Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 15.01.2013 | 13:56

Titel: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.01.2013 | 13:56
Vor Jahren schon in der Planung, durch Marvel Heroic erstmal verzoegert, dieses Jahr wieder zurueck im Plan:

Cortex Plus Hacker's Guide (http://www.kickstarter.com/projects/1116133034/margaret-weis-productions-cortex-plus-hackers-guid)

Dass es zustandekommt ist jetzt schon (nach nichtmal 5 von 30 Tagen) klar, aber wenn jetzt nochmal 15-20k$ dazukommen gibt es "A fully-playable hack for Marvel Heroic Roleplaying called “Fantasy Heroic Roleplaying” that adapts the system to high action fantasy adventure in the style of the world’s most popular roleplaying game." (Marvel D&D anyone?) bzw. MEHR Inhalt fuer diesen Abschnitt.

Bisherige Inhaltsangabe (ohne Gewaehr und wahrscheinlich noch mit Aenderungen) ist:

We’d also like to reveal to you the contents of the Cortex Plus Hacker’s Guide (minus any stretch goals we haven’t hit yet, of course). Here’s a list, roughly organized by how we’re planning on organizing it in the book (exact order not yet finalized), along with a blurb (most provided by the authors) for each one:

CHAPTER 1: MECHANICS AND STRUCTURE

On Hacking by Rob Donoghue
You can already read this one for yourself! (http://margaretweis.com/images/stories/bonus_content/CPHGPreview1.pdf)
Hacking Cortex Plus by Cam Banks
Before you start hacking, you need to understand how Cortex Plus works at its core. This article describes the nuts and bolts of Cortex Plus and how to change those.
The Basics of Cortex Plus Drama by MWP Team [Drama]
A two page quick reference guide to Cortex Plus Drama, as first seen in the Smallville RPG.
The Basics of Cortex Plus Action by MWP Team [Action]
A two page quick reference guide to Cortex Plus Action, as first seen in the Leverage RPG.
The Basics of Cortex Plus Heroic by MWP Team [Heroic]
A two page quick reference guide to Cortex Plus Heroic, as first seen in the Marvel Heroic Roleplaying RPG.
Machine Shop by Josh Roby [Action, Drama]
Machine Shop dissects the pieces of Cortex Action and Drama and empowers you to fuse them together to create the right feel for your hack.
Roleplay Like You’re on TV by Monica Valentinelli [Action, Drama]
Roleplay Like You’re on TV! provides an overview of roleplaying your favorite television show characters. It outlines how to quickly modify Cortex Plus to use for any show, any genre.
Hacking Stress by Ryan Macklin [Drama]
Hacking Stress changes your Cortex Plus Drama game by focusing on how characters are vulnerable. As is, Cortex Plus Drama is about emotional vulnerability, but it could at easily be formed into a game about psychological horror, supernatural trials, investigative drama, and so much more.
Time and Tactics by Adam Minnie [Action, Drama, Heroic]
Time and Tactics gives you rules and suggestions for hauling urgency and desperation to the forefront of any Cortex Plus game. It is served with a side of ideas for introducing tactical zone-based conflict. Count on these rules to add bite to your games about zombies, survival, crisis management, alien invasion, criminal or occult investigation, war, and more.
Random Feature Generation by Scott Cunningham [Drama]
Random Feature Generation offers a set of tables for generating new and balanced Features, as a complement to an existing Cortex Plus Drama game.
One-Shots by Josh Roby [Drama]
One-Shots is a method to run a one-shot Cortex Plus Drama game, while still maintaining the interweaving relationships and pathways the game is known for.
Dramatic Fluency by Joel Shempert [Drama]
The Cortex Plus Drama system is packed with juicy, interlocking mechanics. How do you bring this clockwork to bear without grinding roleplaying to a halt? Dramatic Fluency provides a roadmap for introducing rules in a modular fashion and integrating roleplaying into the Pathways step so that every moment of learning is a moment of play.

CHAPTER 2: HISTORY AND FANTASY

The Old School Job by Philippe-Antoine Ménard [Action]
Cortex Plus Action goes to the dungeon in this hack, including character creation (which you can read now (http://margaretweis.com/images/stories/bonus_content/CPHG-The-Old-School-Job.pdf)), combat, GM advice, and tables to quickly design a fantasy quest using tables built like those found in the Leverage RPG.
Cursus Honorum: Roman Drama by Shreyas Sampat [Drama]
Cursus Honorum explores the world of an ancient Rome where the powerful families aren’t just influential because of their wealth and status, but also because of the innate abilities of their bloodline.
Kingdom Management by Dave Bozarth [Drama]
Kingdom Management takes Cortex Plus sensibilities into the halls of power with examples on how to treat organizations like characters.
Eternal City by Dennis Twigg [Action, Drama]
The Eternal City presents rules for legendary play alongside any Cortex Plus system. Characters draw on the power of archetypes, myth, and history that they embody in a city that is both totally unique and hauntingly familiar. Access the power of your own legend at your own risk, as those that burn brightest are most likely to fade away.
Fantasy Heroic Roleplaying by Dave Chalker and Philippe-Antoine Ménard [Heroic]
In a world of dragons, monsters, traps, and perils of all kinds, the world needs heroes. Trading the capes and eye blasts of super hero roleplaying for armor and arrows, Fantasy Heroic Roleplaying uses fantasy races and classes as power sets, and provides plenty of tools for GMs to use the Doom Pool for dungeon exploration.

