Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Teylen am 14.11.2013 | 22:23

Titel: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Teylen am 14.11.2013 | 22:23
Einmal ein Thread zur persönlichen Einschätzung wann für wenn das goldene Rollenspiel-Jahrzehnt gewesen ist.

Wenn ich an die 80'er zurückdenke,... naja ich wurde '80 geboren. Das heißt für mich fallen die 80er als Goldenes Rollenspiel Jahrzehnt heraus.

Die 90er waren weitestgehend von gescheiterten Versuchen Gruppen zu finden geprägt. Das heißt obwohl ich in zwei Rollenspielläden - naja Comicläden - nachfragte ob sie nicht eine Gruppe vermitteln können. Die Gruppen die ich ende der 90er fand waren, naja, mitunter besonders. Nun oder in Frankfurt (und etwas besonders).

So Ende der 90er, Anfang der 00er kam das Internet auf, und rein rollenspieltechnisch scheint mir dank den Internet aktuell quasi die Sonne auf den Bauch (soll sie auch). Das heißt es gibt immernoch keine Rollenspieler aus dem Ort woher ich komme (5k Seelen, Eifel, RP) und in dem Ort wo ich lebe (50k Seelen, almost Schwarzwald, BW), aber dafür kann ich besser als damals Online spielen (und/oder Leute endecken, vermutlich könnte ich spielen wenn ich 1/2 bis 1 Stunde Autofahrt in Kauf nehmen könnte). Auch ist es besser als 2005, obwohl jetzt die Anzahl der textbasierten P&P Runden zu meinem Lieblingssystem zurückgegangen ist. In diesem Jahrzehnt haben bisher Fremde aufgeschlossen reagiert und ich komme leichter an Material.
Daher fällt mein Votum auf 2005-2015 aus.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2013 | 22:33
Für mich? Jetzt und hier. Ich hab ein System gefunden, das macht, was ich von ihm will; es gibt einen Haufen Leute, mit denen ich mich übers Hobby austauschen kann; wenn ich Ratschläge brauche, krieg ich sie; ich habe und darf an vielen coolen Projekten mitarbeiten; es gibt Online-Rollenspiele und Kickstarter...

...und Fiasko.  ;D
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Xemides am 14.11.2013 | 22:37
Ich würde auch 1985-95 sagen. Wobei der Knick wohl schon 1993 mit Magic kam, der einfach Geld aus dem Markt zog.

1983-85 war für Deutschland der Einstieg mit den ersten deutschen Systemen. 1985 hatte sich das gefestigt und die Systemanzahl vermehrte sich drastisch.





Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Pyromancer am 14.11.2013 | 22:40
Mir fehlt die Option: "Es ist immer goldenes Rollenspiel-Jahrzehnt, in unseren Herzen."
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Teylen am 14.11.2013 | 22:47
Mir fehlt die Option: "Es ist immer goldenes Rollenspiel-Jahrzehnt, in unseren Herzen."
Jetzt gibt es sie ^^
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: JS am 14.11.2013 | 22:53
Ich habe immer genau so viel gespielt, wie ich wollte, daher gibt es für mich keine gefühlten Hochzeiten in meinem Rollenspieldasein. Hinzu kommt, daß ich von Beginn an fast immer die Gruppen und Mitspieler hatte, die bestens zu mir paßten.
Objektiv betrachtet dürften meine "Rockerjahre" von Mitte der 90er bis Mitte der 0er gehen, als ich an 10-12 Tagen pro Monat spielte.
:)

Allgemeiner gesehen, denke ich, daß die Boomzeit von D&D3/3.5/OGL am meisten Wirbel aufwarf. Jetzt fühlt es sich seit längerem wieder so "gemütlich" an wie in den 90ern - kein Boom, keine (für mich spürbare) Rezession.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2013 | 23:06
1995 begann mein Studium. Zeit satt.  :)

2005 kam der Job...und WoW. Die goldene RPG-Zeit endete, allerdings ohne Bedauern.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Slayn am 14.11.2013 | 23:12
2005 kam der Job...und WoW. Die goldene RPG-Zeit endete, allerdings ohne Bedauern.

