Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Crimson King am 13.03.2013 | 19:59

Titel: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 13.03.2013 | 19:59
So wie es aussieht, könnte es mit der DnD4-Testrunde in Nürnberg wirklich etwas werden.

Bisherige Interessenten: Crimson King (designierter SL, ich lasse das aber auch gerne jemand anderen machen), Feuersänger, Grantiger Urbayer, Hewisa

Was fehlt:

1. Ein weiterer Spieler, da ich gerne alle vier Rollen besetzt hätte. Idealerweise wäre das ein Nürnberger, wegen...
2. Übernachtungsgelegenheiten für die Auswärtigen
3. Terminplanung (ein Tag, zwei Tage, Anreiseplanung etc.)
4. Setting, Spielstil und Abenteuerkonzept wählen
5. Rollenverteilung und Charaktere (welche Stufen: Vorschlag irgendwo im Bereich von 5. bis 7. Stufe)

Settings zur Auswahl:

Bekannte Klassiker:
Eberron
Forgotten Realms
Dark Sun

Nicht wirklich ein Setting, nur ein Schnipsel:
Nentir Vale

Ansonsten blieben noch Adaptionen bekannter Fantasysettings (Mittelerde, Aventurien etc.).


Rollen und Charaktere:

Feuersänger: Leader
Urbayer: Striker (Archer Ranger)
Elfenlied: Defender
Azzu: Controller
Titel: Re: [Nünrberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Bad Horse am 13.03.2013 | 20:20
Nünrberg?  ;D

Hats da auch geschneit?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 13.03.2013 | 20:24
Keine Ahnung, wovon du sprichst. Und bitte keinen Nonsense in den Thread spammen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 13.03.2013 | 20:59
Jo, was die Rollenauswahl angeht, bin ich mir noch nicht so ganz sicher wohin es mich zieht, dazu weiß ich einfach noch zu wenig über die Klassen und deren tatsächlich Kompetenzen. Ich hätte wie gesagt erwartet, dass ein Leader, obendrein mit dem Namen Warlord, "von vorne" führt und selber fleißig mit auseilt -- und dann behauptest du, dass der Leader den geringsten Output von allen Rollen hat.

Also, was die Rolle im Allgemeinen und die Klasse im Besonderen angeht, bin ich noch sehr unentschlossen; ich bin mir nur relativ sicher dass ich keinen Controller machen möchte, und von den Defendern höchstens nen Paladin, so vom Flair her.

Setting ist mir relativ wurscht; FR mag ich eigentlich gerne, aber genau das könnte für einen abschreckenden Effekt sorgen, wenn man das Setting in 4E nicht mehr wiedererkennt. Eberron kenne ich nicht gut, und Dark Sun scheint mir nicht unbedingt repräsentativ zu sein.

Wie gesagt, mit Platz schaut's bei mir schlecht aus.
Was einen vierten Mitspieler angeht, werd ich mich mal umhören, aber wenn sich hier noch einer fände, wär's freilich auch nicht schlecht.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 13.03.2013 | 22:06
Der Job eines Leaders ist, die anderen besser zu machen. In dem Sinn ist er für sehr viel Schaden verantwortlich. Allerdings verursacht er den nur mittelbar. Man sollte "Leader" in der Hinsicht nicht zu wörtlich nehmen. Einen Charakter, der Befehle austeilt und sich allen voran in den Kampf wirft, kann man auch anders als mit einem Warlord abbilden. Leader ist erst mal ein Begriff, der die Aufgabe des Charakters innerhalb der Mechanik beschreibt.

Es gibt auch pro Rolle einen bunten Strauß an Optionen, insbesondere gibt es für jede Power Source mindestens eine Option für jede Rolle (Ausnahme: es gibt keinen Martial Controller).

Power Sources sind:
Martial: klassische Waffenkämpfer - Fighter (Defender), Ranger (Striker), Rogue (Striker), Warlord (Leader)
Arcane: benutzen Magie als Machtquelle - Wizard (Controller),  Swordmage (Defender), Bard (Leader), Artificer (Leader), Sorcerer (Striker), Warlock (Striker)
Divine: benutzen göttliche Macht als Quelle - Cleric (Leader), Paladin (Defender), Avenger (Striker), Runepriest (Leader), Invoker (Controller)
Primal: verwenden die Kraft der Natur und Naturgeister als Quelle - Druid (Controller), Shaman (Leader), Barbarian (Striker), Warden (Defender), Seeker (Controller)
Psionic: Die Macht der eigenen Gedanken - Monk (Striker), Psion (Controller), Ardent (Leader), Battlemind (Defender)

Daneben gibt es noch die Essentials-Klassen. Die meisten davon haben eine vereinfachte Mechanik, was den taktischen Tiefgang und für mich damit eine Menge Reiz nimmt. Allerdings sind Mages im Vergleich zu Wizards eher deutlich komplexer. Berserker sind eine Sonderform von Barbaren, nämlich Defender, die in bestimmten Situationen automatisch zu Strikern mutieren. Generell habe ich mich mit den Essentials-Klassen nicht wirklich beschäftigt. Mit den Psionics auch nicht.

Ich gehe gerne für einzelne Klassen ins Detail. Für alle wird das wohl etwas aufwändig.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 13.03.2013 | 22:40
Hmh, Psionics hat mir sowieso noch nie zugesagt, also so gefühlsmäßig neige ich klassischerweise zu Martial oder Divine. Darum auch die mögliche Option auf Paladin. Und vor allem möchte ich mehr (sinnvolle) Optionen haben als "ich hau halt zu" oder "Trick 17, wie jede Runde in der nicht Trick 16 dran ist".

Aber ist ja etwas blöd, dass das eine Konzept, das ich allererstes im Sinn hatte, schlicht von keiner Klasse abgedeckt wird... :/
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 13.03.2013 | 23:18
Was hattest du dir denn im Detail vorgestellt, so ganz ohne DnD-Sprech beschrieben?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2013 | 01:43
So eine Art Boromir. Der in schwerer Rüstung an vorderster Front steht, seine Mannen inspiriert und zu Höchstleistungen antreibt, während er mit gutem Beispiel voran geht und ordentlich austeilt. Der in kritischen Situationen nochmal seine Truppen sammeln und zum Gegenstoß führen kann. Führung durch Beispiel eben.

Um es doch mit D&D-Sprech zu sagen: in 3.5 funktioniert so ein Konzept ganz hervorragend mit Warblade oder Crusader, auf Wunsch mit ein wenig Barde gemischt (der sogenannte Bardsader). Warblade ist quasi Striker mit wechselnden Anteilen Leader, der Crusader Defender/Leader oder gar Defender/Controller (das wäre übrigens eine Vorlage für einen Martial Controller). Nebenbei bemerkt profitiert der Warblade sekundär von Int, Crusader von Cha.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 14.03.2013 | 07:55
Klingt doch ganz nach nem Bravura-Warlord. Der Warlord besticht wie alle Leader-Rollen eigentlich eher dadurch, dass er anderen Boni verschafft. Oft greift er nicht selber an, sondern gewährt dafür anderen (die stärker hinlangen können) einen Zusatzangriff.
Aber ein Warlord ist meistens trotzdem ne Melee-Klasse. Und so ein Dragonborn mit hohem Charisma und hoher Stärke klingt doch genau nach dem was dir da vorschwebt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 14.03.2013 | 08:48
Das Problem mit dem Warlord war, siehe anderer Thread, dass der eben vor allem vom Enabling und wenig von den eigenen Aktionen lebt. Wenn man einen Charakter haben will, der vornehmlich selbst rockt und dann noch ein bisschen die anderen rocken lässt, böten sich neben dem Paladin noch der Barbar (Thaneborn ist eine Unterklasse des Barbaren, die ein paar Boni an andere Charaktere verteilen kann) und der Runepriest (ein Leader, der aber kaum enabled, sondern vornehmlich bufft, und auch stärker drauf haut als der Warlord) an.

Boromir selbst würde ich allerdings als Fighter bauen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 14.03.2013 | 16:52
Doppelpost, but who cares.

Grundsätzlich funktioniert auch ein Warlord mit Powers, die sich nicht auf Enabling, sondern auf Buffing konzentrieren und ordentlichen Schaden machen. Wenn gewünscht, stelle ich die vier Möglichkeiten (Warlord, Runepriest, Paladin, Thaneborn Barbarian) genauer vor.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Skele-Surtur am 14.03.2013 | 17:06
So eine Art Boromir. Der in schwerer Rüstung an vorderster Front steht, seine Mannen inspiriert und zu Höchstleistungen antreibt, während er mit gutem Beispiel voran geht und ordentlich austeilt. Der in kritischen Situationen nochmal seine Truppen sammeln und zum Gegenstoß führen kann. Führung durch Beispiel eben.

Um es doch mit D&D-Sprech zu sagen: in 3.5 funktioniert so ein Konzept ganz hervorragend mit Warblade oder Crusader, auf Wunsch mit ein wenig Barde gemischt (der sogenannte Bardsader). Warblade ist quasi Striker mit wechselnden Anteilen Leader, der Crusader Defender/Leader oder gar Defender/Controller (das wäre übrigens eine Vorlage für einen Martial Controller). Nebenbei bemerkt profitiert der Warblade sekundär von Int, Crusader von Cha.
Das hört sich für mich sehr nach einem Paladin an, vielleicht mit ein wenig Crossclassing in Richtung Warlord oder Cleric?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2013 | 17:18
Nicht nötig, denke ich. Runepriest und Barb lassen mich kalt.
Warlord mit Bravour könnte was sein, aber ich hab auch kein Interesse an glorifizierten Eidechsen; ich präferiere generell Menschen.
Paladose könnte auch in Ordnung sein. Scheint ja doch auch ganz gut austeilen zu können; in den Guides ist von "beinahe Strikerniveau" die Rede.
Reiner Fighter erscheint mir wieder etwas zu drüsch, aber da mag mein 3.X-Bias sprechen.
Hab wie gesagt ein paar Guides geschmökert, und festgestellt dass einige Kewl Powerz des Warlords sogar dieselben Namen tragen wie die Manöver des Warblade (z.B. Wolf Pack Tactics, Leading the Attack/Charge/whatevs etc).

Also die beiden scheinen mir jetzt momentan die vorherrschenden Optionen zu sein.
Multiclassing müsst man mir erstmal erklären wie das bei 4E funzt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 14.03.2013 | 17:34
Es gibt Multiclassing und Hybriding.

