Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gast am 11.12.2003 | 23:24

Titel: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 11.12.2003 | 23:24
Ich hatte die Möglichkeit, den Film in der Pressevorführung zu sehen. Hier meine Betrachtungen dazu:

DER HERR DER RINGE - DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS
USA/NZ 1999/2003
Dauer: 219 Minuten

Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler, Viggo Mortensen, Sean Astin, Cate Blanchett, John Rhys-Davis, Bernhard Hill, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Orlando Bloom, Hugo Weaving, Miranda Otto, David Wenham, Karl Urban, John Noble
und Andy Serkis als Gollum
mit Ian Holm
und Sean Bean

Regie: Peter Jackson
Drehbuch: Fran Walsh & Philippa Boyens & Peter Jackson
nach der klassischen Trilogie von J.R.R. Tolkien
Produktion: Barrie M. Osborne, Fran Walsh und Peter Jackson
Kamera: Andrew Lesnie, A.C.S.
Produktionsdesign: Grant Major
Schnitt: Jamie Selkirk
Musik: Howard Shore
"Into the West" gesungen von Annie Lennox
Spezial-Make-up, Kreaturen, Miniaturen und digitale Effekte: WETA LTD., NZ

Viele Filme bezeichnen sich gerne mit dem Titel "Monumental", aber nur wenige verdienen dieses Prädikat wirklich. Ich erinnere an Klassiker wie "Ben Hur" oder "Spartacus", die in den 50iger und 60iger Jahren die Kinogänger begeisterten. Danach kam eine ganze Zeitlang nichts mehr, zumindest nicht mehr viel. Tja...bis zum Jahr 1999. Ein bis dahin durch mehr oder weniger kranke Splatterfilme bekannter, dicklicher Neuseeländer hatte sich in den Kopf gesetzt, ein bis dahin praktisch unverfilmbares Stück Weltliteratur auf die Leinwand zu bringen: "Der Herr der Ringe". Viele Monate wurde in Neuseeland gedreht, noch mehr Monate nachbearbeitet und nachgedreht, bis vor Weihnachten 2001 der erste Teil der Filmtrilogie "Die Gefährten" weltweit über die Leinwände flimmerte und diese auch gleich im Sturm eroberte. Der Monumentalfilm hatte sich, dank modernster Computertechnik, zurückgemeldet. Und das mit einem gigantischen Paukenschlag.
Nun schreiben wir das Jahr 2003. Wieder einmal rückt Weihnachten näher, aber den Fan beschleicht doch ein wenig Wehmut. Heisst es doch mit dem dritten Teil "Die Rückkehr des Königs" Abschied nehmen. Abschied von einer Reihe (mehr oder weniger) liebenswerter Zeitgenossen, die einen nun drei Jahre an ihrer Reise teilnehmen liessen, die einen zum Lachen brachten, zum Mitfühlen und Weinen, mit denen man in den Kampf ziehen durfte oder am Lagerfeuer bei einem Horn Met (oder einem Stück Lembath-Brot, je nach dem) zusammen sass (na ja, quasi). In den drei Jahren sind all diese Charaktere zu so etwas wie Freunden geworden. Ein schwacher Trost ist, dass es im nächsten Herbst ja noch die Special Extended Edition geben wird, auf die man wegen einiger, wie im Vorfeld bekannt wurde, doch recht wichtiger Sequenzen diesmal besonders gespannt sein darf. Vielleicht kann man auch darauf hoffen, dass alle Filme als Directors Cut auf die Leinwand zurückkehren. Die Reise ist in jedem Fall aber zu Ende.

Aber alles die Reihe nach...

Ein letztes Mal bedroht Sauron die Menschheit - sein Heer hat Minas Tirith angegriffen, die Hauptstadt von Gondor. Nur ein schwächlicher Truchsess wacht noch über das einst mächtige Königreich, das seinen König nie dringender benötigte als jetzt. Doch bringt Aragorn (Viggo Mortensen) die Kraft auf, jene Aufgabe zu übernehmen, für die sein Schicksal ihn bestimmt hat ?
Während Gandalf (Ian McKellen) verzweifelt versucht, die mutlosen Kämpfer von Gondor zu motivieren, sammelt Théoden (Bernhard Hill) die Krieger von Rohan, um am Kampf teilzunehmen. Aber obwohl sie tapfer und leidenschaftlich Widerstand leisten, haben die Streitkräfte der Menschen - unter denen sich Eowyn (Miranda Otto) und Merry (Dominic Monaghan) verbergen - dem überwältigenden Ansturm der feindlichen Legionen gegen das Königreich kaum etwas entgegenzusetzen.
Jeder Sieg fordert große Opfer. Trotz der starken Verluste stellen sich die Gefährten der größten Schlacht ihres Lebens - vereint durch ein einziges Ziel: Sauron muss so lange abgelenkt werden, bis Frodo (Elijah Wood) seine Mission erfüllen kann.
Auf seinem Weg durch trügerisches Feindesland ist Frodo immer mehr auf Sam (Sean Astin) und Gollum (Andy Serkis) angewiesen, während Der Ring ständig seine Treue und letztlich auch seine Menschlichkeit auf die Probe stellt.

Soviel zum Inhalt. Mit "Die Rückkehr des Königs" kommt wohl der actionreichste und düsterste Film der Trilogie auf die Leinwand. Wer dachte, die Schlacht um Helms Klamm und der Kampf gegen Saruman sei nun der Höhepunkt gewesen, hat sich gewaltig getäuscht. Ok, ich sage hier nichts neues, Leute, die das Buch kennen, wissen natürlich was abläuft. Aber wie sagt man ? Es kann nicht schlimmer kommen...aber es kam schlimmer. In kalten Farben, hauptsächlich grau, schwarz und schmutzigbraun, gezeichnet geht die Handlung, nein, sie geht nicht, sie wird vorangepeitscht, dem Höhepunkt entgegen. Bis dahin bietet uns Peter Jackson ein gigantisches Gemälde epischer Breite, welches seinesgleichen in der Filmgeschichte sucht. In einer Art "Krieg der Welten" prallen die "guten" Völker Mittelerdes auf die Horden der dunklen Macht aus Mordor. Dabei ist von Vorteil, dass Jackson sich erst gar nicht mit langen Charakterzeichnungen aufhalten muss. Dazu hat der erste Film gedient und so können wir hier gleich mit voller Macht einsteigen. Auf einen kleinen Prolog haben die Macher aber trotzdem nicht verzichtet. Nur soviel dazu: hier sieht man Gollum-Darsteller Andy Serkis zum ersten und einzigen Mal in Natura.
Vielleicht mögen manche sagen, Jackson habe etwas dick aufgetragen, ich denke, er konnte gar nicht anders. Mir haben die Armeen Mordors schon im Buch imponiert und ein gehöriges Gruseln verursacht. Die Darstellung der schieren Übermacht des Bösen, die mit allen möglichen (und unmöglichen) Mitteln versucht, zu siegen, gelingt im Film visuell äusserst eindrucksvoll. Jackson mobilisiert alles, was zwei, vier oder mehr Beine hat, zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Der Zuschauer hält angesichts dieser massiven Heerschau den Atem an, fühlt mit unseren Helden zusammen jegliche Hoffnung schwinden und denkt: "Oh Gott, was kommt denn da noch... ?" In der wohl grössten Schlacht der Filmgeschichte gerät die Stadt Minas Tirith arg in Bedrängnis. Und auch Entlastung der gebeutelten Schar durch die Reiter von Rohan währt nur kurz. Erst mit Hilfe aus dem Jenseits gelingt es, der Bedrohung fürs Erste Einhalt zu gebieten. Hier zeigt sich, was mit computergesteuerten Effekten heutzutage alles machbar ist. WETA WORKSHOP hat wahre Wunder vollbracht und sich damit neben Industrial Light and Magic wohl einen Platz in der ersten Reihe der SFX-Firmen verdient. Beeindruckend ist auch, dass Jackson nicht nur Anführer, Feldherren und aufeinanderprallende Heere zeigt, sondern die eigentlich anonyme Masse der Kämpfenden auf dem Schlachtfeld durch Grossaufnahmen in eine Ansammlung von Individuen verwandelt. Die kurze Fokusierung auf die Gesichter einzelner Krieger zeigt deutlich, dass ihnen die Angst und das Grauen deutlich ins Gesicht geschrieben steht und sie eigentlich alles andere als harte Kämpfer oder gar "Helden" sind. "Umso wichtiger war es, während der großformatigen Schlachtsequenzen hautnah an den Hauptfiguren dranzubleiben. "Schlachten erzählen eine Geschichte", kommentiert Jackson. "Und glücklicherweise sind zahlreiche Hauptfiguren auf den Pelennor-Feldern dabei: Gandalf, Pippin, Merry, Eowyn, Théoden, Éomer, Aragorn, Legolas, Gimli. Wir konzentrieren uns auf diese Figuren, auf ihre Geschichten innerhalb der spektakulären Schlacht. Eine Schlacht ohne Gesichter wäre ein schwerer Fehler - sie muss ganz persönlich erzählt werden."

Wenn wir schon beim Thema "Helden" sind: besonderes Augenmerk wird diesmal auf Aragorn gelegt. Gimli (John Rhys-Davis)und Legolas (Orlando Bloom) treten etwas in den Hintergrund und sind entweder für launige Kommentare (Gimli) oder Action (Legolas) gut. Ok, Legolas hatte im zweiten Teil seine starken Auftritte und macht auch im dritten Film durch eine famose Actionsequenz von sich reden. Doch schon da hätte ich mir zusätzlich etwas mehr "Zwergenpower" gewünscht. Leider muss man auch im dritten Teil weitgehend darauf verzichten. Und beide verschwinden gegen Ende des Films sang und klanglos aus der Handlung, während für andere die Geschichte wiederum zu einem "runden" Ende gebracht wird. Schade eigentlich.
Ein kurzer Hinweis von Baumbart zu Beginn muss auch genügen, um das Thema "Saruman" abzuhandeln. Er sitzt halt in seinem Turm und da wartet er wohl heute noch auf bessere und vor allem trockenere Zeiten. Ungeklärt ist auch der weitere Verbleib eines gefundenen Palantirs. Und das Auenland schien mir auch schon friedlich und befreit, als unsere Hobbits zurückkommen. Sind wir also mal gespannt, was davon in der Extended Edition auftaucht. Ein paar dieser Dinge hätte man allerdings trotzdem schon aufklären können, ohne den Film sehr zu verlängern.

Nun ja, bleiben wir bei Aragorn. Aragorn zögert, sich zu seinen Vorfahren zu bekennen, die durch ihre Machtgier in Ungnade fielen, und er wird von starken Selbstzweifeln geplagt: Warum sollte gerade er es besser machen können? "Er ist der Thronerbe. Er als einziger kann diese Stellung in Minas Tirith bekleiden. Aber er ist sich nicht sicher, ob er würdig ist, die Menschheit anzuführen", sagt Jackson. "Aragorn muss erst vom inneren Adel seines Stammes überzeugt werden." Dem stimmt der Betrachter zu. Ich hatte irgendwie den Eindruck, der Gute möchte eigentlich gar nicht König werden. Die Bürde ist ihm einfach zu schwer. Allerdings ist er sich bewusst, dass er seine Pflicht erfüllen muss. Und die besteht nunmal in nicht mehr und nicht weniger als in der Rettung Mittelerdes. Man gestatte mir die launige Anmerkung, dass Könige und Anführer grundsätzlich nicht besonders gut wegkommen. König Théoden muss erst mühsam überredet werden, in den leider hier notwendigen Krieg zu ziehen und als Minas Tirith wissentlich in höchster Gefahr schwebt, möchte Théoden erst um Hilfe gebeten werden. Ähnlich verhält es sich mit Denethor, dem Truchsess von Minas Tirith, den Gandalf erst ausser Gefecht setzten muss, um schliesslich selbst die Verteidigung der Stadt zu organisieren.

