Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 01:13

Titel: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 01:13
Also zumindest ist das der Plan.

Und bis jetzt finde ich diese Variante sehr appetitlich:

XMG P501 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")

• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 560M 1536MB GDDR5 (inkl. Dual-Link DVI/HDMI)
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB 45W
• 16GB (2x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 256GB SATA-III SSD Crucial RealSSD M4 (CT256M4SSD2)
• Blu-ray Brenner (Blu-Ray Lesen- Schreiben / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• WLAN 54MBit (ohne Bluetooth)
• UMTS/HSDPA 3.75G Modul
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Ultimate 64 Bit deutsch
• inkl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Keyboard SWISS
• 3.1 kg

Besonders unsicher bin ich mir bei der Festplatte und beim Prozessor.
Wie stark unterscheiden sich die unterschiedlichen SSD?
Reichen 250GB? (Bisher belege ich 50, aber auch weil nicht mehr drauf passt)

Wie beurteilt ihr das?
Und fällt euch sonst noch was ein, worauf ich achten sollte?



Edit: Das Modell ist weder mit 35 Watt Prozessor noch mit 2 Festplatten erhältlich. Schade  :(
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 01:49
Eine teurere Alternative:

 XMG P502 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")

• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• AMD Radeon HD 7970M 2048MB GDDR5 | TDP: 100W
• Intel Core i7-3632QM - 2,20 - 3,20GHz 6MB 35W
• 16GB (2x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 1000GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST1000LM024)
• 256GB mSATA-III SSD Crucial M4 (CT256M4SSD3)
• Blu-ray Brenner (Blu-Ray Lesen- Schreiben / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Ultimate 64 Bit deutsch
• inkl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Backlit Keyboard SWISS
• 3.1 kg



Edit: Die Version ist mir mit ca. 1800.- schlicht zu teuer  :'(  :,,(
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 20:24
Heut hab ich mir so ein paar Gedanken gemacht, was meine Muss-Kritierien sind:

- Festplatte gesamt mindestens 500 GB
- 35 Watt Prozessor
- 16 GB ram
- Preis max. 1600.-

Und ich hätte im Traum nicht gedacht, dass ich diese Bedingungen erfüllt kriege!
Aber hier ist das Resultat für 1400.-!!


XMG A522 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")

• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 660M 2048MB GDDR5
• Intel Core i7-3632QM - 2,20 - 3,20GHz 6MB 35W
• 16GB (2x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• Blu-ray Brenner (Blu-Ray Lesen- Schreiben / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Ultimate 64 Bit deutsch
• inkl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Keyboard SWISS
• 2.7 kg


Was haltet ihr davon?

hmmm... vielleicht ist Full HD bei 15" zu viel   :-\
... und der Displayrahmen glänzt wie Klavierlack... das ist schon etwas ablenkend, oder?
Aber sonst ist das ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das ich mit keiner anderen Konfiguration erreicht habe...
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Callisto am 14.01.2013 | 22:23
Es kommt absolut darauf an, was du mit dem Notebook  machen willst, bzw. wofür du es verwenden willst. Ich denk nicht, dass Full-HD schadet.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 22:35
Soweit ich gelesen habe, werden dadurch die Fenstertexte u.ä. kleiner.


Zweck:
- Angewandte Statistik studieren (R, SPSS, Excel,...)
- Heimkino
- Stereoanlage (Boxen separat)
- Kreativwerkzeug (Photoshop)
- Reisebegleiter
- Desktopersatz
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 14.01.2013 | 22:50
Wie ist das eigentlich, wenn man zwei Harddisks hat?
Ich würde jetzt die kleinere schnellere für Programme nutzen und die grössere für meine Dateien.
Ist das sinnvoll?
Und spielt es eine Rolle, welche da als Festplatte 1 und 2 definiert ist?

Und wie ist es mit dem Arbeitsspeicher?
Besser 4x4 oder 2x8?
(Wobei sich das beim letzten Modell erübrigt, es hat nur 3 Slots)
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Genion am 15.01.2013 | 00:06
Ist sinnvoll, sofern deine Programme auf die SSD (die kleine schnelle) passen. Ansonsten große Programme die selten genutzt werden auf die andere Installieren.
Du solltest drauf achten, dass Windows auf der SSD installiert ist. Da das Betriebssystem schon vorinstalliert ist dürfte es schon entsprechend fertig sein. Dann musst du einfach schauen wie die Festplatten aufgeteilt sind. Das handhabt jede Firma anders und teilweise splitten sie eine Festplatte nochmal auf und geben noch Treiber, Handbücher u.ä. darauf mit.

