Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Uebelator am 17.01.2014 | 09:09

Titel: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 09:09
Ich würde gerade mal gern aufschreiben, wie ich Episode I gemacht hätte, wenn man mich gefragt hätte. :)

Ich hab gerade nicht mehr alle Details aus den Episoden IV-VI im Kopf, aber vielleicht könnt ihr mir da bei folgenden Fragen ein bissl helfen und ergänzen.
Bitte nur Fakten, die in der alten Trilogie vorkommen. Danke!

Was ist über Darth Vader bekannt?
- Er ist Lukes und Leias Vater
- Er war mit Obi Wan befreundet
- Er war ein guter Pilot
- Er war ein Jedi und wurde von der dunklen Seite verführt.
- Die Macht ist stark in seiner Familie.

Was ist über die Jedi bekannt?
- Über tausend Generationen lang waren die Jedi die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der Republik, bevor es dunkel wurde.
- Jedi nutzen Lichtschwerter. Eine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen.
- Jedi nutzen die Macht.
- Jedi verfolgen eine firedliche Philosophie.
- Jedi wurden verfolgt und nahezu ausgelöscht, als das Imperium an die Macht kam.

Was ist über die Macht bekannt?
- Eine mysteriöse Kraft, die alles und jeden umgibt.
- Mit ihr kann man Leute geistig beeinflussen, höher springen, Leute erwürgen, Stimmen der Toten hören, und vieles mehr.


Edit by Timber: Titel nochmal geändert: da waren mir die römischen Ziffern durcheinandergekommen, was die Intention des Threads komplett verfälscht hätte
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 09:23
Zum Thema "Jedi haben eine friedliche Haltung" : dies wird schon in der Originaltrilogie Hinterfragt. So ist Obi Wan als General aus den Klonkriegen bezeichnet worden, und Yoda als großer Krieger der diese Bezeichnung zwar ablehnt, aber doch sagt mächtig zu sein, und zugibt im Krieg gewesen zu sein.

Kurzum: die Jedi hatten offenbar eine wichtige Rolle im Klonkrieg..
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 09:30
Kurzum: die Jedi hatten offenbar eine wichtige Rolle im Klonkrieg..

Richtig. Ich hätte die Jedi jetzt so eingeschätzt, dass sie zwar in Theorie mächtige Krieger sind, Konflikte aber - sofern möglich - lieber friedlich lösen. Das meinte ich mit "friedlicher Haltung". Pazifisten, die auch gern mal die andere Wange hinhalten sind die Jedi jetzt aber nicht unbedingt.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 09:35
Was mir noch einfällt: am Anfang von Teil IV wird der Galaktische Senat aufgelöst, und als Überbleibsel der Republik bezeichnet. Vor dem Imperium gab es also eine Republik. Die der Imperator irgendwie übernommen haben muss.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 09:57
Wenn ich das richtig sehe, könnte man die Jedi - wenn man versucht alles bis auf die Originaltrilogie auszublenden - fast ein bissl wie etwas friedlichere Dogs in the Vineyard sehen, oder? Religiöse Marshalls, die überall in der Galaxis unterwegs sind, um Frieden und Gerechtigkeit zu wahren. Notfalls mit dem Lichtschwert. ;)

Bin mir auch nciht mehr gsanz sicher: Ist in der alten Trilogie auch schon die Rede von Darth Vader als dem einen, der der Macht das Gleichgewicht bringt?
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 10:22
Nicht unbedingt, denn dies würde Yodas und Obi Wans Exil nicht erklären. Wenn sie vorher schon die umherstreifenden Marschalls waren, warum machen sie dort nicht weiter? Sie sind offenbar ja an Orten an denen das Imperium dies nicht kümmern würde. Es erklärt auch nicht ihre Rolle im Klonkrieg. Sie sind schon deutlich näher an Militäraufgaben portraitiert als an Polizeiaufgaben wenn man so will.

Gleichzeitig würde eine Rolle als weit verstreute Marshalls auch Probleme mit der Ausrottung der Jedi beinhalten. Wir reden hier ja über etwas das relativ schnell geschah, und offenbar mit den Klonkriegen zusammenhing.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Timberwere am 17.01.2014 | 10:26
Bin mir auch nciht mehr gsanz sicher: Ist in der alten Trilogie auch schon die Rede von Darth Vader als dem einen, der der Macht das Gleichgewicht bringt?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 10:28
Bin mir auch nciht mehr gsanz sicher: Ist in der alten Trilogie auch schon die Rede von Darth Vader als dem einen, der der Macht das Gleichgewicht bringt?

Nein, allerdings tut er es dort ja indem er den Imperator vernichtet. Ist also mehr eine Verknüpfung zu den alten Teilen als etwas das für die neuen wirklich nötig wäre. Qui Gon hätte letztlich wohl auch: "Die Macht ist stark in ihm, und ich mag ihn" gereicht, ganz ohne Prophezeiung.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 10:31
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass es schon den einen zentralen Jedi-Tempel auf Coruscant gibt wo der Großteil der Jedi rumhängt und Schüler ausbildet und forscht usw... Aber nichtsdestotrotz könnte es doch auch jedi im "Aussendienst" geben, die unterwegs sind, um die Galaxis friedlich zu halten. Klar, die Polizei gibts auch, aber die jedi haben vielleicht mehr beratende Funktionen und dienen evtl. als Mediatoren.
Und dass die Leute sich an die mächtigen Jedi wenden, wenn Krieg ausbricht fände ich nciht verwunderlich.

Yodas Exil hatte doch irgendwas mit der Beschaffenheit von Dagobah (dunkle Höhle usw) zu tun und daher konnten sie ihn da nicht aufspüren, oder? Und ObiWan ist auf Tattooine geblieben, um ein Auge auf Luke haben zu können.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Pyromancer am 17.01.2014 | 10:35
Richtig. Ich hätte die Jedi jetzt so eingeschätzt, dass sie zwar in Theorie mächtige Krieger sind, Konflikte aber - sofern möglich - lieber friedlich lösen. Das meinte ich mit "friedlicher Haltung". Pazifisten, die auch gern mal die andere Wange hinhalten sind die Jedi jetzt aber nicht unbedingt.

Es gibt nichts in der ursprünglichen Trilogie, das auf eine friedliche Grundhaltung der Jedi hinweist. Eher im Gegenteil, da sieht man z.B. wie Obi Wan in Mos Eisley eine Konfrontation spontan dadurch entschärft, dass er seinem Kontrahenten mit dem Lichtschwert den Arm abschneidet.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Oak am 17.01.2014 | 10:42
Es gibt nichts in der ursprünglichen Trilogie, das auf eine friedliche Grundhaltung der Jedi hinweist. Eher im Gegenteil, da sieht man z.B. wie Obi Wan in Mos Eisley eine Konfrontation spontan dadurch entschärft, dass er seinem Kontrahenten mit dem Lichtschwert den Arm abschneidet.
Oder so ähnlich.
Erst versucht er die Situation dadurch zu entschärfen, dass er den Aggressoren einen Drink spendieren will. Als diese die Waffen ziehen, reagiert er auch... schneller.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 10:47
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass es schon den einen zentralen Jedi-Tempel auf Coruscant gibt wo der Großteil der Jedi rumhängt und Schüler ausbildet und forscht usw... Aber nichtsdestotrotz könnte es doch auch jedi im "Aussendienst" geben, die unterwegs sind, um die Galaxis friedlich zu halten. Klar, die Polizei gibts auch, aber die jedi haben vielleicht mehr beratende Funktionen und dienen evtl. als Mediatoren.
Und dass die Leute sich an die mächtigen Jedi wenden, wenn Krieg ausbricht fände ich nciht verwunderlich.

Im Prinzip ist dies ja auch ganz ähnlich dem wie sie in I-III dargestellt werden. In Friedenszeiten eher als Botschafter der Republik, in Kriegszeiten als Anführer und Vorkämpfer.

Ihre Philosophie bedeutet eigentlich nur "greif nicht als erster an", und nicht "kämpfe nicht".

Yoda drückt dies Luke gegenüber ganz gut aus:

Zitat
Luke: But how am I to know the good side from the bad?
Yoda: You will know... when you are calm, at peace, passive. A Jedi uses the Force for knowledge and defense, NEVER for attack.
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: pharyon am 17.01.2014 | 10:54
Ich finde das Thema auch spannend, aber ...

... sollten wir das nicht vielleicht in einem neuen Thread besprechen?

p^^
Titel: Re: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Timberwere am 17.01.2014 | 10:56
Keine schlechte Idee. Ich trenne es mal ab.
Titel: Re: Disney kauft Lucasfilm, produziert Episode VII
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 10:57
Ja gut. :)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Boba Fett am 17.01.2014 | 11:05
Der Orden der Jedi-Ritter war eher ein Ritterorden als die DitV -> entscheidender Unterschied sind die Mttel zum Zweck und die bewussteBegrenzung, sich nicht durch die dunkle Seite verderben zu lassen, und das schliesst etliches ein, bei dem die Dogs kein Problem hätten...

Was mich sehr verwundert hat in Episode I-III, das war die stark zentralisierte Struktur der Jedi.
Ich meine, es gab Jedi Schüler, Ritter und Meister. Bei einem Ritterorden (immerhin kämpften sie in Kriegen) hätteich mir vielleicht ein HQ vorgestellt aber keine so superzentralisierte Orga, die von einem einzigen Tempel abhängt.

Apropos: Coruscant gab es damals auch nicht. Kam erst später!
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Teylen am 17.01.2014 | 11:06
Naja, man könnte es sich vielleicht ein wenig wie Camelot und der Arthus-Runde vorstellen?
Immerhin haben die auch im Kreis gesessen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 11:16
Ich poste jetzt schonmal meine Version von Episode I mit ein paar Kommentaren, die ich dahinter in kursiv schreiben werde.
Ist noch lange nicht ganz fertig und vermutlich noch nicht bis ins letzte durchdacht, aber vielleicht regts ja ein paar Diskussionen an.
Ganz sicher wirds nicht jedem gefallen, aber das muss es ja auch nicht.

Episode I

Vor lange Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…

Crawltext: (sinngemäß)
Es ist eine Zeit des Friedens in der Galaxis.
Das Licht der Zivilisation dringt in immer ferne Bereiche des Universums vor und zahlreiche neue Welten werden besiedelt.
Die JEDI-RITTER, die eine mystische Kraft - nur bekannt als die MACHT - nutzen, dienen als Hüter des Friedens und Berater in Geistesfragen.
Auf vieler der neuen Randwelten wendet man sich bei größeren und kleineren Problemen an die Jedi, doch am Horizont zieht ein Schatten auf, der die ganze Galaxis gefährden könnte ….

Wir beginnen auf Alderaan, einer kleinen Randwelt. Kleinere Siedlungen liegen auf einem flauschig grünen Planeten mit Wasserfällen und Vogelschwärmen und allem kitschigen Schnickschnack. In der Hauptstadt, die zwar schick und architektonisch schön ist, aber bei weitem kleiner und weniger pompös als z.B. Theed auf Naboo, gibt es das königliche Anwesen.

Warum Naboo, wenn man Alderaan haben kann? So tuts halt echt weh, wenn man den schon kennt und der in Episode IV zerlasert wird.

Dort lernen wir Prinzessin Amidala (so um die 18) kennen. Ihr Vater ist der König von Alderaan.
Die beiden unterhalten sich mit ihrem Berater, dem Jedi Qui Gon Jinn darüber, dass möglicherweise Piraten ein Auge auf den Planeten geworfen haben könnten, und ob man nicht eine Armee aufstellen solle, um dem entgegen zu wirken. Der König und seine Tochter sind sich allerdings einig, dass Waffen auf Alderaan nur zu mehr Gewalt führen würden und lehnen eine Aufrüstung ab. “Alderaan ist unbewaffnet und das soll so bleiben.” (muss aber auch nicht unbedingt sein, wenns zu doof ist)

Noch während sie diskutieren schiebt sich ein Schatten vor die Sonne und verdunkelt die Szenerie. Ein riesiges, gefährlich aussehendes Raumschiff, welches umgehend Shuttles und Fighter absetzt, die den Luftraum sichern. Kommunikation wird blockiert.
Chaos bricht aus, als die Shuttles Soldaten ausspucken, die in dunkle Rüstungen gehüllt sind und das Feuer eröffnen. Explosionen, Schreie, Laserblitze.
Die königliche Familie und ihr Berater fliehen durch die Straßen der Stadt und versuchen einen Schutzraum / ein Raumschiff zur Flucht zu erreichen, doch eine Explosion erschüttert die Stadt und Gebäude stürzen ein...

Ich möchte gern das "Wars" zurück in Star Wars packen. Das muss jetzt nicht aussehen wie bei James Ryan, aber ein bissl schmutziger als die klinisch sauberen Episode I-Schlachten, bei denen ausser Droiden glaube ich niemand getroffen wird, darfs dann schon sein.

Schnitt

An Bord des Raumschiffs steht ein finstere Gestalt auf der Brücke und betrachtet durch das Sichtfenster das Chaos auf dem Planeten vor sich.

Bösewicht. Vermutlich ein Sith-Lord. Würde das Ganze vielleicht so aufziehen, dass die Jedi - als dunkles Geheimnis - die Sith vor tausenden Jahren ausgerottet und gejagt haben, so wie Vader das letztlich mit den Jedi tun wird. Aber, wie das immer so ist: Der eine oder andere hat überlebt und der sinnt nun auf Rache an den Jedi.

Schnitt.

Coruscant im Herzen der Republik. Stadtplanet. Sitz des Jedi-Tempels.

Wir lernen Anakin Skywalker kennen, einen jungen Schüler (so um die 14?), der zwar eindeutlig stark in der Macht ist und vielleicht auch besser, als seine Mitschüler, aber absolut nicht der EINE prophezeite Kerl, der der Macht das Gleichgewicht bringt.

Aufgrund seiner Begabung wird er einer Gruppe von älteren Schülern unter der Leitung von Obi Wan Kenobi (der vielleicht 25 ist) zugewiesen, der seinerseits ein Schüler von Qui Gon Jinn war. Die beiden verstehen sich gut und harmonieren bei den Übungen (Lichtschwertkampf, Raumkampfübungen, Machttraining ala Yoda) perfekt zusammen.

Die beiden soll halt echte Freunde sein und das muss rüberkommen.

Als Teil Ihrer Ausbildung werden die jungen Jedi auf Missionen in den Weiten der Galaxis geschickt. Nachdem man im Tempel schon länger nichts von Qui Gon gehört hat, werden Obi Wan und der junge Skywalker entsandt, um der Sache nachzugehen.

Mit einem kleinen Raumschiff/Jäger machen sich die beiden auf nach Alderaan und stolpern prompt in eine Jäger-Patroullie, die den Planeten abriegeln. Ohne Vorwarnung eröffnen die Jäger das Feuer und ein Raumkampf entbrennt. Die beiden Jedi gewinnen knapp, aber ihr Jäger ist stark beschädigt und sie müssen notlanden/stürzen ab. (Natürlich in der Nähe der Hauptstadt).

Sie bahnen sich ihren Weg durch die Stadt, auf der Suche nach QuiGon und einem Weg, die Jedi und die Republik zu warnen. Bei einem Gefecht mit den Invasionstruppen kommt ihnen schließlich Qui Gon zu Hilfe und führt sie zu Amidala, mit der er sich in einem Keller versteckt gehalten hat, um ihren schwer verwundeten Vater versorgen zu können.

