Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => FATE of B.P.R.D => Thema gestartet von: Gorilla am 8.01.2014 | 15:58

Titel: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 8.01.2014 | 15:58
Hier mal ein eigener Thread für das Team NYC - ich verlier sonst ein bisschen den Überblick im Kommentar-Thread.
Einfach ab sofort für NYC die Kommentare hier rein.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 17.01.2014 | 01:11
Sollen wir dann einfach den nächsten Cut machen und zu den Fairies vorspulen?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 17.01.2014 | 04:18
Meinetwegen gern.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 08:25
jau.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: el-Pi am 17.01.2014 | 09:43
warte schon drauf
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 18:41
Ist dieser Keller eigentlich derselbe Keller, den Merit in der Erinnerung aufgeschnappt hat, oder ein anderer?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 21.01.2014 | 22:45
Es ist der Keller (wenn niemand von euch per FP etwas änderes festlegt).
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 21.01.2014 | 22:52
Zitat
Er sucht nach Resten anorganischen Materials und schiebt dafür Haut-, Fleisch- und sonstige Fetzen mit einem Plastikkugelschreiber etwas beiseite. Danach blickt er auf um zu schauen ob Blut und Fetzen an den Wänden oder auf dem Boden verteilt sind.

Und, Chef, gibts was (mit bloßem Auge erkennbares)?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 21.01.2014 | 23:30
Keine Hinweise auf irgendwelche Teile und Teilchen, die nicht zu dem ehemals kompletten Menschen gehört haben.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 21.01.2014 | 23:54
Und sind da Spritzer oder Stücke von dem Menschen im Raum verteilt? Ist es ein Mann oder eine Frau?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 22.01.2014 | 01:59
Es sieht aus, als wäre einem Mensch mit Bartwuchs der Torso explodiert, als er am Boden lag.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 24.01.2014 | 05:33
Dann mach ich hier mal einen Psychometrie-Wurf mit Nachforschen. (Mit dem Stunt kann ich ja unauffällig kleine Details leichter erkennen - wenn es sie gibt.)

Gewürfelt 4d3-5 : 1, 3, 2, 1 - 5, Summe 2
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: el-Pi am 24.01.2014 | 11:01
ich versuchs auch mal mit Nachvorschungen
Gewürfelt 4d3-6 : 3, 1, 3, 1 - 6, Summe 2
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: el-Pi am 24.01.2014 | 11:02
autsch: Nachforschungen mein ich :P
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 24.01.2014 | 11:10
Hm ... im Nachhinein wäre es wohl geschickter gewesen, wenn wir per Teamwork James je +1 auf seinen Wurf gegeben hätten. 
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 24.01.2014 | 12:57
Der Stunt hilft.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 28.01.2014 | 07:34
Wie viele Leute passen denn gleichzeitig in den verborgenen Raum? (Normal große Leute vorausgesetzt.)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 28.01.2014 | 12:35
Der ist ca. 3x3 Meter. Da passen schon einige Leute rein. 5-6 ohne sich gegenseitig all zu sehr im Weg zu stehen. Die SC gehen alle rein (wenn niemand meint, er müsste ein Riese oder ein Baum werden).
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 29.01.2014 | 01:38
Ich werde weder ein Riese noch ein Baum.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 29.01.2014 | 01:53
Puh. Danke ^^

Edit: Wartet ihr auf mich?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 29.01.2014 | 23:13
Ich warte noch bis morgen, ob sonst noch ein SC was tut, dann gibt's mehr Infos zu James' Ermittlungsarbeit.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 29.01.2014 | 23:28
Kultig, danke.
Wollte grad schon sagen, dass ich einfach mal nicht aufs Schicksal warte und mir die Welt mache, widde widde wie sie mir gefällt.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 29.01.2014 | 23:54
DAS geht auch ;)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 30.01.2014 | 10:36
Sorry, bin gerade ziemlich eingebunden, aber ich werd versuchen mehr zu posten.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 30.01.2014 | 12:28
Kein Problem. Wenn wir Bescheid wissen, warten wir auch gerne mal ein bisschen. Bzw. ich habe damit kein Problem. Das Reallife ist ja eines der härtesten... ^^
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 7.02.2014 | 23:45
Leute... da hat jemand versucht, irgendetwas zu züchten, glaube ich.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 8.02.2014 | 12:17
*Stimme aus dem Off^^*
oder eine sehr bizarre Sammlung angelegt
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 9.02.2014 | 01:00
*guckt sich um*
Wer war das? Wer redet da?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: el-Pi am 12.02.2014 | 23:48
Hi Leute ich hab mal Zeichnungen zu meinem Char anfertigen lassen und gepostet.
Was haltet ihr von denen?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 13.02.2014 | 01:50
Sehr schick.  :d
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 13.02.2014 | 01:52
Zu dem Bündel:
Es ist recht leicht. Vielleicht etwas über 20 kg. Und trocken sowie recht geruchsarm. Was auch immer da drin ist ( ;) ) ist wahrscheinlich in etliche Lagen des groben Stoffes eingeschlagen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 14.02.2014 | 04:48
Etwas über 20kg findest du "recht leicht"? James hat beim Runterhieven sehr geächzt. Der Junge hat bloß Schreibtischarme! Ein bisschen mehr Rücksicht, bitte, Herr SL.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 14.02.2014 | 14:22
Auswickeln? Oder aufschneiden? Auswickeln könnte viel Platz brauchen und recht umständlich sein, da es wie erwähnt viele Lagen Stoff sind ^^
Und ja, angesichts der Dimensionen sind 20kg recht leicht :D
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 15.02.2014 | 00:46
James schneidet meistens, weil er sonst das ganze Bündel entweder wild durch den Raum wirbeln muss oder immer wieder herumhieven - beides wohl eher nicht sein Stil.
Der Inhalt wird auch recht schnell offensichtlich: eine Leiche. Keine Kinder- sondern eine Frauenleiche.
Allerdings anders als erwartet, nämlich sehr professionell konserviert/mumifiziert.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 15.02.2014 | 08:44
warum fragst du, wenn es eh nicht anders geht?  ;)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 15.02.2014 | 13:25
Weil er in seinem Post mit "wickeln" angefangen hat.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 21.02.2014 | 13:25
Mir würden gleich 2-3 Ideen einfallen wie man an dieser Stelle jemanden reizen könnte, sind solche Einwürfe erwünscht?
(Also ich hab absolut nichts dagegen, wenn euch bei uns/mir was auffällt ;) )
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 21.02.2014 | 14:23
Nur raus damit! :D
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 21.02.2014 | 14:36
Ich machs mal in Spoilern, dann könnt ihr/der Affe ja selbst entscheiden ob ihr es lesen wollt.

