Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ranor am 29.10.2013 | 14:31

Titel: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Ranor am 29.10.2013 | 14:31
Und noch ein Trailer zu einer Marvel Verfilmung (https://www.youtube.com/watch?v=pK2zYHWDZKo), diesmal aber nicht von den Marvel Studios sondern von Fox.
Der Trailer macht Lust auf mehr, auch wenn 95% der "Epicness" von der Musik herrühren und ich bei den mehr als wechselhaften X-Men Filmen grundsätzlich sekptisch bin
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Tantalos am 29.10.2013 | 14:34
Groß-ar-tig
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Bad Horse am 29.10.2013 | 14:39
Sehr cool!
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Timberwere am 29.10.2013 | 15:13
Sehr, sehr genial.

(Aber ich hatte am Anfang - "What's the last thing you remember?" - einen derartigen Gandalf vor Augen, dass ich echt dachte, Herr McKellen erscheint gleich nicht im Magneto-Kostüm, sondern in Magier-Grau... Sehr schräg. :D)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 29.10.2013 | 15:30
Sieht gut aus. Bin gespannt, was Singer daraus macht (wobei ich beim nochmaligen Anschauen der ursprünglichen Trilogie X2 sogar hinter Last Stand (welcher, mit etwas Abstand betrachtet, gar nicht sooo schlecht ist) einsortieren würde). Und natürlich, wie die ursprünglichen X-Filme mit First Class und den Wolverine-Filmen verknüpft werden.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 29.10.2013 | 17:37
GROSSARTIG! Der Trailer verspricht das, was ich mir vom Film erhoffe. :freu:
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Samael am 29.10.2013 | 20:21
FETT. Ich freu mich drauf.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Timo am 29.10.2013 | 23:07
Auch lustig, dass Quicksilver mit (ich meine) 30.000FPS gefilmt wurde, dürfte visuell einen geilen Effekt ergeben.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: La Cipolla am 29.10.2013 | 23:18
Trailer ist noch recht leer (im neutralen Sinne), die Kostüme leicht an der Grenze der Endzeit-Cheesiness ... bin gespannt. =) Meine größte Sorge bisher ist DEFINITIV, dass sie zu viel reinpacken wollen. Tatsächlich bin ich hochgradig beeindruckt, wenn das am Ende nicht der Fall ist.

Von den bisherigen Franchise-Filmen fand ich nur Teil 3 etwas durchwachsen (wusste nicht so recht, wo er hin wollte und hat den Weg noch holpriger dargestellt), auch wenn der erste Film aus heutiger Sicht ordentlich veraltet ist. X2 funktioniert immer noch großartig, gerade als Wolverine-Film. Origins ignoriere ich mal wohlwollend, First Class hat Spaß gemacht und The Wolverine fand ich abgesehen von den letzten 20 Minuten sogar wieder RICHTIG gut.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 22.05.2014 | 21:00
Hab ihn gesehen. Sehr guter Beitrag zur Reihe, allerdings...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Crimson King am 23.05.2014 | 18:49
Meines Erachtens der beste X-Men-Film bisher. Ich kenne aber auch die Comics nicht. Das macht bei diesen Streifen ja doch des Öfteren einen Unterschied.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: am 23.05.2014 | 21:44
war ganz gut sowoll von der atcion her als auch sonnst. Aber zeitreisen find ich halt nicht so toll. und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 23.05.2014 | 23:10
@SS. Wirklich? Danke fuer den Hinweis. Und ich wollte schon ins Kino. Unter dieser Vorausetzung lasse ich es.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Xemides am 24.05.2014 | 07:05
war ganz gut sowoll von der atcion her als auch sonnst. Aber zeitreisen find ich halt nicht so toll. und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Supersöldner am 24.05.2014 | 08:38
ja ich weis das das bei x men so sein muss aber
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 24.05.2014 | 10:02
@SS
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: 1of3 am 24.05.2014 | 10:06
Irgendjemand hat vergessen den Ironie-Detektor zu justieren.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 26.05.2014 | 21:21
Seit wann kann Kitty...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Prisma am 26.05.2014 | 21:49
Seit wann kann Kitty...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
So erkläre ich mir das:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich finde den neuen X-Men Film übrigens sehr gut, wohl bisher auch am besten zusammen mit First Class. Er kann aber nur im Zusammenhang mit den anderen betrachtet werden, da er sich auf diese bezieht. Und toll das man Last Stand "repariert" hat.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 27.05.2014 | 01:56
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Man kann ja verstehen, dass es bei 50 Jahren Comic-Historie Probleme mit der Continuity gibt, aber wenn die Schreiber noch nicht mal bei einer Reihe von 7 Filmen den Überblick behalten können, dann sieht das nicht gerade gut aus.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vargy72 am 27.05.2014 | 07:57
Also bei meiner DVD Version kann Prof. X am Ende von der Weg des Kriegers nichtt laufen. Da fährt er mit einem Rollstuhl auf Logan zu.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Feyamius am 27.05.2014 | 10:51
Ich bin vor allem gespannt, wie es danach weitergehen soll. Das war ja ein ziemlich krasser Reboot.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 27.05.2014 | 11:01
Meines Erachtens der beste X-Men-Film bisher.
Imho der zweitbeste - knapp hinter "First Class". Aber nur knapp :)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Feyamius am 27.05.2014 | 13:05
Ich fand ihn eigentlich eher den schlechtesten X-Men-Film.

Aufgeregt hat mich auch das hypermoderne Cerebro mit Irisscanner in den 70ern.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Quill am 27.05.2014 | 13:30
Mir hat der Film wieder gut gefallen. Die Zukunft war schön düster, die Kämpfe da sahen schick aus, vor allem mit diesen Portalen. Und die 70-er-Zeitlinie war irgendwie auch cool gemacht, mitsammt Hippie-Charles *g*.

Wieso genau Kitty die Fähigkeit hat, jemanden in die Vergangenheit zu schicken - keine Ahnung. Es wäre eigentlich logischer gewesen, wenn Rogue das gemacht hätte, die hätte die Fähigkeit ja von ner anderen Person übernehmen können (was sie ja kann, soweit ich weiß). Aber vielleicht stand Anna Paquin nicht für längere Drehs zur Verfügung. Es gab aber, hab ich neulich gelesen, sogar eine Kampfszene mit Rogue in der Zukunft, die dann aber rausgeschnitten wurde und wohl auf den DVD-Specials drauf sein soll.

Für mich war ja übrigens Quicksilver der Star des Films *g* Wie geil war bitte diese SlowMotion-Szene? Ich hoffe, er ist in Apocalypse wieder dabei.

Von

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fands aber auch recht krass, wie groß der Reboot am Ende doch war. Ich meine,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allerdings wird es ja nun im nächsten Film mit den First-Class-Helden weitergehen und ich denke, dass es gut sein kann, dass man die Figuren aus den ersten Teilen hier zum letzten Mal gesehen hat. Immerhin wäre das dann ein schönes Ende, mit dem

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für den nächsten Film hoffe ich ja mal wieder mehr auf böse Mutanten vs. gute Mutanten, denn das Thema "Menschen, Mutanten und ihre komplizierte Beziehung zueinander" ist nun in den Filmen schon recht erschöpfend behandelt worden. Aber mit Apocalypse als vermutlichem Gegner (?) ist das ja schonmal ein guter Ansatz.

Auf meiner persönlichen X-Men-Hitliste würde dieser hier wohl schlechter als FirstClass und X-Men 1+2 abschneiden, aber besser als Last Stand und The Wolverine. Den Wolverine-Originis-Film muss ich mir echt nochmal ansehen. Ich fand ihn damals beim Gucken ziemlich gut, kann mich aber an kaum noch was erinnern...
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Keuner am 27.05.2014 | 13:43
Ich fand den Film sehr gut. Etwas zu zentriert auf Mystique, aber okay...Jennifer Lawrence ist halt aktuell ganz groß. Oder so.

Es gibt unzählige Stellen, wo es etwas quietscht. Aber als Comic-Fan ist man daran gewöhnt  ;D
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.05.2014 | 13:59


Wieso genau Kitty die Fähigkeit hat, jemanden in die Vergangenheit zu schicken - keine Ahnung. n...
war da laut Wiki nicht was mit ner Parallel Kitty in nem Parallelverse?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 27.05.2014 | 21:10
Ok, ich bin doch ins Kino. Kack-Mutanten, sind immer so cool, und vor allem schnell, dass es einem den Spass verdirbt, sie nicht zu moegen. Tolles Teil, spannende Fortsetzung/Verschmelzung. Ich hoffe nur, sie machen beim naechsten nicht wieder einen Generationen-Clash und bleiben bei einer Gruppe, sonst koennte es wirklich arg verwirrend werden.

PS: Und ueber Zeit-, Zeitalter- oder Zeitreisefehler moechte ich mich gar nicht aufregen, weil ich ja sonst auch nach biologischen oder physikalischen Fehlern schauen muesste. Hat keinen Sinn und schmaelert nur unnoetig den Genuss.