Multiclassing wird über Feats gesteuert. Wenn man ein Multiclass-Feat nimmt, erhält man einen sehr eingeschränkten Zugang zu einer Klasseneigenschaft der Klasse, zu der das MC-Feat gehört, sowie Skill Training in einem Skill der neuen Klasse. Außerdem erhält man Zugang zu allen klassenspezifischen Feats der neuen Klasse, solange man deren weitere Voraussetzungen erfüllt, und man erhält die Option, weitere Feats zu investieren, um Powers der eigenen Klasse durch Powers der neuen Klasse zu ersetzen. Außerdem kann man fast alle Paragon-Pfade der neuen Klasse verwenden, was aber erst ab Level 11 wichtig wird. Mit Ausnahme des Barden kann jede Klasse nur in eine weitere Klasse multiclassen.

Hybriding bedeutet, dass der Charakter vom Start weg zwei Klassen angehört. Dabei wird der Zugang zu den jeweiligen klassenspezifischen Eigenschaften aber stark eingeschränkt. Man kann, wenn man eine neue Power oder ein neues Feat erhält, aus dem kompletten Programm der beiden Klassen auswählen. Man kann außerdem eine der durch die Hybridisierung verlorenen Klasseneigenschaften zurückzuerhalten, indem man ein Feat investiert. Generell sind Hybriden relativ kompliziert und für Einsteiger wäre davon abzuraten.

Menschen funktionieren für nahezu jede Klasse gut. Insofern bist du da auf der sicheren Seite. Auf der anderen Seite gilt bei DnD 4: wenn der Crunch nicht zum Fluff passt, refluffe den Kram. Wir hatten schon einen menschlichen Praiosgeweihten, der regeltechnisch ein Dragonborn-Warlord war. Der Goliath(Halbriese)-Fighter war ingame ein Thorwaler etc. Mir ist aber bewusst, dass das nicht jedem schmeckt. Ich persönlich sehe da aber kein Problem drin. Die Spieler sollten idealerweise sowohl mechanisch als auch fluffmäßig den Charakter spielen, den sie mögen.

Paladine haben jenseits der ersten paar Stufen auch absolut kein Striker-Niveau, können aber durchaus so gebastelt werden, dass sie sehr soliden Schaden austeilen. Paladine haben vor allem die Option, über Charisma statt über Stärke angreifen zu können.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Skele-Surtur am 14.03.2013 | 17:47
Paladine haben unter anderem auch den klitzekleinen Vorteil, dass sie mehr oder minder die einzige Klasse sind, die in voller Dose antreten können, ohne dafür ein Feat ausgeben zu müssen. Auf niedrigen Stufen kann das schon ein Vorteil sein, der es einem erlaubt etwas länger zu stehen und an der Front mitzumischen. Außerdem sind die Attribute des Paladins, wenn ich das noch richtig im Kopp habe, ganz passabel geeignet, um in den Warlord oder Cleric reinzucrossen, was sich durchaus lohnt: noch jemanden, der es einem erlaubt healing surges auszugeben, kann das Stehvermögen von Gruppen nochmal um die möglicherweise entscheidende Länge erhöhen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Wellentänzer am 14.03.2013 | 18:09
Ich würde da einen Human Avenger/Cleric empfehlen. Das ist ein Krieger in fetter Rüstung (Scale und AC 23 auf Level 4 in Agile Armor, wenn nicht bloodied), der mit einer Fullblade (High Crit) plus doppelter Critchance (als Avenger) mit Basic Melee Attack (Overwhelming Strike plus Power of Skill) zuhaut. Parallel bufft der als Cleric seine Verbündeten, heilt zumindest ein bisschen was und steckt bei Fernkampfangriffen wegen Mighty Crusader Expertise keine Opportunity Attacks. Dazu ne Sunblade und ein Radiant Shard. Das Konzept finde ich rund und entspricht für mein Empfinden ziemlich ideal den formulierten Anforderungen. Jedenfalls werden selbst schadensoptimierte Striker auf Level 4 nicht sooo viel mehr an Schaden raushauen, er trägt ne fette Rüstung, steht mit Sicherheit in der ersten Reihe, ist ein Mehscn und parallel variabel als halber Leader. Die Führung durch Beispiel kommt dann gerne noch über Charges + Badge of the Berserker + Overwhelming Strike hinzu.

Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 14.03.2013 | 18:27
Ich würde wie gesagt anfangs von Hybriden Abstand nehmen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2013 | 18:37
Ja, ich hab zwar eigentlich nichts gegen multiclassing in D&D an sich, aber für einen ersten Gehversuch sollte ich doch lieber bei einer straighten Klasse bleiben.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 14.03.2013 | 19:35
Ein MC Feat und ggf. Cross-Class-Feats sind unproblematisch. Das überschaut man. Kritisch wird es, wenn man Powers aus anderen Klassen nimmt und auseinander halten muss, welche Class Feats auf welche Power wirken.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 14.03.2013 | 22:18
Ich glaube, ich ziehe mein Interesse zurück.
Ich hab eh schon zu wenig Zeit, und einen ganzen Tag plus Übernachtung zum Spielen opfern mache ich nur, wenn ich richtig Bock auf die Runde habe - und dafür ist mir hier die Regelanalyse zu sehr im Fokus.

Ist an sich ja nichts schlimmes und es ist ja auch dafür gedacht, dass Feuersänger D&D4 mal auf Herz und Nieren testen kann, aber für mich ist das nichts. Euch viel Spaß
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 15.03.2013 | 16:25
Schade. Ich hätte sehr gerne mit dir gespielt. Tatsächlich denke ich auch nicht, dass die Spielrunde selbst ein Problem bezüglich Regellastigkeit haben wird. Bis dahin sollte man das Wesentliche ja geklärt haben. Ggf. überlegst du dir's noch mal.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 15.03.2013 | 17:52
Es geht hier doch um den Test des Systems, natürlich spielen die Regeln da eine Rolle. Wäre ja zweckwidrig, wenn wir die ganze Zeit sagen "Ja pfeif drauf" und dann am Ende "So, das ist 4E, wie gefällts dir?"

Wobei ich gegen refluffen (z.B. von überbewerteten Echsenmenschen in was anderes) auch nichts einzuwenden hätte, aber wie reflufft man eine Odemattacke?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 15.03.2013 | 17:54
War in dem Fall ein Gebet, das das Feuer Praios' herbei gerufen hat.

Es gibt aber tatsächlich Sachen, die schwer zu refluffen sind.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 16.03.2013 | 08:27
Es geht hier doch um den Test des Systems, natürlich spielen die Regeln da eine Rolle. Wäre ja zweckwidrig, wenn wir die ganze Zeit sagen "Ja pfeif drauf" und dann am Ende "So, das ist 4E, wie gefällts dir?"
Mein Reden.
Wobei - "Pfeif drauf" sagen wir ja in unserer 4E-Eberron-Runde auch nicht. Wir spielen mit Battlemap und by the book.

Aber bei einer Runde zum Testen und Kennenlernen der Regeln werden sie sicher viel mehr im Vordergrund stehen, beleuchtet und diskutiert werden. Ist völlig in Ordnung, das zu tun - aber nicht meine Baustelle. Dafür mag ich kein Wochenende opfern.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 16.03.2013 | 10:04
Das ist einzusehen. Ich denke allerdings nicht, dass groß diskutiert wird, mindestens nicht während des Spiels. Ist zumindest nicht meine Intention. Ich will eine gute Runde spielen und dabei einem Interessierten das Spielgefühl von DnD 4 vermitteln. Die Regeln habe ich Feuersänger zur Verfügung gestellt inklusive Offline-Character Builder. Die sollten also vorab bekannt sein. Dass man die als Rookie noch nicht voll beherrscht, steht auf einem anderen Blatt.

Wie gesagt, überleg' dir's einfach. Noch ist das Ganze ja in der Vorplanung. Ohne vierten Spieler möchte ich eh nicht anfangen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 16.03.2013 | 11:13
Doppelpost!

Alternative, die es logistisch einfacher macht:

wir starten am späteren Vormittag oder mittags und spielen bis 21 Uhr/21:30 (je nachdem, wie aufwändig es ist, zum Nürnberger Hbf zu kommen). Dann ist keine Übernachtung notwendig.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2013 | 20:24
*bump*

[blöder 9gag-spielverderberscreen entfernt]
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 22.03.2013 | 15:58
Ich warte noch auf ein Feedback vom Urbayern, ob er dabei wäre. Wenn nicht, oder wenn wir keine zwei weiteren Mitspieler finden, würde ich anbieten, eine Runde in Frankfurt zu leiten.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 23.03.2013 | 11:51
Wenn es als Eintagesfliege gedacht ist und nicht bei uns in der Wohnung passiert wär ich dabei. Vielleicht hat Azzu ja auch Bock es mal zu probieren?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 23.03.2013 | 12:59
Wenn es als Eintagesfliege gedacht ist und nicht bei uns in der Wohnung passiert wär ich dabei. Vielleicht hat Azzu ja auch Bock es mal zu probieren?

Schön. Ihr habt auch die besseren Connections in Nürnberg, um weitere Kandidaten zu fragen. Für den Spielort müssen wir dann schauen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 23.03.2013 | 16:11
Ich habe keine weiteren Kontakte in Nbg die potentiell DnD4e-willig sind und rule#0 erfüllen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 4.04.2013 | 15:24
Da wir offensichtlich in Nürnberg nicht genügend Spieler zusammen bekommen, biete ich an, die Runde stattdessen in FFM zu leiten. Besteht daran Interesse?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 5.04.2013 | 12:17
Not so much.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 5.04.2013 | 12:22
Wenn euch ein Spieler in Nürnberg fehlt, möchte ich Interesse anmelden. Ich kenne die 4e bislang nur von den Grundbüchern bei Release und einem Essentials Oneshot, und würde gerne das System näher kennenlernen.

Meine interessierten Rollen wären Defender oder Striker.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 5.04.2013 | 13:40
Na dann könnte es ja doch noch klappen mit Nürnberg. Ich schreibe den Azzu mal an.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 5.04.2013 | 13:55
Na das wär doch super. ^^ Bezüglich des Vorschlags mit FFM teile ich des Urbayern Sentiment.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 5.04.2013 | 17:24
Na dann könnte es ja doch noch klappen mit Nürnberg. Ich schreibe den Azzu mal an.

Ich wäre dabei!