Merit:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Patrik
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fred
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

James
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 22.02.2014 | 03:03
Hmmm. Finde ich gut.
Los, grenzt mich aus. :P
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 24.02.2014 | 20:04
Ernst gemeint?
Ich werde mich hier beim Foren-RP mit Reizen von Charakteraspekten etwas zurückhalten, da wir ja viel Zeit haben, alles offtopic und voll meta zu besprechen. Also bitte ich da um Vorschläge eurerseits zu euren jeweiligen SC.
Auf Wunsch geht aber immer.

Falls du also wirklich einen FP haben willst, Oger, darfst du ab sofort völlig pietätlos mit den Leichen umgehen. ;)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 24.02.2014 | 21:01
Zitat
Ich werde mich hier beim Foren-RP mit Reizen von Charakteraspekten etwas zurückhalten, da wir ja viel Zeit haben, alles offtopic und voll meta zu besprechen.
Die Argumentation erschließt sich mir nicht, mehr Erklärung bitte. Durch das reizen entsteht doch gerade der Reiz für mehr Ärger und mehr Rollenspiel.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 24.02.2014 | 22:10
Weil ich euch einfach mehr Raum lassen will, eure SC zu steuern und zu meta-bespielen.
Also statt von mir als SL gesteuert zu werden, können die Spieler ja jederzeit Vorschläge machen, wann er sich durch Reizen seinen FP verdienen will und wir haben viel Zeit, dass per PN oder hier zu besprechen.

Aber wenn ihr alle von mir gefernsteuert werden wollt, dann mach ich das natürlich auch.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 24.02.2014 | 22:18
Ich seh das mehr so, dass der SL manchmal den besseren Überblick hat "was schief gehen könnte", weil die Spieler zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt sein könnten. Man könnte auch sagen: mehr Leute sehen mehr Möglichkeiten :D ich denke die Mischung machts.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 24.02.2014 | 22:35
Vorschläge sind natürlich immer von allen Seiten willkommen. Wir spielen ja miteinander.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 25.02.2014 | 04:24
Ich möchte nicht ferngesteuert werden, aber wenn ich eine gute Angriffsfläche biete, nutzt sie ruhig ohne Absprachen aus! Ich möchte versuchen, das auch so zu halten. Dafür haben wir unsere Aspekte ja.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 12.03.2014 | 12:03
Ich dachte eigentlich, ihr seid noch voll im Charakterspiel (hab ja nichts anderweitiges gelesen).
Wenn niemandem was einfällt, soll ich die Szene dann beenden und die nächste einleiten? Wenn euch nichts mehr einfällt, bringt es ja auch nichts, wenn wir's unnötig in die Länge ziehen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: el-Pi am 13.03.2014 | 00:39
Im grunde warte ich darauf das James die Leiche Untersucht und weitere Infos zu Tage bringt.
Fred wird ihn dabei unterstützen, ansonnsten nächste Scene.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 13.03.2014 | 10:37
Dann würde ich einfach gerne Merits Aspekt "Sind das überhaupt meine Gedanken?" reizen, um sie verwirrt durch den Raum torkeln und wissen zu lassen, dass hier viele viele gequälte Seelen anwesend sind. (Und hoffen, dass Thandbar noch dabei ist.)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 13.03.2014 | 12:31
Ich nehme das Reizen an und schreibe gleich morgen Abend etwas dazu!
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 14.03.2014 | 12:58
Falls du noch Input dazu wünschst/brauchst, lass es mich wissen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 15.03.2014 | 09:53
Sorry, mir sind gestern einfach die Augen zugefallen. D:

