Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:08

Titel: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:08
Ehrlich gesagt hatte ich auch eher gedacht: Mann, hätten die DSA-Nasen das Splittermond-Team mal in ihrem Haus das neue System machen lassen, gerne auch mit eigener Welt. Und hinterher hätten sie dann die Regeln für Aventurien, Myranor usw. abgreifen können.


Du weisst aber schon das das Splittermondteam maßgeblich an DSA4 mitschuldig ist, oder?
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Elwin am 5.06.2013 | 17:20
Du weisst aber schon das das Splittermondteam maßgeblich an DSA4 mitschuldig ist, oder?
Die Redaktionsmitglieder von Splittermond: Adrian Praetorius, Tilman Hakenberg, Chris Gosse, Tobias Hamelmann, Thomas Römer, Uli Lindner, Leitung Patric Götz. Wie definierst Du "maßgeblich"?

Du kannst gerne die Bücher zu Myranor oder DSA 4 zur Hand nehmen und mal Namen vergleichen.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:33
Also, ich möchte mich jetzt ungerne mit dir Streiten, aber Chris und Ulli sind ziemlich stark an diesem überzüchteten Magiesystem dran beteiligt gewesen.

Aber wir können uns gerne auch mit den Informationen eurer Webseite auseinandersetzen:

"Chris Gosse war Mitglied der Kernredaktion von “Das Schwarze Auge” und schon dort einer der Regelexperten, der sich immer wieder für Spielbarkeit und Vereinfachung eingesetzt hat."

Also, entweder hat er sich tatsächlich nicht wirklich für Spielbarkeit und Verinfachung durchgesetzt, oder aber er war halt doch kein "Regelexperte" und diese Referenz ist unzutreffend und augenwischerei.

Adrian Praetorius hat bisher ebenfalls vor allem für “Das Schwarze Auge” gearbeitet und sich hier für die Vereinfachung und Entschlackung von Regeln eingesetzt.

Gut, der zweite der an den Regeln beteiligt gewesen ist, merkwürdig das die Regeln immer komplizierter geworden sind, nachzulesen auch in jedem belibigen Stilblütenthread über DSA.

Tilman Hakenberg hat diverse Beiträge zu Spielhilfen und Abenteuern für “Das Schwarze Auge” und “Das Schwarze Auge: Myranor” beigesteuert, in denen er immer wieder sein Händchen für innovative und einfache Regellösungen gezeigt hat.

Ohw, und noch einer der sich für einfache Regeln eingesetzt hat. Jungs, ihr könnt ja echt gerne jeden verarschen den ihr wollt. Aber nachdem ich mir eure Schnellstarterregeln durchgelesen habe muss ich leider sagen - Wo zur Hölle will da irgendwer eine Innovative und einfache Lösung gefunden haben? Mich wundert es jedenfalls nicht das DSA so verregelt wurde, wenn ich mir das Splittermond-pdf durchlese.

Aber gut, ich wollte ja nicht Streiten, aber wenn du jetzt immernoch der Meinung bist das eure drei Regeltypen nicht "maßgeblich" an den DSA Regeln beteiligt gewesen sind, dann nehmt halt diese DSA Referenz von eurer Webseite, weil das wäre dann eigtl. ja schon Vortäuschng falscher Tatsachen.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Quendan am 5.06.2013 | 17:37
Also, ich möchte mich jetzt ungerne mit dir Streiten, aber Chris und Ulli sind ziemlich stark an diesem überzüchteten Magiesystem dran beteiligt gewesen.

