Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Rpgator am 9.02.2013 | 02:41
-
Seit einiger Zeit leite ich eine Cthulhu-Gruppe. wir verwenden die Regeln aus Cthulhu für Einsteiger, stoßen dabei aber gelegentlich an unsere grenzen (etwa bei den Folgen vom Stabilitätspunkteverlust). welches Buch sollte ich mir anschaffen um gescheit leiten zu können. das Spielleiterhandbuch? oder reicht das spielerhandbuch für regeltechnische fragen aus? ich bitte um euren werten Rat^^
-
Also das Spielerhandbuch macht auf jeden Fall Sinn, da darin alle Regelmechanismen enthalten sind. Ich kenne zwar Spielleiter die mit den Einsteigerheft auskommen, mir gefällt das Buch aber besser.
Das Spielleiterhandbuch enthält SL Tipps, Mythosbücher, Monsterwerter, Magie und einige Abenteuer. Wenn du nur vorgefertigte Abenteuer spielen möchtest ist das Spielleiterhandbuch nicht zwingend notwendig. Allerdings enthält das Buch einige gute Abenteuer. Wenn du selbst Abenteuer entwerfen möchtest, gibt das Buch dir eine Menge hilfreiches Material dazu.
Also ich würde beide empfehlen.
Hier noch 2 Videos vom Zwarts durchblätterei, vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung:
https://www.youtube.com/watch?v=9GXyEPNzFBA
https://www.youtube.com/watch?v=V_F000mPUUs
-
Würde mich da anschließen - daneben gibt es aber natürlich noch massig weitere Bücher, die auch interessant sind für Spielleiter wie den Malleus oder Terra.
Aber Spielerbuch, bzw. Spielleiterbuch wären ein guter Anfang.
-
Bei Cthulhu brauchst du gar keine Bücher. Zumindest wenn du so spielst wie wir, also höchstens mal alle halbe Stund mal würfelst und den Kampf zur Hälfte runterimprovisierst. Stabiverlust ham wir auch improvisiert. Wer Lust hatte, hat sich halt was ausgedacht, wer keine Lust hatte, der nicht.
-
Dann brauch man für jedes Rollenspiel kein ein Buch >;D
-
Mein Tipp: Schaff Dir eine BRP-Ausgabe von Chaosium (das ist effektiv dasselbe Regelwerk) und ein Buch mit einer Auswahl von Lovecrafts Werken an. Damit hättest du alles, was du vom Hintergrund und vom Regelwerk her brauchst. Welches Buch nun genau wieviel SP zeiht, und wie genau welcher Zauber funktioniert, ist bei CoC IMHO nicht so wichtig. Wenn die Spieler vorhersehen können, was ein Monster kann, oder welche Gefahr sie bei der Lektüre eines alten Schmökers eingehen, nimmt Du das Horrorelement aus dem Spiel.
-
Mein Tipp: Schaff Dir eine BRP-Ausgabe von Chaosium (das ist effektiv dasselbe Regelwerk) und ein Buch mit einer Auswahl von Lovecrafts Werken an. Damit hättest du alles, was du vom Hintergrund und vom Regelwerk her brauchst. Welches Buch nun genau wieviel SP zeiht, und wie genau welcher Zauber funktioniert, ist bei CoC IMHO nicht so wichtig. Wenn die Spieler vorhersehen können, was ein Monster kann, oder welche Gefahr sie bei der Lektüre eines alten Schmökers eingehen, nimmt Du das Horrorelement aus dem Spiel.
Mein Tipp: Mach das auf keinen Fall. Cthulhu ist auf deutsch einfach viel besser als auf englisch.
Ich würde sagen, man sollte das GRW haben (also Spieler- und SL-Handbuch). Als geniales Quellenbuch auch genau zu deiner Frage würde ich Dementophobia empfehlen, das Quellenbuch zum Wahnsinn.
Ganz hilfreich sind auch:
- "Deutschland - blutige Kriege und goldene Jahre", für Deutschland in den 1920ern
- "Cthulhu Now" - für die Jetztzeit
- "Malleus Monstrorum" - für alle Kreaturen, die man braucht
-
Die Chaosium Sachen sind wirklich nicht so toll. Das deutsche Cthulhu hat zwar den Ruf etwas puristisch und historisch detailverliebt zu sein, aber die Sachen sind oft auch sehr viel besser aufbereitet als die Chaosium Bücher (Beispiel Kingsport, das ist auf deutsch sehr viel strukturierter).
Ein Problem bei den deutschen Büchern ist die Verfügbarkeit. Das erwähnte Dementophobia ist nur noch als PDF verfügbar. Es geht aber das Gerücht rum das Pegasus demnächst PoD anbieten wird. Das kann aber auch 2014 bedeuten. :-\
Ein paar Lovecraft Werke sind natürlich auch eine sinnvolle und günstige Anschaffung.
-
Ein Problem bei den deutschen Büchern ist die Verfügbarkeit. Das erwähnte Dementophobia ist nur noch als PDF verfügbar.
Echt? :'( Das ist das beste Quellenbuch, das ich für alle Systeme kenne...
