Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Uebelator am 8.11.2013 | 09:17

Titel: [Film] Robocop
Beitrag von: Uebelator am 8.11.2013 | 09:17
Robocop wird rebooted. Vermutlich wirds vergessenswert wie Total Recall, aber mit etwas Glück kanns auch ganz gut werden. Was die Schauspieler angeht, sind mit Michael Keaton, Sam Jackson und Gary Oldman auf jeden Fall schonmal Leute dabei, die ich gern sehe.
Bislang war ich aber eher wenig begeistert von Idee, die Serie zu rebooten.

Jetzt gibt es einen neuen Trailer und ich bin ernsthaft überrascht, dass ich plötzlich doch Bock habe, den Film zu gucken:
Trailer#2 (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xPLSpmAtc1Q)

Den ersten Trailer fand ich nämlich beim ersten Sehen eher mau:
Trailer#1 (http://www.youtube.com/watch?v=INmtQXUXez8)

Wobei die sich im Nachhinein jetzt nicht soooo groß unterscheiden. Wahrscheinlich hängt das bei mir auch von der Tagesform ab und ich bin heute empfänglicher für stumpfe Action.  :headbang:
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: ManuFS am 8.11.2013 | 09:25
Den viral Trailer von OmniCorp nicht vergessen: http://www.youtube.com/watch?v=jlQ69j3cXok

Ich freu mich auf den Film (und ich mochte auch den neuen Total Recall, IMHO sehr coole Neu-Adaption der Philip K. Dick Kurzgeschichte).
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Trichter am 8.11.2013 | 10:17
Hab den Trailer letztens mal im Kino gesehen.
Bin auch eher skeptisch, aber ansehen werde ich ihn mir wohl trotzdem.
Wird vermutlich ein bisschen Richtung NSA-Spähaffäre und übermächtige böse Polizei ausgeschlachtet werden.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Dreamdealer am 8.11.2013 | 10:30
Sieht nach gutem Popcorn-Kino aus, wenn man nichts erwartet, wirds sicherlich ein Hit.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Gaming Cat am 8.11.2013 | 12:20
Den viral Trailer von OmniCorp nicht vergessen: http://www.youtube.com/watch?v=jlQ69j3cXok
Den kannte ich noch nicht. Nett!
Hoffentlich bauen sie (wie im Original) auch einige Werbeunterbrechungen ein! ("Nuke'em - vernichte sie, bevor sie Dich vernichten...ein Spiel für die ganze Familie!")
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Timo am 8.11.2013 | 17:13
Gottseidank bin ich nicht der einzige der es nicht so dolle findet und dem der größte Murks überhaupt daran aufgefallen ist:
"die Hand":

http://www.cracked.com/blog/5-signs-new-robocop-movie-might-be-terrible/
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Uebelator am 8.11.2013 | 17:35
Die Hand ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo Du´s sagst... WTF?!?
Mal ganz davon abgesehen, dass das Ding deutlich empfindlicher ist, als eine Robohand, hat er ja offenbar einen Roboarm... Laufen da dann Adern oder andere Reste vom echten Arm durch, damit die menschliche Hand am Ende des Arm versorgt wird?
Vermutlich brauchen sie das Ding, damit er damit in einer hochemotionalen Szene(TM) seiner Frau übers Gesicht streicheln kann, wenn er sich wieder an die schönen tag am Srand von Long Beach erinnert. *würg*

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Popup-Brille. Das Ding sieht zwar Iron-Man-mäßig cool aus, aber doof isses trotzdem.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 8.11.2013 | 18:24
"Make him more...tactical. Let´s go with black."  ~;D
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 8.11.2013 | 20:52
Hmm im Trailer sieht man das die angeblich echte rechte Hand nur ein Überzug ist oder?

http://www.youtube.com/watch?v=xPLSpmAtc1Q#t=70


Bei einer Minute 10 Sekunden.


Einen letzten Rest Würde scheinen sie also Robocop also zu lassen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Timo am 9.11.2013 | 10:55
ne, linke Hand Roboterhand, recht Hand Fleisch
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Crenshaw am 9.11.2013 | 11:52
Sorry Leutz, das Oririginal ist ein fabelhaftes, beinhartes Sci-Fi-Filmchen aus der seltenen Gattung Cyberpunk, das nach Action-Maßstäben auch heute noch vollkommen überzeugt. Derart kompromisslose Filme sind heute nur noch sehr selten anzutreffen (Dredd und The Raid sind zwei solcher Ausnahme-Actionstreifen). Weder der neue noch der alte Trailer des neueren Robocop schaffen es vom Feeling her dort anzuknüpfen (vorerst natürlich nur auf den Trailer bezogen).

Dieses neue "Cooler Schwarzer Power Ranger gegen Terminator-Roboter", der wild durch die Gegend rumhüpft, erzeugt bei mir genau so einen Brechreiz wie "Transformers" - gerade in einem Fall, in dem es eines Remakes/Reboots überhaupt nicht bedurfte.