Ob 4x4 oder 2x8 verwendet werden ist recht egal. Wenn du vorhast später noch mehr RAM einzubauen ist 2x8 besser, aber Leistungstechnisch gibts keinen Unterschied.

Die Wahl von Windows 7 Ultimate find ich etwas merkwürdig. Reicht Home Premium bzw. Professional nicht?

Wie lang gedenkst du das Notebook am Stück ohne Stromanschluss zu verwenden? Einen kompletten Unitag wird das Notebook auch bei geringer Auslastung nicht durchhalten ;)
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 00:16
Oh vielen dank für deine Antwort!

Wenn ich es richtig verstanden habe, unterstützt die Ultimate ram über 16 GB. Kann das sein?
Falls ich je mal aufrüsten wollen sollte - was ich zwar nicht glaube.

OK. Schenker macht ja die Vorinstallation. Die machen das bestimmt so wie du sagst.
Ansonsten sollte ich mit 100 GB für Programme auskommen hoffe ich.
Aussser... Hmm... SPSS... Photoshop.... Hmmm... Vielleicht sollt ich da doch nochmal was drauflegen.

4h sollte es unter normalen Office Bedingungen laufen.
Denkst du das schafft es?
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 00:35
Notebookcheck sagt "ja":

 Die Laufzeiten können sich durchweg sehen lassen. Bei komplett herunter geregelter Helligkeit hält der starke 8-Zellen-Akku (77 Wh) im Idle-Betrieb gute 5,5 Stunden durch (Readers Test von Battery Eater). Praxisnäher ist allerdings unser WLAN-Test, den das Notebook mit einer Luminanz von etwa 150 cd/m² absolvierte (Stufe 4/8). 4,5 Stunden sind im High-End-Bereich keine Selbstverständlichkeit. Eine DVD-Wiedergabe gelingt mit maximaler Leuchtkraft derweil knapp 3,5 Stunden. Ergo: Nahezu alle Kinofilme lassen sich am Stück genießen.Selbst bei höherer Auslastung und aktiver GeForce-Grafikkarte macht der 15-Zöller eine ordentliche Figur. Zwei Stunden bleiben den meisten Konkurrenten verwehrt (Classic Test von Battery Eater). Dem W370ET ging etwa eine halbe Stunde früher die Puste aus. Wie ein kurzer Test mit dem Unigine Heaven Benchmark zeigte, ist die Leistung im Akku-Betrieb konstant.
 :cheer:

Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Genion am 15.01.2013 | 00:38
Home Premium unterstützt 16 GB und Professional bis zu 192 GB Ram wenn meine Quellen nicht lügen.

100 GB sollte eigentlich reichen. Ich weiß nicht wieviel SPSS verwendet, aber wenn das nicht WIRKLICH riesig ist solltest du keine Probleme haben. Ansonsten kannst du es auch auf der anderen Festplatte installieren.

Vorauszusagen wie lang ein Notebook durchhält ist immer schwierig. Nach dem Test hier (http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html) sind am Anfang 4 Stunden Akkulaufzeit durchaus drin. Wie stark der Akku mit der Zeit nachlässt ist auch eher Probieren.

Aber vielleicht sollte jemand noch was zu den Anwendungsfällen Photoshop und Statistiktools sagen. Bei Photoshop weiß ich nicht inwiefern und ob es überhaupt von der besseren Grafikkarte profitiert. Zum Filme gucken, surfen und für Facebookspielchen braucht man keine GTX660 ;) und bei den Statistiktools weiß ich nicht was die machen und brauchen.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 00:58
Die Grafikkarte ist für meine Bedürfnisse sehr wahrscheinlich übertrieben.
Aber da lässt Schenker - wenn schon - dann eher nur Spielraum nach oben offen.
Sind halt primär für Gamer gedacht.

Was noch schade ist, ist die durchschnittliche Tastatur, der glänzende Displayrahmen und das Ergrauen von schwarz beim Kippen des Displays.
Aber he! Der Rest klingt doch saugut :)
Vielleicht ist es das Notebook, das ich Ende Monat kaufe  :)
Und wenn es rechtzeitig da ist, krieg ich über die Firma noch ein Profi-Office Paket!