PPS: Gerade nachgeschaut. Puh, X-Men: Apocalpyse wird der dritte Reboot Film und wird in den 1980igern spielen. Cool. Und Channing Tatum als Gambit -> geilo!
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 27.05.2014 | 23:56
Hallo zusammen,

mir hat er ebenfalls gut gefallen. Ob es Not tut jetzt historische Ereignisse, erst die Kubakrise und jetzt den Kennedy Mord, an Mutanten zu binden muss jeder für sich entscheiden.
Ein bisschen gestört hat mich das alles ist wieder gut Ende. Da hätte man wenigstens die Toten ruhen lassen können.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Feyamius am 28.05.2014 | 10:25
Ein bisschen gestört hat mich das alles ist wieder gut Ende. Da hätte man wenigstens die Toten ruhen lassen können.

Wie denn, wenn die Ereignisse, die zu ihrem Tod führten, nie stattgefunden haben? Final-Destination-mäßig an Zahnseide ersticken?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Supersöldner am 28.05.2014 | 10:41
viellicht bekommt Wolverin ja zahnschmerzen und macht alle  kalt.^^
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 28.05.2014 | 11:53
Warum soll ein einziges Ereignis, welches nicht einmal einen Bezug zur Phönix- oder Heilmittel-Sache hat, gleich alles komplett umschreiben?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 28.05.2014 | 11:58
Wegen dem Schmetterlings-Effekt.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 28.05.2014 | 12:26
Und der Schmetterling trifft moralische Entscheidungen und kümmert sich um den Status Quo?  ::)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Keuner am 28.05.2014 | 12:30
Warum soll ein einziges Ereignis, welches nicht einmal einen Bezug zur Phönix- oder Heilmittel-Sache hat, gleich alles komplett umschreiben?
Na ja...die Mutanten sind durch die Ereignisse viel mehr in den Fokus der Gesellschaft gerutscht. Dadurch kann sich dann schon alles anders entwickelt haben. Wenn zum Beispiel keine Experimente an Mutanten durchgeführt würden, wäre die Handlung von X-Men 1-3 etwas hinfällig.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 28.05.2014 | 12:34
Nimm es so, mit Logans Hinweise und seinen Blick in die Zukunft, konnte er bessere Entscheidungen treffen. Und wie bedeutsam und bestaendig sie sind, wird sich im naechsten Film zeigen. Und im Zweifel ist's ein Paralleluniversum.

Ich finde den Schnitt gut, weil es einen versoehnlichen Abschluss zur alten Reihe darstellt. Immerhin taucht z.B. Cyclops (James Marsden) auf, der ja recht unzufrieden aus der Reihe ausstieg. Und es past herrlich zum comictypischen Reboot/Restart-Verhalten. Mit anderen Worten, ein schoener Abschluss und sehr comicesque.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.05.2014 | 13:28
Wie denn, wenn die Ereignisse, die zu ihrem Tod führten, nie stattgefunden haben? Final-Destination-mäßig an Zahnseide ersticken?
was ist, wenn Episode 3 noch in der Zukunft liegt?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 29.05.2014 | 12:22
Und es past herrlich zum comictypischen Reboot/Restart-Verhalten. Mit anderen Worten, ein schoener Abschluss und sehr comicesque.

Das heisst der nächste Spider-Man Film sollte besser auf "One more Day" basieren?  ::) Sorry, aber Restarts ohne Not sind einfach nur blöd.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 29.05.2014 | 13:04
Ohne Not? Laut meinen Informationen, hatte sich Raimi mit Sony ueberworfen, Tobey keinen Bock mehr und Disneys Marvelfilme und -plaene haben gezeigt, wie ein Comicverse aussehen kann. Ich sehe da mehr als eine Not. Vor allem fuer ein Studio, das moeglichst viel Geld verdienen will. Aehnliches gilt ja fuer X-Men und Fantastic Four auch.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 29.05.2014 | 13:13
Ich meinte eher "Stories zum (innerweltlichen) Umschreiben des Universums ohne (redaktionellen) Reboot" (so wie Zeitreise-Stories oder Parkers "Ich verkaufe meine Ehe an Mephisto"-Plot). Bei Comics macht es Sinn, dass man manchmal den Status Quo wieder herstellen will, um neue Leser nicht zu verschrecken (und gleichzeitig die Langzeit-Fans halten will). Bei einer Filmreihe mit nur 7 Filmen macht das aber nur marginal Sinn.

Reboots kann ich da noch verstehen, auch wenn sie nicht immer gut sind (so wie ASM, welche genau das GEGENTEIL machen, wie die MCU-Filme).
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 1.06.2014 | 16:04
Warum soll ein einziges Ereignis, welches nicht einmal einen Bezug zur Phönix- oder Heilmittel-Sache hat, gleich alles komplett umschreiben?
Nachdem ich den Film gesehen hab:
Weil Xavier Wolverines Gedanken gelesen hat, inklusive Dark-Phoenix Sache, und deswegen wohl die unterschiedlichen Tode verhindert haben wird.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.06.2014 | 16:38
Ich stelle nochmal die Frage:

Warum sollte Wolverine nicht vor Episode 2 oder 3 sein Gedächtnis erlangt haben?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 1.06.2014 | 16:51
Weil es Episode 1, 2 und 3 nach der neuen Timeline nie gegeben hat?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.06.2014 | 16:56
Quelle?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 17:02
Das ist nicht sicher. Seuchentänzer meint, dass die Endszene aus DoFP durchaus *vor* vor Teil 2 oder 3 spielen könnte und die weiteren Teile in der neuen Zeitlinie trotzdem noch irgendwie stattfinden.

@Teylen: Wäre möglich, aber damit hat er das Unvermeidliche nur verzögert. Er wusste ja auch vorher schon vom Phoenix und das hat trotzdem nicht verhindert, dass der in Teil 3 ausgebrochen ist.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 1.06.2014 | 17:05
Sind Jean und Scott tot?
Wurde der Weltöffentlichkeit bei einem Zwischenfall auf Liberty Island oder in der Grand Central Station zum ersten mal vor Augen geführt, dass es Mutanten gibt und was sie können, oder hat eine junge blaue Mutantin Nixon in den 70ern das Leben vor einem anderen Mutanten mit nem fliegenden Footballstadion gerettet und damit die Katze aus dem Sack gelassen?
Nach den Ereignissen der 70er und den neuen Fakten am Ende des neusten X-Men Films machen die Geschehnisse der Filme 1-3 so keinen Sinn mehr, bzw können unmöglich in der gezeigten Form geschehen sein.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 17:38
Teil 2 (die X-Men gehen in die Basis von Waffe X und räumen da auf, wobei Jean stirbt) kann in der neuen Zeitlinie immer noch passieren, daran ändern die Geschehnisse in den 70ern nichts.
Teil 3 (ein Heilmittel gegen die Mutanten wird entwickelt und Jean mutiert zum Phoenix) kann in der neuen Zeitlinie immer noch passieren, daran ändern die Geschehnisse in den 70ern nichts.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 1.06.2014 | 17:58
Eben, es könnte noch passieren (also nach dem neusten X-Men Film), was soviel bedeutet wie:
Weil es Episode 1, 2 und 3 nach der neuen Timeline nie noch nicht gegeben hat haben kann?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 18:26
Das war eben die Frage von Seuchentänzer "Hat Wolverine in der neuen Timeline sein Gedächtnis erlang, bevor die Ereignisse aus Teil 2/Teil 3 eingetreten sind?". Aufmerksames Lesen hätte uns hier diese Diskussion erspart.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 1.06.2014 | 18:46
Ich hatte die Frage schon verstanden, aber danke für den netten Vorwurf ;-)
Ich denke halt, die Timeline wurde entsprechend umgeschrieben und die Ereignisse haben (noch / gar) nicht statt gefunden. Insofern lässt sich die Frage nicht abschließend und mit absoluter Sicherheit beantworten, da man nicht wissen kann, wann die Abschlussszene des neuen Films zeitlich zu verorten ist.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 1.06.2014 | 19:18
Naja, immerhin hat Logan wieder graue Haare, so wie in der Zukunft/in der Sentinel-Realitaet.

In Summe behaupte ich, mit X-Men: Days of Future Past wurde ein Paralleluniversum, wenn nicht sogar mehr, aufgemacht (so aehnlich wie bei Star Trek. Es gibt jetzt die erste Reihe (1-3), diesen Film mit seinem Ende und kommende Filme, die ja noch die Kraft haben, einiges umzuschmeissen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 1.06.2014 | 21:20
@Teylen: Wäre möglich, aber damit hat er das Unvermeidliche nur verzögert. Er wusste ja auch vorher schon vom Phoenix und das hat trotzdem nicht verhindert, dass der in Teil 3 ausgebrochen ist.
Es wird gezeigt das er Wolverines Gedanken ließt und gerade was Phoenix betrifft bekommt auch der Zuschauer eine Erinnerungsszene gezeigt.
Das heißt Charles wurde von Wolverine wohl umfassend auf die normalen Ereignisse hin "gespoilert", wobei das Ende von XMen: DoFP weitreichende Konsequenzen hat. Das heißt es wird wohl nicht nur das Sentinel Programm nicht (in dieser Form) geben, sondern Mystique hat ihren ersten Mord noch nicht begangen - etwas das ich merkwürdig fand, angesichts ihres Saigon Einsatz ^^ - die Mutanten sind bereits in den siebzigern zweimal prominent im Fernseh aufgetreten und haben dabei noch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Was ich mal n spannendes Setup fände. Irgendwo auch logisch wenn alle Welt Spiderman, Iron Man, Hulk, Thor, Cap, F4 cool findet und man nur bei den Mutanten die Krätze kriegt,... das war bisher etwas erzwungen ^^;

Das hat, so wie ich es verstand, weitreichende Auswirkungen.
Einerseits leben auf der X-Men Seite Jean, Scott und Xavier wieder, auf Magnetos Seite immerhin Toad.
Andererseits werden verschiedene Events anders abgelaufen sein, teilweise ausgeblieben.
Vielleicht ist Charles angesichts des enormen Wissensvorsprung auch ne alternative zur Phoenix-Kraft eingefallen. Wenn die überhaupt getriggert wurde. Auch die Dynamik mit Magneto und seiner Bruderschaft dürfte wohl eine andere sein.

