Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: D. M_Athair am 21.10.2013 | 02:19
-
Green Ronin setzt zukünftig wohl vermehrt auf den 3.X-Klon.
Jedenfalls haben sie Owen CK Stephens (http://greenronin.com/2013/10/owen_kc_stephens_joins_green_r.php) als PF-Developer angestellt.
Good news?
-
Das sind doch die Freeport jungs, oder nicht?
wahrscheinlich hat der kickstarter dazu die ziemlich beeindruckt?
-
Bekannte Green-Ronin-Sachen:
- Freeport,
- die Mythic-Vistas-Reihe für d20/d20 modern (The Black Company, Testament, Eternal Rome, The Red Star),
- als 3rd-Party Publisher für d20 (Advanved Player's Handbook/Bestiary/..., d20-Races-of-reknown-Reihe, the cavalier's/shaman's/... handbook, Thieves' World, ...),
- Mutants and Masterminds (+ DC Adventures),
- Blue Roese & True20,
- Entwicklung & Design von WFRP 2nd,
- Dragon Age RPG
- A Song of Ice and Fire RPG
-
Green Ronin setzt zukünftig wohl vermehrt auf den 3.X-Klon.
Jedenfalls haben sie Owen CK Stephens (http://greenronin.com/2013/10/owen_kc_stephens_joins_green_r.php) als PF-Developer angestellt.
Good news?
So wie du es schreibst, lässt du an deiner Wertung schon jetzt keinen Zweifel:
"3.X-Klon"?
Wohl kaum, dazu hat dieser Ableger von 3.5 wohl inzwischen zu viele Eigenheiten, die ihn von 3e/ 3.5 unterscheiden.
Frage: Ist Green Ronins True20 nach dieser Definition auch ein 3.X-Klon? ;)
-
@Guennarr:
Nach all den "Wir sind ja sooooo kompatibel"-Geschichten von damals, werden sie sich das wohl gefallen lassen müssen.
Trotzdem, ich finde das bezeichnend. GR sind als 3E 3PP groß geworden, haben versucht sich abzunabeln und wollen jetzt wieder PF 3PP werden. Sagt einiges aus, finde ich.
-
Trotzdem, ich finde das bezeichnend. GR sind als 3E 3PP groß geworden, haben versucht sich abzunabeln und wollen jetzt wieder PF 3PP werden. Sagt einiges aus, finde ich.
Tja, da ist wohl die meiste Kohle zu holen. Völlig legitim, das dann auch zu nutzen.
-
Trotzdem, ich finde das bezeichnend. GR sind als 3E 3PP groß geworden, haben versucht sich abzunabeln und wollen jetzt wieder PF 3PP werden. Sagt einiges aus, finde ich.
Das ist wohl richtig. Freeport war ihr erster grosser Erfolg, den sie ja schon mehrfach neu aufgelegt hatten.
Bei KS war Green Ronin mW noch nicht so aktiv. Verständlich, dass man da zuerst auf ein sicheres Pferd setzt...
Hinsichtlich der Neuanstellung: kA, welche Pläne GR im PF-Bereich über den KS hinaus verfolgt, aber beim PF-Piratensetting waren ihnen ja erst Paizo mit Serpent Skull/ Schlangenschädel und dann Froggod Games mit Razor Coast voraus, auch wenn letzteres am längsten brauchte.
Apropos Emanzipation von OGL-Spielen: Monte Cook scheint die "Abnabelung" von d20 zumindest fürs erste geglückt zu sein. Ich habe noch nichts von einem "Pathfinder-Ptolus" gehört und ausstattungsmässig war dieser Band ja selbst den meisten aktuellen KS-Pathfinder-Bänden ein paar Längen voraus.
-
So wie du es schreibst, lässt du an deiner Wertung schon jetzt keinen Zweifel
Wenn du das sagst. ;D
Und jetzt im Ernst: Ich weiß nicht, wie ich das finden soll.
- Mir persönlich wäre es lieber, wenn sie GR um seine eigenen Systeme (Age, Chronicle) mehr kümmern würde.
- Andererseits kann der Einstieg in PF dafür sorgen, dass der Verlag wieder präsenter wird, was ich gut fände.
- Mit GR wendet sich nach Necromancer-Nachfolger Frog God Games einer der beliebtesten 3rd-Party-Publisher von D&D 3.X, dem 3.X-Nachfolger Pathfinder zu. Bastion Press sind als Epidemic Books auch schon (wieder) an Board. Mir stellt sich die Frage: "is this the first sign of the coming of a PF-Flood?" Fänd ich jetzt nicht so toll.