Der nächste, bitte! ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Gorilla am 9.11.2013 | 12:05
Das wird wohl kein RoboCop, das wird eher G.I. joe, so wie es aussieht.
Aber vielleicht kriegt er doch ne Chance - viellieicht habe ich ja mal Lust auf inhaltsfreies Popcorn-Kino.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: ragnar am 9.11.2013 | 12:20
Vermutlich brauchen sie das Ding, damit er damit in einer hochemotionalen Szene(TM) seiner Frau übers Gesicht streicheln kann, wenn er sich wieder an die schönen tag am Srand von Long Beach erinnert.
Ich hoffe ja auf einen Splattereffekt, mit anschließendem "lasst uns das noch einmal überdenken" seitens der Konstrukteuere :)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Erdgeist am 9.11.2013 | 14:46
Ich warte erstmal auf den Film. Wer weiß, vielleicht schaut's da ganz anders aus, und es wird erklärt, man habe die Roboterhand mit künstlicher Haut überzogen, damit er noch etwas menschlicher wirkt, oder ähnliches.
Rein von Trailern her würde ich mich nicht zu sehr von kleinen Details beeinflussen lassen.
 8)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 9.11.2013 | 17:55
ne, linke Hand Roboterhand, recht Hand Fleisch

Und wieso glänzt sie dann im Trailer  bei einer Minute zehn metallisch?


Ich warte erstmal auf den Film. Wer weiß, vielleicht schaut's da ganz anders aus, und es wird erklärt, man habe die Roboterhand mit künstlicher Haut überzogen, damit er noch etwas menschlicher wirkt, oder ähnliches.

Laut dem Trailer soll er ja auch eher Werbeikone für OCPs Kampfroboterserie sein, da würde so eine Fakefleischhand durchaus sinnvoll sein.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 9.11.2013 | 19:00
Und wieso glänzt sie dann im Trailer  bei einer Minute zehn metallisch?

Bei 1:11 sieht man beide Hände im Bild...da sieht die rechte gerade von der Größe her ziemlich echt aus.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 9.11.2013 | 19:07
Bei 1:11 sieht man beide Hände im Bild...da sieht die rechte gerade von der Größe her ziemlich echt aus.

Ich schätze mal weil es die echte Hand es Schauspielers im Kostüm ist, du hast jetzt aber nicht unterschwellig suggeriert der Schauspieler soll sich die rechte Hand für die Rolle amputieren lassen?  ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 9.11.2013 | 19:18
Ich schätze mal weil es die echte Hand es Schauspielers im Kostüm ist, du hast jetzt aber nicht unterschwellig suggeriert der Schauspieler soll sich die rechte Hand für die Rolle amputieren lassen?  ;)

Die Roboterhand links ist sichtlich größer, eine (warum auch immer) mit falscher Haut überzogene rechte Roboterhand wäre also wohl ebenso dick bzw. etwas dicker und damit kostümseitig kein Thema - ist doch egal, welche Farbe der Handschuh hat  ;)

Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 9.11.2013 | 19:24
Vorrausgesetzt der Kostümdesigner würde so weit denken.  ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Zarkov am 9.11.2013 | 19:39
Ich konnte ja lange widerstehen, aber jetzt hab ich mir die Vorschau doch angesehen.

Hätte ich mal besser gelassen.

Wirklich jetzt. Das Original ist einer der ganz wenigen 80er-Actionfilme, die man sich überhaupt ansehen kann. Mit seiner Mischung aus Cyberpunk-Dystopie, coolem Techno-Look, brachialer Satire, der packenden zweisträngigen Story (Gemenschel/Rache) und vor allem und ganz besonder solider Action ist das ein echter Klassiker. Großartiger Film.

Das ist doch Scheiße, was ich grade gesehen habe.

Und ich habe mir den als besser gepriesenen Trailer angeschaut.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 9.11.2013 | 19:49
Ich fand auch die internen Kämpfe im OCP-Vorstand toll, zum Beispiel das Grinsen des einen schwarzen Vorstandes als Robo Johnson zusammengeschossen hat.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Zarkov am 10.11.2013 | 01:13
Oder die panische Flucht aus dem Herrenklo …
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Thandbar am 10.11.2013 | 01:53
Der Soundtrack war auch nicht von schlechten Eltern.  :)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Timo am 10.11.2013 | 12:24
Also ICH würde Robocop 1 für 2$ kaufen  ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 10.11.2013 | 20:10
OK, der zweite Trailer sieht deutlich besser aus. Mal abwarten, was der Film bringt.

Der erste Film, vor allem uncut, war eine absolute Bombe. Es wird schwer, den zu übertreffen, um so besser, wenn man es lieber mit einer Neuinterpretation versucht. Und gerade der zweite Trailer zeigt da in eine sehr gute Richtung.

Die Hand-Diskussion ist doch fadenscheinig. Klar, es stellt sich die Frage, warum man sie braucht. Ich denke, sie soll Wärme und Menschlichkeit ausdrücken. Was natürlich Banane ist, jedoch zur Denke von Konzern- und Werbe-Fuzzis passt. Aber wenn man sich wirklich daran stört, dann könnte man genauso hinterfragen, wieso er ein Gesicht braucht. Und nein, wenn ich an z.B. Peter Weller als Robocop denke, dann fand ich es nicht gerade sehr nett. So ein halber Kopf wirkt auf mich nicht wirklich menschlich oder warm. ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 10.11.2013 | 20:37
Warten wir auf den Film, dann wissen wir ob es eine echte Hand oder eine falsche ist.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: ManuFS am 11.11.2013 | 09:37
Also ICH würde Robocop 1 für 2$ kaufen  ;)

1$. Oder haben die etwa "I'd buy THAT for a dollar!" mit "Ich würde das für 2 Dollar kaufen!" übersetzt??
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Timo am 11.11.2013 | 10:49
stimmt, ist aber auch ein bisschen her das ich den geguckt habe, werde den zu Erinnerungszwecken dann wohl heute Abend auf die Leinwand werfen. (win-win Situtation)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Zarkov am 11.11.2013 | 11:24
Den ersten Film tät ich auch für zwei Dollar kaufen. Sogar für drei.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 14.11.2013 | 00:05
Der erste Film, vor allem uncut, war eine absolute Bombe. Es wird schwer, den zu übertreffen, um so besser, wenn man es lieber mit einer Neuinterpretation versucht.
Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen.

