Den viral Trailer von OmniCorp nicht vergessen: http://www.youtube.com/watch?v=jlQ69j3cXokDen kannte ich noch nicht. Nett!
Vermutlich brauchen sie das Ding, damit er damit in einer hochemotionalen Szene(TM) seiner Frau übers Gesicht streicheln kann, wenn er sich wieder an die schönen tag am Srand von Long Beach erinnert.Ich hoffe ja auf einen Splattereffekt, mit anschließendem "lasst uns das noch einmal überdenken" seitens der Konstrukteuere :)
ne, linke Hand Roboterhand, recht Hand Fleisch
Ich warte erstmal auf den Film. Wer weiß, vielleicht schaut's da ganz anders aus, und es wird erklärt, man habe die Roboterhand mit künstlicher Haut überzogen, damit er noch etwas menschlicher wirkt, oder ähnliches.
Und wieso glänzt sie dann im Trailer bei einer Minute zehn metallisch?
Bei 1:11 sieht man beide Hände im Bild...da sieht die rechte gerade von der Größe her ziemlich echt aus.
Ich schätze mal weil es die echte Hand es Schauspielers im Kostüm ist, du hast jetzt aber nicht unterschwellig suggeriert der Schauspieler soll sich die rechte Hand für die Rolle amputieren lassen? ;)
Also ICH würde Robocop 1 für 2$ kaufen ;)
Der erste Film, vor allem uncut, war eine absolute Bombe. Es wird schwer, den zu übertreffen, um so besser, wenn man es lieber mit einer Neuinterpretation versucht.Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen.
Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen. ...
Wir wollen doch nicht wirklich den Sinn von Remakes, Reboots und Neuinterpretationen von Stoffen durch die Hollywood-Maschinerie diskutieren, oder? ;)Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
RoboCop bekommt vom mir ganz klar eine Empfehlung. Ueberraschend guter Film, wenn man bedenkt, das er so lange verschoben wurde und der Regisseur viele Ideen nicht einbringen durfte. Nur etwas haerter haette er sein duerfen. Aber das ist auch nur ein sehr kleiner Makel fuer einen ansonsten gelungenen Film.Wow, hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich hatte die schlimmsten Befürchtungen.
Wer stellt die Frage ob die rechte Hand nun aus echtem Fleisch ist oder aus Fakefleisch damit Robo menschlicher wirkt ist?
Die Kritik macht im Grunde einen einzigen grossen Fehler - sie vergleicht.
Zur Hand. Mit dieser Argumentation entreisse man Robocop bitte auch das Gesicht, weil es anfaellig ist, verletzbar und uns immer daran erinnert, das ein Mensch in der Maschine steckt. Ach ja, das ist ja das Ziel.Das Gesicht ist ja durch den Helm/Das Visier geschützt und ein Gesicht hinter dem Robot ist für die Psyche OK, aber eine Hand eben nicht. (das meinte Ich ja mit..(dem Standard-viewer. ist zwar seltsam, aber so ist nunmal die Psyche der Menschen). )
Vor allem weil man auch den Film gesehen haben müsste um das genauer zu beurteilen.Muss man das ?
Ein Teil deiner Betrachtung beruht auf einer Fehlannahme deinerseits. Robocop soll menschlich sein. Der Kontrast Echt Hand/Falsche Hand existiert und das es Probleme bereiten kann, ist richtig, wird aber im Film thematisiert.
Im Remake ist es eher ein permanenter Helm indem der Kopf sitzt (SFX mässig, wie es im Film definiert ist,weiss ich nicht).
Tastsinn?
Jeder der sich mit Cybertech beschäftigt (z.B. Shadowrunspieler) und erkennt das eine normale Hand in einem Cyborgkörper der größte Schwachsinn ist weil man Nerven ,Muskeln und Blutversorgung aufrecht erhalten muss und eine ganze "Cyberhülle" für den gesammten Arm erstellen um die Hand und die Rumpfstruktur die über die Schulter zum Torso erhallten bleiben muss drum herumbauen muss. Und das ist Schwachsinn, vor allem wenn es viel einfacher geht, wenn man alles abhackt und einen ganz einfachen Cyberarm bauen könnte(was sie ja mit seiner Linken Seite gemacht haben).
Tastsinn?
TIefgründige politische Aussage, gute Schauspieler.Bitte was!? Wo hast du denn da eine "tiefgründige politische Aussage" gesehen? Außer halbgaren Dronenanspielungen und völlig misslungen Satireversuchen war da nix. Das reine Erwähnen erzeugt noch längst keine "tiefgründige politische Aussage".
Wo hast du denn da eine "tiefgründige politische Aussage" gesehen?
...
Der echte Robocop ist thematisch und ästhetisch so tief in den 80er Jahren verwurzelt das eine "zeitgemäße Neuinterpretion" nur schiefgehen konnte.
Als Remake betrachtet versagt der Film aber auf ganzer Linie und zeigt nach Total Recall wiederholt, das man Paul Verhoeven-Filme lieber in Ruhe lassen sollte.
Ich frage mich, wieso du dir den Film ueberhaupt angeschaut hast. Abgesehen davon stand dein Urteil schon auf Seite 1 dieses Threads.Auf Seite 2.
Warum das Original immer noch rockt:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/the-big-picture/8777-Why-Robocop-Still-Rules
Abgesehen davon, dass der Autor des o.g. Artikels anscheinend die Bedeutung des Wortes "Satire" nicht versteht...Da du mein verlinktes Special nicht meinen kannst - auf welchen Artikel beziehst du dich?
Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.
Eigentlich wollte ich aus aktuellem Anlass das Original noch mal gucken, habe aber immer mehr das Gefühl, dass es mir auch als ganzer Film genau so trashig vorkommen wird, wie es im Moment aus den paar zitierten Szenen den Eindruck macht.
Kennt jemand den Song, der während des Testes in der Lagerhallte gespielt wurde ? Ein alter Metalsong mit sonem Jodeln oder so drinne.
Bitte (http://www.youtube.com/watch?v=CGJ2h1hgE2w) schön (http://en.wikipedia.org/wiki/Hocus_Pocus_(instrumental)) der Herr :)
Wenn YY den alten Film "Echt voll total trashig, ey" findet (ohne das zu begründen), dann ist das ebenso legitim.
Das fing schon mit dem armen Jungen zu Beginn an, dessen Messer die gleiche Bedrohung darstellt wie schwere Waffen.