So mal aus Neugier: Was stört dich dabei genau? Das es einen Realgeschichtlichen Hintergrund benutzt, oder das dieser mit der Cthulhu-Fiktion zusammen arg verfärbt werden könnte?
mich stört es nicht.Echt? Hast n Link?
nur das ich englisch gekickstartert habe und es jetzt auf deutsch kommt
Ich sehe das Problem eigtl auf einer ganz anderen Seite: Alle Deutschen der entsprechenden Generation in grauer Uniform werden mit Schlächtern und Folterern und Schergen des kosmischen Grauens gleichgesetzt.
Play a huge range of classic wartime heroes such as Russian political officers, German U-Boat commanders, British commandoes
Ist das so? Auf der Webseite wird gleich an zweiter Stelle damit geworben, dass man beispielsweise einen deutschen U-Boot-Kapitän spielen kann:
Echt? Hast n Link?
@Rillenmanni:"Rumpi", Du meinst den "Rumpi", nicht mich. Ich stieß voller Hoffnung ins selbe Horn wie Du.
Ich glaube Du hast den Text falsch verstanden. Der deutsche U-Boot-Kommandant spielt auf der "guten" Seite. Wenn ich das Setting richtig verstanden habe, dann sollen alle SCs den bösen Machenschaften Cthulhus Einhalt gebieten. Sprich: Der Kommandant hat entweder schon Befürchtungen, dass es geheime Kulte gibt, oder er wird mit der schrecklichen Wahrheit über das Nazisystem während des Spiels konfrontiert.
Ist das so? Auf der Webseite wird gleich an zweiter Stelle damit geworben, dass man beispielsweise einen deutschen U-Boot-Kapitän spielen kann:
Mir geht es mehr wie Rillenmanni. Mein Opa hat im Zwoten gekämpft - und ist doch ein ganz normaler, netter alter Herr. Mir vorzustellen, dass man ihn umlegen darf/soll/muss, nur weil er die falsche Uniform trägt - dass macht mir keinen Spaß. Nicht im Film, nicht im Spiel.Ja. Daran darf ich gar nicht denken. Sobald ich das tue, vergällt es mir den Spielspaß.
Ich sehe das Problem eigtl auf einer ganz anderen Seite: Alle Deutschen der entsprechenden Generation in grauer Uniform werden mit Schlächtern und Folterern und Schergen des kosmischen Grauens gleichgesetzt.Wie gesagt: Du kannst laut Webseite Deutsche spielen, die zu den Guten gehören. Da immer von Geheimkulten die Rede ist, bedeutet das, dass der normale Deutsche garnichts von Cthulhu weiss. Ergo deutet die Webseite darauf hin, dass eben die oberen Nazitypen böse sind und die normalen Deutschen unwissend, die von den Kultisten unterwandert wurden.
Wenn die Dresden-Files-Runde aber um den NSU und deren ganz reale Morde an realen Menschen ginge, würde mir der Spaß vergehen ...
Wie gesagt: Du kannst laut Webseite Deutsche spielen, die zu den Guten gehören. Da immer von Geheimkulten die Rede ist, bedeutet das, dass der normale Deutsche garnichts von Cthulhu weiss. Ergo deutet die Webseite darauf hin, dass eben die oberen Nazitypen böse sind und die normalen Deutschen unwissend, die von den Kultisten unterwandert wurden.
Also nichts von wegen: Alle Deutschen sind Schlächter und Folterer, sondern nur die Nazigrößen.
Das meinte ich mit dem Hinweis und das meinte auch Rumpel.
Ist das so? Auf der Webseite wird gleich an zweiter Stelle damit geworben, dass man beispielsweise einen deutschen U-Boot-Kapitän spielen kann:hat sich Hitler nicht über die sozialistische Marine beschwert?
So weit hatte ich zwar noch gar nicht gedacht, aber wenn es in die Richtung geht, fände ich das ja die allerunschönste Variante ... erstens, weil es dann nach einer Okkult-Fantasy-Variante des Mythos klingt, die Deutschen hätten in der Mehrzahl von nichts gewusst; und zweitens, weil das ja impliziert, dass das ganz, ganz besonders "Böse" an den Nazis in dem Setting ihr Cthulhu-Kultismus ist; dann könnte man ja strenggenommen auch einen "guten" Deutschen spielen, der die "Endlösung" für eine prima Sache hält, dem das mit Cthulhu und Yog-Sothoth dann aber doch ein bisschen zu weit geht ...
Klar, gedacht dürfte das Setting so wohl kaum sein. Aber schön ist der Gedanke trotzdem nicht ...
Mich stört, dass der Settingkern so dicht an reale Verbrechen herangeht, dass ich die beim Spiel einfach nicht mehr ausblenden kann.Wie ist das bei anderen historischen bzw Zeitgeschichtlichen Settings?
Wie ist das bei anderen historischen bzw Zeitgeschichtlichen Settings?
z.B. alliierte Luftwaffe in WWl, WbtS, Britisch Raj?
die deutlich weniger behutsam mit der problematischen Thematik umgehen, die leicht zur Tretmine werden kann (wie man ja bereits bei Midgard 1880 unschön - und selbst verschuldet - erleben musste).was war denn da?
