Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Jessica am 29.12.2003 | 01:56
-
Ich habe gerade das erste D&D Spiel hinter mir, das ich jemals gespielt habe (außer Computerspiele).
Dauerte 2 Tage und wir sind so begeistert, dass wir gleich morgen weiterspielen :D
So richtig auskennen tu ich mich in der Welt noch nicht, die Regeln beginne ich gerade langsam zu verstehen (hab kein Buch, weil es die 3.5 Version noch nicht auf deutsch gibt...aber das ist egal...
Es war einfach suuuper!! :D
Ich spiele eine Halb-Ork-Schurkin namens "Myak". Denn ich wollte unbedingt einmal einen Ork spielen - und die Möglichkeiten, die sich da in den 2 Tagen ergaben, waren total lustig! (Anfangs waren die anderen skeptisch, aber das hat sich jetzt gelegt)
Myac ist 16Jahre alt, 1,80 groß, 90 kg und hat jetzt kürzlich - nachdem ihr eine anderer Halb-Ork Essen schenkte und quasi auf orkisch ein Rendezvouz vereinbarte - ihren neuen Sinn für Schönheitspflege entdeckt.
Das lief etwa so:
er "ich hab da Essen für dich ..."
sie verlegen schauend: " hjm hjm.... danke"- beginnt an der Keule zu knabbern.
er: "ich bin nächste Woche in der Stadt.."
sie sehr verlegen grinsend, die Augen leicht nach unten geneigt wobei ihre beiden Eckzähne besonders hervorzustechen scheinen: "oh... hjm .. ja.. bin oft in Taverne "zur Wildsau" ..."
er: ".. " *grins*
...
Die Verwendung von "Schminke" ging beim ersten mal allerdings ziemlich daneben - und auch der Versuch, ausgerechnet eine Zwergenfrau um Hilfe zu bitten, die keine Ahnung, davon hatte, ebenso.
Aber dafür hat Myac sich eine neue Tätowierung machen lassen und einen schönen Ohring (Wildschweinzahn mit Goldfassung ;D erstanden - und die Zwergenfrau trägt seit kurzem Goldbändchen in ihrem Bart...
;D ;D
Natürlich ist noch viel mehr passiert, Friedhof mit Ghulen, Fallen suchen in der Gruft, Kämpfe etc...
Wir bereits erwähnt: hat sehr viel Spaß gemacht und ich freu mich schon auf morgen!
-
Kan das sein, dass Ihr bei D&D ersthaftes Rollenspiel betreibt??? Das ist doch bei D&D völlig fehl am Platz. Da prügelt man sich hirnlos durch Dungeons und sammelt Schätze. Bonus-XP für Rollenspiel? Ist doch gar nicht vorgesehen ;D
(Bitte nicht ganz erstnehmen. Hab selber ´ne D&D Runde, wo eher Storytelling als Hack´n´slay betrieben wird)
-
*maldieironieaufwisch*
::) ;D
@JvD: klingt gut :) eine Halb-Orkin und eine Zwergin, hehe
-
Ja.. Halb-Ork rulez ;D
-
getreu dem zwergenmotto: nur ein halber ork, ist ein guter ork! ;D
-
@ Bartmensch
Wieso? Wir haben doch eh 3 Guhle erledigt! ;D ;)
----
Am Anfang wars für mich sehr schwierig, die anderen nicht mit "Seid gegrüßt, verehrte Damen und Herren" anzureden. (bin ja doch schon länger 7.te See Spielerin...) Ich bin dann ganz schnell zum "du" übergewechselt, und die Begrüßung hört sich dann eher so an: "Grüßee."
Wenn mich jemand nach meinem Namen fragt, bekommt er er schnelles "Myac" hingeworfen.
Noch eine durchaus amüsante Geschichte passierte gleich zu Beginn: Wie erwähnt, die anderen waren ob meines "Halb-Ork-Wunsches" ein wenig skeptisch. Wir sind 3 SpielerInnen - die erwähnte Zwergin, ein Elfenmagier und ich.
