Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: LushWoods am 6.11.2013 | 18:54

Titel: Intro Songs
Beitrag von: LushWoods am 6.11.2013 | 18:54
Habt ihr Intro Songs für eure Sessions?
Wiederkehrende Themes mit denen ihr eure Rollenspielsitzungen einleitet?
Wenn ja, welche und wenn nein, warum nicht?

Ein paar, die ich gerade benutze oder die ich in der Vergangenheit genutzt habe:

Star Wars Theme (mit Crawler) natürlich für Edge of the Empire.
Erdenstern - Into the White/White Realm für Changeling the Lost.
Der Beowulf Main Theme für Savage Worlds/Totems of the Dead
http://www.youtube.com/watch?v=yQdxPxJW68M (http://www.youtube.com/watch?v=yQdxPxJW68M)
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: 1of3 am 6.11.2013 | 21:35
Wir haben natürlich Star Wars gehört, als wir Star Wars gespielt haben. Bietet sich natürlich generell bei Filmvorlagen an.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Bad Horse am 6.11.2013 | 21:43
Ich hab eher Songs für Charaktere... naja, für zwei davon:

"A Song to Say Goodbye" von Placebo, für Acherón Sauvageau aus unserer New-Orleans-Runde
"Indestructible" von Disturbed, für B. Jackson, ein Unknown-Armies-/Supernatural-Charakter.

...für meinen Fvlminata-Char würde sich ja die Epic-Metal-Version von "Griechischer Wein" anbieten, aber ich glaube, die gibt's nicht. :D

Ab und zu habe ich auch Themensongs: "Walking on Sunshine" von Katrina and the Waves (für eine Unknown-Armies-Runde, die während des Hurrikans Katrina in New Orleans gespielt hat) und "You'll Never Leave Harlan Alive" von Patty Loveless (für eine Supernatural-Runde, die in der netten Kleinstadt Harlan, Kentucky, gespielt hat).
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: blut_und_glas am 6.11.2013 | 23:12
Unknown Mobile Suit (Gundam auf Unknown Armies) hat Intro ("Karma Slave" Splashdown, Titan A.E. Soundtrack) und Outro ("Wading in Deeper" Katzenjammer, Le Pop [Explicit])... aber da haben wir auch Voiceover, Episodentitel und -nummerierung.

Für Heavy Smog ((Post-/Neo-)Cyberpunk auf HERO) benutzen wir auch Intro und Outro - allerdings muss ich mit den Titeln passen.

mfG
jdw
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 6.11.2013 | 23:20
Die 20th Century Fox Fanfare (http://www.youtube.com/watch?v=0qDdYlyLRoI). Da wirds im Kino ruhig, am Tisch auch, SL sammelt sich und das Ganze dauert nur 25 Sekunden.

Der Beowulf Main Theme für Savage Worlds/Totems of the Dead
http://www.youtube.com/watch?v=yQdxPxJW68M (http://www.youtube.com/watch?v=yQdxPxJW68M)

Episch. Meine Katzen haben das gehört und wollen jetzt raus, Wölfe jagen.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Gorilla am 6.11.2013 | 23:24
Ja.
Für meine Exalted-Runde war das Intro vom Final Fantasy Soundtrack.
Für meine Infinity-Runde ist es der Tron Soundtrack.
Für CthulhuTech nutze ich den Prometheus Soundtrack.

Insgesamt nutze ich sehr viel Musik und verbringe Stunden damit, den richtigen Soundtrack für die einzelnen Szenen zu finden.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 6.11.2013 | 23:25
Insgesamt nutze ich sehr viel Musik und verbringe Stunden damit, den richtigen Soundtrack für die einzelnen Szenen zu finden.

Ist manchmal ganz schön anstrengend, gell? Welchen Stil bevorzugst Du für was (gerne auch PM oder neuer Strang)?
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: kirilow am 6.11.2013 | 23:29
KEINE (da werd ich gleich zum Zornhau) Rollenspielrunde bei uns kann beginnen ohne den Conan-Titelsong. Und natürlich wird er er von alllen (die ihn nun nach über 10 Jahren auch auswending können) laut mitgesprochen.

"Let me tell you of the days of high adventure..."