Auch nicht viel besser. Zumindest, was den amerikanischen Bürgerkrieg betrifft, über die beiden anderen weiß ich einfach zu wenig, um da großes Unwohlsein zu verspüren.die Bombardements aus der Luft waren Kriegsverbrechen, Britisch Raj z.B. das Massaker von Amritsar.
was war denn da?
So weit hatte ich zwar noch gar nicht gedacht,Echt nicht?
Bei einem Buch oder Film kann man vielleicht Nazideutschland zeigen, ohne die Vernichtungslager zu thematisieren, aber als Rollenspielcharakter so zu tun als gäbe es die nicht, fühlt sich irgendwie "falsch" an.Oh, die Vernichtungslager an sich waren keineswegs so bekannt, wie viele meinen (zumindest, wenn ich mich nicht ganz gewaltig irre). Von den Vorgängen im Osten und dem Vorgehen von SS, Wehrmacht usw. hatte in den 30ern sowieso noch keiner was hören können, mit laufender Kriegsdauer gab es da natürlich Berichte, aber auch eher in der Dimension des Hörensagens. Viel problematischer war meiner Meinung eher, dass den Menschen eher tendenziell egal war, was da passierte, solange es sie selbst nicht betraf, oder noch schlimmer, sie sich selbst einen Vorteil davon verschaffen konnten ...
Wie ist das bei anderen historischen bzw Zeitgeschichtlichen Settings?
z.B. alliierte Luftwaffe in WWl, WbtS, Britisch Raj?
Was war daran unverständlich?
geht das auch verständlich
Was war daran unverständlich?
War betwenn the states, die "neutralste" Bezeichnung für den amerikanischen Bürgerkrieg die ich kenne.
was ist wbts
meint Indien-Besetzung ?Britisch Raj meint die britische Kolonialherrschaft über Indien.
warum ist A!C eigentlich humorvoll? wer sagt das warum ?
wegen den stylischen Plakaten bzw weil diese nicht Auschwitz zeigen?
Warum Pulp: außer der Thematik. superhelden spielt man ja wohl nicht
Sorry, aber wenn ich an die Kolonial-Herrschaft der Briten über Indien denke, denke ich British Raj und diese dauerte fast 100 Jahre(die der Ehrenwerten Ost Indien Kompanie nicht eingerechnet) und nicht nur an einen Feldzug.
Aber ich muss zugeben Britisch Raj ist ein stehender Begriff
Bürgerkrieg und Kolonialherrschaft ausIch wusste nicht das die Häufigkeit Einfluss auf die Wertung von so Sachen wie das Massaker von Amritsar hat.
keiner packt die Keule aus? ;-)
es geht um geplanten Völkermord und Schwerttanzer zählt Bürgerkrieg und Kolonialherrschaft aus, also recht häufige Dinge
.Niemand hier der schreit: Auschwitz war einmalig und solche Vergleiche verharmlosend
ist denke ich immer so : es geht um RPG und letztlich müsste man fundierte politische Debatte führen und meistens kochen nur die Gemüter hoch
Ich bin immer bereit, solche Themen ernsthaft in Betrachtung zu ziehen, unter einigen Voraussetzungen. Wenn jemand daraus einen Witz macht, kann er gehen, wenn jemand sich zu sehr hineinsteigert, kann er gehen.
Mit "solche Themen" ist konkret der Nationalsozialismus gemeint? Oder generell alles, was (für dich) in irgendeiner Form "sensibel" ist?
Meinethalben darf auch gelacht/lächerlich gemacht werden. Wie oben angedeutet, finde ich es bloß ein wenig schade, dass dieser wenig "ernsthafte" Umgang (so ordne ich die gängigen Pulpumsetzungen nämlich auch ein) so dominant erscheint.
@ Schwerttänzer:weniger "Neutral" als Bürgerkrieg oder War of Northern Aggression....
"War between the states" ist alles andere als "neutral" - das ist eine Bezeichnung, die sich allermeist in den Südstaaten und in Historiographien finden lassen, die die Rolle der Sklaverei in den Südstaaten beschönigen und das Ganze als eine Art regulären Krieg zwischen zwei gleichrangigen Staatengebilden (Union und Konfederation) uminterpretieren wollen. .
Hitler war bis zu seinem Tod Katholik und hat auch als "Führer" und Reichskanzler nicht an Kirchenaustritt gedachtwas dazu wohl der Papst und der Löwe von Münster sagen würden?
Nicht nur die NS-Zeit war schrecklich. Es gibt genügend "sensible" Themen, die da nicht "zurückstecken" müssen.
Man kann diese Themen ernsthaft angehen, Gewänder wie "Pulp" oder "Cthulhisierung" nehmen der Sache aber ihren Schrecken, ihrer Ernsthaftigkeit und dienen in meinen Augen nur als Vorwand, solcher Themen genau jenes Schreckens zu berauben.
Hinsichtlich des Rechts auf Sezession hier ein Zitat von John Adams (also nicht ex post, sondern aus der Zeit vor der Krieg):
"Only repeated, multiplied oppressions placing it beyond all doubt that their rulers had formed settled plans to deprive them of their liberties, could warrant the concerted resistance of the people against their government."