Wie lange soll Merit denn "augeknockt" sein?
Sind die Geister aggressiv drauf, wird sie eventuell sogar gefährlich?
Soll sie irgendwelche bestimmten Flüche bzw. Klagen ausstoßen?
Würden die Geister das Haus verlassen wollen oder sich eher als Poltergeister im Inneren des Anwesens austoben?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 15.03.2014 | 10:50
Reizen gilt für mind. eine Szene

Aber der SL gibt nur den Grund bzw. die Reaktion der Umgebung für das reizen vor, wie dein Charakter reagiert ist und bleibt deine Sache. Wichtig ist, dass das reizen nachteilig für den Char ist.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Gorilla am 15.03.2014 | 17:35
Du empfängst unglaublich viele Emotionen. Vor allem viel Leid und Schmerz. Aber auch Wut. Und eine kühle, eiskalte Seele hat hier ihren Abdruck hinterlassen.
All das überwältigt dich beinahe.
(Du musst das aber nicht übertreiben - der SC darf schon noch für dich spielbar bleiben.)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 27.03.2014 | 21:23
Ich entschuldige mich auch noch einmal sehr für die Verzögerung. Das tut mir wirklich sehr leid. Ich bin extrem krank gewesen, mit einem Schwindel, der mein Bett in ein Hochseeschiff im Sturm verwandelt hat. (Ein bisschen dreht sich's immer noch.)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 27.03.2014 | 21:40
Gute Besserung. (Hör doch auf, dich zu besaufen.) ;P
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 27.03.2014 | 23:09
Oh ja gute Besserung.
Allerdings weiß ich auch nicht wo Gorilla abgeblieben ist :/
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 8.04.2014 | 12:00
Ist der todesmutige Versuch Merit trotz der Warnung zu helfen einen Compel von Patricks Aspekt "Unterschwelliger Todeswunsch" wert? Krieg ich da einen Fate Punkt?  ;D
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 8.04.2014 | 17:05
Finde ich eine interessante Idee. Vielleicht sollte Dich Merit für eine Weile einfrosten? Oder möchtest irgendwie anders "ausgeknockt" werden? 
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 10.04.2014 | 08:25
Ähm... keine Ahnung. Über die Art des Effekts - sofern überhaupt einer entsteht - hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Dachte nur, dass Patrick ihr im Grunde helfen MUSS, weil er eben nicht anders kann.

Vielleicht triggert die berührung mit ihr ja auch seine Fähigkeiten und er bampft sich sonstwohin. In die gruslige Dimension des Schreckens(TM)?  >;D
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 10.04.2014 | 10:32
Oder eine Kerkerdimension, in der jeder Schritt fünf Goldmünzen kostet.

(Wenn Du einen Fatepunkt bekommen willst, musst Du ja irgendeinen Nachteil erleiden. Zumindest, soweit ich das verstanden habe.)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 10.04.2014 | 10:47
Ja, es gibt Event-Based-Compells und Decision-Based-Compells

grob kann man sich an folgende Formel halten:
Zitat
Events
An event-based compel happens to the character in spite of herself, when
the world around her responds to a certain aspect in a certain way and creates
a complicating circumstance. It looks like this:
• You have ____ aspect and are in ____ situation, so it makes sense that,
unfortunately, ____ would happen to you. Damn your luck.

Zitat
Decisions
A decision is a kind of compel that is internal to the character. It happens
because of a decision he makes, hence the name. It looks like this:
• You have ____ aspect in ____ situation, so it makes sense that you’d
decide to ____. This goes wrong when ____ happens.

Ihr müsst nur die Striche ausfüllen ;)
Wichtig ist dabei immer der letzte Teil des Satzen... da wo es "schief geht".

Man sollte aber darauf achten, dass das reizen den Char nicht lahm legt, aus dem Spiel nimmt oder deutlich mehr kostet als man bekommt (also der Char sollte im besten Fall keine FP brauchen um sich aus der Situation zu retten, es soll ja nicht ständig ein Nullsummenspiel sein). Daran kann man so ungefähr abschätzen wann es zu hart werden würde. Aber das ist natürlich immer auch Verhandlungssache und was einem gerade wichtiger ist: Story oder Ressourcen auffüllen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 12.04.2014 | 06:08
Jetzt gerade verhält sich dein Charakter Patrick-gerecht. Wenn du Unterschwelliger Todeswunsch selbst "benutzt", spielst du nur eine natürliche Charaktereigenschaft aus und dafür gibts keine Schicksalspunkte. Als Spielleiter würde ich dir nur dann einen geben, wenn ich den Aspekt reizen müsste, um dich dazu zu zwingen, Patrick wie Patrick zu spielen. Wenn du dich dem dann nicht beugen wolltest, würde ich dir einen abnehmen.
Erstmal bin ich jetzt gespannt, was er anstellen will.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 12.04.2014 | 15:15
Jetzt gerade verhält sich dein Charakter Patrick-gerecht. Wenn du Unterschwelliger Todeswunsch selbst "benutzt", spielst du nur eine natürliche Charaktereigenschaft aus und dafür gibts keine Schicksalspunkte. Als Spielleiter würde ich dir nur dann einen geben, wenn ich den Aspekt reizen müsste, um dich dazu zu zwingen, Patrick wie Patrick zu spielen.
Das stimmt so nicht.
Man kann Aspekte auch selbst reizen.
Man kann Aspekte auch zufällig reizen (eben durch Charakter play)
Man kann durch reizen, Charaktere zu nichts zwingen, weil das reizen nicht bestimmen darf, wie der Charakter auf eine Situation reagiert. Es legt "nur" fest "was schief geht".

