Der Trailer ist NICHT repräsentativ, wie üblich bei Marvel.
Großartiger Film, zumindest im Rahmen von Konzept und Möglichkeiten. Ziemlich genau wie der erste, hat nach einem langsamen Einstieg aber an allen Ecken und Enden viel besser funktioniert. =) Tolles World Building, atmosphärischer als man denkt und nie so richtig ernst. Hab seltenen einen Endkampf gesehen, der zu gleichen Teilen so episch und lustig war.
Auf der negativen Seite ist Malekith sehr blass (haha) geblieben, was nur deshalb klar geht, weil in dem Film so viel anderes passiert, gerade mit Loki und den Menschen. Ein paar Sätze Dialog oder alternativ eine noch gesichtslosere, "naturgewaltigere" Darstellung hätten aber wohl geholfen. Oh, und man darf nicht darüber nachdenken, was Janes "Rolle" in dem Film war. Das würde schnell peinlich werden.
Und hey, Loki hat das erste Mal seit Beginn des MCUs was gebacken gekriegt. ;D
Naja, Erfolg/Misserfolg sind in dem Fall ja ziemlich subjektiv (da willkürlich durch das Filmende gesetzt - ich gehe mal davon aus, dass Loki Beizeiten wieder gestürzt wird, damit war es genauso ein "Erfolg", wie seine Pläne in Thor & Avengers).
Wobei ich den Twist auch etwas wirr fand und nicht wirklich nachvollziehen kann, wie Loki das angestellt hat (ich weiß dass die Wache für ihn arbeitet, aber wie soll ihm das geholfen haben von den Toten aufzustehen und einen (wachen) Odin zu stürzen? Ich hoffe da auf gelöschte Szenen auf der DVD, welche das vielleicht besser erklären).
Ich hätte jetzt einfach erwartet, dass er nur als Trugbild gestorben ist.
Ich war auch drin und fand ihn gut und sehr kurzweilig. Loki / Thor sind schon ein lustiges Gespann, wenn sie sich kabbeln. :)
Negativ ist mir allerdings die deutsche Synchro aufgefallen - normalerweise klingen die Texte bei Kinofilmen doch nicht so verkrampft? Oder bin ich da zu empfindlich? Bei Avengers hatte ich jedenfalls keine Probleme deswegen.
...und die Szene im Nachspann hat mich optisch ganz stark an "Star Trek: The Original Series" erinnert. ;)
@Loki & Odin: Ich ging davon aus, dass Loki selber die Wache war. Wie er Odin gestürzt hat, wird schon noch rauskommen - der Film schrie ja nach einer Fortsetzung.
@Nachspann: Woher haben denn die Asgardianer das rote Tessaract-Dingens? Hab ich da wieder was vergessen?
@Bad Horse
das macht 2 von 6 Steinen für den Infinity Gauntlet. Rot(Macht) und Lila(der Tesseract, wobei der in den Filmen blau ist aber der blaue Stein ist in den Comics der Stein des Geistes und Lila ist der Stein des Raums). Die anderen sind Gelb(Wünsche), Orange(Zeit) und Grün(Seele)
Thor hat den Tesserakt am Ende von "Avengers" mit nach Asgard genommen.
Nebenbei:
"Blau" (Tesserakt/Cosmic Cube): Mind Gem (ermöglichte es Loki, sein Bewusstsein über interstellare Distanzen zu senden und komplexe Ideen im Unterbewusstsein von Selvig reifen zu lassen/verbessert auch die mentalen Kapazitäten von Hydra-Wissenschaftlern während des 2. Weltkriegs, so dass sie fortschrittliche Technologien erschaffen können, welche selbst S.H.I.E.L.D. in der Gegenwart nicht versteht)
"Rot" (Äther/Bloodstone?): Power Gem (ermöglichte es Malekith, die gesamte Energie des Universums in ihr dunkles Gegenstück zu verwandeln)
Fehlen noch vier. ;)
hm, so geht es auch. wobei ich trotzdem darauf tippe, dass sie für die Filme blau und lila getauscht oder evtl. zusammengelegt haben
Ich fand den auch sehr toll. Ich fand den ersten Thor nur ganz ok, aber der zweite hat durchgehend Spaß gemacht.
Das das Ding, das die beiden Asen am Ende dem Herrn mit der kuriosen Frisur geben, der Aether ist, ist mir auch erst später klar geworden (mein lückenhaftes Comicnerd-Wissen hat hat nur gereicht um zu wissen, das das einer der "Edelsteine" sein soll, mit dem man den Infinity Gauntlet zusammensetzt). Alles andere macht natürlich keinen Sinn, aber das ändert nix daran, das der Aether im Film ein amorphes Wolkending ist, und die Asen stattdessen eine kleine Kiste mit roten Leuchten dabei haben.
