Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 19:31

Titel: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 19:31
Heute früh stolperte ich aus dem Bett und hatte irgendwie plötzlich diesen Gedanken im Kopf:

Ein Karl-May-Rollenspiel rund um die Wildwest-Geschichten mit Winnetou, Old Shatterhand, Old Surehand und so weiter. :D

Wie müsste das aussehen?
Wäre das nicht mal eine schöne Erfindung?
Das ist so ein urdeutsches Thema, dass ich mich schon gewundert habe, warum das nicht schon mal jemand schreiben und veröffentlichen wollte.

Ich hatte dazu natürlich ein paar kleine eigene Ideen und wüsste in etwa, welche Regeln ich zur Hand nehmen würde. (Cinematisch und Trait-basiert, versteht sich.)

Aber ehrlich, gerade auf so eine Winnetou-Geschichte mit Pathos und allen Klischees hätte ich mal Lust.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: DonJohnny am 3.07.2013 | 19:37
Ich fänd ja eher so Sachen wir 'im Sudan' oder 'durchs wilde Kurdistan' interessant.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 19:51
Ich fänd ja eher so Sachen wir 'im Sudan' oder 'durchs wilde Kurdistan' interessant.

Ich kenne selbst bei weitem nicht alle diese Bücher. "Durchs wilde Kurdistan" finde ich aber auch beachtlich, und meine erste Berührung mit der arabischen und muslimischen Kulur hatte ich dank "Durch die Wüste".
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Boba Fett am 3.07.2013 | 19:55
Erster Gedanke: Nette Idee...
Zweiter Gedanke: Naja, die May'schen Protagonisten sind eigentlich alle ziemliche Mary Sues, die Abenteuer immer nach dem gleichen strickmuster gewebt und die Romane strotzen nur so von Vorurteilen und Klischees.
Dritter Gedanke: und wahrscheinlich würden alle Sessions zu einer Schuh des Manitou Persiflage veralbert werden.
Vierter Gedanke: Nette Idee, warum gibt es kein Schuh des Manitou Rollenspiel... ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Weltengeist am 3.07.2013 | 20:02
Man kann Karl-May-artige Abenteuer jedenfalls ziemlich gut mit "Space 1889" spielen, wenn man das "Space" links liegen lässt... ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Der Rote Baron am 3.07.2013 | 20:10
Karl May ist Pulp reinsten Wassers, wenn man sich halt daran gewöhnt hat, dass praktische alle wichtigen Personen (a) Deutsche sind, (b) von Deutschen abstammen oder (c) das Deutsche und die Deutschen gut finden - also mal kein "U*S*A! U*S*A!" gegröhle mit American Way und Apple Pie.
Auch christliche Werte speilen häufig eine Rolle (Nächstenliebe statt Hass) usw. und natürlich sind die Guten ziemlich gut und die Bösen ziemlich böse.

Pulp eben.

Ich denke, dass es noch kein Karl May-Rollenspiel gibt, weil die Bücher halt doch weit weniger gelesen werden und auch die Filem oft nur noch oder hauptsächlich als Persiflage rezipiert werden. Zudem ist Karl may inzwischen schon so etwas wie "hohe" Pulpliteratur mit Werksausgaben, Forschungsgesellschaften usw. usf. - das schreckt auch (Verlage) ab.

Ich würd's kaufen!  :d
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Scimi am 3.07.2013 | 20:37
Andererseits sind die Werke von Karl May seit langem gemeinfrei. Es steht also jedem offen, die bekannten Figuren offiziell zu verwenden.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Sagittarius am 3.07.2013 | 20:59
Bei einem Karl May RPG hätten die teilnehmenden Personen bestimmt eher die Filme statt der Bücher im Sinn, was dann auch schnell zu Blödeleien führen würde und der Schuh des Manitou wäre dann das meist rezitierte Werk.
Spaß machen würde es bestimmt, wenn auch nicht als Kampagne.
Als Regelwerk müßte es nichts Kompliziertes sein z.B. D6

Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 21:09
Karl May ist Pulp reinsten Wassers, wenn man sich halt daran gewöhnt hat, dass praktische alle wichtigen Personen (a) Deutsche sind, (b) von Deutschen abstammen oder (c) das Deutsche und die Deutschen gut finden - also mal kein "U*S*A! U*S*A!" gegröhle mit American Way und Apple Pie.
Auch christliche Werte speilen häufig eine Rolle (Nächstenliebe statt Hass) usw. und natürlich sind die Guten ziemlich gut und die Bösen ziemlich böse.

Pulp eben.

Das ist mit einer der entscheidenden Gründe, warum ich es auch gut finde.