CHAPTER 3: MODERN

Ephemereality by Zachery Gaskins [Action]
Ephemereality takes the confidence scheme experience of Leverage into a surreal realm: the world of lucid dreaming. As investigators (thieves) in a dystopian civilization, the PCs must establish entire worlds using the power of imagination and convince the mark that the dream is real without losing themselves in the process. It may resemble a movie you've seen.
Mutant Ninja Animals by Steve Darlington [Action]
Following the discovery of a way to splice human DNA into that of animals, experiments have produced creatures with human intelligence and semi-human form. Some of these creatures escaped their laboratory prisons. Now they stalk the shadows, strangers and outcasts in a world that fears them. You are one of The Breed.
Vampville by Anders Gabrielsson [Drama]
Strange abilities, dark secrets and twisted relationships entwine in the shadowy world of Vampires. Vampville brings the denizens into the night to the Cortex Plus Drama system, allowing players to confront their darker natures by playing anything from an elder vampire to a human caught up in their world.
Backstabbing BFFs by Matthew Gardner [Drama]
Backstabbing BFFs is a simple hack for Cortex Drama to turn it into a vehicle for petty revenge. From particularly cutthroat school movies to good old-fashioned soap operas, this hack demonstrates how even a small change to the system can drastically shift the tone and direction of your game.
Junior Adventurer's Club by Elizabeth Shoemaker Sampat [Action]
Junior Adventurer's Club helps introduce 4-10 year olds to the concept of roleplaying, and incorporates kid TV-style minigames into problem-solving scenarios.

CHAPTER 4: SCIENCE FICTION

Cyberpunk Overdrive by James Ritter [Drama]
Cyberpunk Overdrive puts a Smallville spin on the tropes of William Gibson's Neuromancer and Mona Lisa Overdrive.
Transhumanism by Dain Lybarger [Drama]
Transhumanism takes Cortex Plus Drama into the realm of a future that may be closer than we think. What can we become if we set our will and technology to transcending the limitations of the human form? What of the ensuing “human condition”? Who are we, really, when everything that makes us “us” is subject to voluntary change?
Mechaville by Joel Shempert [Drama]
Do you thrill to the space operatic drama and action of Mecha anime? Mechaville provides alternate Pathways and rules elaborations, equipping you to create your own epic of war and sacrifice, bravery and tragedy. Seize hope in a burning fist!
Future Born in Pain by Tom Lynch [Action, Drama]
The Future Born in Pain takes a look on the bridges of utopia-defending starships, last-ditch-hope colony craft and the command centers of politically key space stations, tweaking Cortex Plus to suit TV's most popular science fiction shows.
Starship for Hire by Dave Chalker [Action]
Starship for Hire explores the other side of science fiction quasi-utopias: those who just want nothing more than to make a quick buck. Take your starship, round up a crew, and get ready to take some not-precisely-legal jobs under the nose of a galactic alliance.
Episodes at the End of Time by Jim Henley [Action]
Episodes at the End of Time takes Cortex Plus Action forward to the long twilight of humanity, the "dying earth" setting of classic novels by such authors as Jack Vance, Gene Wolfe, Robert Silverberg and M. John Harrison. A redesigned Situation Generator lets your group get right into the story with zero prep, and develop an evolving cast of player-characters over the course of a campaign.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 15.01.2013 | 14:35
Erster Kickstarter, an dem ich teilnehme  :d
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 15.01.2013 | 16:08
Ich bin dabei, wobei es sein kann das ich rausgehe wenn sie nicht auf das 25/35k StrechGoal komme.
(Einfach weil man noch das Smallville + Leverage GRW braucht)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Bombshell am 15.01.2013 | 16:21
(Einfach weil man noch das Smallville + Leverage GRW braucht)

Ist das nicht ein Grund drin zu bleiben?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 15.01.2013 | 16:43
Ist das nicht ein Grund drin zu bleiben?
Ich habe weder das eine, noch das andere Regelwerk (als richtiges Buch)
Und ohne die nützen die Hacks erstmal nichts / weniger.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Bombshell am 15.01.2013 | 16:49
Ich habe weder das eine, noch das andere Regelwerk (als richtiges Buch)
Und ohne die nützen die Hacks erstmal nichts / weniger.

Es gibt zwei Pledge-Level mit diesen Büchern als .pdf.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.01.2013 | 16:53
Ich vermute mal die pdfs meint sie mit "nicht als richtiges Buch".
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 15.01.2013 | 17:01
Ich vermute mal die pdfs meint sie mit "nicht als richtiges Buch".
Genau das ^^;
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nocturama am 15.01.2013 | 17:03
Ich hätte ein Cortex+-Universalbuch besser gefunden. Das wirkt jetzt auf mich mehr wie ein Haufen Minisettings.

Ich werde vermutlich trotzdem für 10 $ pledge, vielleicht sogar für 65$ und mir die PDFs für die Smallville- und Leverage-Sachen dazunehmen, weil ich die sowieso mal haben wollte. Ist aber auch eine Preisfrage  ;)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Bombshell am 15.01.2013 | 18:15
Ich hätte ein Cortex+-Universalbuch besser gefunden. Das wirkt jetzt auf mich mehr wie ein Haufen Minisettings.