Am 13./14. (glaub ich) hätte ich hier sturmfrei, weil Patti nach Trier fährt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 5.04.2013 | 17:35
Das ist dann doch etwas arg kurzfristig. :)

Ich will ja nicht einfach nur ein blödes Modul durchhämmern, sondern interessante Encounter über eine gute Story miteinander verbinden. Da steckt tatsächlich ein bisschen Vorbereitungsaufwand drin.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 5.04.2013 | 17:53
An dem WE könnt ich eh nicht. Also kein Stress.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 5.04.2013 | 21:07
War nur ein Vorschlag, weil unsere Bude dann als Spielort zur Verfügung stünde. Das tut sie an anderen Wochenenden auch, aber das muss ich vorher mit Patti abstimmen. ^^
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Patti am 5.04.2013 | 21:20
Wenn mir der Jochen die Anne mitbringt, kann ich ja mit der Nbg unsicher machen. Vielleicht mag sich ja auch die Micha anschließen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 5.04.2013 | 21:56
Nürnberg unsicher machen mag ich allerdings auch, wenn das logistisch möglich ist. Wenn Nocturama Lust hat und das ansonsten nicht zu viele Umstände bereitet, kommen wir ggf. schon Freitag.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 6.04.2013 | 11:49
Grundsätzliches Interesse ist bei Nocturama vorhanden.  :)

Macht euch mal noch ein paar Gedanken zum Termin, dem gewünschten Setting, den Rollen/Charakteren und, wenn ihr mögt, das Thema des Abenteuers.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 6.04.2013 | 12:19
Für den Termin würde ich eine Doodle-Umfrage vorschlagen.

Mein Wunschsetting wäre Dark Sun, da gefühlte 20 Jahre nicht mehr bespielt.

Ich hab an Striker-Charakteren am meisten Spaß, auf einen Leader hätte ich am wenigsten Lust. Ein Monk zum Beispiel wäre fein.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 6.04.2013 | 12:45
Wenn ich dabei bin wär's wohl ein BogenRanger - sicherlich aber etwas mit immediate reward.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 6.04.2013 | 13:09
Wenn ich dabei bin wär's wohl ein BogenRanger - sicherlich aber etwas mit immediate reward.

Dann wechsle ich zu einer Controller-Klasse. Dazu muss ich die Nase nochmal in die Bücher stecken, da findet sich bestimmt was, das Spaß macht.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 6.04.2013 | 17:48
Okay, das scheint ja dann ganz gut aufzugehen -- Azz Controller, Grant Striker, Elfi Defender, dass nimmt mir die Entscheidung ab. Soll mir recht sein, auch wenn ich noch nicht die Leader-Klasse gefunden habe, die mir besonders zusagt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 6.04.2013 | 19:40
Beim Setting bin ich nicht allzu wählerisch. Werde mir mal die verschiedenen Defenderklassen ansehen, und mich dann für eine entscheiden.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 7.04.2013 | 12:45
Mein erster Gedanke war ein klassisches BG-eskes DnD. Prinzipiell isses mir aber relativ boogie welche Welt wir bespielen wuerden.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 7.04.2013 | 19:50
Ich finde Dark Sun großartig, allerdings ist die Welt low magic, was natürlich sehr DnD-untypisch ist. Allerdings reduziert das weitgehende Fehlen magischer Gegenstände die Komplexität noch mal.

Bei Dark Sun sollte auch darauf geachtet werden, dass es im Setting keine Divine Klassen gibt (Cleric, Runepriest, Paladin, Avenger, Invoker) und die Primal Klassen im Wesentlichen die Funktionen geistlicher Führer und Charaktere übernehmen, vieleicht ausgenommen vom Barbaren. Darüber hinaus wären arkane Charaktere (Wizard, Warlock, Sorcerer, Bard, Swordmage) durch das Setting limitiert und Artificer für die Welt völlig unpassend. Dafür haben Psioniker eine recht starke Präsenz und nehmen des Öfteren die Rolle der Magier ein. Ist alles kein Hinderungsgrund und ggf. sogar das Salz in der Suppe, man sollte sich dieser Einschränkungen allerdings bewusst sein.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2013 | 07:45
Wenn keiner was gegen Dark Sun einzuwänden hat, würde ich vorschlagen, dem Vorschlag zu folgen. Eine passende Abenteueridee habe ich auch schon und täte sie dann vorstellen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 8.04.2013 | 11:28
Hm ich weiß nicht; Dark Sun ist zwar an sich ein sehr nettes Setting, aber vielleicht zu D&D-untypisch, um einen repräsentativen Eindruck von 4E zu vermitteln? Gibt es irgendwelche Mechanismen, um das Fehlen von magischen Items auszugleichen?

Ansonsten würde ich eher zu sowas wie Eberron oder einem anderen "Standard"-Setting tendieren (aber auch nicht unbedingt FR, weil mir da der Bruch zwischen 3.5 und 4 zu sauer aufstoßen dürfte).
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2013 | 11:54
Hm ich weiß nicht; Dark Sun ist zwar an sich ein sehr nettes Setting, aber vielleicht zu D&D-untypisch, um einen repräsentativen Eindruck von 4E zu vermitteln? Gibt es irgendwelche Mechanismen, um das Fehlen von magischen Items auszugleichen?

Ja, gibt es. Siehe Dark Sun Campaign Setting Seite 209 ff. Das Campain Setting gibt es als PDF in meiner Dropbox. Die Abenteueridee würde auch es erlauben, freie Magiewirker zu spielen. Solange es nur um die Mechanik geht, sehe ich da keinen Hinderungsgrund. Und das generelle Spielgefühl dürfte sich gegenüber 3.x nicht wesentlich geändert haben. Ich würde da eher die Frage stellen, ob man eher Conan-Style Sword&Sorcery haben will (Dark Sun) oder Swashbuckling Clockpunk Fantasy (Eberron) oder klassische High Fantasy (Realms).


Ansonsten würde ich eher zu sowas wie Eberron oder einem anderen "Standard"-Setting tendieren (aber auch nicht unbedingt FR, weil mir da der Bruch zwischen 3.5 und 4 zu sauer aufstoßen dürfte).

Für Eberron habe ich auch etwas parat. Die Realms habe ich mir seit Ewigkeiten nicht mehr angeschaut, weil mich speziellere, weniger generische Settings einfach mehr anmachen. Für einen One Shot sehe ich da aber kein Problem, und Abenteuer lassen sich da natürlich auch mühelos erstellen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 8.04.2013 | 13:39
Übrigens wär Micha prinzipiell auch für's "mit den Mädls um die Häuser ziehen" zu haben.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Patti am 8.04.2013 | 19:31
Sehr schön.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 8.04.2013 | 19:46
Eberron würde mich auch reizen, wenn Dark Sun nicht bei allen Zustimmung findet. Da hab ich allerdings nur sehr wenig Ahnung von.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2013 | 20:08
Dann würde ich vorschlagen, wir nehmen Eberron. PDF gibt's in der Dropbox.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 8.04.2013 | 20:19
Zumindest ich warte noch auf den link zur Schachtel.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2013 | 20:59
Keine Ahnung warum, aber des Öfteren gehen die Einladungen nicht raus. Ich habe sie gerade noch mal versendet.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 8.04.2013 | 22:18
Ist ein bißchen ein Dilemma, prinzipiell finde ich Dark Sun als Setting interessanter; siehe nur meine obigen Bedenken bzw Representativität. Hm.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2013 | 23:30
Da Elfenlied und der Urbayer keine Präferenzen geäußert haben, macht das doch einfach per Schnick Schnack Schnuck oder so aus.

Wenn allerdings sowohl Azzu als auch Feuersänger Dark Sun als Setting interessanter finden, sehe ich da ehrlich gesagt wenig Hinderungsgrund.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 9.04.2013 | 00:09
Ach komm, dann machen wir das!

Kannst ja gelegentlich einen Moderationskommentar einstreuen à la "Und in einem normalen Setting würde jetzt..." ;)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 9.04.2013 | 07:55
Ok, dann Dark Sun.

Ihr seid alle Mitglieder des Nomadenstammes der Vier Winde. Dieser Stamm ist im Gegensatz zu den üblichen Stämmen nicht "reinrassig", sondern ein Vielvölkergemisch, dem sich jeder anschließen kann, der sich den Regeln des Stammes unterwirft.

Der Stamm wurde vor einigen Jahrzehnten gegründet, als es einer Sklavenkarawane gelang, sich von ihren Wächtern zu befreien. Die befreiten Sklaven beschlossen, von nun an gemeinsam durch die Wüste und deren Randgebiete zu ziehen. Aufgrund ihres gemeinsamen Schicksals schworen sie, alle Stammesmitglieder nach den Prinzipien von Freiheit und Gleichheit zu behandeln. Jeder wäre willkommen, so lange er diesen Prinzipien Treue schwört. Wer den Regeln zuwider handelt, wird in der Wüste zurückgelassen.

Aufgrund seiner Ausrichtung ist der Stamm ein Dorn im Auge der Tyrannen und ein natürlicher Feind der Sklavenjäger, auch wenn man gegen keine der beiden Gruppen aktiv Krieg führt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 9.04.2013 | 10:08
Dark Sun passt für mich! Ist das einzige der erwähnten Settings, dass ich noch nicht kenne, aber Athas wollte ich schon immermal kennenlernen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 9.04.2013 | 12:13
Ich schlage Level 8 für die Charaktere vor.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 9.04.2013 | 12:27
Nutzen wir den im Charaktergenerator hinterlegten Pointbuy, oder möchtest du mit einer anderen Regel spielen?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 9.04.2013 | 12:47
Standardregeln, mit den Einschränkungen für Dark Sun, wie sie im Campaign Guide beschrieben sind.

Für magische Gegenstände würde ich zwei vorschlagen, oder einen Gegenstand und ein Alternative Reward. Je eine Sache sollte maximal Charlevel+1 haben, eine Charlevel. Außerdem sollte die Option für Fixed Enhancement Bonuses aktiviert werden.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 16.04.2013 | 19:08
Ich wäre hoch erfreut, wenn ihr euch sehr zeitnah in der Doodle-Umfrage verwegigen könntet, da ich noch ein paar Wochenend-Runden zu planen habe.

Hier noch mal der Link: http://doodle.com/5yf78fb2vt22m5hzftpyzv3n/admin?#table (http://doodle.com/5yf78fb2vt22m5hzftpyzv3n/admin?#table)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 21.04.2013 | 10:20
Ich würd jetzt mal vorschlagen, dass wir halt mal den Froschlaichnahm anvisieren (30. Mai).
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 21.04.2013 | 12:07
Ich hab den Urbayern noch mal angeschrieben, damit er eine Aussage treffen kann.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 21.04.2013 | 12:16
Ich kann mir den Freitag nach Fronleichnam nicht frei nehmen, das macht die Logistik nicht einfacher. Aber möglich wäre der Termin bei mir.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 21.04.2013 | 18:02
Na dann müssen wir ein paar Monsterleichen am 30.ten machen. Fein. Muss ich irgendwas lesen, oder reicht es wen ich nen Ballermann mit dem CharacterBuilder baue?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 21.04.2013 | 19:14
Es schadet sicher nicht, sich ein paar Sachen über Dark Sun anzulesen. Bringt ein bisschen Hintergrundwissen und ein Gefühl fürs Setting. Es ist aber in keinster Weise notwendig. Da allerdings die in Antwort 66 (http://tanelorn.net/index.php/topic,82852.msg1680560.html#msg1680560) beschriebenen Item-Regeln Dark Sun-spezifisch sind, sollte man sich auch die Alternative Rewards noch mal anschauen.

