Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Ludovico am 17.09.2013 | 15:49

Titel: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Ludovico am 17.09.2013 | 15:49
Ich fand die Behauptung einiger DSA-Cracks, dass die Charaktererschaffung so schwer nicht sei und es unverstaendlich sei, wieso man Computerunterstuetzung brauche, so interessant, dass ich hier mal nachfragen muss, wie es euch so geht.

Es geht natuerlich um die offiziellen Regeln. Zudem wuerde mich der Zeitaufwand interessieren, wobei ich hier Konzeptentwicklung und Hintergrundgeschichte ausklammern moechte.

Ich benoetige Computerunterstuetzung. Mit der Heldensoftware bin ich recht fix fertig. Da brauche ich weniger als eine halbe Stunde. Mit einem eigenen Excel-Spreadsheet liege ich dann schon locker bei knapp 1,5 Std..
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Jens am 17.09.2013 | 16:09
Ich benötige Computerunterstützung nicht zwingend, aber allein das "schon Vorhandensein" der Talente und Zauber beim Helden ist so hilfreich, das erspart mir ne Menge Schreibarbeit und damit Zeit.

Ich kann auch ohne, ich machs aber lieber mit ;)
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Hotzenplot am 17.09.2013 | 16:14
Ich benutze in der Regel die Heldensoftware. Zur Charaktererschaffung brauche ich normalerweise recht lange, aber das ist eher die Zeit, die ich überlege, was ich denn überhaupt nehme an SFs, Nachteilen, Vorteilen, Rassen, Professionen, Kulturen :)
Um es mal zu testen und mit dem Vorwissen, was ich will, habe ich mit der Heldensoftware mal in ca. 5 Minuten einen (nichtmagischen) Charakter gebaut.

Einer der Typen aus meiner Runde macht die Charaktererschaffung erstaunlicherweise nur mit Papier&Bleistift und sogar fast ohne Regelbuch (das ist aber auch so ein Crack, dass er einfach fast alle GP-Kosten auswendig drauf hat  ;D).
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Talasha am 17.09.2013 | 16:18
Ich benutze Heldensoftware und ein alkoholisches Getränk.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: TeichDragon am 17.09.2013 | 16:19
Ich benutze Heldensoftware und ein alkoholisches Getränk.

 :d

+1
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Edvard Elch am 17.09.2013 | 16:42
Ich habe in der Regel Papier, Bleistift und einen Taschenrechner benutzt. Dabei bin ich an der eigentlichen Generierung etwa eine Stunde gesessen.

Ich benutze Heldensoftware und ein alkoholisches Getränk.

Gab es nicht irgendwo einmal ein Trinkspiel für die Generierung bei DSA?

Ein Talent +1: Ein Schluck Bier.
Jede Kulturmodifikation: Ein Kurzer.
...
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Darius der Duellant am 17.09.2013 | 19:18
Verwende die Heldensoftware.
Nicht notwendigerweise um die Generierung auf ein erträgliches Niveau zu bringen (auch wenn das ein netter Nebeneffekt ist), sondern vor allem um im späteren Verlauf eine bequeme Möglichkeit zu haben, den Spielfortschritt bezogen auf AP/Steigerungen bequem und nachvollziehbar vor mir zu haben und weil mir der Kompaktbogen alle spielrelevanten profanen Werte auf einer einzigen Seite zusammenfasst.
Zudem habe ich eine üble Sauklaue, per Bleistift ausgefüllte Charakterbögen sind bei mir nach 2 Monaten schon kaum mehr verwendbar.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: sindar am 18.09.2013 | 18:15
Papier und Bleistift. Ich habe keinen Computer zu Hause. Und auf der Arbeit baue ich mir keine Chars.

Dauert eeewig. Liegt aber hauptsaechlich daran, dass ich oefter hin- und herschiebe und noch oefter korrigieren muss, weil ich irgendeinen Modifikator vergessen habe (Gutes Gedaechtnis und Akademische Ausbildung sind die haeufigsten Kandidaten :P).
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Feyamius am 19.09.2013 | 02:16
Ich habe keinen Computer zu Hause. Und auf der Arbeit baue ich mir keine Chars.
Da schreibst du nur in Internetforen. Aha, aha. ~;D
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Infernal Teddy am 19.09.2013 | 06:39
Ich habe mich mal mit der Software drangetraut. Nach einer Stunde habe ich das Programm deinstalliert, mit zwei Ibus reingeworfen, und mich für die Runde abgemeldet.

DSA 4.1 ist das einzige Rollenspiel in 23 Jahren für das ich tatsächlich ein Programm BRAUCHE.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Luxferre am 19.09.2013 | 07:48
Ich habe meine halbe handvoll Charaktere in 4.1 nur per Hand -Bleistift & Papier- erstellt. Danach sah mein Schreibtisch aus, wie nach einer Bombenexplosion in meinem Rollenspielregal.
5 Std später hatte ich den ersten Charakter fertig. War okay, hatte eh zuviel Zeit, was mir heute jedoch nicht wieder passieren wird.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Andras Marwolaeth am 19.09.2013 | 17:38
Ich habe mir einen Charakterbogen in OpenOffice gebastelt, in den ich Helden eintrage, insofern benutze ich den Computer. Außerdem habe ich zwei kleine selbst erstellte Tools, eines zur Berechnung der Kosten von Talentsteigerungen, und eines zum Verteilen der Generierungspunkte auf die Eigenschaften und die Ermittlung der abgeleiteten Eigenschaften.
Alles andere schlage ich in Wege der Helden nach, um auch zu sehen, was für Auswirkungen die Vor-/Nachteile und SFs haben.
Aber unter einer halben Stunde geht gar nichts.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 19.09.2013 | 19:59
Zur Zeit als ich noch DSA4 (.1) gespielt habe, konnte ich einen nicht-magischen Char solide und so wie ich ihn wollte in unter 20 Minuten bauen, Magier und Geweihte haben knapp 45 Minuten gedauert.

