Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Feuersänger am 13.06.2013 | 01:44

Titel: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Feuersänger am 13.06.2013 | 01:44
Obligatorische Warnung: Achtung Spoiler!

Ich wollte mal eine kleine Sammlung aufstellen, welche Settings mit welchen kleinen und großen Aha!-Effekten aufwarten wollen. Insbesondere natürlich solche, die mehr oder weniger zentral für das Setting sind, oder die vieles in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.

Und auch die Bewertung: wie wichtig ist die Aufdeckung des Geheimnisses? Wird das Setting dadurch interessanter, weniger interessant, oder gar unspielbar?

Ich mach mal den Anfang mit ein paar Beispielen, die mir grad so in den Sinn kommen:

Earthdawn
"Es ist unsere Welt" - und vor allem das gleiche Universum wie Shadowrun.
So ziemlich jeder weiß das. Man muss sich ja nur mal die Landkarte anschauen. Allerdings hat dieses Geheimnis so gut wie keinen Einfluss auf das Spiel.
Denkbar wäre höchstens, diesen Umstand in Shadowrun auszuschlachten.

Engel
"Die sogenannten Engel sind in Wahrheit technisch manipulierte Menschen(kinder)"
Das pfeifen auch schon längst die Spatzen von den Dächern.
Hat das einen Einfluss aufs Spiel? (Ich habe es nie gespielt)

DSA
Verschiedene Metaplot-Elemente, z.B.
"Kaiser Hal ist in Wahrheit eine Frau"
mit den entsprechenden Konsequenzen; die Thronerben sind zwangsläufig nicht Hals Kinder usw.
Wird aufgedeckt in einem offiziellen Abenteuer (Die Attentäter, oder so). Ist auch kein Beinbruch, wenn man's weiß.

Soviel nur eben zur Einstimmung. Was habt ihr noch so auf Lager?

EDIT 6: Titel geändert.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Silent am 13.06.2013 | 04:47
Earthdawn
"Es ist unsere Welt" - und vor allem das gleiche Universum wie Shadowrun.
So ziemlich jeder weiß das. Man muss sich ja nur mal die Landkarte anschauen. Allerdings hat dieses Geheimnis so gut wie keinen Einfluss auf das Spiel.
Denkbar wäre höchstens, diesen Umstand in Shadowrun auszuschlachten.
Earthdawn ist voller solcher kleinen Dinger. Die meisten zwar nur angedeutet und nach dem Motto "Es ist zwar so, aber wir beschreiben es nur so als ob es sein könnte, damit jede Runde das selbst entscheiden kann."
"Wyvern als Drachenjugendliche" und "Theraner halten künstlich das Magieniveau aufrecht" sind meine spontanen Einfälle.

Auswirkungen?
Teilweise Logikbrüche, wenn man das nicht weiß und so kam es auch schon einmal in einem ED Abenteuer vor, dass wir auf ein Nest Wyvernlindwürmer gestoßen sind, samt Eiern, Babys und Co ;)
Die Auswirkungen fürs eigene Spiel sind aber meistens eher kleinerer Natur, weil man eh immer eine eigene kleine Zeitrechnung hat und vielleicht mal Städte hops gehen lässt, auch wenn dort dann offizielle Dinge passieren könnten.

Letzteres erschwert eigentlich nur den Umgang miteinander auf Cons "In meinem Aventurien ist Gareth seit 15 Jahren ein Krater, du kannst da gar nicht vor 2 Jahren deine Ausbildung abgeschlossen haben!"
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: sangeet am 13.06.2013 | 07:16
Die Hauptkampagne in Earthdawn radiert ganze Settingboxen aus... Welches Spiel traut sich sowas schon...

Barsaive at war /Barsaive in Chaos.

Auch was ist passiert mit den Blutelfen, lässt sich da noch was machen, oder sind sie rettungslos verloren? Das Setting ist da total flexibel auch global gesehen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Luxferre am 13.06.2013 | 07:40
Golarion: (PF Kampagnenwelt)

Arodens*1 Tod lässt Raum für viele Spekulationen und tolle Charakterkonzepte. Viele Leute wollen den Tod nicht wahrhaben und suchen in jeder Veröffentlichung neue Details.
Aber denen sei gesagt: Aroden ist tot!

Viel interessanter finde ich aber die Tatsache, dass es ja angeblich keine sich erfüllenden Prophezeiungen mehr gibt, seitdem Aroden tot ist und Pharasmas Blick getrübt...
Was jedoch hat es denn mit dem augenlosen Kraken auf sich, der kurz nach Arodens Tod angespült wurde?