Das sind alles Beispiele, wie man Cortex+ anpassen kann. Alles andere ist meine Meinung nach sinnlos, weil dabei zu wenig Gemeinsamkeiten existieren.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 15.01.2013 | 18:42
Ich hätte es nett gefunden wenn sie die jeweiligen Grundlagen für die Hacks konzentriert mitliefern würden.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 15.01.2013 | 19:09
Das ist ja (zumindest in Bezug auf "Drama") das 35k stretch goal. Ist halt sehr aufwendig, so ein System komplett ohne Settingbezug zu schreiben.

Hab jetzt auch mal gebacked.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nocturama am 15.01.2013 | 19:12
Das sind alles Beispiele, wie man Cortex+ anpassen kann. Alles andere ist meine Meinung nach sinnlos, weil dabei zu wenig Gemeinsamkeiten existieren.

Ich hätte eine Anleitung/bzw. Grundmechanik für verschiedene Settings und Beispiele aber besser gefunden  ;)

Das ist ja (zumindest in Bezug auf "Drama") das 35k stretch goal. Ist halt sehr aufwendig, so ein System komplett ohne Settingbezug zu schreiben.

Ja klar. Aber ich fände das wesentlich praktischer. Trottzdem habe ich mal die 50 Euro investiert, für die ich auch gleich die Leverage- und Smallville-Sachen bekomme.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.01.2013 | 19:17
Ich hätte ein Cortex+-Universalbuch besser gefunden.
Und wie soll das aussehen?

Jedes Cortex+ Setting hat seine eigene (und zum Setting passende) Benennung der einzelnen Wuerfel (was andere Systeme Attribute/Skills/Aspekte/... nennen).
Leverage hat Role, Atributes, Distinctions, Assets und als Modifikatoren Talents
Smallville hat Values, Relationships, Resources und Assets
Dragon Brigade (zumindest die Quickstartversion) hat Action Traits (Attribute), Distinctions, Specialties, Assets und als Modifikatoren Talents.
Marvel Heroic hat Affiliation, Distinction, 1-2 Powers, Specialties, Assets und als Modifikatoren SFX bzw. Limits der Powers

Jedes Setting hat die Elemente die es braucht und keine Elemente die es nicht braucht. Wenn man da ein echtes Universalbuch machen will laeuft das dann doch auf eine riesige Auflistung an Optionen auf von denen man den Grossteil weil er nicht passt komplett ignorieren kann/muss hinaus.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 16.01.2013 | 15:25
Ich hoffe natürlich, dass sie das ausführliche High Fantasy stretch goal erreichen.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 16.01.2013 | 15:44
Und wie soll das aussehen?
Man gibt einfach die Grundlage / Mechanik an auf die der Hack basiert. Fertig.
Man muss dafür das Setting nicht erklären und die Namen bleiben ja so oder so bestehen.
Wobei dann die Gefahr ist das sich weniger die anderen Grundbücher kaufen.

Zitat
Jedes Setting hat die Elemente die es braucht und keine Elemente die es nicht braucht. Wenn man da ein echtes Universalbuch machen will laeuft das dann doch auf eine riesige Auflistung an Optionen auf von denen man den Grossteil weil er nicht passt komplett ignorieren kann/muss hinaus.
Dafür kann man sich ein Buch kaufen, anstelle von 5 (SV, L, DB, MSH, Hack)
Nun und man muss sich nicht durch Fluff wühlen den man ggf. eh nicht unbedingt mag (ja ich starre dich an, Smallville).
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 16.01.2013 | 15:56
Man gibt einfach die Grundlage / Mechanik an auf die der Hack basiert. Fertig.
Man muss dafür das Setting nicht erklären und die Namen bleiben ja so oder so bestehen.
Also so in etwa so

Zitat
Drama-Values
-Dice Values (W4/W6/W8/W10/W12)
-Pool component (one value per pool)
-Challenge (triple Value die, reduce Value Rating, recover by reducing different Value when using Growth-Experience)

Sorry, aber das ist mir deutlich zu technisch (wir sind ja nicht bei 3.5/PF oder GURPS), mal ganz abgesehen davon, dass einige Mechaniken ziemlich "verzahnt" sind (versuch mal den "Challenge"-Mechanismus aus SV mit einem XP-basierten System wie in MHR zu kombinieren).

Zitat
Dafür kann man sich ein Buch kaufen, anstelle von 5 (SV, L, DB, MSH, Hack). Nun und man muss sich nicht durch Fluff wühlen den man ggf. eh nicht unbedingt mag (ja ich starre dich an, Smallville).

Der Fluff ist in den betreffenden Büchern wirklich ausreichend von den Regeln getrennt - von "wühlen" kann keine Rede sein (da ist es in Serenity oder BSG deutlich schwerer, den Fluff von den Regeln zu trennen).
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 16.01.2013 | 16:04
Sorry, aber das ist mir deutlich zu technisch (wir sind ja nicht bei 3.5/PF oder GURPS), mal ganz abgesehen davon, dass einige Mechaniken ziemlich "verzahnt" sind (versuch mal den "Challenge"-Mechanismus aus SV mit einem XP-basierten System wie in MHR zu kombinieren).
Ich hätte nichts dagegen wenn man zumindest die technische Darstellung bekommt. Vorzugsweise inklusive Verzahnung.
Es soll ja keinen Preis für das "most sexiest Zeug ever" erhalten sondern es mir ersparen mir 4x knapp 200 Seiten Regelwerke zusätzlich zu kaufen. Nu und da kann das noch so klar getrennt sein, in einem knapp 200 Seiten Buch wühlt man erstmal.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 16.01.2013 | 16:06
Dann ist es der Fehler der Leute bei MWP, dass sie davon ausgehen dass ihre Leser mit einem Inhaltverzeichnis umzugehen wissen?  ~;D
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 16.01.2013 | 16:44
Dann ist es der Fehler der Leute bei MWP, dass sie davon ausgehen dass ihre Leser mit einem Inhaltverzeichnis umzugehen wissen?  ~;D
Ich kann schon damit umgehen aber ich hab dennoch lieber ein Buch mit einem Inhaltsverzeichnis als fünf Bücher mit fünf Inhaltsverzeichnissen.
Genauso wie ein Buch leichter ist als fünf Bücher. Nu und knapp 300 Seiten schneller zu lesen als knapp 1000. ^^
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 16.01.2013 | 17:21
Genauso wie ein Buch leichter ist als fünf Bücher.
Wann braucht man denn mal mehr als ein Buch? Die Regeln von SV, Lvrg, DB und MHR sind eben nicht zueinander kompatibel.

