Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Grey am 20.04.2013 | 15:29

Titel: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Grey am 20.04.2013 | 15:29
Ich habe eine Forschungsstation auf einem Uranusmond, weit abgelegen von jeder sonstigen Zivilisation. Das Forschungsprojekt wird von Privatinvestoren betrieben und unterliegt hoher Geheimhaltung. Die Station ist halbautark, z.B. gewinnt sie Energie weitgehend aus Rohstoffen vor Ort und einen Großteil ihrer Nahrungsmittel aus einem Gewächshaus.

Frage: Was für Fachpersonal - abgesehen von den Wissenschaftlern im eigentlichen Projekt - braucht eine solche Station, um zu funktionieren?

Bislang habe ich
- Ökologen
- Energietechniker
- die medizinische Crew (Ärzte, Psychologen...)
- Security

Fällt euch noch was ein?
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Praion am 20.04.2013 | 15:33
Klempner
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Zauberelefant am 20.04.2013 | 15:34
Einen Kommandanten. Und eine Buchhaltung. (ist vielleicht eine Person)
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Dimmel am 20.04.2013 | 15:35
Hmm, spintan:
-Man braucht natürlich noch Serviepersonal, also Putzkräfte, Kantinenmitarbeiter, jemand der für Unterhaltung sorgt, etc.
-Dann ist sicherlich eine Art von Verwaltung notwendig, sei es um Berichte ablegt, mit dem Investoren in Kontakt steht und über Neuigkeiten aus der Heimat zu informieren.

Gruß Dimmel
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Jeordam am 20.04.2013 | 15:54
- ein richtig guter Koch
- ein richtig guter Barkeeper
Im Ernst, das sind die beiden Berufe, die den Lagerkoller am besten in Schach halten. Da wird sich das soziale Leben zum größten Teil abspielen.
Eventuell ergänzt um die Damen und Herren des horizontalen Gewerbes, wobei die wohl eher nicht direkt angestellt werden.

- Mechaniker
- Putzkräfte

- Kommunikationstechniker
So eine Station braucht eine zuverlässige Kommunikation mit der Familie daheim, sonst herrschen bald Mord und Totschlag.

- ein guter Quartiermeister/Logistikexperte
Das nächste Stück Seife ist 6 Wochen weit weg und es gibt nur Schuhe Größe 38 statt 45? Autsch...

Alle Stellen mindestens doppelt besetzbar, d.h. Sekundärqualifikationen beim Personal sehr erwünscht um einspringen zu können falls jemand tot, krank, schwanger oder am Durchdrehen ist.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.04.2013 | 15:55
Gärtner

Psychologe
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: yennico am 20.04.2013 | 16:09
Elektriker
Arzt
Hausmeister (bzw. Person, die handwerklich auf vielen Gebieten sehr geschickt ist)
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Imion am 20.04.2013 | 16:17
Ein, zwei Piloten oder Kraftfahrer falls es was zu transportieren gibt. Sei es auf der Oberfläche oder in den Orbit.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Lord Verminaard am 20.04.2013 | 16:29
Astronauten?
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: OldSam am 20.04.2013 | 17:21
Typischerweise IT-Leute, wenn die Station nicht sehr klein ist (Administration/Systemprogrammierung - oft z.B. vorrangig für komplexe Forschungs-Rechennetze u.ä. zuständig)

Falls die Station abgelegen ist sollte i.d.R medizinisches Personal wie ein Arzt bzw. zumindest ein "Paramedic" o.ä. nicht fehlen und ein wenig Küchenpersonal ist auch gern gesehen, sofern Du keine Automaten dafür hast ;)
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Galatea am 20.04.2013 | 18:46
Psychologen. Man möchte sicher nicht, dass sich die Leute nach zwei Jahren Sardinenbüchse gegenseitig an die Gurgel springen.
Zudem würde ich da ein paar wirklich gute Techniker/Ingenieure (Mechatronik/IT) unterbringen, denn wenn mal was grob schiefgeht müssen die auch die nötige Erfahrung haben um was zusammenzuimprovisieren, dass ein halbes Jahr hält bis das richtige Ersatzteil kommt. Improvisation ist sicher auch für das Forschungsequipment vonnöten, denn man kann vorher nicht unbedingt erahnen was man exakt braucht.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Thorgest am 20.04.2013 | 18:50
Einen verrückten Weltherrscher...sonst lohnt so eine Station doch garnicht...
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Turning Wheel am 20.04.2013 | 19:03
Der durchgeknallte Computer braucht die ganze Belegschaft eigentlich nur als Vorwand, damit keiner dumme Fragen stellt.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: benni am 27.04.2013 | 23:38
Ein Heer von Universaldroiden und jemanden, der sie bedienen kann.