Hat die Installation des Chabuilders inklusive Upgrade bei allen geklappt? Achtet darauf, dass das Upgrade nicht über die normale charbuilder.exe gestartet wird, sondern über eine andere exe, wie in der readme beschrieben.

Wer seinem Charakter einen weiter führenden Hintergrund mitgeben will, z.B. eine Nemesis, einen Erzfeind, alte Familienmitglieder, Freunde etc., darf das gerne tun. Ich schaue dann, ob ich das eingebaut bekomme.

Wie sieht es denn mit der Spieldauer, dem Startzeitpunkt und dem Endzeitpunkt aus? Da Markus, so wie ich das verstanden habe, die Location zur Verfügung stellen würde, ginge die Frage vor allem an ihn.

Je nachdem, wie wir das planen, bräuchte ich auch eine Übernachtungsmöglichkeit.

Ob Nocturama mitkommt, muss sie mit ihrem Arbeitgeber klären. Sie hat erst letzte Woche eine Stelle angetreten.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 21.04.2013 | 19:51
@Jochen:

Am 30. lassen sich Startzeit und Ende frei wählen, da hab ich frei. Bis in den frühen Morgen möchte ich nicht unbedingt spielen. Wir können auch gerne während einer Spielpause den Grill anwerfen, wenn das Wetter passt

Dich samt Nocturama können wir problemlos über Nacht unterbringen. Ich muss am nächsten Morgen früh aufstehen und in die Arbeit, aber Patti ist voraussichtlich da (ganz genau planen lässt sich das nicht, weil Jobsuche).

Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 21.04.2013 | 20:33
Hat die Installation des Chabuilders inklusive Upgrade bei allen geklappt? Achtet darauf, dass das Upgrade nicht über die normale charbuilder.exe gestartet wird, sondern über eine andere exe, wie in der readme beschrieben.

Die Installationsdateien sind nicht mehr in der Dropbox. Kannst du die wiederherstellen? 
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 21.04.2013 | 21:49
Edit: die Daten sind vollständig wiederhergestellt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 21.04.2013 | 22:29
Edit: die Daten sind vollständig wiederhergestellt.

Danke!  :d
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 27.04.2013 | 21:20
So. Der Heinzel heist Ammer. Hier die Stats.

====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Ammer, level 8
Elf, Ranger
Build: Archer Ranger
Fighting Style: Archer Fighting Style
Ranger: Prime Shot
Background: Adventurer's Scion (Adventurer's Scion Benefit)

FINAL ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 22, Int 10, Wis 17, Cha 8.

STARTING ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 18, Int 10, Wis 13, Cha 8.


AC: 24 Fort: 18 Reflex: 23 Will: 19
HP: 60 Surges: 7 Surge Value: 15

TRAINED SKILLS
Dungeoneering +12, Stealth +14, Athletics +8, Perception +14, Nature +14, Thievery +14

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +9, Arcana +4, Bluff +3, Diplomacy +3, Endurance +4, Heal +7, History +4, Insight +7, Intimidate +3, Religion +4, Streetwise +3

FEATS
Level 1: Weapon Proficiency (Greatbow)
Level 2: Weapon Focus (Bow)
Level 4: Sneak of Shadows
Level 6: Treetop Sniper
Level 8: Improved Initiative

POWERS
Ranger at-will 1: Twin Strike
Ranger at-will 1: Nimble Strike
Ranger encounter 1: Two-Fanged Strike
Ranger daily 1: Sure Shot
Ranger utility 2: Invigorating Stride
Ranger encounter 3: Disruptive Strike
Ranger daily 5: Spitting-Cobra Stance
Ranger utility 6: Weave Through the Fray
Ranger encounter 7: Biting Volley

ITEMS
Frost Greatbow +2, Bracers of Archery (heroic tier), Cloak of Resistance +2, Hide Armor
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======

@Jochen:
1) Im offline builder fehlen ja die expertise feats. Gibts da ein pendant?
2) Inherent boni hab ich ausgewählt.
3) Ich hab 3 magic items 2 auf meinem lvl eines 2 level niedriger. Ist das auch ok?
4) Wofür brauch ich eigentlich den skill "heal"?
5) Vielleich wähle ich den Background anders - da ist mir auf die schnelle nix gscheits eingefallen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 27.04.2013 | 21:48
@Jochen:
1) Im offline builder fehlen ja die expertise feats. Gibts da ein pendant?
2) Inherent boni hab ich ausgewählt.
3) Ich hab 3 magic items 2 auf meinem lvl eines 2 level niedriger. Ist das auch ok?
4) Wofür brauch ich eigentlich den skill "heal"?
5) Vielleich wähle ich den Background anders - da ist mir auf die schnelle nix gscheits eingefallen.

1.Wenn du der Readme folgst, die ich mit dem offline builder zur Verügung gestellt habe, erhältst du einen aktualisierten offline builder mit mehr Feats und Powers. Bitte darauf achten, dass der aktualisierte Builder eine eigene exe zum Starten verwendet. Wenn du Zugang zum Online Builder hast, kannst du aber auch den nehmen. Davon abgesehen gibt es auch im alten Offline Builder Feats namens Weapon Expertise (*Weapon Name*).
3. Meinetwegen
4. Ein Heal Check gegen 15 auf Melee Touch erlaubt es dem Charakter, auf den der Skill angewendet wurde, seinen Second Wind zu nehmen. Das ist insbesondere bei Charakteren, die down sind, wichtig. Außerdem kannst du mit Heal Check gegen 15 anderen Charakteren einen Saving Throw gönnen. Beides ist eine Standard Action. Davon abgesehen kann Heal wie jeder andere Skill in Skill Challenges verwendet werden.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 27.04.2013 | 22:25
Die updates habe ich durchgeführt - wie in der von Dir mitgelieferten Datei beschrieben.

Es ist meiner Meinung nach wichtig, dass alle die gleiche Version eines Character Builders verwenden: Insbesonders die essentials books haben nen ordentlichen power schub geliefert. Die Figuren mit unterschiedlichen Character-Generator-Versionen sind nicht zwingend gebalanced, selbst innerhalb einer Klasse, innerhalb eines Lvls. Selbst wenn die Figuren -im Rahmen der vorhandenen  Möglichkeiten - gleich optimiert daherkommen.

Anyway ... wir machens wie Du´s sagst. :D
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 27.04.2013 | 22:33
Die updates habe ich durchgeführt - wie in der von Dir mitgelieferten Datei beschrieben.

Auf vereinzelten Rechnern funktioniert der aktualisierte Charbuilder nicht. Dann sollte er beim ersten Start der cbloader.exe allerdings einen Fehler melden.

Und die allerletzte Klasse, sie sich Sorgen machen muss, underpowered zu sein, ist der Ranger.  ;)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 28.04.2013 | 15:31
Und die allerletzte Klasse, sie sich Sorgen machen muss, underpowered zu sein, ist der Ranger.  ;)

Echt? Und ich hatte in den letzten 4 Jahren immer das Gefühl dass Ranger keinen Schaden machen ... ~;D
Tatsaechlich waren es keine egoistischen Gedanken die mich zu diesem gut gemeinten Hinweis veranlassten. Klingt vielleicht komisch, is aber so.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.04.2013 | 15:35
;)

Wenn du sicher gehen willst, dass du den aktualisierten Charbuilder am Laufen hast: da muss der Großteil des Essentials-Materials (Rassen, Klassen, Feats, Powerz) enthalten sein.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 28.04.2013 | 17:46
Wenn sich der Striker aus dem Nahkampf raushält, muss halt der Controller an die Front.

====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Theiron, level 8
Elf, Druid
Primal Aspect: Primal Predator
Elf Subrace: Standard Elf Racial Traits
Background: Sand Raider (Stealth class skill)

FINAL ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 20, Int 10, Wis 20, Cha 9.

STARTING ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 16, Int 10, Wis 16, Cha 9.


AC: 24 Fort: 17 Reflex: 22 Will: 22
HP: 60 Surges: 8 Surge Value: 15

TRAINED SKILLS
Nature +16, Athletics +8, Perception +16, Stealth +13

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +8, Arcana +4, Bluff +3, Diplomacy +3, Dungeoneering +9, Endurance +4, Heal +9, History +4, Insight +9, Intimidate +3, Religion +4, Streetwise +3, Thievery +8

FEATS
Druid: Ritual Caster
Level 1: Improved Initiative
Level 2: Agile Form
Level 4: Staff Expertise
Level 6: Cunning Stalker
Level 8: Improved Defenses

POWERS
Druid at-will 1: Savage Rend
Druid at-will 1: Grasping Tide (Druid)
Druid at-will 1: Magic Stones
Druid encounter 1: Thorn Spray
Druid daily 1: Summon Giant Toad
Druid utility 2: Warding Wind
Druid encounter 3: Predator's Flurry
Druid daily 5: Vine Serpents
Druid utility 6: Swarm Dispersal
Druid encounter 7: Elemental Justice

ITEMS
Ritual Book, Staff of Ruin +2, Marauder's Hide Armor +2, Claw Gloves (heroic tier)
RITUALS
Animal Messenger, Alarm
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 28.04.2013 | 18:20
... Außerdem kannst du mit Heal Check gegen 15 anderen Charakteren einen Saving Throw gönnen.

Wow, jetzt les' ich's erst. Das ist gut - dass ich das erst nach Jahren erfahre. :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 28.04.2013 | 18:24
Doppelpost: Dürfen das Monster/Gegner auch?
/me schielt in Richtung des Controllers.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 28.04.2013 | 18:27
Wow, jetzt les' ich's erst. Das ist gut - dass ich das erst nach Jahren erfahre. :)
Das kam bei uns aber auch schon ein paar mal zum Tragen. Unter anderem, als der Swordmage nach gewonnenem Kampf am ongoing damage zu verrecken drohte.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 28.04.2013 | 18:32
Was weiß den ich was coole powerz und was Standart-Ottonormal-Regeln sind.  ~;D
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 28.04.2013 | 19:11
Das neue Axe-Modell (Mark V) macht das in Zukunft über coole powerz. Aber mit nem Heal-Check kann das auch jeder so.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.04.2013 | 19:25
Azzu, hast du den selbst gebaut? Ich weiß nicht, ob Cunning Stalker bei einem Crowd Controller viel bringen wird, aber ansonsten sieht der sehr gut aus.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 28.04.2013 | 19:36
Azzu, hast du den selbst gebaut? Ich weiß nicht, ob Cunning Stalker bei einem Crowd Controller viel bringen wird, aber ansonsten sieht der sehr gut aus.