Optimierte Chars mit Hand etwa eine bis zweit Stunden.

Die Helden-Software hab ich danach vorallem zur Kontrolle genutzt und zum Steigern. Gebaut hab ich aber jeden von mir gespielten Char mit Zettel, Stift und einem Berg von Regelbüchern. (Naja, plus Taschenrechner)

Ausserdem hab ich die Helden-Software zum Bauen von Konzepten, NSCs usw. genutzt.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Zwart am 19.09.2013 | 20:17
Jab, so ähnliche Zeiten und Werkzeuge hatte ich auch.

Für einen komplett durchoptimierten Magier gingen schonmal vier Stunden drauf. Für irgendwas profanes hab ich so 30 Minuten gebraucht.

Und alles nur mit Papier, Bleistift und nem Haufen Bücher. War aber wirklich kein Vergnügen. Aber das DSA Armutszeugnis Heldensoftware wollte ich einfach nicht benutzen.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 19.09.2013 | 20:24
Ich muss sagen, es hat mir Spaß gemacht, und war auch nicht der Grund, warum ich mit DSA aufgehört habe.

Das Errechnen von Chars macht mir immer noch sehr viel Spaß (auch wenn ich kein DSA nutzen, weil es mich zu sehr einschränkt).

Ach ja, 1000ster Eintrag (und den verschwende ich für DSA  ~;D)
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Askellion am 19.09.2013 | 20:59
Ich benutze die Helden-Software. Ohne hätte ich immer das Gefühl irgend etwas falsch berechnet zu haben.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Ifram am 19.09.2013 | 21:09
Man übersieht in dem unübersichtlichen Regelwust einfach zu leicht etwas und dass behindert mitunter nachträglich das Spielgefühl des SC. Wir lassen daher nachträgliche Korrekturen in den ersten zwei, drei Abenteuern zu. Dadurch ist die Generierung erheblich entspannter geworden, weil der Druck raus ist.  :P
Ohne Heldensoftware mache ich trotzdem nichts. Mir wird ganz wunderbar das meiste Rechnen und Schreiben abgenommen und es kommen auch noch leserliche Heldenbögen dabei raus. Weiterer Bonus: wenn jemand sich partout dran aufhängen will, eine Generierungsregel anders zu sehen, kann ich's auf Lutz & Co. schieben  8)
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Auribiel am 19.09.2013 | 23:42
Als ich noch DSA4-Chars gebaut habe, geschah dies zu 90% mit der Heldensoftware. Besonders gefallen hat mir dabei auch die Übersichtlichkeit, die man hat, wenn man durch das Programm geführt wird. Weit übersichtlicher, als die Zusammenfassungen in den Tabellen des Buchs (so die Zusammenfassungen überhaupt vorhanden sind).
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: McCoy am 20.09.2013 | 08:20
Ich habe das genau 1 mal mit Buch, Zettel und Stift versucht. NIE WIEDER. Danach immer nur zur Heldensoftware gegriffen. Dann hat man auch noch was vom Tag übrig gehabt. Bin ja sehr gespannt wie das in Zukunft aussieht. ;)
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Luxferre am 20.09.2013 | 08:23
Ich habe das genau 1 2 mal mit Buch, Zettel und Stift versucht. NIE WIEDER...

... DSA !

 ;D

So hätte ich es auch auf den Punkt bringen können.
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Hotzenplot am 20.09.2013 | 08:28
Bin ja sehr gespannt wie das in Zukunft aussieht. ;)

Ich bin auch nicht sicher, ob sich die Macher der Heldensoftware freuen werden ^^
Titel: Re: DSA 4.1 - Welche Hilfsmittel fuer die Generierung
Beitrag von: Andras Marwolaeth am 20.09.2013 | 16:01
Ich bin auch nicht sicher, ob sich die Macher der Heldensoftware freuen werden ^^

Kommt drauf an, wie groß die Änderungen sind. Wenn sie groß genug sind, um eine komplette Neuprogrammierung zu rechtfertigen, werden sie wahrscheinlich jubeln. Jeder Softwareentwickler freut sich auf neue Programme. Das Herumfrickeln an alter Software macht nur bedingt Spaß. Man sehe dazu nur den Aufruf unter http://www.helden-software.de/index.php/2012/12/02/aufruf-zur-wiederbelebung-der-helden-software-fur-dsa4-0/ (http://www.helden-software.de/index.php/2012/12/02/aufruf-zur-wiederbelebung-der-helden-software-fur-dsa4-0/).