Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: carthoz am 26.11.2013 | 00:12

Titel: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: carthoz am 26.11.2013 | 00:12
http://www.kickstarter.com/projects/2113976860/heroquest-25th-anniversary (http://www.kickstarter.com/projects/2113976860/heroquest-25th-anniversary)

So. Wer nimmt meine Niere dafür in Zahlung?!
Ich glaub, ich will das Ding haben. Sofort!!!
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: JS am 26.11.2013 | 05:11
Bin entspannt, da ich das alte HQ mit allen Erweiterungen im Schrank habe.
:)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Thorgest am 26.11.2013 | 09:47
Meinen Dollar haben sie :)
Hab zwar auch alles und was haben wir noch alles selbst erweitert....aber sieht ja schon ganz nett aus :D
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 26.11.2013 | 10:40
Ich habe gerade Shadows of Brimstone mitfinanziert.
Und außerdem habe ich Descent 1st und 2nd, Doom, Gears of War und Space Hulk im Schrank stehen. Noch ein "Monster auf engem Raum plattmachen" Spiel brauche ich da nicht - zumal ein Kumpel sich das neue HeroQuest eventuell kaufen will.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Galotta am 26.11.2013 | 10:56
Wird es von Spanien aus verschickt? (nicht ganz uninteressant z.B. wg Zoll) Hat nach der Info schon jemand gesucht?
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 26.11.2013 | 14:15
Cool, aber nicht günstig.

Interessant die Anmerkunge zur Lizenz ...
Titel: [Kickstarter] HeroQuest 25th-Anniversary-Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 27.11.2013 | 17:33
[Kickstarter] Kürzlich gebloggt (http://greifenklaue.wordpress.com/2013/11/26/kickstarter-heroquest-25th-anniversary-edition/), dürfte aber hier auch den ein oder anderen interessieren.

HeroQuest kehrt in der 25th-Anniversary-Esition zurück, gar mit einigen Erweiterungen, aber nicht gerade günstig und lizenzmäßig zumindest nicht 100%ig geklärt.

-> http://www.kickstarter.com/projects/2113976860/heroquest-25th-anniversary

(https://s3.amazonaws.com/ksr/assets/001/367/054/cf8453beb98e157a72d8d82d02c4ebd8_large.jpg?1385171761)
Titel: Re: [Kickstarter] HeroQuest 25th-Anniversary-Edition
Beitrag von: Sir Mythos am 27.11.2013 | 17:44
Ich hab die beiden Threads mal zusammen geführt.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 27.11.2013 | 18:13
War ich wohl mit Blindheit gesegnet, sorry - na wenigstens mit schönem Bildchen!!! ;)

Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: mondy am 27.11.2013 | 20:10
Coole Sache auf jeden Fall! Ich hab vor knapp 8 Jahren 50 euro für mein Hero Quest bezahlen müssen - dafür war es fast wie neu :)

aber das was die da rein tun wollen is echt spannend!
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: rayen am 27.11.2013 | 20:16
Sehr cool, aber 150€ mal eben so...
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Thorgest am 27.11.2013 | 20:19
Ich glaube die bekommen eine Klage an den Arsch...GW ist da wenig zimperlich :(
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Chiungalla am 28.11.2013 | 08:07
Sehr cool, aber 150€ mal eben so...

Das sind, wenn ich das richtig gelesen habe, 150 kanadische Dollar.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 28.11.2013 | 08:49
Ich glaube die bekommen eine Klage an den Arsch...GW ist da wenig zimperlich :(
Da dachte ich auch dran, aber die Rechte müssten ja eigentlich bei MB, jetzt Hasbro liegen.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: rayen am 28.11.2013 | 08:51
Da dachte ich auch dran, aber die Rechte müssten ja eigentlich bei MB, jetzt Hasbro liegen.

Es steht doch dabei, das sie die Rechte für Spanien haben und damit kanns ihnen niemand verbieten innerhalb der EU zu versenden.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 28.11.2013 | 09:07
Und was ein Rechteinhaber alles so kann.

Ich bin mir nicht sicher, ob dem Rechtevergeber klar war, dass da ein internationaler Kickstarter kommt, der eben nicht nur den spanischen Markt abdeckt, sondern Europa und die USA vermutlich auch beliefert werden.

Ansonsten wüßte ich nicht, warum sie auf abonded games verweisen.