Was Wolverine angeht. Es hat den Anschein das von den Eck-Daten nur Striker & die Adamantium Klingen gleich blieben.
Vielleicht hat Xavier ihm da gleich seine Erinnerungen wiederbeschaffen können.

Allgemein scheint Wolverine ein gutes Dutzend Jahre in der Zukunft aufgewacht zu sein.
Er hat seine Silberstreifen, Bobby hat seinen Vollbart. Was das Heilmittel angeht,... Rogue ist offenbar bei den X-Men und es gab es daher wohl nicht.

Insofern kann man wohl X-Men 1-3 nehmen und quasi einmal einen Strich durch machen. ^^
Nu und bei Zukunfts-Xavier. Denke das die da am Ende von X3 das Bewusstsein einfach in 'nen Klon gesteckt haben. ^^


Übrigens fand ich Quicksilver gar nicht dick @.@; Und ziemlich cool. ^.^
Wobei sich viele Dinge von selbst gelöst hätten, hätte man ihn nicht zurück geschickt.

Bin mal gespannt ob der CW Flash dagegen anstinken kann ^.^
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.06.2014 | 21:58
Das Heilmittel wirkte nur Temporär
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 1.06.2014 | 22:04
Ist länger her das ich die Filme gesehen hab.
Aber ich meine das in den Filmen nicht angegeben wurde ob / wie weit die Wirkdauer begrenzt ist?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 22:12
In der letzten Szene von X3 sitzt der "machtlose" Magneto beim Schachspielen im Park und für einen Moment gelingt es ihm seine (Metall-)Schachfigur leicht zu bewegen. Ist ein Hinweis, dass die Wirkung der Heilung nachlässt (das dürfte, besonders für Rogue, ein böses Erwachen geben).

Es wird gezeigt das er Wolverines Gedanken ließt und gerade was Phoenix betrifft bekommt auch der Zuschauer eine Erinnerungsszene gezeigt.
Das heißt Charles wurde von Wolverine wohl umfassend auf die normalen Ereignisse hin "gespoilert", wobei das Ende von XMen: DoFP weitreichende Konsequenzen hat.

Wie kommst du darauf, dass Xavier mehr sieht als der Zuschauer (also mehr als unzusammenhängende Erinnerungsfetzen)?

Zitat
Das heißt es wird wohl nicht nur das Sentinel Programm nicht (in dieser Form) geben, sondern Mystique hat ihren ersten Mord noch nicht begangen - etwas das ich merkwürdig fand, angesichts ihres Saigon Einsatz
Sie war in Saigon nicht an Kampfhandlungen verwickelt. Sie war lediglich das "Face" ihrer Mutanteneinheit, welche (in ihrer General-Identität) dafür gesorgt hat, dass die Mutanten von den anderen Soldaten nicht diskriminiert werden.

Zitat
^^ - die Mutanten sind bereits in den siebzigern zweimal prominent im Fernseh aufgetreten und haben dabei noch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Was ich mal n spannendes Setup fände. Irgendwo auch logisch wenn alle Welt Spiderman, Iron Man, Hulk, Thor, Cap, F4 cool findet und man nur bei den Mutanten die Krätze kriegt,... das war bisher etwas erzwungen ^^;

Das ist einer der Gründe, warum ich es als Glücksfall empfinde, dass die X-Filme in ihrem eigenen Universum spielen (wobei man die Mutantenangst natürlich auch mit "pubertierende Teenager mit Superkräften" erklären könnte  ~;D ).

Zitat
Vielleicht ist Charles angesichts des enormen Wissensvorsprung auch ne alternative zur Phoenix-Kraft eingefallen. Wenn die überhaupt getriggert wurde.

Die Phoenix-Kraft existiert ja nur, weil Charles Jeans Kräfte unterdrückt hat. Hat er sich in dieser Variante entschieden dies nicht zu tun (einer der Gründe war ja, dass Magneto - damals noch sein Freund - mit ihm zusammen bei Jean war und er, nach ihrem Zerwürfnis, Angst hatte, dass dieser Jean für seinen Privatkrieg missbraucht), dann existiert der Phoenix als separate Persönlichkeit nicht und Jean Grey ist vom Fleck weg deutlich mächtiger (und hat ihre Kräfte mutmaßlich voll unter Kontrolle).

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Xaviers Visionen von Jeans Amoklauf ihn gerade dazu bringen, Jeans Kräfte zu unterdrücken. Oder dass Jean selbst darum bittet, weil sie nicht damit zurechtkommt.

Zitat
Auch die Dynamik mit Magneto und seiner Bruderschaft dürfte wohl eine andere sein.

Das einzige was sich ändert wäre das Verhältnis Magneto-Mystique, da die anderen in den 70ern noch nicht dabei waren.

Zitat
Was Wolverine angeht. Es hat den Anschein das von den Eck-Daten nur Striker & die Adamantium Klingen gleich blieben.
Vielleicht hat Xavier ihm da gleich seine Erinnerungen wiederbeschaffen können.

Es wäre auch möglich, dass er die Klauen nie bekommen hat (immerhin wurde er am Ende von Mystique-Stryker aufgelesen, welche nicht wirklich die Motivation oder das Wissen hat, um die Adamantium-Experimente durchzuführen). Wird wahrscheinlich nicht so, fände ich aber interessant.

Zitat
Allgemein scheint Wolverine ein gutes Dutzend Jahre in der Zukunft aufgewacht zu sein.
Er hat seine Silberstreifen, Bobby hat seinen Vollbart. Was das Heilmittel angeht,... Rogue ist offenbar bei den X-Men und es gab es daher wohl nicht.

Bobby hat einen Vollbart? Ich dachte ich hätte ihn in dieser Szene rasiert gesehen und er und Rogue beide sehr Teenie-mäßig unterwegs. Und wenn es so weit in der Zukunft liegt, dass Wolverine graue Haare hat, warum sind dann die anderen X-Men nicht gealtert?

Zumindest scheint Wolverine in dieser Realität schon etwas länger bei den X-Men zu sein (was aber auch dadurch zu erklären wäre, dass der Vergangenheits-Xavier ihn früher gefunden hat).

Zitat
Nu und bei Zukunfts-Xavier. Denke das die da am Ende von X3 das Bewusstsein einfach in 'nen Klon gesteckt haben. ^^
In einer geschnittenen Szene in X3 erfährt man, dass der Komapatient Xaviers Zwillingsbruder ist.

Insgesamt wäre es besser gewesen, wenn die X1-X3 Realität diejenige gewesen wäre, welche durch die Veränderungen in der Vergangenheit entstanden wäre (damit hätte man die Inkonsistenzen zu First Class erklären können).
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 1.06.2014 | 22:29
Wie kommst du darauf, dass Xavier mehr sieht als der Zuschauer (also mehr als unzusammenhängende Erinnerungsfetzen)?
Weil sie sich anschließend darüber unterhalten das er mehr gesehen hat.
Das heißt Wolverine sagt sowas wie "Ja, sie haben da jetzt die ganze scheiße gesehen wo ich durch musste. Aber sie haben auch gesehen wie cool es mit dem X-Men ist". Was Charles dann auch so bestätigt. Da man als Zuschauer keine X-Men Knuddel/Wohlfühlszenen sah ist also davon auszugehen das Xavier mehr geschaut hat.

Zitat
Sie war in Saigon nicht an Kampfhandlungen verwickelt. Sie war lediglich das "Face" ihrer Mutanteneinheit, welche (in ihrer General-Identität) dafür gesorgt hat, dass die Mutanten von den anderen Soldaten nicht diskriminiert werden.
Eigentlich weiß man das nicht so genau.
Immerhin bleibt sie auch da nachdem ihre Mutanten-Kumpels ausgeflogen werden. Naja und da sie mehrere Identitäten hat - sie morpht ja in eine Blonde mit kurzen Haaren - hab ich schon einmal vermutet das sie da auch etwas mitgekämpft hat. Ihre Kampfskills kommen ja auch nicht von nichts. ^^

Zitat
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Xaviers Visionen von Jeans Amoklauf ihn gerade dazu bringen, Jeans Kräfte zu unterdrücken. Oder dass Jean selbst darum bittet, weil sie nicht damit zurechtkommt.
Er könnte sie ja mit schauen lassen und sie machen gemeinsam irgendwas intelligentes aus der Situation ^_^

Zitat
[Magnetos Bruderschaft]

Das einzige was sich ändert wäre das Verhältnis Magneto-Mystique, da die anderen in den 70ern noch nicht dabei waren.
Die Startsituation ist in den 70ern eine andere.
Damit das Mystique halt der Welt gezeigt hat das Mutanten coole Präsidenten-Retter sein können.
Zudem wirkt es so als wäre er etwas mehr mit Charles im reinen als üblich.
Immerhin hätte Charles ihn ja auch wegnocken können damit er wieder eingebuchtet wird.
Nu und er hatte mit Charles ein nettes Gespräch zu "Kennedy war ein Mutant und ich hab ihn net weggenietet / beschützen wollen" Thema.