*1 Aroden war bis vor circa 100 Jahren der Gott der Kultur, Geschichte und des Erfindergeists. Ein Sterblicher, der zu einem Gott aufstieg und die größte Stadt der bekannten Welt gründete.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Turgon am 13.06.2013 | 08:14
Engel
"Die sogenannten Engel sind in Wahrheit technisch manipulierte Menschen(kinder)"
Das pfeifen auch schon längst die Spatzen von den Dächern.
Hat das einen Einfluss aufs Spiel?
Und ob!
Die Charaktere bekommen die ganze Zeit erzählt, sie wären gottgesandte Wesen. Wenn sie die Wahrheit herausfinden, bricht für sie eine Welt zusammen. Das Spiel ist danach ein ganz anderes als vorher.

Daneben gibt's noch andere fiese Sachen im Setting, die schon Spieler alles hinschmeißen haben lassen, als sie's erfahren haben.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Arldwulf am 13.06.2013 | 08:43
Mhh...in D&D der Orden des blauen Feuers, eine karitative Organisation die in Wahrheit ganz anderen Herren dient? Das gleiche gilt natürlich für viele ähnliche Konzepte.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: RaaPhaell am 13.06.2013 | 08:44
Unknown Armies
Hier kann man auf drei verschiedenen Power-/Erkenntnislevels einsteigen und weiß je nach dem erst mal gar nichts, ein bisschen was oder verdammt viel.

Dabei geht es vorrangig um die ganze Idee der postmodernen Magie: Rituale, Gegenstände, Magieschulen sind vereinfacht gesagt dem Wandel der Zeit (besser: dem Wandel der menschlichen Art, die Welt zu betrachten) unterworfen; die einen Formen steigen auf, die anderen sind nur noch kümmerliche Reste. Dabei kann man oft gar nicht genau sagen, was der andere da jetzt genau macht, und das trägt zur Unsicherheit und Gefährlichkeit des Settings extrem viel bei. Ähnliches gilt für all die Gruppen und Einzelpersonen, die im okkulten Untergrund mitmischen: 90% Gerüchte, 9% Falschinformation, 1% Wahrheit.

Auf höherem Erkenntnislevel weiß man dann auch, worum es bei einem Bereich dieser Magie, der Avatarmagie, eigentlich geht: die Menschheit schafft sich ihre eigenen Archetypen nach Abbild der in der Welt vorherrschenden Rollenmodelle (der Krieger, die Mutter...); wer diesen Archetyp vollendet verkörpert steigt in den Unsichtbaren Rat auf. Sobald dessen 333 Sitze gefüllt sind endet die Welt, wie wir sie kennen, und fängt auf Basis der 333er-Verteilung nochmal von vorne an! Auf Einsteigerniveau spielt das praktisch keine Rolle, weil man da noch nicht einmal von Avataren an sich gehört at. Auf Erleuchtetenniveau ist es großer Reiz des Settings, im Kampf um die Zusammensetzung des Kosmos mitzumischen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Xemides am 13.06.2013 | 08:50
Greg Staffors Glorantha ist voller ungelöster Geheimnisse:

Nysalor, Gbjaji und Arkat

Arkats Rückkkehr, von denen es gleich 4 geben wird.

Was geschag in Boldhome als die Lunaren stürmten.

Wie haben sich Kallyr Sternenbraue und Argrath geeinigt ?

Was steckt hinter dem Königreich des Krieges ?

Was war der Syndics Bann und wie wurde er umgangen ?

Etc. pp.


Oder Eclipse Phase:

Warum haben sich die TITANS zurück hezogen und wohin ?

Wer steckt hinter Firewall ?

Was wollen die Faktoren ?

Was hat es mit den Pandora-Toren auf sich ?

Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 13.06.2013 | 09:11
Geht es hier nicht um gelöste Geheimnisse?  wtf?
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Erdgeist am 13.06.2013 | 09:52
Bei Shadowrun gab es eine Zeit lang die starken Versuche, die Verbindungen zu Earthdawn zu betonen. Langlebige Elfen, Drachen sowieso und, wenn man wollte, auch Dämonen, die jeweils aus Earthdawnzeiten noch überlebt haben und entsprechendes Wissen besitzen. Auswirkungen für das Spiel sind z.T. vernachlässigbar, aber es gibt doch so manche Abenteuer, die sich um die Intrigen dieser Wesen drehen; da fühlt man sich als Spielercharakter bisweilen verarscht, wenn man Laufbursche spielen darf. (Also, noch mehr verarscht als sonst, weil man solch mächtigen, erfahrenen Wesen noch weniger beikommen kann, als sonst, wenn man nach ihrer Nase tanzen muss.)