Ich mag gar nicht wissen, wie oft wir uns in der Zeit gegenseitig gekilled haben.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Luxferre am 15.11.2013 | 07:51
Dieses wehmütige, nostalgisch-verklärte Festhalten an den guten alten ZeitenTM nervt derbst ab. Um es mit Deinen Worten zu sagen, Teylen  >;D
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Nocturama am 15.11.2013 | 08:52
2005-2015, definitiv. In meiner Rollenspielfrühzeit Mitte-Ende der 90er gab es in der Schule gerade mal eine Rollenspielrunde und eine andere wirklich rollenspielinteressierte Person (und Leute, die wir zum mitmachen genötigt haben). Die ersten Gehversuche mit Star Wars D6 waren zwar lustig, aber nicht grandios. Später kam DSA und damit einige nette Runden, Weltengebastel und Barbiespiel. Es gab aber auch einige Runden, die wirklich mies waren oder sogar emotional unangenehm. Gott sei Dank bin ich dabei geblieben.

Auch das Studium war bei mir keine Zeit, in der ich exzessiv gespielt hätte - gerade das Grundstudium war einfach zu stressig, da hatte ich in der Freizeit was anderes vor.

Erst als ich Indies kennengelernt habe, mehr über das warum und wieso der Rollenspiele gelesen habe und sich durch das Internet die Anzahl meiner Rollenspielbekannten vervielfacht hat. Plötzlich wusste ich, was mir eigentlich Spaß macht und wie ich das optimieren kann.
Inzwischen kenne ich sooo viele coole Spieler und sooo viele coole Spiele, für die habe ich gar nicht so viel Zeit. Online-Spielen kommt auch noch dazu, eine grandiose Sache, bei der ich eigentlich für alles die passenden Spieler finde. Und auch da kenne ich inzwischen eine Menge Spieler, bei denen ich weiß: man kennt sich nicht persönlich, man sieht nicht unbedingt Mimik (was durch Hangouts inzwischen anders ist), aber das Spiel, das rockt hundertpro.

Oh, und durch Kickstarter gibt es noch viel mehr coole Systeme! Und ich habe genug Geld, um sie zu realisieren!

Toll. So viele Möglichkeiten hatte ich früher nicht.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.11.2013 | 09:09
Bei mir war's definitiv 1990-2000.
Ich hab natürlich immer noch großen Spaß daran und habe zumal seit meiner Registrierung im GroFaFo damals sehr viele coole Spiele, Spielweisen und Spieler kennengelernt, von denen ich einige inzwischen mit Stolz meine Freunde nenne.

Aber dieser Reiz des Neuen, dieses "Wow"-Gefühl des totalen Geflashtseins, so daß man Nächte völlig begeistert durchgezockt hat und verwirrt war, wenn plötzlich die Eltern reinschneiten - und feststellte, dass es Zeit für's Mittagessen war, dieses totale aufgehen in fremden Welten - das gibt's einfach nicht mehr. Begeisterung bring ich schon noch mit - aber nicht mehr oft und einfach in anderer Form. Liegt aber nicht am Rollenspiel an sich sondern daran, dass sowohl ich als Person als auch meine Lebensumstände sich verändert haben.

Insofern war das nur aufgrund meiner persönlichen Situation ein "goldenes Jahrzehnt", nicht aber aufgrund von Spieleangebot oder der Situation des Hobbys selber.
Und da mag auch ein gerüttelt Maß an nostalgischer Verklärung mitspielen, die die wirklich bekackten und frustrierenden Runden ausblendet - sowas hab ich nämlich auch (fast) nicht mehr, weil ich inzwischen einfach sehr genau weiß, was mir am Spiel Spaß macht und wie ich es bekomme.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Hector am 15.11.2013 | 09:18
Das Goldene Zeitalter ist jetzt. Es gibt mehr Rollenspiele und Zubehör, als ich je zu träumen wagte, und alles ist nur einen Mausklick weit weg. Das ist das Schlaraffenand.  :D
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Crimson King am 15.11.2013 | 09:28
Ich persönlich spiele in den letzten Jahren mehr denn je und habe mehr Spaß dabei. Das führe ich allerdings nicht zu knapp aufs tanelorn zurück.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Grubentroll am 15.11.2013 | 09:44
Technisch 1985 bis 1995, reell ist immer goldenes RPG-Jahrzehnt in meinem Herzen.

Ich liebe dieses Hobby, und selbst wenn ich Jahre nicht zum spielen gekommen bin, kopfmäßig habe ich mich immer damit beschäftigt.

