eh nicht habe.

Sicher wäre DEX 10 und dafür CON 15 besser.

Der Barbar ist jetzt Level 3, und ich habe mir gedacht, das ich auf den Archetype "Invulnerable Rager" gehe.
Da ich eh keine gute AC haben werde, ist DR/- eine bessere Idee. Oder?

Eigentlich wollte ich nur generell eure Meinung wissen, und vielleicht ein paar Tipps.
Der Char arbeitet mit einem Greatsword, und bisher habe ich als Feats Power Attack, Cleave und Weapon Focus genommen, letzteres werde ich aber wohl auf Toughness umbiegen.
Als Rage Power habe ich Reckless Abandon genommen, da AC eh wurscht ist, und ich so die PA-Abzüge augleichen kann.

Cleave ist wohl auch langfristig eher für die Füsse.
Kumpel meinte ich sollte den Feat nehmen, wo ich mich automatisch stabilisiere. Weiss grade nicht wie er heisst.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Der Char sollte im Prinzip gut treffen, viel Schaden machen, und "tough" sein was HPs und körperliche Widerstandskraft angeht.
Also nix komplexes, eher der stereotype Barbar :)

Schon im Voraus meinen Dank! :)
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.12.2012 | 10:41
Zitat
Sicher wäre DEX 10 und dafür CON 15 besser.
Kommt drauf an, wenn du Langfristig auf "Come and Get me" + Cambat Reflexes gehen willst, ist die Zusätzliche Dex vermutlich ganz nützlich.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 17.12.2012 | 11:12
Hmm...ich weiss nicht wieviel Sinn das macht.
Aufgrund der Items-armen Kampagne und der geringen Puntkezahl(Con 14), werde ich nie auch nur nahe einer hohen HP-Linie kommen, das ich Come and get me überleben würde.
Ich kann da garnicht genug Schaden machen, damit sich das für mich positiv auswirkt.

Ich denke da wäre es vielleicht doch nicht übel, den Cleave-Weg zu gehen(?).
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 17.12.2012 | 13:44
Raging Vitality, nach 8 Stufen Oracle dippen für ragecycling, was hast Du Dir bezüglich Ragepowers überlegt? Spellsunder-Schiene und superstition?

Und ja, invulnurable rager ist deine erste Wahl und ja, auf Cleave würde ich verzichten.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 17.12.2012 | 13:51
Raging Vitality, nach 8 Stufen Oracle dippen für ragecycling, was hast Du Dir bezüglich Ragepowers überlegt? Spellsunder-Schiene und superstition?

Und ja, invulnurable rager ist deine erste Wahl und ja, auf Cleave würde ich verzichten.

Wäre es nicht besser, anstatt Raging Vitality einfach Extra Rage Power als Feat zu nehmen, und Guarded Life zu nehmen? Ich arbeite generell nicht mit temporären HPs, weil das einfach zu oft gefährlich wird. Im Endeffekt würde mir Guarded Life das für mich wichtige tun: Mich automatisch stabilisieren(plus ein paar HP in nonlethal Schaden) und ich könnte damit die Prereq von Con 15 umgehen.

Rage Powers habe ich über Superstition und den World Serpent Totem-Weg nachgedacht.

Was ist Spellsunder?

Warum wäre Cleave nicht so gut? Mit Greater Cleave und Lunge würde das schon eine Menge Sinn machen, oder?

Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 17.12.2012 | 14:24
Cleave ist zu Situationsabhängig um effektiv zu sein - und dazu kommt, dass Cleave in solchen Kämpfen gut ist, in denen man ohnehin kaum Probleme hat.

Guarded life bringt Dir fast nichts. Das Problem des Barbaren ist, dass er unter Umständen, wenn er bewusstlos wird auf Grund der temporären Rage-HP direkt vollständig tot ist. Davor schützt auch Guarded life nicht. Raging Vitaliity dagegen gibt Dir mehr HP und lässt Dich somit länger Leben. HP sind die Defense des Barbaren.

Spellsunder ist die wohl beste Ragepower überhaupt aus dem UC. Benötigt Witchhunter als Vorraussetzung, aber das nimmt man ja gerne mit. Dazu eben noch ein paar andere nette Ragepowers zum cyclen und dann sollte da schin gut was gehen. Babarwn sind einfach unfassber nice in Pathfinder:D

Und world serpent ragepowers - naja, wenn Du sie wegen des fluffs gerne hättest, nimm sie, aus Optimierungssicht bringen sie allerdings nicht so viel.