Sowohl Obi Wan als auch Anakin werfen direkt ein Auge auf die Prinzessin, die recht bald ungewollt zur Königin wird, als ihr Vater seinen Verletzungen erliegt.
Da kann man dann ganz nette verbale Gefechte und dergleichen zwischen den dreien aufbauen.

Man beschließt, man müsse von Alderaan fliehen. Dazu will man versuchen sich den Weg ins königliche Anwesen bahnen, weil dort ein Hangar mit mehreren Schiffen sei.

Auf dem Weg dahin bemerken die Helden einen Kampf in den Straßen. Ein Schurke rennt blasterfeuernd durch die Straßen und flüchtet vor seinen Verfolgern. Die Helden greifen ein und stellen fest, dass der Kerl einer der besagten Piraten ist und mit seinen Leuten den Aufruhr in der Stadt bemerkt hat. Er wollte mit ein paar Leuten plündern gehen und wurde dann von den Invasoren überrascht. Er rät den Helden davon ab, in das Anwesen zu gehen, weil er dort gerade herkomme, aber bietet an, sie für eine entsprechende Belohnung in seinem Schiff mitzunehmen, welches ausserhalb der Stadt stehen würde. Schöne Gelegenheit für viele Frotzeleien.
Man braucht einen Schurken bei Star Wars... Punkt.

Mit knapper Not gelingt die Flucht, nachdem man wieder ein-zwei Fighter abgewehrt hat und man macht sich auf den Weg nach Coruscant.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 11:19
Noch etwas: in Episode IV ist ein wiederkehrendes Motiv das Leute nicht an die Macht glauben. Han Solo z.B., oder auch im Todesstern. Sie wird als "ausgestorbenes Relikt" bezeichnet, ebenso wie die Jedi. Die Macht des Imperators gründet sich also nicht darauf regelmäßig Leute zu rösten, obwohl er dies ganz offenbar kann. Tatsächliche Anwendung scheint es schon länger nur noch vereinzelt zu geben, und was Jedi so genau konnten weiß auch kaum noch wer. Owen scheint sogar eine nicht so besonders gute Meinung von Jedi zu haben.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 11:19
Oh, da fällt mir gerade ein: Obi Wan sagt in Episode IV was davon, dass Anakin sein Schüler war, oder? Verflixt... dann haut das ja nur bedingt hin.
Naja, vielleicht spielt sich Obi Wan ja immer mal wieder als Lehrer auf, weil er der Ältere ist und behält das bis Episode IV bei. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 11:38
@Uebelator: Das macht aber irgendwie deutlich weniger Sinn. Warum sollte man Anakin und Obi Wan schicken? Auch das Alter haut ja nicht hin, Obi Wan ist in Star Wars nunmal älter als Vader.

Gleichzeitig würde man eine Menge verlieren. Palpatine als Strippenzieher, und eine Erklärung warum die Republik zum Imperium wurde und wie die Klonkriege entstanden.

Eigentlich wäre es nur: Böser Typ nimmt harmlosen Planeten ein (warum eigentlich?) - gute Typen kommen dahin, retten eine Prinzessin und die Invasion löst sich auf magischem Weg in Luft auf.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 11:50
Warum sollte man Anakin und Obi Wan schicken?
Weil man noch nichts von der Invasion weiss und das Ganze für nicht sooo gefährlich hält. Und weil ObiWan der Schüler von Qui Gon ist, hat er - dank der starken Bindung zwischen ihnen - eine gute Chance, ihn aufzuspüren.
Aber du hast Recht. Macht so bedingt viel Sinn und ich erkläre mir das gerade so hin... ;)

Obi Wan ist in Star Wars nunmal älter als Vader.
So rein optisch machte das in der OT aber gar nicht mal den Eindruck. Okay, Vader ist entstellt usw. aber der sah ohne Helm schon nach nem alten Sack aus. Und wenn ich mich richtig erinnere, hat niemand jemals über ObiWans und Vaders Alter gesprochen.

Palpatine als Strippenzieher, und eine Erklärung warum die Republik zum Imperium wurde und wie die Klonkriege entstanden.
Das würde ich schon noch drinlassen, wenngleich Palpatine nicht unbedingt der große Strippenzieher mit riesen Masterplan ist, der er in den Prequels ist, sondern eher ein böser Bube, der seine Chancen richtig nutzt. Diese ganze politische Sache, würde ich aber eher im Hintergrund belassen wollen. Bissl wie in Episode IV, wo man eben mal erwähnt, dass der Senat aufgelöst wurde. Wäre das in den Prequels passiert, hätte man die Auflösung des Senats vermutlich lang und breit erklärt und gezeigt bekommen. Das ist zwar nicht vollkommen uninteressant, aber für die Handlung erstmal relativ irrelevant.

Eigentlich wäre es nur: Böser Typ nimmt harmlosen Planeten ein (warum eigentlich?)
Muss man ja nicht sofort erklären, sondern kann ja auch später enthüllt werden. ;)

...und die Invasion löst sich auf magischem Weg in Luft auf.
Wie gesagt: Ich bin noch nicht fertig.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 11:58
Das würde ich schon noch drinlassen, wenngleich Palpatine nicht unbedingt der große Strippenzieher mit riesen Masterplan ist, der er in den Prequels ist, sondern eher ein böser Bube, der seine Chancen richtig nutzt.

Die Frage ist doch: Inwiefern wäre dies besser? Würde es nicht einfach nur einen starken Charakter schwächen? Zumal dieser doch später der große Oberböse ist welcher mit eiserner Hand sein Imperium zusammenhält.

Der sollte also auch in den Prequels durchaus kompetent erscheinen in dem was er da so böses tut. Erst Recht wenn seine Gegner Typen sind die zumindest eine mögliche Zukunft voraussehen und Gedanken lesen können.

Kurzum: Den Riesenmasterplan nach Schachspielmanier braucht er, es reicht nicht einfach zu sagen das ist irgendwer der sich irgendwie da hochgearbeitet hat.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 12:07
Würde es nicht einfach nur einen starken Charakter schwächen? Zumal dieser doch später der große Oberböse ist welcher mit eiserner Hand sein Imperium zusammenhält.
In der OT kommt er auch erst so richtig in Episode VI vor, ohne dass sich je jemand gefragt hätte:"Moment mal! Wer ist eigentlich der Boss von diesem Vader?"

Der sollte also auch in den Prequels durchaus kompetent erscheinen in dem was er da so böses tut. Erst Recht wenn seine Gegner Typen sind die zumindest eine mögliche Zukunft voraussehen und Gedanken lesen können.
Klar, kompetent sollte er auf jeden Fall sein. Unbedingt. Aber ich hätte gern ein Star Wars, welches mir eine Abenteuergeschichte erzählt und kein politisches Intrigenspiel ala Game of Thrones. Klar, der Aufstieg von palpatine als Imperator muss vorkommen, aber der Fokus sollte mMn woanders liegen.

Kurzum: Den Riesenmasterplan nach Schachspielmanier braucht er, es reicht nicht einfach zu sagen das ist irgendwer der sich irgendwie da hochgearbeitet hat.
Na klar, aber er muss nciht unbedingt derjenige sein, der alles ins Rollen bringt. Er kann eine Möglichkeit sehen, diese geschickt nutzen und daraufhin seinen Masterplan bauen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 12:30
Bei einem Ritterorden (immerhin kämpften sie in Kriegen) hätteich mir vielleicht ein HQ vorgestellt aber keine so superzentralisierte Orga, die von einem einzigen Tempel abhängt.
das war aber für Ritterorden bzw die grossen 3 üblich und ist auch sinnvoll

@Uebelator

Obi Wan sagte Vader war sein Schüler

Palpatines Rolle und btw P Rolle wurde schon in E 4 erläutert
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 12:33
Obi Wan sagte Vader war sein Schüler
Das stimmt... War mir entfallen, hab ich angepasst... Obi Wan ist jetzt um die 10 jahre älter als Anakin. Haut das hin?

Palpatines Rolle und btw P Rolle wurde schon in E 4 erläutert
Echt? Kann mich da gerade so gar nicht dran erinnern.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 12:37
kann im Roman gewesen sein,
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2014 | 12:39
In der OT kommt er auch erst so richtig in Episode VI vor, ohne dass sich je jemand gefragt hätte:"Moment mal! Wer ist eigentlich der Boss von diesem Vader?"

Dass das Imperium einen Imperator hat, wird schon in "A New Hope" erwähnt. Nur heißt der in der deutschen Synchro erst einmal "Kaiser".
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 12:45
Ja stimmt, aber dass das Imperium von irgendwem angeführt wird, ist ja klar, auch ohne dass man den guten Herrn nun lang und breit beim ersten Auftauchen des Imperiums vorgestellt bekommt. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2014 | 13:03
Dass ein Imperium von einer einzelnen Person "geführt" wird, ist ja so klar aus dem Begriff nicht abzuleiten. Ich weiß allerdings auch nicht, was Palpatine den ganzen Tag so gemacht hat, außer in seinem Thron vor sich hinzukichern und sich die Vernichtung der Rebellen auszumalen.
 
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 13:06
Dass ein Imperium von einer einzelnen Person "geführt" wird, ist ja so klar aus dem Begriff nicht abzuleiten. Ich weiß allerdings auch nicht, was Palpatine den ganzen Tag so gemacht hat, außer in seinem Thron vor sich hinzukichern und sich die Vernichtung der Rebellen auszumalen.

Haste Recht, das ist per Definition nicht so klar. Aber so oder so spielt es für die Handlung von Episode IV nicht den Hauch einer Rolle, ob es nun einen Imperator gibt, oder nicht. Sie haben nen Kaiser erwähnt, das ist okay. Wenn sie´s nicht getan hätten, hätte aber vermutlich auch keiner komisch geguckt.

Edit: Hab jetzt Obi Wans Alter angepasst und ihn zu Anakins Lehrer gemacht. Kommen 10 Jahre Altersunterschied hin?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2014 | 13:28
Haste Recht, das ist per Definition nicht so klar. Aber so oder so spielt es für die Handlung von Episode IV nicht den Hauch einer Rolle, ob es nun einen Imperator gibt, oder nicht. Sie haben nen Kaiser erwähnt, das ist okay. Wenn sie´s nicht getan hätten, hätte aber vermutlich auch keiner komisch geguckt.

Das ist wohl richtig. Aber die Erwähnung bereitet die Figur für die Folgeteile vor und unterstreicht, dass das Imperium ein antidemokratisches und übrigens auch rassistisches Monster ist, während die Rebellen-Allianz ein buntes, offenes Gebilde ist, wo jeder eigene Vorschläge einbringen kann.
Damit ja niemand auf die "Das Leben des Brian"-Idee kommt, mal nachzufragen, was das Imperium je für einen getan hätte ... "Einheitliche Steuergesetze? Erfolgreiche Bekämpfung von Piraterie und Schmuggel? Hunderttausende sicherer Arbeitsplätze allein für den Bau der Todessterne? Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in der imperialen Flotte?"
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 13:32
Das ist wohl richtig. Aber die Erwähnung bereitet die Figur für die Folgeteile vor und unterstreicht, dass das Imperium ein antidemokratisches und übrigens auch rassistisches Monster ist, während die Rebellen-Allianz ein buntes, offenes Gebilde ist, wo jeder eigene Vorschläge einbringen kann.

Absolut. Palpatine als Kanzler würde ich in jedem Fall auch erwähnen und möglicherweise auch die eine oder andere kurze Dialogszene einbauen, aber in der ersten Episode sollte er mMn nicht mehr Raum bekommen als z.b. Mon Mothma oder Admiral Ackbar in Episode VI.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 13:42
so a la die Republik bzw der Senat blockiert sich selbst mit demokratischen Endloslabereien...

Ich weiss nicht, die Sith bzw Palpatien arbeiten von innen
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 14:29
Die Grundstory der Teile 1-3 würde ich eigentlich so lassen, denn diese ist doch für sich genommen durchaus gut.

Böser Sithlord steigt zu immer größerer Macht auf und spielt alle gegeneinander aus.

Auch Details wie "ich lass meinen eigenen Planeten angreifen um Sympathie für meine Wahl zu bekommen und den Kanzler zu stürzen" sind durchaus stimmig, genau wie eine Bedrohung aufzubauen um damit sich den Grund zuzuschustern eine Armee zu bekommen. Die man glücklicherweise schon vorbereitet hat und aus dem Hut zaubern kann - mitsamt einem Trick um sich damit seiner Erzfeinde zu entledigen.

Das ist durchaus eine gute Story, und wie schon gesagt  -  daraus hätte man auch gut und gern den Paten im Weltall machen können wenn man sie aus Sicht der Sith erzählt. Aber das wäre gar nicht nötig gewesen, einzelne Elemente hätten schon ausgereicht. Beispielsweise Szenen von denen wir im Film aus Erzählungen erfahren.

Als Eingangsszene hätte sich angeboten: Ein Sithlord, mächtig und voller Bosheit zeigt seinem Schüler sein neuestes Werk. Leben aus dem Tod. Er hat ein junges Mädchen zu einer Art Zombi gemacht, lebendig und doch seinem Willen untertan. Wir sehen Darth Plaguais wie er das tut was manche für unnatürlich halten. Und neben ihm seinen Schüler, machthungrig und doch eingeschüchtert von diesen Möglichkeiten. Aber der Meister will noch weiter gehen. Er sagt er habe einen Sith geschaffen so mächtig wie keiner vor ihm. Einen neuen Schüler der das Gleichgewicht zwischen Sith und Jedi erneuern will. Leben direkt aus der Macht geboren.

Erschrockener Blick bei Darth Sidious....mist, es gibt doch immer nur einen Schüler! Er folgt ihm, und tötet Darth Plaguais im Schlaf. Ohne Meister hat er es schwer, kann weniger mit der Macht arbeiten und beginnt dadurch über Intrigen zu wirken. Er nimmt selbst Schüler auf, bildet sie aus und schickt sie auf die Suche nach dem von seinem Meister erwähntem Auserwählten.

Und dann sieht man Obi Wan und seinen Meister wie sie in diese Intrigen hineingezogen werden, wie sie Anakin finden und wie Palpatine zum Kanzler wird, wie er die Abgeordneten dort einschüchtert und kauft, mit Macht beeinflusst und sich auch zwielichtiger Gestalten bedient wie Fett & Co. Und halt immer wieder Schnitte zu Obi Wan der dem ganzem auf die Schliche kommen soll.

Auf diese Weise bekommt man die Korruptheit der Republik viel stärker am eigenem Leib mit.

Ähnliches gilt ja bei der Klonarmee. Es ist zwar nett zu hören wo Djengo Fett angeheuert wurde. Aber: Das will ich sehen! Es ist toll zu hören dass der Verlust seines Schülers Dooku zum Imperator übertreten ließ. Aber: Ich will das sehen, will sehen wie es geschah  -  und ihm zuschauen wie er diese Armee ins Leben ruft.

Das müssen nur kleine kurze Szenen sein, Andeutungen. Aber dadurch würde man den ganzen Film etwas düsterer machen und auch die Geschehnisse besser erklären.

Wie schon gesagt: Wenn man 10 Leute fragt warum Naboo eigentlich blockiert wurde sagen wahrscheinlich 8-9: Keine Ahnung.