Ansonsten gab es noch die Universal Brotherhood, eine nach außen vermeintlich wohltätige Sekte, Scientology nicht unähnlich, die im Laufe mancher Abenteuer als Tarnorganisation für böse Insektengeister aufgedeckt wird.
Das ist editionsmäßig so lange her, dass es mittlerweile kein Geheimnis mehr ist. Die Auswirkungen für das Setting waren aber spürbar, so wurde z.B. Chicago unter Quarantäne gestellt und von einer kleinen nuklearen Explosion teils zerstört.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Dark_Tigger am 13.06.2013 | 10:00
Hellfrost
Hier gibt es die Sisters of Mercy. Oberflächlich ein pazifistischer Heilerinnen Orden, deren Führungsrige aber aus Anhängern des Ungeziefer* Gottes Vali besteht.
In wie fern das Einfluß auf das Spiel hat, hängt sicher von der Art der Abenteuer, und von der Frage ob es in den Reihen der SCs eine Schwester gibt ab. :)



*von englisch Vermin also auch Ratten usw
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: 6 am 13.06.2013 | 10:01
Over the Edge ist ein wandelndes Geheimnissetting. Absolut alles birgt ein Geheimnis. Viele davon sind echte "Gamechanger". Im Idealfall kommen die Charaktere von Aussen in eine Welt die vollkommen unverständlich und gefährlich verrückt für sie ist, um sich in diesem surrealen Albtraum zurecht zu finden. Es gibt sogar SL-Tipps, die den SL dazu anleiten Psychotricks mit den Spielern zu veranstalten.
Momentan habe ich das Regelwerk nicht zur Hand. Falls gewünscht, kann ich aber gerne mal einige Beispiele für diese Geheimnisse geben.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: 1of3 am 13.06.2013 | 10:04
Bei SR fallen mir noch die Handles verschiedener Wesen ein. BigD, Joker, OrangeQueen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Teylen am 13.06.2013 | 10:05
Wyrd is Bond

Die Charaktere steigen bei einem Wyrd Wert von 5 bis 6 innerhalb ihrer Klasse auf.
(Es wird nahegelegt den Spielern nicht zu verraten wie nun genau)
Das heißt meist gibt es einen kleinen Aufstieg auf 5 und einen größeren auf 6.
Die Crows, die 3XStars, und D-Man kriegen Superpowers.
Kings und Dreads (iirc) kriegen Superpowers wenn ein entsprechender Platz frei ist.
Die HungryGhost sterben, das heißt sie werden zu Geistern. [keine Superpowers]
Die Blood Queens bekommen auf 5 Besuch von ihrem Mentor und auf 6 werden sie von eben diesem umgebracht - oder leben verfolgt und in ständiger Angst gekillt zu werde. [keine Superpowers]
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.06.2013 | 10:06
Mal eine Frage in die Runde... Sollte man diese Geheimnisse nicht besser in Spoiler-Tags packen (man kann ja drueber schreiben auf welches System sich das Geheimnis bezieht).

Kann ja durchaus sein, dass jemand sich einige Geheimnisse (z.B. bei gerade selbst gespielten Sachen) noch bewahren will aber an anderen Systemen (bei denen er weiss, dass er sie sowieso nicht macht) lesen will...
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Erdgeist am 13.06.2013 | 10:11
Dagegen. Dann hätten wir einen Thread, der quasi ausschließlich aus Spoilertags besteht.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: El God am 13.06.2013 | 10:14
Eventuell einfach ein "SPOILER!" in den Threadtitel?  :korvin:
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 13.06.2013 | 10:19
Wyrd is Bond

Die Charaktere steigen bei einem Wyrd Wert von 5 bis 6 innerhalb ihrer Klasse auf.
(Es wird nahegelegt den Spielern nicht zu verraten wie nun genau)
Das heißt meist gibt es einen kleinen Aufstieg auf 5 und einen größeren auf 6.
Die Crows, die 3XStars, und D-Man kriegen Superpowers.
Kings und Dreads (iirc) kriegen Superpowers wenn ein entsprechender Platz frei ist.
Die HungryGhost sterben, das heißt sie werden zu Geistern. [keine Superpowers]
Die Blood Queens bekommen auf 5 Besuch von ihrem Mentor und auf 6 werden sie von eben diesem umgebracht - oder leben verfolgt und in ständiger Angst gekillt zu werde. [keine Superpowers]

Cool. Ich verstehe kein Wort.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: La Cipolla am 13.06.2013 | 10:19
Die WoD (beide Versionen) zieht ihre Faszination zu einem großen Teil aus ihren Geheimnissen.
Besonders auffällig: In Hunter the Vigil ist wirklich NIEMAND, wer er scheint, und es ist großartig in die Quellen eingebunden. Die Auflösung ist eher unwichtig für das Spiel - im Gegensatz zu den offenen Fragen! - weshalb es auch okay ist, dass sie nicht auf dem Silbertablet präsentiert wird (großer Unterschied zur oWoD, teilweise). Eine klare Antwort würde das Konzept des Spiels (Light and Shadows) total verzerren. Es geht ja um Graustufen, Unklarheiten, scheinbare Extreme. Es GIBT keine eindeutigen Auflösungen.