Um "zu einer Gruppe zu werden", betrat zuerst der Elfenmagier die Taverne, in der ich (Diebin) auf ihn aufmerksam wurde und ihn zu meinem Tisch holte (ursprünglich wollte ich ihn beklauen.....).
Der Elf fühlte sich neben der Orkin sichtlich unwohl, blieb aber dennoch sehr höflich und irgendwann machte er der Orkin sogar ein kleines Kompliment (höflichkeitshalber).
Das allerdings war Myac noch nie passiert -- und als er sie fragte, ob sie ein Hotel kenne, grinste sie ihn sehr breit an und sagte: "Ich haben Zimmer".
Das war dem Elf zuviel, er war sichtlich sehr verwirrt ... Doch es war schon geschehen, Myac "umschwärmte" ihn ... bis ihm dann später eine rettende Idee kam: Er begann - peinlich berührt, aber doch - mit einem der anwesenden Elfen-Sänger zu flirten, welcher ihm aber eine Abführ erteilte... :D
---
Was ich bis jetzt so vom System mitbekommen habe, scheinen mir Halb-Orks aber eher ein wenig "benachteiligt" - wenn man nicht gerade eine Barbarin spielen will.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Spielen von Orks? Bin gespannt auf eure Geschichten!
-
Übrigens: den Wunsch, eine Ork-Frau zu spielen, habe ich quasi seit ich mich im GroFaFo angemeldet habe.
Denn gleich beim ersten Mal entdeckte ich im Thread "Kontaktanzeigen für Rollenspielcharaktere" folgendes:
Gragssh sucht Weib Ding für Höhle. Keule für Weib holen vorhanden.
Das fand ich dermaßen lustig, dass ich das einfach mal probieren wollte...
:D ;D
-
Was ich bis jetzt so vom System mitbekommen habe, scheinen mir Halb-Orks aber eher ein wenig "benachteiligt" - wenn man nicht gerade eine Barbarin spielen will.
Naja.. sie bekommen halt ihre Abzüge auf Intelligenz und Charisma.
Wenn man es allerdings möchte, dann kriegt man auch mit einem Halb-Ork jede Klasse hin.
Ich hatte mal nen Halb-Ork Barden names "Gartosch", der war Percussion Experte und hat mehrfach unseren Elfen Barden an den Rande des Nervenzusammenbruchs getrieben. Bis sie sich dann darauf geeinigt hatten, dass der Elf in der Taverne und der Halb-Ork in der freien Natur oder zur Einschüchterung der Gegner singt ;)
-
@ Jessica v. D.
Halb-Orks halte ich (solange man kein Hack´n´Slay spielt) ebenfalls für etwas unausgewogen. Alle Rassen bekommen irgendetwas in den Arsch geschoben, während man als Halb-Ork nur seine lächerliche Darkvision bekommt. Gut - man hat einen +2 Bonus auf Stärke, dafür aber gleich -2 auf Int UND Cha!
Alternativen wären:
nur -1 auf beide Attribute oder -2 auf nur eines der Attribute (es sollte dan an die Klasse oder Herkunft des Halb-Orks festgemacht werden)
Halb-Orks sollten die Double-Axe als Martial Weapon führen können.
Intimidate geht auf Str anstatt auf Cha
Unbewaffneter Schaden als, wenn man eine Größenstufe größer wäre.
-
wie hatten mal nen halbork druiden.
Tokk na Wakk...
War ganz lusdich.
-
Halb-Orks sind seit Anbeginn unserer D&D-Runde auch meine favorisierte Rasse, ich fand Orks schon immer cool. Und nicht so langweilig wie so ein dahergelaufener Standardmensch ;D
Sie sind natürlich regel- sowie auch rollenspieltechnisch stark benachteiligt (Stichwort Vorurteile: schon mal versucht, als Halb-Ork zu versichern, dass du die Kneipenschlägerei nicht begonnen hast?).