Deutscher Pulp aus der wilhelminischen Zeit ist natürlich noch einmal etwas völlig anderes als der US-Pulp der 20er- und 30er-Jahre.

Natürlich habe ich das "Schuh des Manitou" Problem ebenfalls erkannt. Dieser Bully-Herbig-Film war zu meinem großen Leidwesen derartig erfolgreich, dass heute niemand mehr an Winnetou und Old Shatterhand denken kann, ohne gleich diese Parodien mit Bully Herbig und Christian Tramitz vor Augen zu haben.

Was mich angeht, ich bin natürlich ein großer Fan von Urtexten und möchte darum weder den Winnetou aus den Pierre-Brice-Filmen, noch irgendeinen Abklatsch davon. Die Filme der 60er-Jahre mit Pierre Brice und Lex Barker zeigten ebenfalls schon enorm starke Abweichungen von den Romanen. Ich habe als kleiner Junge immer die Versionen auf den Hörspielkassetten genossen, die enger an den Romanvorlagen waren.

Ich habe gerade mal auf Wikipedia geschaut und habe diese Beschreibung der Figur Winnetou gefunden, um mich wieder in die richtige Stimmung zu versetzen ... (und ich sag's gleich: Meine Güte, ist das schwülstig!!)

Zitat

    Einen Bart trug er nicht; in dieser Beziehung war er ganz Indianer. Darum war der sanfte, liebreich milde und doch so energische Schwung seiner Lippen stets zu sehen, dieser halbvollen, ich möchte sagen, küßlichen Lippen, welche der süßesten Schmeicheltöne ebenso wie der furchterweckendsten Donnerlaute, der erquickendsten Anerkennung gleich so wie der schneidendsten Ironie fähig waren. Seine Stimme besaß, wenn er freundlich sprach, einen unvergleichlich ansprechenden, anlockenden gutturalen Timbre, den ich bei keinem andern Menschen gefunden habe und welcher nur mit dem liebevollen, leisen, vor Zärtlichkeit vergehenden Glucksen einer Henne, die ihre Küchlein unter sich versammelt hat, verglichen werden kann; im Zorne hatte sie die Kraft eines Hammers, welcher Eisen zerschlägt, und, wenn er wollte, eine Schärfe, welche wie zersetzende Säure auf den festesten Gegner wirkte. Wenn er, was aber sehr selten und dann nur bei hochwichtigen oder feierlichen Veranlassungen geschah, eine Rede hielt, so standen ihm alle möglichen Mittel der Rhetorik zur Verfügung.

    Ich habe nie einen besseren, überzeugenderen, hinreißenderen Redner gehört als ihn und kenne nicht einen einzigen Fall, daß es einem Menschen möglich gewesen wäre, der Beredsamkeit des großen, unvergleichlichen Apatschen zu widerstehen. Beredt auch waren die leicht beweglichen Flügel seiner sanftgebogenen, kräftigen, aber keineswegs indianisch starken Nase, denn in ihren Vibrationen sprach sich jede Bewegung seiner Seele aus. Das Schönste an ihm aber waren seine Augen, diese dunklen, sammetartigen Augen, in denen, je nach der Veranlassung, eine ganze Welt der Liebe, der Güte, der Dankbarkeit, des Mitleides, der Besorgnis, aber auch der Verachtung liegen konnte. Solch' ehrliche, treue, lautere Augen, in welchen beim Zorne heilige Flammen loderten oder aus denen das Mißfallen vernichtende Blitze schleuderte, konnte nur ein Mensch haben, der eine solche Reinheit der Seele, Aufrichtigkeit des Herzens, Unwandelbarkeit des Charakters, und stete Wahrheit des Gefühles besaß wie Winnetou. Es lag in diesen seinen Augen eine Macht, welche den Freund beglückte, den Feind mit Furcht und Angst erfüllte, den Unwürdigen in sein Nichts verwies und den Widerspenstigen zum Gehorsam zwang. Wenn er von Gott sprach, seinem großen, guten Manitou, waren seine Augen fromme Madonnen-, wenn er freundlich zusprach, liebevolle Frauen-, wenn er aber zürnte, drohende Odins-Augen.

    Dieser herrliche Mann befand sich jetzt, hoch zu Pferde, hier im Zimmer, und aller Augen hingen mit Staunen und Bewunderung an seinem gebieterischen Angesichte und seiner tadellosen Gestalt, welche in vornehmer Haltung halb auf dem Sattel, halb in den mit Klapperschlangenzähnen verzierten Bügeln ruhte. Von seinen breiten, kräftigen Schultern hing sein, gleich dem meinigen von seiner schönen Schwester Nscho-tschi gefertigter Lasso in Schlingen über Brust und Rücken bis auf die Hüften herab, wo er um die schmale, elastische Taille eine buntschillernde Santillodecke als Shawl gewunden hatte, welcher Messer, Revolver und alle die Gegenstände enthielt, die der Westmann in oder an seinem Gürtel zu tragen pflegt. Auf seinem Rücken hing ein doppelläufiges, an den Holzteilen mit silbernen Nägeln beschlagenes Gewehr. Das war die weitberühmte Silberbüchse, deren Kugeln nie ihr Ziel verfehlten.