Ah Professional unterstützt schon soviel ram?
Da muss ich doch nochmal schauen.
Aber andererseits... Der Preisunterschied dafür war jetzt nicht so riesig.
Ich mein... Einen Blueray Brenner brauch ich ja auch nicht wirklich...
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Genion am 15.01.2013 | 01:18
An die durchschnittliche Tastatur gewöhnt man sich. Solange die Tasten nicht zu eng beieinander sitzen. Zum glänzenden Displayrahmen kann ich wenig sagen aber zumindest ist das Display matt. Das find ich für die Augen angenehmer.
Mit dem ergrauen von schwarz beim Kippen wirst du Leben müssen. Da hast du einfach keine Auswahl ;)

Der Unterschied sind halt 80€ oder so. Macht zwar im Gesamtpaket nicht viel aus, aber 80€ sind 80€. Wenn du zur Zeit Student bist und dir zutraust eigenständig Windows zu installieren kannst du auch mal schauen ob deine Uni am Dreamsparkprogramm von Microsoft teilnimmt. Falls ja bekämst du darüber Windows Professional kostenlos. So bezieh ich schon seit 3,5 Jahren meine Lizenzen.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 01:27
Da ich nur Teilzeitstudent bin (advanced studies), weiss ich nicht, ob ich von den Studi-Angeboten der ETHZ profitieren kann.
Das Semester beginnt Ende Februar und das Angebot für das Office-Paket über die Firma läuft Ende Februar aus.
Das wäre immerhin etwa 600.- wert.

Die 80.- überleg ich mir nochmal.
Könnt ich immerhin in eine der Festplatten investieren :)

Vielen Dank für deine Hilfe!
Jetzt schlaf ich erstmal drüber...
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 16:48

Reminder: So einstellen, dass Auslagerungsdatei nicht auf SSD gespeichert wird (Thomas fragen)

Welches Windows Betriebssystem wieviel ram unterstützt: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778(v=vs.85).aspx




Frage:

Mein Kollege rät mir zu Win 8.
Wie seht ihr das?
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Genion am 15.01.2013 | 18:05
Störst du dich an der neuen Oberfläche? Wenn nein => Windows 8
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.01.2013 | 20:44
Das weiss ich eben noch nicht.
Ich geh mal in den Interdiscount schauen...

So. 10 min. schnellgetestet.
Von Liebe auf den ersten Blick kann man nicht sprechen.
Wahrscheinlich eher was für Leute, die lieber mit Shortcuts als mit Maus arbeiten.

Nachtrag: Meine Firma rüstet grad auch auf Win 7 um. So muss ich mich an nur ein neues Betriebssystem gewöhnen. Egal was mein Kollege sagt.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 17.01.2013 | 17:29
Heute Abend wird bestellt.

Danke an alle, die mir hier und ausserhalb des Threads Tipps gegeben haben. :-*

Wer noch etwas einzuwenden hat, möge jetzt sprechen oder für immer schweigen.  :D
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 17.01.2013 | 19:36
Bestellt!  :cheer:
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 24.01.2013 | 22:28
Oh mann... Es ist nicht zu fassen!
Microsoft hat einfach das Mitarbeiter-Spezialangebot an meine Firma von Office 2010 zu 2013 geändert.
Eine seltendämliche Frechheit!
Ich bin so sauer!
 :ctlu:
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 10.02.2013 | 17:15
Hochfahren: 20 Sekunden
Runterfahren: 6 Sekunden

Tastatur: gute Abstände, könnte noch einen Tick weicher im Anschlag sein
Touchpad: überraschenderweise doch nicht gummiert, spricht sehr gut an und ist beim Tippen nicht im Weg
Display: matt, gute Auflösung, shiny Rahmen stört überhaupt nicht
Lüfter: angehnehm leise

Windows 7: gefällt, insbesondere das mit den Bibliotheken und dem Fenster rechts, links, oben ankleben
Office 2010: ein Ärgernis, da ich es immer noch nicht installieren konnte (akzeptierte product key der Firma nicht, Testversion wollte mir 2013 unterjubeln... :P).

Gesamteindruck: sexy
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 11.02.2013 | 13:30
Wow! Sogar das Surfen mit dem ollen USB Stick ist besser und schneller!!  :o
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 13.02.2013 | 00:00
Nach ein paar Ärgernissen mit der zu installierenden Software (einmal hat es mir den Tastaturtreiber verjagt...), ist nun alles super!
Zu meinem vollständigen Glück fehlt mir jetzt nur noch ein umfassendes Adobe Paket.
Hoffentlich kann ich es über die ETH beziehen.

Dieses Laptop macht definitiv (so) Spass(, dass ich noch garnicht ins Bett will)  :D
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 13.02.2013 | 00:13
Ansonsten sollte ich mit 100 GB für Programme auskommen hoffe ich.

