Eigentlich kann man es so zusammenfassen:
Gamismus: Du triffst zwei Orks und bringst sie um.
Narrativismus: Du triffst zwei Orks und bringst sie um.
Simulationismus: Du triffst zwei Orks und bringst sie um.
Frau Merkel würde jetzt sagen, dass diese Diskussion nicht hilfreich ist.Aber die Theorie ist doch "alternativlos".
Ja, aber gamistisch, narrativistisch und simulationistisch. ~;DNee. Aus gamistischer, narrativistischer und/oder simulationistischer Motivation. Die Handlung ist bei allem die Gleiche: Du triffst zwei Orks und bringst sie um.
Wenn es beim Rollenspiel nicht mehr darum geht zwei Orks zu plätten, braucht man auch kein GNS mehr um zu analysieren warum es keine Spieler mehr gibt.
Slayn: Also bei den OSR Spielen geht es nicht darum. Die Frage ist eher: Wie nehme ich den Orks den Schatz ab, ohne in Konflikt mit ihnen treten zu müssen ;)YMMD :D
Slayn: Also bei den OSR Spielen geht es nicht darum. Die Frage ist eher: Wie nehme ich den Orks den Schatz ab, ohne in Konflikt mit ihnen treten zu müssen ;)
Slayn: Also bei den OSR Spielen geht es nicht darum. Die Frage ist eher: Wie nehme ich den Orks den Schatz ab, ohne in Konflikt mit ihnen treten zu müssen ;)Dafür kann ich auch ein schönes Beispielset abgeben:
Frau Merkel würde jetzt sagen, dass diese Diskussion nicht hilfreich ist.
Simulationismus: Du triffst zwei Orks, tötest sie und nimmst ihnen ihren Schatz ab, weil...man das halt so macht.
Frau Merkel würde jetzt sagen, dass diese Diskussion nicht hilfreich ist.Frau Nerkel würde sagen, dass GNS für uns alle Neuland ist.
Simulationismus: Du triffst zwei Orks, tötest sie und nimmst ihnen ihren Schatz ab, weil...man das halt so macht.Nicht unbedingt, Simulationismus beschäftigt sich doch eigentlich nur mit einer Abbildung, Motivationen können Teil dieser Abbildung sein, zb. Könnte der SC seinem festgelegten Hass auf Orks erlegen sein, oder wenn Motivationen nicht Teil dieser Abbildung sind, dann ist die Antwort, weil das System das Abschlachten der Orks abbilden kann, und der Spieler es so wollte. (Den theoretisch möglichen Fall eines Sim Systems, dass Orks Abschlachten nicht abbilden kann irgnoriere ich mal einfach)
Beschreibt Simulationismus nicht den Vorgang, dass man das Abschlachten der Orks möglichst realistisch handhaben will?
Also so wenig Abstraktion in den Regeln wie möglich?
Oder habe ich beim "S" von GNS was falsch verstanden?
Es ist ja eines der hervorstechendsten Merkmale von GNS, dass es jede auch noch so lustige Diskussion unweigerlich in den Partypooper-Abgrund zieht. Es ist das arme reiche Mädchen mit den flachen Schnitten am Unterarm jeder Rollenspielfete.Da Du hier von einem normalen Verlauf bei GNS-Diskussionen redest, heisst das das hier ist die Simulationsdiskussion des GNS-Modells.
Zeitlupe ist Genreemulation und damit sim.Hä? Das ist ein rein Stilistisches Mittel, die Welt verändert sich in Zeitlupe ja nun mal gar nicht YAY! Endlich wieder Theoriebashing, wie hab ich das vermisst, danke KC!
Hä? Das ist ein rein Stilistisches Mittel, die Welt verändert sich in Zeitlupe ja nun mal gar nicht YAY! Endlich wieder Theoriebashing, wie hab ich das vermisst, danke KC!Du solltest Deine Humor-Sensoren neu kalibrieren. ;-)