Kurzum, neben dem normalen Kickstarterrisiko, dem nicht gerade günstigen Preis kommt dies noch als zusätzliches Risiko dazu, weswegen ich zu "Macht ma ohne mich" tendiere.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Bangrim am 28.11.2013 | 10:00
Hm, ich finde 65€ (+ Versand) für ein Spiel in so einer Big Box eigentlich ok.

Gestern Abend gab es übrigens ein 2 Stündiges Interview mit den Machern, bei Boardgamegeek gibt es eine grobe Zusammenfassung:

http://boardgamegeek.com/thread/1078120/heroquest-interview-with-dionisio".

Wegen den Rechten wird dort gesagt:

Zitat
Regarding the copyrights;

- They can't put the boxes in the shops of foreign countries, but they can sell it worldwide and send it legally.

- Hasbro is probably waiting for the success of the campaign to be interested in" (They keep saying they are in contact with Hasbro).
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Bangrim am 28.11.2013 | 23:32
Heroquest 25th Anniversary is the subject of an intellectual property dispute and is currently unavailable.

Heisst es jetzt seit knapp 3 1/2 Stunden auf der Heroquest Seite, da waren die ganzen Lizenz Angelegenheiten doch nicht so gut geklärt.   >;D
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Thorgest am 28.11.2013 | 23:41
Na wie konnte das denn nur passieren...ich habe niemandem bei GW davon erzählt...ich kenne da auch niemanden >;D
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Tequila am 29.11.2013 | 00:07
Es war auch nicht GW, sondern die Firma Moondesign, die die Rechte an einem Rollenspiel namens Heroquest halten und durch das Brettspiel ihre Rechte verletzt sehen.

Heroquest war nie ein GW Spiel, GW hat die Figuren geliefert, MB (nun Hasbro) hält die Rechte am Spiel.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Thorgest am 29.11.2013 | 11:35
Meine Infos lauten anders, aber wer bin ich schon um deine Infos in Frage zu stellen ...
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 29.11.2013 | 11:45
Beide Infos von Tequila sind richtig.
1. Moon Design und GameZone haben beide offiziell verlautbart, dass sie im Gespräch wegen der Lizenz miteinander sind. Moon Design hat die Lizenzrechte an HeroQuest für die USA und sieht das Problem, dass das Produkt zu nahe an ihrem Rollenspiel liegt.
2. HeroQuest wurde nur von MB rausgebracht. Es kann sein, dass Du das Spiel mit Starquest oder Space Hulk verwechselst. Die wurden beide von Games Workshop rausgebracht.

EDIT: Korrektur: StarQuest wurde auch von MB und nicht von Games Workshop rausgebracht.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: knörzbot am 29.11.2013 | 12:12

EDIT: Korrektur: StarQuest wurde auch von MB und nicht von Games Workshop rausgebracht.

Es gab noch ein "Advanced Heroquest" und das war von GW.  ;)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 29.11.2013 | 12:18
Ah. Das erklärt glaube ich das Missverständnis. :)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 29.11.2013 | 12:47
Und die Figuren für HQ stammten von GW, alle Rechte wurden aber an MB abgetreten.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Tequila am 29.11.2013 | 16:29
Die Ereignisse haben mich ei wenig überrollt, woduch ich meinen Heroquest Kickstarter Artikel noch vor Veröffetlichung überarbeiten musste. HIer findet ihr meine Meinung zu dem Ganzen und auch ein paar Anmerkungen zu den Rechten bezüglich Heroquest (http://www.tequilaswelt.de/heroquest-25th-anniversary-kickstarter-und-warum-ich-skeptisch-bin/)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: knörzbot am 30.11.2013 | 22:55
Der Kickstarter (http://www.kickstarter.com/projects/2113976860/heroquest-25th-anniversary) zu Heroquest ist momentan offline.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 1.12.2013 | 10:12
Moon Design hat die Hintergründe zu ihrem Handel auf ihrer Seite (http://www.glorantha.com/background-concerning-suspension-of-gamezones-kickstarter-campaign/) veröffentlicht:

Zitat
Background concerning suspension of Gamezone’s Kickstarter campaign

We want to give some background on the dispute surrounding Gamezone’s Kickstarter campaign to launch a remake of the hybrid board game/roleplaying game originally published by Milton Bradley called “Heroquest”.