... Mittlerweile kann einem der arme Verhoeven nur noch leid tun. Da erschafft der Mann drei absolute Klassiker des Science Fiction Kinos (Robocop, Total Recall und Starship Troopers) und alle drei werden vollkommen unnötig neu aufgelegt. Der neue Total Recall war ja vollkommen furchtbar und Robocop sowie Starship Troopers wird es nicht besser ergehen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: 6 am 14.11.2013 | 15:36
Den Teil über Starship Troopers habe ich mal hier hin (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,87144.0.html) verschoben.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 14.11.2013 | 20:27
Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen. ...

Wir wollen doch nicht wirklich den Sinn von Remakes, Reboots und Neuinterpretationen von Stoffen durch die Hollywood-Maschinerie diskutieren, oder? ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 14.11.2013 | 23:41
Wir wollen doch nicht wirklich den Sinn von Remakes, Reboots und Neuinterpretationen von Stoffen durch die Hollywood-Maschinerie diskutieren, oder? ;)
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Thandbar am 15.11.2013 | 00:10
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
 

+1

Auch: "Sag niemals nie"  :D
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Uebelator am 15.11.2013 | 09:12
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.

Absolut. Und es gibt genug Material, das von den Ideen her einiges hergibt, aber von der Umsetzung so bescheiden war, dass ein Reboot sogar ganz gut wäre.
Ich denke da an so Sachen wie "Fantastic Four", "Underworld", "Spawn", "Resident Evil", "Aliens vs. Predator", "Tomb Raider" usw...

Ob bei dem Reboot-Versuch dann etwas herauskommt, das wirklich besser ist, als die Vorlage, sei mal dahingestellt, aber ein Versuch isses alle Mal wert.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 7.02.2014 | 23:25
RoboCop bekommt vom mir ganz klar eine Empfehlung. Ueberraschend guter Film, wenn man bedenkt, das er so lange verschoben wurde und der Regisseur viele Ideen nicht einbringen durfte. Nur etwas haerter haette er sein duerfen. Aber das ist auch nur ein sehr kleiner Makel fuer einen ansonsten gelungenen Film.

Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: knörzbot am 7.02.2014 | 23:27
RoboCop bekommt vom mir ganz klar eine Empfehlung. Ueberraschend guter Film, wenn man bedenkt, das er so lange verschoben wurde und der Regisseur viele Ideen nicht einbringen durfte. Nur etwas haerter haette er sein duerfen. Aber das ist auch nur ein sehr kleiner Makel fuer einen ansonsten gelungenen Film.
Wow, hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich hatte die schlimmsten Befürchtungen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 7.02.2014 | 23:29
Wer stellt die Frage ob die rechte Hand nun aus echtem Fleisch ist oder aus Fakefleisch damit Robo menschlicher wirkt ist?
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 7.02.2014 | 23:50
Echt. Aber der Umstand, der darum existier, ist sehr gelungen. Der Film ist klug und reißt sehr viele spannende Themen und Fragen an. Und die Action ist gut und nicht zu viel. Wie geschrieben, empfehlenswert.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 8.02.2014 | 01:02
Schließe mich Vash an; ich war auch positiv überrascht.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Medizinmann am 8.02.2014 | 16:48
Kurze Frage an Vash:
 hast Du eigentlich eine ungeschnittene Version des Originals gesehen ?
(Die Frage ist kein getarnter Versuch zu Trollen, sondern ich würde es gerne wissen um deine ...."Erfahrung" auszulooten)


Wer stellt die Frage ob die rechte Hand nun aus echtem Fleisch ist oder aus Fakefleisch damit Robo menschlicher wirkt ist?

Jeder der sich mit Cybertech beschäftigt (z.B. Shadowrunspieler) und erkennt das eine normale Hand in einem Cyborgkörper der größte Schwachsinn ist weil man Nerven ,Muskeln und Blutversorgung aufrecht erhalten muss und eine ganze "Cyberhülle" für den gesammten Arm erstellen   um die Hand  und die Rumpfstruktur die über die Schulter zum Torso erhallten bleiben muss drum herumbauen muss. Und das ist Schwachsinn, vor allem wenn es viel einfacher geht, wenn man alles abhackt und einen ganz einfachen Cyberarm bauen könnte(was sie ja mit seiner Linken Seite gemacht haben).
Und jeder ,der der ersten Teil in erinnerung hat, weiss das der Exec genau das angeordnet hat.