Wie kommst du auf die Idee Uli Lindner (=ich) hätte etwas mit dem Magiesystem zu tun? Als ich als normaler Autor zu DSA gekommen bin gab es DSA 4 längst. Und "gar nicht" würde ich nicht als "ziemlich stark" bezeichnen. Daher würde mich schon interessieren, woher du deine Infos dahingehend hast.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:37
Und Thomas Römer war übrigens mal Chefredakteur bei DSA, nur so als kleiner Hinweis falls dir das entgangen ist. Damit sind schon zwei wichtige Persönlichkeiten dabei, und du willst mir jetzt allen ernstes erzählen das die Kernredaktion nur so am Rande mit DSA zu tun hat? Wenn das tatsächlich so ist, wer gibt den dann die Garantie das die beiden sich eventuell mal für Splittermond Intressieren? Oder stehen die nur mit dem Namen Pate? Sry, da passen ein paar Dinge nicht zusammen.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:39
Wie kommst du auf die Idee Uli Lindner (=ich) hätte etwas mit dem Magiesystem zu tun? Als ich als normaler Autor zu DSA gekommen bin gab es DSA 4 längst. Und "gar nicht" würde ich nicht als "ziemlich stark" bezeichnen. Daher würde mich schon interessieren, woher du deine Infos dahingehend hast.

Ich werde sicher nicht meine Quellen offenbaren, aber sie sind definitiv Vertrauenswürdiger als euer Team und sind immernoch in DSA involviert.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Xemides am 5.06.2013 | 17:39
AcevonAcer, worauf Chris hinaus will ist halt, ob die Splittermondredakteure am Regelsystem von DSA4.1 mitgeschrieben haben, oder dieses in ihrer aktiven bei DSA nur geerbt haben und damit arbeiten mußten, was nunmal da war.

Und bis auf Thomas Römer, bei dem das wohl niemand abstreitet, kann es durchaus sein, das die anderen Autoren eben am Regelsystem nicht beteiligt waren sondern das nur benutzen mussten.

Und dann ist noch die Frage, welchen Einfluß sie denn hatten. Chris und Ulli waren eine Zeitlang Chefredaktion. Aber trotzdem können sie ja nicht einfach ein neues Regelsystem schreiben. Und wenn die anderen nur RSH-Autoren oder Abenteuerautoren waren, ist ihr Einfluß auch ziemlich begrenzt gewesen.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Quendan am 5.06.2013 | 17:43
Und Thomas Römer war übrigens mal Chefredakteur bei DSA, nur so als kleiner Hinweis falls dir das entgangen ist.

Natürlich ist Thomas an der DSA-Entwicklung sehr lange Zeit elementar beteiligt gewesen. So wie er jetzt auch elementar an der Erschaffung von Lorakis beteiligt ist. Thomas ist jedoch kein Regeldesigner bei Splittermond, denn wie du sicher gesehen hast gehört er nicht zur Regelredaktion. Insofern geht auch der Verweis irgendwie an der Realität vorbei.

Fakt ist: Alle Regelredakteure haben schon an DSA gearbeitet. Davon einer (Chris) auch teilweise (aber nicht federführend) an DSA4 vor vielen Jahren. Die anderen beiden haben angefangen an DSA zu arbeiten, als DSA4 schon einige Jahre draußen war. Und sie haben in der Tat einige innovative Elemente eingebracht, wie man die DSA-Regeln gut nutzen kann (ich empfehle dazu mal Tilmans Myranor-Abenteuer zu lesen).

Auch in der Weltredaktion von Splittermond sitzen nur Leute, die schon an DSA gearbeitet haben. Darunter auch Thomas Römer, der natürlich viel zu DSA4 beigesteuert hat. Und außerdem Tobias Hamelmann (der noch nie was mit den Regeln zu tun hatte) und ich (der ich dazu kam als DSA4 schon lange draußen war). Aber wir drei sind nicht die hauptsächlichen Regeldesigner für Splittermond, dafür gibt es die Regelredaktion.

Insofern ist die Aussage "die Splittermond-Regeldesigner haben schon DSA4 erstellt" schlicht falsch. Das haben wir aber auch nie behauptet und würden es auch nicht.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Quendan am 5.06.2013 | 17:50
Ich werde sicher nicht meine Quellen offenbaren, aber sie sind definitiv Vertrauenswürdiger als euer Team und sind immernoch in DSA involviert.