In unserer derzeitigen Gruppe spiele ich einen Halb-Ork Mönch (dessen anderer Elternteil jedoch kein Mensch, sondern ein Drow war, was zu einem seltsamen Aussehen führt). Auch er hat Probleme, sich als Ork gegen die Vorurteile durchzusetzen. Als Mönch hat er sich einen strengen Ehrenkodex zurechtgelegt, wie zum Beispiel den Körper nicht durch Rauschmittel zu verunreinigen. Die Tatsache, dass er in der Taverne aber von den anderen akzeptiert wird, sobald er ein Bier in der Hand hält, bringt seinen Kodex ins Wanken. Auch gewisse Teile der Gruppe, nämlich ein Drunken Master und ein ständig Kraut rauchender Wizard, sind dabei nicht gerade hilfreich...
@Bartmensch: Vollste Zustimmung meinerseits, vor allem die ORC Double Axe Proficiency sollte man einem Halb-Ork zugestehen. Ich hatte halt gedacht, dass WOTC in der 3.5er vielleicht was ändern würde, aber ich wurde eines besseren belehrt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Jungs Halb-Orks schlicht und einfach nicht mögen... ;)
-
@Eye Of Gruumsh
Halb Ork Mönch / halb Drow... den würde ich ja gerne mal kennenlernen :D
Ich finde auch, dass man gerade aus Orks sehr viel herausholen kann - eben weil sie nicht perfekt / schön / charismatisch und "gemocht" sind etc.
Und den Eindruck, dass die HerstellerInnen HalbOrks nicht so besonders mögen, hatten wir auch, als wir das gestern in der Gruppe kurz ansprachen.
Eine Theorie, die uns dazu kam, ist: die Herstellerinnen könnten von einem Publikum ausgehen, dass "nur draufhauen" will - und Halb-Ork Barbaren ohne Abzüge könnten dann vermutlich schon sehr mächtig werden... (das sind allerdings Zwerg-Barbaren auch, soweit ich das bis jetzt mitbekommen haben..)
-
Mächtig können viele Charaktere/Rassen werden, und trotzdem kriegen ausser Halb-Orks sämtliche Rassen noch irgendwelche Extras zugeschoben :-\
Aber genau dafür gibt es tapfere Halb-Ork Spieler auf der Welt. Die sich um diese Ungerechtigkeiten nicht scheren und trotzdem oder gerade deswegen diese benachteiligte Rasse spielen.
Gemeinsam sind wir stark! 8)
Der Mönch ist aber noch sehr jung, gerade in sein erstes großes Abenteuer gelangt, weswegen er manchmal noch die Raserei seiner Vorfahren spürt und sich nicht kontrollieren kann. Er hätte zum Beispiel nach einem 10-tägigen Marsch durch die Wildnis (ohne mitgebrachte Vorräte) fast den Hund gefressen, der die Gruppe durch eben jene Wildnis führte; seine Kameraden konnten ihn glücklicherweise gerade noch davon abhalten, denn ohne das Tier wäre die Gruppe verloren gewesen... ::)
-
Hm, also der einzige Halbork, der mir bisher untergekommen ist, war leider nur ein Haudrauf. Bei mir in der Runde sind wair wohl alle der Meinung, dass ein Halbork nicht so ganz ins magisch-mystische passt.
Mal sehen, da wir mitlerweile fast alle Rassen und charas durchhaben stehen die Chancen mal wieder nen Halbork dabeizuhaben nicht schlecht.
Ich glaub das nehm ich mir als Vorsatz fürs nächste Jahr!
-
Ich wollte mal einen Halb-Ork Barden spielen. Durfte ich nicht, weil der Spielleiter der Ansicht war, "dass das nicht ins Klischee passt!". Pah! Habe ich halt einen Halblingsbarbaren gespielt.