Waren es im dritten teil noch drei parallele Handlungsstränge, so hat Regisseur Jackson nun die Handlung etwas gestrafft und die um Merry und Pippin wieder mit der um Gandalf, Aragorn, Legolas und Gimli zusammengeführt. Separat (logisch) wandern Frodo, Sam und Gollum weiter durch allerlei ödes Land nach Mordor. Wobei der Focus diesmal nicht mehr ganz so stark auf Gollum liegt, wie in "Die zwei Türme". War er damals noch hin und her gerissen zwischen seiner bösen und seiner guten "Smeagol"-Seite, gewinnt nun das Böse entgültig wieder die Oberhand. Hier schwindet auch das letzte bisschen Sympathie und Mitleid, das man der armen Kreatur in Teil 2 noch entgegen bringen konnte. Und so gelingt es Gollum nun entgültig einen Keil zwischen die Freunde zu treiben. Sam wäre aber nicht Sam, wenn er seinen Freund einfach so aufgeben würde.
Frodo muss als Der Ringträger die entscheidende Mission durchführen: Er bringt Den Ring zum Schicksalsberg, denn nur dort kann er vernichtet werden. Doch der Ring an Frodos Hals wird mit jedem Schritt schwerer - je länger er ihn trägt, desto schwächer wird Frodo, bis schließlich seine gesamte Existenz auf dem Spiel steht. "Sein Zustand verschlechtert sich derart, dass Frodo am Ende eigentlich gar nicht mehr Frodo ist", sagt Elijah Wood.
Doch weil Frodo ständig Gollum vor sich sieht, der ja ein Opfer des Rings ist, weiß er auch, welcher Gefahr er sich selbst aussetzt. "Frodo begreift inzwischen, was es mit dem Ring auf sich hat", sagt Boyens. "Er kann die Bedeutung seiner Last einschätzen - und er weiß, dass sie ihn zerstören will. Der Ring setzt zum Beispiel die Verzweiflung als Waffe ein. Aber Sam kann Frodo auch begreiflich machen, dass sie ständig weitergehen müssen - egal, was passiert. Sie haben gar keine Wahl, sie müssen durchhalten."
Erst kurz vor dem Abgrund gewinnt der Ring entgültig Macht über Frodo und wir haben es, so tragisch es klingt, eigentlich nur Gollum zu verdanken, dass sich die Geschichte nicht wiederholt (siehe Prolog "Die Gefährten") und der Ring doch noch seiner Bestimmung zugeführt wird.

Eowyn und Merry bleiben derweil im Rohan-Außenposten Dunharg zurück - Eowyn, weil sie eine Frau ist, und Merry, weil er ein Hobbit ist. "Eowyn ist mit ihrer Situation als Frau in Rohan äußerst unzufrieden", kommentiert Jackson. "Sie hat die Mentalität eines Kriegers, will ihr Volk verteidigen. Sie will für ihren Onkel, den König, kämpfen, denn sie setzt sich leidenschaftlich für seine Sache ein. Wir erleben also, wie sie auf verschlungenen Pfaden doch den Weg zur Schlacht findet. Und natürlich lernt sie im Kampfgetümmel das wahre Grauen der Schlacht kennen."
Eowyns Seelenverwandter und Kampfgefährte ist Merry, der durch den Krieg ebenfalls eine Wandlung durchmacht. "Was er mit ansehen muss, ist einfach grauenhaft", berichtet Darsteller Dominic Monaghan. "Es ist traumatisch zu erleben, wie Merry, von Blut, Schweiß und Tränen überströmt, die schreckliche Realität des Krieges erfahren muss. Doch er spürt, dass er wie alle anderen auch ein Recht hat, dabei zu sein. Denn er kämpft ja für dieselbe Sache: für seine Freunde, für die Erhaltung seiner Welt."
In einem entscheidenden Moment der Schlacht tragen der unverhoffte Mut und die bedingungslose Treue der beiden dazu bei, das Kriegsglück zu wenden.
Doch die vielleicht wichtigste und am meisten zu Herzen gehende Beziehung ist die von Denethor (John Noble) zu seinen Söhnen Boromir (Sean Bean) und Faramir (David Wenham).
Denethor trägt die Verantwortung für Gondor, so lange der König fort ist, aber er kann den Tod seines Lieblingssohnes Boromir nicht verwinden, und er hält seinen überlebenden Sohn Faramir für einen Versager, weil der sich Den Ring nicht für Gondor gesichert hat, als er die Möglichkeit dazu hatte. "Boromir war Denethors Lieblingssohn, weil er seinem Vater in jeder Hinsicht ähnelte", sagt Noble. "Er war ein starker Krieger, zum Führer geboren, während Faramir in seiner in sich gekehrten, gebildeten Art mehr an Gandalf erinnert. Denethor kann Boromirs Tod nicht ertragen. Er empfindet das, als ob er selbst gestorben wäre."
Vielleicht ist Denethor wahnsinnig geworden, vielleicht hat er Schuldgefühle - jedenfalls schickt er Faramir in einen Kampf, den der nicht gewinnen kann: Freiwillig führt Faramir seine Truppen in der verlorenen Stadt Osgiliath in die Schlacht gegen die Orks. "Faramir ist ein sehr geradliniger Charakter, überhaupt kein politischer Mensch", kommentiert Wenham. "Sein Vater misstraut ihm in gewisser Weise. Er bringt Faramir in die schreckliche Lage, in der er etwas tun muss, was ihm nicht liegt: Er wird gezwungen, eine riesige Abteilung von Männern in eine extrem schwierige Situation zu führen. Doch Faramir liebt seinen Vater, er vertraut ihm - gehorsam reitet er praktisch sehenden Auges in den Tod, um die Anerkennung seines Vaters zu erlangen. Er weiß genau, dass die Rückkehr nach Osgiliath hoffnungslos ist, aber er opfert sein Leben gern für die Zukunft von Gondor und Mittelerde."

Das alles wird begeleitet von Howard Shores überragendem Soundtrack. Wie schon in den ersten beiden Filmen, gibt es auch hier ein eigenes Hauptthema, welches sich vielfach variiert, aber immer passend, jedoch nicht aufdringlich, fast durch den gesamten Film zieht. Ich würde Shores Werk durchaus mit den orchestralen Klangkaskaden eines Richard Wagner vergleichen. Wir können den sängerischen Fähigkeiten einiger Hauptdarsteller lauschen und es gibt mit "Into the west", gesungen von Annie Lennox, den meiner Meinung nach besten der drei Abspann-Songs. Konnte man im zweiten Teil einen recht depressiven "Gollums Song" hören, so gibt's hier zwar auch Melancholie pur, jedoch bei weitem nicht so düster.

Und die Moral von der Geschichte: es sind nicht die Grossen, die Geschichte machen. Es sind eigentlich immer die kleinen, unscheinbaren Leute, die mit ihren Taten Einfluss auf den Lauf der Dinge haben und daran wachsen und reifen. Unsere Hobbits haben als, im Prinzip, "dumme Jungen" das Auenland verlassen und kehren als erwachsene, an Erfahrung reiche Persönlichkeiten dahin zurück, denen selbst ein König Ehre erwiesen hat.

Wie auch für Teil 1 und 2, gilt auch für Teil 3: man sollte gar nicht erst versuchen, den Film mit dem Buch zu vergleichen. Es ist richtig, es fehlen einige Sachen, aber ich gebe Regisseur Jackson recht, wenn er sagt, dass einige Dinge zwar im Buch funktioniert haben, auf der Leinwand so allerdings nicht umzusetzen waren. Für einen Film gelten nun mal andere Gesetze wie für ein Buch. Insofern sollte man die Filme als äusserst gelungene Interpretation der Tolkien-Werke sehen, nicht als lückenhafte Eins-zu-Eins-Umsetzung. In jedem Fall ist es ein Film, der ohne auch nur die geringste Länge, durchgehend blendend zu unterhalten weiss. Übrigens: für besonders sensible Zeitgenossen empfiehlt es sich, einen genügend grossen Vorrat an Taschentüchern mitzunehmen. :-)

Prädikat: UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT !!!

(Anmerkung: Die eingefügten Aussagen der Schauspieler & Macher entstammen dem Presseheft.)

Treffpunkt für HdR-Fans im Rhein-Main-Gebiet: http://www.sftd-online.de
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vandal Savage am 12.12.2003 | 14:53
Bravo, sehr schön gemacht.
Es ändert zwar nichts für mich, weil ich ihn sowieso ansehen werde und mir es schon so ähnlich gedacht habe, aber naja ;D

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 12.12.2003 | 15:46
??? Warum überlege ich eigentlich die ganze Zeit, ob ich den "Spoiler" lesen soll, ich kenn das Buch doch schon!

Eine sehr gue Kritik, die mich wiedereinmal daran erinnert, mir für das Triple-Feature einen großen Vorrat Taschentücher mitzunehmen.
;D Noch 8 Tage!!!!! (20.12.)

Auf die Schlacht bin ich sehr gespannt, werde sicher die ganze Zeit nur heulen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 13.12.2003 | 14:58
Ha, nur noch 3 Tage  ;D
Jubeljubelfreufreu
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Cycronos am 13.12.2003 | 15:10
Der Film wird der Oberhamer. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass das Kapitel "Sarumans Stimme" erwartungsgemäß nicht vorkommt. Diesmal werd ich wohl um die special extended Edition nicht drumrum kommen......
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 13.12.2003 | 15:12
O.O"   Wie, du bist um die anderen drumrumgekommen?

KETZER!!!!! ( ;D)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 13.12.2003 | 15:18
KETZER!!!!! ( ;D)

Genau! Steinigt ihn ;D

Ne, quatsch, denke der Film wird der Oberhammer, hoffe nur, ich bin dann noch aufnahmebereit...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Ladoik am 13.12.2003 | 15:52
@Cycronos: Wie die anderen hast du nicht!? Da hast du etwas verpasst *verständnisslos den Kopf schüttel*   ;)



*hände reib*
Was freu ichmich auf das Tripple Feature das wird garantiert der Hit schlechthin *ggg*
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Morpheus am 15.12.2003 | 12:59
Ork-Schlachtfest, ich komme.... ;D

Inzischen zähle ich Stunden und nicht mehr Tage
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vandal Savage am 15.12.2003 | 14:59
Zitat
Inzischen zähle ich Stunden und nicht mehr Tage

Ich hab in bestimmten Unterrichtsstunden auch schon Sekunden gezählt, das beeindruckt mich überhaupt nicht!  ;)

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Moghedin am 15.12.2003 | 16:05
Hihi, hab auch grad Karten für's Triple-Feature Morgen bekommen.  ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Morpheus am 16.12.2003 | 12:49
Ich hab in bestimmten Unterrichtsstunden auch schon Sekunden gezählt, das beeindruckt mich überhaupt nicht!  ;)
Nun im Religionsuntericht waren es bei mir manchmal auch Schafe.... ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 16.12.2003 | 14:39
Nicht mehr lange, und dan isset so weit... ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Sidekick am 17.12.2003 | 11:30
war drin (ha, erster Poster!) und meine Kritik fällt entsprechend kurz aus:

Der Film bewegt. Die Epik ist nicht bloßer Storybestandteil, anders als in SW wird man richtig mitgerissen. Es ist die unendliche Liebe zum Detail, die diesen Film, nein diese Filmreihe zu dem Besten Filmepos seiner Zeit macht. Und es ist kaum zu glauben, dass es irgendwann wieder einen besseren Film geben wird.