Und vom PR mäßigen her ist diese Fleischhand im Robokörper ein totales Fiaso, weil sie jeden Zuschaeur daran erinnert ,das Robocop ein verkrüppelter Mensch unter dem Chassis ist.
ohne Hand fällt es einfach nicht so auf (dem Standard-viewer. ist zwar seltsam, aber so ist nunmal die Psyche der Menschen).
Zudem ist die Rechte Hand ein schwachpunkt. wenn sie nicht gepanzert ist, kann man darauf schiessen und Ihn verletzen UND seine Kampfkraft erheblich einschränken (Siehe auch Wurfmesser bei Starship Troopers ;) )

@Kritik, Ich zitiere mal SirDoom, der meinen Geschmack meistens trifft und dessen Urteil Ich vertraue:

Also wenn es Robocop (1987) von Verhoeven nicht geben würde, dann könnte ich mich dazu durchringen zu sagen "popcorniger Dark Future Action-Thriller mit einigen witzigen Einlagen". Allerdings wäre das schon eine echt euphemistische Aussage. Im Vergleich mit dem Original sieht das noch schlimmer auf...

 

-Dadurch das man zum Beginn die Originalmusik von Poledouris hört, merkt man erst wie belangslos-mies der Rest der neuen Filmmusik ist.

-Die Action ist nicht nur komplett blutleerer PG13/FSK12-Rotz, sondern auch noch oft verdammt langweilig. Und für einen richtig hirnlosen Sommerblockbuster mit Krachwumm ist wieder zu wenig Action und Krachwumm dabei

-Die Teile mit Samuel Jackson als rechtskonservativer Panikmacher sind teilweise ganz witzig, aber irgendwie wirkt das ganze als ob 3 Tage vor Produktionsschluss beim Team-Meeting wem aufgefallen ist "Ey, müssen wir nicht noch was sarkastisches einbauen?" woraufhin man Samuel Jackson eingeflogen hat, der die Szenen runtergekurbelt hat, während nebenan die Schreiberlinge am Schwitzen waren

-Fast die komplette Megakon-Kapitalismuskritik fällt raus, stattdessen gibt es "wenige, schlimme Einzelfälle"

-Die Drohnenproblematik wird angesprochen, aber...

-Die Familie von Murphy ist komplett überflüssig und nimt dafür viel zu viel Platz im Film ein

-Statt einer kaugummikauenden kick-ass Frau als Murphys Zwangspartner hat man sich modernerweise dazu herabgelassen das von einem männlichen, dunkelhäutigen Schauspieler machen zu lassen... Voll 21.JHD und ebenfalls eine überflüssige Rolle

-Keaton spielt den OCP-Exec zwar durchaus nett gaga, aber zu keiner Zeit kommt dabei die unterschwellige, fiese Bedrohlichkeit der Corp Execs aus dem Original auf

-Das Remake will einfach nichts, testet keinerlei Grenzen, fordert den Zuschauer null und man hat den Verdacht eine der Prämissen beim Dreh war "bloss nix kontroverses!!!"

 

Man kann sich das durchaus mal später auf DVD anschauen, aber ich stufe, wie leider schon vermutet, das Robocop Remake als derben fail ein... *würg* Hätte man sich beim Januar als Startdatum aber auch schon denken können, weil Januar traditionell ein "dump month" ist. Okay, eigentlich hätte man sich das schon denken können, als irgendein Heckenpenner auf die Idee gekommen ist, Verhoevens ultrabrutalen, subversiven, kapitalismuskritischen Klassiker als PG-13 "Blockbuster" neu aufzulegen... 


mit kritischem Tanz
Medizinmann

P.S. mir hat jemand berichtet, das Sie einen üblen Continuity Fehler im neuen Film haben. Irgendwann ist seine natürliche Hand in einer Szene (als Sie Ihn aus dem Cyberkörper schälen ??) auf der linken Seite und in der nächsten wieder auf der rechten Seite.
ImO ein absolutes Facepalm !!
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 8.02.2014 | 17:13
Hab den neuen RoboCop  noch nicht gesehen, aber zur Vorbereitung mal wieder das ungeschnittene Original.
Und von aller Härte abgesehen - was den alten RoboCop abseits aller Action, Stimmung etc. unglaublich bitter und düster für mich macht, ist das Ende,
also Murphy und Luis (nachdem sie diese Scheißfirma OCP am Hacken hätten) die Conclusio ziehen, dass "die schon alles wieder hinkriegen." Autsch...
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 8.02.2014 | 17:26
Ja, ich habe die ungeschnittene Fassung gesehen und sie hat mich damals ziemlich umgehauen, weil der Film in einem komplett neuen Bild erschien. Was dieser Kommentar mit der "Erfahrung" soll, erschliesst sich mir nicht, will ich aber auch gar nicht wissen.

Die Kritik macht im Grunde einen einzigen grossen Fehler - sie vergleicht. Das Remake geht andere Wege. Macht sich neue Gedanken. Dass die Action wenig ist, stoert mich nicht. Sie haette haerter sein koennen, aber nicht weil Robocop '87 es war, sondern weil es besser gepasst haette. Zum Film als ganzes. Ich brauch kein ultrabrutales Remake. Nur einen guten, cleveren Film und gerade die Sache mit der Hand, und allgemein das Koerperliche, wurde im Film auf kluge Weise umgesetzt.