-
...und die Zwergenfrau trägt seit kurzem Goldbändchen in ihrem Bart...
:o
*nochmals les*
:o
Diesen Thread-Link schick ich nem Kollegen, der fanatisch dem Gedanken nachhängt, dass weibliche Zwerge keine[/b] Bärte haben!
;D
-
Haben sie seit D&D3 auch nicht mehr (Gott sei Dank). (s. die Rassenskizzen im Player's Handbook)
-
Man könnte jetzt natürlich auch sagen, die Zwerginnen gehen mit der Zeit und in der 3.Edition oder 3.5 ist es aktuell mode, sich den Bart zu rasieren ;)
-
Nein, nein, die Zwerge haben natürlich ihre hübschensten Bartreagenden Modells zum WotC Casting geschickt, aber die haben wegen dem offiziellen westlichen Schönheitsideal entschieden, das auch die Zwergischen Modells sich die Bärte Rasieren müssen, also reine Marktwirtschafts-Diktatur
-
Ein Hoch auf die Marktwirtschaft sag ich da nur ;)
-
Aber genau dafür gibt es tapfere Halb-Ork Spieler auf der Welt. Die sich um diese Ungerechtigkeiten nicht scheren und trotzdem oder gerade deswegen diese benachteiligte Rasse spielen.
Gemeinsam sind wir stark! 8)
Der Mönch ist aber noch sehr jung, gerade in sein erstes großes Abenteuer gelangt, weswegen er manchmal noch die Raserei seiner Vorfahren spürt und sich nicht kontrollieren kann. Er hätte zum Beispiel nach einem 10-tägigen Marsch durch die Wildnis (ohne mitgebrachte Vorräte) fast den Hund gefressen, der die Gruppe durch eben jene Wildnis führte; seine Kameraden konnten ihn glücklicherweise gerade noch davon abhalten, denn ohne das Tier wäre die Gruppe verloren gewesen... ::)
Ja! Gemeinsam sind wir stark! ;D
Zu der Geschichte mit dem "fast gegessenen Hund":
Myac hat die Angewohnheit - was für unseren Elfen immer sehr peinlich zu sein scheint - sich bei jedem Essen vorsichtshalber die Taschen mit Keulen und so vollzustopfen. :D
Als wir dann in der Nacht in unserem Lager im Wald von hungrigen Gnollen überrascht wurden, hat sie einfach mal in ihre Taschen gegriffen und einem Gnoll eine Keule zugeworfen. Der lies seinen Bogen fallen und begann zu fressen... ;D
@ Cycronos
Ja, einfach ausprobieren!
Wir haben natürlich schon daruf geachtet, dass unsere Charaktere zusammenspielen können und das mit unserem SL vorher besprochen.
-
Haben sie seit D&D3 auch nicht mehr (Gott sei Dank). (s. die Rassenskizzen im Player's Handbook)
Nein, nein, die Zwerge haben natürlich ihre hübschensten Bartreagenden Modells zum WotC Casting geschickt, aber die haben wegen dem offiziellen westlichen Schönheitsideal entschieden, das auch die Zwergischen Modells sich die Bärte Rasieren müssen, also reine Marktwirtschafts-Diktatur
Zwerginnen ohne Bärte??
Na, lasst das mal besser nicht meiner Gefährtin zu Ohren kommen, ich glaube, sie würde glatt in Rage gehen... ::) ;D
So wie ich sie kenne, würde sie sich auch nie den Bart abrasieren (wo doch die Goldbändchen auch zu hübsch darin aussehen :D )
-
Ich wollte mal einen Halb-Ork Barden spielen. Durfte ich nicht, weil der Spielleiter der Ansicht war, "dass das nicht ins Klischee passt!". Pah! Habe ich halt einen Halblingsbarbaren gespielt.
Oje.
Sind denn Charaktere, die "ins Klischee passen" nicht eher etwas "zu normal"?