Ich hab ziemlich blind Zeug genommen, das cool klang und in den Foren als halbwegs effektiv gehandelt wird, ohne groß auf Kombo-Effekte zu achten.

Vielleicht werde ich den Cunning Stalker noch raus und nehme stattdessen Implement Training oder wie das heißt.

Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.04.2013 | 20:00
Ich hab ziemlich blind Zeug genommen, das cool klang und in den Foren als halbwegs effektiv gehandelt wird, ohne groß auf Kombo-Effekte zu achten.

Vielleicht werde ich den Cunning Stalker noch raus und nehme stattdessen Implement Training oder wie das heißt.

Superior Implement Training (Staff) vermutlich.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 10.05.2013 | 16:24
Wie sieht's denn mit den verbleibenden Kollegen aus?

@CK:
Magst Du mal bitte gucken, ob Du bei Dir im CB "Bow Expertise" wählen kannst?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 11.05.2013 | 11:28
Ich kann das auswählen.

Startest du die CBLoader.exe statt der Charbuilder.exe? Erhältst du im Dosfenster, das sich beim Start der Anwendung öffnet, ggf. eine Fehlermeldung wie die im an diesen Post angehängten jpeg? Dann läuft der erweiterte Builder nicht auf diesem Rechner.

In dem Fall könntest du die Software auf einem anderen Rechner installieren. Bei mir fliegt die auch nicht auf dem Home-PC, weshalb ich sie auf meinem Arbeits-Laptop installiert habe. Wenn du Zugriff auf den Online-Builder hast, kannst du auch den verwenden. Die Stände sind in etwa gleich. Oder ich baue dir den Charakter fertig und schicke dir den zu.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 11.05.2013 | 23:05
Warum er nicht fliegt is wurscht. Er tut's auf jeden Fall ned.
Oder ich baue dir den Charakter fertig und schicke dir den zu.
Ich bastel noch n bisschen. Dann gern!
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 11.05.2013 | 23:10
Warum er nicht fliegt is wurscht. Er tut's auf jeden Fall ned.

Naja. Wenn er nicht fliegt, weil er falsch installiert oder gestartet wurde, ist das nicht wurschd, weil behebbar.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 12.05.2013 | 13:25
Die Anleitung, Schritt für Schritt befolgt, führte auf meiner Kiste nicht zum erhofften Erfolg. Weil's als One-Shot geplant ist und mir die Zeit zur korrekten Installation inklusive Fehlersuche zu schade, deshalb IST es wurscht. Für mich.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 12.05.2013 | 13:50
Ich bau grad noch. Kann mich nur schwer entscheiden.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 12.05.2013 | 16:46
Bin neugierig was es wird. :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 14.05.2013 | 20:50
Kleines Update:
ich hab jetzt endlich die Zeit, mich damit auseinanderzusetzen, und hab jetzt angefangen meinen Warlord zu basteln.
Die "Presences" scheinen alle so ihre Reize zu haben, also Tactical, Inspiring, Bravura... da müsst ich mich wohl erstmal entscheiden. =D
Ich studiere schon die einschlägigen Handbücher, aber persönliche Tips würde ich freilich auch gerne annehmen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 20.05.2013 | 09:53
Gibt's für kommende Woche noch was zu organisieren?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 20.05.2013 | 10:37
Die "Presences" scheinen alle so ihre Reize zu haben, also Tactical, Inspiring, Bravura... da müsst ich mich wohl erstmal entscheiden. =D
Ich studiere schon die einschlägigen Handbücher, aber persönliche Tips würde ich freilich auch gerne annehmen.

Normalerweise Bravura Warlord, weil der zusätzliche Basic Attacks bei Action Points verteilt. In Kombination mit einem Multiattacker wie dem Ranger ist aber auch ein Resourceful Warlord gut zu gebrauchen.


Gibt's für kommende Woche noch was zu organisieren?

Die Startzeit. Da Azzu am Freitag arbeitet, würde ich nicht zu spät anfangen und nicht zu spät (spätestens 24 Uhr) aufhören.

der früheste Ankunftszeitpunkt, bei dem ich nicht früher aufstehen muss als zur Arbeit, wäre 10:59 am Hbf.

Wenn wir tatsächlich vor dem Mittagessen anfangen, müsste das noch organisiert werden, das Abendessen sowieso.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 20.05.2013 | 10:58
Wenn wir nach 11 anfangen brauche ich kein Essen/Pause um Mittag; Kochen kostet Zeit, deshalb würde ich ne Bestellung für den Abend verschlagen. Um die Bestellung kann ich mich gern kümmern. :))
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 24.05.2013 | 16:47
Also dann: 30.5, 11h+, Casa Azzu?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 24.05.2013 | 17:04
Keine Ahnung, wie lange ich vom HBF zur Casa Azzu brauche.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 24.05.2013 | 17:07
Dann müsste der Azzu mir noch seine Adresse faxen. =D
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 24.05.2013 | 23:12
Die Wegbeschreibung hab ich per PM verschickt. Vom HBF zu uns dauert es ca. 15 Minuten mit der U-Bahn und zu Fuß.

Ein großes Whiteboard und eine kleinere Battlemap hab ich daheim. Und auf klassische Fantasy zugeschnittene magnetische Counter. Aber keine "richtigen" Miniaturen und nichts Spezielles für Dark Sun. D&D-Würfel hab ich genug für alle.

Essen Bestellen würde gut klappen, wir liegen im Lieferbereich vieler brauchbarer Lieferdienste. Ich möchte mir dieses WE einen neuen Grill anschaffen, den wir stattdessen ausprobieren könnten, aber der Wetterbericht ist bisher zum Davonlaufen.

Zm Charakter schreib ich dieses WE noch was.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 24.05.2013 | 23:14
Karten und Monster-Token bringe ich mit. Und gegen Grillen habe ich absolut garnichts einzuwänden.  :) Eine oder zwei Stunden Spielpause zwischendrin schaden auch nix.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 15:33
Der Grill hat gerade seinen ersten Test bei kaltem Wind und Regen bestanden. Wenn ihr also Lust habt, können wir am Donnerstag grillen. (Der Grill steht auf einer kleinen überdachten Terrasse.)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 26.05.2013 | 16:24
Dann bring ich wohl besser Winterklamotten mit. Passt sicher perfekt zum Dark Sun Setting. =D
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 18:23
So, ich hab den Druiden nochmal überarbeitet und um ein paar Rituale ergänzt (ohne Rituale, die Wasser und/oder Essen erzeugen, das schien mir nicht recht zu Dark Sun zu passen).

====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Theiron, level 8
Elf, Druid
Primal Aspect: Primal Predator
Elf Subrace: Standard Elf Racial Traits
Background: Sand Raider (Stealth class skill)

FINAL ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 20, Int 10, Wis 20, Cha 9.

STARTING ABILITY SCORES
Str 10, Con 13, Dex 16, Int 10, Wis 16, Cha 9.


AC: 24 Fort: 17 Reflex: 22 Will: 22
HP: 60 Surges: 8 Surge Value: 15

TRAINED SKILLS
Nature +16, Athletics +8, Perception +16, Stealth +13

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +8, Arcana +4, Bluff +3, Diplomacy +3, Dungeoneering +9, Endurance +4, Heal +9, History +4, Insight +9, Intimidate +3, Religion +4, Streetwise +3, Thievery +8

FEATS
Druid: Ritual Caster
Level 1: Improved Initiative
Level 2: Agile Form
Level 4: Staff Expertise
Level 6: Superior Implement Training (Accurate staff)
Level 8: Improved Defenses

POWERS
Druid at-will 1: Savage Rend
Druid at-will 1: Grasping Tide (Druid)
Druid at-will 1: Magic Stones
Druid encounter 1: Thorn Spray
Druid daily 1: Summon Giant Toad
Druid utility 2: Warding Wind
Druid encounter 3: Predator's Flurry
Druid daily 5: Vine Serpents
Druid utility 6: Swarm Dispersal
Druid encounter 7: Elemental Justice

ITEMS
Ritual Book, Marauder's Hide Armor +2, Accurate staff of Ruin +2, Adventurer's Kit, Waterskin
RITUALS
Animal Messenger, Banish Vermin, Create Campsite, Pass Without Trace, Portend Weather, Dowsing Rod, Purify Water, Explorer's Fire, Endure Elements, Clear the Path, Speak with Nature
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 21:13
Theiron

Theiron hat seine sonnengegerbte Haut an vielen Stellen mit verschlungenen Mustern tätowieren lassen, um die Narben zahlloser Peitschenhiebe zu überdecken. Auch sein Schädel ist tätowiert und kahl rasiert, nur am Hinterkopf lässt Theiron seine dunklen Haare lang wachsen und flicht sie zu mehreren Zöpfen. Seine Kleidung besteht aus mehreren Schichten an grob vernähten und mit allerlei Knochen und bunten Steinen verzierten Tierhäuten, die schon zu viele Sandstürme erlebt haben, um noch ihre Herkunft erahnen zu lassen.

Er trägt einen aus einem knorrigen jungen Baum geschnittenen, fast auf der ganzen Länge mit blutrot gefärbtem Leder umwickelten Stab. Wo früher Äste aus dem Stamm wuchsen, ragen nun nur noch klauenartige Holzspitzen zwischen den Lederbändern hervor. Ansonsten ist Theiron bis auf ein knöchernes Sichelmesser unbewaffnet.

Aus seiner Zeit als Haussklave eines psychotischen Templers in Tyr rührt Theirons ans Irrationale grenzender Hass auf die Templer und den Adel der großen Städte und seine Vorurteile gegen Menschen (ehemalige Sklaven ausgenommen, manchmal zumindest) und Städter im Allgemeinen her. In dicht bebauten Gebieten fühlt er sich unwohl und zieht das kärgliche Nomadendasein längeren Aufenthalten in Siedlungen vor.

Theiron ist ein Anhänger der erbarmungslosen Elementargeister der Wüste. In den Jahren seit der Flucht aus der Sklaverei hat er gelernt, deren Kräfte zu kanalisieren und sich zunutze zu machen. Diese setzte er zum Wohl des ganzen Stammes ein, dem er sich aufgrund des gemeinsamen Schicksals verbunden fühlt. Es ist ihm jedoch zutiefst zuwider, Individuen mitzuschleppen, die zu schwach sind, um dem Stamm zu nützen. Neuzugängen, die nicht Teil der ursprünglichen Sklavenkarawane waren, steht er sehr misstrauisch gegenüber.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 26.05.2013 | 21:25
Kann man Tyr problemlos durch eine andere Stadt ersetzen, die noch von einem Hexerkönig beherrscht wird?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 21:46
Kann man Tyr problemlos durch eine andere Stadt ersetzen, die noch von einem Hexerkönig beherrscht wird?