Was ist leichter:
ein Regelwerk (welches bereits das gewünschte Genre bedient) + eine kurze Anpassung der Regeln an das Setting (mehr als 5-10 Seiten braucht man da nicht)
ein "Hackers Guide" (der Regeln für alle möglichen Situationen und Fälle abdeckt) + eine "Setting"beschreibung, in der erst mal aufgeführt ist, welche Regeln aus dem Guide verwendet werden, wie diese ineinander greifen, welche speziellen ("hardcoded") Werte es gibt... da unter 50 Seiten zu bleiben ist nicht einfach (was schon ein erhebliches Gewicht darstellt, mal ganz abgesehen vom Zeitaufwand den Kram zu schreiben).

Zitat
Nu und knapp 300 Seiten schneller zu lesen als knapp 1000.
Nur das Universalsysteme selten auf weniger Seiten kommen.

Schau dir mal "Tri-Stat dX" (im Vergleich zu Silver Age Sentinels, Dreaming Cities oder Ex Machina), "Silhuette Core" (im Vergleich zu Core Command, Heavy Gear, Tribe8 oder Jovian Chronicles) oder meinetwegen auch "Cortex System" (im Vergleich zu BSG, Demon Hunters, Serenity etc.) an - das sind immer ziemliche Klopper (ganz abgesehen davon, dass sie furchtbar umständlich geschrieben sind).
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 16.01.2013 | 17:39
Wann braucht man denn mal mehr als ein Buch?

Immer dann wenn einem ein neuer Hack gefällt?
Das heißt wenn man nun z.B. das Vampire Zeug spielen will (sie haben ein Kapitel das Vampire heißt) dann braucht man entweder Smallville oder Leverage. Man kann halt nicht einfach so die Grundlagen + Hack nehmen und loslegen. Man braucht ein weiteres 200 Seiten Werk mit dem man Kleintiere erschlagen kann.

Was die Kompatibilität angeht würde es mir schon reichen wenn vor dem Hack die Regeln stehen auf die er basiert.
Sollte imho nicht so mördermäßig schwer sein bzw. das ganze nicht so hochplustern. Man kann doch auch so zweiseitige Cheat-Sheets oder 4 seitige Screens machen.

Wobei ich mich ernsthafte frage wieso du auf Dragonbrigade und MHR bestehst.
Wenn ich den Kickstarter richtig verstanden hab braucht man Smallville und Leverage.
Das was aus MHR gebastelt wird kommt dann auf einmal auf wundersame weise mit den Grundregeln daher und ist selbstständig. Dragonbrigade wird noch nicht einmal erwähnt und es gibt auch nur Smallville + Leverage als PDF im Reward-Ergänzungs-Angebot.

Zitat
Was ist leichter:
ein Regelwerk (welches bereits das gewünschte Genre bedient) + eine kurze Anpassung der Regeln an das Setting (mehr als 5-10 Seiten braucht man da nicht)
Huh?
Den Hacker Guide gibt es doch gerade weil die Regelwerke das jeweils gewünschte Genre bzw. Setting nicht bedienen.
Würden sie das tun wäre der Hacker Guide unnötig.

Nun und da hätte ich dann gerne kurz die Grundregeln (mehr als 5-10 Seiten braucht man da nicht, tiefere Erklärung gibt es woanders) + die Hacks.
So wie es, wenn es denn erreicht wird, ab 25k für Fantasy-Marvel passieren wird bzw. bei 35k für Drama-Something.

Ansonsten habe ich iirc das alte Cortex im Regal, das ein ziemlicher Lappen ist.
Nun oder halt die kondensierten ORE Sachen, die nu auch nicht weit über 200 Seiten gehen. Die Angewohnheit die Grundregeln auszusparen um somit den Kauf des GRW (in diesem Fall der GRWs) zum Hack zu erzwingen halte ich pers. eher für eine Unsitte.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.01.2013 | 18:27
Wieso braucht man wenn man sowieso nur die Grundmechanik uebernimmt ueberhaupt das komplette Regelwerk?

Die maximal 2-3 Seiten Kurzzusammenfassung der Regelmechanismen des Regelwerks sollten da doch langen.

Meistens hat man die in irgendwelchen Intro-Abenteuern/Quickstartkits/Cheatsheets doch schon. Und das fuer gewoehnlich irgendwo zum kostenlosen Download.