Dabei ist das ganze durchaus eine interessante Storywendung.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 14:36
Die Grundstory der Teile 1-3 würde ich eigentlich so lassen, denn diese ist doch für sich genommen durchaus gut.
Böser Sithlord steigt zu immer größerer Macht auf und spielt alle gegeneinander aus.

Durchaus... Ein Pate im Weltraum wäre bestimmt eine gute, spannende Sache und allemal besser als das was man in den Prequels gesehen hat.
Aaaaaaber, das wäre nicht das, was ich sehen wollen würde, wenn ich eine Kinokarte für StarWars kaufe. Da will ich eine Abenteuergeschichte im Weltraum sehen.

Ich glaube, ich hätte am Grundsatz gar nicht viel geändert und eine recht einfache Heldengeschichte erzählt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 14:42
Durchaus... Ein Pate im Weltraum wäre bestimmt eine gute, spannende Sache und allemal besser als das was man in den Prequels gesehen hat.
Aaaaaaber, das wäre nicht das, was ich sehen wollen würde, wenn ich eine Kinokarte für StarWars kaufe. Da will ich eine Abenteuergeschichte im Weltraum sehen.

Siehst du dann ja weiter, wie gesagt: Der Großteil der Filme müsste nicht umgeschrieben werden. Es gibt weiterhin Jedi die eine Prinzessin retten, schnelle Fahrzeuge und Weltraumschlachten sowie Lichtschwertduelle. Ersetzt werden würden nur die Szenen in denen jemand etwas erklärt das vorher geschehen ist. Durch eben dieses Geschehen. Anstatt dass wir sehen wie Padme einen Misstrauensantrag gegen Valorum stellt sehen wir Palpatine oder Djengo Fett wie er Abgeordnete einschüchtert um diesem Antrag stattzugeben. Statt zu sehen wie er als Kanzler Anakin von Plaguais erzählt sehen wir was damals geschah. Statt "ich wurde von einem Mann namens Tyrannus auf einem der Monde von Bogden angeheuert" sehen wir wie das geschah.

Statt der Story würde ich also die Erzähltechnik ändern. Und die Intrigen des Imperators aus dem Hintergrund ins Blickfeld der Zuschauer bringen.

Das "Der Pate im Weltraum" Konzept wäre dann einen Schritt weiter.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 16:15
Obi-Wan erzählt doch Luke in Ep IV und Ep VI die Geschichte:

"Er war der beste Raumpilot in der ganzen Galaxis, und listenreich im Krieg. Und er war ein guter Freund."
"Als ich ihm begegnete, war dein Vater bereits ein großer Pilot, doch ich war überrascht, wie stark schon damals die Macht in ihm war. Also nahm ich es auf mich, ihn persönlich zum Jedi auszubilden. Ich dachte, ich könnte ihn ebenso gut unterweisen wie Yoda. Das war ein Irrtum."

--> Grundsätzlich wurden Jedi von Yoda ausgebildet. Nix Padawan-Kacke. Jedenfalls hat er auch Obi-Wan unterwiesen. ("Dort soll Yoda dein Lehrmeister sein, der Jedi-Meister, der auch mein Lehrer war." - "Viel Zorn in ihm, wie einst in seinem Vater." "So war ich auch, bevor du mich unterwiesen hast.") Das legt nahe, dass es relativ wenige Jedi gab. Zudem klingt es ziemlich danach, dass Obi-Wan es eigenmächtig entschieden hat, Anakin ohne Yodas Hilfe zu unterweisen. Sie waren irgendwo, vielleicht im Krieg, Yoda war weit weg, Obi-Wan sagt sich, ach was soll's, den kann ich auch selber zum Jedi machen. So hatte ich das immer verstanden. Was Obi-Wan zu einem deutlich ambivalenteren Charakter macht.

--> Es gibt übrigens kein einziges Zitat in Ep IV-VI, was darauf hindeutet, dass Yoda sich erst seit dem Imperium auf Dagobah versteckt und vorher als weiser Obermufti auf Corruscant rumhing. Ich persönlich hatte es eigentlich immer so interpretiert, dass jeder, der Jedi werden wollte, eben nach Dagobah reisen musste, um sich dort von Yoda unterweisen zu lassen, seit hunderten von Jahren.

--> Sicher ist jedenfalls, dass die Ausbildung normalerweise deutlich früher als mit 18 Jahren (oder wie alt Luke in Ep V sein soll) begann. ("Zu alt er ist. Ja. Zu alt, um mit der Ausbildung zu beginnen.")

"Ein junger Jedi namens Darth Vader, der mein Schüler war, bis er dem Bösen verfiel, half dem Imperium dabei, die Jedi-Ritter zu jagen und zu vernichten. Von ihm wurde dein Vater verraten und ermordet. Jetzt sind die Jedi so gut wie ausgerottet. Vader hat sich von der Dunklen Seite der Macht verführen lassen."
"Dein Vater wurde von der Dunklen Seite der Macht verführt. Er war nun nicht mehr Anakin Skywalker, er wurde Darth Vader. Von diesem Zeitpunkt war der gute Mann, der dein Vater einst war, vernichtet."

--> Er wurde verführt, was immer das heißen soll. Dann hat er Jagd auf die Jedi gemacht bzw. sie an das Imperium verraten. Auch das spricht für eine eher überschaubare Zahl von Jedi-Rittern.

Zur Dunklen Seite erfährt man auch noch ein bisschen was von Vader und dem Imperator:

"Du weißt nicht, wie stark die Dunkle Seite sein kann. Ich MUSS meinem Herrn gehorchen."
"Strecke mich nieder mit all deinem Hass, und du hast deinen langen Weg zur Dunklen Seite damit beendet."

--> Hat was von Gehirnwäsche, von komplettem Unkrempeln, auch von Zwang / Beherrschung. Mit Mord als Initiationsritus?

Edit: Obi-Wan und Yoda haben auch was dazu zu sagen:

"Begibst du dich auf diesen Pfad einmal, für immer wird beherrscht davon dein Schicksal."
"Er ist eine Maschine und kein Mensch mehr. Eine diabolische Maschine."

--> Vaders Abkehr vom Bösen scheint ohne Präzedenzfall zu sein.

Leia sagt auch noch ein, zwei interessante Sachen:

"General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klon-Kriegen gedient."

--> Obi-Wan war General.
--> Leias Ziehvater war sein Befehlshaber.
--> Die Klonkriege sind Jahre her. Wobei andererseits ja angedeutet wird, dass (i) Anakin auch im Krieg war, (ii) Anakin noch jung war, als er die Jedi verriet, und (iii) Luke und Leia gezeugt wurden, bevor Anakin zu Vader wurde. Andererseits heißt es über Obi-Wan: "Er muss doch tot sein, inzwischen." Also war er dann wohl auch schon bei Vaders "Sündenfall" ziemlich alt.

Leia berichtet, sie könne sich verschwommen an ihre Mutter erinnern.

--> Damit sind wohl kaum Erinnerungen aus dem Mutterleib gemeint. Sie hat also die ersten Jahre ihres Lebens bei ihrer leiblichen Mutter verbracht.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 16:36
Yodas Exil hatte doch irgendwas mit der Beschaffenheit von Dagobah (dunkle Höhle usw) zu tun und daher konnten sie ihn da nicht aufspüren, oder?

Diese Interpretation stammt aus der Thrawn-Trilogie.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 16:38
In jedem Fall: Dass Vader die Jedi Ritter jagte macht irgendwie wenig Sinn wenn er genau wusste wo Yoda ist. Erst recht wenn der als einziger Jediausbilder dargestellt werden würde. Da wäre so ein Test auf Dagobah mit dem neuem Planetenzerstörungslaser doch viel angebrachter gewesen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 16:39
Vielleicht hat Obi-Wan ihm nie erzählt, wo Yoda zu finden ist?

Aber ich gebe zu, für meine Interpretation finden sich ebensowenig Anhaltspunkte, wie für die gängige. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Teylen am 17.01.2014 | 16:41
Eigentlich läßt sich aus den zitierten Stellen nur schließen das Yoda Obi-Wan ausgebildet hat.
Weder das Yoda alle Jedi ausgebildet hat noch beinhaltet es eine Aussage zu der Anzahl der Jedi.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 16:50
Es sagt ja nicht einmal etwas darüber ob Yoda Obi Wans einziger Lehrmeister war.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Pyromancer am 17.01.2014 | 16:51
Ich hatte nach dem Schauen der alten Filme die Vorstellung, dass die Jedi schon ewig (jahrhunderte) in der Diaspora leben und auf die Politik schon lange keinen Einfluß mehr hatten. Kenobi war dann auch nicht in seiner Funktion als Jedi-Ritter als General in den Klonkriegen tätig, sondern er war ein General, der halt zufällig auch Jedi war.

Und jeder Jedi hat halt ausgebildet, was ihm als geeigneter Schüler über den Weg lief.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 17:00
Nun ja, es ist natürlich nur eine Interpretation. Ich "nahm es auf mich" klang für mich nach "eigenmächtig". In: "Ich dachte, ich könnte ihn ebenso gut unterweisen, wie Yoda", las ich hinein, eigentlich hätte Yoda ihn ausbilden sollen. Ist natürlich schwer, das heute unbefangen zu betrachten, jeder bringt halt schon seine Vorstellungen mit.

Einerseits deuten Ep IV-VI an mehreren Stellen die "Antiquiertheit" der Jedi, ihrer Lichtschwerter und ihrer Religion an, was darauf hindeutet, dass sie bereits vor Vader nicht mehr viel zu melden hatten. Andererseits antwortet Obi-Wan auf die Frage, ob er die Klon-Kriege mitgemacht hätte: "Ja. Ich war einmal ein Jedi-Ritter." --> Die Jedi-Ritter haben in den Klon-Kriegen gekämpft. Und auch das Zitat "...waren die Jedi-Ritter die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit. Bevor es dunkel wurde, vor dem Imperium", deutet darauf hin, dass der Niedergang der Jedi dem Aufstieg des Imperiums entspricht. Da sind die alten Filme schon in sich etwas widersprüchlich. Ich finde Pyros Auslegung aber cool: Jedi als Freimaurer mit Laserschwertern! ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 17:03
Ich glaube so viel Einfluss auf die Politik haben sie ja auch in 1-3 nicht mehr. Dem Treiben des Senats stehen sie letztlich hilflos gegenüber, der Einzige Weg "wir übernehmen die Macht" wird von Yoda letztlich sehr kritisch beachtet. Es entspricht nicht ihrer Art.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Pyromancer am 17.01.2014 | 17:05
Ich hatte auch die Vorstellung, dass das Imperium schon ein paar Jahrhunderte da ist und nicht erst seit ein paar Jahren. Wird in den Filmen überhaupt eine Republik erwähnt, die es vorher gab? Der Senat, der in Ep.IV aufgelöst wird, könnte ja genauso gut ein Organ des Imperiums gewesen sein.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 17:10
(Roman?) existierte das Imperium schon länger und der letztige Imperator war der letzte in einer Linie und  die politische Macht wqar den Imperatoren entglitten in die Hände ihrer Chargen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 17:15
In Episode IV sagt Kenobi: "Über tausend Generationen lang sind die Jedi-Ritter in der Alten Republik die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit gewesen. Bevor es dunkel wurde in der Welt, vor dem Imperium."

Damit ist noch nicht klar, wann das Imperium kam. Theoretisch ist auch die Interpretation möglich, dass die Republik schon lange vor Lukes und Leias Geburt unterging und die Jedi noch eine Weile im Imperium existierten. Dank Vader hat der Imperator sich dann irgendwann endlich der lästigen Jedi entledigen können und knapp 20 Jahre später dann auch des Senats.

Das würde dann bedeuten, dass die Klonkriege bereits durch das Imperium ausgefochten worden wären...

Edit: Je länger ich drüber nachdenke, desto geiler finde ich dieses Szenario. Das Imperium, schon lange existierend, der Senat als durchaus zweispältiges Organ des Imperiums, die Jedi-Ritter so als die letzten ihrer Art, ihres belächelten Geheimbundes, wissen die Macht zwar einzusetzen, aber die meisten Leute glauben gar nicht mehr dran, außer vielleicht mit allen Wassern gewaschene Schurken, seien sie nun Maffiabosse (Jabba) oder Offiziere (Tarkin). Yoda, bereits im Untergrund. Obi-Wan, ein alter General. Anakin, ein junger Kadett an der imperialen Akademie, ein brillanter Pilot, stark in der Macht. Sein Bruder, Owen, bestimmt noch kein Farmer im Exil. Beide bestimmt nicht von Tatooine stammend. Jaaaa, fett! :D
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 17:29
Das würde aber auch bedeuten: In unserer Sequelreihe sehen wir den Untergang der Republik und den Aufstieg des Imperiums nicht. Was das ganze relativ langweilig macht. Und irgendwie kann ich mir Obi Wan auch nicht als General des Imperiums vorstellen wenn ihn doch angeblich Yoda ausgebildet hat.

Und wer kämpft in den Klonkriegen dann gegen wen? Und warum?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 17:36
General von Aldaaran? und/oder vor dem Fall des Imperiums?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Pyromancer am 17.01.2014 | 17:38
Das würde aber auch bedeuten: In unserer Sequelreihe sehen wir den Untergang der Republik und den Aufstieg des Imperiums nicht. Was das ganze relativ langweilig macht. Und irgendwie kann ich mir Obi Wan auch nicht als General des Imperiums vorstellen wenn ihn doch angeblich Yoda ausgebildet hat.

Und wer kämpft in den Klonkriegen dann gegen wen? Und warum?

Das Imperium war halt nicht böse, sondern neutral. Erst Palpatine baut es durch Auflösung des Senates etc. in ein Unterdrückungs-Regime um.

Was die Klonkriege angeht: Obi Wan = OB-1, was natürlich OB-2, OB-3, etc. impliziert, also Klone. Da kann man was daraus machen. Ich weiß nur nicht was.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 17.01.2014 | 17:40
Gut Obi-Wan als General des Imperiums klingt in der Tat komisch.

Klonkriege wären dann halt neu zu erfinden. War ja nun nicht so, dass die in Episode I-III sonderlich spannend gewesen wären. :P
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 17:48
Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Skywalker ist tatsächlich Lukes richtiger Name. Man sollte meinen Obi Wan ließe Luke unter falschem Namen aufwachsen, doch stattdessen betitelt der Imperator Luke als "den Sohn des Skywalker"
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Grubentroll am 17.01.2014 | 18:01
Für mich war der Ausdruck "Klonkriege" seit meinen Kindertagen (kam ja auch in den SW Comics die ich viel von klein auf gelesen habe oft vor) in meinem Kopf ein "Krieg gegen die Klone" gewesen. Ich dachte da an eine fremde Alienrasse, die sich klont.

Darth Vader, bzw Anakin Skywalker hab ich mir immer irgendwie als wesentlich älter vorgestellt, als ihm all das passiert ist. Ca 30, ein cooler Typ mit Ecken und Kanten halt irgendwie.
Nicht so ein geistig minderbemittelter Schönlingsbubi.

Ach, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen wollen würde. Die Prequels wie sie sind würde ich komplett in die Tonne treten. Eventuell Darth Maul behalten, den fand ich als Konzept okay. Aber dann als richtigen Bösewicht aufbauen über die drei Teile hinweg, und nicht "Boss Fight am Ende des Levels"-mäßig jedesmal einen neuen Bösewicht bringen der besiegt werden muss.