Engel macht das übrigens dramaturgisch großartig, finde ich. Das Problem ist hier allerdings (im Gegensatz etwa zu Hunter), dass das Auflösen der Geheimnisse schon irgendwo dazugehört. Ohne die wäre das Setting nur halb so reizvoll. Als Konsequenz muss sich jeder SL für eine "Wahrheit" entscheiden (oder dieses mittelmäßige Buch mit seiner mittelmäßigen Auflösung lesen - keine wirkliche Alternative), was natürlich doof für alle SLs ist, die auf sowas keinen Bock haben.
Ich kann es aber nachvollziehen. Bei einer offiziellen Auflösung gibt es immer Leute, die enttäuscht sind. ^^'' So kann sich jeder seinen Favoriten rauspicken. Ich hätte in diesem Fall aber verschiedene Auflösungen zum Wählen bevorzugt.

Nicht zu vergessen Dunkelzahns Tod bei Shadowrun, classic. :)

Allgemein finde ich, dass es total okay (und cool) ist, dem SL gewisse Entscheidungen zu überlassen, aber dann kann man ihm auch dabei unter die Arme greifen. Zur Auflösung von Los Muertos habe ich bisher noch überhaupt kein Feedback gehört, weshalb ich es mal auslasse. Wäre ja irgendwo lame. x'D
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Teylen am 13.06.2013 | 10:24
Cool. Ich verstehe kein Wort.
Wyrd = Magie
Crows, Kings, Dreads, Blood Queens, D-Man, 3XStars, HungryGhosts = Strassengangs die Magie anwenden

Man fängt by Wyrd 1 (Basis Magier) an und kann bis Wyrd 6 (absoluter Experten-Magier unter den SCs) aufsteigen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: 6 am 13.06.2013 | 10:28
Noch ein absoluter Klassiker:
Das Rollenspiel/die Kampagne Sandman. Diese auf 4 Boxen ausgelegte Kampagne ist so geheimnisaufgeladen, dass selbst der SL nicht weiss, um was es eigentlich geht. Die Spieler wissen zu Anfang noch nichtmal wer sie sind und welche Fähigkeiten sie haben. Als das Werk raus kam, hatte der Autor 10000$ demjenigen angeboten, der schon vor der Produktion der 4. Box rausgefunden hat, um was es eigentlich geht und wer oder was der Sandman ist. Leider wurde die Produktion nach der ersten Box eingestellt.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 13.06.2013 | 10:32
Wyrd = Magie
Crows, Kings, Dreads, Blood Queens, D-Man, 3XStars, HungryGhosts = Strassengangs die Magie anwenden

Man fängt by Wyrd 1 (Basis Magier) an und kann bis Wyrd 6 (absoluter Experten-Magier unter den SCs) aufsteigen.

Es geht also um Mage? Deine Erklärung hilft mir leider immer noch nicht weiter.  wtf?
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: La Cipolla am 13.06.2013 | 10:35
Zitat
Noch ein absoluter Klassiker:
Das Rollenspiel/die Kampagne Sandman. Diese auf 4 Boxen ausgelegte Kampagne ist so geheimnisaufgeladen, dass selbst der SL nicht weiss, um was es eigentlich geht. Die Spieler wissen zu Anfang noch nichtmal wer sie sind und welche Fähigkeiten sie haben. Als das Werk raus kam, hatte der Autor 10000$ demjenigen angeboten, der schon vor der Produktion der 4. Box rausgefunden hat, um was es eigentlich geht und wer oder was der Sandman ist. Leider wurde die Produktion nach der ersten Box eingestellt.

*prust* Klingt hilarious. ;D Hast du mal nen Link oder ein paar Infos oder so? Einfach zum Nachlesen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: evil bibu am 13.06.2013 | 10:36
Es geht also um Mage? Deine Erklärung hilft mir leider immer noch nicht weiter.  wtf?

Nein. Es hat damit nix zu tun. Siehe hier: http://www.rpg.net/reviews/archive/10/10282.phtml
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 13.06.2013 | 10:39
Das ist ein Buch? Dafuq.  :gasmaskerly:
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Nin am 13.06.2013 | 10:40
Bei WoD denke ich eher an Mummy the Curse. Hier beginnt die Mumie mit viel Powers, aber ohne Wissen (Epoche, Welt, Kult, eigene Vergangenheit etc.)... was sich im Laufe der Geschichte dann genau umdreht.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: evil bibu am 13.06.2013 | 10:42
Das ist ein Buch? Dafuq.  :gasmaskerly:

Der Typ hat iirc auch Little Fears gemacht...

Ansonsten: Bei Necropolis 2350 (SW Setting) gibt es ein paar Geheimnisse die auch im Buch ausführlich dargelegt werden. Müsste heute Abend oder so mal reinschauen...
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting
Beitrag von: Dark_Tigger am 13.06.2013 | 10:48
Mal eine Frage in die Runde... Sollte man diese Geheimnisse nicht besser in Spoiler-Tags packen (man kann ja drueber schreiben auf welches System sich das Geheimnis bezieht).