Wenn aufgrund eines Aspektes etwas schief geht, sich also ein Nachteil für den Charakter ergibt, dann wurde ein Aspekt gereizt.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 12.04.2014 | 15:46
So wie Dragon es schreibt, habe ich es auch verstanden.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 12.04.2014 | 16:09
Wobei der SL natürlich immer das letzte Wort hat, denn der muss das reizen annehmen und den FP rausrücken ;)
Es sei denn, man will als Spieler einen anderen Spieler reizen, dann muss man den FP selbst bezahlen. (Wobei ich als SL das so handhabe, dass ich meine Spieler nur zahlen lasse, wenn sie selbst durch das reizen einen Vorteil erhalten oder es ihren Char halt direkt betrifft. Ansonsten übernehm ich das als Vorschlag zum reizen, aber das ist meine Auslesung!).
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 13.04.2014 | 01:27
Ich verstehe nicht, wieso mit Punkten gehandelt wird, wenn man seinen Charakter so spielt, wie er konzipiert ist. Quasi als Belohnung dafür, dass ich eine besondere Eigenschaft meines Charakters ausspiele und das einen Effekt hat, warum macht man das? Ich muss doch, um Jimmys Eigenschaften auszuspielen, nicht seine Aspekte reizen. Wenn ich einen Aspekt als Anlass für eine bestimmte Aktion benutzen möchte, mache ich das doch nur mit mir selbst aus.
Wenn dadurch irgendwas schiefgeht, dann ist es doch egal, ob ich vorher auf einen Aspekt aufmerksam gemacht habe oder ob ich meine Aktion überhaupt nicht begründet habe, weil sie einfach charaktergerecht war.

Mal angenommen, wir vier befinden uns in unmittelbarer Lebensgefahr, weil wir gerade von irgendetwas richtig Tödlichem bedroht werden, dem wir nichts entgegenzusetzen haben. Und wir verhalten uns so:
Fred will sich aus dem Staub machen, weil er gern am Leben bleiben möchte.
Merit will sich aus dem Staub machen, weil sie gern am Leben bleiben möchte/ die Situation echt unangenehm ist.
James will sich aus dem Staub machen, weil er gern am Leben bleiben möchte und die Situation nicht entschärfen kann.
Patrick weiß, dass er sich aus dem Staub machen wollen sollte, hat aber, haha! einen Unterschwelligen Todeswunsch, und DAS ist der Grund, den Uebelator anführt, um sich unlogisch zu verhalten. Das sorgt natürlich dafür, dass er im Gegensatz zu uns anderen in Gefahr bleibt, was das Missgeschick ist.
Korrekt so?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 13.04.2014 | 11:12
Zitat von: FateCore S.71
If you’re
in a situation where having or being around a certain aspect means your
character’s life is more dramatic or complicated, someone can compel the
aspect. That aspect can be on your character, the scene, location, game, or
anywhere else that’s currently in play.

Lass es mich mal auf deutsch formulieren:
Das Spiel belohnt dich dafür, wenn du (oder andere) deinen Char in die Scheiße reiten. Ja, das ist so vollkommen korrekt.
Dein Denkproblem ist: ja, natürlich ist das Charakterplay und natürlich kann (muss aber nicht) reizen auch einfach daraus entstehen (das ist super!) und trotzdem bezahlt dich das Spiel genau dafür. Den genau dafür hast du ja Aspekte, damit du sie reizen und nutzen kannst. Sonst könnte man ja auch ohne Aspekte spielen.
Aber abgesehen von "eine neue Spielsitzung beginnt" würdest du ja sonst auch keine Fatepunkte bekommen und die wiederum brauchst du ja um so richtig auf die Kacke hauen zu können und ins Spielgeschehen eingreifen zu können.
Theoretisch könnte man die FP natürlich auch weg lassen, aber theoretisch könnte man auch Würfel und Regeln weglasse, wenn sich alle einig sind  8]

Sieh es doch einfach als zusätzliche Belohnung dafür, dass du so richtig konsequent mit allen Höhen und Tiefen deinen Charakter ausspielst. Also die Tiefen^^ und für die Höhen darfst du dann blechen :D