Wo gab es diese wiederholte, vielfache Unterdrückung durch die Nordstaaten...
Schon alleine das Verhindern einer friedlichen Sezession ist eine Form der Unterdrückung, die die gewaltsame Sezession rechtfertigt.Ähm ... nein.
Nun, zum amerikanischen Bürgerkrieg:.Was hat das alles mit der Frage zu tun, ob Staaten das Recht hatten die Union zu verlassen?
Die Abschaffung der Sklaverei wurde erst im Verlaufe des Krieges Kriegsziel der Nordstaaten (und das abgestuft) und diente auch dem Zweck, die Unterstützung Frankreichs und des UK für die C.S.A. zu verhindertund der Botschafter der USA drohte dem britischen Empire mit Krieg wegen des Baus von Schiffen für die CS Flotte auf britischen Werften.
Den Hinweis auf die Enzyklika und die Predigt verstehe ich nicht. Ich sage ja nicht: "Hitler handelte im Sinne des Katholizismus." - Ich sage nur:er war Katholik, hm den Papst gefangenzunehmen und selige Bischöfe ermorden zu wollen ist jetzt nicht gerade vorbildlich katholisches Christenverhalten
Ich denke nicht, dass es im Sinnes des Threaderfassers ist, die genauen Ursachen für den Sezessionskrieg hier auszudeklinieren. Wenn Ihr Euch darüber unterhalten wollt, schlage ich vor einen entsprechenden Thread darüber im Speakers Corner aufzumachen. :)
My two cents ...
Abseits von diesem speziellen Thema:
Mir ist nur mal aufgefallen das "Gutmenschen und Sensibelchen" die mit Samthandschuhen an solche Themen herangehen, oft zu passiv-aggressivem Verhalten neigen.
Worin da genau der Zusammenhang besteht, weiß ich nicht, aber die Beobachtung ist da.
Kann also nicht gesund sein.
Mir ist nur mal aufgefallen das "Gutmenschen und Sensibelchen" die mit Samthandschuhen an solche Themen herangehen, oft zu passiv-aggressivem Verhalten neigen.Dieses passiv-aggressive Verhalten schlägt da oft in beide Richtungen, wie man bei Deiner Wortwahl schon sehr gut erkennen kann. :)
Worin da genau der Zusammenhang besteht, weiß ich nicht, aber die Beobachtung ist da.
Kann also nicht gesund sein.
Slayn Du redest über D:R und nicht A!C oder?
denn da wird doch nichts verändert an den historischen Tatsachen
Deadlands: Reloaded
Naja, ich mag A!C nicht, weil es in meinen Augen verharmlost. "Och, das war nicht der Wahnsinn der Menschen, es war der Wahnsinn eines bösen Okkultisten SS-Oberst".Verharmlosung wäre es für mich, wenn man Aussagen über die Realität treffen würde. Also "in Wirklichkeit war das alles nicht so schlimm, weil..."
Fiktion prägt unsere Wahrnehmung der Realität.Also wenn jemand die Schrecken des Naziregimes wegen A!C für weniger schlimm hält, dann hat diese Person meiner unbescheidenen Meinung nach ein viel größeres Problem als die falsche Einstellung zu Massenmord und Kriegstreiberei. ::)
Hatten wir doch 4 Beitrage vorher. "Yeah, war ne kack Zeit wegen Rassismus, Sklavenhandel und so, lasst uns nicht drüber reden".
Zudem sind Nazis einfach tolle Bösewichter.
Das Ganze rührt an ein spezifisch deutsches gesellschaftliches Tabu.Ich bin mir nicht so sicher ob es ein spezifisch deutsches Tabu ist.
Amerikaner haben damit kein Problem. Russen haben damit kein Problem. Brasilianer haben damit kein Problem.
Das Parallel-Angebot, nämlich World War Cthulhu von Cubicle7 ist dabei noch schlimmer, denn hier werden komplette Feldzüge aufgedröselt und dann Cthulhuisiert. Wen also A!C stört, dort erst recht nicht zugreifen.
Danke für die Info!Da kannst Du natürlich auch das hier (https://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectID=143538443) nehmen. Ist zwar nur London, aber immerhin.
Ich habe um WWC jahrelang einen großen Bogen gemacht wegen diesem Beitrag von Slayn ... und jetzt erfahre ich, dass es anscheinend genau das ist, was mich in dem Zusammenhang interessiert - ein Setting, das den Zweiten Weltkrieg als Hintergrund verwendet, ohne dabei irgendwelches Naziokkultissmus-Gedöns mit dem Cthulhu-Mythos zu verknüpfen.
Gut, dass ich jetzt wieder drauf gestoßen bin!
Da kannst Du natürlich auch das hier (https://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectID=143538443) nehmen. Ist zwar nur London, aber immerhin.
Wenn ich C7 richtig verstanden habe, kommt CB wieder, aber mit einem neuen Regelsystem.Ja, habe auch so etwas gelesen(?).
Ja, habe auch so etwas gelesen(?).
Würde mich freuen. :)