Zur Hand. Mit dieser Argumentation entreisse man Robocop bitte auch das Gesicht, weil es anfaellig ist, verletzbar und uns immer daran erinnert, das ein Mensch in der Maschine steckt. Ach ja, das ist ja das Ziel. :P

Und ja, das Ende haette einen kleinen Tick frueher kommen sollen. So ist es ein wenig zu versoehnlich, aber das ist man beim US-Mainstream gewohnt und fand ich jetzt nicht schlimm.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Medizinmann am 8.02.2014 | 17:30
 
Zitat
Die Kritik macht im Grunde einen einzigen grossen Fehler - sie vergleicht
.
ähhhhh :o :o :o
Der Film heißt Robocop.....!
 Man Muß Ihn vergleichen,weil er ein Remake ist
Wenn Ich ein Schwert herstelle muß Ich es auch mit anderen Schwertern vergleichen und nicht mit Bögen oder Schaufeln.... ???? !!!!



Zitat
Zur Hand. Mit dieser Argumentation entreisse man Robocop bitte auch das Gesicht, weil es anfaellig ist, verletzbar und uns immer daran erinnert, das ein Mensch in der Maschine steckt. Ach ja, das ist ja das Ziel.
Das Gesicht ist ja durch den Helm/Das Visier geschützt und ein Gesicht hinter dem Robot ist für die Psyche OK, aber eine Hand eben nicht. (das meinte Ich ja mit..(dem Standard-viewer. ist zwar seltsam, aber so ist nunmal die Psyche der Menschen).  )

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 8.02.2014 | 17:37
Erklaere bitte mal was ein Standard.viewer ist. Ich habe keine Ahnung, was du damit meinst.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 8.02.2014 | 17:49
Würde mich ebenfalls interessieren.
Vor allem weil man auch den Film gesehen haben müsste um das genauer zu beurteilen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Medizinmann am 8.02.2014 | 18:47
Standard Viewer ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck....
Otto Normalverbraucher ist vielleicht besser, jemand der sich nicht mit Psychologie beschäftigt.

Zitat
Vor allem weil man auch den Film gesehen haben müsste um das genauer zu beurteilen.
Muss man das ?
Wenn ich als normaler mensch den Robocop vor mir sehe (ohne Hand) ist das Ok
Sehe Ich den Robocop MIT natürlicher Hand wird mir bewußt das er ein Cyborg ist und dann fällt mir die andere Cyberhand auf.
Ausserdem erscheint er dem normalen Menschen MIT der natürlichen Hand als Fragiler/verletzlicher.
Und das ist doch gegen das Konzept des Robocops.
Er sollte Ehrfurcht einflößen ,man sollte Ihm als Cop besser gehorchen.
Da ist die verletzliche/fragile Hand echt kontraproduktiv


HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 8.02.2014 | 19:04
 Ein Teil deiner Betrachtung beruht auf einer Fehlannahme deinerseits. Robocop soll menschlich sein. Der Kontrast Echt Hand/Falsche Hand existiert und das es Probleme bereiten kann, ist richtig, wird aber im Film thematisiert.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Medizinmann am 8.02.2014 | 19:39
Ein Teil deiner Betrachtung beruht auf einer Fehlannahme deinerseits. Robocop soll menschlich sein. Der Kontrast Echt Hand/Falsche Hand existiert und das es Probleme bereiten kann, ist richtig, wird aber im Film thematisiert.

Ahh,OK, Danke.


HougH!
Medizinmann
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Talasha am 8.02.2014 | 19:44
Ich dachte ja ursprünglich das es ein Fake ist damit er menschlicher aussieht, laut dem Trailer soll er doch als Werbeikone für einen Kampfdrohnenhersteller dienen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Mister.@ am 8.02.2014 | 19:54
Ich meine im Original war das in dem Sinne gar kein Gesicht.
Die haben nur sein ehemaliges Gesicht nachmoduliert und dann an den Cyborgschädel gepackt.
Weswegen die Haut da auch nie Blasen oder was geworfen hat wenn es mal heiß wurde.

Ich kenne die Begründung jetzt nicht mehr, vermute aber der Kerl sollte noch irgendwie, irgendwo menschlich wirken.
Deswegen auch die Größe und das generelle Äußere, was die Proportionen angeht. Kann aber auch daran liegen, dass das Gehirn von Murphy so am kompatibelsten ist.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Timo am 8.02.2014 | 23:39
Ja, im Original ist das Gesicht nur draufgepappt auf den Cyberschädel (das Gesicht wurde behalten aus PR Gründen, man wollte ja ein "Face of Justice"), jedenfalls ist das SFX so gestaltet. Wenn man sich den (alten) Film nochmal ansieht, sieht man, dass das Gesicht auf das Metall gespannt ist, darüber das Visier.
Hier zu sehen:
(http://www.virginmedia.com/images/1robots-gal-robocop.jpg)

Im Remake ist es eher ein permanenter Helm indem der Kopf sitzt (SFX mässig, wie es im Film definiert ist,weiss ich nicht).
(http://horrornews.net/wp-content/uploads/2013/09/robocop-2014-nuova-armatura-450x307.jpg)


Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Xemides am 8.02.2014 | 23:51
Hallo ich habe ihn vorhin gesehen und mir hat er durchaus gefallen.

TIefgründige politische Aussage, gute Schauspieler.