Das ist irgendwie zu gleichen Teilen grauenhaft und furchtbar faszinierend. :)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Weltengeist am 3.07.2013 | 21:29
Natürlich habe ich das "Schuh des Manitou" Problem ebenfalls erkannt. Dieser Bully-Herbig-Film war zu meinem großen Leidwesen derartig erfolgreich, dass heute niemand mehr an Winnetou und Old Shatterhand denken kann, ohne gleich diese Parodien mit Bully Herbig und Christian Tramitz vor Augen zu haben.

Ach, ich weiß gar nicht, ob das wirklich so schlimm wäre. Ich kenne auch genug Leute, die "Space Balls" auswendig rezitieren können, und mit denen kann man trotzdem Star Wars spielen...
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Taschenschieber am 3.07.2013 | 21:33
Ach, ich weiß gar nicht, ob das wirklich so schlimm wäre. Ich kenne auch genug Leute, die "Space Balls" auswendig rezitieren können, und mit denen kann man trotzdem Star Wars spielen...

Sehe ich ganz ähnlich, bei mir schmälern Parodien auch eher selten den Spaß am Original, sondern erhöhen ihn eher noch.

(Vom konkreten Beispiel mal ab. Karl May kann ich persönlich nicht leiden, das liegt aber mMn nicht am Manitu. YMMV.)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 21:37
Ach, ich weiß gar nicht, ob das wirklich so schlimm wäre. Ich kenne auch genug Leute, die "Space Balls" auswendig rezitieren können, und mit denen kann man trotzdem Star Wars spielen...

Ja, wenn jemand grundsätzlich imstande ist, die Albernheiten auch mal einzugrenzen und nicht ständig Blödelfilme zu zitieren, ist das in Ordnung. Die meisten Rollenspieler können das zum Glück.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.07.2013 | 21:42
Jed vielleicht erstellst du einfach mal ne kleine Szenario Skizze mit Figuren aus Karl May. Vielleicht auch ein zwei Aspekte* zu den Figuren und ein paar Locations und schon könnte man das ganze mal ausprobieren.



*jaja ich weiß, die Fate-isierung der Welt ist schlimm etc. Aber man kann Aspekte auch als griffige Beschreibung in wenigen Worten verstehen und dann den Charakter ins Haussystem übertragen
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Timberwere am 3.07.2013 | 21:49
Karl May habe ich als Kind und Teenager super-gerne gelesen, trotz seiner gewissen antisemitischen Tendenzen, die mir auch irgendwie erst ziemlich spät aufgefallen sind. Bei so einem Karl-May-Pulp-Abenteuer wäre jedenfalls sofort dabei. :D
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 21:56
Jed vielleicht erstellst du einfach mal ne kleine Szenario Skizze mit Figuren aus Karl May. Vielleicht auch ein zwei Aspekte* zu den Figuren und ein paar Locations und schon könnte man das ganze mal ausprobieren.


*jaja ich weiß, die Fate-isierung der Welt ist schlimm etc. Aber man kann Aspekte auch als griffige Beschreibung in wenigen Worten verstehen und dann den Charakter ins Haussystem übertragen

Ich werde das in Kürze probieren. Ich habe allerdings echt nur Zeit für etwas sehr Kompaktes, also sicherlich kein Megaprojekt.

An Fate habe ich mich noch nicht gewöhnt. Ich freue mich schon auf die Beschreibung von Comic-Relief-Figuren wie Sam Hawkens.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.07.2013 | 22:17
Man kanns ja als Community Projekt aufziehen. Jeder beschreibt eine Figur mit zwei, drei Aspekten, oder eine Abenteuer-Ausgangs-Situation oder eine Location und bedient sich dabei dem gesammten Karl May Universum
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 22:20
Man kanns ja als Community Projekt aufziehen. Jeder beschreibt eine Figur mit zwei, drei Aspekten, oder eine Abenteuer-Ausgangs-Situation oder eine Location und bedient sich dabei dem gesammten Karl May Universum

Das hört sich leicht und locker an. Ich hätte nichts dagegen einzuwenden.