"Ich werde mir diese Augen nie wieder waschen!" -Kumpel 1
"Von heute an kann ich keinen anderen Film mehr sehen" -Kumpel 2
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Moghedin am 17.12.2003 | 11:49
Also ich war auch recht  angetan von dieser Trilogie. Allerdings die Pause vor der Schlacht um Minas Thirit (??) war schon hart.
Am Anfang vom Film dachte ich allerdings das irgendetwas falsch läuft. Den Anfang von der entstehung von Gollum ist imho einfach lächerich aufgenommen. Sie halten sich zwar ans Buch, aber ich hab echt gedacht, weil die vom Kino gesagt hatten es gibt ne Überraschung, dass sie jetzt ne Verarsche zeigen.
Ansonsten kann ich den Film nur empfehlen.

Moghedin
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Darklone am 17.12.2003 | 11:53
Dito.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 17.12.2003 | 13:26
Die Pause war echt mist, aber ansonsten mal nur wieder phänomenal Geil ;D
Muss den unbedingt nochmal sehn
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Darklone am 17.12.2003 | 13:48
Heute abend ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 17.12.2003 | 14:02
Ich bekomme ihn erst am Samstag zu sehen :'(
Blöde Schule mit diesen blöden Klausuren...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Cazychel am 17.12.2003 | 17:29
Also, bei deisem Film hat mir schon der Trailer feuchte Augen gemacht als Aragorn sagte: "...Doch dieser Tag ist nicht heute!"

Und für mich steht fest: Diesen Film muss ich sehen, und zwar mehrmals und öfter als Teil 1 und 2 zusammen!

*freu* Bald ist es so weit! *strahl*
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vale waan Takis am 17.12.2003 | 17:30
Ach was war's schön.
Klar man sollte mal wieder sauber Buch von Film trennen, aber wenn man das geschafft hat ist der letzte Teil ( :'() wirklich prächtig geworden.
Ich möchte dorin nicht den spass nehmen über seine Lieblingsstreitszene zu klagen (die mich eigentlich gar nicht so gestört hat. Ich sag nur Frodo & Sam) und eigentlich möchte ich ja auch nur loben.
Toll Toll Toll und ich freu mich tierisch auf die extended version weil da bestimmt wieder einiges mehr kommt über das man sich noch freuen kann.
Aber was wäre eine HdR Verfilmung ohne das man zumindest ein bißchen meckern kann  ;D zumindest dann wenn man dann doch anfängt mit dem Buch zu vergleichen  ;D

SPOILER
Meckermodus an
1.)Also die Armee auf den Pelenor Feldern ist etwas arg mickrig
2.)Was treiben den die Geister in Minas Tirith?
3.)Ging am Ende das Geld aus oder warum muß man die Hobbit-Kinderdoubles so deutlich sehen?
4.)Faramir? Wer ist Faramir (völlig verschenkt)
5.) gleiches für Denethor
6.) mußten sich die Hobbits die dämlichesten Helme im ganzen Ork Lager herausssuchen?
7.)Warum liegt der Palantir im Wasser rum??
Meckermodus aus
Aber ich hab mich glänzen amüsiert und werd ihm mir noch x mal reinziehen.
Wo hatte sich Jackson in diesem Teil versteckt? (Einer der Rohirrim?)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Dahark am 17.12.2003 | 17:36

Hi,

Also ich fand den Film...PHÄNOMENAL...!!!

Ein optisches und akkustisches Meisterwerk, dass so gut wie alle „Schnitzer“ der beiden Vorgänger locker beherrscht hat. Die Handlung...die Personen...die Dramatik...alles war unglaublich gewaltig und episch. Ich bin wirklich mehr als begeistert...

Haradrim...Belagerungsgeräte...Mordor-Trolle (die sehen echt heftig aus), Minas Tirth, Mordor, der Hexenkönig...Eowyn...Eomer...die Gesänge und Lieder...Corsaren...die Geisterarmee...oh man...da steckt einfach so verdammt viel Potential dahinter...*seufz*...so viele Möglichkeiten für weitere Gedanken...

Klar, nicht alles war perfekt, aber alle persönlichen Geschmäcker kann so ein Werk nicht treffen. So war das Tempo des Films z.B. unglaublich schnell, und ich wage mal zu behaupten das im dritten Teil wohl am meisten gekürzt wurde was Szenen aus dem Buch angeht.

Wichtige Szene haben gefehlt (Der Hexenkönig am Tor von Minas Tirth, Faramir und Eowyn in den Häusern der Heilung, Saurons Mund, wichtige Personen aus Minas Tirth...), und manch andere Szene lud geradezu dazu ein mit Slapstick-Kommentaren versorgt zu werden (Saurons Auge als Suchscheinwerfer. ect.). Und auch die Logik wurde stellenweise Arg mit Füßen getreten (ganze Gebäudestücke werden als Wurfgeschosse verwendet, Leuchtfeuer an unmöglichsten Berggipfel...ich meine...wer hockt da die ganze Zeit und zünden die irgendwann an..?). Viele Charaktere gingen leider zimelich unter (Faramir, Eomer, Gamling auch Legolas und Gimli...), andere wurden toll in Szene gesetzt (die Hobbits, Denethor...). Die Geisterarmee war toll, auch wenn man sich wohl über diese „Glibberarmee“ streiten kann...

Stellenweise merkt man durch die recht groben Schnitte, dass gewaltig viel aus der Kinoversion herausgeschnitten wurde...

Alles in allem ein überaus gewaltiger Abschluss der Trilogie...oder besser gesagt des ganzen Films...ihmo für mich sogar der König auf meinem persönlichen Kinofilm-Olymp...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 17.12.2003 | 17:44
*gg* Das Faszinierende ist, trotz der negativen Kritikpunkte, die hier genannt wurden, ist der Film trotzdem noch ein absolutes Meisterwerk und mindert meine Euphorie nicht im Geringsten, zudem kann man ja immernoch auf die Extended Version warten (wo sicher einige der fehlenden Szenen drin sein werden). ;D

(SPOILER
;D Aber jetzt mal ne Frage aus reiner Neugier:
Sieht man Elijah Wood nun nackt oder nicht?)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 17.12.2003 | 17:50
jackson als rohirrim? das arme pferd! ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 17.12.2003 | 19:30
Göttlicher Abschluß der Trilogie, gar keine Frage.
Einziger Kritikpunkt in meinen Augen:
Das Happy-End hat sich etwas zu sehr in die Länge gezogen & war ein bißchen zu zuckersüß. ::)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Bad Horse am 17.12.2003 | 21:15
Ist aber ziemlich buch-getreu... da wird am Ende auch noch stundenlang geblubbert. Und ein richtiges Happy End war es für Frodo ja nicht.

Hab das Triple Feature gesehen, und ich konnte echt nicht verstehen, wie mein Kumpel bei den Endszenen einschlafen konnte... so cool!!!

Und Aragorn hat mir im Film deutlich besser gefallen als im Buch - er kommt mit seinen Zweifeln viel menschlicher rüber.

Elronds Gesicht, als Aragorn Arwen küßt, war ja schon irgendwie süß...  :D

Allerdings kann man ja jetzt nur auf die extended Version warten, oder? Es hat doch einiges gefehlt... Ehrlich gesagt hätte ich lieber noch 1 Stunde länger im Kino gesessen und das ganze gleich an einem Stück gesehen...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Ladoik am 17.12.2003 | 21:27
Tja was soll ich da noch sagen, das bisschen Kritik was ich habe wurde schon geäußert und ansonsten kann ich mich nur anschließen, der Film war grandios, ganz klar das Beste stück des Großprojektes HdR.
Allerdings ist ads auch der Teil bei dem ich mich am meisten auf die Extended Edition freue, dann von der erhoffe ich mir noch einiges mehr *ggg*
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 17.12.2003 | 21:42
Ok, ich hab auch n bisschen Kritik
Kankra fand ich ma echt lahm... was der Gesamtgüte des Filmes aber keinenfall schadet, bin immer noch hinundweg ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Sidekick am 17.12.2003 | 22:44
Neulich, der Zwischenruf bei "Die Rückkehr des Königs" schlechthin.
"Du must den Pfad des Waldläufers verlassen und einen neuen Pfad bestreiten....:"
-Ja wie, soll ich nu Multiclass werden?



wie sieht das denn aus? Lvl20 Waldläufer, Lvl1 König???
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 17.12.2003 | 23:55
Ist aber ziemlich buch-getreu... da wird am Ende auch noch stundenlang geblubbert.

Ja, aber andererseits habe ich die 'Rückkehr des Königs' als Buch auch schon ziemlich langwierig gefunden.

Hier ist die schockierende Wahrheit:
Ich finde die Filme besser als die Bücher.

Und falls ich dafür auch gesteinigt werden sollte sage ich nur eines:
"No one is to stone anyone until I blow this whistle!" ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Dash Bannon am 18.12.2003 | 00:01
so delle ich werde all das Lob jetzt mal nicht wiederholen und etwas machen, was sonst kein Kritiker tut und meine Gesamtbewertung an den Anfang stellen, der dritte Teil (ich war auch im 'Feature') erhält eine 3+.

Kritikpunkte:
1.'Sam geh nach Hause' ich meine HALLO???? Frodo schickt Sam weg, gehts noch?
2.Elrond tingelt nach Rohan um Aragorn sein Schwert zu bringen
3.Arwen liegt im Sterben, weil sie an den Ring gebunden ist..Hä???
4.Gondors Truppen sind fast nur am verlieren, werden von einzlenen Orks umgehauen, da hätte ich mir mehr erwartet, klar sind sie in der Unterzahl, aber so schlecht sah es auch wieder nicht aus, aber das ist mein kleinster Meckerpunkt'
5.Palantir, wie kommt den der dorthin
6.Gorbag und Shagrat kamen zu kurz
7.der schwarze Atem fehlt, ebenso der gondorianische Glaube, dass die Hände des Königs die Hände eines Heilers sind(Häuser der Heilung fehlt komplett)
8.Was wird aus der Armee die Frodo/Sam im 2.Teil nach Mordor marschiren sehen?
9.Wo ist die Haradrim-Reiterei
10.Was treibt das Geisterherr auf den Pelenorfeldern?
11.Denethor wird von Gandalf zu Boden geschlagen (der Metzel-Gandalf ist auch so ne Sache)

aber ich wurde trotzdem gut unterhalten, aber das hat mich halt schon ein wenig gestört..

der Film wirkte vor allem in der zweiten Hälfte arg gehetzt.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Kaymac am 18.12.2003 | 00:05
 
Zitat
Und falls ich dafür auch gesteinigt werden sollte sage ich nur eines:
"No one is to stone anyone until I blow this whistle!" ;D

Aber er hat Jehova gesagt!  ;D

Hach ich muss noch soooo lange warten bis ich mir die Äuglein feucht machen darf, ich freu mich schon *wibbel*
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 18.12.2003 | 00:13
@Dorin:
zu 3. Den Teil kann ich mir auch nicht erklären ???
zu 4. Völlige Zustimmung. Wir reden hier immerhin von Soldaten Gondors... Soldaten! Gondors! Die besten Krieger des mächtigsten Reiches der Menschen! Zumindest eine Übermacht von 2:1 an Orks sollten die im Nahkampf locker bewältigen können!
zu 5. und 7. Hoffen wir auf die Extended Edition!