Last week, Moon Design petitioned Kickstarter to remove the crowdfunding campaign for Gamezone’s “Heroquest” game. “Heroquest” is the registered US trademark of Moon Design and is the name of our “Heroquest” roleplaying game and assorted products. To allow a game using the same name to be promoted in the United States through Kickstarter without a license would be an unacceptable dilution of our brand and create market confusion to our detriment.

The trademark “Heroquest” is registered by Francis Greg Stafford with the United States Patent and Trademark Office (Registration Number 4082281) for use in game book manuals. Moon Design Publications LLC has the exclusive license for use of that trademark. For some time now we have been working on creating a board game called “Heroquest” pertaining to the mythology of Glorantha and an updated version of our Heroquest roleplaying game.

The project by Gamezone, a Spanish game company, proposes to remake a role-playing/board game originally produced by Milton Bradley and Games Workshop in 1989. The project calls their game “Heroquest” which is identical to our registered mark and easily confused with it.

Gamezone initially asked us for use of the Heroquest trademark on July 31, 2013. The next day we asked them if they could provide us with a copy of any written agreement with Hasbro to produce a 25th Anniversary Edition of Hasbro’s board game. Gamezone did not provide us with any written confirmation (and as of this date still has not done so). On August 26, 2013, we informed Gamezone by email that we must decline their request.

Despite being explicitly refused permission to use our trademark, Gamezone went ahead and launched this Kickstarter. As a New York State corporation, Kickstarter is subject to US trademark laws and the use of our trademark in the campaign was a violation of those laws.We told Gamezone that they needed to immediately get a licensing agreement from us (which, among other things, would require that they pay us for the rights to the name since it would mean foregoing our opportunity to release our game using our trademark and to compensate us for that lost revenue).

Gamezone did not get back to us within the period we set, and rather than have this end up in litigation (which could also bring in other parties with IP at stake), we asked Kickstarter to suspend the campaign. We then spoke to Gamezone informing them that we had certain non-negotiable demands for any license agreement, among them a statement that Gamezone has explicit permission from Hasbro to make this game based on their IP. Gamezone has assured us that they can get such permission, but until we see confirmation, we cannot responsibly license our trademark to be used in this Kickstarter campaign.

We sympathize with the fans of the Milton Bradley game who enthusiastically supported this project. We strongly support Kickstarter and the revitalization of old games with a loyal following. However, such activities must be done with the consent of the trademark holder and of any other legal owners of the property.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 1.12.2013 | 11:37
Hm, ich finde 65€ (+ Versand) für ein Spiel in so einer Big Box eigentlich ok.
Das kommt sehr stark drauf an. Wenn man bei Kickstart ein Ausfallsrisiko mit einberechnet - und hier halte ich es für besonders groß - dann ist man schon ganz wo anders.

Da hätte ich eher HeroQuest von der Spiel für 50 Euro mitgenommen, der Preis wurde da imho für aufgerufen.

@Teylens Zitat von Moon Design: Oh je, das zeigt ja doch eine gewisse Blauäugigkeit der Spanier ...
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 2.12.2013 | 08:42
Und GAMEZONE Communiqué, Saturday 30 (http://www.heroquestclassic.com/new-update-about-ks-paused-situation/) antwortet,..

Zitat
New Update about KS paused situation
hq25admin   No comments 

GAMEZONE Communiqué, Saturday 30

We would like to inform you all about the present situation, after the pause of our Kickstarter project by Moon Design P. during the thanksgiving holiday, which is an administrative petition within Kickstarter. 

Yesterday, Friday, at the start of the day, U.S. east coast time, we sent a letter to Kickstarter, LINK invoking our legitimate trademark rights so they would deactivate the pause and let us progress in the fund raising campaign. We are waiting for Kickstarter’s reply on this matter.

Simultaneously we, Gamezone and Moon Design P., had a reunion to discuss this issue face to face as and not email exchange as was what was happening up till now.

Moon Design P. solicited the pause in Kickstarter because of fear that Hasbro could act against Gamezone in our crowed funding because we are using an American company on American soil. Their argument was that Hasbro could act against them as well for not impeding us in this project. Even thought they are not in any way included in this project or affiliated with it.

If Kickstarter does not reactivate the pause taking into account our letter ( indicated above in the link), then it can only be reactivated if Moon Design P. asks them to. For Moon Design P. to do so they are asking for two things: An official letter from Hasbro in which it states that they, Hasbro, will neither act against our HQ25th nor Moon Design P. They, Moon Design P., have also demanded a considerable sum and percentages from the Kickstarter project.

