Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => 7te See => Thema gestartet von: Rise am 14.01.2013 | 08:45

Titel: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Rise am 14.01.2013 | 08:45
Hallo Leute,
ist in diesem Unterforum noch was los?
Spielt von euch überhaupt noch jemand 7te See?
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Fire am 14.01.2013 | 08:49
Ich mach immer wieder One-Shots in Thea....allerdings mit anderen Regeln -> PDQ#

Aber ja, 7te See ftw :)
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Rise am 14.01.2013 | 12:13
Wenn Du der einzige bist, dann ist es hier ziemlich tod.
Wäre schade um das System und die Spielwelt.
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Blanchett am 14.01.2013 | 13:16
Ich würde dieses System gerne wieder öfter spielen. Ich liebe 7te See
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.01.2013 | 13:25
Ich würde dieses System gerne wieder öfter spielen. Ich liebe 7te See
Das System oder das Setting?
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Blanchett am 14.01.2013 | 15:39
wenn ich es richtig verstanden habe, das System...
Also mit den Regeln wie es bereits im Regelwerk von Siebte See steht
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Crimson King am 14.01.2013 | 16:17
Das Setting wird durchaus noch gespielt. Ich leite z.B. auch eine Kampagne auf Thea mit PDQ#. Es gibt aber auch einige Foristen, die es mit dem Originalsystem spielen.

Die Frage ist eher, wieviel es zu 7te See noch zu sagen gibt.
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Rise am 14.01.2013 | 16:33
Natürlich ist bei einem System mit wenig Neuheiten der Gesprächsbedarf niedriger.
Trotzdem läuft in vielen anderen Systemen auch ein regelmäßiger Austausch über Hausregeln, Charaktererschaffung, Abenteuerentwicklung usw.
War ja in diesem Forum auch so. Scheint aber in letzter Zeit nichts mehr zu laufen.
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Jiba am 14.01.2013 | 17:03
Die Hausregel, die du hier im Board zum Thema "7te See" wohl am häufigsten finden wirst, ist: Spiel es mit anderen Regeln!  :D

Aber ja, ich habe den Eindruck, dass Théah noch immer in der deutschsprachigen Szene als das beste Mantel-und-Degen-Setting gehandelt wird (zumindest, wenn man sich von DSA wegbewegt, dem ohne Pulverwaffen und umringt von Spätmittelalter-Staaten natürlich wichtige Eckpunkte fehlen). Der Ruf ist IMHO auch nicht unbegründet, denn prinzipiell macht das Setting in den GRWs und in ungefähr der Hälfte der Nationenbücher noch alles richtig: Ab den Geheimgesellschaftsbüchern fängt der Mindfuck an, der so stark am Genreflair vorbeischrabbt, dass es ein starkes Stück ist. Und Wikinger sind auch blöd. Aber sonst.

Ich würde es auch durchaus mit dem Originalsystem bespielen. Dann aber die Fertigkeiten und Kniffe arg zusammenstreichen, die Dramawürfelvergabe nach PDQ-Art lösen und vielleicht noch die Regel einführen, dass man sich jederzeit aktiv verteidigen kann, wenn man dafür eine Aktion aufgibt. Also, gehen tut alles. Aber insgesamt bleibt vielleicht PDQ# doch die bessere Lösung. :)

(Obwohl ich gar nicht weiß, wie "Honor & Intrigue" das Genre einfängt).
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Rise am 15.01.2013 | 11:31
Ich finde die Regeln klasse. Klar, Fehler hat jedes System.
Was den Wust an Kniffen betrifft haben wir das ganz simpel gelöst.
Dazu mache ich aber lieber einen neuen Thread auf. ~;D
Titel: Re: Ist hier noch was los?
Beitrag von: Fire am 15.01.2013 | 11:35
Ging nicht so sehr um den wust an kniffen, sondern eher (aber das ist das problem bei r+k systemen meistens), dass kniffe nicht nötig waren, wenn das attribut hoch genug war...
dann die sache mit den aktionen im kampf (stichwort aktiv parieren), die länge eines kampfes etc.....