Soll ein Aspekt nun so ein ganzer Satz oder Ausspruch wie in FATE sein?
Ist "Gewehr, das nie einen Schuss verfehlt" ein Aspekt?
Ist "Edler Wilder" ein Aspekt? Oder "Stolzer persischer Prinz"?
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.07.2013 | 22:35
Das weiß ich nicht, weil ich keinerlei Fate Erfahrung habe. Aber man kann ja trotzdem versuchen, den Kern einer Karl AMy Figur auf so ein paar wenige, beschreibende Worte runterzubrechen. Wers mit nem anderen System spielen will kann dann ja die WErte anpassen/übertragen und man hat eine kurze knackige Beschreibung von der Figu, mit der SPieler sicherlich was anfangen können.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.07.2013 | 22:50
Das weiß ich nicht, weil ich keinerlei Fate Erfahrung habe. Aber man kann ja trotzdem versuchen, den Kern einer Karl May Figur auf so ein paar wenige, beschreibende Worte runterzubrechen. Wer's mit nem anderen System spielen will kann dann ja die Werte anpassen/übertragen und man hat eine kurze knackige Beschreibung von der Figur, mit der Spieler sicherlich was anfangen können.

Gut, dann weiß ich schon, wie ich das ganz fix machen kann. :)

Das dauert nicht lange und lässt jedem die Freiheit, es auf sein Lieblingssystem zu übertragen. Fertige oder sogar unveränderliche Werte für D&D, d20, GURPS oder so etwas möchte ich hier gar nicht liefern.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.07.2013 | 12:00
Zitat
Bei einem Karl May RPG hätten die teilnehmenden Personen bestimmt eher die Filme statt der Bücher im Sinn, was dann auch schnell zu Blödeleien führen würde und der Schuh des Manitou wäre dann das meist rezitierte Werk.
Du brauchst halt Mitspieler die die Bücher gelesen haben, die Filme basieren ja nur recht lose darauf.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Teylen am 4.07.2013 | 13:42
Ach, ich weiß gar nicht, ob das wirklich so schlimm wäre. Ich kenne auch genug Leute, die "Space Balls" auswendig rezitieren können, und mit denen kann man trotzdem Star Wars spielen...
Das Problem ist halt das er schon die Grundlagen Filme für die Parodie nicht mag?
Etwas als wollte man Dracula nach Originaltext spielen, aber die meisten Leute kennen nur Twilight und ein paar wenige Copplas Dracula. Die beide mit dem Original nicht viel zu tun haben,..
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Lothax am 4.07.2013 | 13:52
Soll ein Aspekt nun so ein ganzer Satz oder Ausspruch wie in FATE sein?
Ist "Gewehr, das nie einen Schuss verfehlt" ein Aspekt?
Ist "Edler Wilder" ein Aspekt? Oder "Stolzer persischer Prinz"?

Ja, das wären durchaus Aspekte... ich klau kurz mal die Definition aus dem Malmsturmregelwerk:

Aspekte können Beziehungen sein, Überzeugungen, Redensarten, Zitate, Gedichte, Liedtexte, Äußerlichkeiten, Gegenstände oder irgendetwas anderes, dass das Bild der Spielerfigur prägt.

Wie du erkennen kannst, kann sehr vieles als Aspekt genutzt werden
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Auribiel am 4.07.2013 | 13:57
Ich mag ja Karl May (zumindest in nostalgischer Kindheitserrinnerung), beim Rollenspiel käme es drauf an, wie man das ausgestaltet, dann könnte ich mir das schon vorstellen. Wobei ich jetzt weniger "Schuh des Manitou" als vielmehr "Winnetou unter Werwölfen" in den Gehirnwindungen sitzen.  :o
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 4.07.2013 | 15:28
Ich mag ja Karl May (zumindest in nostalgischer Kindheitserrinnerung), beim Rollenspiel käme es drauf an, wie man das ausgestaltet, dann könnte ich mir das schon vorstellen. Wobei ich jetzt weniger "Schuh des Manitou" als vielmehr "Winnetou unter Werwölfen" in den Gehirnwindungen sitzen.  :o

Also, das ist wieder genau so ein Punkt: Werwölfe braucht in dem Setting wirklich kein Mensch! ;)
Sonst hättest du nämlich am Ende irgendein x-beliebiges normales Fantasy-Setting mit Schusswaffen, in dem hier und da auch Werwölfe und Vampire vorkommen können (D&D, RuneQuest, Savage Worlds ...).