Aber anscheinend geht es Lawrence Kasdan ja ähnlich.

Für den "Boba Fett"-Spin off will er anscheinend den Klon-Sohn von "Jango Fett" ja von einem Unbekannten ermorden lassen, der dann die Rüstung an sich nimmt, und der richtige Boba Fett den man aus der OT kennt wird.

Wäre schön, wenn man das mit den kompletten Prequels so machen könnte.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2014 | 18:17
Für mich war der Ausdruck "Klonkriege" seit meinen Kindertagen (kam ja auch in den SW Comics die ich viel von klein auf gelesen habe oft vor) in meinem Kopf ein "Krieg gegen die Klone" gewesen. Ich dachte da an eine fremde Alienrasse, die sich klont.

+1

Obwohl ich eher dachte, das sei eine Gruppe von technologisch fortschrittlichen Menschen gewesen. 
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Grubentroll am 17.01.2014 | 18:19
+1

Obwohl ich eher dachte, das sei eine Gruppe von technologisch fortschrittlichen Menschen gewesen.
Ja, oder sowas. Irgendwas, was sich von den "normalen" Menschen abgespalten hat, und gegen diese dann Krieg führt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2014 | 18:31
Darth Vader, bzw Anakin Skywalker hab ich mir immer irgendwie als wesentlich älter vorgestellt, als ihm all das passiert ist. Ca 30, ein cooler Typ mit Ecken und Kanten halt irgendwie.
Nicht so ein geistig minderbemittelter Schönlingsbubi.

Ich finde es auch schade, dass der alte Schauspieler aus Episode VI wegradiert wurde, um den blutjungen Anakin an seine Stelle zu setzen. Es geht ja gerade darum, dass in dieser Vision Luke mit seinem Vater Frieden schließen kann, und dazu passte diese gütige, väterliche Figur einfach wunderbar, die sich in die Riege seiner Mentoren gleichwertig einreiht.

Zitat
Für den "Boba Fett"-Spin off will er anscheinend den Klon-Sohn von "Jango Fett" ja von einem Unbekannten ermorden lassen, der dann die Rüstung an sich nimmt, und der richtige Boba Fett den man aus der OT kennt wird.

Mir geht das so, dass ich derlei Dinge gar nicht genauer wissen will. Ich möchte nicht wissen, wie Boba Fett unter der Maske aussieht, und eigentlich möchte ich auch gar nicht wissen, was die Klonkriege genau waren und wie alt der Imperator wirklich ist.
Ich persönlich finde nicht, dass nur das Lüften von Geheimnissen "cool" sind, sondern Andeutungen an sich sind sehr tolle erzählerische Werkzeuge, auch gerade wenn sie niemals weiter aufgeklärt werden.
Das ist tatsächlich so ein Grundproblem von mir mit dem Gedanken an eine Prequel-Reihe an sich, das sich natürlich auch gar nicht so auflösen lässt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Grubentroll am 17.01.2014 | 18:43
Ja, es war eben schön, dass Boba Fett einfach nur ein Typ hinter einer Maske war, der irgendwie "bad ass" war.

Mir gehts auch so. Ich will diese ganzen Sachen nicht wissen, sondern selber was reinprojezieren können.


Das absolute Horrorgegenbeispiel waren ja die Midichlorianer. Das größte Geheimnis der alten Trilogie mit kleinen Bazillen zu erklären, die im Blut wohnen war einfach so unglaublich beknackt und fantasiezerstörend.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 17.01.2014 | 18:52
Was ich bei "das Imperium gabs schon länger" Problematisch finde: Obi Wan kann weder für noch gegen das Imperium gekämpft haben. Für ist denke ich relativ klar. Als Ex-General des Imperiums würde Leia ihn wohl kaum als vertrauenswürdig erachten. Auch zu seinem Charakter würde dies nicht passen. Auch gegen das Imperium funktioniert aber nicht, denn warum sollte er damit aufgehört haben? Er müsste dann ja auf Seiten de Rebellen gewesen sein, doch diese wirken nicht als ob sie einen echten Krieg fuhren könnten.

Kurzum: Für wen oder was auch immer er kämpfte, dies gibt es nicht mehr.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 19:06
Danke Vermi für den Post mit all den Zitaten. Besser als jedes Wiki. :d

Als ich das erste mal "Klonkriege" gehört habe, hatte ich noch gar keinen Plan was klonen eigentlich ist. Ich fand das als Eigennamen nur ziemlich cool. Vielleicht hiess der Planet auf dem der Krieg ausbrach "Klon" oder vielleicht wars in der Klon-Wüste auf Tattooine oder so.... Mit Klonen hatte das für mich also lange Zeit so gar nix zu tun.

Interessanter Gedanke am Rande... War in der OT irgendwo die Rede von den Jedi als einem Orden? Wenn nicht, könnten die Jedi ja im Grunde auch gar nicht organisiert sein. Jedi wäre dann nur eine Bezeichnung wie "Zauberer" oder sowas. Jedi-Ritter waren demzufolge vielleicht eine handvoll Zauberer, die sich der Republik angeschlossen hatten. Und einer von 10.000 wird halt mit dem Potenzial zum Jedi geboren. Ein wenig wie die Mutanten bei den X-Men. Das würde auch bedeuten, dass es gar nicht jedem bekannt war, wenn man Jedi ist. Kenobi könnte sich selbst als Jedi-Ritter bezeichnen, weil er in der Armee als General gedient hat, dass er ein Jedi war wusste aber nur er selbst und vielleicht ein paar Vertrauenspersonen.

Die Sith sind demzufolge sowas ähnliches wie Magnetos Mutantenbruderschaft. Böse Zauberer, die der Meinung sind, es wäre besser ihre Kräfte einzusetzen, um sich selbst zu Macht und Einfluss zu verhelfen.

Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 19:15
Obi Wan hatte Leias Vater als General in den Klonkriege in E4 gedient
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 17.01.2014 | 19:22
Obi Wan hatte Leias Vater als General in den Klonkriege in E4 gedient

Ja das kann er ja getan haben. Nur muss von all denen ja niemand gewusst haben, dass er ein Jedi war.
Wenn es nur so wenige Jedi gab, würde das auch deutlich besser damit zusammenpassen, dass ein paar Jahre später kaum noch jemand an die Jedi und die Macht glaubt.

Ich hab gerade nochmal über die Zitate gelesen... Von Anakin wird da ja nur gesagt, dass er ein toller Raumpilot war und im Krieg listenreich gekämpft hat, aber nicht dass er einen militärischen Rang inne hatte oder wirklich offiziell zur Armee gehörte. Könnte man aus Anakin zu Beginn von Episode I also in Theorie auch einen jungen, aber relativ abgewrackten Schmuggler mit eigenem Schiff machen?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 17.01.2014 | 19:33
Ja das kann er ja getan haben. Nur muss von all denen ja niemand gewusst haben, dass er ein Jedi war.
Wenn es nur so wenige Jedi gab, würde das auch deutlich besser damit zusammenpassen, dass ein paar Jahre später kaum noch jemand an die Jedi und die Macht glaubt.

Ich hab gerade nochmal über die Zitate gelesen... Von Anakin wird da ja nur gesagt, dass er ein toller Raumpilot war und im Krieg listenreich gekämpft hat, aber nicht dass er einen militärischen Rang inne hatte oder wirklich offiziell zur Armee gehörte. Könnte man aus Anakin zu Beginn von Episode I also in Theorie auch einen jungen, aber relativ abgewrackten Schmuggler mit eigenem Schiff machen?

Dann fehlt aber irgendwo die Signifikanz seines "Falls".
In Star Wars wiederholt sich ja das Motiv von Schüler und Lehrer öfters mal. Darth Vader killt Obi Wan, Luke den Imperator. Gleichgewicht und so, das alte Yin-Yang Motiv.

Es wäre also ein klein wenig die Frage wie man das diesmal sowohl direkter als auch subtiler angehen könnte.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Grubentroll am 17.01.2014 | 19:40
Mir kamen die Jedi auch eher weniger organisiert vor. Eher so "heilige Männer auf Wanderschaft". diese staatliche Jedi-Organisation in den prequels fand ich furchtbar.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2014 | 19:43
Ich bezog mich darauf das er in den Streitkräften Bail Organas kämpfte, nicht in denen des Imperiums kämpfte und Kampfpilot - Schmuggler passt nicht.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.01.2014 | 19:51
Zitat
Für mich war der Ausdruck "Klonkriege" seit meinen Kindertagen (kam ja auch in den SW Comics die ich viel von klein auf gelesen habe oft vor) in meinem Kopf ein "Krieg gegen die Klone" gewesen.
Jupp zumal die Stumtruppen ja damals auch nicht aus Klonen bestanden.

Zitat
Für den "Boba Fett"-Spin off will er anscheinend den Klon-Sohn von "Jango Fett" ja von einem Unbekannten ermorden lassen, der dann die Rüstung an sich nimmt, und der richtige Boba Fett den man aus der OT kennt wird.
Kann ich zwar grundsätzlich nachvollziehen, find ich für nen offiziellen Film aber eine komische Herangehensweise.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep I-IV [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 17.01.2014 | 20:36
Noch etwas: in Episode IV ist ein wiederkehrendes Motiv das Leute nicht an die Macht glauben. Han Solo z.B., oder auch im Todesstern. Sie wird als "ausgestorbenes Relikt" bezeichnet, ebenso wie die Jedi. Die Macht des Imperators gründet sich also nicht darauf regelmäßig Leute zu rösten, obwohl er dies ganz offenbar kann. Tatsächliche Anwendung scheint es schon länger nur noch vereinzelt zu geben, und was Jedi so genau konnten weiß auch kaum noch wer. Owen scheint sogar eine nicht so besonders gute Meinung von Jedi zu haben.

Im Jedipath wird darauf eingegangen. Durch die manchmal nicht sonderlich einfühlsame Art der Nachwuchsrekrutierung der Jedi(Machtsensitive Kleinkinder sollen schon mal den Eltern weggenommen worden sein, weil die Macht das ja so wolle) und durch das mangelnde Verständnis für die Macht und die Jediphilosophie bei den Durchschnittsleuten sollen die Jedi schon vor den Klonkriegen eher unbeliebt gewesen sein. Auch weil manche Leute den Jedi die Schuld für die ganzen Sithkriege geben, den Rest hat dann die imperiale Propaganda besorgt. Es werden auch noch andere Tempel und Enklaven erwähnt, geschaffen aufgrund der Lehren aus der großen Jedi Säuberung(Kotor 2),

Ein oder zwei Generationen sollten eigentlich reichen um die Jedi durch solide Propaganda gründlich zu demontieren.





Also gerade eben hat Obi Wan erklärt das er seinen falschen Namen Ben schon vor Lukes Geburt angenommen hat, und das die Jediritter untergingen als das Imperium aufstieg.



Mir kamen die Jedi auch eher weniger organisiert vor. Eher so "heilige Männer auf Wanderschaft". diese staatliche Jedi-Organisation in den prequels fand ich furchtbar.
Ich hatte gar keine Vorstellung, nur das es Jediritter gab.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 18.01.2014 | 09:54
Dann fehlt aber irgendwo die Signifikanz seines "Falls".
In Star Wars wiederholt sich ja das Motiv von Schüler und Lehrer öfters mal. Darth Vader killt Obi Wan, Luke den Imperator. Gleichgewicht und so, das alte Yin-Yang Motiv.

Anakin soll ja nicht ewig der Schmuggler/Dieb bleiben. Dachte da an sowas: Obi Wan ist als General irgendwo in der Galaxis unterwegs und schlägt meinetwegen eine Schlacht in den Klonkriegen. (Die am Anfang der Prequels ruhig schon in vollem Gang sein können.) Anakin als junger Dieb schleicht sich mit Einsatz seiner nicht ausgebildeten Machtfertigkeiten durch die zerbombte Stadt in das Lager von Kenobi, um dort ein paar Lebensmittel oder Waffen zu stehlen. Dabei wird er erwischt, eine Verfolgungsjagd mit Jägern durch die zerbombte Stadt folgt und Kenobi gewinnt schlißlich. Er spürt das große Potenzial in dem Jungen und stellt ihn vor die Wahl entweder sein Schüler zu werden, oder ins Gefängnis zu gehen...

Ich bezog mich darauf das er in den Streitkräften Bail Organas kämpfte, nicht in denen des Imperiums kämpfte und Kampfpilot - Schmuggler passt nicht.

Von Kampfpilot war keine Rede in den Filmen,oder? Nur davon, dass er ein guter Pilot war.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Vargy72 am 18.01.2014 | 10:59
Es wird von Obi Wan nur erwähnt das er der beste Raumpilot der Galaxies war
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 18.01.2014 | 11:34
Vielleicht war es im Roman aber ich meinte  Obi Wan sagte Kampfpilotp.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 18.01.2014 | 12:52
Luke fragt: "haben sie in den klonkriegen gekämpft?"
worauf Obi wan sagt: "Ja, ich war einst ein Jedi Ritter, genau wie dein Vater."

Er beschreibt Anakin auch als Listenreich im Kampf.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 18.01.2014 | 14:16
Wenn ObiWan Anakin ausbildet, sind beide Jedi Ritter. Und als solche könnten sie in den Klonkriegen kämpfen, ohne das Anakin selbst Teil der Armee ist.

Listenreich im Kampf ist Han Solo auch und den würde ich nicht als Kampfpiloten bezeichnen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 18.01.2014 | 14:34
"Listenreich im Krieg" kann in der Tat ne ganze Menge bedeuten. Wobei ich finde, dass diese Charakterisierung so gar nicht auf den Anakin in Episode 2 und 3 passt, der sich doch eher als emotional geladener Heißsporn outet, dessen Strategie häufig sich auf ein "Vorwärts!" reduziert.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 18.01.2014 | 14:38
Auf jeden Fall. In den Prequels ist Anakin deutlich anders dargestellt, als er beschrieben wurde. Auch die Beschreibung als Raumpilot ist ja irgendwie Quatsch, denn Anakin ist zwar auch in Raumjägern unterwegs, aber gefühlt würde ich ihn deswegen nicht als Pilot beschreiben. Und als Obi Wan ihn kennengelernt hat, war er alles andere als ein toller Pilot, sondern ein nerviger Dreikäsehoch mit Glück.

Egal... Ich merke, ich muss meine Version von Episode I einstampfen und umdampfen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.01.2014 | 15:03
@ Kampfpilot: Das führt er ja in Episode IV vor, dass er einen Jäger fliegen kann. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 18.01.2014 | 15:38
Genau. Kann er ja in den Episoden I-III gelernt haben, was ihm leicht fallen dürfte, wenn er vorher generell schon ein guter Pilot war.
Wenn ich tolle Stunts mit einer Propellermaschine in einer Flugshow durchziehen kann, dann hilft mir das vermutlich auch, wenn ich irgendwann mal in einem Kampfjet sitze.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 10:49
So... hier nochmal eine andere Variante von Episode I



Die Klonkriege sind in vollem Gange. Eine unbekannte Macht greift mit Horden von Klonsoldaten die Randwelten der Republik an und sorgt für Chaos und Angst.