LG Wasum
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 17.12.2012 | 14:30
Zwar haben BBn schlechte AC, das heißt aber nicht, dass du ganz drauf scheißen solltest. Die Gegner haben später jede Menge iterative Attacken, und wenn dich dann auch die vierte Attacke noch ziemlich sicher trifft, weil du auf Stufe 10 immer noch AC 20 hast, dann sind deine schönen vielen hitpoints ganz schnell futsch.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 21.12.2012 | 10:49
Cleave ist zu Situationsabhängig um effektiv zu sein - und dazu kommt, dass Cleave in solchen Kämpfen gut ist, in denen man ohnehin kaum Probleme hat.

Hmm, ist das so? Wenn ich mich bewegen muss, Lunge habe und greater cleave, dann kann ich so einige Angriffe machen, obwohl ich nicht meinen full attack habe.

Zitat
Guarded life bringt Dir fast nichts. Das Problem des Barbaren ist, dass er unter Umständen, wenn er bewusstlos wird auf Grund der temporären Rage-HP direkt vollständig tot ist. Davor schützt auch Guarded life nicht. Raging Vitaliity dagegen gibt Dir mehr HP und lässt Dich somit länger Leben. HP sind die Defense des Barbaren.

Naja, ich bin automatisch stabilisiert, und mit "temporären" HP rechne ich nicht, weil die Paizo-Leute diese HP so verändert haben, dass sie im Ernstfall nichts nutzen und nur eine Todesfalle werden. Automatische Stabilisierung und zum Teil Nonlethal-damage anstatt einer Falle wo ich nach der Rage krepiere, halte ich für eine gute Sache.

Zitat
Spellsunder ist die wohl beste Ragepower überhaupt aus dem UC. Benötigt Witchhunter als Vorraussetzung, aber das nimmt man ja gerne mit. Dazu eben noch ein paar andere nette Ragepowers zum cyclen und dann sollte da schin gut was gehen. Babarwn sind einfach unfassber nice in Pathfinder:D

Hier muss ich sagen, hast du mich verloren. Spell Sunder habe ich zwar verstanden, aber den wirklich grossartigen Nutzen sehe ich nicht. Die Chance einen Effekt zu unterdrücken ist schon relativ gering, ihn zu dispellen noch geringer. Als Kampagne werden wir wohl nie über Level 10 kommen, daher ist der Nutzen fraglich.

Zitat
Und world serpent ragepowers - naja, wenn Du sie wegen des fluffs gerne hättest, nimm sie, aus Optimierungssicht bringen sie allerdings nicht so viel.

World Serpent Spirit finde ich schon recht gut. Wenn man keine furious-Waffe hat, dann kann man damit eine Menge verschiedener DRs überwinden.

Gibt es generell noch ein paar gute Tipps für mehr Schaden, wenn man nur Core und APG benutzen darf?
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 21.12.2012 | 10:54
Gibt es generell noch ein paar gute Tipps für mehr Schaden, wenn man nur Core und APG benutzen darf?

Also mit einer Zweihandwaffe und Power Attack ist man generell schon mal ganz gut bedient. Jezt gilt es einfach Stärke zu pushen bis es nicht mehr geht. ;)

Das hier:
http://www.d20pfsrd.com/feats/combat-feats/furious-focus-combat

ist ein weiterer no-brainer (aus APG).
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 21.12.2012 | 12:32
Spellsunder ist die effektivste Art und Weise in Pathfinder zu dispellen, in 99% der Fälle ein automatischer Erfolg, die Boni sind einfach zu groß.

Raging Viatlity ist einfach unglaublich gut und hebt die Todesfalle "Rage" völlig aus den Angeln, sorgt für mehr TP und längeres Überleben, zumal Du mehr Schaden einstecken kannst, bevor Du stirbst.

Guarded life stabilisiert Dich zwar, das bringt Dir aber ab einem gewissen Punkt nichts mehr, da Du beim Umkippen die temporären TP der Rage verlierst und u.U. Sofort tot bist, stabilisiert oder nicht.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Feuersänger am 21.12.2012 | 13:10
Ich möchte an der Stelle mal nachhaken: was heisst "Items-arme Kampagne"?
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 21.12.2012 | 13:13
Ich möchte an der Stelle mal nachhaken: was heisst "Items-arme Kampagne"?