"Winnetou unter Werwölfen" habe ich in der Buchhandlung gesehen, aber nachdem ich einen Verriss dazu gelesen hatte, habe ich mir das nicht angetan.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Robert am 4.07.2013 | 15:31
Ich hab, bevor mir jemand "Han Solos Abenteuer" geschenkt und mein Interesse für Science Fiction geweckt hat, ein geschätztes Drittel der Romene gelesen.
Karl May hat sich beileibe nicht auf Western & Orient beschränkt. Viele seiner Bücher spielen woanders und es treten auch nicht immer nur die bekannten Alter Egos(Old Shatterhand & Kara Ben Nemsi) auf. Der Zweiteiler Die Juweleninsel/Szepter und Hammer spielt z.B. in Indien, Ägypten und zwei fiktiven (ost?)europäischen Staaten, macht aber IIRC auch einen Abstecher in den Wilden Westen.

Stellt sich die Frage, braucht man ein Karl May System, ein (pseudohistorisches) Setting, oder nimmt man einfach nur Abenteuerideen aus den Büchern?
Ich bezweifle halt, das Karl May ausreichend Unterschiede zu unserer realen Geschichte für ein eigenes Setting bereithält.
Er baut eigentlich nur seine Charaktere in historische Situationen ein(siehe z.B. die Münchmeyer-Romane und die mexikanische Revolution) und seine fiktiven Schauplätze(AFAIK gibt es da nur ein paar vage verortete Briefmarkenstaaten: Norland & Süderland, Ardistan & Dschinnistan) verändern die Weltkarte weniger, als Z.B. Marvel oder DC das tun.

@ Auribiel: Werwolf Wild West(System oWoD), oder lieber gleich Deadlands?
Wüsste jetzt nicht, was man für eines der beiden Systeme anpassen müsste, abgesehen davon die Figuren eines gewissen Autors als NSC(ich geh jetzt mal nicht davon aus, das Du oder sonst jemand hier im Forum Bock auf Winnetou als Spielercharaktere hätte?) einzubauen.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 5.07.2013 | 17:26
Im Zuge dieses Threads habe ich mir vorgestern übrigens Old Surehand 1-3 für den Kindle geholt.
Diese und andere May-Romane gibt es wirklich spottbillig, als Kindle-Version zum Beispiel schon für 89 Cent! (in diesem Falle sogar in der originalen antiquierten Rechtschreibung der 1890er)

Lasst die Recherche beginnen.
 :D
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Zarkov am 9.07.2013 | 00:12
Ich hatte dazu natürlich ein paar kleine eigene Ideen und wüsste in etwa, welche Regeln ich zur Hand nehmen würde. (Cinematisch und Trait-basiert, versteht sich.)

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich muß allerdings gestehen, mein erster Gedanke war nicht FATE oder ähnliches, sondern sofort The Extraordinary Adventures of Baron Munchausen.  ~;D

Nein, aber im Ernst, denkt mal drüber nach. Man muß die Sache nicht wie Bully Herbig veralbern, man kann sie auch liebevoll parodieren. Ich bin vor Jahren auf einen Sammelband mit Aufsätzen über und Materialien zu Karl May gestoßen, der auch ein paar historische und moderne Parodien enthielt. Einige davon waren der Hammer! Ich hab mir von einer oder zwei Kopien gemacht und schmeiß mich jedesmal weg vor Lachen, wenn ich im Papierstapel auf die stoße. Gerade durch das gnadenlose Überziehen war der eine Text schon wieder nah dran am Original. (Scans auf Wunsch erhältlich.)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 9.07.2013 | 00:45
Ich darf auch bescheiden auf die werkkritischen Ausgaben der KM-Gesellschaft (http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/) hinweisen, die sich erheblich von den Bamberger Ausgaben (das sind die, die alle kennen) unterscheiden.

Meine Favs:

Der Orient-Zyklus (gabs auch eine geniale Fernsehserie namens Kara Ben Nemsi Effendi (https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_Ben_Nemsi_Effendi)) mit Ekel Alfred als Hadschi Halef und Karl Michael Vogler als KBN (spielte auch in der deutschten X-Akten / Fringe-Vorläuferserie Alpha Alpha, die stimmungstechnisch stark an The Prisoner angelehnt war).

Der Mahdi-Zyklus

Die Liebe des Ulanen (veröffentlicht später als Greifenklau-Zyklus)
Waldröschen (veröffentlich später als Rodriganda-Zyklus)

Regeltechnisch ginge für mich SaWo by the book mit einigen Edges ("Shatterhand") oder auch ein adaptiertes cTraveller.

EDIT/

Im Strang tritt natürlich auch wieder Mays angeblicher Antisemitismus auf. Das kann nicht unwidersprochen bleiben,dem sei ein Zitat Mays entgegengehalten, aus einem Brief an einen jüdischen Jungen, der aufgrund von Mays Roman zum Christentum konvertieren wollte:

"Mein lieber Junge. Man gibt das Höchste, seinen Glauben, nicht wegen ein paar Büchern auf. Wer ein guter Christ und ein guter Israelit sein will, muß zunächst ein guter Mensch sein."