Die Armee der Republik versucht verzweifelt die angegriffenen Welt zu verteidigen bzw. zurück zu erobern. So auch auf Tython, der Heimatwelt von Anakin Skywalker, einem Jungen im Alter von 14 Jahren. Tython liegt am Ende einer der Handelsrouten der Republik, aber weit genug von den Kernwelten entfernt, dass ihr Einfluss dort nur geringfügig spürbar ist. Die Schlacht um Tython tobt und während Anakin versucht, seinen kleinen Bruder Kyle zu retten, zieht sich die Armee der Republik im Angesicht der feindlichen Übermacht zurück. Sie geben Tython auf und Anakin und sein Bruder müssen mit ansehen, wie die Klonarmee seine Heimatstadt bombardiert und damit den Rest ihrer Familie auslöscht.

Vielleicht sehen wir auch in einer kurzen Szene einen der Hauptbösewichter (meinetwegen Darth Maul), der den Befehl zum Bombardement gibt.

2 Jahre später. Anakin und Kyle leben in den Trümmern des besetzten Tython und schlagen sich mit kleineren und größeren Diebstählen durch. Ihr letzter Coup: Der Raumjäger eines unachtsamen Klonsoldaten, den Kyle dank seines Talentes für Technik am Laufen hält.

Als sie eines Tages sehen, wie in ihrer Nähe, am Rande einer Schlucht, ein Landungsschiff der Republik unter dem Abwehrfeuer der Klontruppen aufsetzt und die Republiktruppen ein Lager erreichten, sehen sie ihre Chance gekommen, irgendwas wertvolles wie Waffen oder Medizin von ihnen erbeuten zu können.

Sie steigen in ihren Jäger und Anakin fliegt ihn mit niedriger Geschwindigkeit durch die engen Korridore der Schlucht, um den Sensoren der Rep-Soldaten zu entgehen.

Nach der Landung in der Nähe des Lagers schleichen sie sich hinein und Anakin nutzt immer wieder reflexartig die Macht, um Wachen abzulenken etc.

Kyle jedoch macht eine Dummheit und sie werden entdeckt. Nach einer wilden Flucht zu Fuß und mit ihrem Raumjäger durch die Schlucht, bei der Anakin seine Machtfertigkeiten einsetzt, um so waghalsig zu fliegen wie möglich, werden sie schließlich doch gefasst und ins Lager der Soldaten gebracht.

Sie werden verhört und wir erleben Anakins Hass gegen die Republiksoldaten, die sie vor Jahren im Stich liessen. Schließlich lernen sie General Bail Organa und dessen Berater und Leibwächter Obi Wan Kenobi (um die 30?) kennen. Kenobi ist ein Jedi und war bei der Verolgungsjagd dabei. Er hat Anakins Potenzial in der Macht erkannt, die Rep-Truppen davon abgehalten, den Jäger einfach abzuschiessen und stellt ihn nun vor die Wahl. Entweder er und Kyle werden gefangengenommen und nach den Kampfhandlungen der Justiz der Republik übergeben - die übliche Vorgehensweise mit Plünderern und Dieben - oder Anakin erklärt sich bereit sich von Kenobi in den Lehren der Jedi ausbilden zu lassen.

Anakin hat keine große Wahl und erklärt sich wütend bereit, Kenobis Schüler zu werden. Kyle wird als Organas Assistent “zwangsrekrutiert”.

Natürlich versuchen die Brüder bei der ersten Gelegenheit zu fliehen, geraten dabei in irgendeine Gefahr (Klontruppen, Raubtiere o.Ä) und Kenobi boxt sie mit seinem Laserschwert raus.

Die Republiktruppen planen einen Schlag gegen die Klon-Kommandozentrale auf Tython, einer Raumstation im Orbit des Planeten, die mit einem Orbitallift mit dem Planeten verbunden ist. Zwischen den zahlreichen Einsätzen und Gefechten, unterrichtet Kenobi Anakin, der immer mehr Gefallen an seinen neuen Fähigkeiten und dem Gedanken findet seine Heimatwelt zu befreien.

Seine Wut auf die Republik-Truppen ist zwar noch immer groß, aber noch größer ist der Wunsch, die Klon-Besatzer loszuwerden.

Kyle lernt in er Zwischenzeit allerhand von den Technikern, denen er über die Schulter gucken darf, wenn sie an den verschiedenen Kriegsgeräten (Walker, Transporter, Jäger) arbeiten.

Unterdessen überwacht Darth Maul an Bord der Raumstation auf Tython das Fortschreiten seines Plans, der kurz vor der Vollendung steht. Er betritt eine Halle mit unzähligen Klon-Containern und ist sehr zufrieden.

Die Republik-Truppen kämpfen sich bis zum Orbital-Lift vor und planen, in einem schnellen Schlag, die Bodentruppen auszuschalten. Wichtig ist, dass sie nicht Alarm schlagen, da die Klontruppen auf der Station sonst möglicherweise den Lift absprengen.

Da ein Schutzschild die Station umgibt, ist ein Angriff aus dem All nicht möglich.

Kommando-mäßig kämpft man sich also bis zu Station vor, besteigt den Lift und fährt mit mehreren Komplikationen (“Gamma2 bitte melden! Warum ist der Lift in Bewegung?”)
nach oben in die Station.

Dort finden die Helden die Klonkammer und stellen entsetzt fest, dass dort nicht immer wieder ein und das selbe Exemplar des Klonsoldaten liegt, sondern viel verschiedene Klone. Männer, Frauen und Kinder von Tython, dioe registrierte Bürger der Republik sind… Damit wäre es möglich in allen Gesellschaftsschichten der Republik Schläfer und Spione unterzubringen.

Der Klonprozess steht kurz vor dem Ende. Also: Die Station muss vernichtet werden.

Man bringt überall Sprengladungen an, als Darth Maul mit seinen Wachen ankommt. Es kommt zum Showdown mit viel Blasterfeuer und Lichtschwertgefuchtel. Anakin setzt viele seiner neugelernten Fähigkeiten ein, aber gegen einen Sith ist er hoffnungslos unterlegen. ObiWan will Darth Maul aufhalten, damit der Rest der Republiktruppen mit Anakin zum Hangar der Station vordringen und mit den dortigen Schiffen fliehen kann.

Sobald die Jäger und Transporter den Hangar verlassen haben, zündet Organa trotz Anakins heftigen Protesten die Sprengladungen.

Um Obi Wan und Maul herum explodiert alles. Sie fliehen in Richtung des Orbital-Lifts, aber der Kampf geht weiter.

Aber auch Anakin und die Soldaten sind noch nicht in Sicherheit, denn auch zahlreiche Klon-Jäger konnten aus den Hangars starten und so beginnt eine Raumschlacht.

Obi Wan kann sich Darth Maul erwehren, der schließlich von einer Explosion erfasst wird und verschwindet.

Mit knapper Not, kommt der Lift auf den Planete an, während über ihm alles zusammenstürzt. Kenobi kann sich mit einem Speederbike vor den herabstürzenden Trümmern der Raumstation retten und steigt schließlich in Anakins alten Klon-Jäger, um dem Kampf im All beizutreten.

Die Feinde werden schließlich besiegt und es folgt das Happy End auf Coruscant, wo Kenobi, Anakin und die Soldaten um Organa von Kanzler Palpatine für ihren Einsatz geehrt werden. Es bleibt jedoch der schale Beigeschmack, dass man nicht genau weiss, wem man noch vertrauen kann. 
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.01.2014 | 10:56

2 Jahre später. Anakin und Kyle leben in den Trümmern des besetzten Tython und schlagen sich mit kleineren und größeren Diebstählen durch. Ihr letzter Coup: Der Raumjäger eines unachtsamen Klonsoldaten, den Kyle dank seines Talentes für Technik am Laufen hält.

Als sie eines Tages sehen, wie in ihrer Nähe, am Rande einer Schlucht, ein Landungsschiff der Republik unter dem Abwehrfeuer der Klontruppen aufsetzt und die Republiktruppen ein Lager erreichten, sehen sie ihre Chance gekommen, irgendwas wertvolles wie Waffen oder Medizin von ihnen erbeuten zu können.

Sie steigen in ihren Jäger und Anakin fliegt ihn mit niedriger Geschwindigkeit durch die engen Korridore der Schlucht, um den Sensoren der Rep-Soldaten zu entgehen.

Nach der Landung in der Nähe des Lagers schleichen sie sich hinein und Anakin nutzt immer wieder reflexartig die Macht, um Wachen abzulenken etc..
Episode I in neuem Aufguß



.
Zitat
Entweder er und Kyle werden erschossen - die übliche Vorgehensweise mit Plünderern und Dieben - oder Anakin erklärt sich bereit sich von Kenobi in den Lehren der Jedi ausbilden zu lassen.

Anakin hat keine große Wahl und erklärt sich wütend bereit, Kenobis Schüler zu werden. Kyle wird als Organas Assistent “zwangsrekrutiert”.
was zu einer Republik der Jedi als Hüter dienen und sich von der gefallenen Bande positiv unterscheiden sollen jetzt nun mal überhaupt nicht passt.

Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 11:01
Episode I in neuem Aufguß
Weil sich da einer mit einem Fortbewegungsmittel durch eine Schlucht bewegt? Dann ist es eher ein Aufguss von Epsiode V, wo der Falke durch den Asteroiden fliegt.... Oder ein Aufguss von Independence Day, wo Will Smith mit seinem Flugzeug durch die Schlucht fliegt? Oder ein Aufguss von so ziemlich jedem Actionfilm, in dem Flugzeuge vorkommen? ;)



was zu einer Republik der Jedi als Hüter dienen und sich von der gefallenen Bande positiv unterscheiden sollen jetzt nun mal überhaupt nicht passt.

Naja, es ist halt Krieg... Die nette Republiktruppen werden auch sicherlich nicht versuchen, erstmal mit dem Gegner zu diskutieren anstatt ihn anzugreifen. Und ich würde mal behaupten, dass einfach keine Zeit und Ressourcen da sind, um Plünderer und Diebe gefangenzunehmen und mitzuschleifen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.01.2014 | 11:05
Also begehen die Truppen der Republik Massenmord , stellen Klone einfach an die Wand, lassen Flüchtlinge krepieren...

Gefangennehmen, der (Militär)Justiz überstellen, Gefangenen oder Flüchtlingslager usw wären Alternativen, wie heutzutage auch

Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.01.2014 | 11:06
Weil sich da einer mit einem Fortbewegungsmittel durch eine Schlucht bewegt? Dann ist es eher ein Aufguss von Epsiode V, wo der Falke durch den Asteroiden fliegt.... .
Kombination von Anis Speedrace Rennen und sein Angriff auf das Flaggschiff der Handelsförderation

Wobei wie behandelt man die Klone, sind sie Sentient Beings oder Nonexistents?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 11:08
Gefangennehmen, der (Militär)Justiz überstellen, Gefangenen oder Flüchtlingslager usw wären Alternativen, wie heutzutage auch

Richtig... aber ich bin jetzt kein Militär-Experte, aber ich würde mal behaupten, die Amerikaner, die in der Normandie gelandet sind, hatten sicherlich andere Sorgen, als ein Gefangenenlager zu errichten, falls jemand ihre Sache klaut.

Aber Du hast Recht... Die Republik darf schon netter dastehen... Von daher reicht Gefangennahme als Drohung auch aus.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 11:11
Wobei wie behandelt man die Klone, sind sie Sentient Beings oder Nonexistents?

Keine Ahnung... Die werden - soweit es geht - gefangen genommen. Wobei ich die Klone als so weit programmiert sehe, dass sie bis zum Tod kämpfen, komme was wolle.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.01.2014 | 11:18
die Amerikaner haben sich ergebende Soldaten der Wehrmacht im allgemeinen gefangengenommen und nicht organisiert  erschossen und Diebe hätten sie wohl der MP oder den Franzosen übergeben, wenn sie diese nicht gar laufengelassen hätten(duie US Soldaten waren ziemlich grosszügig mit ihren vergleichsweise reichhaltigen Zuteilungen, siehe z.b. den Candybomber)

Ich halte ehrlich die Drohung für eine sehr suboptimale Idee

Klone werden gefangengenommen, Diebe erschossen(btw in den meisten westlichen Armeen würden die Verantwortlichen im Knast landen)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 11:21
Okay, point taken. Ändere ich ab.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 20.01.2014 | 11:29
Die Fassung überzeugt mich nicht. Mir fehlen da einige essentielle Dinge und wenn ich mir das in Szenen vorstelle, dann wird das zu schnell, zu viele Schnitte, zu bombastisch.

Für mich hatten die original Filme ein Prinzipien im Kern, die sie halt gut gemacht haben, zum einem die beiden parallelen Heldenreisen (Luke und Han) zum anderen die Interaktion innerhalb der Crew.
Beides hat mir in E1-3 schon gefehlt und fehlt auch hier.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Nachtfrost am 20.01.2014 | 11:30
Um die Brisanz zu erhöhen, Dunkle Seite und so, kann Anakin unter den Klonen Exemplare seiner Eltern finden. Das löst erst mal eine Krise aus und die gerade erst gefestigte Beziehung zu Oni-Wan bekommt Risse.

("Wir müssen sie hier rausholen!"
-"Das sind nicht deine Eltern. Deine Mutter und dein Vater sind tot!"
"Ich werde sie nicht nochmal verlieren." *Lichtschwertzück*
- *ebenfallsLichtschwertzück* "Anakin! Komm zur Vernunft!"
kurzer Schlagabtausch
- "Das sind Klone, geschaffen um die Republik zu unterwandern, Unschuldige zu töten! Sie werden anderen das antun, was du selbst erleiden musstest."
Anakin ist verunsichert. Macht noch einen schwachen Angriff und lässt unter Tränen sein Lichtschwert einfahren.
"Sie würden mich nicht einmal erkennen, nicht wahr?")
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.01.2014 | 11:33
Anis Eltern im Dienst der Republik?

Klone die ihre Programmierung brechen können, bzw die nicht funktioniert (mit Geheimprogramm)

und als Infiltratoren würden sie Ani erkennen(Duplos?)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 11:37
Für mich hatten die original Filme ein Prinzipien im Kern, die sie halt gut gemacht haben, zum einem die beiden parallelen Heldenreisen (Luke und Han) zum anderen die Interaktion innerhalb der Crew.
Beides hat mir in E1-3 schon gefehlt und fehlt auch hier.

Da haste Recht. Ich erhebe auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und das oben beschriebene ist ja weit weg davon, ein komplettes Drehbuch zu sein. Vielleicht gibt es unter der den Soldaten diverse Charaktere, die wichtig werden könnten und mit denen interagiert werden kann.
Die Heldenreise (wenn auch nicht in doppelter Ausführung) sehe ich hier allerdings schon.

Um die Brisanz zu erhöhen, Dunkle Seite und so, kann Anakin unter den Klonen Exemplare seiner Eltern finden. Das löst erst mal eine Krise aus und die gerade erst gefestigte Beziehung zu Oni-Wan bekommt Risse.
("Wir müssen sie hier rausholen!"
-"Das sind nicht deine Eltern. Deine Mutter und dein Vater sind tot!"
"Ich werde sie nicht nochmal verlieren." *Lichtschwertzück*
- *ebenfallsLichtschwertzück* "Anakin! Komm zur Vernunft!"
kurzer Schlagabtausch
- "Das sind Klone, geschaffen um die Republik zu unterwandern, Unschuldige zu töten! Sie werden anderen das antun, was du selbst erleiden musstest."
Anakin ist verunsichert. Macht noch einen schwachen Angriff und lässt unter Tränen sein Lichtschwert einfahren.
"Sie würden mich nicht einmal erkennen, nicht wahr?")