Kann ja durchaus sein, dass jemand sich einige Geheimnisse (z.B. bei gerade selbst gespielten Sachen) noch bewahren will aber an anderen Systemen (bei denen er weiss, dass er sie sowieso nicht macht) lesen will...
Man sollte wenigstens wie einige das gemacht haben, einmal kurz das Setting/System Fett drüber schreiben.
Ich bin auch gegen Spoilertags, in einem Thread wie diesem, würde das nur zu völliger unleserlichkeit führen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: 6 am 13.06.2013 | 10:55
*prust* Klingt hillarious. ;D Hast du mal nen Link oder ein paar Infos oder so? Einfach zum Nachlesen.
Hier (http://rpg.drivethrustuff.com/product/101582/SANDMAN%3A-Map-of-Halaal?cPath=2033&affiliate_id=35526) kannst Du die digitale Version kaufen.
Und hier (http://grognardia.blogspot.de/2011/09/ads-of-dragon-sandman.html) gibt es sowas wie einen Review davon.

Es gibt Gerüchte, dass uU ein Kickstarter gestartet werden soll, um die weiteren 4 Boxen auf den Weg zu bringen. Allerdings sind das sehr wage Gerüchte.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Tjorne am 13.06.2013 | 11:28
Ok, Deklaration: Spoiler für Necropolis 2350.


Ansonsten: Bei Necropolis 2350 (SW Setting) gibt es ein paar Geheimnisse die auch im Buch ausführlich dargelegt werden. Müsste heute Abend oder so mal reinschauen...

Necropolis hat tatsächlich einen Spielleiterteil im Buch, in dem alle Geheimnisse gebündel sind.
Da sind so "klassische" Sachen wie Monsterstats dabei, dann auch schon etwas exotischere und ekligere Rephaim, Beschreibungen von einigen wichtigen Konzernen der Konzernunion sowie von Kirchenstrukturen.
Und es gibt zu Konzernen, Rephaim und Kircheninstitutionen auch noch Geheimprojekte, Intrigen und so, da sind dann hauptsächlich wirklich üble Sachen dabei. Manche Konzerne arbeiten an Orbitalplattformen mit (verbotenen) Atomwaffen, die netten schwarzen Ordensträger von nebenan haben diverse Genprojekte (alle noch nicht abgeschlossen), in denen sie auch Rephaimmaterial verwenden (darunter ein Unsterblichkeitsprojekt, also quasi für lebende Untote, das im Auftrag des Pontifex für ihn selbst läuft) und die Rephaim haben so einiges unterwandert. Dann gibt es da noch die Schwarzen Ritter, also Ritter, die lebendig (mehr oder weniger freiwillig) zu den Rephaim überlaufen, die auch offiziell totgeschwiegen werden.

Diese Geheimnisse können die Spieler schon stark beeinflussen, bis hin zu Desertion (ok, das geht auch ohne Geheimnisse mit Kriegshärten...) in einem Setting, das _eigentlich_ auf Spielen innerhalb der Hierarchie ausgelegt ist. Rivalitäten, Kompetenzgerangel und Geheimmissionen bis hin zu offenem Gefecht zwischen Kircheneinheiten sind alle vorgesehen, spontanes friendly fire sowieso. Letzten Endes ist es so, dass zwar wesentliche Teile der Kirche "böse" sind und noch größere Teile inkompetent, aber trotzdem ist sie das kleinste Übel. Necropolis ist Engel, wie es hätte sein sollen (na gut, ohne Engel, das ist natürlich ein echter Mangel ;) ).
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: wild dice am 13.06.2013 | 11:41
Spoiler: Deadlands

Deadlands hat viele kleine Geheimnisse, Hauptgeheimnis:
Im Grunde stecken die 4 Reiter der Apokalypse hinter Allem (incl. Handlanger wie Raven, Stone usw.)
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: alexandro am 13.06.2013 | 11:45
3:16-Carnage among the stars
Die Erde ist deswegen ein Paradies, weil alle Menschen mit gewalttätig-asozialen Tendenzen in den Weltraum geschossen werden, um Aliens zu bekämpfen. Der Kommandant der 3:16 hat den geheimen Auftrag, um jeden Preis zu verhindern, dass die 3:16 zur Erde zurückkehrt.

Brave New World
-Präsident Kennedy ist tot und durch einen Gestaltwandler ersetzt
-Patriot wurde von der Defiance gerettet und lebt im Verborgenen
-der Chef der Sowjetunion ist untötbar
-dass China angeblich fast keine Deltas hat ist ein Lüge: sie halten diese nur versteckt
-Gadafi ist ein Delta