If we wait for Hasbro to make a declaration, which we can solicit, weeks or even months could pass. With that our production and creation calendar would be severely affected, as not having the funding to continue the campaign.

If the Campaign does not restart soon, the HQ25th will not be ready for Christmas 2014. It will not be ready to celebrate its anniversary.

There exist 3 possible solutions to this conundrum. 

    1.    Kickstarter reactivates the project attending to our petition
    2.    Wait for Hasbro to declare that they are not against this crowed funding campaign of HQ25th en Kickstarter (an American Company).
    3.    Immediately move the crowed funning to a platform within Europe, where no risks of legal repercussions exist.

Option one; we can only wait, we cannot be sure that Kickstarter will lift the pause. We cannot influence their decision any more than we have already.

Option two; Hasbro is not obligated to do anything at all.

Option three; here there is no risk, except of course we will raise less funds, no other platform out there at this moment has the same public pull as  Kickstarter.

Why are we telling you this? As our backers, what would you like us to do?
Ich glaube ich las schon einmal besseres englisch ^^;
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 2.12.2013 | 08:58
Ganz raffen tu ich die Aktion von Seiten GameZone nicht. Die müssen doch in irgendeiner Weise an die Lizenz von Hasbro gekommen sein. Ergo müssten sie einen direkten Kontakt zu denen haben. Wenn sie den Kontakt haben, dann sollte so ne Verlautbarung von den Hasbro-Leuten doch recht einfach besorgbar sein.

Wenn sie die Lizenz nicht von Hasbro haben, dann nun ja, sollten sie sich eine europäische Plattform suchen. Hasbro wird ohne Vertrag garnichts verlautbaren und Kickstarter wird einen Teufel tun, und gegen den Lizenzbesitzer irgendetwas frei geben.

Wie der Fall auch genau aussieht: Ehrlich gesagt können die Backer eigentlich garnichts entscheiden. Von daher verstehe ich die Aktion von GameZone nicht.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 2.12.2013 | 09:15
Angeblich hat Gamzone eine mündliche Zusage von Hasbro Spanien.
Und auf Basis derer scheinbar die Aufforderungen hinsichtlich des amerikanischen Markt (Vereinbarung mit Hasbro Amerika, Gewinnanteile), seitens Moon Design wohl ignoriert.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Tele-Chinese am 2.12.2013 | 09:41
Irgendwie wirkt die Kickstarter Aktion von Gamezone nicht ganz koscher auf mich. Ich hatte ernsthaft überlegt, ob ich nicht mitmache. Aber was mich stutzig werden lässt sind die ganzen Versprechungen von Gamezone, die sie aber auch nicht belegen können. Sei es so Aussagen wie (sinngemäß) macht euch keine Sorgen wir haben die Lizenzen, wir wissen wie man Spiele macht etc.

Ich weiß jedenfalls nicht so genau was ich davon halten soll. Und deswegen warte ich bis das regulär in den Handel kommt.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 2.12.2013 | 09:49
@Teylen:
So hatte ich das auch verstanden. Das ist die Blauäugigkeit, von der die Klaue redet.

Aber wie gesagt: Ich verstehe nicht, was GameZone jetzt von den Backern erwartet. Die können garnichts entscheiden. Die können höchstens sagen: "GameZone: Entweder habt Ihr einen Kontakt bei Hasbro. Dann versucht das. Wenn nicht, dann vergesst Kickstarter und nehmt einen europäischen Host. Oder vergesst es. Ich behalt mein Geld."
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 2.12.2013 | 10:01
Ich vermute das sie von den Backern gerne ein Stimmungsbild hätten ob sie weiter darauf warten möchten ob bzw. wann Kickstarter das Projekt wieder freischaltet oder ob es eine genügende Masse gibt die dafür ist es direkt auf einer anderen (eurpäischen) Crowdfunding Plattform zu versuchen.