Ja, sowas in der Art hätte ich für Episode II oder III vorgesehen, wenn dann plötzlich irgendwo auf Coruscant Anakins Eltern auftauchen (die auch ein tolles Werkzeug wären, um ihn umzudrehen). Oder vielleicht stirbt sein Bruder irgendwann und kommt als Klon zurück?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 20.01.2014 | 12:12
Uhm nur mal so aus reiner Neugierde, was hat das gerade mit dem Thema zu tun?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 20.01.2014 | 12:15
Uhm nur mal so aus reiner Neugierde, was hat das gerade mit dem Thema zu tun?

Die ganze Fakten-Sammlung hat ja damit gestartet, das man mal nachsehen wollte ob man aus den Fakten auch eine andere Vorgeschichte machen kann und am gleichen Endpunkt landet.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 20.01.2014 | 13:29
Wenn man von obiger Episode I ausgeht, wäre noch die Frage nach dem finalen Plan der Bösewichter und wie Palpatine letzlich an die Macht kommt.
Vielleicht ist diese ganze Nummer mit den Klonen nur dazu da, um Angst in der Galaxis zu schüren... Und dann kommt Palpatine als starker Mann daher, der dem Volk Frieden, Wohlstand und Autobahnen auf Kosten der einen oder anderen kleineren, persönlichen Freiheit und dem einen oder anderen unbedeutenden Menschenrecht, verspricht... So dass das Volk sagt:"Juhu! Wir brauchen keinen Senat, der endlos alles debattiert, sondern einen coolen macker mit Durchblick, der einfach mal entscheidet was Sache ist."
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 20.01.2014 | 23:04
Um die Brisanz zu erhöhen, Dunkle Seite und so, kann Anakin unter den Klonen Exemplare seiner Eltern finden. Das löst erst mal eine Krise aus und die gerade erst gefestigte Beziehung zu Oni-Wan bekommt Risse.

Die ganze Nummer mit den Klonen wirkt schrecklich undurchdacht bei dir. Wo kommen die Klone her, und warum sollte jemand Anakins Eltern klonen? Und was genau sollen eigentlich "programmierte" Klone sein? Wenn die irgendetwas infiltrieren sollen, wozu wird dann der Planet besetzt?

Und warum klont man nicht irgendjemand sinnvollen wie z.B. Kanzler Valorum? Auch das Problem des Aufwachsens der Klone hast du hier nicht wirklich bedacht, selbst mit "hey, wir haben supidupi Wachstumsbeschleuniger" fehlt dort ja immer noch eine bestimmte Spanne. Soll die Story also sein: Eine unbekannte Macht lauerte seit Jahren darauf die Welt mit geklonten Infiltratoren zu erschrecken und als es so weit ist fällt ihnen nix ein als die Infiltratoren ganz regulär als Soldaten zu verheizen?

Warum klonen die dann nicht einfach die kampfstärksten Leute ein paar Millionen Mal?

Aber generell denke ich du solltest völlig anders heran gehen und dich erst einmal fragen: Was will ich erreichen? Was für eine Art Story erzählen? Noch völlig ohne jegliche Details, in denen du dich irgendwie zu verlieren scheinst.

Wenn du das in einem Satz formulieren kannst bist du so weit dir Gedanken zu machen wie die Details aussehen könnten. Und eigentlich brauchst du auch die Fakten erst dann.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 21.01.2014 | 06:05
Ich finde die Auseinandersetzung mit einer alternativen Prequel-Trilogie durchaus angenehm. Was mir beim zweiten Beispiel besonders fehlt sind die noch nicht erkennbaren Verknüpfungen zur klassischen Trilogie.

Wenn wir also zwischen Ep. I-III und IV-VI eine besondere Beziehung aufbauen möchten, dann haben wir mMn 2 Optionen für die Prequels:
1) Wir konzentrieren uns auf die "Heldenreise" Obi-Wans
2) Wir konzentrieren uns auf die Korrumpierung Anakins (aber anders als GL)

Persönlich finde ich die 2. Variante "schmackhafter" und runder.

Hmmm, was könnten wir denn noch auf jeden Fall thematisieren wollen:
- Obi-Wan, Yoda und andere Jedi kennen lernen
- evtl. parallel zum Fall Anakins, den Fall des Jedi-Ordens, vielleicht auch mit weiteren korrumpierten Jedi, die jedoch in einem Gefecht mit "hellen" Jedi fallen, nur Darth Vader überlebt
- im Hintergrund das Wirken des Sith-Lords
- Alderaan - das fand ich aus YYs Links auf jeden Fall gut
- Bail Organa, Mon Mothma, ein junger Captain Ackbar - in kleinen aber feinen Nebenrollen
- gerne auch die Droiden, allerdings ohne Bezug zu Anakin (irgendwie mit einem Witz zu Obi-Wans "Ich wusste gar nicht, dass ich je einen Droiden besessen habe." aus Ep. IV).
- Coruscant und Tatooine dürfen auch gerne vorkommen (Tatooine aber vielleicht seltener, bei dem Bezug zu dem Planeten wunderte es mich das Vader da nie mal vorbei ist - und dann hätte er Luke schon viel früher spüren müssen)
- ggf. auch etwas mit Schurken, Schmugglern und Kopfgeldjägern, zumindest letztere hält Vader ja für kompetent genug um z.T. wichtige Arbeit für ihn zu erledigen
- Klone, die Einführung der Klonarmee fand ich gar nicht mal so katastrophal - gerne auch um eine Droidenarmee zu stoppen; allerdings fände ich es passender, wenn die Republik die Droiden einsetzt (Schutz der eig. Soldaten, Drohnen), die Separatisten auf Klonkanonenschießfutter zurückgreifen --> also umgekehrte Zuordnung
- Boba Fett - wenn die Klonkriege bei Lukes Geburt enden und Ep. IV bei Lukes 17./18. Geburtstag starten, darf Boba gerne Mitte 20 sein und sich als Kopfgeldjäger das erste Mal bemerkt machen

kurzer Überblick über Zweck/Inhalt der einzelnen Episoden:
Episode I: Exposition der Hauptkonflikte, Kennenlernen Anakins, Vorstellung seines Kernmotivs und damit verbunden seiner Schwäche/verborgenen Leidenschaft
Episode II: Korrumption, Republik, Jedi-Orden und v.a. Anakin werden mehr und mehr von der Dunkelheit beeinflusst, gegen Episodenende besteht aber vage Hoffnung, dass sich Anakin auch zum Besseren entscheiden kann
Episode III: Der rasante Fall, die Risse im System werden unüberbrückbar, lang vorbereitete Pläne tragen Früchte, Anakin wird zu Darth Vader, die Republik und der Orden fallen, Rückzug der verbliebenen Jedi

Alles in allem sieht das Konzept auf den ersten Blick nicht so viel anders aus, als das von GL produzierte Prequel, im Einzelnen kommt es jedoch auf den Fokus an und wie man entsprechend darstellt.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 08:26
- Klone, die Einführung der Klonarmee fand ich gar nicht mal so katastrophal - gerne auch um eine Droidenarmee zu stoppen; allerdings fände ich es passender, wenn die Republik die Droiden einsetzt (Schutz der eig. Soldaten, Drohnen), die Separatisten auf Klonkanonenschießfutter zurückgreifen --> also umgekehrte Zuordnung

Das Problem bei dieser umgekehrten Zuordnung (Mal von der Frage ob Jedi welche Klonkanonenfutter abmurksen nicht wesentlich unsympathischer sind als solche die Droiden verhauen abgesehen):

Eine der beiden Seiten (Republik oder Seperatisten) gewinnt ja.

Nehmen wir an es wäre die Republik: Warum haben sie dann aufgehört Droiden zu nutzen, und benutzen (nachdem sie zum Imperium wurden) Sturmtruppen? Wie kam es dazu?

Nehmen wir an die Republik unterliegt, dann gibt es aber ebenfalls ein Problem: Der Widerstand dem Luke sich anschließt ist nicht besonders gut organisiert, es sind die verstreuten Rebellen. Ehemalige Republikanische Strukturen sind dort nicht zu erkennen, stattdessen ist es das Imperium welches kurz zuvor seinen Senat auflöst.

Das funktioniert also ebenfalls nicht. Fraglos könnte man für beides dennoch Erklärungen finden, doch es würde einfach viel zu viel unnötigen Zeitaufwand bedeuten diese Erklärungen zu basteln. Und das was dabei herauskäme wäre letztlich auch deutlich weniger interessant, denn die Storyentwicklung: "Und dann wendete sich ihre eigene Armee gegen die Jedi" ist eigentlich ja ziemlich gut.


Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 08:38
Nehmen wir an es wäre die Republik: Warum haben sie dann aufgehört Droiden zu nutzen, und benutzen (nachdem sie zum Imperium wurden) Sturmtruppen? Wie kam es dazu?

Das ist jetzt vielleicht Erbsenpulerei, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die Sturmtruppen alle geklont sind, weil die sich - weils damals eben echte Leute in Kostümen waren und keine CGI-Männchen - von der größe und Statur her doch ein bissl unterschieden haben.
Leias "Bist Du nicht ein bisschen klein für die Sturmtruppen?" hab ich immer so verstanden, dass es vielleicht an der Akademie (wo ja Leute auch zu irgendwas ausgebildet werden müssen... die gehen ja nicht alle in den gehobenen Dienst) ein Schild am Eingang gibt, das sagt "You must be this tall, to be a stormtrooper." :)

Wenn es also so wäre, dass die Sturmtruppen nicht geklont sind, müssten die Klone ja in jedem Fall irgendwie weg. Keine Ahnung... Vielleicht haben die eine extrem kurze Lebensdauer oder was weiss ich...

@pharyon: Guter Post.  :d
Den Fall des Jedi Ordens würde ich persönlich nicht thematisieren, weil ich die Jedi gar nicht so sehr organisiert darstellen würde. In jedem Fall keine Flitzpiepen, die den ganzen Tag in irgendeinem Raum einen Stuhlkreis bilden und bedeutungsschwanger nicken. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Bangrim am 21.01.2014 | 08:46
@pharyon: Guter Post.  :d
Den Fall des Jedi Ordens würde ich persönlich nicht thematisieren, weil ich die Jedi gar nicht so sehr organisiert darstellen würde. In jedem Fall keine Flitzpiepen, die den ganzen Tag in irgendeinem Raum einen Stuhlkreis bilden und bedeutungsschwanger nicken. ;)

Beim Jedi Orden muss ich immer an diesen Clip denken:

http://www.youtube.com/watch?v=tYVIs-Z1LM8

Ohh so it's a council now? :D

----

Zu den Klonen: Naja, die können ja trotzdem Teil der Sturmtruppen sein. Die Galaxie ist groß und will beherrscht werden. Da braucht man jeden Mann den man bekommen kann^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 10:17
Wo kommen die Klone her?
Klon-Technologie ist in der Republik verboten. Die Sith, die irgendwo in einem weit entfernten Spiralarm der Galaxis hocken, kümmert das aber wenig.

Warum sollte jemand Anakins Eltern klonen?
Um möglicherweise ein gutes Mittel in der Hand zu haben, ihn emotional zu packen. Am Anfang macht das freilich keinen Sinn, aber wenn er in einer der späteren Episoden ein Held und mächtiger Jedi ist, schon.

Und was genau sollen eigentlich "programmierte" Klone sein?
Klone, die keinen Befehl hinterfragen. Order 66 und so... nur etwas extremer.

Wenn die irgendetwas infiltrieren sollen, wozu wird dann der Planet besetzt?
Um Rohmaterial zu haben. In einer bürokratischen Republik gibt es mit Sicherheit sowas wie Einreisekontrollen. Zumindest auf den Kernwelten. Wenn da Captain Klonsoldat ankommt und keinen Pass zeigen kann, dann sorgt das nur für unnötige Aufmerksamkeit, was schlecht ist, wenn man irgendwas infiltrieren will.

Und warum klont man nicht irgendjemand sinnvollen wie z.B. Kanzler Valorum?
Weil man an den eben so schwer rankommt... Dazu braucht man erstmal irgendwelche Gesichter in der Menge. Und dann kann man irgendwann auch wichtigere Leute klonen.

Auch das Problem des Aufwachsens der Klone hast du hier nicht wirklich bedacht, selbst mit "hey, wir haben supidupi Wachstumsbeschleuniger" fehlt dort ja immer noch eine bestimmte Spanne.
Keine Ahnung... 2 Jahre sollten reichen, damit Klone wachsen, aber wollen wir uns jetzt ernsthaft über den Realismus bei Star Wars unterhalten?

Warum klonen die dann nicht einfach die kampfstärksten Leute ein paar Millionen Mal?
Machen Sie ja. Aus denen besteht die Armee... Um die Republik zu infiltrieren brauchen sie aber anderes Genmaterial.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 21.01.2014 | 10:19
Ich mag ja die Klonkriege von Namen her, nicht aber von der Umsetzung. Liegt wohl an den Droiden.
Als Gegenvorschlag dazu: Die Anführer waren Klone von Senatsmitgliedern, nicht die Truppen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 10:24
Ich mag ja die Klonkriege von Namen her, nicht aber von der Umsetzung. Liegt wohl an den Droiden.
Als Gegenvorschlag dazu: Die Anführer waren Klone von Senatsmitgliedern, nicht die Truppen.

Auch ne schöne Idee...

Oder in den Kriegen kämpfen keine Klone, sondern eine Debatte um Klone ist der Auslöser für den Krieg ist. Dann hätten die Klonkriege ein wenig vom amerikanischen Bürgerkrieg. Auf der einen Seite die Befürworter der Klontechnologie und auf der anderen Seite die Gegner.

Oder aber die Kriege wurden ausgelöst, weil eine Partei ein Senatsmitglied durch einen Klon hat austauschen lassen und das Ganze dann irgendwie aufgeflogen ist.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 13:21
Klon-Technologie ist in der Republik verboten. Die Sith, die irgendwo in einem weit entfernten Spiralarm der Galaxis hocken, kümmert das aber wenig.

Wenn die dort hocken, wie kommen sie dann an das Genmaterial? Und wozu starten sie einen Angriff wenn sie doch eigentlich infiltrieren wollen? Was wollen sie dort überhaupt erreichen?