Marvel Heroic duerfte im Moment die umfangreichste (zumindest was die Anzahl/Kombinationsmoeglichkeiten der "Wuerfel" angeht) Version von Cortex+ sein und auch da langt der Hero Cheat Sheet (1 Seite) und das Rules Summary (http://www.margaretweis.com/images/stories/bonus_content/mhr_operationsmanual_preview.pdf) (4 grosszuegig geleayoutete Seiten) aus um mit dem System spielen zu koennen (wenn man das sonstige Setting durch den Hack sowieso in die Tonne treten sollte)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Bombshell am 17.01.2013 | 12:44
Ich hoffe ja, dass man im Hacker's Guide eher einen passenden Hack findet, da ja die Anzahl viel höher ist.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: ComStar am 17.01.2013 | 13:23
Ach ich wette es läuft wie mit dem alten Cortex (ohne +):
Die bringen mit Cortex+ auch erstmal viele verschiedene Settings mit leicht veränderten Regelvarianten raus, die alle untereinander nicht kompatibel sind um dann irgendwann ein allgemeines Cortex+ GRW / Universallregelwerk raus zu bringen...
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 17.01.2013 | 13:39
Immer dann wenn einem ein neuer Hack gefällt?
Das heißt wenn man nun z.B. das Vampire Zeug spielen will (sie haben ein Kapitel das Vampire heißt) dann braucht man entweder Smallville oder Leverage. Man kann halt nicht einfach so die Grundlagen + Hack nehmen und loslegen. Man braucht ein weiteres 200 Seiten Werk mit dem man Kleintiere erschlagen kann.
Ich meinte: "Wann muss man mehr als ein Buch zu spielen mitnehmen?" (ich nahm an dass du sich darauf bezogst, als du dein "ist schwerer"-Argument gebracht hast - wenn das Buch nur im Regal steht, dann ist das ja ein non-Faktor).

Eigentlich braucht man nur Smallville oder Leverage, plus ein paar Seiten Setting-Hack.
Im anderen Fall bräuchte man den Hackers Guide, plus einen A4-Ordner mit Systemanpassung +Setting.

Zitat
Was die Kompatibilität angeht würde es mir schon reichen wenn vor dem Hack die Regeln stehen auf die er basiert.
Sollte imho nicht so mördermäßig schwer sein bzw. das ganze nicht so hochplustern. Man kann doch auch so zweiseitige Cheat-Sheets oder 4 seitige Screens machen.
[...]
Nun und da hätte ich dann gerne kurz die Grundregeln (mehr als 5-10 Seiten braucht man da nicht, tiefere Erklärung gibt es woanders) + die Hacks.
Da braucht man also doch wieder ein anderes Regelwerk. Die Cheat Sheets sind eine nützliche Gedächtnisstütze, wenn man die Grundregeln gelesen und verstanden hat, aber allein darauf basierend zu leiten, klappt nicht (glaubt mir einfach, ich hab es versucht).

Zitat
Das was aus MHR gebastelt wird kommt dann auf einmal auf wundersame weise mit den Grundregeln daher und ist selbstständig.
Da hast du was falsch verstanden: da steht
Zitat
If we hit $25,000, we’ll add an ENTIRELY NEW section: A fully-playable hack for Marvel Heroic Roleplaying called “Fantasy Heroic Roleplaying” that adapts the system to high action fantasy adventure in the style of the world’s most popular roleplaying game.

Da steht NIRGENDWO, dass dieser Hack eigenständig wäre oder dass man das MHR-Regelwerk nicht braucht.

Zitat
Den Hacker Guide gibt es doch gerade weil die Regelwerke das jeweils gewünschte Genre bzw. Setting nicht bedienen.
Würden sie das tun wäre der Hacker Guide unnötig.

Du missverstehst das Ziel des Hackers Guide. Ein Hack ist KEIN Universalsystem. Er soll zeigen, wie die Regeln eines bestimmten Systems etwas anderes abbilden können. Dafür ist es nicht erforderlich, dass das Regelwerk verändert wird. Im Prinzip brauchen Spieler die schon Erfahrung mit Smallville und/oder Leverage haben den "Hackers Guide" nicht zwingend, weil Systemkenntnis idR schon ausreichend ist, um einen "Hack" zu schreiben (ich habe beispielsweise ohne Probleme "Engel" an "Smallville" angepasst, ohne das System zu verändern).

Würde keines der Cortex+-Regelwerke das Setting bedienen, dann sollte man auch das hacken besser lassen.

Zitat
Ansonsten habe ich iirc das alte Cortex im Regal, das ein ziemlicher Lappen ist.
Fast 200 Seiten sind bei dir "ein ziemlicher Lappen"??? Das sind fast soviel wie jedes andere Cortex-Regelwerk und wir sprechen hier NUR VON REGELN!
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: alexandro am 17.01.2013 | 13:40
Ach ich wette es läuft wie mit dem alten Cortex (ohne +):
Die bringen mit Cortex+ auch erstmal viele verschiedene Settings mit leicht veränderten Regelvarianten raus, die alle untereinander nicht kompatibel sind um dann irgendwann ein allgemeines Cortex+ GRW / Universallregelwerk raus zu bringen...

Das wäre durchaus denkbar (und auch wesentlich sinnvoller, als diese Regeln mit den (systemspezifischen) "Hacks" abzumischen).
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: ComStar am 17.01.2013 | 14:08
Japp und kurz nach dem  Universellen Cortex+ GRW bringen sie tolle neue und untereinander nicht kompatible Settings mit ihrem neuen universellen und noch tolleren Cortex++ oder (C++) System raus.  >;D
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: sir_paul am 17.01.2013 | 14:12
Fast 200 Seiten sind bei dir "ein ziemlicher Lappen"??? Das sind fast soviel wie jedes andere Cortex-Regelwerk und wir sprechen hier NUR VON REGELN!

