Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Pyromancer am 7.01.2013 | 17:33

Titel: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 7.01.2013 | 17:33
Ich habe bisher überhaupt keine vernünftige Musikabspiel-Gerätschaften und will diesen Zustand in den nächsten Jahren ändern. Erste Anschaffung soll sein: Verstärker, Lautsprecher und Plattenspieler (evtl ergänzt durch einen billigen Tuner/CD-Spieler, der später durch ein richtiges Gerät ersetzt wird). Dabei bereitet mir vor allem der Plattenspieler Kopfzerbrechen. Konsens unter Kennern scheint zu sein, dass es nur zwei akzeptable Möglichkeiten gibt: Entweder ein sündteures aktuelles High-End-Gerät, oder ein gebrauchtes Markengerät aus dem Mittelalter (bzw. den 70ern oder 80ern). Hat hier jemand Erfahrung auf diesem Gebiet und kann einem Neuling ein paar Tipps geben?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: isyahadin am 7.01.2013 | 18:58
Audiophile sind nicht anders als RPGler: Ihr System ist das einzig wahre, blabla.
Project (http://www.project-audio.com/) z.B. stellt klanglich sehr gute Plattenspieler her. Deren Einsteigermodelle kosten 200-500€ und sind für den Einstieg mMn top. Ich höre selbst fast täglich Platten und habe an meinem project nichts auszusetzen.
Klar geht es immer besser, aber dabei sollte man bedenken: die Klangqualität hängt am schwächsten Glied der Signalkette. Nimm Billigstkabel und der 10k Verstärker ist nutzlos. Ferner: Welche Musik willst Du denn damit hören? Klassik in 45rpm mit Monsterproduktion & Aufnahme? Oder doch "nur" Rockplatten aus den 80ern (keine Provokation!).
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 7.01.2013 | 23:31
Ich werde die Anlage natürlich auch für Rock, Metal und Country nutzen, aber Klassik, insbesondere Opern, sind das Hauptkriterium, auf das ich optimieren will.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: isyahadin am 8.01.2013 | 00:05
Hast Du für Verstärker und Lautsprecher schon was ins Auge gefasst? Wieviel willst Du denn ausgeben?
Für schlappe 118.000 gibt'S das Flagschiff (http://www.transrotor.de/de/produkte/1-plattenspieler/40-artus-fmd.html) ;-)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Samael am 8.01.2013 | 08:16
Mein Vater hat sich letztens den Dual CS 460 schenken lassen:

http://www.testberichte.de/p/dual-tests/cs-460-testbericht.html

Soweit ich weiss, ist er hochzufrieden. Das Gerät wird übrigens hierzulande in Kleinserie gefertigt (von Dual Phono, einer Tochterfirma von Dual). Mit unter 600,- vielleicht noch nicht über deinem Budget? Die richtig schönen Versionen aus Nussbaum kosten allerdings etwa 150,- mehr.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Funktionalist am 8.01.2013 | 08:19
jaja, der kabelklang...

frag mal im hifi-forum nach. wenn du eine budgetanlage haben möchtest, dann hole dir einen alten NAD Verstärket bei ebay und bau Dir "das biest".
findest du alles im hifi-forum, da sitzen die jungs mit Ahnung.

btw. Platten sind die teuerste Art Musik zu hören und irre empfindlich. wenn deine Anlage guten hass hat, ist eine Überlegung wert, den Spieler in einen anderen Raum zu stellen etc.

Aber Platten sind schon romantisch.

das wichtigste sind die boxen, dichtauf der Verstärket, dann der CD spieler als letztes... moment dann kommt der Uberspannungsschutz der Steckdose und dann die Kabel. Hauptsache es sind nicht die Bauhausstrippen.... Aus Cat5 Kabeln kann man sich leicht wunderbare hifikabel zimmern. Bananenstecker sind auch eine Überlegung wert, wenn man plant, die Anlage irgendwann mal zu bewegen.
 
Eine gute Preis-LeistungsBox ist die Duetta Top. Habe die aktive Duetta hier stehen und das Baby rockt unglaublich.