Klar!

Jede, die dir in den Kram passt. Wenn es egal ist: Draj klingt auch ganz spannend!
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 26.05.2013 | 21:53
Vieleicht noch was generelles vorneweg:

Ich sehe DnD 4 in Bezug auf die Spieldisziplin vergleichsweise entspannt. Offtopic-Gespräche, Blödeleien, Alk am Spieltisch sind da eigentlich gängig, so lange diese Dinge nicht überhand nehmen. Bei athmosphäre- oder plotorientierten Runden wäre mir diszipliniertes Spiel tendenziell wichtiger, aber in diesem Fall soll es einfach ein entspannter Zock-Tag werden.

Ihr dürft nur keine Gnade von mir als SL erwarten. ;)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 26.05.2013 | 22:08
Gern hätte ihn noch wie angesprochen  "Bow Expertise" als Lvl8 feat (statt improved initative) und kann's nicht wählen. Magst mir den angepassten Heinzel als PDF schicken dann Druck ich ihn, CK?

Ammer ist ein schwarzer Elf mit filzigen Dreadlocks. Ein dünner und von der Hitze verdörrt Körper der nur wenig mehr als Rache kennt: Für die Verbrechen der <<insert what is convevient>>, dafür als Killer missbraucht zu werden, dafür seine Geschwister verloren zu haben.

Es gibt nur eines, was ihm wichtiger ist: Macht zu erlangen.

Noch ein Vorschlag zur Orga: Azzu besorgt Bier, ich könnte Crit-Schnaps mitbringen, und wir machen ne Getränkekasse?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 22:19
Bier ist schon vor Ort! ^^
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 26.05.2013 | 22:25
Da mindestens Azzu am nächsten Tag arbeitet, muss das Alkgelage nicht zu sehr überhand nehmen.

Zur Not greife ich in die Hausapotheke. Die ist voll mit Hochprozentigem, das ich kaum mal trinke. Die Frage ist aber auch, ob das überhaupt in der Form gewünscht ist.


Ich fänd's nebenbei bemerkt interessant, wenn mindestens ein Charakter nicht den Clangründern angehört, sondern nachträglich rein gekommen ist, so dass Azzus Charakter ihm gegenüber misstrauisch sein kann. Allerdings werden sich solche Sachen auf Charakterausspielen beschränken. Echtes PVP gibt es nicht, dazu ist DnD 4 absolut das falsche System.

Dr. Grantig: hat Ammer seine Geschwister bereits vor Claneintritt verloren? Oder durch den Claneintritt, weil dadurch gezwungenermaßen der Clan zu seiner neuen Familie wurde?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 26.05.2013 | 23:01
Mit dem Hochprozentigen werde ich es nicht übertreiben. Aber wie ich mein Würfelglück bei Crits kenne, reguliert sich das eh ganz von selber.  ;)

@alle Nürnberger: Wäre das in Ordnung, wenn ihr euer Grillgut selber mitbringt?

Dann wüsste ich nur vom Crimson Kevin gerne, was er auf dem Grill haben möchte.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 26.05.2013 | 23:06
Was ich mir mitbringe.  :)

An Hochprozentigem hätte ich anzubieten:

Grasovka Bisongras-Vodka, hat diverse Auszeichnungen gewonnen
Absolut Vanille Flavored Vodka, den hatte ich zum Verschenken gekauft, aber noch kein Opfer gefunden
Becherovka, tschechischer Kräuterlikör
Walnussschnaps zur Stärkung der Nieren (und Schwächung der Leber)
Grappa Cellini, irgend so'n Grappa, die Flasche sah nett aus
Bulleit Bourbon, Gerüchten zu Folge ein tatsächlich trinkbarer Kentucky Straight Bourbon
No. 12 Ouzo

Ich brauche selbst nicht unbedingt Hochprozentiges am Tisch. Man tut mir aber ernsthaft einen Gefallen, wenn man mir was abnimmt.  ;)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 26.05.2013 | 23:18
Dr. Grantig: hat Ammer seine Geschwister bereits vor Claneintritt verloren? Oder durch den Claneintritt, weil dadurch gezwungenermaßen der Clan zu seiner neuen Familie wurde?
Wie Du magst.

@alle Nürnberger: Wäre das in Ordnung, wenn ihr euer Grillgut selber mitbringt?
Grillgut bring ich mir sehr gern selbst mit. :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 26.05.2013 | 23:22
Wie Du magst.

Dann würde ich ersteres vorschlagen, da die zweite Option aus meiner Sicht sehr viel an Konfliktpotenzial innerhalb der Gruppe beinhaltet.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 28.05.2013 | 18:14
Alles klar, dann bis Donnerstag!

Bei mir wirds ein Battlemind werden. Mache grade den restlichen Feinschliff des Charakters, und poste ihn dann später. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein Templarhintergrund eher wenig Gruppenkompatibel ist?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 28.05.2013 | 18:32
Ich hab jetzt meinen Warlord fertig; hab natürlich keinerlei Möglichkeit abzuschätzen, ob der jetzt total verskillt ist, aber ich hab mich dann letzten Endes doch für die Tactical Variante entschieden, und wie gesagt für einen Menschen weil ich mich da leichter reinfinden kann als in die exotischeren Rassen.
Die AC kommt mir etwas mickrig vor, hab ich da irgendwas wichtiges übersehen?

Chala'an, level 8
Human, Warlord
Build: Tactical Warlord
Warlord: Combat Leader
Commanding Presence: Tactical Presence
Human Power Selection: Bonus At-Will Power

FINAL ABILITY SCORES
Str 20, Con 12, Dex 10, Int 18, Wis 10, Cha 10.

STARTING ABILITY SCORES
Str 16, Con 12, Dex 10, Int 16, Wis 10, Cha 10.


AC: 19 Fort: 22 Reflex: 20 Will: 17
HP: 59 Surges: 10 Surge Value: 14

TRAINED SKILLS
Endurance +10, Intimidate +9, History +13, Athletics +14, Diplomacy +9

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +4, Arcana +8, Bluff +4, Dungeoneering +4, Heal +4, Insight +4, Nature +4, Perception +4, Religion +8, Stealth +4, Streetwise +4, Thievery +4

FEATS
Human: Tactical Assault
Level 1: Weapon Expertise (Heavy Blade)
Level 2: Improved Tactics
Level 4: Weapon Proficiency (Bastard sword)
Level 6: Weapon Focus (Heavy Blade)
Level 8: Durable

POWERS
Bonus At-Will Power: Wolf Pack Tactics
Warlord at-will 1: Intuitive Strike
Warlord at-will 1: Commander's Strike
Warlord encounter 1: Warlord's Favor
Warlord daily 1: Lead the Attack
Warlord utility 2: Adaptive Stratagem
Warlord encounter 3: Devastating Offensive
Warlord daily 5: Surging Assault
Warlord utility 6: Reorient the Axis
Warlord encounter 7: Surprise Attack

ITEMS
Adventurer's Kit, Trail Rations (10), Hide Armor, Bastard Sword
(da wir ja auf Level 8 anfangen, stünde da ein Stahlschwert zur Debatte, oder kommt das erst später?)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2013 | 18:56
Ja, mit Hide Armor wird die AC nicht so dolle. Das sollte schon Chain Mail sein. Ich gehe da mal drüber. Zwei magische Gegenstände sollten es eh sein. Und wenn du keinen unbedingten Wert auf die dritte At-Will legst, ist Heroic Effort die deutlich bessere Wahl.

Bis dato kein Charakter mit hohem CHA, wenn der Battlemind nicht auf der Schiene fährt. Durchschwätzen ist also keine Option.  ;)

Elfenlied: das Feat Melee Training (Constitution) ist ein Pflichtfeat für dich.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 28.05.2013 | 19:07
Derzeit tendiere ich zu Con+Cha beim Battlemind, und der hat ja auch eine ganz nette Auswahl an Skills. Evtl nehme ich da was mit. Melee Training wird genommen!
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2013 | 19:32
Empfehlungen an den Warlord:

fast schon zwingend: At-Will: Direct The Strike statt Commander's Strike. Der Striker ist ein Ranged Attacker, kann mit Melee Basic Attacks also nix anfangen.
L1 Encounter: Vengeance Is Mine! -> Immediate Reaction, heißt ein zusätzlicher Angriff pro Kampf mit entsprechendem Schaden, und noch einer für einen Buddy
L3 Encounter: No Gambit Is Wasted -> same, allerdings kein zusätzlicher Angriff, sondern eine wertvolle verbrauchte Power eines Mitspielers wird recovered
L5 Daily: Stand The Fallen -> ist wegen der großen Reichweite besser als Surging Assault

Das Improved Tactics Feat würde ich raus nehmen. Das bringt ca. 2 mal pro Kampf einen Attackebonus von +1. Statt dessen würde ich Saving Inspiration nehmen, was des Öfteren sehr hilfreich sein wird. Durable kann man gegen Shield Proficiency (Heavy) tauschen. Außerdem würde ich eine at-will gegen Heroic Effort eintauschen.

Den Charakter hätte ich mit den Änderungen vorbereitet und könnte ihn verschicken.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 28.05.2013 | 20:58
Ich hatte da sowas gelesen wie, dass Warlords in leichter Rüstung ihren Int-Bonus auf AC bekommen. War das ne Fehlinformation oder muss ich dazu irgendwelche Feats wählen?

Deine anderen Tips schau ich mir dann noch an, danke schonmal. ^^

Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2013 | 21:08
Ich hatte da sowas gelesen wie, dass Warlords in leichter Rüstung ihren Int-Bonus auf AC bekommen. War das ne Fehlinformation oder muss ich dazu irgendwelche Feats wählen?

Deine anderen Tips schau ich mir dann noch an, danke schonmal. ^^



Ne, das stimmt schon. Chainmail +2 und Heavy Shield bringt AC 25, Hide Armor +2 und Heavy Shield mit INT 18 auch auch. Du hattest allerdings keinen Schild und vermutlich auch die Inherent Bonuses nicht aktiviert. Und du hattest vor allem die Rüstung nicht angelegt.  ;)

Und ehe ich's vergesse: Heavy Blade Expertise statt Weapon Expertise (Heavy Blade). Tut das Gleiche und noch ein bisschen mehr.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 28.05.2013 | 21:44
Heavy Blade Expertise find ich aber nicht im Charakter Builder. Nagut, ändern wir das eben von Hand.

Wie funzt das mit der Auswahl der Magic Items? Wenn ich "Level Appropriate Gold" anklicke gibt er mir 2600GP, ist das dann der Betrag den ich ausgeben kann? Oder kann ich mir bis zu zwei Level 8 Items aussuchen?