@Mystique-Striker:
Oh, stimmt übersehen ^^;
Zitat
Bobby hat einen Vollbart? Ich dachte ich hätte ihn in dieser Szene rasiert gesehen und er und Rogue beide sehr Teenie-mäßig unterwegs. Und wenn es so weit in der Zukunft liegt, dass Wolverine graue Haare hat, warum sind dann die anderen X-Men nicht gealtert?
Ich bin recht sicher das Bobby seinen "Will Wheaton"-Gedächtnisbart trug.
Naja und ich glaube die X-Men haben es nicht so mit dem altern (auch die wo nicht Wolverine sind).
Kitty, Storm und so sahen ja in der Sentinel Zukunft auch nicht alt aus ^^;

Zitat
Zumindest scheint Wolverine in dieser Realität schon etwas länger bei den X-Men zu sein (was aber auch dadurch zu erklären wäre, dass der Vergangenheits-Xavier ihn früher gefunden hat).
Er scheint auch X-Men kompatibler zu sein.
Als Geschichtslehrer o.O;

Zitat
Insgesamt wäre es besser gewesen, wenn die X1-X3 Realität diejenige gewesen wäre, welche durch die Veränderungen in der Vergangenheit entstanden wäre (damit hätte man die Inkonsistenzen zu First Class erklären können).
Finde ich nicht.
So braucht man sich mit eventuellen Inkonsistenzen nicht mehr belasten weil X1-X3 nicht geschehen sind ^____^
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 1.06.2014 | 22:40
Hallo zusammen,

ich bin beruhigt man darf sich über das Happy End ruhig wundern.
War es am Ende wirklich Mystique als Stryker der Wolferin aus dem Wasser zog? Denn irgendwie habe ich diese Szene gerade als Hinweis auf Wolferin Origin gesehen und damit auf den Verlauf wie in X-Men 1-3.
Das bei Magneto nach dem Heilmittel wieder die Mutantenkräfte auftauchen habe ich eher als Begründung dafür gesehen warum man in X-Men 4 keinen neuen Bösewicht einführt. Apokalypse dürfte das allerdings deutlich ändern.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 22:41
Naja, die Szene in der Sentinel-Zukunft, wo Xavier uns auf einmal zu verklickern versucht hat, dass er Mystique seit Kindertagen kennt fand ich schon ziemlich albern (weil in X1 bis X3 nichts davon zu sehen ist). In der Sentinel-Zeitlinie sind X1 bis X3 passiert, also auch die Szene, wo die "Freunde" Magneto und Charles gemeinsam zu Jean Grey gehe - aber gleichzeitig ist "First Class" EBENFALLS Teil der Sentinel-Zeitlinie, wo sie sich schon in den 6oern überwerfen (und wo Mystique nicht mit Magneto kann, obwohl sie dann ab X1 wieder mit ihm zusammenarbeitet).

Es klappt einfach nicht und zeigt, dass manche Autoren keine Zeitreise-Stories schreiben sollten.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.06.2014 | 22:45
Naja, die Szene in der Sentinel-Zukunft, wo Xavier uns auf einmal zu verklickern versucht hat, dass er Mystique seit Kindertagen kennt fand ich schon ziemlich albern (weil in X1 bis X3 nichts davon zu sehen ist).
Stammt aus dem Prequel
Ist länger her das ich die Filme gesehen hab.
stammt nach nem Comic Fan aus den Comics
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 22:52
Ist mir klar. Fakt ist: das Prequel passt nicht mit X1-X3 zusammen (und wurde vor DoFP als alternative Realität betrachtet). Jetzt versuchen sie das als "echtes" Prequel zur Trilogy zu verkaufen und das klappt nicht.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.06.2014 | 23:01
Was passt da nicht zusammen?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 1.06.2014 | 23:47
https://www.youtube.com/watch?v=Hs3C6d-9_tA
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 2.06.2014 | 06:19
Hallo Seuchentänzer,

ich versuche Mal die Punkte aus dem Video und teilweise auch die hier besprochenen zusammen zu fassen.

Mystique: In erste Entscheidung lernen Sich Xavier und Mystique schon als Kinder kennen. Ihr Verhältnis ist fast das zwischen Bruder und Schwester. Davon ist in X1 - X3 nicht mehr die Rede. Na ja da könnte man ja noch von der verflossenen Zeit und einer langen Feindschaft ausgehen. Aber seltsam ist das schon.

Wolverin: In Days of Future Past öffnet er Xavier sein komplettes Leben. Gezeigt werden Szenen aus X1 - X3. Aber der Dialog macht klar das es um das komplette Leben und nicht die Ausschnitte geht. Selbst wenn die Stryker Geschichtslinie, siehe Stryker, gültig bleibt weiß Xavier jetzt wer Logan / Wolverin ist. In X1 - X3 liest er noch Mal Wolverins Gedächtnis und kann ihm Nichts erzählen. Das ist schon sehr verwunderlich.
Von der Frage warum Xavier nicht versucht gewisse Ereignisse mit traumatischen Folgen, Verlust von Freunden und der eigene Tod sowie Strykers Projekt, zu verhindern Mal ganz abgesehen.

Stryker: Wenn es richtig ist das Mystique bei der Rettung von Wolverin schon seine Position eingenommen hat stellt sich die Frage wie weit Stryker jetzt seine Projekt durchziehen kann. Zudem geht Stryker laut Wolverin Origin in Vietnam auf die Mutanten Suche um eine spezielle Einsatztruppe zu bilden. In Day of Future Past sieht es so aus das die Firm,a des Sentinel Produzenten ebenfalls offiziell an Mutanten forscht. zwei Projekte die unabhängig voneinander an Mutanten forschen halte ich eigentlich nicht für besonders realistisch.

Magneto: Ob sich Xavier und Magneto jetzt kurz nach dem Krieg oder kurz vor der Kubakrise kennen gelernt haben halte ich eigentlich für irrelevant. Beide sind auf jeden Fall durch den Holocaust geprägt worden.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Supersöldner am 2.06.2014 | 09:39
da Logen woll tazächlich kein metall erhaltten hatt könnte er ja nun entlich mal Magneto kalt machen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Talon der Reisende am 2.06.2014 | 10:23
Also um es kurz zu machen ich fand den neusten XM Film sehr unterhaltsam für sich allein genommen.

Aber ich habe es mittlerweile prinzipiell aufgegeben in mehrteiligen Filmen (egal ob XM oder andere )nach Chronologischer oder inhaltlicher Richtigkeit Ausschau zu halten, den das bekommt Hollywood einfach nicht mehr hin. Es ist nur noch wichtig das alles noch besser aussieht noch Fulminanter etc. Wie es mit den comic Verfilmungen richtig los ging war das kredo der Studios doch immer "So nah an den vorlagen wie möglich für die Fans aber weit genug weg für die breite Masse" und das läst sich einfach nicht vernünftig miteinander vereinbaren. Spätestens sobald der erste teil einer Comic Verfilmung raus ist heißt die Devise danach doch eh nur noch "Nehmt die Charaktere die bei der breiten Masse gut angekommen sind und macht dann ein Drehbuch wo am meisten leute rein gehen , ach und für die Geeks und Nerds last es bitte so aussehen als hätte sich der Drehbuchautor ein wenig mit dem Comic beschäftigt"

Sorry ist wohl doch nicht so kurz geworden ^^
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Prisma am 2.06.2014 | 10:28
da Logen woll tazächlich kein metall erhaltten hatt könnte er ja nun entlich mal Magneto kalt machen.
Mal abgesehen davon, dass Superschurken niemals wirklich sterben - den Versuch gabs doch schon gegen Ende in Day Of Future Past.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 2.06.2014 | 11:41
ich versuche Mal die Punkte aus dem Video und teilweise auch die hier besprochenen zusammen zu fassen.
Ich glaub bei dem Video geht es um First Class versus X1-X3 + Wolverine Zeug.
Für X:DoFP ist eigentlich nur First Class relevant.
Vielleicht noch minimal X3 wenn man sich wundern mag was Xavier da lebendig und wieder rollstuhlfahrend macht. ^^;

Zitat
Wolverin: In Days of Future Past öffnet er Xavier sein komplettes Leben. Gezeigt werden Szenen aus X1 - X3. Aber der Dialog macht klar das es um das komplette Leben und nicht die Ausschnitte geht. Selbst wenn die Stryker Geschichtslinie, siehe Stryker, gültig bleibt weiß Xavier jetzt wer Logan / Wolverin ist. In X1 - X3 liest er noch Mal Wolverins Gedächtnis und kann ihm Nichts erzählen. Das ist schon sehr verwunderlich.
Das klappt wenn in X1 - X3 die Handlung von X:DoFP nicht stattgefunden hat. ^^

Zitat
Stryker: Wenn es richtig ist das Mystique bei der Rettung von Wolverin schon seine Position eingenommen hat stellt sich die Frage wie weit Stryker jetzt seine Projekt durchziehen kann. Zudem geht Stryker laut Wolverin Origin in Vietnam auf die Mutanten Suche um eine spezielle Einsatztruppe zu bilden. In Day of Future Past sieht es so aus das die Firm,a des Sentinel Produzenten ebenfalls offiziell an Mutanten forscht. zwei Projekte die unabhängig voneinander an Mutanten forschen halte ich eigentlich nicht für besonders realistisch.
Da sehe ich weniger ein Problem.
Trask ist wohl ein privates Projekt von Bolivar. Stryker hingegen ein offizielles oder zumindest offizielleres Militär-Projekt.