Viel Spaß
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Thorgest am 8.01.2013 | 12:08
Plattenspieler? Du meinst das Ding was die großen, schwarzen, mit spurrillen übersähten, CDs abspielt?
Sowas gibts noch? >;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 12.01.2013 | 10:31
Plattenspieler? Du meinst das Ding was die großen, schwarzen, mit spurrillen übersähten, CDs abspielt?
Sowas gibts noch? >;D

Lemmy als Avatar und dann so eine Frage?  :q

@Threadstarter: Technics MK2, darauf schwört die Vinyl-Welt (ggf. auch die günstigeren, aber qualitativ vergleichbaren Reloop-Nachbauten).

(http://1.bp.blogspot.com/_GD7kgG_0bkc/TQmyjuiLWHI/AAAAAAAABHM/KgnFOknwsJo/s1600/168_image_med_Technics_SL1200MK2.jpg)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 12.01.2013 | 10:36
Ich werde jetzt erst mal schauen, ob ich hier in der Gegend einen guten Gebrauchten bekomme. Nach Jahren der Abstinenz hab ich es ja zum Glück nicht eilig, und kann auf eine günstige Gelegenheit warten.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 01:00
Von Marantz gibt es öfter mal gebrauchtes Equipment.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 14.01.2013 | 18:38
Ich hab einen 30 Jahre alten Dual 1228 in Aussicht - da bin ich mal gespannt. ;)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 18.01.2013 | 18:03
Hurra, er funktioniert!
Mit 20-Euro-Phonoverstärker an PC-Boxen zwar noch nicht auf Hifi-Niveau, aber der erste Schritt ist gemacht!
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 18.01.2013 | 22:36
:D Schön zu hören.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: gruenesblatt am 17.03.2014 | 15:58
Hurra, er funktioniert!
Mit 20-Euro-Phonoverstärker an PC-Boxen zwar noch nicht auf Hifi-Niveau, aber der erste Schritt ist gemacht!

Und wie ist der aktuelle Stand? Inzwischen etwas mehr HighEnd Niveau? Ich habe ja selber im etwa selben Zeitraum
den Dual CS 505-4 von meinem altern Herren vererbt bekommen. Tolles Teil. Inzwischen habe ich ihn sogar mal
wieder richtig flott machen machen lassen, das ein oder andere ging nicht mehr so zu 100%. Aber bei SG-Akustik (http://www.fono.de/Plattenspieler)
sagte man mir, dass ich bei anständiger Pflege noch Jahre bzw. Jahrzehnte vor mir hatte. Habe mir bei der Gelegenheit
auch einen neuen Verstärker und neue Boxen besorgt. Toller Sound, den ich viel lieber höre als das Zeug aus der
MP3 Dose, auch wenn die ja inzwischen viel besser geworden sind als noch vor paar Jahren.

LG
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 17.03.2014 | 19:09
Und wie ist der aktuelle Stand? Inzwischen etwas mehr HighEnd Niveau?

Jo, ich hab inzwischen einen ebenso alten Verstärker (SB-A70) und vernünftige Boxen. Das ist zwar von HighEnd-Niveau noch weit entfernt, ist aber meinen baulichen Randbedingungen angepasst.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: LeoNiceland am 3.04.2014 | 09:22
Plattenspieler gibts bei ebay hinterhergeschmissen, will keiner haben.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 4.04.2014 | 10:40
Kommt auf die Ansprüche an, nech?  :o
Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: LeoNiceland am 4.04.2014 | 11:03
Ich habe vor ca. 8 Jahren eine WEGA-Anlage Nussbaum mit DUAL 1228 im Top Zustand für 'n Appel und Ei (10 Euro) an einen Liebhaber verkauft.  Vorher hat es noch einige Ehrenrunden bei Ebay gedreht.

Welche Ansprüche sollten da nicht erfüllt werden?



Titel: Re: [Empfehlt mir] Plattenspieler
Beitrag von: Pyromancer am 4.04.2014 | 11:26
Ich habe vor ca. 8 Jahren eine WEGA-Anlage Nussbaum mit DUAL 1228 im Top Zustand für 'n Appel und Ei (10 Euro) an einen Liebhaber verkauft.  Vorher hat es noch einige Ehrenrunden bei Ebay gedreht.

Plattenspieler sind kein teurer Spaß. :)