Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => Unisystem => Thema gestartet von: Grungi am 17.11.2003 | 23:08
-
Ein Spiel, das mich sehr interessiert, da ich schon länger nach einem System Suche, mit dem man Resident Evil gut Umsetzten kann. Und dafür scheint mir Feng Shui etwas überpowered.
Was mich besonders interessiert:
1.Wie fühlt sich das Kampfsystem an.
2.Wie Sterblich sind die Charaktere.
Würde mich über einige Berichte freuen!
-
1. Kampf ist schnell und (wenn man mit Waffen kaempft) toedlich. Je nachdem wie komplex man den Kampf halten will (in "Enter the Zombie" sind auch noch Martial Arts-Stile und "Spezialmanoever" (die eher "magischer" Natur sind) vorhanden) wird es aber nie zu komplex (also so Scherze wie der AoO bei D&D kommen da nicht vor)
2. Charaktere haben Attribute zwischen 1 und 6. Life Points sind 10+4*(Strength+Constitution), also 26 beim Durchschnittsmenschen, 58 fuer den staerksten und robustesten Mensch.
Man kann sich aber noch den Vorteil "Hard to Kill" (bis zu 5 mal) zulegen. Dieser gibt +3 Life Points und +1 Survival Check.
Bei unter 0 Life Points macht man jede Runde einen "Consciousness Check" mit dem Abzug der aktuellen negativen Life Points.
Bei -10 und schlimmer macht der Charakter jede Runde den Consciousness Check (den er WAHRSCHEINLICH nicht schafft) aber auch noch einen "Survival"-Check um zu ueberleben...
-
Das mit der Tödlichkeit des Kampfes kann ich nur bestätigen.
Hier ein paar Beispiele für Waffenschaden:
10mm Pistole: 5xW6
Maschinenpistole: 4xW6
Sturmgewehr: 4xW8
Dieser Schaden gilt für eine Kugel (es ist recht einfach mehrmals pro Runde zu schießen) Wenn man bei seinen Fertigkeitswurf gut würfelt kann sich der Schaden durchaus noch erhöhen, außerdem wird Shlashing/Piercing (auch bei Kugeln) Schaden noch verdoppelt.
Kämpfe können im Unisystem recht schnell vorbei sein... ;D
-
wieviele Trefferpunkte hat den so ein Standardcharakter
-
Ein Normalo hat so 20-30 Lebenspunkte, ein echt harter Filmheld an die 60, darüber geht nichts.
-
Absolutes menschliches Maximum ist: 10+4*(str6+con6)+3*(hard to kill 5)= 73
(Aber wie viel der "Durchschnittsmensch" vertraegt habe ich schon in meinem ersten Posting geschrieben ;) )
-
Ok, darüber geht kaum etwas. ;)
-
Und wie funktioniert das Kampfsystem? Geht es in Richtung DSA ala Attacke, Parade und dann Schaden oder wie läuft der Kampf ungefähr ab.
-
Du hast pro Runde im Normalfall eine Angriffs- und eine Verteidigungsaktion.
Sollte der Angreifer ueber den Verteidigungswurf des Gegners kommen (der im Normalfall genauso gewuerfelt wird wie der Angriff, also wer mit Brawling angreift kann sich auch mit Brawling verteidigen) trifft er (sofern er den Mindestwert von 9, der ein "Minimalerfolg", ist erreicht hat)
Ruestung (falls vorhanden) zieht Schaden ab erst dann werden Multiplikatoren (z.B. *2 fuer "Waffenschaden" gegen Menschen) gerechnet.
Wenn du aber das System mal in Kuerze sehe willst schau' dir doch mal das AFMBE Intro Pack (http://www.edenstudios.net/AFMBEDemo.pdf) an.
-
THX.
Sieht beim überfliegen schon mal recht ansprechend aus. Ein mini Zombiebaukasten ist nicht enthalten oder?
Hab das ja schon mal im anderen Thread (der diesen wirklich sehr ähnlich ist sorry) gefragt, aber wie sieht dieser Zombiebaukasten genau aus. Ist der einfach ein kaufsystem ähnlich Gurps oder wie muss ich mir das vorstellen?
-
Genau das... Nur dass sie bei dem "Baukasten" die verschiedensten "Attribute" verwenden.
"Start" ist uebrigens der "normale Zombie", also muss ein "SC-Zombie" (denn auch die sind mit AFMBE machbar) wenn er so "intellektuelle Leistungen" wie Gedaechtnis, Sprache, Verwendung von Werkzeug u.ae. haben will erstmal eine groessere Menge Punkte aufwenden.
Ausserdem waere der "Minibaukasten" dann ja ein Grund das Regelwerk NICHT zu kaufen, oder? ;)
Wenn du wissen willst wie diese Merkmale aussehen/heissen dann siehst du das in der Random Zombie Generation Table (http://www.allflesh.com/zombietables.html)
-
Hey der Table hilft mir wirklich bei meiner Entscheidung! THX
-
Und wie lautet die Entscheidung?
-
Im moment wohl her nein zu AFMBE. Das Abenteuer im Introkit würde wirklich gerne mal zocken, und sollte ich mal in die Situation geraten eine Runde zu Leiten in dem Normalos gegen Zombies kämpfen ist AFMBE erste Wahl, aber für Resident Evil scheint Feng Shui auszureichen und für den rest meiner (meist cineastischen) Spiele auch.
-
Bisher habe ich mich erfolgreich um den Kauf dieses Regelwerks gedrückt.
Ich hoffe mal das Dawn of the Dead nicht zu gut ist, sonst könnte es vorbei sein mit der Willenskraft. ;)
-
Ist in AFMBE das Unisystem schon vollständig enthalten oder muß man es sich extra kaufen (so wie bei Core).
Irgendwie sieht das echt schnucklig aus. Ich bin am Überlegen, ob man damit nicht Ghost of Mars nachspielen kann.
-
In AFMBE ist (wie bei allen Eden Studios Regelwerken) das "passende" Unisystem komplett vorhanden.
Wenn du Zombie-Horror spielen willst brauchst du nur AFMBE.
Solltest du allerdings noch Magie oder Psi dazunehmen wollen solltest du dir Witchcraft holen.
Fuer bestimmte "Genres" (Western, Martial Arts, Pulp, Wrestling) gibt es Zusatzbuecher (die sind allerdings ohne das Grundregelwerk nicht zu gebrauchen da sie nur die genrespezifischen Regelerweiterungen enthalten)