-
- "Deutschland - blutige Kriege und goldene Jahre", für Deutschland in den 1920ern
Da reicht auch Wikipedia, das CoC-Buch hat kaum Mehrwert und ist stinklangweilig geschrieben.
-
Da reicht auch Wikipedia, das CoC-Buch hat kaum Mehrwert und ist stinklangweilig geschrieben.
Finde ich überhaupt nicht. Ich finde das Teil toll geschrieben und viel hilfreicher als Wikipedia.
-
Mein Tipp: Mach das auf keinen Fall. Cthulhu ist auf deutsch einfach viel besser als auf englisch.
Ich hab ihm ja auch zum nackten BRP und nicht zum CoC geraten ;)
-
Anstelle irgendwelchem Chaosium-Schrott zu kaufen, kann man auch gleich einfach mit dem Einsteigerheftchen spielen...
Gute Cthulhu-Bücher:
SL_Handbuch
Spielerhandbuch
Malleus Monstrorum
Necronomicon
Geisterschiffe (vergriffen)
Ägypten
Terra Cthulhiana
Expeditionen (vergriffen)
-
Mal zwei Fragen:
Ich habe alte Auflagen vom Spieler und Spielleiterregelwerk, sowie von Malleus Monstrum. Kann mir jemand sagen, ob es da grundsätzlich große Änderungen in den Neuauflagen gibt, oder ist das eher neugeschminkt und korrigiert?
Ach ja und was ist eigentlich mit dem Waffenlexikon? Gibt es das nur noch bei DriveThru?
Inhaltlich finde ich alle drei Bücher bereits in meiner Fassung gut bis sehr. Man kann natürlich immer etwas besser machen.
Schade, daß die Traumlande nichtmehr auf deutsch erhältlich ist. Die hatte früher mal Laurin echt toll gemacht. Die alte Pegasusfassung kenn ich nicht.
Schade das Chaosium nach Euren Angeben keine guten Cthulhuwerke merh herausbringt. Die haben früher echt tolle Produkte gehabt.
-
Das Waffenlexikon ist seltsam. Das Ding hat zwar allerlei Gunporn, aber wenn mal mal sowas Stinknormales, wie etwa ein CZ75, nachschlagen will -> Fehlanzeige.
-
Also große Regeländerungen gibt es in den neuen Auflagen nicht. Es ist vielleicht etwas sortierter und umfangreicher (mehr Berufe, mehr Spielleitertipps, mehr Optionalregeln ...), aber eigentlich keine neue Regeledition.
Bei Malleus sieht es ein wenig anders aus, da hier nochmal ~200 Seiten dazugekommen sind. Entsprechend mehr Kreaturen sind also enthalten. Wenn dir die alte Auflage genügt, würde ich empfehlen das Geld in die von angband erwähnten Bände zu investieren.
-
Wobei solange man den Malleus noch für vernünftige Preise kriegen kann, sollte man zuschlagen...Cthulhu-Bücher haben die Angewohnheit sich wie Apple-Aktien zu verhalten (zumindest bis das I-Pad-Mini rauskam...)
-
Das stimmt allerdings.
-
Ja stimmt, schon fast ne Wertanlage :D. Hoffentlich werden die Sachen bald als eBooks nachgeliefert.
-
Mal zwei Fragen:
Ich habe alte Auflagen vom Spieler und Spielleiterregelwerk, sowie von Malleus Monstrum. Kann mir jemand sagen, ob es da grundsätzlich große Änderungen in den Neuauflagen gibt, oder ist das eher neugeschminkt und korrigiert?
Spieler-Handbuch nein
sL-Handbuch Neue Abenteuer
MM Dicker geworden
Prinzipiell reicht eine alte Ausgabe
7.0 ist ja angekündigt. Da wird sich wirklich was aendern.
-
Danke für die Infos!
Habe auch noch diversen alten kram, wie Wales, Amerika, London und ne Cthuloide Welten mit der Hamburgbeschreibung gefunden.
Mal sehen wann Pegasus den kram wieder überarbeitet, wenn 7.0 erscheint. Theoretisch kann man bei DTRPG ja sonst SL bestellen. Nimmt weniger Platz weg und man kann ja div. Kram ausdrucken... MM schau ich mir mal an.
-
Shit, das Malleus ist ja auch nicht mehr erhältlich
-
Warte bis zur 3ten Auflage, danach bekommst Du das aktuelle nachgeschmissen.
-
Hast ja Recht, nur wie lang das wohl dauert ist die Frage...
-
Was kostet eigentlich das 1ste derzeit auf E(vil)-Buy?
-
Hallo zusammen,
derzeit wird gerade Cthulhu now abverkauft:
Cthulhu now Bündel:
1x Cthulhu Now Regelwerk (2te Edition), 1x Verschlusssache (Quellenband), 1x Unfassbare Mächte Abenteuerband), 1x Nocturnum Band I (Kampagne), 1x Nocturnum Band II (Kampagne)
und 1x Nocturnum Band III (Kampagne)
Es lohnt sich noch Mal die Einzelpreise auf zu rufen wenn man nur einen einzelnen der Bände benötigt. Denn hier machen Nocturnum II udn das Grundregelwerk die Attraktivität des Bündels aus.
Gruß Jochen