Es gab noch weitere Geheimnisse, welche aber sogar vor den Lesern der Bücher geheim gehalten wurden und erst nach Einstellung der Linie auf der Webseite von Matt Forbeck veröffentlicht wurden:
-Alphas und Deltas sind die Nachkommen einer extradimensionalen Spezies, welche früher von den Menschen als Götter verehrt wurde. Eine extradimensionale Polizeitruppe ("Omegas") versucht diese Einmischung ungeschehen zu machen.
-Superkräfte (besonders der Alphas) beschädigen das Gefüge der Realität
-Fake-Kennedy wusste davon und hat (indem er einen Superschurken co-opted hat) dafür gesorgt dass alle Alphas in ein spezielles Taschen-Universum gebeamt wurden
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Weltengeist am 13.06.2013 | 11:49
Ist eigentlich irgendwo aufgelöst worden, warum die Fading Suns eigentlich fading sind?
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: 6 am 13.06.2013 | 12:03
Powerkill (Rückseite von Puppetland)
Ein Setting, dass an jedes Rollenspiel angetackert werden kann. Allerdings kannst Du nach der Auflösung vergessen mit den Charakteren noch das eigentliche Setting bespielen. Bzw. es wird dann ein extrem seltsames Rollenspiel.
Die Besonderheit von Powerkill ist, dass alle Charaktere Psychopathen sind, die nur glauben in der jeweiligen Welt die Helden zu sein. In Wahrheit sind es Psychopathen in unserer Welt, die statt Orcs und Skelette, unschuldige Passanten ermorden. Im Prinzip teilt der SL am Ende der Runde eine Akte für jeden Charakter aus, in der nochmal beschrieben wird, was er WIRKLICH umgebracht hat.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Tjorne am 13.06.2013 | 12:22
Achja, SLA Industries.

Ein dystopisch-cyberpunkiges Urbanhorror-Spiel, in dem man Mitglieder einer Spezialeinheit (oft kill-teams) des einzigen Monopolisten SLA Industreis spielt. ("Erschießen Sie dieses Kind!" "Jawohl, Sir!") Der gesamte Planet Mort ist bedeckt von einer einzigen Stadt, und in dieser Stadt gibt es nur eine einzige (legale) Firma: eben SLA. (Alle anderen Planeten in sämtliche Galaxien sind unterworfen und liefern Tribut oder sind umkämpft in jahrhundertealten Kriegen.) Dazu gibt es sehr interessante Alienrassen sowie ... Roboter (Terminatoren), ein extrem dominantes Fernsehen (was Quote bringt, ist erlaubt - es gibt beispielsweise eine "bullet tax" damit mehr mit Schwertern und Kettensägen gekämpft wird) und eine riesige verarmte Unterschicht.

Warum ich das ganze hier erzähle?
Nach und nach merkt man, dass einiges nicht stimmt (ja, noch viel mehr als es auf den ersten Blick scheint). Einer der Leitsätze lautet "Guns kill, but so does the TRUTH". Die TRUTH ist etwas schwammiges, das in vielen Schichten auftritt. Kaum hat man einen Teil aufgedeckt, findet man schon neue Widersprüche. Und jedes Wissen um die TRUTH (schon um ihre bloße Existenz) ist lebensgefährlich. Um sich zu schützen, muss man noch mehr in Erfahrung bringen... ein Teufelskreis.
Es gibt die eindeutige Aufforderung an Spielleiter, die "endgültige" TRUTH selbst festzulegen, aber es gibt auch ein internes TRUTH Dokument, das (angeblich) einmal geleakt ist.
Das, woran ich mich erinnere, pack ich jetzt doch mal in einen Spoiler.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Pyromancer am 13.06.2013 | 12:41
C°ntinuum: Den Spielern wie den Charaktern wird von Anfang an nur Lüge und Propaganda aufgetischt, damit sie zu willfährigen Handlangern der Zeitreise-Gesellschaft werden. Je höher die Charaktere aufsteigen, desto mehr Geheimnisse werden enthüllt, wobei sich die Enthüllungen später oft wieder als Lügen herausstellen, in klassischer Sekten/Geheimgesellschaftsmanier.

Haupt-Schocker in meinen Augen ist die Erkenntnis, dass Zeitreise gar nichts mystisch-spirituelles ist, das der Mensch aus sich heraus bewirkt, sondern das alles auf profaner Alien-Technologie beruht. Der Charakter kann dann sogar zuschauen, wie sein früheres Selbst unter Drogen gesetzt, aufgeschnippelt und mit Gerätschaften vollgestopft wird.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Lord Verminaard am 13.06.2013 | 13:06
Sundered Skies