Bei mir hat das Cortex Regelwerk nur ca. 160 Seiten und davon sind nur 110 Seiten Regeln! Immer noch nicht wenig, aber von den Regeln bei weitem nicht so Umfangreich wie du es hier darstellst.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 17.01.2013 | 14:44
Wenn man für die Hacks jeweils die Grundregeln braucht muss man das entsprechende Buch mitnehmen um die Regeln hinreichend komplett zu haben.
Das macht das ganze durchaus schwerer. Desweiteren ging es mir weniger um das Gewicht als darum das man einerseits zunächst einmal mehr Geld ausgeben muss. Das man sich daneben halt nicht nur die Seiten des Hacks durchlesen muß sondern ein weiteres, komplettes Regelwerk.
Egal ob es nun "nur" Smallville oder "nur" Leverage ist.
Wobei das Buch nun auch keine Angabe macht ob man nun für das Thema Vampire "nur" Smallville, "nur" Leverage oder vielleicht gar beides braucht.

Wenn das Cheat-Sheet entsprechend präzise formuliert ist reicht es um die Grundregeln nachzuvollziehen.
Wenn man es für nötig hält sind es dann halt vielleicht keine 2 bis 4 Seiten, sondern 4 bis 10 oder so.
Aber immerhin noch kundenfreundlicher als dem Kunden ein komplettes, zusätzliches 200 Seiten überzuziehen und auf den Index zu verweisen.

Da steht NIRGENDWO, dass dieser Hack eigenständig wäre oder dass man das MHR-Regelwerk nicht braucht.
Einmal ganz abgesehen davon das ich nachgefragt habe, wo die Antwort war:
Some later hacks that we may add will be based on Marvel and will be a fully self-playable game.
Wie würdest du "fully-playable hack" übersetzen?

Zitat
Du missverstehst das Ziel des Hackers Guide. Ein Hack ist KEIN Universalsystem. Er soll zeigen, wie die Regeln eines bestimmten Systems etwas anderes abbilden können. Dafür ist es nicht erforderlich, dass das Regelwerk verändert wird.
Schon, es soll auch kein Universalsystem drauf werden.
Ich fände es halt nur wesentlich nützlicher wenn die Regeln auf die sich der Hack bezieht dabei sind.
Zumal für Leute die eh irgendwas mit dem Grundsystem machen ist ein Hackers Guide eh eher unnötig.

Zitat
Fast 200 Seiten sind bei dir "ein ziemlicher Lappen"??? Das sind fast soviel wie jedes andere Cortex-Regelwerk und wir sprechen hier NUR VON REGELN!
Wieso schreist du?  wtf?
Also zunächst finde ich 200 Seiten versus 1000 Seiten ein wesentlicher Fortschritt.
Nun und dann kauft man sich doch sowas weil man Regeln haben will?
Ansonsten habe ich es mit dem Unisystem verwechselt, das zwei sehr dünne Hefte hat.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.01.2013 | 15:06
Ansonsten habe ich es mit dem Unisystem verwechselt, das zwei sehr dünne Hefte hat.
Unisystem hat ein Kern-Regelwerk?
Das existiert doch afaik auch nur in "gefaerbter" Form in den einzelnen Regelwerken (ist allerdings auch von Version zu Version kompatibler als es Cortex/+ zueinander ist)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Bombshell am 17.01.2013 | 15:13
Es ist immer wieder faszinierend wie sich die Leute über die beiden Dareichungsformen von generischen Regelwerken austauschen können ohne zu einem Konsens zu kommen.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 17.01.2013 | 15:28
Unisystem hat ein Kern-Regelwerk?
Habe es mir näher angesehen und lag wohl mit der Beurteilung der beiden Heftchen (die in nem Paket drin waren) fals h ^^:
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.01.2013 | 14:44
Wer knapp 1/4 Stunde Zeit hat kann ja mal (wie ich es gerade mache) in ein Interview beim BAMF-Podcast (http://mikelaff.podbean.com/2013/01/15/cortex-plus-hackers-guide-kickstarter-interview/) reinhoeren...
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.02.2013 | 13:08
Update: "Marvel D&D" ist gesichert, damit der Teil doppelt so dick wird fehlen noch knapp $1.8k (in 7 Tagen), sieht also gar nicht mal schlecht aus.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 3.02.2013 | 14:56
Auf der einen Seite super, auf der anderen Seite habe ich meinen Cortex+Fantasy-Hack erweitert und gestern ausprobieren können, ich weiß garnichtmal mehr, ob ich den offiziellen Hack dann noch brauche   ;D

Aber vielleicht leifert Margret Weiss Productions ja so tolle Ideen, dass ich alles eigene wieder verwerfe  ;)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nocturama am 3.02.2013 | 15:23
Für die Erweiterte Fassung fehlen nur noch 500 $, das klappt ziemlich sicher  :)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Kazekami am 3.02.2013 | 16:21
Ist eigentlich bekannt wie viele Seiten der Heroic Fantasy Hack beinhalten wird? Bei all den Beiträgen dürfte der Platz pro Artikel doch sehr begrenzt sein, oder wird der Guide aus mehreren Bänden bestehen?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.02.2013 | 23:28
Muesste man Cam mal fragen...