Das heißt Punkt 1 und Punkt 2 sind eigentlich das gleiche.
Vielleicht will man mit Punkt 2 noch abklopfen welches Interesse an einer legalen Einigung mit Hasbro besteht. Das Moon Design nicht erwähnt wird, wirkt ein bisschen als nachtreten.
Punkt 3 wirkt etwas nach einer Räuber-Taktik.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 2.12.2013 | 10:20
Das Moon Design nicht erwähnt wird, wirkt ein bisschen als nachtreten.
Dem Text nach zu urteilen ist GameZone der Preis für die Lizenzierung von Moon Design einfach zu hoch. Deswegen scheidet die Möglichkeit von vornherein für GameZone aus.
Zitat
Punkt 3 wirkt etwas nach einer Räuber-Taktik.
Sicherlich. Aber nach dem Text zu urteilen ist das der einzige gangbare Weg.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Bangrim am 2.12.2013 | 10:31
Hier nochmal der Link zu der Email, die im Text erwähnt wird: http://www.heroquestclassic.com/KS_Carta.pdf

Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 2.12.2013 | 10:41
Ich habe mittlerweile den Verdacht das, wenn sie es tatsächlich auf irgendeiner europäischen Plattform probieren, anstelle einer rein spanischen, der nächste die Copyright/Trademark-Klatsche auspackt.

Hier nochmal der Link zu der Email, die im Text erwähnt wird: http://www.heroquestclassic.com/KS_Carta.pdf
Die Argumentation seitens Gamezone ergibt nicht unbedingt einen Sinn?
Einerseits schreiben sie das sie "no commercial operation intent inside the U.S.A. or other countries".
Wohingegen der nächste Absatz anfängt mit "Using Kickstarter as a plattform if for the sole purpose of obtaining a greater international outreach in fundraising [..]"

Fundraising, eine Finanzierung, gerade wenn sie in den USA vorgenommen wird ist doch eine "commercial operation"?
Einmal ganz abgesehen von der Frage wieso Gamezone ein englischsprachiges Produkt für den spanischen Markt produziert.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 2.12.2013 | 11:10
@PDF:  :o Okay. Jetzt versteh ich alles. Sorry, aber meine Skepsis gegen das Projekt ist verdammt groß geworden. Ich gehe davon aus, dass GameZone daran zu Grunde gehen wird. ::)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 2.12.2013 | 11:24
Naja, man kann ja nicht an etwas zugrunde gehen das man nicht macht bzw. machen darf  ~;D
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Galotta am 2.12.2013 | 11:30
.. manchmal ist auch ein Versuch strafbar...  >;D

ps: Ich hoffe, dass sich die Sache klärt und hoffe, dass Gamezone nur gute Absichten hatte - und einfach nur naiv war.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: 6 am 2.12.2013 | 11:31
Naja, man kann ja nicht an etwas zugrunde gehen das man nicht macht bzw. machen darf  ~;D
So wie sich das liest, könnte demnächst das eine oder andere Gericht dazu gerufen werden und dann wird es richtig teuer.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: D. M_Athair am 2.12.2013 | 16:44
Die Ereignisse haben mich ei wenig überrollt, woduch ich meinen Heroquest Kickstarter Artikel noch vor Veröffetlichung überarbeiten musste.
Ich würd dich ja nochmal an den Schreibtisch schicken, weil:
Moon Design ist als Publisher für Greg Staffords Glorantha-Zeug und HeroQuest tätig. (Wobei Glorantha mittlerweile Moon Design gehört. Ob und wofür es Greg Staffords Verlag Issaries Inc. noch gibt, ist mir dagegen schleierhaft.) HeroQuest, das RPG wurde von Robin D. Laws designt. Die Rechte müssten ebenfalls bei Moon Design liegen, sonst hätte ja Greg via Issaries einschreiten müssen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


@ HQ-Kickstarter:
Ohne vernünftige rechtliche Abklärung glaube ich nicht, dass das mit dem Spiel was werden kann.
Neben der Namensfrage geht es mMn auch um die inhaltliche Präsentation. Welchen Sinn hat eine
25th Anniversary Edition, wenn sie sich nicht frühere Inhalte beziehen darf?

Gut, ohne Fimir, deren Rechte bei GW liegen, könnte ich leben. Zwar waren die im alten HQ was besonderes,
andererseits kam ihr Hintergrund (wie in WFRP1, Warpstone 25 oder Forge Worlds Monstrous Arcanum beschrieben)
im Spiel nie zum tragen. Es waren einfach nur andere, ungewöhnliche Monster. Und in der Funktion könnten
sie ohne weiteres ersetzt werden.

Es geht mir eher um die Story. Auf die sollte sich die Jubiläums-Ausgabe dann schon beziehen dürfen.