Hier gibt es zu der chaotischen und geheimnisvollen Welt mit ihren schwebenden Inseln und ihrem Glühwahn im Spielleiterteil eine feinziselierte metaphysische Herleitung/Begründung, die ich persönlich als viel zu durchkonstruiert und entzaubernd empfunden habe (ich würde sie kurz zusammenfassen, aber ich habe die Einzelheiten schon wieder vergessen). Besonders enttäuschend fand ich, dass sich die Elfen, deren selbstherrliche Rücksichtslosigkeit ich gerade erfrischend fand, im Nachhinein als von bösen Mächten (tm) korrumpiert erweisen. Die Plot-Point-Kampagne sieht dann auch vor, dass man mehr oder weniger viel von den Geheimnissen rausfindet und in den epischen Kampf zwischen Gut und Böse hinein gezogen wird. Für mich hat das Setting ehrlich gesagt mit dem Lesen dieser "Geheimnisse" jeden Reiz verloren.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Wellentänzer am 13.06.2013 | 14:41
Lustig. Für mich hat das Setting erst mit diesen Erläuterungen einen Sinn ergeben und wurde interessant. Ich habe die Skies auf Aventurien umgeflufft (als Globule aus den Götterkriegen) und fleißig bespielt. Ohne den mythologischen Hintergrund wär mir das Setting (wie zumeist bei Savage Worlds) hingegen am Popo vorbeigegangen.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: WitzeClown am 13.06.2013 | 15:14
Achja, SLA Industries.

Ein dystopisch-cyberpunkiges Urbanhorror-Spiel, in dem man Mitglieder einer Spezialeinheit (oft kill-teams) des einzigen Monopolisten SLA Industreis spielt. ("Erschießen Sie dieses Kind!" "Jawohl, Sir!") Der gesamte Planet Mort ist bedeckt von einer einzigen Stadt, und in dieser Stadt gibt es nur eine einzige (legale) Firma: eben SLA. (Alle anderen Planeten in sämtliche Galaxien sind unterworfen und liefern Tribut oder sind umkämpft in jahrhundertealten Kriegen.) Dazu gibt es sehr interessante Alienrassen sowie ... Roboter (Terminatoren), ein extrem dominantes Fernsehen (was Quote bringt, ist erlaubt - es gibt beispielsweise eine "bullet tax" damit mehr mit Schwertern und Kettensägen gekämpft wird) und eine riesige verarmte Unterschicht.

Warum ich das ganze hier erzähle?
Nach und nach merkt man, dass einiges nicht stimmt (ja, noch viel mehr als es auf den ersten Blick scheint). Einer der Leitsätze lautet "Guns kill, but so does the TRUTH". Die TRUTH ist etwas schwammiges, das in vielen Schichten auftritt. Kaum hat man einen Teil aufgedeckt, findet man schon neue Widersprüche. Und jedes Wissen um die TRUTH (schon um ihre bloße Existenz) ist lebensgefährlich. Um sich zu schützen, muss man noch mehr in Erfahrung bringen... ein Teufelskreis.
Es gibt die eindeutige Aufforderung an Spielleiter, die "endgültige" TRUTH selbst festzulegen, aber es gibt auch ein internes TRUTH Dokument, das (angeblich) einmal geleakt ist.
Das, woran ich mich erinnere, pack ich jetzt doch mal in einen Spoiler.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kleine nette Randbemerkung noch zum Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: El God am 13.06.2013 | 15:42
C°ntinuum: Den Spielern wie den Charaktern wird von Anfang an nur Lüge und Propaganda aufgetischt, damit sie zu willfährigen Handlangern der Zeitreise-Gesellschaft werden. Je höher die Charaktere aufsteigen, desto mehr Geheimnisse werden enthüllt, wobei sich die Enthüllungen später oft wieder als Lügen herausstellen, in klassischer Sekten/Geheimgesellschaftsmanier.

Haupt-Schocker in meinen Augen ist die Erkenntnis, dass Zeitreise gar nichts mystisch-spirituelles ist, das der Mensch aus sich heraus bewirkt, sondern das alles auf profaner Alien-Technologie beruht. Der Charakter kann dann sogar zuschauen, wie sein früheres Selbst unter Drogen gesetzt, aufgeschnippelt und mit Gerätschaften vollgestopft wird.

Verdammt. Und das, wo das Spiel praktisch nicht mehr beschaffbar/ bezahlbar ist.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: WitzeClown am 13.06.2013 | 16:01
Guildes: La quete des origines (http://www.legrog.org/jeux/guildes/quete-des-origines/guildes-la-quete-des-origines-fr)

Ein französisches Rollenspiel das sich um die Erkundung eines exotischen magischen Kontinents dreht. Der Kontinent selbst ist vor knapp hundert (zweihundert?) Jahren einfach so erschienen und wir seitdem von den "zivilisierten Völkern" die auf einem Insel Archipel zu Hause sind erkundet. Die magische Energie des Settings, Loom genannt, kommt in verschiedenen Farben daher die jeweils einem Volk zugeordnet sind. Jedes der Völker hat neben magischen und finanziellen Interessen auch einen kulturellen Grund einen Weg in das Zentrum des neuen Kontinents zu finden, wo eine sagenumwobene Stadt auf ihren Entdecker wartet. Eines der Völker fällt hierbei etwas aus der Reihe, da es weder eine Loom Farbe zugeordnet hat, noch seine eigene Geschichte kennt (alle Angehörigen des Volkes sind irgendwann in der jüngeren Vergangenheit in ihrem fertig bebautem Land aufgewacht, ohne zu wissen woher sie kommen).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Tjorne am 13.06.2013 | 16:05
Guildes: La quete des origines (http://www.legrog.org/jeux/guildes/quete-des-origines/guildes-la-quete-des-origines-fr)