Edit: Ich hab im Builder auch keine Power namens "Heroic Effort" zur Auswahl.
Wolf Pack Tactics will ich aber auf jeden Fall behalten.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 28.05.2013 | 21:56
So, hier dann mal mein Charakter:
====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Morthos, level 8
Tiefling, Battlemind
Psionic Study: Persistent Harrier
Background: Ivory Triangle - Driven Bounty Hunter (Perception class skill)

FINAL ABILITY SCORES
Str 13, Con 20, Dex 13, Int 8, Wis 12, Cha 18.

STARTING ABILITY SCORES
Str 13, Con 16, Dex 13, Int 8, Wis 12, Cha 14.


AC: 26 Fort: 20 Reflex: 18 Will: 21
HP: 77 Surges: 14 Surge Value: 19

TRAINED SKILLS
Bluff +15, Insight +10, Endurance +12

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +3, Arcana +3, Diplomacy +8, Dungeoneering +5, Heal +5, History +3, Intimidate +8, Nature +5, Perception +5, Religion +3, Stealth +5, Streetwise +8, Thievery +3, Athletics +3

FEATS
Level 1: Blade Opportunist
Level 2: Melee Training (Constitution)
Level 4: Heavy Blade Expertise
Level 6: Harrying Step
Level 8: Mantle of Misfortune

POWERS
Battlemind at-will 1: Twisted Eye
Battlemind at-will 1: Vicious Cobra Strike
Dark Sun: Thought Projection
Battlemind daily 1: Aspect of Bitter Ice
Battlemind utility 2: Dimension Slide
Battlemind at-will 3: Spectral Legion
Battlemind daily 5: Nightmare Vortex
Battlemind utility 6: Mental Triumph
Battlemind at-will 7: Lightning Rush (replaces Twisted Eye)

ITEMS
Adventurer's Kit, Longsword, Heavy Shield, Iron Armbands of Power (heroic tier), Ebon Scorpion Scale Armor +2, Waterskin
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======


Habe ähnlich wie unser Striker 2 Items auf Level 8 und eins auf Level 6, hoffe das ist in Ordnung. Passt meine Feat/Power/Attributauswahl soweit?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2013 | 22:20
Heavy Blade Expertise find ich aber nicht im Charakter Builder. Nagut, ändern wir das eben von Hand.

Wie funzt das mit der Auswahl der Magic Items? Wenn ich "Level Appropriate Gold" anklicke gibt er mir 2600GP, ist das dann der Betrag den ich ausgeben kann? Oder kann ich mir bis zu zwei Level 8 Items aussuchen?

Edit: Ich hab im Builder auch keine Power namens "Heroic Effort" zur Auswahl.
Wolf Pack Tactics will ich aber auf jeden Fall behalten.

Bitte die Anleitung zur Installation und Bedienung des Charbuilders noch mal genau durchlesen. Ich vermute, du startest charbuilder.exe statt cbloader.exe.

Magische Gegenstände: unter dem Reiter "Build" gibt es Gegenstände zur Auswahl. Da je eines mit maximal Level 9 und 8 auswählen. Healer's Brooch +2 und Dwarven Armor +2 wären meine Empfehlungen. Oder ich schicke dir meinen Build einfach zu und du kannst den ausdrucken.

Habe ähnlich wie unser Striker 2 Items auf Level 8 und eins auf Level 6, hoffe das ist in Ordnung. Passt meine Feat/Power/Attributauswahl soweit?

Ich habe dem Striker ein Item wieder abgeknöpft. Insofern würde ich dich bitten, ebenfalls eines abzugeben.

Tipps für den Battlemind: das Blurred Speed Feat ist unnötig. Harrying Step deckt das voll ab und ist wesentlich besser. Gute Feats wären Imperious Majesty oder Hellfire Blood in Kombination mit einer Flaming Weapon.



Eure Charaktere haben auch keine Themes bzw. Backgrounds.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 28.05.2013 | 22:49
Ich möchte eigentlich einen (offensiven) Leader spielen und keinen Healer. Haben wir keinen Healer in der Gruppe?
Davon abgesehen steht da Dwarven Armour nur für Chainmail und höher, nicht für Hide?

Wie dem auch sei, ich hab den Charbuilder jetzt nochmal genau nach Anleitung installiert und starte ihn ganz bestimmt mit der CBloader, aber die bewussten Feats erscheinen trotzdem nicht in der Liste. oÔ

Edit:
Hast du vielleicht Skype oder TS greifbar? dann könnten wir da grad schnell drüber quacken.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2013 | 22:59
Wenn das so nicht klappt, tritt leider der gleiche Fehler auf, wie beim Urbayern. Skype-Addresse kommt per Mail.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 29.05.2013 | 02:21
Neuer Build ist gepostet. Habe die Feats auch nochmal ein bisschen umgestellt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 29.05.2013 | 20:40
So, ich hab gestern abend noch die Details mit CK ausgekaspert und dabei nochmal einiges umgeschmissen. Er wollte mir das fertige Blatt heute noch schicken. *poke*
Jedenfalls schaut der Warlord jetzt nochmal deutlich anders aus, mehr so Falchionschwingend.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 29.05.2013 | 21:14
Bin schon dabei. Dauert noch ein paar Minuten.

Haben alle ausreichende Mengen an totem Tier eingekauft?
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 29.05.2013 | 21:15
Jop. Das gute Schweinenackensteak von Aldi. ^^
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 29.05.2013 | 21:18
Ah, ein wahrer Gourmet, wie ich sehe. ~;D
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 29.05.2013 | 22:07
So, Bier steht kühl im Keller, Grillfleisch für Patti, Jochen und mich ist eingekauft und die Action-Cards sind ausgedruckt und ausgeschnitten!

Ah, ein wahrer Gourmet, wie ich sehe. ~;D

Wenn man Schweinensteaks beim Grillen auf Kiefernzapfen räuchert, werden sie erstaunlich lecker. (Können wir morgen gerne ausprobieren.)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 29.05.2013 | 22:30
So, Bier steht kühl im Keller, Grillfleisch für Patti, Jochen und mich ist eingekauft und die Action-Cards sind ausgedruckt und ausgeschnitten!

Ok, dann haben wir was in Reserve. Ich habe nämlich wie angekündigt eigene Vorräte besorgt. Macht aber nix. Ich glaube nicht, dass was schlecht wird.  :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 29.05.2013 | 22:35
Jop. Das gute Schweinenackensteak von Aldi. ^^

Ich hab das von Rewe  ;D

Eine passende Miniatur für meinen Charakter habe ich mir auch mal besorgt. Hoffe, die kriege ich heute noch bemalt^^
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 29.05.2013 | 22:37
Grundsätzlich ist das durchwachsenere Zeugs vom Schwein zum Grillen hervoragend geeignet. Allerdings versuche ich generell, Schweinefleisch und fettes Fleisch allgemein ein bisschen zu meiden.

Ich empfehle allen, das pdf oder die dnd4-Datei ihres Charakters hier im Forum einzustellen, damit man, wenn man was vergessen hat, schnell vor Ort drauf zugreifen kann.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 31.05.2013 | 12:33
Danke, hat spass gemacht, war gut - grundsaetzlich muss ich aber sagen, dass einmalig 4e fuer mich nicht ideal ist. Da hab ich danach nur mehr Bock als davor. :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 31.05.2013 | 13:07
Ich möchte mich hier auch nochmal ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, besonders freilich bei Jochen der den weiten Weg auf sich genommen hat, um mir 4E nahezubringen. ^^
Es hat auch großen Spaß gemacht und ich wäre einer Fortsetzung nicht abgeneigt. ;)

Speziell zur Zusammensetzung unserer Party hätte ich zu sagen:
- wir hatten zu wenig Healing. Ich hatte eine Daily und effektiv 2 Encounter mit denen ich HP heilen konnte - das hat großteils gereicht aber der letzte Solo war zuviel. Wir hatten schon alle Second Winds weg, und das Viech war noch nichtmal Bloodied. Wenn wir nicht aus Zeitnot abgebrochen hätten, bin ich mir gar nicht sicher, dass wir das noch geschafft hätten.
- Battleminds sind gute Tanks aber lausige Defender. :p Die Gegner schienen zu denken "Jaja, markier du nur, wir greifen trotzdem den Leader an", und das konnten sie sich bei den lausigen -2 auf Attack, die das Mark wert war, auch locker leisten. Kurz, er zieht nicht genug Aggro.

Zu 4E insgesamt hab ich auch einiges gelernt, das kann ich ja in Zukunft bei meinem Systembashing anbringen. xD
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Jandalf am 31.05.2013 | 13:37
Battleminds sind gute Tanks aber lausige Defender. :p Die Gegner schienen zu denken "Jaja, markier du nur, wir greifen trotzdem den Leader an", und das konnten sie sich bei den lausigen -2 auf Attack, die das Mark wert war, auch locker leisten. Kurz, er zieht nicht genug Aggro.

Um hier mal ungefragt meinen Senf zuzugeben: Das ist tatsächlich die große Schwachstelle des Battlemind. Ihm fehlt vor allem eine gute opportunity Attack. Das kann man mit feats ausgleichen, aber so richtig brauchbar wird er was das angeht vor Paragon Tier nicht. Das können Beispielsweise Fighter und Warden deutlich besser. Dafür hat der Battlemind ziemlich viele Powers die ausserhalb seines Zuges aktivieren, ist sehr mobil und hat sehr viel Control.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 31.05.2013 | 14:24
Ihr hattet nicht zu wenig Heilung, sondern zu wenig Damage Output. Gegner töten heilt proaktiv, weil es gegnerischen Schaden in erster Instanz verhindert. Allerdings schadet es nichts, wenn ein zweiter Charakter eine Healing Power hat, um den Leader in kritischen Situationen wieder auf die Beine zu stellen. Da reicht normalerweise eine Daily, die man über ein Multiclassing Feat bekommt, völlig aus. Außerdem schadet es nix, wenn die Charaktere außer dem 2nd Wind noch eine Selbstheilungspower haben.

Das wesentliche Problem war aber wohl der Battlemind. Ich habe den zum ersten Mal in Aktion erlebt und bin negativ beeindruckt. Der Schadenoutput ist verglichen mit Fightern und Wardens gleicher Stufe einfach Banane. Ab Level 13 und Brutal Barrage bessert sich das, aber effektiv ist der Battlemind dann ein robuster Striker und kein Defender. Seine Stickiness und sein Mark Punishment lassen jedenfalls zu wünschen übrig. Paladine haben Mass Marking und damit eine solide Menge Controlling, Swordmages sind richtig gespielt sowieso die furchtbarsten Nervensägen für den SL.