Oh, das Halbsätzchen habe ich ja komplett überlesen. Da schrillen die Alarmglocken.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 21.12.2012 | 13:33
Achja, und zu Cleave: Gegner müssen in benachbarten Feldern stehen, das kommt nicht sooo häufig vor. Und nachdem sie einmal gesehen haben, wie Du einen solch weit ausholenden Schlag ansetzt, werden sie sich hüten, die folgenden Runden auch noch so zu stehen.

Dann doch lieber ein richtig dickes Whirlwind build mit astronomischer reach und dazing assault!
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 21.12.2012 | 13:39
Item-Arme Kampagne bedeutet, dass unser SL ständig das Gefühl hat, wir wären zu stark.
Das liegt aber mMn daran das er sich kaum um die Regeln kümmert, sich nicht in das CR-System mit APL usw. einliesst, und uns damit relativ oft Dinge schickt, die entweder zu schwach sind, oder die gegen unsere Special Abilties wenig machen können usw.

Das heisst, es gibt auch wenig Geld/Items, wegen seiner Angst, wir werden zu stark. Magische Waffen, Rüstungen, wonderous items usw. gibt er daher nur extrem vorsichtig raus.

"Normale" Wealth-Entwicklung kann man also vergessen.

Stört mich ehrlich gesagt garnicht so stark, aber es ist einfach eine wichtige Info, bezüglich eurer Tipps :)
Stärke kommt sozusagen fast nur von "the powers within" ;)
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Feuersänger am 21.12.2012 | 13:45
Achja, und zu Cleave: Gegner müssen in benachbarten Feldern stehen, das kommt nicht sooo häufig vor.

wtf? Ist das noch so ein heimlicher PF "Fuck Melee!" Nerf? oÔ

Das heisst, es gibt auch wenig Geld/Items, wegen seiner Angst, wir werden zu stark. Magische Waffen, Rüstungen, wonderous items usw. gibt er daher nur extrem vorsichtig raus.

Stärke kommt sozusagen fast nur von "the powers within" ;)

Dann sei kein Barbar. Sei ein Zauberer.
Druiden beispielsweise können allen Nerfs zum Trotze immer noch kraftvoll zubeißen.

Ich spar mir jetzt mal den fälligen Rant über bauergamige Spielleiter, die Systeme leiten, die sie weder verstehen noch beherrschen. Sonst krieg ich nur wieder so nen Hals. -.- Sicher, dass du dir das antun willst?
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 21.12.2012 | 13:45
Item-Arme Kampagne bedeutet, dass unser SL ständig das Gefühl hat, wir wären zu stark.
Das liegt aber mMn daran das er sich kaum um die Regeln kümmert, sich nicht in das CR-System mit APL usw. einliesst, und uns damit relativ oft Dinge schickt, die entweder zu schwach sind, oder die gegen unsere Special Abilties wenig machen können usw.

Das heisst, es gibt auch wenig Geld/Items, wegen seiner Angst, wir werden zu stark. Magische Waffen, Rüstungen, wonderous items usw. gibt er daher nur extrem vorsichtig raus.

(Leider) ein bekanntes Phänomen. Warum macht nicht einer den DM, der den Job auch hinkriegt? Oder warum leitet euer DM nicht einfach ein regelärmeres Spiel?
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 21.12.2012 | 13:50
Kann den beiden nur zustimmen, das ist echt bitter.

Spiel' einen bladebound Magus, ein Battle-Oracle, einen EK, einen Arcane Duelist, Paladin oder Drachenjünger - oder eben Druiden und zeig Deinem DM, dass er mit seinem Geiz nur das CR-System zerschießt:P
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 21.12.2012 | 13:58
wtf? Ist das noch so ein heimlicher PF "Fuck Melee!" Nerf? oÔ


Ja, wtf indeed. Eine der schlechtesten PF Regeländerungen überhaupt. Ich habe bisher nicht einen PF Charkter mit cleave erlebt.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Brakiri am 21.12.2012 | 13:59
Hehe..Problem ist: In allen anderen Bereichen ist er ein WIRKLICH guter SL.

Daher nehmen wir das alle gerne in Kauf.
Er hat zwar einen Hang seine dunkle Seite im Spiel, mit Weltuntergang usw. , einzuarbeiten, aber den Zahn haben wir ihm nun schon ein paar mal gezogen, und nun SCHEINT es besser zu sein.
Aber beschwören will ich da nix.

Den Char wechseln möchte ich jetzt ehrlich gesagt nicht, weil wir schon recht tief in der Story stecken, trotz erst Level 3 (Slow progression).