Dein Beispiel könnte ja auch wie folgt lauten:
Patrick will auch weg rennen, weil er (oder der Spieler) einfach keinen Bock hat alleine sein Leben gegen das Vieh zu riskieren. Er hat war einen unterschwelligen Todeswunsch, aber seinem leibhaftigen Ende gegenüber zu stehen hat schon so manchen Selbstmordkandidaten das fürchten gelehrt.
Er will also weg rennen.
Der SL sieht das aber anders, denn immerhin schreit dieser Aspekt ja gerade zu "reiz mich" in dieser Situation und will den Aspekt reizen.
Jetzt kann Patrick entweder bleiben und bekommt einen FP. Oder er muss einen FP zahlen, quasi damit der Selbsterhaltungstrieb doch die Oberhand gewinnt.
Ohne Fatepunte und Aspekte wäre Patrick einfach weg gerannt und aus die Maus.

Und anders herum gibt es ja auch reizen, dass sich aus deinem Charakterspiel so nicht ergeben würde. Weil es z.B. Feinde von dir auftauchen lässt (die erzählt man ja normalerweise nicht frei Schnauze herbei) oder dir das Haus auf den Kopf fällt in dem du gerade bist.

Jetzt klarer?
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 13.04.2014 | 11:26
Zitat
Ich verstehe nicht, wieso mit Punkten gehandelt wird, wenn man seinen Charakter so spielt, wie er konzipiert ist.
Es geht tatsächlich darum, dass ein Aspekt eine negative Auswirkung auf einen selber hat. Das bedeutet, dass es eine stillschweigende "Normalerwartung" gibt in Bezug darauf, wie sich ein Charakter in einer Situation verhalten kann.
Wie in Deinem Beispiel: In einer aussichtslosen Lage wird die Figur sich entscheiden können, zu fliehen. Oder: Er wird versuchen, mit dem Oger zu verhandeln. Oder: Er wird jetzt ganz normal in Ruhe seine Frühstücksflocken essen können.

Ein Aspekt kann dem Charakter hier ins Handwerk pfuschen. Er ist vielleicht mit einem Todeswunsch ausgestattet, der ihn unvernünftig lange zögern lässt, das Weite zu suchen. Oder er kann seinen Hass auf Menschenfresser nicht herunterschlucken, so dass er statt zu verhandeln den Oger angreifen will. Oder er wird beim Frühstück durch den plötzlichen Besuch der Knopfdruckmänner des Paten gestört, der noch eine Rechnung mit ihm offen hat.

Ein Aspekt, der gereizt wird, verkompliziert die Lage, bringt neue Schwierigkeiten mit sich, beschränkt Handlungsoptionen, lässt Dinge sofort scheitern, die man ansonsten wenigstens versuchen könnte, isoliert einen von der Gruppe, nimmt einem die Möglichkeit, in der nächsten Zeit sinnvoll in die Handlung einzugreifen etc.

Da es zumeist der SL ist, der die Sache vorschlägt, ist die negative Konsequenz meistens schon von ihm eingepreist. Schlägt ein anderer oder der Spieler selbst das Reizen eines bestimmten Aspektes vor, muss der SL schauen, ob die Konsequenz auch einen Schicksalspunkt rechtfertigt oder ob hier "nur" der Charakter ausgespielt wird, so dass er hier keinen vergeben muss.

Wenn ich sagen würde: "He, Merit flieht auch und fühlt sich aber richtig scheiße dabei, also FP her, bitte!", wäre das nur in Ordnung, solange aus dem Sich-Scheiße-Fühlen noch eine zusätzliche negative Konsequenz erwächst.
Wenn ein Spieler eines neugierigen Charakters ohnehin etwas untersuchen möchte und dann noch obendrein einen Schicksalspunkt haben möchte, weil sein Charakter ja neugierig sei und er deshalb dazu gezwungen wird, würde ihm ein SL das verweigern, da sich keine negativen Konsequenzen ergeben. Anders wäre es natürlich, wenn die zu öffnenden Kiste verdächtig tickt und der Spieler des Chars eigentlich gute Gründe hätte, Vorsicht walten zu lassen.     
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 13.04.2014 | 11:36
Zitat
lässt Dinge sofort scheitern, die man ansonsten wenigstens versuchen könnte
Nicht mehr in FC. Es darf keinen Stillstand geben, Aktionen können nicht mehr automatisch scheitern.

