Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Grey am 27.06.2013 | 22:29

Titel: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Grey am 27.06.2013 | 22:29
Ich leite derzeit eine Runde (Heroische Fantasy), bei der eine Spielerin eine adlige Jägerin mitsamt Reitpferd spielt. Alle anderen sind zu Fuß unterwegs.

Nun möchte ich dieser Spielerin hin und wieder Gelegenheiten bieten, mit ihren Reitkünsten zu glänzen. Optimal wären natürlich Szenen, bei denen sie als Berittene und der Rest zu Fuß sich ergänzen; aber auch für schöne Solo-Auftritte bin ich offen (die natürlich nicht zu lang sein dürfen, damit der Rest der Gruppe nicht ins Abseits gerät).

Daher Frage in die Runde: was fällt euch an möglichen coolen Reitszenen für ein Fantasy-Szenario ein?
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.06.2013 | 22:38
Wie magisch ist denn die Runde? Was fuer magische Effekte sind in der Gruppe vorhanden bzw. werden irgnendwann verfuegbar sein?
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Beral am 27.06.2013 | 22:59
Schnelle Botschaftübermittlung.

Stellen eines Flüchtigen.

Hm, eigentlich alles mit Zeitdruck, wo sie ja im Vorteil ist.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Bombshell am 27.06.2013 | 23:03
Hier mal meine paar wirren Gedanken:

Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Grey am 27.06.2013 | 23:57
Wie magisch ist denn die Runde? Was fuer magische Effekte sind in der Gruppe vorhanden bzw. werden irgnendwann verfuegbar sein?
Ich habe noch nicht alle Charakterbeschreibungen. Das ganze Setting ist aber tendenziell Low-Magic. Zur Verfügung stehen bis jetzt ein paar kleinere Feuerzauber, Waffensegen und was zum Geister-Fernhalten. Eventuell kommt demnächst noch ein Char mit Eiszaubern hinzu. Warum fragst du?
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Beral am 28.06.2013 | 13:44
Ein Pferderennen wäre auch eine Möglichkeit. Zum Beispiel wenn die Gruppe im Reich eines Reiterstammes ist und sich bei den Nomaden Anerkennung verschaffen kann mit einer guten Rennleistung.

Anerkennung ist ein gutes Stichwort. Auch beim Aufenthalt in einer Burg kann die Jägerin trumpfen, wenn sie aus vollem Galopp mit ihrem Bogen die Zielscheibe trifft (so wie es manche japanischen Bogenschützen noch heute machen). Es könnte den noch zweifelnden Burgherren von der Kompetenz der Gruppe überzeugen und einen Auftrag bescheren.

Für eine berittene Jägerin bietet sich natürlich auch eine berittene Jagd an. Indianermäßig ein paar Wisente in der Steppe erlegen hätte doch was.

Einen feindlichen berittenen Boten abfangen, der mit entscheidenden Informationen unterwegs ist.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Asdrubael am 28.06.2013 | 14:14
der alte Julius (Cäsar) beschreibt in seinem bellum gallicum einen Kampfstil der Germanen (den aber auch die Griechen kannten und die Römer auf ihren Feldzügen adaptiert haben)

Der Reiter arbeitet mit einem Fußsoldaten zusammen, der sich über kurze Strecken an die Mähne des Pferdes hängt und so mitgenommen wird. In Entfernung zum Feind wird der dann abgesetzt. Der/ die Reiter greifen an, können sich aber, sobald sie auf Schwierigkeiten stoßen, können sie sich zur Infanterie zurückziehen.