Also das ist jetzt aber ein schlechter Witz, ernsthaft. Zum einen sagst du gerade, dass andere Quellen bezüglich meiner Person (!) vertrauenswürdiger sind als ich selbst. Das kann ich wohl kaum anders interpretieren, als dass ich angeblich lügen soll.

Zum anderen lässt sich das doch nachprüfen. Schau doch hier: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Uli_Lindner

Das erste DSA-Produkt, an dem ich jemals als Autor mitgearbeitet habe, war "Ehrenhändel" (das kannst du auch in den Büchern überprüfen, wenn du der Wiki nicht traust). Das war im Jahr 2006 (nachdem ich im Jahr 2005 einen Abenteuerwettbewerb gewonnen hatte und man so auf mich aufmerksam wurde).

DSA 4 kam bereits 2001 raus, das Magieregelwerk 2002. Das war mehrere Jahre bevor ich IRGENDWAS mit dem offiziellen DSA zu tun hatte. Entsprechend stehe ich auch in keinem der Bücher im Impressum (auch nicht in Wege der Zauberei, der Neuauflage, die 2007 rauskam - denn auch hier war ich nicht beteiligt). Auch die Myranische Magie kann nicht gemeint sein, daran habe ich ebenfalls keinen Pinselstrich getan, was man auch leicht im Impressum überprüfen kann.

Insofern willst du ja leider deine Quellen nicht offen legen, aber die Fakten sprechen für sich. Egal wer dir sagt, dass ich maßgeblich am DSA-Magiesystem beteiligt gewesen bin, der lügt. Gleich ob er heute noch mit DSA zu tun hat oder nicht. Ich kam erst zu DSA als DSA4 bereits einige Jahre auf dem Buckel hatte.

Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:51
Wie gesagt, ich möchte absolut nicht streiten oder euch anfeinden. Aber ihr könnt euch bei mir nicht damit rausreden das ihr nie etwas durchsetzen durftet und DSA und Ace deswegen so unkompatibel sind, den das kaufe ich euch nicht ab.

Edit: Könnten wir das bitte per PM  klären?
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 17:55
Also, ohne jetzt böse zu sein das du die Wiki Aventurica gepostet hast,.. aber

Wege der Alchemie

Autoren
    Chris Gosse (Redaktion), Uli Lindner, Thomas Römer


Und ich sage nur Artefaktregeln,...
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Quendan am 5.06.2013 | 17:56
Also, ohne jetzt böse zu sein das du die Wiki Aventurica gepostet hast,.. aber

Wege der Alchemie

Autoren
    Chris Gosse (Redaktion), Uli Lindner, Thomas Römer


Und ich sage nur Artefaktregeln,...

Ich hab da an den Zauberzeichen gearbeitet, nicht an den Artefakten. ;)

Und wie du anhand der Wiki-Seite sehen wirst, ist das Ding zum einen die Neuauflage von einer alten Spielhilfe (weshalb es nur Aktualisierungen und Überarbeitungen gibt) und zum anderen auf dem DSA4-Magieregelsystem aufbauen, das ich nicht mitgeschrieben habe.

Aber klar, von mir aus auch per PM, ich schreib dir gleich.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Elwin am 5.06.2013 | 17:58
Also, ich möchte mich jetzt ungerne mit dir Streiten, aber Chris und Ulli sind ziemlich stark an diesem überzüchteten Magiesystem dran beteiligt gewesen.
Ich habe das anders in Erinnerung. Wenn man Chris' Werdegang vor Hinzustoßen zur Redaktion betrachtet (2004), dann war er im Kampfregel-Projekt aktiv, nicht aber im "Compendium Salamandris", welches sich ja die Magieregeln vorgenommen hatte. Aber selbst der Einfluss dieser Projekte war ja nur marginal. Das KRP wollte beispielsweise die Lebenspunkte auf der Höhe beibehalten und stattdessen einen anderen Würfelmodus etablieren (das QVAT-System oder das 3WS). Und in Wege der Zauberei etwa wird er nicht einmal namentlich erwähnt.
Was in Sachen Magie mit "Chris Gosse" verbunden ist, das ist die Revision der Nekromantie im Buch "Von Toten und Untoten" und das Alchimie-Kapitel in "Wege der Alchimie".
Von Uli Lindner beispielsweise ist erstmals in Abenteuerwettbewerben etwas zu sehen, da war DSA4 schon lange auf dem Markt.

