Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Raphael am 7.12.2003 | 12:27

Titel: [V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Raphael am 7.12.2003 | 12:27
Ich weiss nicht so recht wie ich das formulieren soll, also ...

... Warum tragen die Vetrue einen Clansnamen, der sie offensichtlich beleidigen soll? Die können doch alle Französisch, mindestens die europäischen Elders ...

... warum haben die Tremere einen Clansnamen, der gerade mal "zittern" heisst und sonst nix? Von wem hat man keine Ahnung ... wenn man römische Lyrik kennt: Die dichterische Sprache der Römer war sehr bilderreich ... es scheint mir ein bischen übersimplifziert ... und wenn einer ausm Mittelalter noch gut Latein hätte können sollen, wären es Magier gewesen!

... warum nennt sich eine Schar aus dem Sabbath "Manus Nigrum", wenn jeder Lateinschüler weiss, dass es "Manus Nigra" heissen muss?

Sprachliche Vereinfachungen und Fehler treten ja immer auf, wenn von einer Generation zur anderen nicht richtig kommunziert wurde. Nun sind unter Vampiren aber bedeutend weniger solche Generationen verstrichen - und doch findet sich so viel unstimmiges!

Was ist der Grund? Und: Nervt das euch auch so wie mich?

(Ich hoffe, ich hab klar gemacht, was ich in etwa mein; es war auf jeden Fall schwierig zu formulieren, es ist mehr so ein Bauchgefühl, das mich immer beschleicht, wenn ich Vampire-Sourcebooks lese ...)
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Minne am 7.12.2003 | 12:39
der Name des Clans Lasombra ist auch recht albern.. "der Schatten" ;)

Aber man könnte sich das auch so erklären : die namensprägungen kommen in Warheit nicht von den Menschen sondern von den vampiren her :)

Die meisten anderen vampire haben wol keine besonders gute meinung von den vetrue, und das dürfte sich auf irgendwie auf die sterblichenwelt niedergeschlagen haben.

aber um deine eigentliche frage zu beantworten : nö, stört mich nicht sonderlich... zumal ich auch kein latein kann, und in franz bin ich auch nicht so gut ;)

Den Clansnamen der tremere fand ich allerdings dennoch recht interessant... sie zitterten vor dem tod... sie entgingen ihm...

Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: 1of3 am 7.12.2003 | 15:00
Ich würde mal sagen, die Clans tragen die Namen, weil die Autoren dachten das wäre cool. Du kannst das natürlich auch so halten, das die gängigen Clansnamen nur vom Pöbel benutzt werden.

Ich hab mich als Torreador noch nie mit "Torreador" vorgestellt (bis jetzt war auch noch keiner meiner Chars Stierkämpfer). "Clan der Künstler" klingt viel besser. "Aus der Linie Arikels" sowieso.
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Vandal Savage am 7.12.2003 | 15:06
Mit dem Clannamen vorstellen ist eh langweilig und imho kein guter Stil.

Ein Tzimisce sagt einfach "Clan der Former", also die NAmen aus der Alten Welt.
Alternativ könnte man einfach sein Clanszeichen verwenden, also als Malk "Clan des zerbrochenen Spiegels"

Es nervt mich nicht wirklich, in der menschlichen Geschichte sind auch genug solche Sprachverwirrungen.

Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Roland am 7.12.2003 | 15:09
Was ist der Grund?

Die Autoren, die die Namen "erfanden" hatten nur beschränkte Sprachkenntnisse.

Und: Nervt das euch auch so wie mich?

Nein. Nachdem die Namen in den Sprachgebrauch der Spieler eingegangen sind, wäre es nicht unbedingt klug, sie zu ändern.
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Bad Horse am 9.12.2003 | 20:59
Jo, nerven tut´s mich auch... aber ändern geht leider auch nicht mehr.

Andere Anachronismen:
Brujah ist das spanische Wort für "Hexe"
Tzimisce: bin mir nicht ganz sicher, aber es gab mal einen griechischen Kaiser namens Johannes Tsimiskos, was soviel wie "der Kleine" bedeuten könnte (wenn ich mich richtig erinnere).

In Ars Magica haben sie die bekloppten Namen ja auch (siehe "Tremere"), obwohl sie in späteren Editionen ja immerhin dazu übergegangen sind, korrektes Latein zu verwenden - und siehe da: Die Spieler haben den Wechsel von "Corporem" zu "Corpus" brav mitgemacht... zumindest Manus Nigra sollte man da ändern...
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Preacher am 4.01.2004 | 00:05
obwohl sie in späteren Editionen ja immerhin dazu übergegangen sind, korrektes Latein zu verwenden - und siehe da: Die Spieler haben den Wechsel von "Corporem" zu "Corpus" brav mitgemacht...

also...mein latein ist nun doch etwas eingerostet, aber ist "corporem" nicht der akkusativ singular von "corpus", was ja nominativ (ist das der erste fall? die grammatikkenntnisse sind scheinbar nicht nur in latein eingerostet) ist
und ich war immer der ansicht, damit wäre z. b. "creo corporem" = "ich erschaffe den körper" auch wieder in der richtigen grammatikalischen form

aber wie gesagt: eingerostet...ohne gewähr also...bin somit für bestätigung und berichtigung gleichermaßen dankbar
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Bad Horse am 7.01.2004 | 20:58
Nein, "Corpus" ist u-Deklination oder so was obskures. Corpus ist als Singular Akkusativ schon richtig... David Chart hat es gesagt, und der spricht privat nur Latein... oder so...  ;)

Ich hab auch eine Weile gebraucht, bis ich´s geglaubt hab, aber meine Grammatik hat mich dann überzeugt.  :'(
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Preacher am 11.01.2004 | 12:41
Und wieder was gelernt ;)

Danke schön  ;D
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: 1of3 am 11.01.2004 | 14:19
Nix u-Deklination: corpus, corporis, N!

Und im Neutrum sind Nominativ und Akkusativ Singular nunmal gleich. (Und im Plural enden sie in allen Deklinationen bekanntermaßen auf -a.)

(Wozu so ein Latein-Studium gut ist. ;))
Titel: Re:[V:tM] Anachronismen und Kuriosa
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2004 | 20:23
Ja. Genau das wollte ich sagen.  :-[  :)