Tanelorn.net
		Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Nørdmännchen am 10.03.2013 | 16:57
		
			
			- 
				Hallöchen,
 
 ich bräuchte da nur mal kurz einen Begriff...
 - Für Charaktere einer schön klassischen Fantasy-Welt. (Menschen, Elfen, Zwerge)
- Die der besonderen Tätigkeit des Reisens bzw. Wanderns nachgehen...
- ...besonders deswegen, weil es keine feste Geographie gibt, sondern nur sogenannte "Nebelweiten"...
- ...was wiederum ständig im Wandel befindliche, hauptsächlich bewaldete und verwunschene Landschaften sind.
- Der Name darf gerne deutsch-märchenhaft bis hotzenplotzig ausfallen.
 
 Bisher habe ich folgende Liste:
 - Nebelgänger
- Nebelläufer
- Nebelfahrer
- Nebelpilger
 
 Meinungen? ("Nimm XY!" reicht mir völlig.) Ideen? Anregungen? Schimpf? Vorschläge? Gedanken?
 
 Dankööö
- 
				Nebeler   ^-^
			
- 
				Mir gefällt Nebelpilger.
 
 Etwas mehr Auswahl:
 - Wandervogel
- Dunststreifer
- Schleierschweifer
- Nebelschreiter
- Nebelstreicher (in Analogie zu "Landstreicher"
 Natürlich kannst du die Erst- und Zweitglieder der Wörter nach Belieben durchtauschen.
- 
				Deutsche Begriffe für Nebel: Dunst, Brodem, Schwaden, Wrasen, Schwalk, Schleier
 
 Synonyme für Wanderer (im weitesten Sinne): Geselle, Streicher, Schreiter, Gänger
 
 Damit ist von Dunstgänger über Schwalkstreicher bis zu Schleiergeselle oder Brodemschreiter eigentlich alles offen.  ;)
- 
				Ich finde Nebelstreifer schön (aus asris Vorschägen zusammengetauscht ;) )
			
- 
				Nebelmänner
 
 Fogger
 
 
- 
				Wolkenwanderer? Wegen der Alliteration. Und Nebel ist ja nur ne Wolke am Boden...
			
- 
				Weitenwandler? Sie durchwandern ja die NebelWEITEN. Und es hat auch eine Alliteration  ;D
			
- 
				Ich finde Nebelstreifer schön (aus asris Vorschägen zusammengetauscht ;) )
 
 
 Der gefällt mir auch. Hat sowas von "Nebelstreif".  :)
- 
				Fogger 
 Hübsch.
 
 Oder Nilfen.
- 
				Nebel/...-(Ver)messer
 
 mfG
 jdw
- 
				Nibelungen? ^^
			
- 
				
 Nibbellinge!
 Stiefelsteiger, natürlich mit dem Stiefelstakkato (als Tätigkeit)
 Schwadenschweiger!
 Düsterdunstdirnen!
 
 
 
- 
				+1 für die Düsterdunstdirnen!!!!  ;D
 
 Wenn's einen altertümlicheren Klang haben soll: Neybeltingler oder die Schleyermannen
 
 (Ja, das "y" ist sehr wichtig!  :P)
- 
				Merci beaucoup an Euch alle.
 
 Da sind ja ein paar schöne Dinger zusammen gekommen. So von "hotzenplotzig" bis "hotzenklotzig".
 Ich werde wohl einen Begriff als allgemeine Bezeichnung wählen (wahrscheinlich Nebelstreifer/-streicher).
 Die Damen und Herren nennen sich selbst vielleicht gerne Nebelpilger... da fühlt man sich moralisch überlegen.
 Dinge wie Dunststreicher oder Düsterdunstdirnen  ~;D sind dann die abfälligen Titel.
 Fogger, Nebelmänner, Schleyermannen usw. eignen sich dann prima für lokales Kolorit.
 
 Danköööö nochmals!
- 
				Zwielichtgänger