Diese Technik koordiniert die Vorteile beider Kampfstile. Gerade bei heroischer Fantasy könnte ein Pferd auch 2-3 Kämpfer über kurze Strecken mitnehmen und so könnte man einen neuen Gruppenkampfstil etablieren.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Erdgeist am 28.06.2013 | 14:18
- über Schluchten springen

- Notration

- kranke Hobbits zum weisen Elfen bringen und dabei lästige Verfolger abschütteln

ok, nicht alles ernst gemeint. ;)
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Grey am 28.06.2013 | 16:29
- Notration
DAS schlage ich der Spielerin besser nicht vor; ich hänge am Leben. :gasmaskerly: ;D (Sie hat das Pferd im Spiel nach ihrem realen Pferd benannt, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie nicht den gespielten Hottemax als den SC ihres realen Pferdes betrachtet.)
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.06.2013 | 16:36
Pferde sind wirklich praktisch... Einer meiner D&D 3(.0) Magier hatte "Mount" als seinen Signature-Spell mit dem er die verschiedensten Sachen gemacht hat (darunter auch "Trollfutter" damit die Gruppe noch etwas mehr Zeit hatte wegzulaufen), aber der Spruch beschwoert ja jedesmal ein neues Pferd selbst wenn das alte sterben sollte...
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Nin am 28.06.2013 | 16:39
- Ein Aufeinandertreffen von Pferd mit Reiterin und einer Herde Wildpferde. Wahlweise kann die Reiterin zusehen wie die Pferde toben oder sie ist als Reiterin mitten drin.
- Ist das Pferd eine Stute? Dann könnte sie trächtig sein. Ein unerwarteter Halt für die gesamte Gruppe, wenn ein Fohlen zur Welt kommt.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Beral am 28.06.2013 | 16:42
- Ist das Pferd eine Stute? Dann könnte sie trächtig sein. Ein unerwarteter Halt für die gesamte Gruppe, wenn ein Fohlen zur Welt kommt.
Und wenn es ein Hengst ist, könnte er in dem ein oder anderen Stall Radau machen beim Wittern einer rossigen Stute. ;D
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Nin am 28.06.2013 | 16:50
- Das Pferd warnt vor nächtlichen Überfällen. Variante: Es warnt normalerweise immer, aber bei diesem Überfall hat es nicht reagiert. Warum?
- Einer der Nicht-Reitenden wird in der Art verletzt (vergiftet), dass er schnellstmöglich (mit dem Pferd) reisen muss.
- Ein wirrer Künstler bitte darum Zeichnungen von der Gruppe incl. Pferd anfertigen zu dürfen. Kurz danach verändert das Pferd sein Verhalten. Wenn die SCs dieses Zeichen nicht verstehen, verändern vielleicht auch sie sich Schritt für Schritt?
- Ist es überhaupt ein echtes Pferd?
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Das Grauen am 28.06.2013 | 16:52
Auch ein verletztes oder vergiftetes Pferd, bzw. beeinträchtigtes Pferd kann ein nettes Element sein. Wenn dann der Faktor Zeitdruck noch mit reinfließt, kann das zu noch mehr Dramatik führen.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Nin am 28.06.2013 | 16:55
- Als die Gruppe den Wald passiert fällt es einem der zu Fuß gehenden zuerst auf: Das Pferd hat eine Druckstelle an der Stirn. Wird die Stelle untersucht, zeigt sich, dass das Pferd an dieser Stelle wohl mal ein Horn getragen hat. Ist es ein Einhorn? Ist es der Wald, der ein Zeichen geben will?
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Funktionalist am 28.06.2013 | 17:02
Gib allen Pferde, nur die Jägerin wird dann richtig rocken können.
Titel: Re: Was mach' ich mit dem Pferd?
Beitrag von: Erdgeist am 28.06.2013 | 17:58
Ein Pferd eignet sich auch hervorragend zum Lastentransport.

In einer früheren D&D-Runde spielte ich einen Paladin, der sein Pferd gelegentlich selbst im tiefsten Dungeon herbei beschwörte, weil es laut Beschreibung mitsamt Zaumzeug, Sattel und Satteltaschen kam. Die Taschen haben wir dann mit schweren Schätzen gefüllt und das Ross wieder nach Celestia geschickt, bis wir aus dem Dungeon heraus waren, um das Pferd wieder zu rufen und das Zeug in der nächsten Stadt verkaufen zu können. War höchst praktisch, solange wir keine anderen magischen Transporthilfen hatten.
 :)