Bzw: bieten die auch noch viele kreative Möglichkeiten, sich zu entwickeln? (Wie erwähnt, das ist meine erste D&D Runde, hab aber schon eine ganze Latte von Computerspielen gespielt...) Unsere Zwergen-Barbarin hat gestern festgestell, dass "nur Barbarin" auf Dauer etwas eintönig wird und ist seitdem ein Multi-Class-Charakter...
Ein Halblingsbarde klingt aber auch nicht schlecht :)
Wir haben einfach unserem SL gesagt, was wir spielen wollen. Anfangs war er auch nicht gerade begeistert, einen HalbOrk, eine Zwergin und einen Elfen in einer Gruppe zu haben. ;D
Aber er sagte dann, was er für Klassen brauchen würde - wir haben das abgestimmt und er "fängt" den nicht vorhandenen Mönch mit einem NSC auf.
----
Übrigens: Wie schauts aus mit "Hintergründen"? Von 7te See her kenn ich, das man sich eine Vorgeschichte zu seinem Charakter ausdenkt. Macht ihr das bei d&d auch? Myac hat eine... :)
-
Klar, Hintergrund muss sein. Bei unserer aktuellen Runde hat aber unser SL was besonderes daraus gemacht: Jeder der Charaktere hat eine eher normale Hintergrundgeschichte, aber die Schicksale der Charaktere sind miteinander verwoben, und wir müssen das jetzt selber erstmal herausfinden...
-
Übrigens: Wie schauts aus mit "Hintergründen"? Von 7te See her kenn ich, das man sich eine Vorgeschichte zu seinem Charakter ausdenkt. Macht ihr das bei d&d auch? Myac hat eine... :)
Ich wusste gar nicht das ein Hintergrund für einen Charakter systemabhängig ist.
;)
Ich denke am Ende entscheidet der Spieler ob er einen Hintergrund für seinen Charakter entwickelt oder nicht.
Egal ob das D&D oder Exalted oder 7th Seas oder... ist. ;)
-
Übrigens: Wie schauts aus mit "Hintergründen"? Von 7te See her kenn ich, das man sich eine Vorgeschichte zu seinem Charakter ausdenkt. Macht ihr das bei d&d auch? Myac hat eine... :)
Ich wusste gar nicht das ein Hintergrund für einen Charakter systemabhängig ist.
;)
Ich denke am Ende entscheidet der Spieler ob er einen Hintergrund für seinen Charakter entwickelt oder nicht.
Egal ob das D&D oder Exalted oder 7th Seas oder... ist. ;)
"Systemabhängig" vermutlich nicht ... klar entscheidet das der/die Spielerin :)
Bei 7see kann man halt auch noch Punkte in seinen Hintergrund investieren - und bekommt dann eps, wenn man im laufenden Spiel damit konfrontiert wird / einen Gegener trifft etc. Das scheint ja bei d&d nicht der Fall zu sein.
Wir haben auch bei d&d alle Hintergründe und es interessiert mich, wie ihr das so macht.
Ich finde, es wird spannender und gibt den Charakteren mehr Tiefe.
-
Bei unserer aktuellen Runde hat aber unser SL was besonderes daraus gemacht: Jeder der Charaktere hat eine eher normale Hintergrundgeschichte, aber die Schicksale der Charaktere sind miteinander verwoben, und wir müssen das jetzt selber erstmal herausfinden...
Das klingt spannend!!
Werde ich bei uns auch mal vorschlagen :)
-
Ich finde, es wird spannender und gibt den Charakteren mehr Tiefe.
Genau aus diesem Grund schreibt man Hintergründe.