Grüße
kirilow

EDIT: Krass, bin da tatsächlich inzwischen richtig konditioniert. Habe das eben bei youtube rausgesucht (http://www.youtube.com/watch?v=ypAAsmgVmhk - etwas doofe Version, weil lang leise am Anfang) und als ich das gehört habe, bin ich gleich ganz hibbelig geworden und aufgeregt hin- und hergelaufen. Offenbar war ich mental etwas überfordert, das zu hören und NICHT rollenzuspielen. :P
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Weltengeist am 6.11.2013 | 23:48
Für die "Wunder des Südens", eine Swashbuckler-Kampagne im aventurischen Süden, haben wir "Prepared for Destiny" (http://www.youtube.com/watch?v=rSobadFheg0) von Sonic Librarian Music verwendet.

Und für "Erbe der Titanen", unsere neue Myranor-Kampagne, werden wir wohl "Blackheart" (http://www.youtube.com/watch?v=EOrE2Qr1FMU) von Two Steps From Hell nutzen.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: LushWoods am 6.11.2013 | 23:52
DAS war auch ein schönes Ding.
Damals kannt außer mir keiner meiner Leute den Song.
Epischer Zweikampf eines der Charaktere (großer dummer gutmütiger Trucker) gegen einen Slasher (Hunter the Vigil).
Beim Drop sind beide aufeinander zugerannt :)
http://www.youtube.com/watch?v=7hdL65J8m9A (http://www.youtube.com/watch?v=7hdL65J8m9A)
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Pyromancer am 7.11.2013 | 00:12
Für eine politische Traveller-Kampagne im Vorfeld des Fifth Frontier War hatten wir den Drina-Marsch in der Version von Laibach (Mars on River Drina (http://www.youtube.com/watch?v=M4mGg3d5X6c)), für den Firefly/Futurama-Verschnitt das da (http://www.youtube.com/watch?v=VtV1WgM1l9Q).
Für Carnwennan (Savage Worlds X-Com) war's "Eve of War (http://www.youtube.com/watch?v=LOYwsNcIojc)" aus Jeff Wayne's War of the Worlds.
Für Dresden Files Hamburg "Heut wird wohl kein Schiff mehr gehn (http://www.youtube.com/watch?v=Nuzc1ckOoYM)".  :)
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: JS am 7.11.2013 | 02:48
Niemals Musik beim Rollenspielen.
:)
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Infernal Teddy am 7.11.2013 | 06:02
Introsong jetzt nicht unbedingt, aber ich stelle gerne Soundtrack CDs zusammen. Außer für Pathfinder, da bekomme ich das nicht hin
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Vigilluminatus am 7.11.2013 | 08:44
Eigentlich nur eins für unseren Paladin, der in mehreren Kämpfen bewusstlos geschlagen wurde, geheilt wurde, aufgestanden ist, den Gegner angegriffen hat, vom Gegner wieder bewusstlos geschlagen wurde, und das Rad drehte sich...

"Steh auf wenn du am Boden bist" von den Toten Hosen  ;D

Und kein Lied, aber für die Anhänger eines kriegslüsternen Drachen verwend ich als eine Art Gebet den Red Lantern Oath aus "Green Lantern The Animated Series".
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Achamanian am 7.11.2013 | 09:08
Musik beim Rollenspiel finde ich schon eine feine Sache, Intro-Rituale hatte ich aber schon lange nicht mehr.

Allerdings: eine Weile hat uns unser DSA-Spielleiter in Kindertagen gezwungen, vor jedem DSA-Treffen (genaugenommen sogar nach jeder Pinkelpause) "Princes of the Universe" von Queen zu hören. War irgendwie auch cool.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Graf Hardimund am 7.11.2013 | 11:03
Ja, mach ich ganz gerne wegen des Wiedererkennungswerts in längeren Kampagnen, z.B. das El Cid Intro für DSA Königsmacher; Galician Ouverture von den Chieftains für eine Kampagne in Havena.

Ist dann manchmal auch der einzige Musikeinsatz an dem Tag. Ich bin sonst eher sparsam mit Musik.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Erdgeist am 7.11.2013 | 11:18
In den letzten Monaten habe ich verstärkt Musik verwendet, für besondere Momente, für Reise- und Rastszenen zur Überleitung, aber auch Intros.

Am Anfang eines Abenteuers, in lustiger Herbergsszene, als alles noch unbeschwert war, ließ ich einen Barden Mayenzeit (http://www.youtube.com/watch?v=yQTuWtk4RJg&feature=related) spielen.
Ein wiederkehrendes Lied, das ich auch als Intro vieler Spieleabende nutzte, war Misty Mountains a Capella (http://www.youtube.com/watch?v=aY8-pXDdwiw). Das Abenteuer drehte sich um die Geschichte eines Zwergen und seiner Gefährten, die durch gebirgige Landschaft und später die Höhlen darunter zogen; daher passte es hervorragend.
Als mitten in diesem Abenteuer einer der SC eine Verwandlung in einen Halbdrachen abschloss, hatte ich dazu ebenfalls ein passendes Lied (http://www.youtube.com/watch?v=5xHRQL5R4Do).