Trotzdem bekommt der Film von mir eine glatte 1.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Rokal Silberfell am 18.12.2003 | 01:28
Vielleicht erklärt Jackson die Sache mit Arwen und dem Ring ja in der Extended....
Aber trotzdem ???

Ich fands ja am Ende des zweiten schon recht bescheuert, das Frodo auf Sam losgeht (nach dem Nazghulangriff in Osgiliath) aber das Sam geh nach Hause war einfach zu viel.

Soviel mal zum Inhalt.... naja das meiste ist hier ja schon breitgetreten worden.

Jetzt mein größter Kritikpunkt am Triplefeature: Das Publikum!
Gibts da draußen denn noch wirklich soviele Ignoranten?!?
Das halbe Kino kannte die ersten beiden Filme nicht ("Wieso stirbt Frodo da?" Kommentar hinter mir, beim Kampf mit dem Moriatroll)
Und noch dazu schienen die alle das Buch nicht zu kennen.....
Und ganz wichtig... könnt ihr mir mal verraten, warum man im Kino bei ner guren Szene das klatschen anfängt??? Vor allem so alle 10 Min.
Doch genug über die NichtFantasyFans da draußen gelästert...

Zur Technik: Anfangsszenen ---> Man kann die Darsteller nur schwer auseinanderhalten und ganz nebenbei find ich deren aussehen auch recht seltsam...
Schlacht vor Minas Tirith ---> 1. Legolas klettert reichlich seltsam, auch wenn er n Elb is.... ;D
2. Es doch recht lächerlich aus, wie die Reiter von Rohan da so versuchen zwischen den Elefanten durchzubrechen.
3. Die Reiter werden geschlachtet bis zum letzten, und trotzdem sind dann noch so viele übrig, die auf einmal ich der letzten Schlacht fehlen, und irgendwie ihre Pferde zuhause lassen.
3. Die letzte Schlacht ---> Sieht irgendwie ziemlich dumm aus, wei so die Erde nur unter den Orks wegbricht... Und die Menschen stehen wie ein Fels in der Brandung.
Endszene ---> Stimmt ja das die im Buch auch nicht gerade kurz ist, aber das is nun mal n Film, und wenn man schon nicht alles Umsetzen kann, weil im Film andere Gesetze herrschen, kann man auch den Schluss n bissl kürzer machen (Schlacht ums Auenland?!? - Da hat ich mich schon so drauf gefreut)
Und im Ganzen Film, sieht man recht oft, was Computeranimiert is und was nicht.... naja schlecht sind die Effekte ja nicht, aber im zweiten haben sie sich n bissl besser versteckt.

Soviel gemeckert, jetzt aber: ICH FAND DEN FILM SPITZE!!!
Auch wenn ich zugeben muss, das ich die ersten Beiden jetzt nicht soooo herausragend finde und ebenfalls nicht die DVDs hab (ok liegt vielleicht daran, das ich erst seit 4 Wochen n DVD Laufwerk hab)

Ach ja: Wir hatten keine Pausen, die den Film unterbrochen haben... war so auch schon lange genug.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Meister Analion am 18.12.2003 | 01:32
Wow!!!!!!!!!!!!!!

Und der Meister weinte (naja, nicht so richtig, eher so verstohlen wie Gimli als Frodo aufwacht ::) ).
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 18.12.2003 | 10:53
hier DIE schlechte kritik überhaupt, halt, ich wollte sagen DIE kritik schlechthin ;)

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/16339/1.html

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Samael am 18.12.2003 | 11:09
Naja, der Kritiker hat vielleicht ein paar gute Punkte denke ich. Aber spätestens als er das Buch als "sexistisches Epos" bezeichnet hat, konnte ich ihn einfach nicht mehr ernst nehmen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 18.12.2003 | 11:19
da hast du aber echt tapfer bis zum schluss durchgelesen ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Morpheus am 18.12.2003 | 12:51
8.Was wird aus der Armee die Frodo/Sam im 2.Teil nach Mordor marschiren sehen?
Das hatt mich auch gestört. Die Jungs hätte ich gerne im Einsatz gesehen.
Ansonsten genialer Film. Ich werde ihn mir vermutlich noch 2-3 mal geben, um mich für die lange Wartezeit auf die Ext. Version vorzubereiten.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 18.12.2003 | 14:13
hier DIE schlechte kritik überhaupt, halt, ich wollte sagen DIE kritik schlechthin ;)

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/16339/1.html



Hmmm, wieder einmal ein Kommentator der sich
1. darüber beschwert daß der Film sich nicht 100% an die Buchvorlage hält
und sich dann
2. darüber beschwert daß PJ bestimmte Dinge aus dem Buch nicht genügend verändert hat (z.B. noch mehr Szenen mit Arwen & Eowyn, ein zweites Duell Gandalf/Saruman,...).

Immer wieder ein Vergnügen so etwas zu lesen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 18.12.2003 | 14:16
@AXX: Wow.
Der Autor dieser Kritik hat mir die Augen geöffnet. Endlich mal ein Text von jemandem, der sich nicht hat blenden lassen. Der über den Film nachgedacht hat und ihn so sieht, wie er tatsächlich ist, und nicht durch die Brille dieser pubertären, sexistischen und vor allem faschistischen (!!!) Tolkienfans...

[/Sarkasmus]

Die Kritik liest sich, als ob der Autor nicht die geringste Sympathie für Fantasy besitzt und verzweifelt (mehr oder weniger sinnvolle) Kritikpunkte auflistet. In ein paar Punkten mag er ja Recht haben, aber wenn sich jemand ernsthaft darüber aufregt, dass der 3. Teil einer Trilogie ohne die ersten beiden Teile unverständlich ist, dann frage ich mich doch, an was dieser Mensch bei dem Wort "Trilogie" denkt.
Und über seine Verknüpfungen zwischen Saruman und Osama Bin Laden werde ich jetzt einfach mal nichts sagen... :-X
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vandal Savage am 18.12.2003 | 15:01
Und über seine Verknüpfungen zwischen Saruman und Osama Bin Laden werde ich jetzt einfach mal nichts sagen... :-X

Naja, etwas Ähnlichkeit war schon da  ;D

Anders als mit Humor kann man sowas eh nicht nehmen. Damit beweist man Überlegenheit, weil Humor hatte der ... Schreiber dieser Zeilen nicht.

Verdammt, ich muss auch noch bis Samstag warten  :P

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Rokal Silberfell am 18.12.2003 | 23:14
Hey immerhin hatten beide nen grau/weißen Bart!!! ;D

Aber mal im Ernst, der eine Kommentar dazu ist wirklich die Wahrheit....
Man sollte einfach mal jemanden, der auch nur etwas für das Thema des Films übrig hat die Kritik schreiben lassen....

Zitat
.... Ich lasse ja auch keinen der nichts für SciFi und Weltraum übrig hat eine Kritik zu StarTrek schreiben....
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Chaos am 18.12.2003 | 23:28
Eine gute Auflistung der Unterschiede zwischen Buch und Film findet sich hier: http://www.randi.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=32513 (http://www.randi.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=32513)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 19.12.2003 | 09:48
sieht so aus als hätte jackson es verbockt wenn man diese review liest :P mal sehen... ::)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Doc Letterwood am 19.12.2003 | 12:13
Also, abgesehen von....(Kritikpunkte siehe oben, muss ich ja nicht wiederholen)...hat Jackson einen echt klasse Film abgeliefert.
Kritikzusatz: Der Epilog war ein bisschen lang, aber das ist verzeihlich.

Meine persönlichen Highlights - der Angriff Theodens auf die Flanke des Heeres von Minas Morgul...da sieht man mal, was auch nur 6.000 Reiter in einem Infanterie-Heer anrichten können  ;D
Außerdem: Das Zwiegespräch von Smeagol am Beginn des Filmes mit seinem Spiegelbild.
Weiterhin: Frodos Monolog am Schicksalsberg in den Armen von Sam.
Und: Der Angriff der Haradrim und der Oliphanten (da lacht das fiese Spielleiterherz ;))

Ein würdiger Abschluss trotz einiger Schnitzer - aber mal ehrlich, das Buch galt lange als unverfilmbar und Jackson hat das Unmögliche möglich gemacht. Dafür reicht er schon verdammt nahe an das Original heran und als Leser malt man sich gewisse Szenen doch anders aus als der Regisseur. Naja, was soll's

Ich fand mich gut unterhalten, klasse Schlachten, gute Spezialeffekte, irgendwie habe ich das gebraucht nach dem Stresstag von gestern :)

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vash the stampede am 20.12.2003 | 14:07
Also, ich fand den Film klasse und fast alle Kritikpunkte von Dorin und der anderen (siehe oben) kann mittels Filmlogik erklärt werden. Störende Punkte sind für mich nur, die fehlenden Elemente die den Film erst komplett erklären. Ich hoffe da auf die SE. Der Tod Denthors war zu laang und einem Vorschreiber muß ich recht geben, die erste Hälfe war recht gemütlich ohne große Höhepunkte, während die zweite Hälfte (logisch oder, das mit den zwei Hälften ;)) sehr gehetzt wirkte. So sehr das ich mich schon zur Pause fragte, ob nächstes Jahr zu Weihnachten der zweite Teil zu RdK erscheint.
Im Großen und Ganzen, ein Meisterwerk das seines gleichen sucht und die Meßlatte für kommende Filme sehr weit nach oben hebt.

GROSSES KINO!  
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Meister Analion am 21.12.2003 | 03:04
War gerade nochmal drin und werde noch mehrmals reingehen bevor sich das Jahr zum Ende neigt...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Samael am 21.12.2003 | 17:37
Naja, jetzt mal meine Meinung:

Hervorragend!! Bestnote.



Krititkpunkte:
- Epilog einen Hauch zu lang und zwei Hauche zu kitschig.
- Was sollte das mit der sterbenden Arwen?

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 21.12.2003 | 17:45
Ich war gestern in allen 3 Teilen und was soll ich sagen, im 3. Film wurde 5 mal geklatscht und die letzte halbe Strunde habe ich nur noch geweint.

Was ihr da oben alt Kritikpunkte anführt, stört mich eigentlich kaum, denn es wurde bereits mehrmals gesagt, dass die Trilogie keine 1-zu-1-Übersetzung, sondern eine Interpretation ist, aber ich will mich hier mit niemandem darüber streiten.

Ich persönlich fand die Szene, in der Sam nach Hause gehen soll, überwältigend - man bemerkt, wie viel Macht der Ring haben kann, dass er sogar die Freundschaft der beiden (beinahe) auseinanderbringt.

Alles in allem gab es in diesem Film so viele Szenen, die einfach nur... episch waren.