Zitat
Da es zumeist der SL ist, der die Sache vorschlägt
seh ich nicht so^^
Zum einen handhabt Gorilla das nicht so und zum anderen seh ich auch in meinen Runden, dass ich nicht häufiger reize als meine Spieler, in meiner Sci-Fi Runde hab ich selbst sogar kaum noch die Notwendigkeit das zu tun. Was total super ist  :d

Zitat
Schlägt ein anderer oder der Spieler selbst das Reizen eines bestimmten Aspektes vor, muss der SL schauen, ob die Konsequenz auch einen Schicksalspunkt rechtfertigt oder ob hier "nur" der Charakter ausgespielt wird, so dass er hier keinen vergeben muss.
Nochmal ganz klar:
der SL kann reizen vorschlagen und auch ablehnen z.B. wegen Plotimmunität, oder weil er der Meinung ist, dass die Komplikation gar keine richtige ist (der häufigste Grund, warum ich sowas ablehne), dann macht es aber häufig mehr Sinn anstatt direkt "Nein" zu sagen, einfach einen besseren Vorschlag zu machen und sich ggf. anders zu einigen.
Aber er kann es NICHT ablehnen, weil man "nur" seinen Charakter ausspielt, solange es regel technisch ein reizen ist. Sprich, wenn das ausspielen des Charakters dazu führt, dass man die Bedingungen eines Event oder Decision Compels erfüllt, ist es ein reizen, Punkt. Es ist dabei völlig egal, ob sich das durch das Spiel ergeben hat, oder durch jemanden absichtlich herbeigeführt wurde.
Die Regeln sagen ja auch ganz klar, dass man FP auch noch nachträglich für "reizen" bekommt, die einfach durch spielen entstanden sind (also wenn es dann jemanden auffällt):
Zitat von: FateCore" S.74
Retroactive Compels
Sometimes, you’ll notice during the game that you’ve fulfilled the criteria
for a compel without a fate point getting awarded. You’ve played your
aspects to the hilt and gotten yourself into all kinds of trouble, or you’ve
narrated crazy and dramatic stuff happening to a character related to their
aspects just out of reflex.
Anyone who realizes this in play can mention it, and the fate point can
be awarded retroactively, treating it like a compel after the fact.

Natürlich gebe ich hier nur wieder, wie ich die Regeln verstehe (und handhabe). Es steht natürlich jedem frei das anders zu handhaben wenn er das für besser hält.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 13.04.2014 | 11:55
  Aktionen können nicht mehr automatisch scheitern.

Hmm, also ich lese auf S.17
Zitat
Sometimes, a compel means your character automatically fails at some goal,
, was ja nicht bedeutet, dass deshalb die Handlung stillstehen muss. Auch das Beispiel mit den Benimmregeln, die man nicht einhalten kann, geht ja in diese Richtung.

Was ich an den Regeln mit den Schicksalspunkten gut finde, ist, dass es dem SL bzw. der ganzen Gruppe es leichter macht, "fair" zu sein. Ich erinnere mich da an einen alten SL von mir, der unbewusst Elfen ständig mit Boni gefüttert hat, während die Zwerge aus der Röhre guckten. "ja, Elfen sind ja schön, also ist die Prinzessin ganz angetan von dir." "Mit deinen Elfenaugen kannst du die Geheimwand sofort erkennen." "Hmm... eigentlich ist das zu weit, aber da Elfen ja besondere Bögen haben, geht das noch." "Nein, du bist da zu klein, da kommst du nicht ran." "Ja, aber Zwerge stinken, vor allem in dieser Rüstung und bei dieser Hitze. Außerdem *hasst* sie Zwerge." 

Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 13.04.2014 | 12:02
Zitat
Hmm, also ich lese auf S.17
ok du hast recht^^ irgendwie hab ich deine Aussage vorhin auf "Würfelergebnisse" bezogen... also so in meinem Kopf :D
Ne ok, der Char erreicht halt ein Ziel nicht. Stimmt schon.

Zitat
Ich erinnere mich da an einen alten SL von mir
grausig dein Beispiel :D da hätte ich am Tisch glaube ich auch irgendwann rebelliert
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 14.04.2014 | 05:23
Was für ein rassistischer EseL. ;P

Zitat
Dein Beispiel könnte ja auch wie folgt lauten:
Patrick will auch weg rennen, weil er (oder der Spieler) einfach keinen Bock hat alleine sein Leben gegen das Vieh zu riskieren. Er hat war einen unterschwelligen Todeswunsch, aber seinem leibhaftigen Ende gegenüber zu stehen hat schon so manchen Selbstmordkandidaten das fürchten gelehrt.
Er will also weg rennen.
Der SL sieht das aber anders, denn immerhin schreit dieser Aspekt ja gerade zu "reiz mich" in dieser Situation und will den Aspekt reizen.
Jetzt kann Patrick entweder bleiben und bekommt einen FP. Oder er muss einen FP zahlen, quasi damit der Selbsterhaltungstrieb doch die Oberhand gewinnt.
Ohne Fatepunte und Aspekte wäre Patrick einfach weg gerannt und aus die Maus.

Genauso versteh ichs ja auch.
Und so wies Thandbar beschrieben hat.

