Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 11.12.2013 | 00:57

Titel: [WHFRP2] Spielerfahrung mit Rough Night at the three feathers
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 11.12.2013 | 00:57
Ich leite Rough Night at the Three Feathers am Samstag im Haussetting. Wer hats schon mal geleitet? Auf was besonders zu achten? Was kann schiefgehen? Allgemeine Tipps?
Titel: Re: [WHFRP2] Spielerfahrung mit Rough Night at the three feathers
Beitrag von: D. M_Athair am 11.12.2013 | 02:35
Hab's nur mal vorbereitet. Was mir damals mit auf den Weg gegeben wurde: finde eine gute Methode über den Zeitplan Übersicht zu behalten. (Vielleicht auch noch: Überprüfe, ob die NSC-Namen für deine Gruppe passen.)
Titel: Re: [WHFRP2] Spielerfahrung mit Rough Night at the three feathers
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 11.12.2013 | 03:48
Oh ja, die Namen sind schon alle draußen, danke. Das ist... nicht erträglich. Haha.  :q  Ansonsten werde ich es wohl als blutige Sitcom leiten. Das Ende gefällt mir nicht und keiner meiner SC hat so kleine Waffen wie einen Dolch, den man mal eben verlieren kann. Schlachtaxt ist das Minimum, wenn ich die Eßbestecke ignoriere. Ansonsten kann man da was draus machen, ja. 
Titel: Re: [WHFRP2] Spielerfahrung mit Rough Night at the three feathers
Beitrag von: Glorian Underhill am 12.12.2013 | 00:37
Also ich habe es geleitet und meine Spieler waren ein bisschen desinteressiert und verwirrt wer wan kommt und was macht.

Immerhin das Armdrücken haben wir Regeltechnisch nach 3rd Edition mit Fortschrittsleiste gebaut und das war ganz lustig.
Titel: Re: [WHFRP2] Spielerfahrung mit Rough Night at the three feathers
Beitrag von: Elden am 13.12.2013 | 10:51
Es lag wohl auch am Spielleiter, aber das war mit das beste Kurzabenteuer was ich jemals gespielt habe. Großartig.