Zur vertiefenden Diskussion, falls sie denn wirklich nötig sein sollte, einen Strang im "Lesen" aufmachen und dieses Thema nicht kapern.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 9.07.2013 | 03:03
Danke für den Tipp mit der werkkritischen Gesamtausgabe. So etwas ist unter Umständen sehr hilfreich.

An sich geht ja so ziemlich jedes System. Ich würde für KM nicht bei Null anfangen oder anfangen wollen.

PDQ würde mir gefallen, weil es blitzschnell funktioniert und die Figuren auf eine geringe Anzahl von Fähigkeiten zusammenkürzt. Das passt meiner Meinung nach, weil kaum eine Romanfigur außer vielleicht dem KM-Ich-Erzähler so viele Fähigkeiten und Stärken hat, dass man sie nicht in Form von 3-6 PDQ-Eigenschaften ("Qualities") ausdrücken könnte. Dort könnte ich z.B. auch im Handumdrehen einfach eine Eigenschaft namens "Westmann" erschaffen, ohne Wenn und Aber.

SaWo würde selbstverständlich auch gehen, für alle, die wirklich gern SaWo spielen.

Ebenso würde GURPS funktionieren, und Hero System, und True20 und die anderen üblichen Verdächtigen.

Auch BRP/Legend/RuneQuest wäre wiederum geeignet, aufgrund der Betonung kultureller Abstammung: die Herkunft bringt Skills mit sich, ebenso die Zugehörigkeit zu einem Kult oder einer schamanistischen Tradition. Was für Möglichkeiten es da für Indianerstämme gibt, kann ich nur vermuten, aber es ist vielversprechend! Für das BRP-System existiert außerdem bereits ein kleines Western-Supplement mit Sheriff, Hilfssheriff, Cowboys, Saloonwirt, Goldgräbern, Banditen, Trappern und Geschäftsleuten. Alles bereits vorhanden.

Soweit ich weiß, hat Karl May immer darauf hingewiesen, dass seine Abenteuer im Wilden Westen irgendwann in den 1870er Jahren stattgefunden hätten, also zwischen dem Bürgerkrieg und dem Ende des großen Eisenbahnbaus. Das ist einfach die Zeit des klassischen Westerns. (Bürgerkrieg schon vorbei, aber es gibt noch eine spürbare Westexpansion und immer wieder aufflammende Scharmützel mit den Indianern.)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 9.08.2013 | 02:38
Die Settingbände erscheinen. (http://www.welt.de/reise/article118524098/Hier-lebten-und-litten-die-Helden-Karl-Mays.html)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 9.08.2013 | 03:34
Die Settingbände erscheinen. (http://www.welt.de/reise/article118524098/Hier-lebten-und-litten-die-Helden-Karl-Mays.html)

Sehr nett. Vielen lieben Dank für diesen Hinweis. Das ist sogar erschwinglich (€27,95) und wahrscheinlich viel günstiger und ergiebiger als so mancher Rollenspielband.

Ich werde es mir wohl bald holen.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Weltengeist am 9.08.2013 | 07:22
Die Settingbände erscheinen. (http://www.welt.de/reise/article118524098/Hier-lebten-und-litten-die-Helden-Karl-Mays.html)

Da so etwas auch für Rollenspiele aus viktorianischer Zeit relevant ist (Stichwort Space 1889), schreibe ich mir das auch mal auf den Wunschzettel. Danke für den Hinweis!
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Xemides am 9.08.2013 | 10:05
Soweit ich weiß, hat Karl May immer darauf hingewiesen, dass seine Abenteuer im Wilden Westen irgendwann in den 1870er Jahren stattgefunden hätten, also zwischen dem Bürgerkrieg und dem Ende des großen Eisenbahnbaus. Das ist einfach die Zeit des klassischen Westerns. (Bürgerkrieg schon vorbei, aber es gibt noch eine spürbare Westexpansion und immer wieder aufflammende Scharmützel mit den Indianern.)

Müssten sie nicht später spielen, während des großen Eisenbahnbaus ? Winnetou I geht doch gerade darum, das Old Shatterhand als Greenhorn für eine Eisenbahn Company arbeitet und die Gleise durch Apachengebiet verlegt werden sollen.

Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Weltengeist am 9.08.2013 | 10:09
Müssten sie nicht später spielen, während des großen Eisenbahnbaus ? Winnetou I geht doch gerade darum, das Old Shatterhand als Greenhorn für eine Eisenbahn Company arbeitet und die Gleise durch Apachengebiet verlegt werden sollen.