Wenn's "nur" um die Namensrechte geht, könnte - unter der Voraussetzung, dass eine Vereinbarung mit Hasbro als MB-Nachfolger besteht - auch der Name geändert werden. Zum Beispiel in "Quest for Adventure - the 25th Anniversary Edition for the similiar named and beloved Boardgame by MB."
Insofern halte ich eine Vereinbarung mit Hasbro für noch wichtiger als mit Moon Design.

Ein alternativer Weg wäre das Ganze über die "Advanced Heroquest Schiene" in Kooperation mit FFG abzuwickeln.
Mit der vorhandenen AHQ & Warhammer IP könnte man Story und Regeln nachbauen, ohne auf Hasbro angewiesen zu sein.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Timo am 4.12.2013 | 17:26
Man könnte natürlich auch mit 5 Leuten ein paar Hirstartsformen, Farben und Dentalgips kaufen um das Projekt hier nachzumachen:
http://deucdungeon.blogspot.fr/p/donjon-3d.html
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 6.12.2013 | 14:58
Mittlerweile hat Gamezone die Idee das Projekt über Kickstarter zu finanzieren aufgegeben.
Das heißt nicht das sie sich nicht vollkommen im Recht sehen und auf der Suche nach einer neuen Finanzierungsplattform sind:

Zitat
Update about KS pause (http://www.heroquestclassic.com/update-about-ks-pause/)
hq25admin   No comments 

Dear Backers

Last Friday we were surprised by the pause placed on our kickstarter Project of HQ25. We wrote a communiqué to you, which was also posted on our site heroquestclassic.com. In our letter we tried to communicate to you in the clearest fashion what was happening and as well to share with you all, our petition to kickstarter to have the project reopened. To do all of this publicly was to us the correct way for you as our backers to be informed of the situation and the most correct and transparent way to communicate with you as well, as our backers you have the right to know what was going on with this project.

We have done what you have ask for, we have waited in silence for KS’ answer. It has arrived. KS would prefer to keep the project on hold and wait for us to come to an agreement with third part.
The KS answer can be seen at this LINK.
KS’ position does not agree with as at all. The situation produced by the pause of the project has been harmful.

We do not feel that our legitimate rights over the Trademark have been protected and above all we do not wish to do business with third part under threats or duress of any sort. As a result we are proceeding to solicit KS to cancel our project on their platform.

Is this the end of HQ25? Of course not! Keep reading!
We accept the all of the respectful critics that has come our way because we learn from these things and if someone thinks differently they are free to express those opinions. What we do not accept is the disinformation y distortions that have been happening during the project's pause on KS in which we have remained silent and waited.

During these past few days our creative design crew has still been working on the development of various components, the same as always, the idea being to not lose any energy with this controversy.
The thirteen on the gallows, as we have fondly started calling the 13 professionals that are implicated in the creation of the project, have as a priority the development of this commemorative game.

We are truly more worried about you, the backers. We want thank you for the messages of support that have been rolling in. The public reaction to the news of a new edition of this classic provided undeniable and sincere joy to many. We will hold onto this as the rout to follow.

After this communiqué is sent out we will proceed to ask KS to cancel the project on their platform. After this is done we will immediately restart and continue the HQ25 project. More info at heroquestclassic.com. Therefore the HQ25 project will return to active status. We will move from victims to survivors and conquer as we go.

We understand that KS has a larger public base than any other crowed funding platform today; we understand that moving the project to another site will mean that out backer support will decrease. However we are ready and willing to continue this campaign in a place that will offer us the correct guaranties for our trademark. We would prefer to raise fewer funds and still move forward with and produce it in time for the 25th anniversary.

We await your support and enthusiasm in this renewed crowed funding campaign.
Again, we would like to thank our backers from the bottom of our hearts, please do not regret supporting us. Let us all together get this back on track and make this dream a reality.

Gamezone Team
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Asdrubael am 16.12.2013 | 14:53
Also holen wir das alte wieder aus dem Schrank

sehr empfehlen kann ich auch folgende Seite:
http://aginsinn.yeoldeinn.com/index.html

Zusatzregeln, Tiles, Monster und neue Charaktere

Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Timo am 16.12.2013 | 22:53
Die ist allerdings auch seit Jahren tot, oder?

Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Asdrubael am 17.12.2013 | 10:21
ich finde das Material da drauf immernoch gut.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 17.12.2013 | 10:58
Vielleicht auch mal hier als kleiner Überblick des Ablaufs und des aktuellen Stands:

Zitat
Gamezone hat nach eigener Aussage die Rechte für die Produktion und Vertrieb eines HeroQuest Brettspiel in Spanien.
Gamezone hat vor dem Kickstarter Kontakt zu Moon Design aufgenommen.

Moon Design hat die Rechte am HeroQuest Rollenspiel und ist dabei ein Brettspiel mit dem Namen HeroeQuest zu entwickeln. Das Brettspiel hat wohl ausser dem Namen und Genre wenig bis nichts mit dem Original gemein.

Es gab eine Kommunikation zwischen Moon Design und Gamezone. Moon Design forderte hierbei von Gamezone eine schriftliche Genehmigung von Hasbro vorzulegen sowie einen Anteil an dem entsprechenden Einnahmen.

Gamezone erstellte das Kickstarter Projekt obwohl sie weder die Genehmigung vorlegen konnten noch bereit waren Moon Design entsprechend zu beteiligen. Wohl im Wissen darum das Moon Design das nicht stehen lassen konnte.

Moon Design wandte sich an Kickstarter, belegten ihre Rechte und argumentierten das die Finanzierung eines (englischen) Produktes über eine amerikanische Firma, auf einer amerikanischen Plattform ihre Rechte verletzt.

Kickstarter nahm das Projekt herunter.

Gamezone traf sich mit Moon Design. Moon Design wiederholte die Forderungen auf die Gamezone nicht eingegangen ist.
Gamezone verfasste weiterhin eine Mail an Kickstarter bei der sie darstellten das die Produktion sowie der Firmensitz in Spanien liegen und der Vertrieb auf Spanien konzentriert sei.

Kickstarter verwies darauf das sie das Projekt nicht freischalten werden bis die rechtliche Lage geklärt ist.

Gamezone bat daraufhin Kickstarter das Projekt vollständig einzustellen und gab an auf eine europäische Plattform umziehen zu vollen.

Verkami aktivierte das Projekt und um etwa Sonntags 2:19 morgens hatte es 14.000€ versammelt.
Verkami deaktivierte das Projekt nach 2 Stunden.

Gamezone behauptet am letzten Sontags seit einer Woche mit Verkami in Kontakt zu stehen. Als Grund gaben sie an das Verkami Image Sorgen wegen des Internet-Auffuhr/Kontroverse hatte.

Verkami behauptete das Gamezone kurzfristig auf sie zugekommen sei und nach einer sehr schnellen Live-Schaltung gedrängt haben.

Gamezone hat darauf hin das Vorhaben in das Auge gefasst das Projekt auf der spanischen Plattform Lazanos.com zu starten.

Weitere Meldungen / Neuigkeiten stehen noch aus.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Teylen am 27.12.2013 | 13:02
Mittlerweile sind sie bei Lanzanos.com (http://www.lanzanos.com/proyectos/heroquest-25-aniversario/necesidades/) angekommen und aktuell finanziert.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 10.01.2014 | 10:30
Crazy Eights (plus one): Nine questions with Mike Selinker about HeroQuest 25th Anniversary Edition (http://gamingtrend.com/2014/01/09/crazy-eights-plus-one-nine-questions-mike-selinker-heroquest-25th-anniversary-edition/)

Ein ehemaliger Hasbro-Spieldesigner wird zu HeroQuest gefrsgt, u.a. zu den Risiken des Projekts.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Bangrim am 4.02.2014 | 14:58
http://www.lanzanos.com/proyectos/heroquest-25-aniversario/necesidades/

Ich bin echt erstaunt, das die trotz all der Probleme wieder kurz vor der 400.000€ Marke sind.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: D. M_Athair am 6.02.2014 | 23:14
Crazy Eights (plus one): Nine questions with Mike Selinker about HeroQuest 25th Anniversary Edition (http://gamingtrend.com/2014/01/09/crazy-eights-plus-one-nine-questions-mike-selinker-heroquest-25th-anniversary-edition/)

Ein ehemaliger Hasbro-Spieldesigner wird zu HeroQuest gefrsgt, u.a. zu den Risiken des Projekts.
Leider steckt da nicht viel mehr dahinter als die diffusen Ängste eines Spieleentwicklers.
Wirkliche Informationen zur Rechtslage trägt er nicht bei. Er hat weder ein Statement von Hasbro, noch von GW ... noch nicht einmal vom HQ-Designer (den er "Freund" nennt!  :o) im Gepäck.