Selbst nun, nachdem ich keine einzige Minute in dieser Nacht geschlafen habe, erscheint mir der letzte Film noch immer wie ein Traum und auch wenn es etwas sehr poetisch klingt, vielleicht wird mich ja der eine oder andere verstehen:

Normalerweise geht man ins Kino und denkt hinterher: "Netter Film" oder "Geil, muss ich auf DVD haben!"
Aber bei diesem Film war es anders. Nach 2 Jahren (oder mehr), in denen man sich mit den Charakteren angefreundet hat, in denen man weiß, was in ihnen vorgeht und auch die große Gefahr kennt, in der sie alle schweben, lässt einen das Finale in keiner Sekunde los.
Jeder, der dort auf Seiten des Guten gekämpft hat, egal ob groß oder klein, mutig, verängstigt, einfältig oder weise, ist in diesem Finale durch jede Hölle gegangen und kam am Ende zum höchsten Himmel hinauf und jeder, der ihre Reise im Kinosaal mitverfolgen konnte, hat dasselbe durchlebt. Es war für mich, als wäre ich ein Teil des riesigen Heeres gewesen, und sei es nur dadurch, dass ich die Heere Rohans und Gondors angefeuert habe.
Auch wenn ich den Ausgang der Geschichte kannte hat sich doch jede Szene, jedes Bild, jeder Blick in den Augen der Gefährten in meine Seele eingraviert wie die Schriftzeichen im Einen Ring, unauslöschbar, es sei denn durch ein Feuer gleich dem des Schicksalsberges. Noch immer vermag ich das Gesehene nicht in Worte zu fassen, die Erinnerung an Frodos Blick, als er sich weigert, den Ring ins Feuer zu werfen, oder an Merry und Pippin in der Schlacht, an die kleine Schar, die mit letzten Kräften "Für Frodo" kämpft, löst in mir Emotionen aus, wie ich sie bei keinem Buch, bei keinem Film und bei keinem Erlebnis in meinem Leben auch nur annähernd gefühlt hätte.

Tolkien lässt und hohe Erwartungen haben, Jackson verspricht uns den besten aller 3 Teile und schraubt unsere Erwartungen noch höher, doch was ich zu sehen bekommen habe, hätte ich mir nicht in meinen kühnsten Träumen vorgestellt - ein wahrhaft episches Finale.

Und so kann ich nur vor Jackson meinen Hut ziehen und mich noch einmal für die bildhafte Erläuterung entschuldigen und jedem, der sich über Film-Buch-Unterschiede aufregt sagen: Jeder HdR-Fan mag auf unterschiedliche Dinge unterschiedlichen Wert legen, doch ich bezweifle, dass es irgendjemand schaffen würde, eine noch großartigere Verfilmung der 3 Teile zu machen, als es Jackson getan hat.

(Und somit verabschiede ich mich für heute und sehe zu, dass ich zumindest in dieser Nacht Schlaf kriege... WANN KOMMT DIE SEE???)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Samael am 21.12.2003 | 17:47
Ich war gestern in allen 3 Teilen und was soll ich sagen, im 3. Film wurde 5 mal geklatscht und[...]

Was mich auf der Stelle in Rage versetzt hätte. Leute, die im Kino klatschen machen mich aggressiv.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vash the stampede am 21.12.2003 | 18:47
@Samael: Mit dem Klatschen gebe ich dir recht. Das nervt und wirkt meiner Meinung nach in unseren Breitengraden irgendwie gezwungen.
Zu Arwen: Ich sag nur Filmlogik. Die ganze Sache soll nur die König-Werdung von Aragorn unterstützen und zwingender machen. Außerdem soll es Saurons Einfluss auf die magischen Wesen Mittelerdes verdeutlichen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 21.12.2003 | 18:59


Gestern um 0.16 Uhr kam ich vom Kino, "der Herr der Ringe " die Rückkehr des Königs. hab mir ne zigarette angesteckt und ca. 5-9 Minuten darüber nachgedacht.
und bin zu dem schluss gekommen das ich noch jung genug bin um noch eine weitere Verfilmung vom Herr der Ringe irgendwann zu sehen.
um das mal ein wenig zu erklären, ich verehre die werke Tolkiens, ich bilde mir vielleicht sogar ein ich liebe diese Geschichten.
Jetzt hat sich John Ronald Reuel Tolkien über jahre hinweg die Arbeit gemacht und im
Prinzip eine neue Welt erschaffen, ER ist der Schöpfer des Fantasy. uas seiner feder enstammen Elben zwerge orks trolle in dieser eigenen Form ( natürlich gibt es fabeln und mythen die ausser frage die grundlagen bilden) aber sich auf noch schriften und grammatik auszudenken, damit das ganze tiefe bekommt grenzt entweder an Wahnsinn oder an Genialität( ich tendiere zum letzteren).
Also versteht mich nicht falsch,  aber im vergleich zu dem was möglich gewesen wäre und was dabei rauskam, die drei filme sind zum Grössten teil richtige SCHEISSE.
is zwar ne krasse meinung, is aber meine.
kann sein das ich mir jetz ohne Ende Beschimpfungen anhören muss, aber bedenkt ich beschäfige mich seit 12 Jahren sehr intensiv mit Fantasy in allen Arten, zur Zeit mit etwas realistischerem Hintergrund. Also werft mir nicht vor ich weiss nich wo von ich rede.
                 
                      bis die tage
                                         Iskander


Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 21.12.2003 | 19:07
@ Iskander:
Du hast recht, als Verfilmung der Bücher taugen die Filme nicht viel, aber als Filme, die auf den Büchern basieren sind sie verdammt großes Kino
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Wawoozle am 21.12.2003 | 19:09
Suuuuper...

Ich war am Dienstag in der langen HdR-Nacht und bin immer noch schwer begeistert vom dritten Teil.

Ich denke ich werd nachher nochmal reingehen ;)

PS:
Als Verfilmung der Bücher finde ich die Filme genauso hervorragend.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 21.12.2003 | 19:48
@Oblivion: Danke für diesen Vortrag, mir ist während des Lesens Deiner schwärmerischen Zeilen selbst ein Kribbeln den Rücken herunter gelaufen. Ein Film der auch noch um 2 Ecken in mir Emotionen wachruft ist für mich ein Meisterwerk.  Mir tun die Leute ein wenig leid, die sich in so einem Film nicht fallen lassen können, und nur die "Fehler" sehen. Ich habe auch einige bemerkt, aber habe mich davon nicht ablenken lassen.
Und ich gehöre zu den Leuten die teilweise sehr kritisch über Filme urteilen. (Pakt der Wölfe, Blade,  Matrix 2&3 etc. etc. alles große Scheisse) Aber wer überall nur Fehler sieht, und nicht merkt in wievielen (wortwörtlich) tausend Punkten diese Filme perfekt sind, dem entgeht meiner Meinung nach sehr viel. Aber wie es bei Filmen und Musik immer ist: Jeder einer muß nach seiner Manier glücklich werden.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 21.12.2003 | 20:16
Ganz meine Meinung, daher lohnt es sich auch einfach nicht, über so etwas zu diskutieren, denn (verzeiht das Schubladen-Denken) Die Tolkien-/Bücher-HdR-Fans dürften nur wenig für die Filme vorzubringen haben, während die Tolkien-Jackson-HdR-Fans sich sowohl für Filme als auch für Bücher begeistern können.

Ich zum Beispiel bewundere auch, was Tolkien alles geschaffen hat (immerhin begründen sich auf diesen Büchern auch viele der uns heute bekannten "Klischee-Welten" und nebenbei lerne ich selber Sindarin), aber im Gegenzu muss ich auch sagen, dass durch die filmischen Mittel manche Dinge einfach besser rüberkommen als in den Büchern, vor allem, da die Bücher bereits einige Jahre älter sind und uns manche sprachlichen Ausdrucksformen heute nicht mehr ganz so geläufig sind (weswegen es an manchen Stellen wie "Bibeldeutsch" klingt - damit meine ich nicht die Dialoge).

Also nichts gegen die Bücher, denn ohne die gäbe es heute schließlich NICHTS von unserem großartigen Mittelerde! Aber auch die Filme sind zumindest für die "breite Masse" (wie gesagt, das Schubladendenken ist nicht böse gemeint) oder Leute, denen Tolkien etwas zu alt geschrieben ist, um vollends durchzublicken (dazu muss ich mich leider auch zählen, an manchen Stellen ist selbst er mir zu langwierig) großartige Meisterwerke.

PS: Ich hasse es, immer nehme ich den Mittelweg, ich bin zu neutral!
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 21.12.2003 | 20:47
Bei dem Thema muss ich natürlich auch meine Senf dazu geben:
Es ist schlicht und einfach falsch, Bücher und Filme zu vergleichen. Das sind zwei völlig verschiedene Arten der Unterhaltung.
Wenn man beispielsweise "Herr der Ringe" verfilmt, dann wirkt der Film gezwungenermaßen gehetzt, selbst wenn die Trilogie insgesamt 11 Stunden dauert. Aber man kann unmöglich so viel erzählen wie in einem Buch.

Ich persönlich finde HdR als Buchverfilmung schon grandios -  im Vergleich zu anderen Filmen fallen mir eigentlich keine Worte ein, die diese Überlegenheit ausreichend beschreiben könnten. Und ich habe den dritten Teil noch nicht mal gesehen (noch ein Tag...).
Aber mach das mal, Iskander: vergleiche den Film nicht mit dem Buch, sondern mit anderen Filmen. Ich finde, da entsteht gleich eine ganz andere Sicht der Dinge.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 22.12.2003 | 09:11
und bin zu dem schluss gekommen das ich noch jung genug bin um noch eine weitere Verfilmung vom Herr der Ringe irgendwann zu sehen.

Diese wird dich jedoch sicherlich nicht mehr begeistern.

denn, eine Herr der Ringe Verfilmung wird entweder so (oder sehr ählich) gemacht wie die von Jackson, oder sie wird NUR für Tolkien Fans sein, und in zweiterem Fall Reicht das Budget, das der Regisseur zur Verfügung gestellt bekommt nichtmal für 100 Ork-Statisten.


Ich war gestern auch im dreier-Marathon, und ich war begeistert, nicht weil das die Beste Filmische Umsetzung aller Zeiten ist, sondern einfach weil diese Story nach wie vor "der Herr der Ringe" ist. Auch wenn ein paar Dinge im Film anders sind als im Buch,  ich war immer fähig diese unstimmigkeiten mit meinem Wissen aus den Büchern zu "Überblenden".

2 schwerwiegende Kritikpunkte habe ich trotzdem:
-Frodos Darstellung lief zum schluss nicht mehr besonders gut. Im Buch habe ich richtig mit seinem Zwiespalt mitgefiebert, im Film kam er mir am schluss vor, wie ein Junkie auf entzug.
(Und, nein ich weis im Moment nicht, wie ich es hätte besser darstellen können, aber ich habe ja auch keine x-millionen Dollar bekommen um mir darüber Gedanken zu machen)
-Der Quotenzwerk war ja wohl das allerletzte. Seid dem ersten Teil habe ich mich schon über diese lächerliche Darstellung von Gimli aufgeregt.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Doc Letterwood am 22.12.2003 | 09:51
-Der Quotenzwerg war ja wohl das allerletzte. Seid dem ersten Teil habe ich mich schon über diese lächerliche Darstellung von Gimli aufgeregt.


Zustimmung. Leider war Gimli wirklich nur Stichwortgeber und ein lächerlicher kleiner Kampfbomber, was seiner Rolle nicht gerecht wird.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2003 | 10:04
Ich hab gestern in einem Tripple Feature Teil 1-3 gesehen und mir hat auch der 3. Teil gut gefallen.
Mich hat nichts (!!!) gestört, alle Charaktere haben mir gut gefallen. Auch Gimli...  und auch Frodo...

Das einzige unverständliche war, warum Arwen vom Ring beeinflusst wurde, aber auch das konnte man so hinnehmen, weil es die Handlung nicht beeinträchtigte.