Noch etwas zum Warlord: der war einigermaßen schadenoptimiert und sollte seine Standard Actions nicht dazu verwenden, auf Minions einzuprügeln. Dafür ist der Druide da. Direct the Strike wäre in der Situation die bessere Wahl gewesen.

Und Rückzug ist eine generelle Option. Wenn wir den letzten Encounter durchgespielt hätten, wäre es ggf. zu einem TPK gekommen, der Warlord und der Battlemind hätten definitiv ins Gras gebissen.

Zu Soloencountern generell ist zu sagen, dass ich normalerweise Solos selber baue und die im Verlaufe des Gefechts andere Powers bekommen sowie andere Taktiken verwenden, wie ein Konsolenspiel-Bossgegner das tut, und auch mobil sind, so dass es nicht zu solchen Stand-and-Bang-Situationen kommt.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 31.05.2013 | 14:25
Eine Neuauflage könnte aus meiner Sicht im Bereich 3. bis 6.Oktober angegangen werden, ggf. auch mehrtägig.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 31.05.2013 | 15:52
Das mit dem Schadensoutput ist die andere Seite -- da weiß ich ja nicht, wieviel Luft da noch nach oben gewesen wäre, aber ich fand den Output in Relation zu den Gegner-HPs auch eher schwach. Ich finde es etwas frustrierend, wenn ich da eine Daily (mit 3[W]) raushaue und ein normaler (nicht-Solo) Gegner davon nichtmal bloodied wird, geschweige denn umkippt. Oder diverse Encounter Powers halt auch nur 1 Würfel mehr geben - dadurch wirken die Dinger eher marginal.

Wenn ich da mal kurz vergleichen dürfte, was ebenfalls 8.stufige, ohne besondere Optimierung gebaute Charaktere in 3.5 können:

- Warblade: kann Leader und Striker in veränderlichen Gewichtsanteilen sein.
Als Leader z.B. sich selbst und allen Verbündeten +4 Schaden gegen flankiertes Ziel gewähren - und zwar dauerhaft, ohne eine Aktion zu verbraten. Alle paar Runden nochmal +4d6 Schaden gegen ein beliebiges Ziel reinknallen, welches dadurch Flat-Footed wird. Ebenso häufig einen beliebigen SC (auch sich selbst) direkt im Anschluss an seinen Zug nochmal voll handeln lassen.

- Crusader: ist die einzige echte Defender-Klasse in 3.5.
Kann ab Stufe 1 Aggro ziehen: alle Gegner bekommen -4 auf alle Angriffe, wenn sie jemand anderen als den Crusie angreifen. Gegner müssen nicht extra gemarkt werden, verbraucht auch keine Aktion sondern ist "always on". Später kann man wahlweise auch alle Gegner in Reichweite vollständig an der Bewegung hindern: selbst ein 5'-Step ("Shift") zieht eine AoO, und diese kann z.B. mit Trip oder Stand Still ausgeführt werden, wodurch die Bewegung beendet wird (hat also Controller-Qualitäten).

Kurz gesagt haben diese Klassen zwar weniger Manöver zur Verfügung, aber diese haben es richtig in sich und können deutlich häufiger eingesetzt werden. Ein Warblade kann, wenn er will, jede 2. Runde seine Manöver auffrischen. Beim Crusader frischen sie automatisch auf, sobald er sein aktuelles Set rausgeblasen hat. Auch sind speziell diese zwei Klassen flexibler, weil sie verschiedene Rollen erfüllen können.
Man muss freilich auch dazu sagen, dass andere Klassen schon Schwierigkeiten mit einer einzigen Rolle haben. Da gefällt es mir bei 4E schon sehr gut, dass da jede Klasse in jeder Runde irgendwas beitragen kann.

Insgesamt haben wie gesagt bei 3.5 die Gegner nicht so viele HP, während gleichzeitig der Output der SCs höher ist. Das kann natürlich auch antiklimatisch sein, wenn der sorgsam vorbereitete Endboss vom Warblade in der 1. Runde geoneshotted wird. Dieses nicht so zu lassen, war prinzipiell schon richtig. Aber 4E scheint mir da deutlich übers Ziel hinausgeschossen zu sein, indem der Output reduziert wurde _und_ die Gegner deutlich mehr aushalten, sodass die Encounter zu stundenlangen Runterklopp-Orgien devolvieren. (Jetzt mal außen vor gelassen, dass ich mangels Erfahrung für meine Züge natürlich extra lang gebraucht habe.)

--

Noch je eine Sache, die ich bei 4E gut bzw. doof finde:
Gut: der "Bloodied" Status. Da sieht man endlich mal, dass sich was tut wenn man auf den Gegner einhackt.
Doof: die pauschalen 50%-Rettungswürfe ohne Berücksichtigung der relevanten Defenses.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 31.05.2013 | 16:05
Die Rettungswürfe sind top, wie sie sind. Die Defenses werden ja bereits beim Angriffswurf einberechnet, während Effekte, gegen die man saved, bei älteren Editionen üblicherweise Autohits sind.

Maßgabe für den Schadenoutput ist im Groben: ein Striker sollte in der Lage sein, mit seiner Nova einen normalen Gegner gleicher Stufe in einer Runde aus den Schuhen zu kloppen. At-will sollte er 25 - 40% des dafür notwendigen Schadens machen. Die anderen Rollen sind in der Hinsicht allerdings deutlich schwächer, wenn man sie nicht massiv auf Schaden trimmt und damit zu halben Strikern macht. Bei Leadern muss man sich dafür allerdings üblicherweise ganz schön strecken.

Richtig durchoptimierte Striker übertreffen ab Level 11 die Benchmarks ohne Unterstützung der Partymitglieder deutlich. Solche Builds werden allerdings von vielen - nicht zu Unrecht - als überoptimiert angesehen.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 31.05.2013 | 17:24
Die Rettungswürfe sind top, wie sie sind. Die Defenses werden ja bereits beim Angriffswurf einberechnet, während Effekte, gegen die man saved, bei älteren Editionen üblicherweise Autohits sind.

Das letzte würd ich so nicht sagen -- normalerweise achtet man als (systemgewandter) Spieler in 3.X darauf, seinen Charakter zu "IP-proofen", was soviel heisst wie "Angriffe und Saves dürfen nur bei einer 1 mißlingen". Das hat man freilich wiederum auf Level 8 noch nicht so drauf, aber im Highlevel-Bereich ist das unabdingbar, um die dort ja weit verbreiteten "Save-or-Sucks" zu vermeiden.
Dass man jede Runde versuchen darf, einen Effekt abzuschütteln, ist eine schöne Sache in 4E; hat man in 3.X nur bei einigen Zaubern ausnahmsweise (vor allem Gedankenkontrolle und so).

Zitat
Maßgabe für den Schadenoutput ist im Groben: ein Striker sollte in der Lage sein, mit seiner Nova einen normalen Gegner gleicher Stufe in einer Runde aus den Schuhen zu kloppen.

Hmh, verstehe. Eine "Nova" besteht wohl aus eine Daily, evtl. unterstützt durch eine Minor Action? Das ist das, was ich meine: selbst wenn das funktioniert (den Eindruck hatte ich gestern nicht), finde ich die Beschränkung auf "einen normalen Gegner einmal am Tag oneshotten" etwas schwachbrüstig.

Zitat
Bei Leadern muss man sich dafür allerdings üblicherweise ganz schön strecken.

Hab ich gemerkt. Darum hat es mich umso mehr verwundert, dass ich nach dem Striker den zweitstärksten Standardangriff hatte, was wiederum deine Kritik an der Battlemind-Klasse untermauert. Hatte das auch im Vorfeld so verstanden, dass der Defender die Rolle mit dem zweitbesten Damageoutput darstellt.

--

Was die Fortsetzung angeht, kann ich jetzt beim besten Willen noch nicht sagen, wie es bei mir in 4 Monaten aussieht, insbesondere an einem langen Wochenende. Mir wäre ein reguläres WE zwischendurch eigentlich lieber.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 31.05.2013 | 18:39
Ich habe die Antwort mal in den DnD 4 Smalltalk (http://tanelorn.net/index.php/topic,35611.msg1704048.html#msg1704048) ausgelagert.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 2.06.2013 | 16:56
Der 3.-6.10. ist jetzt zumindest teilweise raus, da ich am 5.10. auf eine Hochzeit eingeladen bin.

Was sehr gut klappen könnte, wäre, die Runde mit der Hühnerrunde zu koordinieren. Dann hätten Azzu und ich zwangsläufig frei.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 3.06.2013 | 21:42
Mir hat der Abend sehr gut gefallen, danke an alle Beteiligten!

Zum Battlemind: Mir ist aufgefallen, dass sein CC für einen Defender schon etwas zu wünschen übrig lässt. Würde beim nächsten Mal lieber den Swordmage ausprobieren.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 4.06.2013 | 23:38
Der SM ist n sehr erfolgreicher "Nö machst Du nicht!"-Sager. :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 15.12.2013 | 11:30
Gibt´s nu Interesse an nem follow up termini? :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 15.12.2013 | 11:42
Von meiner Seite aus ginge das. Allerdings wohne ich inzwischen in Düsseldorf, was die Sache nicht billiger macht. Da sollte man ggf. die Kosten auf die Gruppe umlegen oder den Spielort nach Düsseldorf verlegen. Übernachtungstechnisch ginge das.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Azzu am 16.12.2013 | 19:29
Ich könnte mir beide Varianten vorstellen.  :)
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 18.12.2013 | 11:53
Für mich wären auch beide Varianten machbar. Ich bin allerdings vorraussichtlich erst Ende Februar wieder in Deutschland.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Crimson King am 18.12.2013 | 11:57
Vorm Treffen wird eh nix passieren. Insofern passt das.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Feuersänger am 18.12.2013 | 12:01
Holla, Düsseldorf, das sind ja 450km. Ehrlich gesagt ist mir das etwas zuviel Aufwand mit hinfahren, übernachten, zurückfahren für ein paar Stunden Rollenspiel. Spritkosten wären ja gesamt ca 90-100 Euro, das erscheint mir etwas impraktikabel.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: ElfenLied am 18.12.2013 | 12:08
Wenn wir uns zu viert (Feuersänger, Urbayer, Azzu und ich) ein Auto teilen und die Spritkosten entsprechend aufteilen sollte das eigentlich gehen.

P.S.: Ich möchte den Battlemind gerne gegen einen anderen Defender eintauschen. Knight oder Swordmage idealerweise.
Titel: Re: [Nürnberg]DnD4e - Feuersängers Feuertaufe
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 14.01.2014 | 21:10
Bevorzugt wäre für mich Nbg. Aber wie Azzu könnt ich mir beides vorstellen. 25 Bommel + Unvernünftigkeiten wärs mir wert. :)