Äh, ja, aber die Transcontinental Railroad wurde doch zwischen 1863 und 1869 gebaut? Passt doch?
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Xemides am 9.08.2013 | 10:15
Okay, dann gehts.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jeordam am 9.08.2013 | 15:37
Müssten sie nicht später spielen, während des großen Eisenbahnbaus ? Winnetou I geht doch gerade darum, das Old Shatterhand als Greenhorn für eine Eisenbahn Company arbeitet und die Gleise durch Apachengebiet verlegt werden sollen.


Winnetou I spielt kurz vor dem Bürgerkrieg. Falls mich mein Gedächtnis nicht trügt (15-20 Jahre ist es schon her), dann jagen Old Shatterhand und Winnetou am Schluss den Mörder von Winnetous Familie und verlieren im beginnenden Bürgerkrieg die Spur.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Blechpirat am 9.08.2013 | 15:59
Es wäre so schön, wenn man den Plot nochmal nachlesen könnte. Aber heute (als Erwachsenen) geht mir der Stil so unglaublich auf den Senkel, das ertrag ich nicht mehr.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Xemides am 9.08.2013 | 16:07
Die Plots kann man grob nachlesen, bei Wikipedia zum Beispiel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Winnetou#Winnetou_I

Oder der Karl-May-Wiki

http://karl-may-wiki.de/index.php/Winnetou_I_%28GR7%29


Lesen oder die Filme sehen würde ich auch nicht mehr.


Sehr zu empfehlen sind aber die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 13.08.2013 | 11:19
Es wird gerade an einem Karl-May-RPG mit Slayerengine gearbeitet: Old Slayerhand (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=4991.0). Für DS sind ohnehin schon ein paar Conversions erschienen, die ganz nett sind.

(http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?action=dlattach;topic=4991.0;attach=4099;image)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Jed Clayton am 13.08.2013 | 11:49
Es wird gerade an einem Karl-May-RPG mit Slayerengine gearbeitet: Old Slayerhand (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=4991.0). Für DS sind ohnehin schon ein paar Conversions erschienen, die ganz nett sind.

(http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?action=dlattach;topic=4991.0;attach=4099;image)

Sehr nett! Danke. Das ist auch mal etwas Neues.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 29.08.2013 | 22:34
Falls es interessiert, ich hab vor ein paar Tagen die erste Preview Version  (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=4991.msg91785#msg91785) von "Old Slayerhand" als Download eingestellt.  ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 29.08.2013 | 23:25
...wobei Du augenscheinlich deutliche Haunted / Weird Elemente übernehmen willst, was zu K.M.'s Westen nun überhaupt nicht paßt, nicht mal im metaphysisch untertunnelten Spätwerk.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 30.08.2013 | 07:56
Ja das stimmt, aber ich möchte die Elemente nur dosiert hinzufügen als Geheimnisse/Legenden der Wilden Westens. Ob man diese in das Spiel übernehmen will bleibt jedem überlassen.

Ich denke, ein Rollenspiel muss spielbar sein und dazu auch viel Abwechslung bieten. Ansonsten wird es langweilig, wenn man das 10. mal einen Trapper vom Marterpfahl befreit oder den 20. Gizzly erlegt.

Wie heißt es schon im Schuh des Manitu:
Seit 16 Jahren immer des gleiche Schema. Jeden zweiten Tag san mir irgendwo gefesselt!
Ist dir eigentlich klar, was wir den ganzen Tag machen? Grundloses Anschleichen, stundenlanges Spurenlesen und völlig sinnlos nebeneinander her reiten!


Wenn man wirklich ein reines Karl-May Rollenspiel machen möchte, ist wahrscheinlich ohnehin eine narative Regelengine die bessere Wahl.
Was ich versuche, ist ein Action-Rollenspiel mit Karl May Flair. Aber ich glaube das man damit auch eine Old Surehand- oder Schatz im Silbersee-Kampagne spielen kann.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 30.08.2013 | 08:13
Falls sich wirklich jemand von euch die Arbeit macht, dann würde es zuerst VÖLLIG ausreichend sein, die Protagonisten in  ein, zwei beschreibenden Absätzen zu beschreiben.

In einem zweiten Arbeitsschritt könnten sich dann die System-Jünger daranmachen, basierend auf dieser Beschreibung die jeweiligen Systemwerte für die Charaktere zu schreiben.

Also
1) eine kurze, prägnante Beschreibung der Charaktere und Orte
2) Konversion der oben genannten in verschiedene Systeme.

So würde man sehr einfach die Basis für ALLE INTERESSIERTEN schaffen, das Werk Karl Mays (den ich auch sehr gerne gelesen habe) für das Rollenspiel zu öffnen.

Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 16.12.2013 | 12:25
Im Dungeonslayers Adventskalender war heute ein kleiner Dungeon für Old Slayerhand - vielleicht interessiert es den ein oder anderen. :)

http://dungeonslayers.net/download/kalender2013/161213D2GFWOSDieKojotenvomArkansas.pdf
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 23.02.2015 | 22:38
Old Slayerhand, das Karl-May-Western-Rollenspiel, ist noch in der Überarbeitung und wird noch lektoriert. Ich hoffe es in nicht allzu langer Zukunft präsentieren zu können.

Wer sich in der Zwischenzeit jedoch schon mal Inspirationen holen möchte, was man alles im wilden Westen spielen kann, kann sich den Beitrag des Karneval der RSP-Blogs: 10 Dinge anschauen.


https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/23/karneval-10-alternative-wild-west-settings/ (https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/23/karneval-10-alternative-wild-west-settings/)

Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 25.02.2015 | 14:20
Hier gibt es im Rahmen des 10-Dinge -Karnevals Vorschläge für Charakterhintergründe für Indianer und Weiße:

https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/24/karneval-10-hintergrunde-fur-indianer-old-slayerhand/

https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/25/karneval-10-hintergrunde-fur-weise-old-slayerhand/
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: eldaen am 25.02.2015 | 14:39
Karl May ist Pulp reinsten Wassers, wenn man sich halt daran gewöhnt hat, dass praktische alle wichtigen Personen (a) Deutsche sind, (b) von Deutschen abstammen oder (c) das Deutsche und die Deutschen gut finden

VOr allem muss man sich damit abfinden, dass alle Helden Karl May sind... ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 26.02.2015 | 17:54
Und hier nochmal ein paar Hintergründe für Halbbluts und weitere optionale Völker bei Old Slayerhand:

https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/26/karneval-10-hintergrunde-fur-halbblut-co-old-slayerhand/
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 27.02.2015 | 20:27
Zum Ende des Karneval-Monats der 10 Dinge gibt's von mir noch eine Liste mit 10 Karl-May-Plot für Old Slayerhand. Karl May Fans können ja mal überprüfen, ob sie alle Plots den entsprechenden Büchern zuordnen können. ;)

https://greifenklaue.wordpress.com/2015/02/27/karneval-10-plots-old-slayerhand/
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 7.03.2015 | 22:22
Das Old Slayerhand Gewinnerabenteuer des diesjährigen WOPC steht jetzt auf dem Blog von Greifenklaue zum Download zur  Verfügung.

 https://greifenklaue.wordpress.com/2015/03/07/verrat-auf-dem-mississippi-das-wopc-gewinnerabenteuer-fur-old-slayerhand/
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 29.05.2015 | 18:18
Es kommt ........  ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Germon am 29.05.2015 | 18:47
Wann?



edit: Und warum hör ich da nicht an anderer Stelle zuerst davon? *rüg*  ;)
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Greifenklaue am 29.05.2015 | 19:54
Im DS-Forum hätte der Mop es sofort durcheskaliert ;)

Ich freu mich auch schon drauf -- und hoffe auf ganz wenig Fehlerfunde, sonst muss ich in den Keller!

Ich überlege gerade, die Brimstone-Monster zu old slayerhanden!!!
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Waylander am 29.05.2015 | 20:31
Wann?



edit: Und warum hör ich da nicht an anderer Stelle zuerst davon? *rüg*  ;)

SEHR SEHR BALD!!!

Und zwar natürlich zuerst an "anderer Stelle"
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Germon am 29.05.2015 | 21:45
Jaja, der Slayermob.  :headbang:
Hab mich extra ver"oldhanded"
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Greifenklaue am 30.05.2015 | 10:41
Positiv vermerkt! Beim Erscheinen sollten wir die Old Slayerhand-Wochen ausrufen, vielleicht finden sich ja noch ein paar Begeisterte!!!
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Skyclad am 30.05.2015 | 12:19
Ah, aber wie soll der Spielleiter Karl-May-konform benannt werden? Old Masterhand?
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Greifenklaue am 30.05.2015 | 13:57
Marshall ... oder Herr May.
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Germon am 30.05.2015 | 14:20
...Herr May.
>;D :d
Titel: Re: Karl May - Das Rollenspiel ... Warum gibt es das noch nicht?
Beitrag von: Greifenklaue am 30.05.2015 | 16:38
So, es ist draußen!

Waylander hat dazu nebenan einen Faden aufgemacht, auf den ich einfach mal verweise!

-> http://www.tanelorn.net/index.php/topic,94075.0.html