Hat mir gefallen...

Würde mich über eine Verfilmung des kleinen Hobbits freuen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 22.12.2003 | 10:09

Würde mich über eine Verfilmung des kleinen Hobbits freuen.

Oh ja Oh ja (http://www.euregio3000.com/ubb/smilies/luxhello.gif)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2003 | 10:13
-Der Quotenzwerg war ja wohl das allerletzte. Seid dem ersten Teil habe ich mich schon über diese lächerliche Darstellung von Gimli aufgeregt.
Zustimmung. Leider war Gimli wirklich nur Stichwortgeber und ein lächerlicher kleiner Kampfbomber, was seiner Rolle nicht gerecht wird.
Gimli's Rolle hat einfach ein bisschen die Düsterness aus dem Film genommen und das war notwendig, damit man ihn einer breiteren Masse verkaufen kann.

Der Film war hauptsächlich für "nicht Rollenspieler"gedreht.
Also Leute, denen man zeigen und erklären muss, was und wie Zwerge sind. Dementsprechend sind viele Rollen mit Klischees belegt worden. Auch die von Gimli.

Ansonsten hätte man sich auch über die Oberflächlichkeit von Legolas' Rolle aufregen können, denn der war ja auch nur Bogenschütze und Mitglied des chinesischen Staatszirkus'...
Das sind aber keine Elemente, die mich stören.

Natürlich hätte Gimli eine 6 stündige Charakterstudie im Film verdient, aber dann wären wir bei (9 Gefährten a 6 Stunden) 54 Stunden Charakterstudie im Film und das wäre grottenlangweilig geworden.

Der Film soll unterhalten. -  das hat er
Der Film soll schön sein. - das war (ist) er
Der Film soll Geld einspielen. - das tut er.

Der Film hat mir gefallen...  das ist das wichtigste
Wenn ich Haare spalten wollte, wäre ich Friseur geworden.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 22.12.2003 | 10:38
Der Film hat mir gefallen...  das ist das wichtigste
Wenn ich Haare spalten wollte, wäre ich Friseur geworden.

Wenn ich Haare spalten wollte, wäre mein Bericht noch ein ganzes Stück länger.
Der Film hat mir auch gefallen, aber nichtsdestotrotz war er nicht "Perfekt".
Und jegliche Kritik zu unterlassen nur weil ein Film seinen unterhaltungs-zweck erfüllt hat finde ich nicht unbedingt Sinnvoll.
Und der Sinn eines Films ist es für mich nicht, das er Geld einspielt, das ist es natürlich für den Produzenten, aber ich finde etwas nicht gut, nur weil es seinen Marktwirtschaftlichen Zweck erfüllt hat.

Gimli brauchte ja keine Charakterstudie, er hätte einfach nur mit etwas mehr Würde dargestellt werden sollen.
Zur Auflockerung waren eignetlich Merry und Pippin da.
Und die hätten m.E. gereicht.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2003 | 10:59
Zitat
Der Film hat mir auch gefallen, aber nichtsdestotrotz war er nicht "Perfekt".
Nobody's perfect

Zitat
Gimli brauchte ja keine Charakterstudie, er hätte einfach nur mit etwas mehr Würde dargestellt werden sollen.
Ich spiele gern Zwerge (wenn ich denn mal spielen kann), und Gimli hätte ich genauso gespielt, wie er dargestellt wurde. Und unsere beiden "Stammzwerge" in der Runde (also die, die prädestiniert für die Zwergenrolle sind), sind der gleichen Meinung.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 22.12.2003 | 11:09
Gut verfilmt, Pete!

Was soll ich sonst noch dazu sagen? 2 Szenen waren für mich einfach der Hammer:
Eowyns Kampf mit dem Hexenkönig: "Ich bin kein Mann!"
Und die Szene, in der Legolas im Alleingang einen Olifanten "zerlegt", runterhüpft, und Gimli zu ihm sagt: "Der zählt trotzdem nur als einer!" Keine Ahnung wem es noch so ging aber Legolas`Gedankengang in dem Moment auf Rollenspiel (Der bringt aber mehr XP...) ;D

Werde ihn sicher noch ein bis dreimal im Kino gehen, und mich dann auf die Extended Version freuen, denn die Szene mit Saurons Mund und die Entwicklung zwischen Faramir und Eowyn würde doch noch interessieren. Um wenigstens eine von Tolkien inspirierte Liebesgeschichte zu haben, denn die von Arwen und Aragorn ist doch etwas fade.
Gruß
Ondi
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 22.12.2003 | 11:16
natürlich kann man sich Grundsätzlich darüber streiten wie Zwerge zu spielen sind, aber da wird man wohl auf keinen geminsamen nenner kommen, immerhin gibt es ja kein Buch, wo das geregelt ist(http://www.euregio3000.com/ubb/smilies/aeh.gif)(http://www.euregio3000.com/ubb/smilies/aeh.gif)(http://www.euregio3000.com/ubb/smilies/aeh.gif) naja, genaugenommen gibt es genug "alles über Zwerge" oder "How to play my Dwarf" - Bücher, aber in jedem steht was anderes.
Wenn es allerdings um den Herrn der Ringe geht, dann habe ich eine gewisse Vorstellung davon, wie Gimli darzustellen ist.
 Diese Vorstellung ist natürlich nur meine eigene und muss mit der keines anderen übereinstimmen.
Wenn das irgendein Zwerg gewesen wäre, wie im "Dungeons&Dragons" Film, hätte mich das auch nicht gestört, aber von Gimli hatte ich nunmal bereits vor dem Film eine Bildhafte Vorstellung, und diese wurde im Film um Meilen verfehlt, dafür wurde deine Vorstellung scheinbar auf den Punkt getroffen.
So ist das nunmal mit Filmen, wir sehen immerhin alle den gleichen und es bleibt wenig Freiraum für freie Interpretation wie in einem Buch.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2003 | 14:12
Eben...
zu sagen bleibt aber noch, dass die Kinotrilogie eben ein "Kino-Film" ist und keine "Literaturverfilmung".
Abgesehen davon: Geschmäcker sind nun mal verschieden...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Meister Analion am 22.12.2003 | 14:34
Also ich fand Gimli auchh wieder obercool. Z.B. wie er sich auf Denethors Thron rumlümmelt und Pfeife raucht. Er ist genauso, wie ich mir Zwerge immer vorgestellt habe. Das euch das Klischeehaft vorkommt mag vielleicht daran liegen, daß alle anderen Fantasyautoren beim HdR geklaut haben, deshalb haben ja auch viele Zauberer einen spitzen Hut ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vash the stampede am 22.12.2003 | 17:14
Also ich sehe das ähnlich wie Meister Analion. Nach der SEE von Two Towers ist Gimli der coolste überhaupt. Einzig sein zagen vor dem Pfad der Toten ist ihm anzulasten, aber das kann entschuldigt werden, um die Gefahr dieses Weges zu verdeutlichen. Schade ist nur das man so wenn von Gimli in Action sah. Er hatte in die Gefährten die meisten Kampfszenen, in Zwei Türme schon deutlich weniger und im RdK noch weniger. Zumindest erschien es mir so.
Nur so nebenbei, hat sich jemand von euch schon mal das Buch "Herr der Ringe- Waffen und Kriegskunst" angeschaut? Ich finde es einen Hammer, wie detailiert die Waffen und Ausrüstungen in dem Film sind.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2003 | 17:36
Wahrscheinlich hat man darauf verzichtet, Gimli in Action zu zeigen, damit die Elben Fans nicht weinend aus dem Kino rennen... ;D
scnr..
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 22.12.2003 | 23:00
moin moin,
Okay vielleicht habe ich meine Worte ein bisschen ungenau gewählt. Das ich die Filme SCHEISSE finde ist eine sache, und ich stimme mit Boba 's Meinung überein. das der Film in erster Linie ein KommerzFilm ist und nicht für Fans, is schon klar. und ich vergleiche auf gar keinen Fall die Bücher mit den Filmen, denn wie kann man Genialität mit Stümperei vergleichen. genug von meiner Meinung. Es ist richtig man muss diese Verfilmung mit anderen Buchverfilmungen vergleichen.
NUN ich denken das egal welches Buch man nimmt ( bitte verlangt kein Beispiel, das wäre zu viel ) es gibt immer wieder Liebhaber der Werke desjenigen Schriftstellers die jedwede Abweichung als Stümperei bezeichnen würden.
und so geht mir es auch, es ist keine Kritik an den Filmschaffenden an sich sondern nur an der Allgemeinheit, weil sich die meisten keine 3 bzw 6 Filme mit,  was weiss ich , 3 Stunden pro Film ansehen würden. und dem Idiot der die gelder für diese Filme auf ein bestimmtes limit setzte.
Also es ist keine kritik am FILM, sondern nur weil ich mir um einiges mehr erhofft habe, und das von Film zu Film.
gut der Film war erfolgreich, aber wartets ab, noch 10 Jahre oder so dann traut sich ein weiterer Verrückter an die Sache ran, und verrückt muss man schon sein. und schlimmer kanns nich werden.
nichts für ungut, in diesem Sinne

                        bis die Tage

                                            Iskander der Laute
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Minne am 22.12.2003 | 23:15
Ich hoffe, dass die nächste Monumental verfilmung nicht schon wieder Herr der Ringe wird... es gibt so viele besser Fantasy Romane, die auch eine würdige verfilung verdinet hätten! ;)

Osten Ard
Der Dunkle Turn
Das Lied von Eis und Feuer
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Wodisch am 23.12.2003 | 03:17
Au ja, "A Song of Ice and Fire" verfilmt - mal sehen, wie die "Direwolfs" so rueber kommen...
Aber bei der Boesartigkeit der ganzen Charactere wird das eine Altersfreigabe so ab 30 (im Beisein der Eltern), oder?
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 23.12.2003 | 04:12
Ich komme gerade aus dem Kino und bin immer noch absolut hin und weg. Ein monumentales Meisterwerk, das seinesgleichen sucht - und nicht fündig wird. Die Bilder überwältigen den Zuschauer wie immer, die Schlacht übertrifft sogar Helms Klamm.
Die Computeranimationen sind genial (allein schon Kankra!), und der Soundtrack lässt auch keine Wünsche offen.
Ein wunderschönes Finale, dass endlich das Matrix 3 Desaster aus meinem Kopf vertrieben hat 8)

Sogar Gimli gefällt mir besser als im 2er, da hier wenigstens ein paar seiner Sprüche auch tatsächlich witzig sind. Wobei ich wie andere vor mir der Meinung bin, dass man viel zu wenig "Gimli in Action" gesehen hat -  genauer gesagt, eigentlich gar nichts. Hoffentlich kommt da bei der Extended mehr...
Gut, die Sache mit dem "Leuchtturm" war in der Tat ein wenig seltsam, und es gibt auch ein paar andere Stellen, an denen man den Film wohl noch perfektionieren könnte.
Für mich ist dieser Film aber DER Film 2003, und wenn jetzt wieder kein Oscar ankommt, dann werden ein paar Trolle und Kriegselefanten auf die Academy gehetzt ;D

Ich für meinen Teil werde schauen, dass ich schleunigst wieder reinkomme, um so die Wartezeit auf die Extended zu verkürzen.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Cycronos am 23.12.2003 | 05:01
Ich bin auch hellauf begeistert. Vor allem Legolas ging in seiner kurzen Szene richtig ab. Lediglich das "duell" Gandalf gegen den witchking of Angmar hat gefehlt.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Pumpelche am 23.12.2003 | 07:42
Osten Ard
Der Dunkle Turn
Das Lied von Eis und Feuer

OSTEN ARD !!! Für mich das bisher Beste, das ich gelesen habe...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Takora_Drakan am 23.12.2003 | 11:22
mah am Sa geh ich HDR SCHAUEN FROI!! ich hab das gefühl dass ich die filme immer als letztes gugg -.-''
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Samael am 23.12.2003 | 11:55
Au ja, "A Song of Ice and Fire" verfilmt - mal sehen, wie die "Direwolfs" so rueber kommen...
Aber bei der Boesartigkeit der ganzen Charactere wird das eine Altersfreigabe so ab 30 (im Beisein der Eltern), oder?