- Gute Einzelabenteuer, Settings, Quellenbände für PF sind grundsätzlich nicht verkehrt. Die kann ich für 3.5/Trailblazer oder LabLord oder als Erweiterung der PF Beginner Box hernehmen. Vielleicht sogar für alle 3. Auf der Seite: No harm.
GR sind als 3E 3PP groß geworden, haben versucht sich abzunabeln und wollen jetzt wieder PF 3PP werden. Sagt einiges aus, finde ich.
Sehe ich nicht so. DIE Hauptlinie von GR, Mutants und Masterminds (inkl. DC Heroes) ist und bleibt ein Abkömmling von 3.X.
Daneben hat der Verlag aber immer auch andere Spiele gemacht. Zum Beispiel: Ork! The Roleplaying Game (dt. Version by Truant).
Hinsichtlich der Neuanstellung: kA, welche Pläne GR im PF-Bereich über den KS hinaus verfolgt, aber beim PF-Piratensetting waren ihnen ja erst Paizo mit Serpent Skull/ Schlangenschädel und dann Froggod Games mit Razor Coast voraus, auch wenn letzteres am längsten brauchte.
Glaube nicht, dass das was ausmacht. "Freeport" ist 'ne starke "Marke". Wird bestimmt auch längst bespielt.
Wenn GR PF-Freeport zu einer "Schlachtflotte" ausbauen wollte (was ich nicht glaube), würde ich dem recht gute Chancen am Markt einräumen.
(Btw.: Sogar die FATEler auf die Anpassung des Settings auf ihr System.)
-
Hmmm ... keine Meinungen oder Erwartungen?
-
Hinsichtlich der Neuanstellung: kA, welche Pläne GR im PF-Bereich über den KS hinaus verfolgt, aber beim PF-Piratensetting waren ihnen ja erst Paizo mit Serpent Skull/ Schlangenschädel und dann Froggod Games mit Razor Coast voraus, auch wenn letzteres am längsten brauchte.
freeport ist aber schon zu 3.0 zeiten rausgekommen und wurde dort schon als eines der besten setting beschrieben.
deine reihenfolge ist also eher flasch herum, denn sowohl der "shackles AP" als auch "razor coast" eher von freeport beinflusst als anders herum. "serpent skull" hat nix mit piraten zu tun.
was ich mir davon erwarte?
das der 512 Seitige neue band, der über ks lief regelseitg ordentlich eingepasst wird. ehrlich gesagt hab ich keine ahnung wer der typ ist und für was genau er verantwortlich zeichnet. wichtig fände ich das für freeport von green ronin ein schöner AP kommt der sich von shackles/razor coast durch bessere einbindung ins setting abhebt.
-
Hmmm ... keine Meinungen oder Erwartungen?
Nein, irgendwie nicht. Mich konnte Freeport in der ersten d20-Variante nicht so weit begeistern, als das ich den Hype dahinter hätte verstehen können. Entsprechend ist die Freeport-Reihe ja nachher sang- und klanglos verschwunden.
-
das der 512 Seitige neue band, der über ks lief regelseitg ordentlich eingepasst wird. ehrlich gesagt hab ich keine ahnung wer der typ ist und für was genau er verantwortlich zeichnet. wichtig fände ich das für freeport von green ronin ein schöner AP kommt der sich von shackles/razor coast durch bessere einbindung ins setting abhebt.
Hoffentlich. Wenn GR das selber macht könnte er im Gegenzug zu den anderen eventuell interessant, spielbar und durchdacht werden. DAS wäre ein echter Fortschritt!
-
was ich mir davon erwarte?
... von green ronin ein schöner AP kommt der sich von shackles/razor coast durch bessere einbindung ins setting abhebt.
Weder Shackles noch Razor Coast wurden für Freeport geschrieben sondern für Golarion bzw. Razor Coast. Daher kann sich der erhoffte AP dadurch nicht von den beiden erstgenannten Werken abheben.
-
Weder Shackles noch Razor Coast wurden für Freeport geschrieben sondern für Golarion bzw. Razor Coast.
ich hab gedacht das wäre jedem klar.
-
Dann ist Deine Hoffnung ein AP, der auf den Hintergrund von Freeport zugeschnitten ist.
Der Tritt gegen Shackles und Razor Coast war zu verführerisch, um auf ihn zu verzichten?
-
vor allem im shackles falle. >;D
-
vor allem im shackles falle. >;D
...