BTW: Drama ist gesichert, wenn in den naechsten 66 Stunden noch die $40k zusammenkommen (noch $3550 im Moment) dann gibt es
Zitat
a new section for a "generic" version of Cortex Plus Action called "Action Roleplaying,"
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.02.2013 | 09:10
Doppelpost: Dickes Update des Inhaltsverzeichnis (im ersten Posting)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Kazekami am 7.02.2013 | 12:39
Klasse! Jetzt haben wir schon mal eine Übersicht, welcher Hack zu welchem Cortex-Subsystem passt. Inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass die Standardversion des Fantasy Heroic Hacks 32 Seiten hat – also mit dem bereits erreichten Stretch Goal 64 Seiten.

Sehe ich das richtig: Wenn die finale Marke von 40.000 Dollar fällt, wird der generische Regelkern von Cortex Plus Drama sowie Action im Hacker’s Guide enthalten sein, sodass der Guide prinzipiell ein komplettes Regelwerk wäre – wenn man mal von Marvel Heroic absieht?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.02.2013 | 13:03
Der Guide waeren dann 2 generische Regelwerke (Drama und Action, bisher nur Drama), dann "fehlt" nur noch "Cortex Heroic" (Bisher nur als MHR draussen)

Aber selbst falls das nicht klappt... entsprechend der Spekulationen zur neuen ("shiny") Lizenz von MWP koennte dann doch noch ein Cortex Action (wenn auch im Firefly RPG) rauskommen... Aber das sind bisher ja nur Spekulationen (wer weiter ueber ein Firefly RPG diskutieren will dazu bitte einen eigenen Thread aufmachen)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Blechpirat am 7.02.2013 | 14:26
MUST RESIST
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: MSch am 7.02.2013 | 14:40
MUST RESIST

Warum?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.02.2013 | 14:45
Weil er keine Lust hat dadurch vielleicht Fate untreu zu werden und vielleicht noch die Domain cortexrpg.de auch noch machen zu wollen? ;D
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 7.02.2013 | 15:00
Zum Glück bin ich ja nur Spieller/Spielleiter, da kann ich Cortex+ und Fate gleichermaßen genießen  ;D
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 7.02.2013 | 15:42
MUST RESIST
Aber du willst es doch  ;D  >;D  :d
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: evil bibu am 7.02.2013 | 15:49
so. auch mal 10$ investiert. ich brauche es zwar nicht, aber was solls.... ~;D
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nørdmännchen am 7.02.2013 | 16:43
MUST RESIST

...natürlich dürfte dem Blechpiraten auch klar sein, dass ein Eigner (Robertus Donoghue) und der Kapitän (Leonardis Balsera) seiner geliebten "Queen FATE" große Stücke auf das prachtvolle Schiff "Dominion Cortex Addere" halten.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.02.2013 | 18:30
Den ersten Artikel "On Hacking" von R. Donoghue hat man im Inhaltsverzeichnis (1. Posting) ja schon verlinkt...
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 8.02.2013 | 07:11
Noch lumpige 700 $ in 32 Stunden, dann gibts auch Action! Mein Gott, dieses Kickstartern ist ja spannender als Minigolf. Das darf ich nicht zu oft machen.  ;)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nørdmännchen am 8.02.2013 | 20:43
So ich hab mich mal entschlossen mehr zu pledgen... und über 40k isses nu auch.
Hoffentlich lohnt es sich.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Marko am 14.02.2013 | 15:07
Ist der Hacker’s Guide nun eigentlich ein eigenständiges Produkt, oder braucht ich man noch andere Cortex+ Systeme, um es zu nutzen.

Oder anders gefragt: Wenn ich bisher nix mit Cortex+ am Hut hatte, kann ich dem CHG als generisches Regelwerk verwenden?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Teylen am 14.02.2013 | 15:38
Teils, teils.
Du kannst damit Heroic Fantasy, generisches Drama und generische Action Spielen.
Andere Teile des Buchs setzen wohl die Kenntnis von Leverage und Smallville voraus.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Marko am 14.02.2013 | 16:14
Danke!
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nørdmännchen am 14.02.2013 | 16:52
Siehe was Teylen sagt. Cortex+ HG ist derzeit weder Fisch noch Fleisch...
...aber sehr knackiges Gemüse.

Zunächst: Ich gehe davon aus, dass man aus dem Hackers Guide direkt spielen kann. Ohne andere Werke zu besitzen.
Der eigentliche Kerngedanke aber ist, dass man sich seine eigenen Dinge maßschneidern kann. Dazu dienen die enthaltenen Systeme dann als Beispiele sowie Bauteile (bzw. Ideensteinbruch). Zwiespältig bin ich persönlich gegenüber dem Schwerpunkt auf Drama, Action und Heroic (sprich: Smallville, Leverage und Marvel). Hier handelt sich zwar um coole Systeme, aber in Cortex+ steckt eben viel mehr...

Siehe z.B. Dragon Brigade (kostenloses Quickstart) (http://rpg.drivethrustuff.com/product/93882/Dragon-Brigade%3A-Opening-Salvo).
oder auch Rob Donoghues Index Cards Tactics (http://rdonoghue.blogspot.de/2012/05/index-card-tactics.html).

Ich wünsche mir ja, dass der HG und das zugehörige Lizenzmodell zu einem Anstoß wird, dass viel kreative Spieler ihre Ideen einbringen und die Sch**** aus Cortex+ raushacken. Ob die Veröffentlichung und die Lizenz das leisten kann, muss sich erst noch zeigen.
Je mehr Cortex+ Werke man kennt, desto mehr Ideen gibt es natürlich. Aber Cortex+ hat so viel Potential, dass es schade wäre, wenn wir alle nur A, D oder H wählen, ein paar Stellschrauben drehen und ein neues PlugIn einstöpseln...