Wenn der "Herr der Ringe" als unverfilmbar gilt, möchte ich nicht wissen, was "A Song of Ice and Fire" ist. Im Ernst: dieses Werk IST unverfilmbar. Es hat jetzt schon die dreifache Länge von Tolkiens Werk und wird wenn es beendet ist mehr als sechsmal so lang sein. Zudem gibt es noch wesentlich mehr parallele Handlungstränge als beim "Herr der Ringe".  Teilweise sind diese Handlungsstränge übwer 3000 Seiten noch nicht zusammengelaufen!

Vergesst es. ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Minne am 23.12.2003 | 12:01
Samael : Dann werden es halt 4x3 Filme... wer weiss, was die Zukunft bringt? ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: 6 am 23.12.2003 | 12:36
@Samael: Also perfekter Stoff für eine Fantasy-Daily-Soap?
*duck*
 ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Minne am 23.12.2003 | 12:44
Wenn solche daily soaps kommen, werde ich vieleicht doch noch zum fernsehschauer ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Dash Bannon am 23.12.2003 | 12:50
ich habe diese Saga noch nicht gelesen, aber warum nicht als Fernsehserie?
wenn sie so umfassend ist, könnte man es doch als, sagen wir mal, 32-teilige Serie (je 45 Minuten) rausbringen, obwohl das Budget für ne Fernsehserie wohl nich so hoch sein dürfte wie für nen Kinofilm
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 23.12.2003 | 12:51
seid vorsichtig mit dem was ihr sagt, "Die Geister die Sie riefen" sag ich nur:
Es wird wahrscheinlich nicht mehr lang dauern bis jemand die Rechte für eine HdR-Serie alla Hercules&Xena kauft, und ob ich das unbedingt gut fänd vermag ich noch nicht zu sagen
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Seishiro am 23.12.2003 | 20:41
Servus,

eine sehr schöne und stimmungsvolle Umsetzung der Vorlage und beeindruckend war für mich die Stimmung die der Film einfangen konnte.
Die Schauspieler waren gut bis sehr gut und die Abstriche der Story waren nicht störend oder als fehlend zu bemänglen.

Alles in allem eine wundervolle Triologie die einem Meisterwerk wie dem Tolkiens gerecht werden konnte.

So long euer Seishiro
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Samael am 24.12.2003 | 10:41
@Samael: Also perfekter Stoff für eine Fantasy-Daily-Soap?
*duck*
 ;D


Wenn du die Geschichte kennen würdest, würdest du das nicht sagen, glaub mir.
Soap - Stoff ist zBsp "Wheel of Time".
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: 6 am 24.12.2003 | 10:53
Wenn du die Geschichte kennen würdest, würdest du das nicht sagen, glaub mir.
Soap - Stoff ist zBsp "Wheel of Time".
Ich habe das erste Buch von Feuer&Eis gelesen. (Deshalb ja auch der Smiley am Ende meines Posting) ;)

Allerdings fände ich die Idee einer Fernsehserie a la Babylon 5, The West Wing oder 24 sehr passend! (und diese Serien sehe ich ehrlich gesagt sehr nahe an den Daily Soaps) :D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vash the stampede am 24.12.2003 | 11:31
Ich greife an dieser Stelle mal die Worte von meinem Stichwortgeber Christian Preuss auf.
Habe letztens einen Artikel gelesen in dem gesagt wurde: Babylon 5 = Herr der Ringe
Im weiteren wurde es dann versucht zu belegen und ich muss sagen, yep, dat is' so. Ist mir eigentlich nie aufgefallen, aber es stimmt.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Moellchen am 24.12.2003 | 11:33
Mal von der wirklich tollen Saga von Eis und Feuer abgesehen, die sicherlich genügend Stoff für eine längere Serie bieten würde und ich mir als Filmumsetzung nicht vorstellen kann, finde ich Herr der Ringe "Die Rückkehr des Königs" einen wirklich wundervollen Film. Für mich stimmte alles. Von Darstellern, Dialogen (ja, auch die bedeutungsgeschwängerten Dialoge eines Legolas *g*), Landschaften usw. usw. usw.

Dieser Film hat meine Erwartungen noch übertroffen und die Trilogie im ganzen gesehen würde ich als ein absolutes Meisterwerk bezeichnen. Und ich bin mit solchen Bezeichnungen sehr sparsam.  ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Pumpelche am 24.12.2003 | 11:41
Was ist dieses Eis und Feuer? Kann mir einmal jemand etwas über die Story erzählen?
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: 6 am 24.12.2003 | 11:43
@Pumpelche: Es gibt hier (http://tanelorn.net/index.php?board=29;action=display;threadid=2637;start=0) einen Thread über das Lied von Feuer und Eis. :)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Minne am 26.12.2003 | 22:30
Ich fand den Film nett... nicht mehr und nicht weniger.

Das hat nichts mit der umsetzung zu tun, sondern mehr mit der geschichte...  für mich ist HDR inzwischen einfach ausgelutscht.

Ich habe das Buch gelesen, das Hörspiel gehört und jetzt iss genug.

Ausserdem geht mit dieser heroische Pathos des Werkes auf den Sack... irgendwie brauche ich nach dem konsum vom herr der ringe irgendeine erfrischende satire...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: critikus am 26.12.2003 | 22:35
...seufz... schöner film... nochmal-sehen....schnüff
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 30.12.2003 | 04:52
Der Film hat mir gefallen...  das ist das wichtigste
Wenn ich Haare spalten wollte, wäre ich Friseur geworden.

Wenn ich Haare spalten wollte, wäre mein Bericht noch ein ganzes Stück länger.
Der Film hat mir auch gefallen, aber nichtsdestotrotz war er nicht "Perfekt".

Und jegliche Kritik zu unterlassen nur weil ein Film seinen unterhaltungs-zweck erfüllt hat finde ich nicht unbedingt Sinnvoll.
Und der Sinn eines Films ist es für mich nicht, das er Geld einspielt, das ist es natürlich für den Produzenten, aber ich finde etwas nicht gut, nur weil es seinen Marktwirtschaftlichen Zweck erfüllt hat.

Gimli brauchte ja keine Charakterstudie, er hätte einfach nur mit etwas mehr Würde dargestellt werden sollen.
Zur Auflockerung waren eignetlich Merry und Pippin da.
Und die hätten m.E. gereicht.


Uahhh... nein, Perfekt war er nicht, und ja, Du spaltest Haare.
Ich wiederhole mich,  aber achte mal mehr auf die tausend Details die in dem Film perfekt SIND.
Rüstungen, Gebäude, Hyper-Engagement ALLER Beteilligten, perfekte Settings, grandiose Miniaturen, DREI FILME, 11 Stunden, fast perfektes Casting der Darsteller usw. usw.. Denn wenn ich mein Lob wirklich ausführlich schreiben wollte, dann könnte ich noch stundenlang solche Details aufzählen. Schau dir mal die extended DVD extras an, dann weißt Du annähernd was ich meine, und wirst vielleicht verstehen, daß dieser Film nur rein theoretisch und in einer Welt in der Fußball immer spannend ist, hätte besser sein können; aber praktisch in tausendfacher Hinsicht hätte viel viel schlechter werden können.

Aber in einem gebe ich Dir recht, daß der Film gut läuft, das ist kein Argument für ihn, daß tat Jurassic Park auch.

Ich finde nicht alles gut an dem Film, ihn aber trotzdem perfekt, denn Perfektion liegt wie schon immer nur im Auge des Betrachters.

PS: Ich HASSE auf jeden Fall die 20Minuten Fan-Abspann auf den Extended Versions die sie dreist als "zusätzliches Filmmaterial" verkaufen!
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: SireThomas am 30.12.2003 | 08:52
Schöner Film, schöne Trilogie, großes Kino - tolle Unterhaltung.
Mehr gibts von mir dazu nicht zu sagen.

Eins nur - "Für Frodo!"  ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Thalamus Grondak am 30.12.2003 | 10:38
Schau dir mal die extended DVD extras an, dann weißt Du annähernd was ich meine, und wirst vielleicht verstehen, daß dieser Film nur rein theoretisch und in einer Welt in der Fußball immer spannend ist, hätte besser sein können; aber praktisch in tausendfacher Hinsicht hätte viel viel schlechter werden können.

Die Extended Versionen habe ich gesehen, und die bügeln auch so einige Kritikpunkte der ersten beiden Teile aus.
Dennoch bleiben ein paar kleine Details die den Film nicht massenuntauglicher aber authentischer gemacht hätten.

Der HdR bleibt der beste Fantasy-Film den ich je gesehen habe, aber Kritikpunkte bleiben immer.
Und wie du schon sagtest, wenn ich alles Lob über den Film schreiben sollte, wäre ich nächste Woche noch am schreiben, deshalb beschränke ich mich beim Lob auf einen kurzen Satz und nenne bei der Kritik relativ wenige konkrete Punkte, welche mich tatsächlich  während des Kinobesuchs gestört haben.
Haare spalten ist für mich der Bericht über unterschiede zwischen den Büchern und dem Film, denn im Nachhinein beim drüber nachdenken fallen einem noch viel mehr ungreimtheiten auf. Aber die sind nicht wichtig, da sie allein auf die nicht existente Authenzität zwischen Film und Buch aufbauen.
Die Kritikpunkte die ich genannt habe sind jedoch punkte die mich während des Film sehens gestört haben, und daher keine Haarspalterei
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 30.12.2003 | 13:25
Aber in einem gebe ich Dir recht, daß der Film gut läuft, das ist kein Argument für ihn, daß tat Jurassic Park auch.
Jurassic Park ist ein cooler Film! 8)
Ich würde als Vergleich eher Titanic heranziehen.


Haare spalten ist für mich der Bericht über unterschiede zwischen den Büchern und dem Film, denn im Nachhinein beim drüber nachdenken fallen einem noch viel mehr ungreimtheiten auf.
Eigentlich kann man das nicht mal mehr als Haarspalterei bezeichnen...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 31.12.2003 | 13:58
(*wieder mal "direkt" zu Boba schielt* ::) )

Ja, ich muss auch sagen, dass Gimli in den Filmen nicht sehr gut weggekommen ist, einige Klischees hätten sie auch weglassen können (der Rülpser in Teil 2, vielleicht ein bisschen weniger Angst vor Fangorn, das sich-beweisen-müssen als Reiter), aber soweit ich mich erinnere hatte er auch im Buch Angst vor den Pfaden der Toten.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Ja, und auch Saurons Scheinwerfer war ein wenig unlogisch, aber letztlich ist die Trilogie eine Interpretation der Darsteller, des Regisseurs und naja, einem Teil der Rest-Crew und dafür haben sie es verdammt gut hinbekommen. Jeder Film hat Schönheitsfehler und bei jedem gibt es auch zumindest 1 Sache, die den meisten Leuten gegen den Strich geht, aber der Rest des Films hat diese Schönheitsfehler imho grandios an die Wand gespielt.