Zwar gibt das bei D&D keine EP wenn der Hintergrund rein kommt doch ohne Hintergrund fehlt dem Charakter etwas. So gehöre ich zu den Spielern die sich immer gerne Hintergrüne für ihre Charaktere ausdenken. :)
Wenn ich leite erwarte ich wenigstens einen kleinen Grundstock an Hintergrund um mit diesem "arbeiten" zu können. Hintergründe, Welt und Plot müssen bei mir miteinander verknüpft sein da ich gerne "soapig" leite. ;D
-
Ich sage meinen Spielern zwar, dass ich Hintergründe gern sehe aber ob sie ihren Charakteren letztlich einen geben, ist ihre Sache.
Mir ist es mit natürlich bedeutend lieber weil der Char einerseits mehr Tiefe hat und ich als SL den einen oder anderen Plothook darin finde, aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen ;)
-
Sie sind natürlich regel- sowie auch rollenspieltechnisch stark benachteiligt (Stichwort Vorurteile: schon mal versucht, als Halb-Ork zu versichern, dass du die Kneipenschlägerei nicht begonnen hast?).
Wer würde das Wort eines Paladins anzweifeln?
Übrigens: Wie schauts aus mit "Hintergründen"? Von 7te See her kenn ich, das man sich eine Vorgeschichte zu seinem Charakter ausdenkt. Macht ihr das bei d&d auch? Myac hat eine... :)
Ich entwerfe erst mal Persönlichkeit und Motivation für einen Charakter, der Hintergrund dient dnn zum Einfügen dieser in den Hintergrund.
-
Wer würde das Wort eines Paladins anzweifeln?
Vorbeurteilte Menschen (und davon gabs viiiiele), die hinter der Rüstung ein Monster erblicken...
Aber als Paladin hat man wohl noch die meiste Glaubwürdigkeit, ich spiel halt bloß keine.
-
Was? Endlich ne Halborkin, die die Kontaktanzeige beantwortet ;D?
-
Was? Endlich ne Halborkin, die die Kontaktanzeige beantwortet ;D?
Ja, manchmal muss man Geduld haben, dann klappts schon... ;)
Allerdings: Myac ist gerade schwer verliebt... der junge Halb Ork, der ihr Essen angeboten hat, hat es ihr angetan.
Sie hat sogar versucht, ihre neuen "Fertigkeiten" im "Schminken" an ihm auszuprobieren. :D
Und dann musste sie los und hat vor lauter Liebeskummer doch glatt mindestens einen (naja, ehrlich gesagt, einen halben) Tag nichts gegessen...
-
Und dann musste sie los und hat vor lauter Liebeskummer doch glatt mindestens einen (naja, ehrlich gesagt, einen halben) Tag nichts gegessen...
Einen halben Tag lang? Oh mann, das scheint echt ernst zu sein... ::)
-
Kriegsbemalung is immer gut ;D
-
Und dann musste sie los und hat vor lauter Liebeskummer doch glatt mindestens einen (naja, ehrlich gesagt, einen halben) Tag nichts gegessen...
Einen halben Tag lang? Oh mann, das scheint echt ernst zu sein... ::)
Ja, nicht war? Durchaus beunruhigend...
Aber die Zwergin hat sich rührend um Myac gekümmert und ihr appetitanregende Gewürze ins Getränk gestreut... :D
-
(Stichwort Vorurteile: schon mal versucht, als Halb-Ork zu versichern, dass du die Kneipenschlägerei nicht begonnen hast?).
Was bist du für ein Halbork wenn du die Schlägerei nicht begonnen hast? 8)
Aber Halborkze sind lustig, ich hab D&D auch mit nem Halbork angefangen, den ich seitdem spiele, und der Charakter ist einer der größten Spassfaktoren in der Gruppe.