Zitat
Magneto: Ob sich Xavier und Magneto jetzt kurz nach dem Krieg oder kurz vor der Kubakrise kennen gelernt haben halte ich eigentlich für irrelevant. Beide sind auf jeden Fall durch den Holocaust geprägt worden.
Jop. Zumal die beiden offenbar eh zwischen Todfeindschaft und Bestbuddies schwanken. ^.^

da Logen woll tazächlich kein metall erhaltten hatt könnte er ja nun entlich mal Magneto kalt machen.
Wieso sollte er ihn ohne Adamantium besser kalt machen können?
Der Unterschied ist wohl nur das es mit Adamantium für Magneto absurd einfach ist Wolverine zu stoppen und ohne minimal mehr Aufwand erfordert.
Zur Not kann er selbst ohne Metall in der Gegend wegfliegen ^.^
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 2.06.2014 | 12:17
. In Day of Future Past sieht es so aus das die Firm,a des Sentinel Produzenten ebenfalls offiziell an Mutanten forscht. zwei Projekte die unabhängig voneinander an Mutanten forschen halte ich eigentlich nicht für besonders realistisch.
Na dann sieh mal in der realen Welt nach, da gibt es so einiges
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 2.06.2014 | 15:48
Hallo zusammen,

@Seuchentänzer
Da bin ich dem Irrtum aufgesessen Mutanten wären eben selten. Aber das sind sie ja bei X-Men eben nicht, sieht man immer wieder bei den Cerebro Szenen, besonders in X2. So gesehen ist dann wohl doch genug menschliches Material für zwei Mutanten Projekte vorhanden.

@ Wolverin vs. Magneto
Mit seinem Adamantium war Wolverin ja auf weite Strecken für Magneto deutlich wahrnehmbar und dann auch leicht zu manipulieren. Ohne Adamantium dürfte das eigentlich nicht möglich sein. In X2 erfahren wir ja das das Eisen im Blut alleine nicht reicht. Aber warum sollte der Wolverin aus der Zukunft das überhaupt tun. Nach seinen Erfahrungen wird Magneto ja noch dringend in der Zukunft benötigt.

@Talon der Reisende
Dein Standpunkt ist sicherlich der realistischste. Mir machen solche Betrachtungen aber einfach zu viel Spaß. Vor allen Dingen wenn sich Alle darin einig sind das es sich trotzdem um einen netten unterhaltsamen oder sogar einer guten Comicverfilmung handelt.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Prisma am 2.06.2014 | 16:14
Wolverine
Ich war mal so frei. :)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 2.06.2014 | 18:14
Für X:DoFP ist eigentlich nur First Class relevant.

Nein, weil die X1-X3+Wolverine+First Class Sachen alle im DoFP-Universum passiert sein sollen (vor dem Umschreiben der Zeitlinie, danach bleibt nur noch First Class)... und das passt halt nicht.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 2.06.2014 | 18:21
Nein, weil die X1-X3+Wolverine+First Class Sachen alle im DoFP-Universum passiert sein sollen (vor dem Umschreiben der Zeitlinie, danach bleibt nur noch First Class)... und das passt halt nicht.
Effektiv betrifft es aber nur Xavier.
Was imho ne Kleinigkeit ist die man vergessen kann. Das heißt für die ~20-40 Minuten die man noch in der Zukunft ist, mit X1-X3 aktiv braucht man sich imho keinen Kopf zu machen. ^.^;
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 2.06.2014 | 19:19
Die Filme verschwinden ja nicht durch DoFP (es sei denn Bryan Singer geht von Tür zu Tür und sackt alle DVDs ein  >;D ). Jeder kann für alle Zeit sehen, wie dumm die Autoren waren.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 2.06.2014 | 19:46
...Jeder kann für alle Zeit sehen, wie dumm die Autoren waren.

Dafuer gibt es bei Youtube ja die Everything wrong with...-Clips. Und jeder X-Men-Film hat sogar seinen eigenen Clip. ;)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 2.06.2014 | 19:50
Die EWWs zeugen nur von der Dummheit der Clipmacher (dafür gibt es sogar einen eigenen Clip (http://www.youtube.com/watch?v=qvkZ8sCd5EI)), nicht von der Dummheit der Filmemacher.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: K3rb3r0s am 2.06.2014 | 20:08
Die EWWs zeugen nur von der Dummheit der Clipmacher (dafür gibt es sogar einen eigenen Clip (http://www.youtube.com/watch?v=qvkZ8sCd5EI)), nicht von der Dummheit der Filmemacher.
:d
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Vash the stampede am 3.06.2014 | 05:55
...einen eigenen Clip (http://www.youtube.com/watch?v=qvkZ8sCd5EI)...

:d
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 3.06.2014 | 14:52
Die Filme verschwinden ja nicht durch DoFP (es sei denn Bryan Singer geht von Tür zu Tür und sackt alle DVDs ein  >;D ). Jeder kann für alle Zeit sehen, wie dumm die Autoren waren.
Nu die Filme werden doch nicht dumm nur weil das Prequel nicht ganz so sehr passt?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 15:29
X1-X3 und die anderen Filme vor DoFP nicht. DoFP schon.

Filme müssen nicht zwangsläufig zusammenpassen, auch wenn sie dasselbe Franchise bedienen (i.e. "The Fast and the Furious" muss nicht notwendigerweise mit "2 Fast and 2 Furious" zusammenpassen). Wenn ein Film aber auf andere Filme der Reihe verweist (so wie z.B. die F&F-Filme ab Teil 5), dann sollte der Verweis irgendwie hinhauen. Ansonsten ist es einfach nur dumm. Keiner hat die Filmemacher gezwungen die doofen, nicht passenden Verweise, in DoFP einzubauen. Und dadurch dass man sagt "die Filme auf die wir verweisen sind aber nach DoFP nie passiert" wird es auch nicht besser (schonmal was von Wiederschauwert gehört?).
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 3.06.2014 | 16:39
Ich sehe nicht wieso DoFP dumm gewesen sein soll.
Für eine Zeitreise-Geschichte war er noch erstaunlich intelligent.

Die Verweise funktionieren doch innerhalb der Geschichte auch. Mit der einzigen Bedingung das man X:FC und X1 - X3 nicht dumm findet.
Das heißt die kurzen Erwähnen von X:FC [Raven, Leichen etc.] sind passend, er stellt keinen Widerspruch zu X:FC auf.
Es ist innerhalb der Geschichte sinnvoll das die Vorgeschichte, die auch tatsächlich noch Vorgeschichte ist, erwähnt wird.

Was den noch kürzeren Hinweis zu X1-X3 betrifft sehe ich jetzt nicht an welcher Stelle man sich da einmachen muss.
Es wird als mögliche alternative Geschichtslinie erwähnt, man nickt quasi nochmal nett rüber das es die Filme gibt, was etwas mehr ist als bei Star Trek Reboot und dann wird ein X durch die drei Filme gemacht und man kann den Ballast abwerfen. Gerade wenn man die X:FC - X3 Timeline dumm findet.

Von DofP wäre es doch nur dumm gewesen wegen irgendwelcher komischen Fans eine mit X:FC zerfahrene Geschichtslinie trotz Unstimmigkeiten am Leben zu halten,..

Was den Wiederschauwert angeht,...
...wieso sollte man sich die Filme nicht wieder anschauen können?
Man kann sie als Referenz für Logans Psyche nehmen.
Naja, oder man schaut sie sich an, weil sie nette Geschichten erzählen?
Ich finde auch das Wall-E und Vom Winde verweht tolle Wiederschauwerte haben,... und da gibt es zu beiden keine Fortsetzungen. oO;
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 17:59
Das heißt die kurzen Erwähnen von X:FC [Raven, Leichen etc.] sind passend, er stellt keinen Widerspruch zu X:FC auf.
Du hast nichts verstanden. Es geht nicht um den Bezug von FC zu FC. Auch nicht um den Bezug von FC zu DoFP.

Es geht um den Bezug von FC zu X1-X3, welcher ÜBER DoFP hergestellt wird.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Falsch.

Die Zeitlinien sind:

Zeitlinie 1 (a.k.a. "Doofkopp-Zeitlinie"):
First Class - (Origins?) - X1 - X2 - The Last Stand - Weg des Kriegers - Days of Future Past (nur "Sentinel-Zukunft" Szenen)

Zeitlinie 2 (a.k.a. "Rebooted Zeitlinie"):
First Class - Days of Future Past (nur 70er Szenen) - letzte Szenen aus DoFP (Wolverine in Schule und En-Sabah-Nur)

Zeitlinie 1 macht keinen Sinn, weil sie FC in derselben Zeitlinie wie X1-X3 stattfinden kann (was, wie bereits ausführlich erklärt) nicht passt.