Und wie gesagt, mir gefällt es, dass sie Frodo am Ende richtig fertiggemacht haben.
(Was sag ich da? Mein armer Elijah!)
Es verdeutlicht, dass der Ring eben sehr viel Macht hat. Auch genug, um eine Elbe zu korrumpieren.

Möglicherweise ar es mit Arwen auch so, dass sie nun, da sie ihre Unsterblichkeit verloren hatte, ebenso anfällig für die Macht des Rings war wie ein Mensch oder dass die "Gunst der Vala" wie ein astraler Schutzfilm (klingt blöd, ich weiß) über ihr lag, der sie vor der zerstörerischen Aura von Sauron gerettet hat.
Bildlich gesehen ist sie nun für den giftigen Smog von Sauron anfällig.
(Kann man mir noch folgen?)

Das wäre zumindest meine Idee.


Den kleinen Hobbit zu verfilmen würde mich sehr freuen, vor allem, weil ich scheinbar durch HdR verwöhnt bin und ich nun von dem Kinderbuch-Stil Gänsehaut bekomme.
;D Aber was mich WIRKLICH locken würde, wäre das Silmarillion. Tja, Jackson, du hast viel zu tun. Aber er sollte sich beeilen, bevor Elrond noch mehr Falten bekommt.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Vash the stampede am 31.12.2003 | 16:32
Also ich fand die Scheinwerfer-Idee klasse. Filmisch die beste Lösung. auch wenn viele nicht verstehen werden.

Zu Arwen: Sehe genauso wie Oblivion, ergo ich hab sie verstanden mit dem was sie schrieb.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Raug am 31.12.2003 | 19:53
Ich fand den Film großartig.
Klar, es gibt immer Dinge, die etwas aus dem "Rahmen" fallen....aber ich fand, es hat dem Ganzen keinen Abbruch getan.  :D
Ich war alles in allem begeistert (und zwar von allen drei Teilen) und ich kann wirklich nicht verstehen, wie Leute bei solch einem Film einfach einschlafen können *kopfschüttel* (Solche Unwürdigen würde ich aus dem Kino schmeißen *gg*)

Hm.....mal sehen, wann ich nochmal dazu komm den Film auch auf englisch zu sehen ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Catweazle am 1.01.2004 | 06:33
Seufz - schöne Kostüme, blöde Elf-vertrimmt-Olifanten-Action, unsensibler Abgang der Protagonisten, stimmungstötent-langer Abspann, hölzern spielender Aragorn, teilweise peinliche Effekte, teilweise königlich gute Effekte, Erlebniskino pur.

Fazit: durchschnittliche Unterhaltung für den Effekte-heischenden Cineasten, dabei im dritten Teil wenigstens kurzweilig (vom Ende im Auenland einmal abgesehen).

Für mich (persönlich) bis auf die Schlachtszenen eine Enttäuschung. Bestimmte Szenen verderben mir leider den ganzen Film.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Minne am 2.01.2004 | 18:46
Also manche sachen haben mich im film sehr genervt, auch wenn sie mein (durschnittliches) gesammtbild nicht beeinträchtigt haben.
Z.b. Waren die Mauern der belagerten stadt aus pappmache? im film haben die holzstrumbrücken der belagerungstürme, als sie heruntergelassen wurden, massiven stein zerbröselt...
Die olifantenkill aktion fand ich auch einfach nur peinlich.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Takora_Drakan am 2.01.2004 | 22:38
tja beser spät als nie, war zwar schon am 15. drin aber mein pc war schrott ;P

joa der film war superklasse
"hier pipin nimm meine blätter du rauchst deine immer so schnell" ;P hehe fand ich merh als gut oder gandarf wie er mit offenen augen gepennt hat und die olifanten aktion von legolas war auch genial!  :D
die computeranimationen warnew spitze nur habe ich da ein paar fragen:

Arwen? ring? HÄÄÄ? wenn der ring put is warum lebt die nu?!?
und wo kommen die adler am schluss her?!?

fazit: alle guten dinge sind 3 ! schdae dass es aus ist!
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: 6 am 2.01.2004 | 22:52
Meiner Meinung nach war dieser Film ein mehr als würdiger Abschluss für einen Highfantasy-Film.
Beste Szene mit Abstand war der resignierte Angriff Faramirs, der nur angedeutet wurde und mit Pippins traurigen Gesang unterlegt wurde.

Ich habe schon lange nicht mehr einen Hollywoodfilm gesehen, der so brilliant mit Bildern gearbeitet hat!

Absolut GENIAL! :D :D :D

ZUSATZ: Den Film MUSS man allerdings auf einer großen Leinwand schauen!


Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 2.01.2004 | 23:01
ja, bildgewaltig war er auf jeden fall! :D und die diversen änderungen kann ich verzeihen, da sie dem gesamtbild nicht schaden.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 3.01.2004 | 00:08
Arwen? ring? HÄÄÄ? wenn der ring put is warum lebt die nu?!?
Weil ring put ist. Wenn ring bei Sauron wär wäre Arwen put. Kapische?

Zitat
und wo kommen die adler am schluss her?!?
Waren die nicht auch im buch an dieser Stelle?
Selbst wenn nicht kann man, wenn man das Silmarillion kennt, durchaus behaupten, dass die Adler quasi Tolkiens Mauer waren, immer wenn ihm nichts mehr einflie verwendete er die Adler, was er auch selber zugegeben hatte.
In einer Tolkienverflimung darf dann auch die Tolkienmauer nicht fehlen ;)...
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Dash Bannon am 3.01.2004 | 01:47
die Adler griffen auch im Buch an dieser Stelle ein.

so delle hab die Eindrücke sich setzen lassen und im Grunde nerven mich die angesprochenen Kritikpunkte noch immer, aber ich sehe es jetzt etwas gemässigter.
Falls, ich sage nur falls, jemand aus meinem Post zu lesen geglaubt hat ich wäre massiv enttäuscht gewesen hält ne 3+ wohl für ne enttäuschende Note (ich net, aber ich war auch net wirklich gut in der Schule).

aber Arwen und der Ring..nene das kann und will ich nicht verstehen (weibliche Hauptrolle hin oder her)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Le Rat am 4.01.2004 | 22:28
Meine Beobachtungen:
-Otti,äh Ollifanten und Oger viel zu schwach. Ein paar Pfeile, die kaum die Haut durchbohren und schon gehen die Viecher zu boden. Die Ottifantenszene ist außerdem von George Lucas geklaut. Man denke nur an die riesigen Schreiter.

Unscharfe Szenen. Gerade die Kämpfe, wenn einmal angefangen sind nicht sonderlich schön anzusehen.

Minas Tirith fand ich irgendwie trist. Und das soll die Residenz eines Königs sein?


Rausgeschnittene Szenen: Die Kußszene zwischen Frodo und Sam fehlt!(Ich meine, die auf den Mund!)  Haben bestimmt wieder die Republikaner eingefädelt. Scheiß Zensur!

Eine Sache, die mir aufgefallen ist:
Die Brustwunde durch die Nazghul wurde während der anderen Filme vernachlässigt. In den Romanen war sie dagegen immer präsent.

Der Film war durchaus spannend.
Zum Beispiel war ich mir am Ende, als Legolas Aragorn so lieblich angelächelt hat garnicht mehr so sicher über den zukünftigen Partner des Königs. ;)

Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Reviel am 5.01.2004 | 19:37
;D Jaja, wir wissen doch alle, dass Legolas immer schon heimlich in Aragorn verliebt war, aber weil er geglaubt hat, Aragorn wolle was von Boromir, hat er sich schließlich mit Gimli begnügt.

Und das Frodo und Sam ein Paar sind, ist doch auch offensichtlich:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

::) Ich hoffe aber, dass sie die Szene in der Xtended dringelassen haben.
Genauso wie Faramir & Eowyn und die Szene, in der Legolas vom Ruf der Möwen redet.

Wenn man sich über MT beschwert, kann man ebenso über Meduseld herziehen, denn unter "golden" stelle ich mir etwas anderes vor.
Aber ich kann zustimmen, die Wände waren wirklich recht weich.
Lasst mich lügen, aber ich meine, dass man irgendwann im Film auch bemerkt hat, dass die Wände recht dünn gewesen sind. Kann das aber auch mit einem anderen Film verwechseln.
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Gast am 5.01.2004 | 19:39
... Ruf der Möwen ...

MEINS?! MEINS!!!MEINS!!!MEINS!!!MEINS!!!MEINS!!! ;D

*scnr* ;)
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: o2zy am 6.01.2004 | 00:00
 *röfl* ;D ;D ;D
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Alrik am 7.01.2004 | 12:51
spät aber besser als nie:

Ich fand den Film spitze!!! Viel besser als Teil II und ein wenig besser als Teil I !!
Titel: Re:Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Le Rat am 12.01.2004 | 00:53
Was mir noch aufgefallen ist:
Minas tirith schien irgendwie start Mont St. Michel zu ähneln. Zumindest vom Äußeren her.
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 5.09.2004 | 14:15
Kann mir irgendjemand sagen, wann denn jetzt endlich die Extended auf DVD erscheinen soll? Amazon.de hüllt sich diesbezüglich in schweigen...
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Suro am 5.09.2004 | 14:22
Könnt ihr mir vielleicht auch glaich noch verraten ob  irgendwann alle drei zusammen rauskommen  ;D ?
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Guardsman am 5.09.2004 | 17:36
Kann mir irgendjemand sagen, wann denn jetzt endlich die Extended auf DVD erscheinen soll? Amazon.de hüllt sich diesbezüglich in schweigen...

Letzten Meldungen nach:

Im Dezember. Pünktlich zum Tannenbaumfest!
 
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Le Rat am 5.09.2004 | 18:02
Es gibt übrigens Gerüchte, dass auch die Langen Versionen ins Kino kommen sollen.
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Riot am 5.09.2004 | 18:19
Es gibt übrigens Gerüchte, dass auch die Langen Versionen ins Kino kommen sollen.

JUHU!! Dann muss ich mir nich alle 3 Filme in der Extended zuhause geben ;D
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Managarmr am 5.09.2004 | 19:54
Es gibt übrigens Gerüchte, dass auch die Langen Versionen ins Kino kommen sollen.

JUHU!! Dann muss ich mir nich alle 3 Filme in der Extended zuhause geben ;D

Und der dritte entsetzlich verstuemmelte Teil wuerde doch etwas hinzu gewinnen...
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: critikus am 5.09.2004 | 21:11
Kann mir irgendjemand sagen, wann denn jetzt endlich die Extended auf DVD erscheinen soll? Amazon.de hüllt sich diesbezüglich in schweigen...

Letzten Meldungen nach:

Im Dezember. Pünktlich zum Tannenbaumfest!
 

Laut meiner Info am 8. November.

Muß mich korrigieren. laut DVD-Town verzögert sich die Auslieferung und es wird doch Dezember (http://www.dvdtown.com/announcement/returnofthekingextendededition/473/)

... und mir hat der Film sehr gut gefallen (ich kenne ja auch die Bücher nicht)
Titel: Re: Kritik ! "Die Rückkehr des Königs !"
Beitrag von: Le Rat am 9.09.2004 | 11:20
Ach ja zum Thema Herr der Ringe habe ich noch was gefunden:
Lord of the G-String (http://www.seductioncinema.com/2003/lord_of_gstrings/index.html)