Aber gut, ich wollte ja nicht Streiten, aber wenn du jetzt immernoch der Meinung bist das eure drei Regeltypen nicht "maßgeblich" an den DSA Regeln beteiligt gewesen sind, dann nehmt halt diese DSA Referenz von eurer Webseite, weil das wäre dann eigtl. ja schon Vortäuschng falscher Tatsachen.
Ich will auch nicht streiten, aber zu Deiner Position nun einmal eine gegensätzliche Meinung ins Spiel bringen. Gerade wenn es darum geht, Personen am Zeug zu flicken.

und du willst mir jetzt allen ernstes erzählen das die Kernredaktion nur so am Rande mit DSA zu tun hat?
Nein, wenn Du die Ulisses-Kernredaktion meinst, dann stimmt das schon, dann sind das Thomas, Chris und Uli. Allerdings war damals das DSA4-System bereits etabliert und der Verlag hatte kein Interesse daran, es zu ändern. Auch das muss man immer berücksichtigen. Änderungen traten vor allem in Ergänzungsbüchern auf, eben besagten Wege der Alchimie oder Von Toten und Untoten.
Ach, und es gab dieses Myranorbuch "Wege nach Myranor", da wird Uli Lindner als Bandredakteur genannt, und auch der Name Adrian Praetorius taucht dort (mMn erstmalig) im DSA-Kontext auf. Und wenn die Regeln aus WnM keine Vereinfachung zu Wege der Helden sind, weiß ich auch nicht.

Ich werde sicher nicht meine Quellen offenbaren, aber sie sind definitiv Vertrauenswürdiger als euer Team und sind immernoch in DSA involviert.
Das klingt in der Tat sehr vertrauenswürdig.
Waren die Informanten denn auch schon involviert, als es um die Regelentwicklung von DSA4 ging oder haben sie Hörensagen aufgeschnappt?
Gerade wenn es um solche Aussagen geht:
aber Chris und Ulli sind ziemlich stark an diesem überzüchteten Magiesystem dran beteiligt gewesen.

BTW schön dass Du auf WdA verweist. Warum nicht auf WdZ, wenn wir schon von einem "überzüchteten Magiesystem" sprechen?

Aber gut, das führt glaube ich vom Thema des Threaderstellers etwas weg. Sorry dafür, ich fühlte mich zu einer Replik verpflichtet.

Schöne Grüße
Chris
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 18:03
Danke Elwin,

ich lasse das aber erstmal unkommentiert und verlager das auf PM, ist glaube ich an dieser Stelle sinnvoller.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Xemides am 5.06.2013 | 18:07
Auch wenn mioch der Fortgang der Diskussion sehr interessieren würde  >;D
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 5.06.2013 | 18:15
Es gab keine Disskusion. Uli hat ein paar dinge richtig gestellt. Ich muss eingestehen bei manchen Äusserungen falsche Schlüsse gezogen zu haben und in einer Emotional geladenen Verfassung gepostet zu haben. Ich werde in einer ruhigen Minute meine Gedanken sachlich zusammenfassen und posten was mich eigtl. stört in einem dafür besser passenden Thread =)

Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: ErikErikson am 5.06.2013 | 18:27
Die Splittermond Leute sind größtenteils alte DSA Hasen, d.h. sie haben sich über Jahre mit den DSA Regeln beschäftigt, auf DSA typische Weise gespielt und sich mit anderen DSAlern quasi ständig über DSA unterhalten.