Zitat
., man nickt quasi nochmal nett rüber das es die Filme gibt, was etwas mehr ist als bei Star Trek Reboot und dann wird ein X durch die drei Filme gemacht und man kann den Ballast abwerfen. Gerade wenn man die X:FC - X3 Timeline dumm findet.

Die Timeline ist nicht dumm, wenn man DoFP außen vor lässt.

Dann hat man nämlich:
Timeline A:
(Origins?) - X1 - X2 - The Last Stand - Weg des Kriegers

und
Timeline B:
First Class

welche für sich genommen absolut Sinn machen.

Und Abrams hat sich wenigstens nicht in Widersprüche verstrickt, als er sein Alternativuniversum aufgemacht hat.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Oberkampf am 3.06.2014 | 18:00
Ich muss ja zugeben, dass X3 für mich schon jetzt keinen Wiederschauwert hat, auch wenn ich Days of Future Past noch nicht kenne...

- SCNR -  ;)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 19:00
Ich denke wenn sie in den nächsten Marvel Filmen Steve Rogers oder Tony Stark umbringen, werden wir alle anders über X3 denken.  >;D
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Achamanian am 3.06.2014 | 19:12

Zeitlinie 1 macht keinen Sinn, weil sie FC in derselben Zeitlinie wie X1-X3 stattfinden kann (was, wie bereits ausführlich erklärt) nicht passt.


Ich finde die Erklärungen, warum das nicht passt, ja nach wie vor etwas dürftig ... machen die sich jetzt nur daran fest, dass die Beziehung Xavier/Mystique in 1-3 keine Rolle spielt? Begegnen sich die beiden einander überhaupt in diesen Filmen? Und wenn sie schon seit 30 Jahren Feinde sind, warum sollte Xavier dann seine fellow X-Men mit seiner gemeinsamen Vorgeschichte mit ihr belasten? Oder wegen Xaviers Aussage, Magneto hätte ihm beim Bau von Cerebro geholfen? Mit so einer winzigen Ungereimtheit kann ich dann doch leben. Dass Xavier und Magneto sich zwischendurch wieder vertragen und Jean Grey einen Besuch abgestattet haben, kann ich mir ebenfalls gut vorstellen, und auch, dass Xavier zwischendurch Drogen benutzt hat, um gehen zu können. Mehr "Widersprüche" fallen mir nicht ein ... (wobei ich die beiden Wolverine-Solofilme nicht gesehen habe).

Allgemeiner: Ich war echt extrem positiv überrascht von DOFP; der Film hat einem die Hauptfiguren Magneto, Xavier, Beast, Raven und Wolverine wirklich nahegebracht (kann auch meine Freundin bestätigen, die ich mitgeschleppt habe und die vorher nur First Class gesehen hat); in der Beziehung war der Film noch mal deutlich besser als die "Avengers"; und für so eine grundanständige humanistische Botschaft von Vergebung und Antidiskriminierung bin ich auch immer zu haben.
Die Zeitreiselogik war ausnahmsweise mal von Anfang bis Ende konsequent und schlüssig. Und gerade dass ein in Anbetracht der Umstände höchst erfolgreicher Versuch unternommen wurde, die Continuity der Gesamtserie zusammenzuzurren, hat mich wahnsinnig gefreut. Klar gibt es da Sachen, die nicht ganz zusammenpassen. Was aber auch den extrem inkonsistenten Comicvorlagen entspricht. Man merkt natürlich auch, dass die Xavier/Mystique-Sache so nie von Anfang an geplant war, aber andererseits hat die Beziehung zwischen den beiden die Serie bereichert, und sie steht auch nicht in echtem Widerspruch zu dem, was man zuvor gesehen hat.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 3.06.2014 | 19:59
[...]
Und Abrams hat sich wenigstens nicht in Widersprüche verstrickt, als er sein Alternativuniversum aufgemacht hat.
Wenn Krik Khan in Star Trek into Darkness bereits getroffen hat, ergibt die TOS Folge mit Khan und Star Trek II auch absolut keinen Sinn mehr.  Die Geschichte wurde nunmal umgeschrieben, genau wie bei X-Men.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 20:04
Wenn Krik Khan in Star Trek into Darkness bereits getroffen hat, ergibt die TOS Folge mit Khan und Star Trek II auch absolut keinen Sinn mehr.  Die Geschichte wurde nunmal umgeschrieben, genau wie bei X-Men.

Er hat ihn aber nicht getroffen. Die TOS-Folge und ST II spielen in der alten Zeitlinie, in der neuen Zeitlinie trifft er ihn in Into Darkness das erste Mal (und nur noch Old-Spock erinnert sich an das "nie stattgefundene" Treffen der beiden). Wie gesagt, Abrams hat Ahnung von dem Kram.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 3.06.2014 | 20:11
Eben, durch das Umschreiben der Zeitlinie kann man 11 Kinofilme und 4 Serien im Star Trek Universum komplett weg werfen, weil sie nie existiert haben.
Bei X-Men betrifft es "nur" 3 Filme und du regst dich auf....
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 20:29
Man muss sie nicht wegwerfen, weil die Zeitlinie (welche übrigens nur 10 Kinofilme aufweist) ja trotzdem noch existiert und für sich genossen werden kann.

Hätte Abrams erst einen "Star Trek" Film über das erste Treffen Kirk und Spock rausgebracht und dann in der Fortsetzung behauptet, dieser würde in derselben Zeitlinie wie die TOS und die anderen 6 Classic-Filme spielen (obwohl dieser erste Abrams-Trek allem widerspricht, was wir in der Serie und den Filmen über Kirks und Spocks erstes Treffen erfahren haben), DANN wäre es ein dummer Film. So ist es aber nicht gelaufen.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 3.06.2014 | 20:52
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Und du regst dich über Einhornkacke auf.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 3.06.2014 | 20:56
(http://3.bp.blogspot.com/-nDmNBQvUC0c/Tm66ngqxXWI/AAAAAAAAABo/wLYDCcE3LZ8/s1600/nerd-rage.jpg)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 3.06.2014 | 22:13
Und du regst dich über Einhornkacke auf.

Die Einhornkacke hat Singer selbst geschissen. Wenn man ein Universum aufbaut, dessen einziger Daseinszweck Fanboy-Continuity-P0rn ist, dann darf man sich nicht wundern, wenn Leute sich über unsaubere Kontinuität aufregen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 3.06.2014 | 22:29
Und das alles nur, weil Charles und Erik mal Freunde sind, dann wieder nicht und später doch wieder!?
Ernsthaft, das ist doch in den Comics auch schon ständig so. Da werden temporäre Allianzen gegen einen mächtigen gemeinsamen Feind geschlossen, um sich später wieder an die Gurgel zu gehen... insofern ist die X-Men Reihe sehr dicht an der Comicvorlage.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 4.06.2014 | 06:09
Hallo zusammen,

das dann ja doch nicht nur.
Mir geht es in der Hauptsache um drei Fragen.

Warum leben Cyclops und seine Freundin die Telepathien in der Sentinel Zukunft wieder? Die Ereignisse von X 2 und X 3 haben dann ja wohl nicht oder deutlich anders stattgefunden. Denn hier starben die beiden.
Wenn Professor Xavier in Days of Future Past Wolverines vollständigen Lebensweg anschaut warum kann er ihm in X1 - X3 dann nur sowenig Auskunft über sich geben? Klar könnte man auch dafür Gründe konstruieren aber das wird in X1 - X3 nicht getan.
Wenn Professor Xavier schon in Days of Future Past von Strikers Projekt und seine Verstrickungen mit Stryker erfährt wie beeinflusst das die Storyline um Stryker. Diese wiederum beeinflusst mit dem Adamantium Experiment und seiner Amnesie Wolverines Leben deutlich, siehe Wolverine Origin. Was die Ereignisse in X 2 angeht schwebt die Story etwas weil die Story um Stryker, seinen mutierten Sohn und Professor Xavier eben nur in Erzählungen in X2 und nicht in einem Film oder einer filmischen Rückblende eingebracht werden.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 4.06.2014 | 08:26
Herrje, Cyclopse und Jean leben doch in der Sentinelzukunft garnicht, oder hast du sie in Russland oder China bei Bishop, Kitty, Blink, Colossus und Co Gesehen?
Oder bei Prof. X und den restlichen X-Men?
Nein?
Na also!
Die 2 leben erst wieder am Ende, NACHDEM die Timeline umgeschrieben wurde, was bedeutet, dass dieser ganze "Sentinels haben die Menschheit vernichtet"-Kram nie statt gefunden hat (genauso wie die Ereignisse die zu ihrem Tod geführt haben (also X1-X3).