-
Was bist du für ein Halbork wenn du die Schlägerei nicht begonnen hast? 8)
Wer hat was davon gesagt, dass ich sie nicht begonnen hätte? ;D
-
Myac hat mittlerweile einige Abenteuer erlebt - und ihr Freund Narsi, der Halbork, ist ihr nachgereist! Vor lauter Wiedersehensfreude sind die beiden dann doch ab und zu mal im Gebüsch verschwunden ... ;)
Und dann ließ mich der Spielleiter 2x Prozent würfeln!! Als ich draufkam, warum ... :o ... aber das Ergebnis kenne ich noch nicht. Es wird dann wohl die Zeit zeigen, ob Myac und Narsi auf ihrer weiteren Reise ... ähm, naja ... kleine Halborks mit dabei haben werden ... ;D
-
Ich empfehle das Book of Erotic Fantasy für gute Regeln über Verhütungsmethoden ;D
-
Ich empfehle das Book of Erotic Fantasy für gute Regeln über Verhütungsmethoden ;D
Isses dafür nicht zu spät?
Orcs sind ja enorm fruchtbar ;D
-
Ich empfehle das Book of Erotic Fantasy für gute Regeln über Verhütungsmethoden ;D
Isses dafür nicht zu spät?
Orcs sind ja enorm fruchtbar ;D
Für die Zukunft ::)
-
Och, weisst du, wenn der Mutterinstinkt einmal zuschlägt...
-
Och, weisst du, wenn der Mutterinstinkt einmal zuschlägt...
jaja.. .Instinkte... also Myac hatte einen seltsamen Traum, in dem sie ein tiefes Loch in einem Garten grub und darin ein Pflänzchen fand... Am nächsten Tag sah sie einen Garten - und schon passierte es! Sie fing an zu graben und zu graben und zu graben .... und hatte in kürzester Zeit fast eine Ork-Höhle ausgehoben. ;D
Erst als Narsi sie darauf ansprach, hörte sie auf, begann breit zu grinsen - und wußte, was los war!
Eine Hellseherin in der Gnomenstadt hat dann - nachdem Myac dieser eine Keule zu essen angeboten hatte - vorausgesagt: "es werden 8 ... und du musst dich schnell entscheiden, wie du sie aufziehst, als Orks oder Menschen"...
Die Zwergin in der Gruppe freut sich schon darauf, auf "BamBam" aufzupassen, was ihr nicht schwer fallen wird, hat sie jetzt doch eine Waffe, die, wenn Orks in der Nähe sind, zu leuchten beginnt... (wird lustig, wenn sie dann von 10 Halb-Orks umringt ist *gg*)
Myac hat Narsi sofort zu einer "Shopping-Tour" verschleppt: 8 Beißringe für Halborks, Rasseln, Babysachen und so weiter... ;D
Ich muss sagen: Wir haben durchaus sehr viel gelacht in dieser Runde!! :D
-
Halt uns auf dem Laufenden, was die kleinen Racker dann so anstellen ;)
-
Unbewaffneter Schaden als, wenn man eine Größenstufe größer wäre.
Wo steht denn das? Also ich habe weder bei den 3.0 noch bei den 3.5 Rassenbeschreibung der Halb-Orks einen derartigen Hinweis gefunden.
Aber nichts desto trotz war auch ich einst vom Halb-Ork-Fieber besessen. Es war mein zweiter D&D 3.0 Charakter; mein erster war ein Halb-Elfen Ranger in einer Gruppe, die nach drei Spieltagen einschlief...
Raggabash war ein junger Halb-Ork und wuchs bei einem Barbarenstamm in den Hochebenen der Säulen Rhuns auf. Er war ein Schamane (Barbarian/Sorcerer, später Barbarian/Sorcerer/Brute), der von seinem Stamm verstossen wurde, da der amtierende Schamane Konkurrenz fürchtete. Also zog er hinunter in das Königreich Askaron und begann sich als Söldner zu verdingen.
In der verbrannten Ruine eines Gasthauses traf er seine drei zukünftigen Gefährten: den menschlichen Schurken John (später Mage/Rouge/Ranger/Arcane Trickster), den Zwergenkrieger P'tod (später Fighter/Cleric of Moradin/Rune-Smith) und einen Elfenmagier (später Fighter/Mage; den Namen habe ich leider vergessen, Roland möge mir verzeihen). Sie durchlebten zusammen einige Abenteuer und deckten gemeinsam die Invasionspläne der Schwarzorks auf.