Wir haben hier also eine Crew, die fast nur Leute beinhaltet, die massiv von DSA beeinflusst wurden. IMHO wird dann auch das Produkt massiv von DSA beeinflusst sein.

Das muss nicht schlecht sein, nur für mich ists halt nix.

Vielleicht ist es auch ganz anders als DSA, das glaub ich aber erst, wenns mir von neutraler Seite mehrfach so berichtet wird. 
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: vanadium am 5.06.2013 | 18:58
Ich habe das anders in Erinnerung. Wenn man Chris' Werdegang vor Hinzustoßen zur Redaktion betrachtet (2004),[...]
Schöne Grüße
Chris
Bin ich der einzige, den es verwirrt, dass du von dir selbst in der 3. Person schreibst? Oder gibt es einen zweiten Chris Gosse der im Rollenspielsektor tätig ist?
 wtf?
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 5.06.2013 | 19:04
Was ich in diesem (und vielen anderen) Zusammenhang nicht ganz verstehe, wieso man Leute der Splittermond-Redaktion so attackieren muss, weil einem das System (voraussichtlich) nicht gefällt oder DSA4 nicht gefällt. Da kann man doch ganz altersmilde sein. Mich interessiert Splittermond auch nicht sonderlich, aber deswegen wünsche ich doch den Leuten, die sich dafür einsetzen nicht gleich etwas Schlechtes an den Hals. Ganz im Gegenteil. Ich wünsche jedem, der sich für Rollenspiel einsetzt, damit viel Glück und Erfolg und vor allem Spaß. Die Wut über schlechte Entwicklungen sollte man vielleicht eher auf andere Gebiete kanalisieren, wo (vermeintlich) schlechtes Regeldesign wesentlich verheerendere Folgen hat als im Rollenspiel. Außerdem fand ich den Regelpreview persönlich sogar besser als erwartet und würde gerne mal eine Proberunde spielen. Einfach aus Neugier, nicht weil ich erwarte, dass es mein System wird. Aber wenn man die Scheuklappen morgens immer als erstes aufsetzt, hat man doch einen recht begrenzten Horizont.
Titel: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Quendan am 5.06.2013 | 19:05
Ich vermute Chris spricht in der dritten Person, damit es jeder versteht (da nicht zwingend jeder die Nicks zuordnen kann, würde ein "ich" verwirren können).

Oder er ist durchgeknallt und macht einen auf Wendler (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Wendler). Jeder wähle das, was er für das wahrscheinlichste hält. ~;D

Nein, es gibt keinen zweiten Chris Gosse im Rollenspiel-Sektor.
Titel: Re: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: JS am 5.06.2013 | 20:39
Wäre es nicht geboten, Splittermond für sich selbst stehen und sprechen zu lassen, unabhängig davon, wer wo wie und warum schon mal anderswo Gutes oder Schlechtes fabriziert hat?
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Elwin am 5.06.2013 | 21:21
Bin ich der einzige, den es verwirrt, dass du von dir selbst in der 3. Person schreibst? Oder gibt es einen zweiten Chris Gosse der im Rollenspielsektor tätig ist?
 wtf?
Ich wollte damit deutlich machen, auf wen zuvor genannten sechs Personen ich mich beziehe, da wollte ich nicht in der ersten Person schreiben. Aber Quendan hat das eleganter gelöst und einfach beides gemacht.
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Schokolade +2 am 5.06.2013 | 23:47
Ich werde sicher nicht meine Quellen offenbaren, aber sie sind definitiv Vertrauenswürdiger als euer Team und sind immernoch in DSA involviert.

Interessant. Sieht da irgendwer seine Felle davonschwimmen und spielt jetzt beleidigte Leberwurst?
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 6.06.2013 | 00:17
Interessant. Sieht da irgendwer seine Felle davonschwimmen und spielt jetzt beleidigte Leberwurst?

