Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Ein Dämon auf Abwegen am 25.04.2013 | 18:23
-
Da ich mich hab breitschlagen lassen als Langzeitprojekt an einer oDnD Runde von Stufe 1 bis 36 (oder was auch immer das Maximum bei oDnD ist) teil zunehem mal eine Frage:
Gibt es sowas wie ein SRD für oDnD und wenn nicht was ist die einfachste Methode an die oDnD Regeln ran zu kommen?
-
Darf ich kurz klugscheißern?
Unter OD&D verstehen viele (im englischsprachigen Raum 100%) die erste D&D-Fassung von 1974 - da du von Stufen 1-36 sprichst, gehe ich davon aus, dass du D&D Classic/BECMI/Mentzer-D&D meinst.
Hmmm... Da gibt es kein offizielles SRD. Wenn du halbwegs nah dran sein willst (allerdings gehen die Regeln da bis Stufe 20) spielst du Labyrinth Lord, ansonsten machst du dich auf die Suche nach "Dark Dungeons", das ist ein Klon der Rules Cyclopedia.
Im Original findest du die ersten beiden D&D Sets (Basis- und Experten-) halbwegs einfach und recht günstig bei eBay, die beiden anderen auf deutsch erschienenen (Ausbau- und Master-) sind schon etwas seltener und kosten auch etwas mehr.
Du kannst auch die "Rules Cyclopedia" ("Das große Buch der D&D Regeln) bei eBay schießen - erstere liegt meist so bei 20-30 Dollar, die deutsche Fassung ist oft noch teuerer.
-
Darf ich dir als Einstiegsmodul "Night's Dark Terror" empfehlen - das gibt es mittlerweile auch wieder regulär als PDF:
http://www.dndclassics.com/product/17119/B10-Night%27s-Dark-Terror-%28Basic%29?it=1&filters=0_0_44699
Allgemein kannst du auch hier ab und an mal reinschauen, ob die 4 Mentzer-Sets auch wieder digital zur Verfügung stehen: http://www.dndclassics.com/index.php?filters=0_0_44699
-
Unter OD&D verstehen viele (im englischsprachigen Raum 100%) die erste D&D-Fassung von 1974 - da du von Stufen 1-36 sprichst, gehe ich davon aus, dass du D&D Classic/BECMI/Mentzer-D&D meinst.
Anscheinend war das was wir benutzt haben die 4te Version (red Box, blue Box ...).
Hmmm... Da gibt es kein offizielles SRD. Wenn du halbwegs nah dran sein willst (allerdings gehen die Regeln da bis Stufe 20) spielst du Labyrinth Lord, ansonsten machst du dich auf die Suche nach "Dark Dungeons", das ist ein Klon der Rules Cyclopedia.
Sind die 100% identisch? LaBLord ja glaub ich nicht.
-
Ja, du meinst Mentzer-D&D, was ab Ende November 1983 in den 4 schicken Boxen daherkam.
Da ist Dark Dungeons am nächsten dran, da es die Rules Cyclopedia emuliert, die wiederum alle Regeln aus der Mentzer-Box emuliert.
Labyrinth Lord ist aber auch zu etwa 98-99% an den Mentzer-Regeln dran. Es bezieht sich auf die Moldvay/Cook-Bassis-Experten-Regeln, die nur bis Stufe 14 gingen und füllt bis Stufe 20 mit Menzter-Elementen und AD&D 1-Elementen auf. Ansonsten sind eigentlich nur ein paar EP-Tabellen anders und die Tatsache, dass Kleriker schon auf Stufe 1 einen Zauberspruch haben, was bei Mentzer nicht so war. Ich spiele seit (nunmehr fast 7) Jahren problemlos D&D Classic-Abenteuer mit LL.
-
Super Dark Dungeons scheint mehr oder weniger das zu sein was ich suche.
-
Kenn ich nicht, aber der Hauptunterschied zwischen BEAM-D&D und Rules Cyclopedia-System ist das recht umfassende SKill-System, das letztere aus den Gazetteers übernommen hat. Hat jemand n' schnelles Link zu Dark Dungeon?
-
Hat jemand n' schnelles Link zu Dark Dungeon?
Hier (http://www.gratisgames.webspace.virginmedia.com/darkdungeons.html)
-
Dark Dungeons findest du hier (http://www.gratisgames.webspace.virginmedia.com/darkdungeons.html).
Indiesem Zusammenhang möchte ich noch auf das Piazza (http://www.thepiazza.org.uk/bb/index.php) Forum hinweisen, das nicht nur viele Themen zu (Classic) D&D und seinen Kampagnenwelten beinhaltet, sondern auch ein eigenes Sub-Forum für Dark Dungeons hat.
-
Vielleicht ne blöde Frage aber gibt es Attributssteigerungen beim Level Anstieg bei oDnD?
Vielleicht bin ich ja Blind aber irgendwie find ich dazu nichts im Dark Dungeons Regelwerk.
-
Nein, gibt es nicht.
-
Kriegt man die sonst irgendwie hoch?
-
Kriegt man die sonst irgendwie hoch?
Jain. Bestimmte Magie und Artefakte, zudem Wünsche. Das ist dann aber alles eher AD&D-Land. Man kommt aber auch ohne aus, das ist ja die Herausforderung dabei.