Ab Werk waren davon bereits 50 GB belegt (inkl. Betriebssystem).
Von mir kamen dann nochmal 10 GB dazu.
Viel mehr wird es wohl nicht.
Aber ich bin überrascht, wie schnell sich das füllt.
Unter 100 GB kann ich daher absolut nicht empfehlen.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.02.2013 | 15:12
Ich hijacke den Thread mal :)
Ich suche ein Notebook mit SSD standardmäßig und ohne optischem Laufwerk, das günstiger als das Macbook Air und Konsorten ist. Mein Google-Fu ist dafür zu schwach... :-\
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Trichter am 27.02.2013 | 13:47
Schonmal auf notebooksbilliger.de in der erweiterten Suche nachgeschaut?
http://www.notebooksbilliger.de/suche
Musst ja nicht dort kaufen, aber zumindest haben die eine Menge Modelle im Angebot und eine gut konfigurierbare Suchfunktion. Da kannst du dir schonmal einen Überblick verschaffen.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Darius der Duellant am 28.02.2013 | 00:13
Ich hijacke den Thread mal :)
Ich suche ein Notebook mit SSD standardmäßig und ohne optischem Laufwerk, das günstiger als das Macbook Air und Konsorten ist. Mein Google-Fu ist dafür zu schwach... :-\

Du suchst also eine Art Ultrabook.

Kannst dir ja mal das Acer Aspire S5 oder das Samsung Series 5 Ultra ansehen.
Die ganzen Geräte kranken allerdings alle an einem bei Notebooks heutzutage sehr weit verbreiteten Syndrom:
Die Bildschirmauflösungen sind allesamt lächerlich gering.
Selbst das Macbook Air hat nur ne x900er  :-\
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 28.02.2013 | 11:18
Schonmal auf notebooksbilliger.de in der erweiterten Suche nachgeschaut?
http://www.notebooksbilliger.de/suche
Musst ja nicht dort kaufen, aber zumindest haben die eine Menge Modelle im Angebot und eine gut konfigurierbare Suchfunktion. Da kannst du dir schonmal einen Überblick verschaffen.

Die Suche ist entweder doof oder ich bin das - aber es lassen sich einige Dinge (optisches Laufwerk, HDD) nicht ausschließen. Das macht die Ergebnisse so unpassend.

Du suchst also eine Art Ultrabook.

Befürchte ich auch, aber eigentlich sind mir Ultrabooks zu teuer.

Die ganzen Geräte kranken allerdings alle an einem bei Notebooks heutzutage sehr weit verbreiteten Syndrom:
Die Bildschirmauflösungen sind allesamt lächerlich gering.
Selbst das Macbook Air hat nur ne x900er  :-\

Macht sich das für den Normal-User bemerkbar?
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Darius der Duellant am 28.02.2013 | 19:28
Kommt drauf an was du damit machen willst.
Zum schreiben schreiben langt es natürlich, ebenso für Facebook, youtube und Konsorten.
Wenn du mit dem Gerät allerdings ERNSTHAFT arbeiten willst, wirst du um jeden Pixel in die Höhe froh sein und über x768 fluchen. x900 hingegen ist schon brauchbarer. Mal zum Vergleich: bei 1200 Pixeln höhe kannst du in Word Dokumente anzeigen ohne dass sie skalieren müssen und bekommst trotzdem noch die Bedienleisten unter.
Wenn absolute Mobilität das wichtigste Kriterium ist, kann man diesbezüglich natürlich Kompromisse eingehen, im Zweifelsfall würde ich dann aber lieber ein nicht ganz so schickes und schlankes Gerät nehmen, das dafür mit einem höher aufgelösten Bildschirm ausgestattet ist. Zumindest die Festplatte kann man bei normalen Notebooks ohne Unibody ja auch selbst gegen eine SSD austauschen.
Titel: Re: Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 2.03.2013 | 13:55
Wenn absolute Mobilität das wichtigste Kriterium ist, kann man diesbezüglich natürlich Kompromisse eingehen, im Zweifelsfall würde ich dann aber lieber ein nicht ganz so schickes und schlankes Gerät nehmen, das dafür mit einem höher aufgelösten Bildschirm ausgestattet ist. Zumindest die Festplatte kann man bei normalen Notebooks ohne Unibody ja auch selbst gegen eine SSD austauschen.

Werde mal schauen müssen, wie sich Gewicht vs. Bildschirmauflösung verhalten. Momentan gefallen mir die HP Sleekbooks ja, die zumindest kein optisches Laufwerk mehr haben und trotz Ultrabook-Annäherung keine Unsummen kosten. Unibody scheinen die auch nicht zu haben....