Und das wird auch so bleiben.  :)
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Weltengeist am 15.11.2013 | 09:50
Wenn ich mal einen Moment die "Früher-war-alles-besser"-Brille abnehme und auf die Fakten schaue: Die beste Zeit für mich persönlich ist jetzt. Ich habe noch nie so viel gespielt wie jetzt. Ich habe noch nie mit so vielen verschiedenen Leuten gespielt wie jetzt. Es gab noch nie so viel Zeug zur Auswahl wie jetzt. Es gab noch nie so viele echt hochwertige Sachen wie jetzt. Das Spielniveau war noch nie so toll wie jetzt. Die gesellschaftliche Akzeptanz des Hobbys war noch nie so hoch wie jetzt. Da können die 80er und 90er bei aller Verklärung einfach nicht gegen anstinken.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Glgnfz am 15.11.2013 | 15:20
Von den Verkaufszahlen her ganz klar 1985 bis 1995 (präziser vielleicht Ende 1983 bis Mitte 1993).
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Archoangel am 15.11.2013 | 15:36
Von den Verkaufszahlen her ganz klar 1985 bis 1995 (präziser vielleicht Ende 1983 bis Mitte 1993).

+1. Realistisch gesehen. Mein persönliches Jahrzehnt? 1986-2005. Hm ... mehr ein "Jahrzwanzigst".
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Slayn am 15.11.2013 | 15:41
+1. Realistisch gesehen. Mein persönliches Jahrzehnt? 1986-2005. Hm ... mehr ein "Jahrzwanzigst".

Beidem kann ich mich genau so anschließen.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Kearin am 15.11.2013 | 18:01
Wenn ich es endlich ausgeloescht habe.

Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Arkam am 29.11.2013 | 22:37
Hallo zusammen,

für mich war es ganz klar 1985 - 1995.
Freunde haben mich durch mein erstes DSA Abenteuer geführt.
Es gab einfach ganz viele Wau Momente die man eben nur ein Mal im Spiel erlebt.
Die Schulzeit bot sehr viel Zeit zum Spielen.
Die Bundeswehrzeit bot genügend Geld und immer noch zwei Tage die man mit spielen verbringen konnte.
Rollenspielmagazine und Fanzins boten zwar nicht die Vielfalt des Internets aber doch reichlich Material. Zudem hatte man noch genügend Zweit zum selber schreiben.
Gefühlt gab es mehr tatsächlich neue Systeme und nicht immer wieder das Alte mit nur geringen Differenzen.
Danach kam dann die Studien Zeit. Noch mehr Zeit zum spielen und vor allen neue Mitspieler und Mitspielerinnen von denen drei Heute noch in meiner Runde aktiv sind.
Mit erst dem Amiga und dann einem PC die Möglichkeit noch besseres eigenes Material zu schaffen.
Mit Paranoia und Tharun zwei Klassiker die ich heute noch gerne spielen würde und mit Paranoia sehr selten auch Mal spielen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Feuersänger am 29.11.2013 | 23:05
Das Goldene Rollenspieljahrzehnt ist von 15 bis 25. ^^
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Prisma am 29.11.2013 | 23:09
Als Rollenspiele und Phantastikspiele noch in den Buchläden standen - also nur DSA, Battletech und evt. SR  ;) - und jede Neuerscheinung und Neuentdeckung in den FLGS's super spannend war.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: DonJohnny am 29.11.2013 | 23:40
Ganz klar jetzt. Ich leite so viel wie noch nie in meinem Leben, die Auswahl an Produkten ist überwältigend, unser Rollenspielverein ist seit 2005 von 25 auf 90 Mitglieder angewachsen und ist dabei vom Altersdurchschnitt immer jünger geworden, also so what, wenn nicht jetzt, wann dann?!?
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: alexandro am 30.11.2013 | 00:25
Mitte(Ende) der 90er bis etwa Mitte der 00er.