Als Antwort: ich glaube es ist egal, wo man anfängt... wenn man mehr als eine spezifische Implementierung will, muss man sich sowieso reinarbeiten.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nomad am 25.02.2013 | 21:28
Ich habe jetzt auf dem Treffen zum ersten Mal von Cortex Plus gehört.
Es hört sich auf jeden Fall interessant an und ich werde mich mal weiter informieren.
Bin schon mal auf die Rezensionen vom Hacker's Guide gespannt.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 27.02.2013 | 07:20
Zwiespältig bin ich persönlich gegenüber dem Schwerpunkt auf Drama, Action und Heroic (sprich: Smallville, Leverage und Marvel). Hier handelt sich zwar um coole Systeme, aber in Cortex+ steckt eben viel mehr...


Kannst Du das weiter/detaillierter ausführen?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Nørdmännchen am 27.02.2013 | 09:12
Es geht mir darum, dass bis jetzt dreieinhalb Systeme erschienen sind, die auf Cortex Plus aufsetzen. Jedes dieser Systeme kommt mit einigen kreativen Ideen daher - und konstruiert jeweils maßgeschneiderte Lösungen für das spezifische Setting - teilweise gar für einen spezifischen Stil. Die große Stärke die ich dabei im Cortex+ sehe, ist das Erzeugen eines Duktus und einer speziellen Form von Inhalten. Dies geschieht direkt durch die Art und Weise wie in Cortex+ Handlungen abgewickelt werden. Zusätzlich bietet das System eine ganze Menge Ansätze, wie eine Handlung etwas in dem Handlungsbogen verändern kann. Ich persönlich schätze das sehr, da es den Spiel- und Erzählfluss antreiben kann.

Vor dem Hacker's Guide sind also jeweils neue Lösungen entstanden, die immer neue Antworten auf die Fragen bieten:

Im Hacker's Guide wird mWn oft von Cortex Action (Leverage), Drama (Smallville) und Heroic (Marvel HRPG) gesprochen. Es scheinen diverse Hacks enthalten zu sein, die einfach auf einem dieser drei bestehenden Frameworks aufsetzen. Das ist erstmal verständlich, denn es bietet eine gute Grundlage. Das Vorgehen ermöglicht verhältnismäßig schnelles Hacking, anstelle alles "from scetch" neu konzipieren zu müssen. Außerdem wird mMn damit einer Entwicklung der Fan-Szene Rechnung getragen: der "Cortex Plus Hacking Hype", ist mitunter eher ein "Marvel Heroic Hacking Hype".
Ich hoffe aber, dass es nicht heißt: "Hier sind die drei Geschmacksrichtungen. Wähle eine und würze nach!" Die wahre Chance sehe ich darin, die Prinzipien von Cortex Plus immer wieder völlig neu auf ein gegebenes Setting anzupassen. Dabei kann man sich hervorragend bei bestehenden Versatzstücken bedienen (nicht bei ganzen Implementierungen). Es ist sogar gut möglich Ideen völlig anderer Regelwerke zu verwursten. Eben jenes Vorgehen, welches ich bei der Redaktion von MWP mit Cortex+ wahrnehme.

In diesem Sinne wünsche ich mir viele neue Versatzstücke (oder: PlugIns), sowie aufschlussreiche Überlegungen und Analysen zur Funktionsweise von Cortex+. Die "fertig spielbaren" Systeme, die eher professionelle, "fan-made" Hacks dessen sind, was bereits bekannt ist, machen bestimmt Spaß - schöpfen aber die Vielseitigkeit der System-Programmiersprache Cortex+ nicht aus.
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.05.2013 | 23:48
Cortex Plus Heroic soll wohl inzwischen auch erhaeltlich sein... hat schon jemand reingeschaut?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 7.05.2013 | 06:58
Ich hab nur Mail bekommen, dass sie ein weiters Preview draußen haben. Oder ich hab was falsch verstanden?
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.05.2013 | 07:13
Das Preview meine ich. Das sollte das "Heroes of Fantasy" (also die "D&Difizierung" von MHR) sein
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Oberkampf am 7.05.2013 | 07:21
Das Preview meine ich. Das sollte das "Heroes of Fantasy" (also die "D&Difizierung" von MHR) sein

Ja, das ist so. Habe ich aber noch nicht 'reingeschaut  :)
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Fëanor am 8.05.2013 | 11:34
Cortex Plus Heroic soll wohl inzwischen auch erhaeltlich sein... hat schon jemand reingeschaut?

Ja, ich.

Mir ist das leider viel zu sehr "Wir bilden DnD mit Cortex ab" anstelle eines eigenständigen Fantasy RPGs mit MHR engine.

Es ist nicht schlecht! Aber ich hätte mir Regeln UND Atmospähre eigenständig gewünscht, und leider ist der Flavour doch ziemlich stark DnD/PF (es gibt Class Powerset, es gibt die klassischen Magier/Krieger/Zauberer/Waldläufer Unterteilung usw. ).
Titel: Re: Cortex Plus Hacker's Guide
Beitrag von: Ninkasi am 31.07.2013 | 10:39

Das PDF ist nun raus:

http://rpg.drivethrustuff.com/product/117419?src=CortexPlusHackersGuideCmail