Während die drei also durchs Unterreich zogen, um die Schwarzorks zu bekämpfen, trafen sie einen Nightwalker und dieser beendete Raggabashs Leben mit einem Finger of Death. Immerhin erreichte er die 13. Stufe. Die Kampagne läuft natürlich weiter und ich spiele mittlerweile einen Drow Druid/Shifter.
Ich muss zugeben, dass wir häufiger einige Schlachtfeste und Massenschlachten veranstalteten. Dabei kam das eigentliche Rollenspiel manchmal ein bisschen zu kurz, aber naja. Trotzdem können Halb-Orks äusserst interessante Charaktere werden, wenn man sie nur lässt. Jedem Fan kann ich die Mitgliedschaft in der Half-Orc Foundation im WotC-Forum nahelegen.
Semper fidelis,
Master Gvhu
-
Ich glaub, das mit dem unbewaffneten Schaden war nur ein Vorschlag...
Und: Halb-Orks haben zwar 4 Punkte Attributsabzug und zwei Punkte Bonus, aber welchen Effekt diese Attribute bei D&D haben, darf man auch nicht ausser Acht lassen! Ein +2 Strength wird in diesem System meiner Meinung nach nicht durch z.B. -1 Int & Cha wettgemacht, das -2 jeweils ist schon angebracht. Aber so eins, zwei kleinere Vorteile über die Dunkelsicht hinaus wären schon nett.
-
Wenn das wirklich nur ein Vorschlag war, dann finde ich ihn eigentlich ganz gut. Ein weiterer Vorteil neben der Dunkelsicht. Allerdings dürfte das eine Horde von Halb-Ork Mönchen nach sich ziehen...
Gibt es eigentlich noch andere Veröffentlichungen zum Thema Halb-Ork? Zum Beispiel "The Quintessential Half-Orc" oder "Slayer's Guide to Half-Orcs" oder so? Vielleicht hat Bartmensch das ja daher.
-
Heroes of High Favor: Half Orcs vielleicht?
-
Kenne ich nicht. Von wem wurde es herausgebracht?
-
Bad Axe Games
-
Es ist soweit!
Nach einer 29 (!) Stunden dauernden Geburt haben 5 HalbOrk-Jungen und 3 Halb-Ork-Mädchen das Licht der Welt erblickt ;D
Natürlich haben sich die ReisegefährtInnen sofort passende Namen ausgedacht und sich gerne um ihre Patenkinder gekümmert, die sehr schnell krabbeln und klettern könnten.
Die Halblings-Mönchsfrau Maya bemüht sich sehr, aus Senfa (Mädchen) einen Mönch zu machen und geht mit ihr gerne im Wald spazieren, Muck (Junge) bekommt vorwiegend Gemüse und wird vom Elfenmagier erst mal mit kleinen Zaubereien wie dem Herbeizaubern von Hamstern unterhalten ;)
Die Zwergin Alia hat BamBam (Junge) schon einen kleinen Urgosch aus Holz gemacht und zeigt ihm fleissig, wie mal damit umgeht.
Narsi, der Vater der Kleinen freut sich sehr darauf, Oolg (Junge) das Reiten beizubringen, Lorenoir möchte aus Vivia (Mädchen) eine gute Schwertkämpferin machen und ich habe festgestellt, dass Vola (Mädchen) bestimmt sehr gut im Schlösserknacken werden wird und Keulchen (Junge) sich gerne mit bunten Farben beschäftigt ... Narsi junior, der Erstgeborene, ist sehr stark und setzt meist seinen Willen durch...
So sind wir nun damit beschäftigt, auf die Kleinen aufzupassen und der Urgosch der Zwergin, der auf Orks in der Nähe mit Leuchten reagiert, strahlt in hellem Licht ;) ;D