Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Arbas am 14.11.2013 | 22:07

Titel: Hellfrost: Herdlande, Hohen und Niederen Winterlande
Beitrag von: Arbas am 14.11.2013 | 22:07
Um die Temperaturen laut Spielerhandbuch der einzelnen Regionen festzustellen müsste man die oben genannten Grenzen kennen. Da sich im Rassilon Buch nicht zu den oben beschriebenen Gebieten lesen lässt bzw. dort ebenfalls kein Gebiet eingegrenzt wird, nun die Frage an die Rassilon Bevölkerung....habe ich evtl.etwas übersehen?
Titel: Re: Hellfrost: Herdlande, Hohen und Niederen Winterlande
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 14.11.2013 | 22:08
Erkennt man das nicht an den Linien in der Karte?
Titel: Re: Hellfrost: Herdlande, Hohen und Niederen Winterlande
Beitrag von: Kardohan am 14.11.2013 | 22:38
Ignoriere einfach die Angaben über die Region Guides...

(http://tripleacegames.com/Downloads/HellFrost/Hellfrost_Region_Guides.jpg)

Übrigens wird in der Einführung zu jedem Reich angegeben in welcher Klimaregion welcher Teil des Landes liegt.
Titel: Re: Hellfrost: Herdlande, Hohen und Niederen Winterlande
Beitrag von: Arbas am 15.11.2013 | 07:50
Erkennt man das nicht an den Linien in der Karte?

Ich muß zugeben das ich das wenn absolut übersehen habe...Die englische Karte habe ich manchmal nur  bei den Ortbeschreibungen zu Rate gezogen, manchmal habe ich den beschriebenen Ort gefunden, manchmal nicht ! Im Kreaturenband soll ja die deutsche Karte mit dabei sein, was auch absolut Sinn macht.

Kardohans Karte ist meine gesuchte Antwort. Darauf top zu sehen. Danke dafür  :d
Titel: Re: Hellfrost: Herdlande, Hohen und Niederen Winterlande
Beitrag von: Kardohan am 15.11.2013 | 23:48
Ich muß zugeben das ich das wenn absolut übersehen habe...Die englische Karte habe ich manchmal nur  bei den Ortbeschreibungen zu Rate gezogen, manchmal habe ich den beschriebenen Ort gefunden, manchmal nicht ! Im Kreaturenband soll ja die deutsche Karte mit dabei sein, was auch absolut Sinn macht.

Kardohans Karte ist meine gesuchte Antwort. Darauf top zu sehen. Danke dafür  :d

Hab schon ne Email rübergeschickt, ob man nicht in die deutsche Karte (zumindestens als Layer in eine evtl. PDF) noch diese Klimagrenzen einarbeiten könnte. Mal sehen, ob es klappt! ;)