Was den ganzen Stryker und das Adamantium Subplot angeht, so muss man sagen, dass wir das schlicht (noch) nicht wissen können, da Wolverine am Ende in der Schule nicht verraten hat, ob er Knochen- oder Adamantiumkrallen hat.
Könnte sein, das er Knochenkrallen hat weil Mystique ihn vor Stryker gerettet hat.
Könnte sein, das Stryker ihn doch noch später erwischt hat.
Wir wissen es nicht.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 4.06.2014 | 14:12
Es geht um den Bezug von FC zu X1-X3, welcher ÜBER DoFP hergestellt wird.
Der Bezug besteht auch ohne DoFP.

Das heißt auch ohne DoFP gilt:
"Origins" -> X:FC -> "Origins" -> X1  -> X2 -> X3

DoFP ändert daran nichts. Es bestätigt es nur.
Wenn du einen Obst Salat machst und da sind Granatapfel Kerne (X1), Bananen (X2), Mandarinchen (X3), Gurken (X:FC) drin und jetzt schneidet da jemand Pfirsche (X:DofP) rein. Dann sind die Pfirsche auch nicht dran schuld das dir die Gurken nicht schmecken.

Mir geht es in der Hauptsache um drei Fragen.
Die lassen sich einfach beantworten:
-) In der "Sentinel"-Zukunft, da wo die Sentinels erschaffen wurde leben Cyclops und Jean nicht. Xavier kannte nicht Wolverines Vergangenheit und hat auch von Stryker sowie dessen Verstrickungen nicht erfahren.

-) In der "Sentinel freien"-Zukunft, da wo dank des eingreifen die Zukunft geändert wurde, leben Cyclops und Jean noch, Xavier kennt Wolverines Vergangenheit (plus eine Zukunftsvariante) und was das Adamantium-Experiment angeht weiß man nicht was geschehen ist bzw. wird.
Mystique ist jetzt nicht unbedingt so eine Liebe das man ihr so eine Ferkelei so gar nicht zu traut ^.^
Man kann jetzt sogar eine neue Adamantium-Wolverine-Origins-Geschichte drehen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 4.06.2014 | 15:39
Hallo zusammen,

bei einigen Antworten bemerke ich einen leicht gereizten Unterton. Da kann ich nur noch Mal betonen das ich alle fünf bisherigen X-Men Filme und auch Wolverine Origin mag, Wege des Kriegers habe ich einfach nicht gesehen. Von da aus möchte ich auch nicht über die Macher des Films herziehen.
Ich persönlich will nur wissen  ob ich da etwas nicht begriffen habe oder ob sich wirklich ein paar Fehler eingeschlichen haben.

Herrje, Cyclopse und Jean leben doch in der Sentinelzukunft garnicht, oder hast du sie in Russland oder China bei Bishop, Kitty, Blink, Colossus und Co Gesehen?
Oder bei Prof. X und den restlichen X-Men?
Nein?
Na also!
Die 2 leben erst wieder am Ende, NACHDEM die Timeline umgeschrieben wurde, was bedeutet, dass dieser ganze "Sentinels haben die Menschheit vernichtet"-Kram nie statt gefunden hat (genauso wie die Ereignisse die zu ihrem Tod geführt haben (also X1-X3).

-) In der "Sentinel"-Zukunft, da wo die Sentinels erschaffen wurde leben Cyclops und Jean nicht. Xavier kannte nicht Wolverines Vergangenheit und hat auch von Stryker sowie dessen Verstrickungen nicht erfahren.

-) In der "Sentinel freien"-Zukunft, da wo dank des eingreifen die Zukunft geändert wurde, leben Cyclops und Jean noch, Xavier kennt Wolverines Vergangenheit (plus eine Zukunftsvariante) und was das Adamantium-Experiment angeht weiß man nicht was geschehen ist bzw. wird.
Mystique ist jetzt nicht unbedingt so eine Liebe das man ihr so eine Ferkelei so gar nicht zu traut ^.^
Man kann jetzt sogar eine neue Adamantium-Wolverine-Origins-Geschichte drehen.

@ComStar & Teylen
Die Sentinel Zeit hat überhaupt kein Logikproblem. Cyclops und Jean sind tot bleiben tot und ich habe kein Problem.
In der korrigierten Variante habe ich ein Logik Problem.
Am Anfang wird Wolverine ja erklärt er würde in die geänderte Zeit, also ohne Sentinels, zurückkehren und er wäre der Einzige der sich an die geänderte Zeit erinnern würde. Also spielt für mich die Schlussszene in der geänderten Sentinel Zeit.
Warum leben da Cyclops und Jean wieder? In Days Of Future Past passierte Nichts was meiner Meinung nach eine Erklärung dafür böte. Auch Erste Entscheidungen bringt meiner Ansicht nach keine Erklärung. Bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur der Schluss das X2 und X3 aus der Timeline heraus fallen. Denn in ihnen sterben Cyclops und Jean.

In der Sentinel Zeit gibt es wieder keine Probleme. Wolverine verliert sein Gedächtnis und Xavier hat keine zusätzlichen Informationen.
In der alternativen Sentinel Zeit ist der Schlussgag das Problem. Für mich sieht es so aus als würde sich Xavier an die Ereignisse erinnern, obwohl das eigentlich nicht der Fall sein sollte. Wenn er sich aber erinnert gehe ich davon aus das er sich an Alles erinnert, soweit Mutanten möglich. Dann hätte er aber eben auch Wolverines Lebensgeschichte deren Geheimnisse in X1 und X2 eine tragende Rolle spielen. Man könnte noch damit argumentioeren das Xavier nur die Bruchstücke sieht die auch im Film zu sehen sind. Der dazu gehörige Dialog widerspricht dem nach meiner Interpretation aber.

Was Stryker angeht habt ihr vollkommen recht. Lassen wir Stryker also fallen und ehrlich mich würde ein Film über diesen Teil der X-Men Geschichte freuen.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Supersöldner am 4.06.2014 | 16:23
die leben wieder weil sie nie getötet wurden da P X in geist von dem zeireisen gelesen hatt was kommt umd es geändert hatt.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Achamanian am 4.06.2014 | 16:26
Die Sentinel Zeit hat überhaupt kein Logikproblem. Cyclops und Jean sind tot bleiben tot und ich habe kein Problem.
In der korrigierten Variante habe ich ein Logik Problem.
Am Anfang wird Wolverine ja erklärt er würde in die geänderte Zeit, also ohne Sentinels, zurückkehren und er wäre der Einzige der sich an die geänderte Zeit erinnern würde. Also spielt für mich die Schlussszene in der geänderten Sentinel Zeit.
Warum leben da Cyclops und Jean wieder? In Days Of Future Past passierte Nichts was meiner Meinung nach eine Erklärung dafür böte. Auch Erste Entscheidungen bringt meiner Ansicht nach keine Erklärung. Bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur der Schluss das X2 und X3 aus der Timeline heraus fallen. Denn in ihnen sterben Cyclops und Jean.

In der Sentinel Zeit gibt es wieder keine Probleme. Wolverine verliert sein Gedächtnis und Xavier hat keine zusätzlichen Informationen.
In der alternativen Sentinel Zeit ist der Schlussgag das Problem. Für mich sieht es so aus als würde sich Xavier an die Ereignisse erinnern, obwohl das eigentlich nicht der Fall sein sollte. Wenn er sich aber erinnert gehe ich davon aus das er sich an Alles erinnert, soweit Mutanten möglich. Dann hätte er aber eben auch Wolverines Lebensgeschichte deren Geheimnisse in X1 und X2 eine tragende Rolle spielen. Man könnte noch damit argumentioeren das Xavier nur die Bruchstücke sieht die auch im Film zu sehen sind. Der dazu gehörige Dialog widerspricht dem nach meiner Interpretation aber.

Ich glaube, du machst es komplizierter, als es ist.
Die am Anfang gesehene Sentinel-Zukunft ist erst einmal schlicht die Fortsetzung der bisherigen Filme. Dadurch, dass Wolverines Bewusstsein in die Vergangenheit geschickt wird, entsteht nun eine zweite Zeitlinie. Von dieser zweiten Zeitlinie kennt man bisher nur die Ereignisse der 70er, die in DOFP gezeigt werden, und die allerletzte Szene des Films, nachdem Wolverines Bewusstsein in die Gegenwart zurückgekehrt ist. So, wie der Film Zeitreisen darstellt, kann und muss man davon ausgehen, dass sich in der zweiten Zeitlinie in der Zwischenzeit überhaupt nichts so ereignet hat wie in der ersten Zeitlinie. Es braucht keine expliziten Erklärungen dafür, dass Jean und Scott in der zweiten Zeitlinie noch leben - Wolverine hat in die Geschichte eingegriffen, und ab dann ist ohnehin alles anders (Schmetterlingseffekt).

Und der Zukunfts-Xavier der zweiten Zeitlinie erinnert sich auch nicht an die erste Zeitlinie - er erinnerte sich nur, Besuch von Wolverine aus der Zukunft bekommen zu haben, und begreift, dass der Wolverine, der ihm am Ende begegnet, das aus der Vergangenheit zurückgekehrte Bewusstsein hat.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Teylen am 4.06.2014 | 16:38
In der korrigierten Variante habe ich ein Logik Problem.
Am Anfang wird Wolverine ja erklärt er würde in die geänderte Zeit, also ohne Sentinels, zurückkehren und er wäre der Einzige der sich an die geänderte Zeit erinnern würde. Also spielt für mich die Schlussszene in der geänderten Sentinel Zeit.
Wolverine ist der einzige der sich auf 'natürliche' Art und Weise an die Zeit erinnert. Weil sein Bewusstsein beide Zeitlinien durchlebt hat.