Nur die Action war mir zu wenig und wenn dann zu kurz. Man konnte gar nichts sehen.

Womit ich nicht mal Blut meine, sie was einfach zu kurz und zu schnell.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Xemides am 9.02.2014 | 22:28
Mal ne Frage:

Kennt jemand den Song, der während des Testes in der Lagerhallte gespielt wurde ? Ein alter Metalsong mit sonem Jodeln oder so drinne.



Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 9.02.2014 | 23:04
Im Remake ist es eher ein permanenter Helm indem der Kopf sitzt (SFX mässig, wie es im Film definiert ist,weiss ich nicht).

(Für die ganz Spoiler-empfindlichen  :))
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.02.2014 | 23:30

Jeder der sich mit Cybertech beschäftigt (z.B. Shadowrunspieler) und erkennt das eine normale Hand in einem Cyborgkörper der größte Schwachsinn ist weil man Nerven ,Muskeln und Blutversorgung aufrecht erhalten muss und eine ganze "Cyberhülle" für den gesammten Arm erstellen   um die Hand  und die Rumpfstruktur die über die Schulter zum Torso erhallten bleiben muss drum herumbauen muss. Und das ist Schwachsinn, vor allem wenn es viel einfacher geht, wenn man alles abhackt und einen ganz einfachen Cyberarm bauen könnte(was sie ja mit seiner Linken Seite gemacht haben).
Tastsinn?
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 9.02.2014 | 23:45
Tastsinn?

Das kann man heute keinem mehr erzählen, dass das 2028 nicht auch mit einer Roboterhand (besser) gegangen wäre.
Zumal sich der neue Robocop im Vergleich mit dem Original bewegt wie Baryshnikov ;)
Dass da nirgends taktiles Feedback sein soll, ist schon ein ziemlich schmales Brett.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Nebenschauplätze ftw  ;D)

(Edit: Spoiler eingefügt)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 12.02.2014 | 19:41
TIefgründige politische Aussage, gute Schauspieler.
Bitte was!? Wo hast du denn da eine "tiefgründige politische Aussage" gesehen? Außer halbgaren Dronenanspielungen und völlig misslungen Satireversuchen war da nix. Das reine Erwähnen erzeugt noch längst keine "tiefgründige politische Aussage".

Ansonsten hier meine 10 Cent zum Film:

Robocop (2014): Dieses Projekt war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Ein Remake zu einem der größten Klassiker der 80er Jahre, zu einem Meilenstein des Science Fiction-Kinos und, dies ist sehr wichtig, zu einem Paul Verhoeven-Film. Der echte Robocop ist thematisch und ästhetisch so tief in den 80er Jahren verwurzelt das eine "zeitgemäße Neuinterpretion" nur schiefgehen konnte. Dabei ist am neuen Robocop nicht alles schlecht. Ungefähr 0,75 Actionszenen sind zumindest ganz nett und der Film ist größtenteils handwerklich okay. Der Rest aber versumpft durch ein lächerlich schlechtes Drehbuch, welches versucht einen aktuellen politischen Bezug einzubauen und dabei an seinem eigenen, minimalem Anspruch scheitert. Ein blasser, unfähiger Hauptdarsteller sowie das weglassen jeglicher interessanter Figuren unterbinden jedes Interesse an dem was da gezeigt wird, effektiv.
Am meisten aber schmerzen die kleine Verweise auf das Original, sei es das Zitieren des Themas von Basil Poledouris oder das Belächeln des ursprünglichen Anzugs. In diesen Momenten wird jedes Mal sehr deutlich mit was für einem inferioren Film man es hier zu tun hat.
Sollte wirklich jemand Robocop losgelöst vom Original schauen, dann ist es ein minimal unterhaltsamer Film ohne jegliche Höhepunkt. 1/5
Als Remake betrachtet versagt der Film aber auf ganzer Linie und zeigt nach Total Recall wiederholt, das man Paul Verhoeven-Filme lieber in Ruhe lassen sollte. 0/5
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Vash the stampede am 12.02.2014 | 20:02
Ich frage mich, wieso du dir den Film ueberhaupt angeschaut hast. Abgesehen davon stand dein Urteil schon auf Seite 1 dieses Threads.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.02.2014 | 21:14
@YY

Wurde im Film angespielt mit Tastsinn bzw der Feinmechanik sind sie nicht so weit, der Doc könnte das auch  aus reinem Mitgefühl gemacht haben

@Ranor

Stimmt, die Freiheit vs Sicherheit Botschaft war nach ca 2 Minuten absolut offensichtlich
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 12.02.2014 | 22:55
Wo hast du denn da eine "tiefgründige politische Aussage" gesehen?
...
Der echte Robocop ist thematisch und ästhetisch so tief in den 80er Jahren verwurzelt das eine "zeitgemäße Neuinterpretion" nur schiefgehen konnte.

Wie viel tiefgründiger ist denn der alte Film und welche Themen hatte der so drauf, die heute dermaßen weit weg sind, dass man sie gar nicht mehr in irgendeiner Form behandeln könnte?

Von einem unerreichbaren Meisterwerk ist der alte jedenfalls auch ein gutes Stück weg.

Als Remake betrachtet versagt der Film aber auf ganzer Linie und zeigt nach Total Recall wiederholt, das man Paul Verhoeven-Filme lieber in Ruhe lassen sollte.