Auch über die Rechte, die Gamezone tatsächlich hat und die der Verlag tatsächlich verletzt, kann er keine Aussage machen.


Fazit: Die Ängste eine Professionellen schön ausformuliert.
Abseits davon nur "Hätte, Wäre, Könnte".
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Timo am 6.02.2014 | 23:30
ich frag mich allerdings warum weder Hasbro noch GW was machen(HeroQuest/AdventureQuest 25th), okay GW hat "nur" Figuren und Artwork beigesteuert.

Außerdem, warum sollte ich das olle HeroQuest spielen/neu kaufen wenn es besseres(Descent2) gibt? (und ich habe HeroQuest+alle dt. AddOns hier rumliegen, sogar meine Söhne finden anderes(die D&D Brettspiele, weil kein SL und/oder halt Descent/Doom besser).

Das einzige Spiel was auch heute noch halbwegs positiv Spaß macht ist StarQuest.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: rayen am 7.02.2014 | 08:53
Ich verstehe nicht ganz wieso sie nicht nur die Miniaturen machen. Am eigenen Design haben sie die Rechte und sie können ja vermerken das sie mit Heroquest kompatibel sind. Karten und Co kann man sich ja bei anderen Spielen ausborgen oder selbst gestalten.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: D. M_Athair am 7.02.2014 | 13:07
Naja, ... Heroquest läd mehr als alle anderen Dungeon-Brettspiele zum Basteln ein. (Eigene Quests, neue Monster, spezielle Quest-Regeln.) Im Prinzip hat es ähnliche Vorteile wie die OSR-Spiele.

Die Pappmarken & das Rauminventar kann man außerdem gut fürs RSP mitbenutzen.


(Wenn ich dagegen an Castle Ravenloft [Brettspiel] denke ... Da kann ich eigentlich nur die Minis anderweitig verwenden.
Das Spiel aufbohren geht zwar, ist aber DEUTLICH aufwendiger. Und: Das "Spieltempo" wird weitgehend von den Regeln vorgegeben.)
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Chiungalla am 7.02.2014 | 14:14
Ich verstehe nicht ganz wieso sie nicht nur die Miniaturen machen.

Weil sie damit nicht effektiv genug den Hype des Jubiläums abgreifen könnten. Ich wäre letztendlich auf beides nicht sehr heiß, aber was glaubst Du kauft der Hardcore-Nerd im Nostalgie-Rausch eher:

a.) eine neue Serie von Miniaturen die mit dem Objekt seiner Liebe kompatibel ist wie jeder erfährt der auf der Verpackung nur lange genug nach dem Hinweis sucht

oder

b.) eine komplette deluxe Jubiläums-Neuauflage seines Lieblingsspiels mit brandneuen Modellen unter dem so heiß und innig geliebten Namen Heroquest.

Die Miniaturen würden sich halt verkaufen wie sich Miniaturen halt verkaufen. Das Spiel verkauft sich halt so wie eine rare Neuauflage eines lange vergriffenen heiß und innig geliebten Produkts. Da ignoriert man schon mal, dass man da gerade geistiges Eigentum stielt um eine Marktlücke zu bedienen die einem viel Geld bringen wird.
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Bangrim am 10.02.2014 | 18:34
http://www.lanzanos.com/proyectos/heroquest-25-aniversario/necesidades/

Ich bin echt erstaunt, das die trotz all der Probleme wieder kurz vor der 400.000€ Marke sind.

Vor einer Woche war ich erstaunt das Gamezone trotz der ganzen rechtlichen Probleme schon wieder fast 400.000€ eingenommen hat. Umso erstaunter bin ich jetzt als ich gesehen habe das die mittlerweile 640.000€ sind.  :o
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: Greifenklaue am 10.02.2014 | 20:27
Ich bin erst erstaunt, wenn die Investoren ein zufriedenstellendes, physikalisches Produkt in Händen halten ...
Titel: Re: HeroQuest 25th Anniversary Edition
Beitrag von: D. M_Athair am 12.02.2014 | 13:06
Ich bin erst erstaunt, wenn die Investoren ein zufriedenstellendes, physikalisches Produkt in Händen halten ...
+1