Und der Endgegner bekam There will be Blood verpasst, das gleichnamige Lied aus dem Film. In den Abenden vorher, bei Begegnungen mit seinen Schergen oder Anzeichen seiner Taten, deutete ich seine Präsenz mit anderen, ähnlichen Liedern aus dem Soundtrack an.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Thornchild am 8.11.2013 | 07:55
Richtige Introsongs nicht, aber Musik während dem Spiel schon. Kommt hier aber auf die Runden an, würde ich sagen. In der einen Runde, in der ich spiele, lassen wir ab und zu was dudeln. Meistens Spielesoundtracks wie der von Baldurs Gate, der Nordlandtrilogie, Witcher 2, Cultures. In meiner Hauptrunde nur noch als stilistisches Mittel an besonderen Stellen in der Kampagne, nicht aber die ganze Zeit.

Ich selbst höre sehr viel Musik bei Brainstorming, Charaktererstellung und wenn ich mich zu den Spielerunden aufmache. Als Inspirationskicker und Stimmungsfinder. So habe ich oft ein bestimmtes Lied für einen Charakter. Zum Beispiel hatte ich für meinen einen Paladin The Accolade von Symphony X, für meinen Blackguard erst Burning von Manowar und später In the Presence of Enemies von Dream Theater. Passend zu meinen narzisstischen, skrupellosen Pseudo-Adligen hatte ich Narcissus von Threshold. Für meinen derzeitigen Char benutze ich Aeons von Karnivool.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Luxferre am 8.11.2013 | 08:02
Bei der Zusammenkunft (also gemeinsam an den Tisch setzen) mache ich meine Playlist (Shuffle) auf Spotify an und starte immer mit:
2SfH - Archangel (http://www.youtube.com/watch?v=pJsu8w5OfiI)
Ist etwas schnell ausgelutscht, aber da meine Jungs und ich gern heldig spielen und das Einstimmungsfeeling passen muss, hat es sich eingebürgert.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Archoangel am 11.11.2013 | 07:08
Bei manchen Kampagnen hatten wir einen Intro-Song, sowie auch "Erkennungsmelodien" für wichtige NSC, manchmal auch für SC. In den letzten Jahren ist das aber wieder eingeschlafen.
Titel: Re: Intro Songs
Beitrag von: Vash the stampede am 11.11.2013 | 07:48
Bei meiner letzten (leider pausierenden bzw. abgebrochenen) Kampagne habe ich einen ganzen Soundtrack verwendet.

Dabei gab es eine Eröffnung, die sozusagen den Beginn der Spielzeit markierte.
Eröffnung: E.S. Posthumus – Posthumus Zone (http://www.youtube.com/watch?v=vTNzs-VmAWk) (kürzerer Edit als hier bei Youtube)

Diesen Track verwende ich schon länger für meine Heimrunden und stellt so etwas wie den Sender, das Produktionshaus dar. Fox, HBO usw. stehen dafür also Pate.

Danach gab es eine kleine Einführungsszene, die mit dem Intro-Track abgeschlossen wurde.
Intro: Deadmau5 & Rob Swire – Ghosts N Stuff (Nero Remix) (http://www.youtube.com/watch?v=zLnQZHGkxgE) (leider hat der Link eine sehr schlechte Tonqualität, aber die bessere Version wurde von Youtube/Gema entfernt)

Hierbei konnte wir uns immer eine Montage vorstellen, bei der man den Hauptcharaktere in markanten Szenen zeigte.

Abgeschlossen wurde die Runde mit einem Outro-Lied, welches das Ende der Spielzeit markiert.
Outro: Deadmau5 – Ghosts N Stuff (Tits & Clits Cover) (http://www.youtube.com/watch?v=OyONHHHaFBI)

Das besondere an diesem Track ist, dass er ein orchestraler Remix des Intros ist und damit einen schönen Rahmen darstellt. Durch das gemächliche Tempo und die ruhigere musikalische Interpretation wird die Stimmung runter gefahren und durch die Parallele zum Intro ein rundes Gesamtbild geschaffen.

Spoiler zu den Tracks des Soundtracks
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)