Als ob Remakes von Robocop und Starship Troopers, egal wie gut oder schlecht, nach den Sequels noch einen Unterschied machen würden.
Außerdem sind mit Robocop und Total Recall die zwei brauchbaren Verhoeven-Filme sowieso schon abgefrühstückt  :P
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.02.2014 | 23:08
Ein Remake von Starship Troopers braucht es wie ein Kropf, die Verfilmung von Heinleins ST wäre grossartig.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 13.02.2014 | 09:26
Ich frage mich, wieso du dir den Film ueberhaupt angeschaut hast. Abgesehen davon stand dein Urteil schon auf Seite 1 dieses Threads.
Auf Seite 2.

Ansonsten verweise ich einfach mal auf das sehr lesenwerte Special zum Original auf The Dissolve. (http://thedissolve.com/features/movie-of-the-week/413-robocop-forum-satire-violence-and-state-of-the-art/)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: alexandro am 13.02.2014 | 18:45
Abgesehen davon, dass der Autor des o.g. Artikels anscheinend die Bedeutung des Wortes "Satire" nicht versteht...

Warum das Original immer noch rockt:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/the-big-picture/8777-Why-Robocop-Still-Rules

Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 13.02.2014 | 19:01
Warum das Original immer noch rockt:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/the-big-picture/8777-Why-Robocop-Still-Rules

Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.
Eigentlich wollte ich aus aktuellem Anlass das Original noch mal gucken, habe aber immer mehr das Gefühl, dass es mir auch als ganzer Film genau so trashig vorkommen wird, wie es im Moment aus den paar zitierten Szenen den Eindruck macht.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 13.02.2014 | 21:00
Abgesehen davon, dass der Autor des o.g. Artikels anscheinend die Bedeutung des Wortes "Satire" nicht versteht...
Da du mein verlinktes Special nicht meinen kannst - auf welchen Artikel beziehst du dich?
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: alexandro am 13.02.2014 | 21:50
Auf genau das.  :-X (imo richtige Gesamtaussage, imo grottenschlechte Argumente dafür)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Ranor am 13.02.2014 | 22:18
Okay. Ich war nur verwirrt weil du von einem Autor sprachst, es aber ein Roundtable ist. Und inhaltlich finde ich den Text ziemlich spot on, aber das wir beide da auf keinen grünen Zweig kommen sollte ja klar sein...  ;)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Horatio am 14.02.2014 | 18:38
Da seine Liebeserklärung an das Original ja schon verlinkt wurde, hier das Review von MovieBob zum Neuen :):
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/escape-to-the-movies/8795-Robocop
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 14.02.2014 | 19:46
Ja, so sieht ein Review aus, wenn man einen Film von Anfang an scheiße finden wollte.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Pyromancer am 14.02.2014 | 20:11
Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.
Eigentlich wollte ich aus aktuellem Anlass das Original noch mal gucken, habe aber immer mehr das Gefühl, dass es mir auch als ganzer Film genau so trashig vorkommen wird, wie es im Moment aus den paar zitierten Szenen den Eindruck macht.

Der Film ist trashig, und war es auch schon, als er neu in die Kinos kam. Der Audiokommentar auf der DVD ist da sehr erhellend, den Titel "Robocop" z.B. fanden viele der Macher damals unglaublich blöde und peinlich. Zu recht. ;)

Aber trotz allem ist der Film hervorragend gealtert: Die Charaktere agieren glaubwürdig, die Story ist hinreichend intelligent, nuanciert und gut erzählt, selbst die Tricktechnik muss sich nicht verstecken; die Szene, in der ED-209 die Treppe runterfällt, das ist einfach großartig, auch heute noch. Also: Anschauen!
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Horatio am 14.02.2014 | 20:24
@ YY
Es könnte auch an einem mäßigen Film, auf den die genannten Kritikpunkte zutreffen, liegen. Weiterhin ist es möglich, dass gerade die aufgeworfenen und dargelegten Faktoren für den Reviewer entsprechend schwerwiegend sind und Basis für eine gut vertretbare und sauber begründete negative Meinung bilden.. aber hey ich möchte nicht plakativ wirken.






Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 14.02.2014 | 23:18
@Horatio:

Ich belasse es mal dabei, dass er dem neuen Film Dinge ankreidet, die im alten nicht viel anders sind und ein paar Aspekte weglässt, die nicht in seine Argumentationslinie passen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Horatio am 15.02.2014 | 09:23
Gut, dagegen kann man kaum was sagen :).
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 15.02.2014 | 23:03
Kennt jemand den Song, der während des Testes in der Lagerhallte gespielt wurde ? Ein alter Metalsong mit sonem Jodeln oder so drinne.

