Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Arkam am 7.02.2013 | 12:23

Titel: Medion Lifetab S9714 - Was taugt es
Beitrag von: Arkam am 7.02.2013 | 12:23
Hallo zusammen,

wie unter http://www.connect.de/news/aldi-aktion-10-zoll-medion-tablet-fuer-399-euro-1472361.html?utm_source=nachrichten-NL&utm_medium=newsletter (http://www.connect.de/news/aldi-aktion-10-zoll-medion-tablet-fuer-399-euro-1472361.html?utm_source=nachrichten-NL&utm_medium=newsletter) zu lesen gibt es das
Medion Lifetab S9714 ab Heute bei Aldi Süd.
Bevor ich in den Kaufrausch verfalle würden mich natürlich erst Mal Alternativen im Bereich von kleiner <= 400 Euro interessieren. Da kommt das im Artikel genannte Nexus 10 nicht in Frage.
Mit der geringeren Auflösung kann ich leben, ich nutze derzeit ein Samsung Galaxy I9000.
Da ich derzeit noch mit Android 2.3.6 arbeite ist mir Android mit höheren Versionsnummern erst Mal weniger wichtig.

Wichtig sind die folgenden Kriterien:
-10 Zoll
Größer wird auch gerne genommen. Aber 10 Zoll sind ja eigentlich schon ausreichend groß.
- Quadcore-Prozessor Nvidia Tegra 3.  mit 1,2 GHz
Da nehme ich auch einen anderen Quadcore. Da ich aber nicht alle Jahre wieder updaten will möchte ich schon schnell einsteigen.
-1 GB Arbeitsspeicher
Laut Ct Nr.4 eine Mindestgröße.
-32 Gigabyte interner Speicher per MicroSD-Karte erweiterbar
Da ist weniger der interne Speicher als vielmehr die Erweiterung per Micro SD Karte wichtig.
- Mobilfunk-Modul
Das ist mir sehr wichtig. Was nutzt mir ein mobiles Gerät das aber nicht mobil ins Internet kommt?

Gruß Jochen
Titel: Re: Medion Lifetab S9714 - Was taugt es
Beitrag von: Blechpirat am 7.02.2013 | 14:26
Im Moment gelten die Snapdragon Dual-Cores als das schnellste an Mobilprozessoren und lassen die Tegra-Quadcores im Staub zurück.
Titel: Re: Medion Lifetab S9714 - Was taugt es
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 7.02.2013 | 14:53
Achte auch auf das Gewicht und die Dicke des Geräts. Dem Augenschein nach sind die Medion-Tablets doch recht schwer und dicklich (kann sein, dass dies aktuelle Gerät besser dasteht). Die Produktsuche auf heise.de lässt übrigens sehr gut nach allen von dir genannten Kriterien suchen. Dann brauchst du für die ausgespuckten Ergebnisse nur noch Testberichte zu suchen, soweit die nicht auch direkt verlinkt sind.

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=nbtabl
Titel: Re: Medion Lifetab S9714 - Was taugt es
Beitrag von: Arkam am 7.02.2013 | 21:53
Hallo zusammen,

@Blechpirat
Im Staub zurück ist wohl etwas übertrieben. Ganz klar sie sind wohl messbar schneller. Ich habe mich aber auch etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollte verhindern das jemand ein preiswerteres Gerät mit Einzelkern Prozessor oder auch einen langsameren Doppelkern Prozessor vorschlägt.

@Sülman Ibn Rashid
Danke für den Link die Produktsuche kannte ich noch nicht. Leider haben die Alternativen die verbleiben keine Mobilfunktechnik im Gerät.
Das Gerät gilt zwar als etwas wuchtig aber nicht als dramatisch schwer. Da ich voll gepackte und entsprechend schwere Taschen gewöhnt bin, etwa 2 kg, ist das für mich kein KO Kriterium.

Ich werde morgen zuschlagen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Medion Lifetab S9714 - Was taugt es
Beitrag von: Arkam am 8.02.2013 | 23:52
Hallo zusammen,

so ich habe jetzt zugeschlagen und habe es nicht bereut. Das Paket ist wirklich komplett. Nicht nur die Kabel sondern auch ein Reinigungstuch, eine Transporttasche und sogar die Möglichkeit über Aldi Talk direkt ins Netz zu kommen.
Derzeit nutze ich das Lifetab noch über WLan über einen passenden Tarif für das Tablet mache ich mir noch Gedanken.

Die Installation geht problemlos von statten. Es wird ein erstes Update angeboten und man kann direkt seine Google Daten angeben. Danach gibt man dann an ob man von Aldi Nord oder Süd gekauft hat und entsprechend werden dann noch ein paar zusätzliche Apps installiert.

Danach kann man dann mit dem Lifetab arbeiten.

Gruß Jochen