Ein französisches Rollenspiel das sich um die Erkundung eines exotischen magischen Kontinents dreht. Der Kontinent selbst ist vor knapp hundert (zweihundert?) Jahren einfach so erschienen und wir seitdem von den "zivilisierten Völkern" die auf einem Insel Archipel zu Hause sind erkundet. Die magische Energie des Settings, Loom genannt, kommt in verschiedenen Farben daher die jeweils einem Volk zugeordnet sind. Jedes der Völker hat neben magischen und finanziellen Interessen auch einen kulturellen Grund einen Weg in das Zentrum des neuen Kontinents zu finden, wo eine sagenumwobene Stadt auf ihren Entdecker wartet. Eines der Völker fällt hierbei etwas aus der Reihe, da es weder eine Loom Farbe zugeordnet hat, noch seine eigene Geschichte kennt (alle Angehörigen des Volkes sind irgendwann in der jüngeren Vergangenheit in ihrem fertig bebautem Land aufgewacht, ohne zu wissen woher sie kommen).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Sehr cool!
Gibts das auch in einer zivilisierten Sprache auf englisch, deutsch oder meinetwegen italienisch?
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: WitzeClown am 13.06.2013 | 16:07
Sehr cool!
Gibts das auch in einer zivilisierten Sprache auf englisch, deutsch oder meinetwegen italienisch?

Soweit ich weiß wurde es nie aus dem französischen übersetzt.

Edit: Aber so viel mehr kann ich agrnicht dazu erzählen, da sollte man sich besser an den Visionär wenden.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Heinzelgaenger am 13.06.2013 | 20:31
Warhammer 40k
Diverseste "es ist soundso" aber eigentlich ist es "diesunddas".
Oft genug entpuppt sich auch das als total falsch und häretisch.

Das bekannteste Geheimnis: der Ämp is mindestens am siechen - und keiner kann ihm helfen. Evtl ist das keine Hyperkatastrophe sondern sogar gut.

Mein Lieblingsgeheimnis: die Alpha Legion ist keine Verräterlegion, sie sind Eidbrecher aus abstrus schicksalshafter Loyalität.

Warhammer profitiert wesentlich von der langen, verschlungenen Produktionsgeschichte und den dabei immer wieder vorangetriebenen Rewrites und Retcons, viel besser auf jeden Fall als Ami-Comics (würg).



Kult
ein Batzen Geheimnisse ist im Fluff sofort enthalten.

Alle Menschen sind Götter und werden unwissend in Gefangenschaft eines üblen(?) Demiurgen gehalten. Der ist mittlerweile AWOL, seine Knechte -Dämonen- lassen das heitere Hades-Gulag trotzdem laufen.

Das ist die Sorte Fluff, die vermutlich kein SC oder NSC je herausfindeen kann.



Dark Sun
Halblinge sind die Urrasse. Doch zuerst haben sie einen Mega GAU veranlasst, der den Planeten verwüstete -  im wörtlichen Sinn.
Ein Kerl names Rajaat, Zauberer/Hitler Lv 60/60 rottete faaast alle Völker aus. Seine Champions rebellierten als sie rausfanden, dass ihre Namen auch auf der roten Liste standen. Es sind die Sorcerer Kings und Rajaat schaukelt die Lichhoden im Dimensionsknast.
Aber eigentlich wäre es sogar zum wohl des Planeten gewesen.

Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Pendragon am 16.06.2013 | 22:01
cTHULHU ;)
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Orakel am 17.06.2013 | 00:11
Hmm... wenn ich mir den Thread hier so ansehe wäre "Lesser Shades of evil" vermutlich ein passender Kandidat.

Soweit ich das Setting noch im Hinterkopf habe spielt man auf einer Fantasy-Welt, auf der sich ein paar besondere, magisch-begabte Individuen herumtreiben.

In Wahrheit handelt es sich aber um eine von Nanotechnologie vollkommen umgekrempelte Welt, auf der ein paar wenige, geklonte Individuen einer Familie des Ton angeben, die im Laufe der Jahrhungert auch allesamt durchdrehen. Mit Hilfe ihrer Technologie können sie Menschen heilen, Ernten verrotten lassen und Unfruchtbakeit heilen. Lauter lustige Dinge also. Und ich glaube die SCs sind ein paar unwissende Handlanger auf diesem großen Computerspiel.
Titel: Re: "Geheimnisse" im Setting (SPOILER)
Beitrag von: Bad Horse am 17.06.2013 | 22:16
Ich hab die Diskussion über die Auflösung der Engel-Geheimnisse mal hierhin (http://tanelorn.net/index.php/topic,84462.0.html) verschoben.