Bitte (http://www.youtube.com/watch?v=CGJ2h1hgE2w) schön (http://en.wikipedia.org/wiki/Hocus_Pocus_(instrumental)) der Herr  :)
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: Pyromancer am 15.02.2014 | 23:10
Bitte (http://www.youtube.com/watch?v=CGJ2h1hgE2w) schön (http://en.wikipedia.org/wiki/Hocus_Pocus_(instrumental)) der Herr  :)

Mist. Jetzt muss ich mir den Film glaube ich doch noch anschauen.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 15.02.2014 | 23:39
Mach doch...bisher sind nur einige wenige fast daran gestorben  :P ;D


Und das Original konnte ich mir ums Haar nicht mehr angucken, so trashig und cheesy ist es an manchen Stellen.
Irgend jemand hat da den Film ausgetauscht, den ich von früher kenne  :-[
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: alexandro am 18.02.2014 | 19:47
Unabhängig vom Film: schlechte Argumente gibt es wohl auf beiden Seiten. Wenn die Leute auf "The Dissolve" den alten Film "Echt voll total satirisch, ey" finden (ohne das, von ein paar Zirkelschlüssen einmal abgesehen, zu begründen), dann haben sie ein Recht auf diese Meinung. Wenn YY den alten Film "Echt voll total trashig, ey" findet (ohne das zu begründen), dann ist das ebenso legitim. Sobald diese Meinung aber als Argument für "Schaut euch den neuen Film nicht an" oder "Schaut euch NUR den neuen Film an" benutzt wird, ist das ganze ziemlich kindisch.

Passend dazu, findet Jim Sterling mal wieder wahre Worte:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/jimquisition/8797-Gamer-Entitlement
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 18.02.2014 | 22:38
Wenn YY den alten Film "Echt voll total trashig, ey" findet (ohne das zu begründen), dann ist das ebenso legitim.

Echt voll total trashig, ey, Alder  ~;D

Aber ich bin mir relativ sicher, dass die meisten Dinge, die ich jetzt so auf Anhieb aufzählen könnte, den Rest der Menschheit kein bisschen stören. War ja bei mir früher auch so, nur hat sich meine Wahrnehmung da eben deutlich verschoben.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: K!aus am 20.02.2014 | 12:58
So,
jetzt habe ich ihn auch mal gesehen und muss sagen, dass mich kurioser Weise am meisten die Äktschen genervt hat. Das fing schon mit dem armen Jungen zu Beginn an, dessen Messer die gleiche Bedrohung darstellt wie schwere Waffen. Darauf schließlich diese absurde Frage was die Maschine 'gefühlt' hätte - hä? Wenn Maschinen als Antwort auf Bedrohungen nur mit Töten und nicht mit Betäuben, Reizgas, Netz o.ä. reagieren können, dann wollte ich auch keine Maschine auf der Straße.

Und das ganze zog sich wie ein roter Faden durch: Murphy nimmt ein Drogenlabor hoch, klar lass uns doch vorher das Licht ausschalten, auf das wir selbst mit ungewohnten Nachtsichtgeräten kämpfen müssen, während der High Tech Tinman mit seinem Kampfsimulator und Nacht - / Wärmesicht gar keinen Nachtteil hat - mir hatte bei seinem Visir noch Röntgenblick gefehlt, so wie ich das von Tom Clancy kenne.

Das Finale schließlich hat alles verworfen: Ich hatte noch nichtmal ein Problem damit, dass Murphy relativ beweglich ist und auch, dass er auf so einem Walker rumtanzt, wie wir das von Star Ship Troopers kennen. Aber was seine Rückenpanzerung alles an großem Kaliber ausgehalten hat! Warum ist er bei dem Probekampf gegen 54 Maschinen zuvor überhaupt in Deckung gegangen? Und wir lassen auch mal außen vor, dass die Optik so weit ist, dass sie Emotionen von Menschen interpretieren kann, aber nicht in der Lage ist, bei Robocop ordentlich vorzuhalten? Und als Murphy schließlich den Arm eingeklemmt bekommt, kann er ihn mit seiner Eigenen Waffe zerschießen .. die Panzerung die vorher dicke Wummen ausgehalten hat?

Maaan. Und was ich echt schade fand war die Gegenüberstellung auf dem Dach. Diese leidige Begründung, dass er nicht auf den Pöhsen schießen kann, weil er darauf programmiert sei und symbolisch die echte Hand dann doch abdrücken kann. Haben die nicht vorher beim Gitarrenspieler schön erklärt, dass die Implantate versagen bei zu starken Emotionen? Haben die das überhaupt nochmal verwendet? Das hätte ich mal konsequent gefunden, dass er sich beruhigen muss, um emotional ausgeglichen den Typ über den Haufen zu schießen, weil er es in aufgebrachtem Zustand eben nicht schafft.

Und was war dann am Ende das Problem? Die Knarre von dem Bösewicht hat Robocop ausgeschaltet? Verwundet? Wurde da vorher schon zu viel Panzerung abgetragen, dass die auf einmal eine Wirkung hat oder was?

Also das Thema fand ich ordentlich und interessant aufbereitet: Gerade der Upload des eigenen Verbrechens und die anschließenden Konsequenzen oder die Spezialeffekte wie sie ihn komplett auseinandernehmen und nur die übrigen menschlichen 'Komponenten' zeigen. Oder das verbissene Interesse daran einen Mensch in der Maschine zu haben, der wie eine Maschine handelt, um einfach die Gesetze zu umgehen, um das ganze legal zu machen, sehr nett.

Aber diese Äktschen ... die hätten sie sich echt sparen können.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: [Film] Robocop
Beitrag von: YY am 20.02.2014 | 13:06
Das fing schon mit dem armen Jungen zu Beginn an, dessen Messer die gleiche Bedrohung darstellt wie schwere Waffen.

(Spoiler...falls jemand das Original nicht kennt  ~;D)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)