Wenn wir Merits und Patricks Szene jetzt als Beispiel nehmen, dann wäre es doch jetzt noch zu früh, um über FP zu sprechen, oder? Würde Patrick jetzt (hypothetisch, als Beispiel, ich sag nicht dass ers so vorhat) erstmal über einen Punkt verhandeln bevor er sich zu dem einen oder dem anderen Verhalten entschließt, dann ginge es gar nicht mehr darum, seinen Charakter so wie man ihn gebastelt hat, auszuspielen und damit eine interessante Geschichte zu erzählen, sondern nur ums Punktesammeln (das wars doch was an diversen anderen Spielen so nervtötend werden konnte). Es würde andeuten, dass der Spieler das charaktergerechte Ausspielen für Punkte verkauft und nicht eigentlich zum Ziel hat, seinem Charakter gerecht zu werden.
Ich sage nicht, dass Patrick keinen Punkt bekommen darf, wenn (von wem auch immer) Unterschwelliger Todeswunsch aufgerufen wird und er dadurch genötigt wird, bei Merit zu bleiben. Nur, dass das Aufrufen des Aspekts und diese Nötigung mit dem Punkt als Vergütung noch gar nicht notwendig/angebracht sind, weil Patrick scheinbar gar nicht (durch seinen Aspekt) dazu gezwungen werden muss, bei Merit bleiben zu wollen.


Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 14.04.2014 | 08:39
Ne Oger, du hast da immer noch einen Denkfehler drin.
Das verhandeln über reizen ist ja der Sinn der Sache. In den wenigsten Fällen ergibt sich reizen einfach aus characterplay. Nicht weil die Spieler schlecht spielen, sondern weil es meistens eine Änderung der Situation braucht. Entweder um das reizen zu starten (Event-Compel) oder als Folge des reizens (decision compel). Und damit muss der Spielleiter natürlich einverstanden sein.
Wenn mein Charakter den Aspekt "Hexe vom Nimmersberg" hat und in dem Land in dem wir gerade sind werden Hexen verbrannt. Dann liegt es nicht an meinem Charakterspiel ob uns ein wütender Mob aus der Stadt jagd, es sei denn ich stell mich auf den Marktplatz und schreie "ich bin eine Hexe"... aber das wäre irgendwie die dämlichste Art um einen Aspekt zu triggern :D
Nein, ich sage: ich möchte gerne meinen Aspekt reizen, wie wäre es, wenn einer der Leute auf dem Marktplatz mein geheimes Symbol erkennt und weiß das ich eine Hexe bin? Dann kann der SL sich überlegen ob ihm das gerade in den Kram passt oder so überhaupt nicht.

Natürlich kann Patrick seinen Aspekt hier reizen, aber es geht ja nicht darum, dass er was dummes tut, sondern darum was passiert. Und in den meisten Fällen braucht es die Zustimmung des SL, damit das auch passiert.

Aber es gibt eben manchmal Situationen, da spielt man und merkt eben erst hinterher das da ein Aspekt gereizt wurde. Nehmen wir obiges Beispiel mit der Hexe. Nehmen wir an, auf dem Marktplatz bricht eine Frau zusammen und mein Char eilt zur Hilfe. Sie will die Frau heilen und murmelt einen Hexenspruch vor sich hin. Der SL bestimmt für die Menge das jemand dabei ist, der die Worte erkennt und hört und schreit: "Sie ist eine Hexe, fasst sie", es folgt die Verfolgungsjagd aus der Stadt. Hinterher fällt jemanden auf, dass der Aspekt "Hexe vom Nimmersberg" gereizt wurde und merkt das an. Der SL stimmt zu und gibt mir einen FP.

Es geht hier nicht um FP schachern, sondern darum die Story interessanter zu machen und zwar im Sinne des Charakters. Die Aspekte bilden ja deinen Charakter, also ist das reizen automatisch Charakterspiel. Wenn nicht, dann solltest du das reizen entweder ablehnen oder du solltest etwas vorschlagen was deinem Char mehr entspricht. ODER du hast falsche Aspekte gewählt. ODER du hast Aspekte gewählt wirklich um FP zu schachern, dann sollte der SL aber entsprechend eingreifen.

Dabei geht man natürlich davon aus, dass alle Spieler so spielen und handeln, dass alle am Tisch Spaß daran haben. Sollte das nicht der Fall sein, dann sollten die anderen Spieler das auch sagen. Z. B. das sie das reizen in dem Moment nicht für gut finden, weil...
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 14.04.2014 | 08:47
Es würde andeuten, dass der Spieler das charaktergerechte Ausspielen für Punkte verkauft und nicht eigentlich zum Ziel hat, seinem Charakter gerecht zu werden. 

Das klingt sehr negativ. Ich sehe es so: Man spielt seinen Charakter immer so gut aus, wie es geht. Das hat erst einmal nichts mit Punkten zu tun, sondern einfach nur mit ganz normalem Rollenspiel.
Wenn das Ausspielen besonders positive Konsequenzen zeitigen soll ("Elfen können Geheimwände durchschauen!"), muss man dafür mit Schicksalspunkten blechen. Wenn das Ausspielen negative Konsequenzen zeitigt ("Die Prinzessin *hasst* Zwerge!"), gibt es einen Schicksalspunkt.
Dies sorgt für eine gewisse Balance. Wer rocken will, muss eben auch ein paar negative Seiten seines Charakters ausspielen. Wer das ohnehin schon immer bereitwillig tut, hat auch mehr "Stoff", um seine Exzellenzen zum Vorschein zu bringen. 

