Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: kalgani am 6.08.2013 | 12:52

Titel: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: kalgani am 6.08.2013 | 12:52
hallo,

mir ist gerade aufgefallen das es die revised edition nun auch als pdf (http://www.spielekram.de/PDFs) gibt.
allerdings ist mir nicht ganz klar was der unterschied zwischen der:

- 344 seitigen Gentlemans Edition (http://www.spielekram.de/Gentlemans-Edition-Revised-PDF) und der
- 232 seitigen Taschenbuch (http://www.spielekram.de/Gentlemans-Edition-Revised-Taschenausgabe-PDF)

ist. kann mich eventuell jemand aufklären? da ich die gedruckte HC ausgabe in deutsch besitze würde ich mir gerne auch das pdf in deutsch mit gleichem inhalt besorgen um vermischung am tisch zu vermeiden.
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: sir_paul am 6.08.2013 | 13:04
Falls du das PDF zum HC haben möchtest, nimm die 344 seitige GER.

In der Taschenbuchausgabe sind einige SL Kapitel gestrichen, sie ist komplett in schwarz/weiß und die Errata wurde eingefügt. Sie ist also einerseits etwas aktueller (Errata) aber gerade für den SL nicht vollständig.
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Grospolian am 6.08.2013 | 20:30
Wenn es dir nur um die Vermischung geht ist nebenbei egal was du nimmst, der Regelkern ist bis auf etwaige Errata komplett der gleiche
Es fehlen hat einige evtl für den SL interessante Kapitel, aber alles was du zum spielen benötigst ist drin.
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: kalgani am 6.08.2013 | 22:30
hab die volle version jetzt bestellt.
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Bluecaspar am 5.01.2014 | 17:45
Was beinhalten denn die für den Spielleiter interessanten Kapitel in der  344 seitigen Gentlemans Edition?
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Kardohan am 5.01.2014 | 18:25
Im Kapitel Spielleitung geht es (wer hätte es gedacht) zu einem Viertel um das Spielleiten und zu drei Viertel um das Erschaffen eigener Spielwelten bzw. die Konvertierung derselben.
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Bluecaspar am 5.01.2014 | 19:06
Nur dieses eine Kapitel? Mehr nicht? Sonst gibt es wirklich keine Unterschiede?
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Galotta am 5.01.2014 | 19:16
Zwart spricht auch über das SL Kapitel.  (S. 250-275)
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=1NCTr5QArTg#t=1131
Titel: Re: deutsche Regelwerk PDF´s: welche Unterschiede?
Beitrag von: Kardohan am 5.01.2014 | 19:36
Nur dieses eine Kapitel? Mehr nicht? Sonst gibt es wirklich keine Unterschiede?

Dieses Kapitel ist der wesentlichste Unterschied. Es fehlen außerdem 5 One-Sheet-Abenteuer, die aber nun wirklich nicht wesentlich für den Regeltext sind.

Ansonsten ist die GERTA gestreamlined und es mögen hie und da ein paar Designerklärungen bzw. Beispiele fehlen.

Ich war vor der ersten Ausgabe der TA skeptisch, gerade weil man sich auf zwei Regelversionen beziehen muss. Mittlerweile finde ich sie sogar übersichtlicher als die Explorer Edition des Originals.

Anfängern in SW empfehle ich gerne die ausführliche Version eben wegen dieser fehlenden Kapitel. Fortgeschrittene können dagegen beruhigt zur TA greifen.