Das passt hinten und vorn nicht, aber vor allen Dingen fehlt da immer noch die entscheidende Frage: was willst du damit eigentlich erreichen? Ursprünglich ging es doch um eine Faktensmmlung um die Episoden besser verknüpfen zu können, oder? Selbst wen man irgendwie aus "Sithklontruppen von irgendwoher überfallen harmlosen Planeten" eine spannende Story bauen könnte (und um ehrlich zu sein fehlt da noch eine ganze Menge), so wäre dies doch immer noch deutlich weiter weg von der alten Trilogie.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 21.01.2014 | 13:22
Das Problem bei dieser umgekehrten Zuordnung (Mal von der Frage ob Jedi welche Klonkanonenfutter abmurksen nicht wesentlich unsympathischer sind als solche die Droiden verhauen abgesehen):
...
Und das was dabei herauskäme wäre letztlich auch deutlich weniger interessant, denn die Storyentwicklung: "Und dann wendete sich ihre eigene Armee gegen die Jedi" ist eigentlich ja ziemlich gut.
Ein guter Punkt: Als Klonkrieger bist einerseits auf "unnatürliche" Art und Weise entstanden, andererseits eine natürliche Lebensform. Dieses "Dilemma" dürfte dem Jedi-Orden, in welcher Form auch immer dieser organisiert ist, zusätzlich zur grundsätzlichen Haltung gegenüber dem Krieg genügend "Zündstoff" bieten, an dem sich die Geister scheiden können. Stichwort: Konflikt. Das treibt eine Handlung voran. Und dass Droiden als programmierbare Entitäten, deren Gedanken Jedi nicht lesen können, sogar noch besser hinterrücks ihre Gesinnung wechseln können, halte ich für offensichtlich und plausibler als die Klon-Verrats-Geschichte. Und natürlich würde Palpatine/Sidious nach der Machtergreifung ein entsprechendes "Problem" eliminieren (wie die Klonkrieger halt auch).

Thema "Klon-Kriege": Die Idee mit wenigen Klonen halte ich auch für reizvoll. Diese Variante können wir auch gerne weiterspinnen. Spontan würde ich dann für einige geschickte Klone in großen Machtpositionen votieren.

Thema Sturmtruppler: Meines Wissens nach wurden Klonkrieger nach und nach ersetzt bzw. entfernt.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 21.01.2014 | 13:24
@ Arldwulf: Ich glaube, Ziel des TE ist eine alternative "bessere" Prequel-Trilogie durchzuspinnen - Just for fun.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 13:29
Thema Sturmtruppler: Meines Wissens nach wurden Klonkrieger nach und nach ersetzt bzw. entfernt.
 

In Episode IV sagt Leia ja: "So jung und schon bei den Sturmtruppen?"
Das könnte implizieren, dass hier schon üblicherweise menschlicher Trash angeworben wird.

Andererseits habe ich auch mal gehört (weiß aber nicht, inwiefern das Kanon ist), dass die geklonten Fetts eigens auf Langlebigkeit gepolt wurden und ihnen somit eine besonders lange Dienstzeit "geschenkt" wurde. Gewisse Alterserscheinungen würden allerdings die nachlassende Zielfähigkeit der Truppen in der zweiten Trilogie passabel erklären.^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 13:32
@ Arldwulf: Ich glaube, Ziel des TE ist eine alternative "bessere" Prequel-Trilogie durchzuspinnen - Just for fun.

p^^
Ist ja auch ein interessantes Ziel, doch einerseits ist "besser machen" ohne konkrete Ziele sehr schwierig, andererseits ist das bisher gezeigte ja nicht besser, nur simpler und mit mehr Widersprüchen versehen.


Zitat von: pharyon
Und dass Droiden als programmierbare Entitäten, deren Gedanken Jedi nicht lesen können, sogar noch besser hinterrücks ihre Gesinnung wechseln können, halte ich für offensichtlich und plausibler als die Klon-Verrats-Geschichte. Und natürlich würde Palpatine/Sidious nach der Machtergreifung ein entsprechendes "Problem" eliminieren (wie die Klonkrieger halt auch).
Problem: Wenn die Droiden der Republik so gut waren um sogar (am Ende) die Jedi zu besiegen, wo sind sie dann in Episode IV?

Warum gibt es keine mehr?  Aber auch aus dramaturgischen Gründen ist es natürlich besser wenn der Untergang der Jedi bereits sichtbar ist, sie ihn aber nicht bemerken. Das tolle an der Klonarmee ist dass die Jedi wissen wie diese geschaffen wurden, nicht aber den richtigen Schluss daraus ziehen. Der Zuschauer bekommt dort einen Aha Moment, eine Anknüpfung an vorheriges. Das geht mit Droiden schlechter, denn bei diesen weiß ich ja das sie jeden Befehl ausführen, ich kann mich davon schlechter überraschen lassen, wenn sich dies in seinen ganzen Konsequenzen offenbart.

Auch die Bindung als Zuschauer zu den Klonen ist stärker als sie bei Droiden wäre, und damit ist auch der Eindruck stärker den dies bewirken kann als sie sich gegen die Jedi wenden.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 13:43
Das hatte Episode III tatsächlich elegant gelöst: Man erklärte, wie es möglich war, dass so viele Jedi in so kurzer Zeit überwunden werden konnten. Weil sie den Truppen vertrauten, seit Monaten mit ihnen zusammenarbeiteten und sie zu kennen glaubten, bevor die Klone ihnen in den Rücken fielen.
Und man begründete, wie der Imperator in der Krisen- und Umbruchphase seine Macht so gut halten konnte: Weil er eine überlegene Armee besaß, deren Loyalität nicht gekauft, sondern genetisch eingebaut worden war.
Diese Erklärung finde ich besser als jene nebulöse "shroud of the dark side", mit der die mangelnde Präkognition der Jedi begründet wird, unter diesen Umständen nicht früher skeptischer gewesen zu sein.

 
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 13:54
Ist ja auch ein interessantes Ziel, doch einerseits ist "besser machen" ohne konkrete Ziele sehr schwierig, andererseits ist das bisher gezeigte ja nicht besser, nur simpler und mit mehr Widersprüchen versehen.

Für mich wäre das konkrete Ziel: Eine Prequel-Trilogie, die dem Geist der Vorlage mehr entspricht. Das heisst für mich: Kein komplizierter Intrigenplot, sondern liebenswerte Charaktere, eine Heldenreise und eine nicht zu komplizierte Abenteuer-Geschichte.

Die OT ganz simpel und auf klassische Heldengeschichten zusammengefasst wäre wohl sowas wie: Zauberlehrling befreit das Reich von der bösen Herrschaft des dunklen Zauberers.
Für die Prequels müsste dann die Vorgabe lauten: Talentierter Zauberlehrling verfällt den Verlockungen der Macht und verhilft dem dunklen Zauberer zur Herrschaft.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 14:04
Star Wars IV-VI ist aber nicht einfach nur simpel, sondern auch voller Wendungen, Andeutungen und sich erfüllender Prophezeiungen.

Und am Ende ist es halt auch nicht der gute Zauberlehrling der den Zauberer besiegt, sondern dessen böser Schüler.

Die Story bei dir wirkt für mich überhaupt nicht wie Star Wars und hat einfach auch zu viele Dinge die nicht mit de alten Trilogie in Einklang zu bringen sind.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 21.01.2014 | 14:07
Für mich wäre das konkrete Ziel: Eine Prequel-Trilogie, die dem Geist der Vorlage mehr entspricht. Das heisst für mich: Kein komplizierter Intrigenplot, sondern liebenswerte Charaktere, eine Heldenreise und eine nicht zu komplizierte Abenteuer-Geschichte.

Die OT ganz simpel und auf klassische Heldengeschichten zusammengefasst wäre wohl sowas wie: Zauberlehrling befreit das Reich von der bösen Herrschaft des dunklen Zauberers.
Für die Prequels müsste dann die Vorgabe lauten: Talentierter Zauberlehrling verfällt den Verlockungen der Macht und verhilft dem dunklen Zauberer zur Herrschaft.

Ich würde die helle/dunkle Seite der Macht da erst mal komplett außen vor lassen.
Das Thema ist mehr: Vernunft vs. Ideale/Glauben und der Fall von Camelot.

Für meinen Geschmack sollte das Prequel weniger mit Intrigen und so etwas zu tun haben, sondern mit einem vermeintlichen Sieg der Vernunft und das Ende einer verzauberten Epoche.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 14:08
Die Story bei dir wirkt für mich überhaupt nicht wie Star Wars und hat einfach auch zu viele Dinge die nicht mit de alten Trilogie in Einklang zu bringen sind.

Wobei das ja oft auch die Kritikpunkte sind, die hinsichtlich E1-3 geäußert werden.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 14:15
Schon, aber zum einem kann man diese Kritik durchaus hinterfragen, da es ja durchaus eine Menge Details gibt welche auf die späteren Episoden hindeuten. Zum anderem ist dies ja kein Grund noch weiter weg von der Vorlage fortzugehen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 14:17
Star Wars IV-VI ist aber nicht einfach nur simpel, sondern auch voller Wendungen, Andeutungen und sich erfüllender Prophezeiungen.

Ja sicher, aber das in einem Satz zusammenzufassen ist unmöglich. (Es sei denn es wird ein unheimlich langer Kettensatz. ;) ) Und am Ende des Tages ist es das oben genannte, was an Core Story übrig bleibt.
Ja klar... es gibt den schwarzen Ritter im Dienste des bösen Zauberers, der zufällig der Vater des Zauberlehrlings ist, dessen Schwester wiederrum die Prinzessin ist, die er zuvor aus der Burg der Bösen befreit hat. Das sind alles Details, die StarWars cool und erst zu dem machen was es ist. Aber letztlich sind das in meinen Augen Nebenplots. 

Die Story bei dir wirkt für mich überhaupt nicht wie Star Wars und hat einfach auch zu viele Dinge die nicht mit de alten Trilogie in Einklang zu bringen sind.
Auf Gegenvorschläge wäre ich gespannt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 14:21
Ich würde die helle/dunkle Seite der Macht da erst mal komplett außen vor lassen.
Das Thema ist mehr: Vernunft vs. Ideale/Glauben und der Fall von Camelot.

Für meinen Geschmack sollte das Prequel weniger mit Intrigen und so etwas zu tun haben, sondern mit einem vermeintlichen Sieg der Vernunft und das Ende einer verzauberten Epoche.

Allerdings ist der Imperator "gib dich dem Hass hin, deine Wut gibt dir Kraft"  wohl kaum eine Ausgeburt der Vernunft. Er taugt nicht einmal vermeintlich dazu.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 14:52
Auf Gegenvorschläge wäre ich gespannt.

Ein paar habe ich ja schon genannt. Die Grundstory der dunklen Seite von Episode 1-3 würde ich so lassen. Böser Sithlord kämpft sich mit Intrigen und Rücksichtslosigkeit an die Spitze der Republik und wandelt diese unter den Augen der Jedi um indem er Bedrohungen schafft.

Auch die Klone würde ich so lassen, sie sind sowohl was den Untergang der Jedi als auch was die Frage woher das Imperium seine Truppen hat eine wirklich gute Erklärung. Ändern würde ich in erster Linie Handlungen der guten, sowie generell die Erzählweise. Ich würde diese stärker auf die tatsächlichen Initiatoren der Handlungsstränge hin ausrichten, was auch bedeutet: Wenn da jemand einen ausgeklügelten Plan verfolgt will ich dies nicht nur über Andeutungen mitbekommen. Sondern die Kamera auf ihm lassen.

Ansonsten würde ich die Szenen in Tattoine und die am Anfang von Teil 2 tauschen. Am Anfang des Films explodiert Amidalas Shuttle. Obi Wan und sein Meister forschen nach, suchen den Attentäter wobei sie auf illegale Straßenrennen in Corruscant stoßen. Bei denen ein junge ziemlich wild und unerschrocken Geld für Typen wie Jabba und andere Konsorten einfährt. Mit diesem verfolgen sie den Kopfgeldjäger der den Anschlag durchgeführt hatte und erfahren dass Naboo erobert werden soll.

Der Vorteil wäre: man ist am Anfang schneller bei Gefahr und Action, gleichzeitig ist die Invasion Naboos so dramatischer. Anstatt in diplomatischer Mission dorthingeschickt zu werden sehen wir wie sie die ganze Situation erstmal aufdecken. Anakin dann tatsächlich zu befreien könnte später kommen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 15:15
Ist auf jeden Fall eine Variante. Mir persönlich wäre das aber noch zu dicht an den Prequels und dem, was ich daran eben nicht mag (Fokus auf Intrigen, zu viel Detektiv-Kram).
Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Slayn am 21.01.2014 | 15:17
Allerdings ist der Imperator "gib dich dem Hass hin, deine Wut gibt dir Kraft"  wohl kaum eine Ausgeburt der Vernunft. Er taugt nicht einmal vermeintlich dazu.

Das schlimme ist doch, zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Umständen ist das vernünftig.
Man muss ja auch mal eine Frage angehen, wie etwa, warum das Imperium so rassistisch ist. Das blieb bisher nämlich offen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 15:42
Inwiefern siehst du denn im Imperium Rassismus? Vader scheint mit fremden Spezies wenig Probleme zu haben.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 15:50
Ist auf jeden Fall eine Variante. Mir persönlich wäre das aber noch zu dicht an den Prequels und dem, was ich daran eben nicht mag (Fokus auf Intrigen, zu viel Detektiv-Kram).
Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.

Intrigen gehören letztlich dazu, schon in Episode IV wird dies aufgegriffen, und genauso in den folgenden. Vor allem ist aber wichtig: Der Imperator muss durch Intrigen an die Macht gekommen sein. Warum? Rohe von außen angewandte Gewalt (z.B. durch die Armee aus dem hinterstem Winkel der Galaxis) scheidet aus,da selbst im Falle eines Siegs dann eine Republik übrig bliebe welche dann der Rebellion als Symbol dient. In der alten Trilogie aber nicht vorkommt. Die Republik kann die Klonkriege nicht verloren haben, jedenfalls nicht ohne komplizierte Erklärung warum der Widerstand sie nicht vereinnahmt.

Aber auch unmanipulierte Wahlen sind bei der Sympathiefigur unter der Kutte ja unwahrscheinlich. Erstens ist er intrigant, zweitens Machthungrig und mächtig. Kurzum: ohne Intrige geht es nicht, und wäre auch nicht mehr Star Wars.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 15:51
Naja, auf der Brücke eines Sternzerstörers hab ich noch nie einen Rodianer gesehen... Abgesehen von den Kopfgeldjägern waren da immer nur Menschen unterwegs. Zusammen mit den schneidigen grauen Uniformen, deren Inspirationsquelle nicht sooo schwer zu erraten ist, liegt die Vermutung von Rassismus schon recht nahe. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 15:58
Intrigen gehören letztlich dazu, schon in Episode IV wird dies aufgegriffen, und genauso in den folgenden.
Wie denn? Da stehe ich gerade auf dem Schlauch. Du sprichst jetzt nicht davon, dass Lando mal seinen Kumpel Han an das Imperium verraten hat, oder?

Die Republik kann die Klonkriege nicht verloren haben, jedenfalls nicht ohne komplizierte Erklärung warum der Widerstand sie nicht vereinnahmt.
Naja... es ist halt immer die Rede von einer Rebellion gegen das Imperium. Knapp 20 Jahre nach dem Ende der Klonkriege kann man da schon von Rebellion sprechen. Und - auch wenn das mehr oder weniger erst im EU vorhanden ist - nennen sich die Rebellen ganz schön schnell "neue Republik", sobald das Imperium besiegt ist. Der Gedanke an die Republik muss also vorhanden sein.

@Arldwulf: Mich würde mal interessieren, was für Dich Star Wars ausmacht. Was muss ein Film haben, damit Du sagst: "Jau, das war Star Wars!" und eben nicht einfach nur "Der Pate im Weltraum".?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Vargy72 am 21.01.2014 | 16:55
Aus EU nicht Filme
Imperator: Ist Rassist gegen alles auser Menschen (Ausnahme Admiral Thrawn, den schickt er aber in die Randgebiete)
Auch haben es Frauen schwer im Rang zu steigen.
Er ist angeblich so mächtig in der Macht, das er die Leute in seiner Umgebung und auch weiter entfernt geistig manipulieren kann (z.B. Truppen beim kämpfen mutivieren usw), daher keine Droiden. Was auch noch mit seinen Rassismus erklärt, da es einige Aliens gibt die der Macht widerstehen können.