Intressant, versuchst du jetzt einen Streit oder einen Flamewar auszulösen? Ich habe mich entschuldigt für das Missverständnis und das auch bei Uli per PM. Dein Trollversuch ist also unangebracht und lockt keinen mehr hinterm Ofen vor.
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Schokolade +2 am 6.06.2013 | 06:23
Intressant, versuchst du jetzt einen Streit oder einen Flamewar auszulösen? Ich habe mich entschuldigt für das Missverständnis und das auch bei Uli per PM. Dein Trollversuch ist also unangebracht und lockt keinen mehr hinterm Ofen vor.

1. ist das halt das Problem, wenn man eine solche Diskussion öffentlich los tritt und die Vorwürfe dann im Raum sind, die Klärung aber per PM erfolgt und die mitlesende Öffentlichkeit nicht wirklich viel mitbekommt.

2. Hast Du Dich für Dein Verhalten / Mißverständnis entschuldigt. Bleibt aber die Tatsache (falls Du oben nicht einen auf dicke Hose gemacht und einfach Quellen erfunden hast), dass jemand, der wie Du sagst noch bei DSA dabei ist, wohl im Hintergrund stänkert oder Gerüchte verbreitet.

3. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist ein großer Teil der Splittermond-Autoren auch noch bei DSA dabei.
Titel: Re: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: AcevanAcer am 6.06.2013 | 12:18
Heul halt.
Titel: Re: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Feyamius am 7.06.2013 | 10:41
 :dftt:
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Zoidberg am 7.06.2013 | 16:46
Was ich in diesem (und vielen anderen) Zusammenhang nicht ganz verstehe, wieso man Leute der Splittermond-Redaktion so attackieren muss, weil einem das System (voraussichtlich) nicht gefällt oder DSA4 nicht gefällt. Da kann man doch ganz altersmilde sein. Mich interessiert Splittermond auch nicht sonderlich, aber deswegen wünsche ich doch den Leuten, die sich dafür einsetzen nicht gleich etwas Schlechtes an den Hals. Ganz im Gegenteil. Ich wünsche jedem, der sich für Rollenspiel einsetzt, damit viel Glück und Erfolg und vor allem Spaß. Die Wut über schlechte Entwicklungen sollte man vielleicht eher auf andere Gebiete kanalisieren, wo (vermeintlich) schlechtes Regeldesign wesentlich verheerendere Folgen hat als im Rollenspiel. Außerdem fand ich den Regelpreview persönlich sogar besser als erwartet und würde gerne mal eine Proberunde spielen. Einfach aus Neugier, nicht weil ich erwarte, dass es mein System wird. Aber wenn man die Scheuklappen morgens immer als erstes aufsetzt, hat man doch einen recht begrenzten Horizont.

Seh ich  nicht so. Ich bin erfahren genug, um ein System bereits beim Durchlesen als schlecht bzw. für mich ungeeignet zu bewerten. Nach dem Motto, wenns wie Sch... riecht und aussieht, ist die Chance hoch, daß es Sch...ist.

Ich attackiere die Leute aus der SM Redation nicht, aber ich finde es schade, daß sie aus dem Spiel mit einer solchen Ambition und einem offensichtlich ausgezeichneten Budget, nur ein DSA für Arme fabrizieren. Wieder eine Chance verpaßt der deutschen Rollenspiellandschaft mit einem modernen Regelsystem auch ein modernes Gesicht zu geben.
Titel: Re: RE: [SpliMo/DSA] Redaktion usw; war: Warum raufen sich die DSA-Style...
Beitrag von: Greifenklaue am 7.06.2013 | 19:06
Seh ich  nicht so. Ich bin erfahren genug, um ein System bereits beim Durchlesen als schlecht bzw. für mich ungeeignet zu bewerten.
Zwischen beiden ist aber ein Riesenunterschied!!! Ich hab das Gefühl, dass ist dem ein oder anderen gerade im Nachbarthread, wo es sich heiß läuft, nicht immer klar. (Ist nicht auf Dich gemünzt, Zoidberg, fiel mir nur ins Auge!)