In dieser Zeit gab es noch kreative Synergien mit den anderen Nerd-Kulturen (CCGs, Tabletops, whatevers) und die Szenen waren noch nicht so abgekapselt. Rollenspielvereine, Cons und Clubs schossen aus dem Boden, wie lange nicht mehr. Der Kontakt und die Gemeinschaft innerhalb der Szene waren stärker (wenn damals mal einer umgezogen ist, dann haben alle mitgeholfen - egal ob sie schonmal mit dem gespielt hatten oder innerhalb der Szene die selben Interessen hatten). Das Internet wurde noch als Kontaktbörse genutzt, und nicht als Gruppenersatz. Neue Systeme, seit etwa 20 Jahren zum ersten Mal auch wieder im Eigenverlag, kamen raus. Rollenspielläden boomten (der Crash kam dann so um 2007 rum). usw. usf.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: DonJohnny am 1.12.2013 | 10:47
Und was ich noch sagen wollte, gerade seit 2010 erleben wir einen regelrechten Rollenspielboom. Davor war es durchaus etwas schwieriger, da wurde der Verein eher vom LARP und Tabletop getragen. Allein im November hatten wir 27 Rollenspielrunden (im Sinne von Spielsitzungen). Und wir sind ein Verein in einer Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern in einer ländlich geprägten Region. Also das Potential ist durchaus da würde ich mal sagen...
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Glgnfz am 1.12.2013 | 10:57
Absolut! Wenn sich jemand (wir ihr) drum kümmert!
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Feuersänger am 1.12.2013 | 11:03
Aber es ist doch Fakt, dass Verlage heutzutage froh sind, wenn sie 1000 Exemplare loswerden, während sich in den 80/90ern sechsstellige Auflagen verkauft haben.
Klar, heutzutage ist die Auswahl größer, aber umso schwieriger ist es auch, Gleichgesinnte für eine Gruppe zu finden. Das ist ja mein ständiges Leid!
Darum ist ~heute~ für mich definitiv nicht das Golden Age.
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Samael am 1.12.2013 | 11:06
Kommerziell sicherlich, wie Glnfz sagte, ca. '83-'93.

Für mich persönlich kommt 1995-2005 gut hin, was die aktivste und experimentierfreudigste Zeit angeht.

Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Gorbag am 4.12.2013 | 09:56
Für Spieler halte ich das jetzt und hier für das goldene Zeitalter.
Wir haben eine riesige Auswahl an Produkten, es gibt alles als PDF und die passende Hardware um die gut zu konsumieren (Tablet und Co.). Man kann sich vergriffene Bücher als Prind on Demand besorgen und das Internet erlaubt es mittlerweile auf einem guten Niveau Rollenspiel zu betreiben, sogar wenn man weit verteilt ist. Englisch ist für die meisten Menschen heute gar kein Problem mehr und auch der Bezug der Produkte ist mit einem Klick möglich egal ob Deutsch oder Englisch, Lieferung bequem bis zur Haustür.

Auch neue/junge Produzenten haben dank Kickstarter die Möglichkeit neue Produkte zu erstellen ohne direkt Geld in rauen Mengen zu riskieren, man kann sich so ein gutes Meinungsbild machen (wie kommt meine Idee an) und dazu noch Geld einsammeln für die Produktion. Wer ohne sowas auskommen will hat mittlerweile auch die Option ganz ohne großen Verlag im Rücken seine Werke in Kleinserie drucken zu lassen und das für humane Preise.

3D-Drucker sind jetzt auch am Horizont für die Szene und in 3-4 Jahren drucke ich keine Trifoldes mehr sondern direkt die passenden Minis für meine Kampagne, einfach von Daheim aus. Die virtuellen Gamning Tables nähern sich auch immer weiter ihrem endgültigen Release, auch wenn das noch etwas dauert.

Das einzige was im Moment zu Ende geht ist das Geschäft der großen Verlage, der Markt zerfasert sich einfach immer weiter.

Morgen kommt übrigens das nächste goldene Zeitalter ;) . Solange man den Nutzen neuer Technologien für RPG erkennen kann und nutzt kann das Hobby nur profitieren. 
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Marduk am 20.12.2013 | 21:30
90er bis 2000er. Da hatte ich noch Gruppen gehabt, die experimentierfreudiger waren als alles was ich danach gefunden hatte. All die Sachen, die ich früher geleitet gab, könnte ich eigentlich in die Tonne treten. Wenn es kein D&D - Like Fantasy ist oder W40K spielt es eh keiner...
Titel: Re: Wann war das Goldenen Rollenspiel-Jahrzehnt?
Beitrag von: Jiba am 21.12.2013 | 08:21
Was Marduk sagt... aber irgendwie auch was Grobag sagt.  wtf?