Allerdings hat Wolverine Professor X in Ceberos gestattet seine Gedanken zu lesen.
Die Szene mit den Flashbacks von unter anderem Jean Greys Tod.
Das heißt auch Charles kennt die Vergangenheit Wolverines. Das Wissen wird ihm schließlich nicht genommen.
Man ging nur in der Zukunft nicht davon aus das Wolverine Xavier einen Datendownload gestattet.
Vielleicht weil Charles seinem alten Kiffer-Ego das nicht zutraute. Oder sie waren wegen der Sentinels zu gestresst um selbst soweit zu denken.

Jetzt hat Days of Future Past durchaus weitreichendere Auswirkungen.
Das heißt es wird nicht nur das Sentinel Programm gestoppt, sondern es besteht die Möglichkeit das die Öffentlichkeit - deren erster Kontakt mit Mutanten früher war und positiv - eine unterschiedliche Einstellung zu der Mutanten Sache entwickelt. Sie werden vermutlich noch etwas feindlich eingestellt sein [Weil es X-Men ist und die Öffentlichkeit da etwas wie der Daily Bugle bei Spiderman] jedoch mitunter wird das Programm zur Heilung der Mutanten Erkrankung nicht derart durchgeführt. Figuren wie Stryker werden sich offenbar anders verhalten und sowas.

Daneben kann Professor X sein Wissen einsetzen um den Ereignissen entgegen zu wirken.
Um zu verhindern das das was er in Wolverines Geist gesehen hat passiert ist.

Damit fallen X1 bis X3 auf der Timeline in der Form wie wir sie kennen heraus.
Wenn sie stattgefunden haben, dann offensichtlich mit einem anderen Ausgang.
Wenn die Macher ganz faul wären, könnten sie die Geschichten nocheinmal erzählen. Halt mit der veränderten Situation.
Allerdings glaube ich das sie lieber eine neue Geschichte erzählen mögen. Wohl eine die mit dem Sand-Heini zu tun hat. ^^;
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: ComStar am 5.06.2014 | 07:20
Danke Rumspielstilziel, besser kann man es wohl nicht erklären!  :d
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 5.06.2014 | 07:44
Und der Zukunfts-Xavier der zweiten Zeitlinie erinnert sich auch nicht an die erste Zeitlinie - er erinnerte sich nur, Besuch von Wolverine aus der Zukunft bekommen zu haben, und begreift, dass der Wolverine, der ihm am Ende begegnet, das aus der Vergangenheit zurückgekehrte Bewusstsein hat.
Wie Teylen aber richtig sagte, kommt noch dazu, dass Xavier in den 70ern Wolverines Gedanken gelesen hat - und damit die ursprüngliche Zeitlinie bis zu dem Punkt als Wolverine zurückgecshickt wird kennt.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Achamanian am 5.06.2014 | 08:34
Wie Teylen aber richtig sagte, kommt noch dazu, dass Xavier in den 70ern Wolverines Gedanken gelesen hat - und damit die ursprüngliche Zeitlinie bis zu dem Punkt als Wolverine zurückgecshickt wird kennt.

Na ja, das wird ja nicht explizit gemacht, wie viel er da gesehen hat und wie detailliert das war.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: La Cipolla am 11.06.2014 | 00:10
Zitat
Und gerade dass ein in Anbetracht der Umstände höchst erfolgreicher Versuch unternommen wurde, die Continuity der Gesamtserie zusammenzuzurren, hat mich wahnsinnig gefreut.

Oh ja. Ich finde zwar, dass es dem Film als "alleinstehendes Kunstwerk" ein wenig geschadet hat, aber als Teil einer Reihe hat er wirklich wahnsinnig gut mit dem ganzen Scheiß aufgeräumt, den Teil 3 verbrochen hat (und Origins:Wolverine natürlich konsequent ignoriert, wie es sich gehört :D). Manchmal fand ich ihn auch überraschend emotional, besonders James McAvoy hat eine tolle Leistung hingelegt. Und ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass sowohl er als auch Fassbender ihren "späteren Ichs" charakterlich und äußerlich nähergekommen sind. :D Echt toll. Als Einzelfilm hat er sich aber beizeiten etwas beliebig angefühlt. Auf die Sache mit dem Stadion hätte ich etwa verzichten können, und die Zukunft bestand auch zu 90% aus coolen Kämpfen. ^^ Die Sentinels (gerade in den 70ern) haben auch gefallen. Wahnsinnig gutes Design, gerade bei der Vorlage ...
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Uebelator am 11.06.2014 | 08:21
Die Sentinels (gerade in den 70ern) haben auch gefallen. Wahnsinnig gutes Design, gerade bei der Vorlage ...

Fandest Du? Ich stimme zu, dass die Sentinels im Film denen der Comicvorlage recht ähnlich sahen.
Für meinen Geschmack sahen die aber wenig nach 70er-Jahre-Technik aus, sondern hätten in dieser Form auch genauso gut in der Zukunft auftauchen können.

Da ist Beast in der einen Szene noch stolz drauf, dass er in seinem Labor mit gefühlter uralt-Technik alle drei Fernsehsender auf einmal aufzeichnen kann und in der nächsten Szene stellen Sie Sentinels aus dem Apple-Store vor.
Für mich war da zu viel Plexiglas und zu wenig Technik dran zu sehen.

Aber okay... das ist meckern auf hohem Niveau.

Super Film!  :d
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: La Cipolla am 11.06.2014 | 08:32
Ja, klar, allzu logisch war die Technik wohl allgemein nicht. :D Aber ich mochte dieses Americana-Design.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Feyamius am 11.06.2014 | 11:12
Da ist Beast in der einen Szene noch stolz drauf, dass er in seinem Labor mit gefühlter uralt-Technik alle drei Fernsehsender auf einmal aufzeichnen kann und in der nächsten Szene stellen Sie Sentinels aus dem Apple-Store vor.

Cerebro!!! Mit Irisscanner! :gasmaskerly:
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Uebelator am 11.06.2014 | 11:17
Ja richtig... das hat mich auch gewundert.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: alexandro am 11.06.2014 | 12:22
Ich fand die 70er Sentinels gut (schön viel Chrom und Turbinen, durchaus noch konsistent mit der Technik der Zeit). Die Zukunfts-Sentinels haben mir dagegen überhaupt nicht gefallen (zuviel CGI).
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Sashael am 22.10.2014 | 21:18
Gestern auf BluRay gesehen und echt begeistert.

Und für mich als alter Speedster/Timewarper-Liebhaber hatte der Film eine der geilsten Szenen in der Filmgeschichte.  ;D

Absolut großartig auf der BR auch das Gagreel und die Interviews. Bei dem Film hatten sie alle verdammt viel Spaß am Drehen.  :d
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Sashael am 23.10.2014 | 00:10
Nachtrag:
Heute mit Mitbewohnern nochmal gesehen. Immer noch geil. Immer noch hat Quicksilver die geilste Szene im Film. ;D

Nur die Nach-Abspann-Szene müsste mir mal jemand erklären.  wtf?
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 23.10.2014 | 07:05
Nur die Nach-Abspann-Szene müsste mir mal jemand erklären.  wtf?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Thandbar am 23.10.2014 | 07:46
Dass er der nächste Gegner werden wird, ist soweit ich weiß sicher. Tom Hardy ist im Gespräch für die Titelrolle.  :gasmaskerly:
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Yerho am 23.10.2014 | 13:00
Kann mich nur anschließen: Ein sehr gelungener Film mit einer ausgewogenen Mischung aus Action, Drama und Humor. Ich fand allerdings, dass er hauptsächlich sich stehen kann und eher die Funktion, die sonstigen Handlungen zu vereinen, beiläufig miterfüllt. Sogar die Origins passen irgendwie mit rein, denn wenn man erst einmal mit verschiedenen und veränderlichen Zeitlinien anfängt, kann man jede alternative Geschichte erzählen.
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Slayn am 23.10.2014 | 13:20
Ick freu mir! Da ich endlich wieder alleine @Home bin, werde ich mir heute Abend den Film ausleihen, dazu Popcorn und einen Six-Pack und ich hoffe auf puren Spaß!
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 23.10.2014 | 15:20
Hallo zusammen,

die Blu Ray kaufen, sich den netten Film noch Mal anschauen und dann hier diskutieren wo im Film eine alternative Timeline aufgebaut wird.
Ich sehe nämlich weiterhin nur eine Timeline die man über das "Kein anderer wird sich an die alte Zukunft erinnern." retten wollte und durch ein paar übertriebene Szenen in DoFP zerschossen hat. ;-)
Ich melde mich wenn ich Diskussionsfertig bin.

Gruß Jochen
Titel: Re: X-Men: Days Of Future Past
Beitrag von: Arkam am 12.05.2015 | 22:42
Hallo zusammen,

ich habe ihn mir gerade noch Mal angeschaut und muss Abbitte leisten. Denn am Anfang wird erwähnt das Wolverins Handlungen die nächsten 50 Jahre also 1973 - 2023 verändern können. Da passt das Ende dann ja doch.

Gruß Jochen