Es ist die Aufgabe der Gruppe, dass dies nicht zum simplen Punktesammeln verkommt. Deshalb muss man gemeinsam kreativ sein und sich interessante, dramatische Wendungen ausdenken.

In dem Fall von Merit/Patrick sehe ich das so: Merit weiß selber nicht, wie gefährlich sie wird. Vielleicht ergreift gleich ein rachsüchtiger Geist von ihr Besitz, sie verwandelt sich in eine Venus-Fliegenfalle und beißt jedem den Kopf ab, der sich auf drei Schritte nähert, oder die Kälte der von Hass erfüllten Seele senkt die Temperatur um sie herum auf einen Wert ab, den es sonst nur im tiefsten Weltraum gibt.
Ein "normaler" Charakter würde angesichts dieser Unsicherheit auf Abstand bleiben. Er würde vielleicht in der Nähe bleiben wollen bzw. auf jeden Fall in Sichtweite, aber auf Patrick trifft das in diesem Fall nun nicht mehr zu, wenn sein Aspekt mit dem Todeswunsch gereizt wird.
Er macht halt was "Blödes": Er geht drauf zu.
Dadurch sind seine Handlungsoptionen schon mal deutlich durch den Aspekt eingeschränkt, und die negativen Konsequenzen können vielerlei Form annehmen. Wie zum Beispiel die, dass eine Psi-Entladung seinen Bampf triggert und er sich plötzlich irgendwo ganz anders wiederfindet.
Das ist dann als Folge so unangenehm, dass ein Schicksalspunkt in meinen Augen mehr als nur gerechtfertigt ist. Und dramaturgisch interessant ist es auch, weil wir nicht wissen, wo er ist und wie er da wieder rauskommt - und ob er sich nicht sogar zu einem Ort gebeamt hat, in dem weitere Indizien für unseren aktuellen Fall lauern.

EDIT:
@Dragon: Unsere Antworten überschneiden sich immer! :D
Ich lasse es jetzt trotzdem einfach mal so stehen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 14.04.2014 | 14:16
Grundsätzlich isses mir ehrlich gesagt ziemlich egal, ob ich nun einen Punkt dafür bekomme oder nicht. So wie ich FATE bislang verstanden hatte, bekommt man halt einen Punkt dafür, wenn man seinen Charakter aufgrund eines Aspektes in die Scheisse reitet.

Story-orientierte Spieler brauchen solche Belohnungsmechanismen nicht, denn sie reiten ihre Charaktere auch so schon gern mal rein, einfach weil sich daraus meist die spannenderen Situationen ergeben. Ich kenne aber auch genug Spieler, die ihre Charaktere wie in einem Videospiel gern so optimal wie möglich spielen und für die ist dieser Belohnungs-Mechanismus wie geschaffen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 14.04.2014 | 14:32
Zitat
Story-orientierte Spieler brauchen solche Belohnungsmechanismen nicht
Theoretisch ja, praktisch brauchst du sie aber, weil das Regelsystem ohne seinen Treibstoff eben nur stottert anstatt zu fahren ;)

Es geht hier ja auch konkret um deine Situation, sondern um das Verständnis der Mechanismen im allgemeinen, du warst nur der Stein des Anstoßes :)
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Thandbar am 14.04.2014 | 15:55

Story-orientierte Spieler brauchen solche Belohnungsmechanismen nicht,

Laut Umfrage bin ich ja ein Storyspieler. :D
Und ich mag das System deshalb so gerne, weil es ein Gleichgewicht zwischen Scheißeritt und Glänzen herstellt, dem sich auch der SL nicht entziehen kann. Was besonders als Immer-Mal-Wieder-Zwergenspieler bei bestimmten Meistern sehr angenehm ist.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Uebelator am 14.04.2014 | 16:07
Theoretisch ja, praktisch brauchst du sie aber, weil das Regelsystem ohne seinen Treibstoff eben nur stottert anstatt zu fahren ;)

Ja klar. FATE ist auf den Fate-Punkten aufgebaut. Daher müssen die hier schon sein.
Wenn ich mir jetzt aber klassischere Spiele wie Shadowrun angucke, könnte ich da ja auch meinen Charakter absichtlich in die Scheisse reiten. Das macht da nur - aus meiner Erfahrung - kaum jemand, weil man eben - außer der vermeintlich spannenderen Story - keine Belohnung bekommt.
Wenn ich es aber rein der Story wegen spiele, kann ich meinen Charakter ohne Ende in Schwierigkeiten bringen und hab einen Mordsspaß. Ganz ohne Belohnungspunkte.

FATE bietet da halt einen regeltechnischen Motor an, der auch dem klassischen Dungeon Crawl-Spieler direkt sagt: "Probleme können auch gut sein."

Das wollte ich damit sagen.
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Dragon am 14.04.2014 | 23:25
Jupp, dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen :D
Titel: Re: Spiel: Würfelwürfe, Kommentare - NYC
Beitrag von: Oger am 15.04.2014 | 00:03
Passt doch alles.