Jemanden vom Geheimdienst. Sonst ist das ganze schnell nicht mehr geheim.

Jemanden, der die Leute fit hält in der Microgravitation, also so eine Art Space-Fitnesstrainer.

Jemanden der den Dokumentarfilm dreht, der dann, wenn das alles nicht mehr geheim sein muss, stolz gezeigt werden kann (der aber natürlich auf dunklen Kanälen trotzdem vorher ans Licht kommt (man beachte das schöne falsche Bild!)).

Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: 1of3 am 28.04.2013 | 00:02
Sportwissenschaftler / Trainer
Friseure, Kosmetiker

Kindergärtner, Lehrer
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Grey am 28.04.2013 | 09:24
Letztere aber eigentlich nur, wenn die Mitarbeiter ihre Familien mitbringen. Auf einem abgeriegelten Forschungsgelände sehe ich grad keine Kinder unterwegs.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Dark_Tigger am 28.04.2013 | 11:39
Letztere aber eigentlich nur, wenn die Mitarbeiter ihre Familien mitbringen. Auf einem abgeriegelten Forschungsgelände sehe ich grad keine Kinder unterwegs.
Wenn mehr als 50 Personen gemischten Geschlechts, für mehr als ein paar Jahre zusammen enschließt, wird es früher oder später Kinder geben. Menschen sind so....
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: 1of3 am 29.04.2013 | 16:25
Du kannst natürlich allen Hormone verabreichen. Womöglich werden, die in der Zukunft auch noch verlässlicher.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Grey am 29.04.2013 | 17:14
Oder es wird sehr, sehr konsequent und wirkungsvoll verhütet.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Quaint am 29.04.2013 | 17:18
Naja, oder Zwangsabtreibungen. Bei zweifelhaften Geheimprojekten muss man ja nicht immer nett sein.

Was die Station noch braucht ist ein Kioskbetreiber. Man will ja auch die sonstigen Versorgungsgüter, Annehmlichkeiten und Kleinigkeiten unters Volk bringen und da kann ich mir sowas wie einen Kiosk / Tankstellenshop / Tante Emma Laden sehr gut vorstellen.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Dark_Tigger am 29.04.2013 | 17:22
Oder es wird sehr, sehr konsequent und wirkungsvoll verhütet.
Sicher es gibt mittel und wege, aber ich denke auf lange sicht fährt man Stressärmer, wenn man es einfach zulässt.
Wenn ich Menschen eins zutrau, dann immer das zu tun was sie nicht sollen.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: Grey am 29.04.2013 | 17:31
Sicher es gibt mittel und wege, aber ich denke auf lange sicht fährt man Stressärmer, wenn man es einfach zulässt.
Kommt drauf an. Wenn die Verhütung in Form eines medizinischen Eingriffs vor dem Flug zum Uranus besteht ("Nach Ihrer Heimkehr stellen wir Ihre Fortfpflanzungsfähigkeit wieder her"), so daß die Mitarbeiter gar keine Möglichkeit haben, _nicht_ zu verhüten, sehe ich da nicht viel Streß.
Titel: Re: Welche Fachleute außer den Forschern braucht eine Forschungsstation?
Beitrag von: thestor am 29.04.2013 | 18:58
Abhängig von den Betreibern ein Überwacher, jemand der auf ideologische Konformität achtet? Das könnte ein Priester (Inquisitor) sein, ein Komissar, ein Radfahrer- und Radfahrerinnenbeuftragter, jemand der die Mülltrennung überwacht.... Im Fall von privaten Investoren würde sich meiner Meinung nach anbieten ein Aufpasser der zusieht dass die Elfenbeinturmforscher Geld nicht sinnlos verpulvern, indem sie zum Beispiel aus Lust und Laune ihren eigenen Lieblingsprojekten nachgehen. Und wenn die Auftraggeber einander misstrauen schickt natürlich jede Fraktion Ihre eigenen Leute, möglicherweise getarnt als "normales" Personal.