Genauer gesagt ist "I am Legend" - so heißt nämlich die Originalgeschichte von Richard Matheson - dem Science Fiction Horror Genre zuzurechnen. Allerdings halte ich nicht viel von solchen Pauschalisierungen.
Wie ich schon schrieb, sind die Grenzen fließend...
Über Geschmack läßt sich zwar nicht streiten, aber mir persönlich gefiel die Hammer-Horror Version mit Vincent Price am besten.
Wenn es darum geht, wird keine der 4 Verfilmungen der Originalgeschichte gerecht und ist wirklich gut.
Dass bei Smiths Version wie bei vielen Blockbustern übermäßig mit der CGI-Keule geschwungen wird, lag nicht nur am Geschmack der Zeit, sondern auch daran es heutzutage finanziell unmöglich ist wie zu Hestons Zeiten weiträumig Straßenzüge abzusperren. Außerdem erwartet die Zielgruppe des Films es nicht anders. Avatar ritt ja die gleiche Schiene.
Von I am Omega mit Marc Decascos reden wir mal lieber nicht - wie von dem überwiegenden Teil dieser Direct2DVD-Produktionen. Großes Manko ist nebst MDs fehlenden Schauspiel"künsten" das gehetzte Script, denn der Film musste unbedingt vor Smiths I am Legend erscheinen. Außerdem hatte die Story derart große Logiklöcher, daß man mit einem Erdöltanker durchfahren und wenden konnte.
Hestons Version zeichnet sich durch 70er Jahre typische Zoten und Einzeiler aus, die noch schlimmer sind als im Terminator. Das Heston als Darsteller besser ist, sieht man daran, dass der Film trotz eines mittelmäßigen Sciptes immer noch gut wurde.
Prices Version ist halt Hammer-Horror. Der Charme ist hier gerade, daß der Film trotz Vincent Price so grottig ist, daß er schon wieder gut ist. Außerdem ist er erkennbar die Vorlage der späteren Romero Zombiefilme.