Bluerps
Das das Ding, das die beiden Asen am Ende dem Herrn mit der kuriosen Frisur geben, der Aether ist, ist mir auch erst später klar geworden (mein lückenhaftes Comicnerd-Wissen hat hat nur gereicht um zu wissen, das das einer der "Edelsteine" sein soll, mit dem man den Infinity Gauntlet zusammensetzt). Alles andere macht natürlich keinen Sinn, aber das ändert nix daran, das der Aether im Film ein amorphes Wolkending ist, und die Asen stattdessen eine kleine Kiste mit roten Leuchten dabei haben.
Am Ende hat sich die Wolke verfestigt und ist in mehreren rubinartigen Edelsteinen runtergeregnet (tolle Gelegenheit für offene Plotfäden - wer weiß schon, ob die Asen in diesem Chaos alle Splitter gefunden haben (Ende des Monats gibt es übrigens eine Folge von "Agents of SHIELD", welche sich mit den Auswirkungen von "The Dark World" beschäftigt) ;) ).
Übrigens waren die Edelsteine in den Comics einfach nur Steine. Dass sie in den Filmen interessantere Formen (welche teilweise anderen Objekten des Marvelverse entsprechen) bekommen haben (vorausgesetzt der Tesserakt und der Äther sind wirklich synonym mit den Infinity-Steinen und die Färbung ist kein Zufall) finde ich eine interessante Idee.
P.S.: Selvig hat imo das Potential ein genialer Superschurke (Mad Thinker?) zu werden.
Am Ende hat sich die Wolke verfestigt und ist in mehreren rubinartigen Edelsteinen runtergeregnet [...]
Am Ende auch? Ich meine, das wäre nur mittendrin im Film passiert, als Thor versucht hat den Aether zu zerstören. Danach hat sich das Ding aber wieder in die amorphe Wolke verwandelt, und Malekith hat es aufgesogen. Was am Ende damit passiert sieht man gar nicht, weil da einfach nur Malekith von seinem Schiff begraben wird, und die Szene dann vorbei ist. Oder hab ich was verpasst?
Bluerps
1. Der einzige für die Filme definierte Infinity Gem ist der Space Gem/Tesseract.
Der Tesseract wurde in den Filmen nie als Space Gem definiert (die Hydra-Wissenschaftler haben ja auch nichts spaciges damit angestellt). Es könnte ebensogut der Mind Gem sein (und die Hydrawaffen/Raumbrücke werden durch die mithilfe dieses Gems gesteigerte Intelligenz erklärt).
Was mir noch aufgefallen ist: könnte Zufall sein, aber:
Lokis Illusionen haben seit Avengers einen gelblichen Schimmer. In Thor hatten sie diesen noch nicht. Gleichzeitig scheinen seine Illusionen immer mächtiger und realistischer zu werden (in Thor konnte er gerade mal ein Hologramm ein paar Meter weiter projizieren, in Avengers konnte er mehrere Projektionen gleichzeitig aufrecht erhalten und in TDW kann er mal einfach so seinen Tod vorzutäuschen und dann irgendwie (off-screen) Odin stürzen).
Die Frage ist, woher hat Loki solche Macht? Hat er vielleicht von seinem kleinen Weltraum-Ausflug noch etwas mitgebracht?
Nun, "gelb" ist die Farbe von welchem Infinity Gem? Richtig, dem Reality Gem!
Wie gesagt, könnte Zufall sein, aber ein ziemlich interessanter Gedanke.
Achtung, Potentieller Spoiler betreffend des Collectors
Der Collector ist einer der ältesten, ziemlich mächtige Wesen, die für so gut wie niemanden zu besiegen sind. (Nun gut, Thanos und einige Helden habens natürlich trotzdem mal geschafft...)
Der Collector ist, wie sein Name schon sagt, ein Sammler...er sammelt alles. Seltene Lebewesen, seltene Pflanzen, seltene Planetenarten...alles. Und anscheinend sammelt er jetzt die Infinity Gems, also die Quelle aller Macht im Universum. Könnte also ein Gegenspieler für das ganze Marvelverse werden. Es sei denn, Thanos hat das selbe Ziel und wird am Ende der Gegner...alles nicht so durchschaubar im Moment
Alles in allem: Er ist DER Sammler^^