Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Tarin am 10.11.2013 | 19:21

Titel: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Tarin am 10.11.2013 | 19:21
Ich hab gerade so ein bisschen Bock auf das Setting, aber das Teil ist ja eher ein erweitertes Grundgerüst, auf dem man aufbauen kann, inkl. einiger recht eigener Sonderregeln.

Daher meine Frage: Wer hats tatsächlich auf dem Spieltisch gehabt, was habt ihr genutzt, was verändert und vor allem: Wie war es?

Goblingruß
Tarin
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 13.11.2013 | 05:45
Totally OT (und auch wieder nicht).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Tarin am 13.11.2013 | 19:30
Öhm,ja. Ich habe eigentlich auch bisher vermutet, dass man Carcosa zwar liest, aber eigentlich nicht spielt.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Mr.Misfit am 21.11.2013 | 16:41
Niemand sollte jemals freiwillig Carcosa spielen. Ich kuck mal ob ich auszugsweise ein paar Schnippchen aus dem Review von SomethingAwful finden kann, aber Carcosa ist eigentlich eher Heizungsware als Spielmaterial  :headbang:
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Glgnfz am 21.11.2013 | 16:46
Äh, nein. Vom Setting her ist Carcosa echt "ne coole Sau". Dass Magie so ne richtig fiese, böse Sache ist, finde ich auch super. Inwieweit du dann die Rituale auch in der Spielrunde "mit Leben füllen" willst, ist ja dir überlassen. Ich für meinen Teil bleibe da lieber oberflächlich.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Dark_Tigger am 21.11.2013 | 18:02
Ich kuck mal ob ich auszugsweise ein paar Schnippchen aus dem Review von SomethingAwful finden kann,
Sicher das du das nicht mit dem Review von Loftp verwechselst? Das ich jetzt eigentlich ganz positiv finde. So für SoAw verhältnisse. ;)
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 21.11.2013 | 18:14
Was ist Heizungsware? Heizware, also nur zum Heizen verwendbar?

@Topic
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Mr.Misfit am 21.11.2013 | 23:56
Sicher das du das nicht mit dem Review von Loftp verwechselst? Das ich jetzt eigentlich ganz positiv finde. So für SoAw verhältnisse. ;)

War der nicht unter WTF, DnD?  :d

Also den, welchen ich meine, ist der von Halloween Jack im TG-Comedy Goldmine. FATAL and Friends P.1.
Ein sehr schöner Blick auf Raggis großes Werk ....brrr... :gasmaskerly:
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Dark_Tigger am 22.11.2013 | 00:26
Ka was du meinen könntest, ich finde es nicht auf Something Aweful, weder mit der Suche noch in dem ich die History von COmedy Goldmine durchsuche...
Edit: Sorry nu hab ichs gefunden.

Aber im ernst, Carcosa ist halt bis auf die hirnrissgen Regeln zum Thema HitDie und Schadenswürfel auswürfeln, und den etwas geschmacklosen Ritualen  halt, ein durchschnittlich brauchberer HexCrawl, der den großen Vorteil hat, das man die Beschreibung eines Hex in <1 Minute lesen kann.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Der Rote Baron am 23.11.2013 | 10:55
Die Zauber sind "nette" Anregungen für wirklich schauerliche Cthulhu-/ Sword&Sorcery-Ritualzauber. Beschreibungswert hoch, Spielwert gering bis null.
Die Illus und die Bindung gefallen mir, das Druckprodukt als solches ist von sehr hoher Qualität - wer Bücher mag, mag das!
Die Regeln zu Scahden und Tp sind umständlicher Müll, der Facetten ins Spile bringen, die keiner Braucht und niemand wollte, da sie nur schillern, aber nicht glänzen.

Zum Spielen m.M.n. eher eingeschränkt geeignet - ich habe jedenfalls noch nie daran gedacht, in dieser post-apokalyptischen Schauerwelt eine Kampagne anzusiedeln.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Slayn am 23.11.2013 | 10:58
Zum Spielen m.M.n. eher eingeschränkt geeignet - ich habe jedenfalls noch nie daran gedacht, in dieser post-apokalyptischen Schauerwelt eine Kampagne anzusiedeln.

Geht mir ähnlich. Ich finde Carcosa als Produkt toll und beispielhaft, weil es da jemand "durchgezogen" hat, spielen würde ich es nicht.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Xemides am 23.11.2013 | 11:51
Klingt so als solllte ich es mir mal kaufen  ~;D
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Der Rote Baron am 23.11.2013 | 12:21
Ehrlich - auch wenn es sich anders anhört: Ich würde nicht generell von einem Kauf abraten. Man sollte nur wissen, was man bekommt und die Erwartungen nicht zu hoch hängen.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Wellentänzer am 23.11.2013 | 13:18
Also ich habs gelesen und fands scheiße. Ästhetisch, inhaltlich und formal eine Katastrophe. Schlicht überbewertet, vermutlich weil der Produzent ganz sympathisch daherkommt. Don´t believe the hype.
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: DonJohnny am 24.11.2013 | 11:41
Ist Isle of the Unkown dann die sinnvolle Alternative für einen LoftFP-Spielleiter oder ist es schlicht etwas *ganz anderes*?
Titel: Re: Carcosa - wer hats denn tatsächlich mal gespielt?
Beitrag von: Glgnfz am 24.11.2013 | 12:01
Isle of the Unknown ist so ziemlich die andere Seite des Spektrums. Dort findet sich einfach nur abgefahrener Shit - mehr die Funhouse-Variante.