Daher meine Frage nach Tipps bezüglich Entwicklung mit Rage Powers/Feats.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Dash Bannon am 21.12.2012 | 14:08
langsame progression, 15-Punkte point-buy und wenige mag. Gegenstände

ihr spielt das falsche System ;)
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Rorschachhamster am 11.01.2013 | 10:44
langsame progression, 15-Punkte point-buy und wenige mag. Gegenstände

ihr spielt das falsche System ;)
Etwas OT, aber das kann ich jetzt hier nicht unkommentiert lassen:
 ::)
Wie, weil man nach den Regeln spielt wie sie im GRW gegeben werden? Da steht nämlich extra, man sollte bei der langsamen Progression etwas knauserig sein...
Ganz abgesehen davon (meine Meinung und grundsätzliche Einstellung zum Wert eines Grundregelwerkes und der Position des Spielleiters, YMMV), daß das sowieso Sache des SLs und seiner Kampagne ist, was er wie verteilt.
Achso:
Hehe..Problem ist: In allen anderen Bereichen ist er ein WIRKLICH guter SL.

Daher nehmen wir das alle gerne in Kauf.

...
QED.

Brakiri: Wie könntest du auf der dritten Stufe noch deine Geschicklichkeit ändern? Läßt der SL das zu? Ganz abgesehen davon, das +1 auf RK gerade bei wenig Magie nicht zu verachten sind... 5% Unterschied bei jedem Angriff auf dich. Zumal du als Barbar, Rüstungstechnisch, so gut wie immer den Bonus kriegst...
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Samael am 11.01.2013 | 10:47
Ich sehe auch so, dass PB 15 und insbesondere die langsame Progression hier zu Unrecht abgetan wurden. Was die magischen Gegenstände angeht, bin ich jedoch der Meinung, dass die wealth by level Tabelle gerade dann auf keinen Fall aus den Augen verloren werden darf.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 11.01.2013 | 11:16
Eben - das "Knausrig Sein", auf das Du anspielst, Fischkopp, bezieht sich nur darauf, dass bei langsamer Progression mehr Begegnungen absolviert werden müssen, dabei also jede einzelne weniger treasure enthalten muss, um WBL nicht zu sprengen.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Feuersänger am 11.01.2013 | 11:35
Dann ist es ja keine "item-arme Kampagne". Entweder wird der WBL eingehalten oder nicht. Wenn ja, ist es okay, wenn nein, werden Nichtzauberer (noch mehr als ohnehin schon) in den Arsch gefickt. Die Geschwindigkeit der Progression ist erstmal nebensächlich.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Rorschachhamster am 11.01.2013 | 11:49
Ich sehe auch so, dass PB 15 und insbesondere die langsame Progression hier zu Unrecht abgetan wurden. Was die magischen Gegenstände angeht, bin ich jedoch der Meinung, dass die wealth by level Tabelle gerade dann auf keinen Fall aus den Augen verloren werden darf.
Gut, da bin ich tendentiell anderer Meinung - die Änderungen beim Reichtum für eine gegebene Stufe sind zwar spieländernd (insofern hast du schon recht), aber keinesfalls spielbrechend. Es sei denn man leitet einen Abenteuerpfad nach dem Buch, aber davon können wir hier ja sowieso absehen, langsame Progression ist da ja eh nicht vorgesehen. Also wirft der Spielleiter den Jungs entweder an sie angepaßte Begegnungen vor (also... weniger "Wealth per Level" egal! denn er weiß es ja!) ODER (idealerweise  >;D) die Begegnungen sind Umgebungsrelevant, dann ist das Aufgabe der Spieler, zu sehen, das sie ohne magischen Schnickschnack nicht in die Katakomben der Unheiligen Untotenhallen oder was stratzen...
Das GRW und seine Regeln sind völlig formbar für jeden Spielleiter (ob er es machen will, ist eine Geschmacksfrage, aber bis zu einem gewissen Grad ist das Leiten ohne Entscheidungen bezüglich bestimmter Parameter unmöglich - deswegen gibt es ja den 15-Point Buy in den Regeln). Solange er erstens die Kommunikation mit den Spielern aufrechterhält (das sie zumindest wissen worauf sie sich einlassen, aber das klang ja so an, bei Brakiri) und zweitens sich nicht zu Schade ist offensichtliche Fehleinschätzungen, ob nun im Spiel oder außerhalb, zu korrigieren. Das macht einen guten Spielleiter aus. Denn kein Regelwerk ist auch nur ansatzweise so komplex, das alles abgedeckt wird. Wäre dann erstens auch unspielbar und zweitens nichtsnützig als Regelwerk für alle Spielstile. 4e ist bei seinem Balancewahn im Kampf da in eine Falle getappt und hat sich, mMn, da zu sehr in die Ecke Kampftaktik gestellt. Jedenfalls für mich und alles meine Meinung.
Dann ist es ja keine "item-arme Kampagne". Entweder wird der WBL eingehalten oder nicht. Wenn ja, ist es okay, wenn nein, werden Nichtzauberer (noch mehr als ohnehin schon) in den Arsch gefickt. Die Geschwindigkeit der Progression ist erstmal nebensächlich.
Kannst du mir das erklären, wo wieso Nichtzauberer in den Arsch gefickt werden (höh!), wenn es langsame Progression und Maximalstufe 10 ist worüber wir hier reden?
Aber ist das nicht OT und dieser Thread schon im Dezember gestorben, wie ich gerade erst festgestellt habe?  ~;D

Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Feuersänger am 11.01.2013 | 12:00
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich werd mich jetzt nicht wiederholen, steht alles schon oben.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Rorschachhamster am 11.01.2013 | 16:19
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ja...
Ich werd mich jetzt nicht wiederholen, steht alles schon oben.
Nein.

Ich kenne diese ganzen Argumente zwar, aber in diesem Thread wurde so gut wie* kein Argument erbracht, schon gar nicht in deinen Zweizeilern, wieso die Abwesenheit von von Stufe abhängigen Reichtum die zaubernden Klassen bevorzugt, oder, um deine niedliche Formulierung noch mal zu bemühen, die kämpfenden Klassen in den Arsch gefickt sind.  :-*
Wobei es darum gar nicht geht. Es geht darum das diese Entscheidung MEINER MEINUNG NACH völlig (und alleine, wenn man von einer Zustimmung zum Kampagnenstil durch die Spieler ausgeht, sie müssen ja nicht mitspielen) beim Spielleiter liegt. Und weder falsch noch richtig und in einem breit aufgestellten Rollenspiel wie Pathfinder durchaus ihren Platz hat. Das war ja eigentlich auch der Punkt an dem ich mich eingemischt habe, zur Erinnerung:
langsame progression, 15-Punkte point-buy und wenige mag. Gegenstände

ihr spielt das falsche System ;)
So gerne ich Jason und die anderen Paizonianer (oder so) habe, die kochen auch nur mit Wasser. Und die Vorstellung, das die Regeln etwas dogmatisches haben, an das der gemeine Spielleiter gefälligst nicht rühren sollte, ist ... ach, ich weiß nicht was die Gründe für so eine Meinung sein sollten, aber bitte, nicht mein Tisch, nicht meine Regeln... :Ironie:


*Nach nochmaliger Lektüre...  8)


Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Dash Bannon am 11.01.2013 | 16:30
Also ich kenne Jason und die anderen Paizonianer zwar nicht, aber wenn die eine ähnlich Meinung vertreten wie ich mag ich sie auch :)
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 11.01.2013 | 19:34
Es geht doch ganz einfach darum, dass man mit solchen Einschnitten als unerfahrener Spielleiter einfach Probleme mit dem CR-System bekommt. Und ein bedeutender Vorzug eines Systems wie Pathfinder ist, dass eben eine Gewisse Balance besteht, die alle Mechanismen des Spiels durchzieht und eben zu gewissen Regeln führt, die eine solche Balance gewährleisten. Wie gut das gelungen ist, ist wieder eine andere Frage, generell wohl besser als der Vorlage (D&D 3.5), wenngleich es natürlich unrealistisch war zu erwarten, dass ein quasi identisches System die klaffenden Balance-Schluchten der "Vorgängerversion" vollständig beseitigt. So ist es in Pathfinder gut möglich, verschiedenste builds zu erstellen, die mit Fullcastern mithalten können, die an gewissen stellen glänzen und durch das ganze Spiel weg im Rahmen der kooperativen Balance des Spiels schwimmen. Das Problem ist natürlich noch immer - und da möchte ich keine Diskussion auslösen, dass viele "mundane" Klassen und unoptimierte builds es schwer haben, mit unoptimierten Castern mitzuhalten, das liegt einfach in der Natur des Klassendesigns.
Jetzt ist es allerdings möglich, das ganze Balance-System, wie gut auch immer es sein mag, zu kippen und deutlich auf eine gewisse Seite zu verlagern, was ganz schnell den Spielfluss stört, wenn man nicht weiß, worauf man sich einlässt. PB10 spielt allen Klassen in die Karten, die wenige Attribute benötigen - und das sind in erster Linie Fullcaster. Gewisse martiale Klassen können mit PB10 quasi überhaupt nicht gespielt werden. Je höher man nun das PB ansetzt, desto eher spielt man in die Karten der Nichtmagischen Klassen - bzw am meisten fast in die Hände der "Gishs" (welche in Pathfinder doch auf unzählige Arten sehr, sehr mächtig werden können). Genauso verhält es sich mit magischen Gegenständen. Wenige davon kann ein Magier relativ problemlos verschmerzen, während andere Klassen - wie ein Kämpfer - auf einmal absolut unspielbar werden, wenn sie DR nicht überwinden können, wenn sie keine CoR's finden usw. Viel weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen - ich vermute einfach mal, das wurde hier auf den Boards schon mehr als ausreichend besprochen - würde mich jedenfalls wundern, wenn nicht. Letztendlich will ich nur sagen, es ist meist keine gute Idee, WBL und Co zu ignorieren, wenn man nicht genau weiß was man tut - wer immer sich damals jene Tabellen ausgedacht hat, tat das nicht (nur) weil er Geld dafür bekam, da steckt schon etwas dahinter und wenn man das durchaus komplexe System Pathfinder bzw D&D nicht vollständig durchdrungen hat, dann wird man schnell auf Probleme stoßen, wenn man auf gut Glück jene Vorgaben ignoriert.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Feuersänger am 11.01.2013 | 20:59
@Fischkopp:
1. ich schreib's nochmal extra langsam: ich kritisiere nicht die langsame Progression. Ist zwar nicht meine persönliche Präferenz, aber wenn die Spieler damit d'accord sind, bitte.
Ich kritisiere jedoch, wenn der WBL ignoriert wird, weil das nunmal ein integraler Bestandteil der Spielbalance ist.

2. dass und warum Nichtcaster gegenüber Castern benachteiligt sind, _insbesondere_ bei Unterversorgung mit Ausrüstung, wurde wirklich schon x-mal ausgiebigst diskutiert und bedarf hier keiner Wiederholung; ist auch nicht das Thema des Threads. Ich kann aber gerne einen Thread zu dem Thema raussuchen und verlinken.
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Rorschachhamster am 11.01.2013 | 21:27
Wasum, du hast zwar recht, aber...  ~;D

Nee, grundätzlich stimmt das was du schreibst, aber deswegen solche Änderungen nie zu wagen, ist ebenso falsch, sag' ich. Erstmal weil es ja noch andere als unerfahrene Spielleiter gibt und zweitens wie soll man jemals ein erfahrener Spielleiter werden wenn man sich nichts traut? Aber ich schaue hier aus einer ziemlich erfahrenen Perspektive, das stimmt schon. Inklusive Vorstellungen und Einstellungen, die vielleicht von älteren Editionen als 3.x gefärbt sind.  :korvin:

Aber, wie ich nicht müde werde zu betonen, wie man spielt, ob nun GRW RAW, oder ausgeweidet und wieder anders zusammengesteckt, ist Geschmackssache und nicht falsch oder richtig. Und geht mit Pathfinder auch. Und das so etwas möglich ist und geht, ist ja eine Stärke des Systems! Das man nämlich für sich Teile und Vorgaben (HG, WBL) weglassen oder umändern kann (idealerweise mit etwas Fingerspitzengefühl und dem Wissen was man da tut) jene Teile, die andere als "ein integraler Bestandteil der Spielbalance" benennen und das Ding läuft trotzdem noch rund! (Huch!) Und es geht mir darum einfach zu sagen, spielt wie ihr es für richtig haltet! Aber versucht nicht anderen zu sagen was falsch ist. Wat dem een sin uhl... Für mich ist die Balance dann perfekt, wenn alle am Tisch zufrieden sind. Und das schließt den Spielleiter mit ein. ;)
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 11.01.2013 | 21:29
Sagmal - bist Du eigentlich auch gerade am Gate-Fremdgehen?:P
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Rorschachhamster am 11.01.2013 | 21:45
Da ich im Gate früher wesentlich engagierter war als jemals hier eher nicht. ;D
Titel: Re: [PF] Effektiver, aber vom Flair her passender Barbar
Beitrag von: Schwertwal am 11.01.2013 | 21:48
Das meine ich doch mit Fremdgehen! Also - so quasi... 

edit: entschuldigt das Off Topic!