Klonen: Geht im normalen Tempo (was auch immer das heisen mark, wurde glaube ich nicht definiert) wunderbar. Bei Beschleunigung werden die Klone verrückt, hat was mit der "früheren" Macht, als sie noch ein Energiefeld war zutun. Bei zu schnellem Wachstum bricht dieses Feld zusammen und macht Klone Gaga.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 16:58
Ich meinte eher aus Episode IV dass Vader Leia & Co.entkommen lässt um die Rebellen zu finden, dass Han gefoltert wird um Luke herbeizuholen Ep. V) und der Imperator Infos über den zweiten Todesstern an die Rebellen durchsickern lässt um diese zum Angreifen zu bringen.

Intrigen, Fallen und Hinterlist gab es immer in Star Wars.

Was Star Wars für mich ausmacht? Die Bindungen der Charaktere untereinander und ihr Zusammenspiel, riesige Imperien mit seltsamen Spezies und vielen zwielichtigen Typen, und natürlich auch die zwei Seiten der Macht.

Von der Erzählweise gefallen mir vor allem die Schlussszenen von Teil 5. Die vereinen Tragik und Hoffnung, überraschende Storywendungen, Action, Charakterentwicklung, Dialoge und einen Cliffhanger. Darth Vader und Luke über dem Abgrund, das ist für mich Star Wars in seiner prägendsten Szene, aber auch Han als er in Karbonit eingeschlossen wird könnte man nennen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 21.01.2014 | 17:07
Ich meinte eher aus Episode IV dass Vader Leia & Co.entkommen lässt um die Rebellen zu finden, dass Han gefoltert wird um Luke herbeizuholen Ep. V) und der Imperator Infos über den zweiten Todesstern an die Rebellen durchsickern lässt um diese zum Angreifen zu bringen.

Achso verstehe. Das ist für mich aber alles eher eine überraschende Wendung, als eine komplette Intrige. Wenn man jetzt in Episode VI gesehen hätte, wie der Imperator jemanden damit beauftragt, Infos über den zweiten Todesstern an die Bothaner-Spione durchsickern zu lassen, wäre das schon wieder ne andere Nummer gewesen. Aber das hätte ich gar nicht sehen wollen. Und so gehts mir eben auch mit den Intrigen in den Prequels... Der Effekt der Intrigen darf gern spürbar sein, aber wie das nun alles konkret abgelaufen ist, ist mir da relativ schnuppe.

Mal am Rande... Neulich erinnerte ich mich, dass der zweite Todesstern doch noch größer war als der erste, oder? Warum denn das?!? Nur weil mans kann? Ich meine... ist ja nicht so, dass der erste nicht schon groß genug war. Und viel mehr als Planeten sprengen wird man mit dem zweiten doch auch nicht machen können. Oder kann man damit... größere Planeten sprengen? :D
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 17:14
Und so gehts mir eben auch mit den Intrigen in den Prequels... Der Effekt der Intrigen darf gern spürbar sein, aber wie das nun alles konkret abgelaufen ist, ist mir da relativ schnuppe.

Die Intrigen in den Prequels sieht man doch nur anhand ihrer Effekte, genau dies würde ich ja kritisieren. Weil dadurch diese von vielen gar nicht richtig bemerkt werden.

Da sieht man in Episode 6 deutlich mehr, z.B. wie Vader den Frachter durchlässt obwohl sie aufgeflogen sind.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 18:13
Inwiefern siehst du denn im Imperium Rassismus? Vader scheint mit fremden Spezies wenig Probleme zu haben.

Man sieht auf den Sternenzerstörern primär White Trash herumlaufen. Die ganze Kommandostruktur besteht aus männlichen menschlichen Weißen.
Offen ausgedrückt wird der Rassismus in den Filmen nicht, das Wort "Abschaum", mit dem die zumeist nichtmenschlichen Kopfgeldjäger bedacht werden, kann sowohl deren Spezies als auch deren Profession meinen.
Wenn sich Nichtmenschen auf den imperialen Flugkörpern bewegen, wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass es Häftlinge sind (siehe Episode IV).
Sinn ergibt das für mich dadurch, dass der Imperator eine "Gefälligkeitsdiktatur" eingeführt hat, in der sich MMWs sicher sein dürfen, in den Rängen aufzusteigen und keinerlei Konkurrenz durch nichtmenschlichen Abschaum befürchten zu müssen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Thandbar am 21.01.2014 | 18:22
Mal am Rande... Neulich erinnerte ich mich, dass der zweite Todesstern doch noch größer war als der erste, oder? Warum denn das?!? Nur weil mans kann? Ich meine... ist ja nicht so, dass der erste nicht schon groß genug war. Und viel mehr als Planeten sprengen wird man mit dem zweiten doch auch nicht machen können. Oder kann man damit... größere Planeten sprengen? :D

Der Todesstern ist ja lediglich ein Papiertiger, ein "technologisches Schreckgespenst". Er ist nur dazu da, um Angst zu verbreiten, um einzuschüchtern und gefügig zu machen, er ist gar nicht dazu gedacht, laufend eingesetzt zu werden.
Da der letzte Todesstern, der "kleine", ein so unrühmliches Ende gefunden hat, möchte der Imperator vermutlich die Moral der Rebellen-Allianz dadurch brechen, dass er deren komplette Hauptflotte mit dem neuen großen Bruder zerlasert, so dass jeder in der Galaxis weiß, was passiert, wenn man dem Imperium die Stirn bietet.
Die Vernichtung eines aufsässigen Planeten ist ja schrecklich unwirtschaftlich. Was die Herstellung einer mondgroßen Raumstation kostet, will ich mir gar nicht ausmalen. Die Stromrechnung für den Hauptlaser ebensowenig.

Offenbar denkt der Imperator in Todessternen (nekrophiler Fetisch, vermute ich), und wenn es nicht so klappt, wie er es gerne hätte, möchte er das Problem wieder mit einem Todesstern lösen. Nur jetzt mit einem größeren. 
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 21.01.2014 | 22:25
Man sieht auf den Sternenzerstörern primär White Trash herumlaufen. Die ganze Kommandostruktur besteht aus männlichen menschlichen Weißen.
Offen ausgedrückt wird der Rassismus in den Filmen nicht, das Wort "Abschaum", mit dem die zumeist nichtmenschlichen Kopfgeldjäger bedacht werden, kann sowohl deren Spezies als auch deren Profession meinen.
Wenn sich Nichtmenschen auf den imperialen Flugkörpern bewegen, wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass es Häftlinge sind (siehe Episode IV).
Sinn ergibt das für mich dadurch, dass der Imperator eine "Gefälligkeitsdiktatur" eingeführt hat, in der sich MMWs sicher sein dürfen, in den Rängen aufzusteigen und keinerlei Konkurrenz durch nichtmenschlichen Abschaum befürchten zu müssen.

Ist aber schon recht weit reichend interpretiert. Das ganze ist auch völlig ohne Rassismus erklärbar. Ich würde es zumindest keinen Fakt nennen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 22.01.2014 | 08:57
Dass Palpatine eine Spezies bevorzugt, kann viele Gründe haben, Rassismus ist einer davon (und wurde imho irgendwo im EU als Hauptgrund genannt).

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 22.01.2014 | 16:11
An den Rassimus kann ich mich auch nur als Teil des EU erinnern, im Film finde ich keinen Beleg.

Ich denke dass man im Film nur Menschen bei den Sturmtruppen sieht hat

a) Kostengründe gehabt
b) Ästhetische Gründe

Gerade zweites, eine Armee wirkt nunmal anders, wenn sie nur aus einer Sorte Rasse besteht, die einheitlich ist.

Für die Kostengründe spricht übrigens auch, dass auch auf Seiten der Rebellion quasi keine Nicht-Menschen kämpfen. (Im Dritten Film wird es mehr, aber gerade im ersten aber auch im zweiten sind sehr wenige zu sehen)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 22.01.2014 | 19:54
Mal zurück zum Story-Reißbrett.

Idee: Die Klone waren tatsächlich nur einige wenige (sagen wir 20 bis 40 galaxisweit) Individuen, die von den Sith (Darth Plaguis, Darth Sidious) erschaffen wurden und an bestimmten Stellen platziert wurden. Darunter werden auch einige Befehlshaber sein, mit denen Jedi gemeinsam in die Schlacht gezogen sind und von denen Sie verraten wurden. Beide (Haupt-)Kriegsparteien verwenden für ihr Militär etwa 20% Lebende, 80% Droiden.

Fokus: Aufstieg und Fall des Anakin Skywalker, parallel Fall der Republik und des Jedi-Ordens (ich finde eine Struktur ähnlich der GL-Prequel-Trilogie durchaus spannend, da die Zerschlagung einer - wie auch immer gearteten - Ordnung mehr Dynamik liefert als die Zerstreuung einer zerstreuten Gruppe). Allerdings parallel zu Anakin (oder eher: verbunden mit) gibt es einen nicht-machtempfänglichen Gegenpart, der auch eine Rolle spielt.

Ep. I: Anakin tritt eine erste wichtige Mission an, ggf. mit Qui-Gon, der aber umkommt und ihn an seinen ehemaligen Schüler Obi-Wan verweist. Beide zusammen kommen mit Hilfe eines Gauners vorerst aus dem Brennpunkt und retten eine Prinzessin/Repräsentantin von Alderaan. Die Epsiode endet mit einem an sich zweifelnden Anakin, der schwere Rückschläge erlitten hat und sich allenfalls auf seinen Meister (Obi-Wan), seinen "Kumpel" (den Gauner) und die Repräsentantin verlassen kann. Der erste Klon tritt zum Ende hin auf.

Ep. II: Anaki, Obi-Wan und die beiden anderen geraten in einen Plot, in dem Senatoren "ausgetauscht" wurden. Diesen können sie vereiteln und Separatisten greifen nun zum offenen Konflikt. Anakin kann Qui-Gons Mörder zwar stellen, wird von diesem im Kampf aber verwundet und besiegt - entkommt ihm dennoch vor dem finalen Todesstoß, nicht ohne erfahren zu haben, dass sogar der Rat der Jedi infiltriert wäre. Sein Kumpel gerät unterdessen in Feindeshand, während die Repräsentantin und er ihre Liebe füreinander entdecken.

Ep. III: Ein Bürgerkrieg ist ausgebrochen, bei dem nicht immer klar ist, wer Freund und wer Feind ist. Anakin befreit seinen "Kumpel" zwar, traut diesem jedoch nicht mehr. Genausowenig Obi-Wan. Er erkennt, dass seine Frau schwanger ist, diese jedoch sterben wird - und möchte versuchen, die einzige Person, der er noch vollkommen traut am Leben zu erhalten. Letzten Endes verrät er die Jedi, tötet seinen Kumpel und verfällt der dunklen Seite.

Eine Folge wäre: Vader vertraut nur auf seine eigenen Fähigkeiten und kann dadurch in EP. IV von Han überrumpelt werden, da er nicht einplant, dass Luke noch einmal Unterstützung erhält, nachdem seine Staffel aufgerieben wurde. Und die Falle in Ep. V wird vielleicht noch einen Tick "persönlicher". Natürlich müsste auch im Lauf der Episoden ein sich festigendes Band zwischen Palpatine und Anakin gezeigt werden.

Ich finde es schade, dass die Prequel-Trilogie von GL ja einige richtig gute Ansätze hat, diese aber unnötig verpulvert bzw. zu wenig darauf fokussiert.

Wie seht ihr das?

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 22.01.2014 | 23:41
Taucht der Begriff "Sith" eigendlich schon in den Orginal Filmen auf oder wurde der erst im E.U. eingeführt?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 22.01.2014 | 23:59

Ich finde es schade, dass die Prequel-Trilogie von GL ja einige richtig gute Ansätze hat, diese aber unnötig verpulvert bzw. zu wenig darauf fokussiert.

Wie seht ihr das?

p^^

Ja, allein der Sündenfall der Jedi und der Republik mit den Klonkriegern ist ein ziemlich genialer Einfall.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 08:57
Mal zurück zum Story-Reißbrett.

Idee: Die Klone waren tatsächlich nur einige wenige (sagen wir 20 bis 40 galaxisweit) Individuen, die von den Sith (Darth Plaguis, Darth Sidious) erschaffen wurden und an bestimmten Stellen platziert wurden. Darunter werden auch einige Befehlshaber sein, mit denen Jedi gemeinsam in die Schlacht gezogen sind und von denen Sie verraten wurden. Beide (Haupt-)Kriegsparteien verwenden für ihr Militär etwa 20% Lebende, 80% Droiden.

Wie oben schon angesprochen hätte man dann mehrere Probleme bezüglich Informationen die man mit der Originaltrilogie erhält.

In erster Linie: Das Imperium setzt keine Kampfdroiden ein. Wo sind diese also hin, warum wurden die 80% später verringert? Wenn wir sagen die Jedi wurden von einer Armee die hauptsächlich aus diesen bestand besiegt so wären die Droiden ja sehr effektiv gewesen. Warum gibt es sie also nicht mehr? Und wo kommen die Sturmtruppen her?

Aber auch die Information dass die Republik friedlich war sagt eigentlich aus dass es dort keine riesige Armee gab die man in zwei Teile aufteilen kann welche sich dann bekämpfen.

Aus Storysicht wirft diese Herangehensweise zudem viel mehr Probleme auf. Wenn es ein Bürgerkrieg ist, so ist es schwieriger für das Publikum jemanden zu finden mit dem man sympathisiert. Jedi müssten stärker und häufiger gegen Menschen kämpfen. Und wenn die Klone heimlich die Schlüsselpositionen besetzten und dies erfolgreich war, warum nennt man das ganze dann den Klonkrieg? Würde dies nicht einfach geheim gehalten bleiben?

Und auf welcher Seite hätten die Jedi dann gestanden? Und wie funktionierte der "Verrat" dann? Nimm mal an da ist ein Klongeneral, der kämpft ein halbes Jahr lang mit Jedi. Seine ganzen Truppen schauen zu wie toll und nützlich die sind und lassen sich von denen das Leben retten. Deren Vorgesetzte sehen dies. Die ganze Befehlsstruktur hoch bis zu dem einem oberem General der ersetzt wurde.

Welchen Befehl sollte er nun geben um alle Jedi auszulöschen und sich sicher zu sein dass dies auch geschieht? Ganz offenbar gabs ja vorher schon eine Spaltung der Armee, damit müsste man doch auch nun rechnen.

Und welchen Sinn würde es überhaupt machen Klone in Schlüsselpositionen zu setzen? Wäre es nicht viel einfacher die Schlüsselpositionen mit Leuten zu besetzen die der eigenen Meinung sind? Gibt doch durchaus ein paar in Episode IV. Wozu also Klone?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 23.01.2014 | 09:08
Ich frag mich gerade, warum so kompliziert, ich würde es sehr viel einfacher machen.

Der Imperator ist ein wichtiger Politiker, der nach mehr Macht strebt. Er baut also im Hintergrund seine Klonarmee auf, um die Republik zu übernehmen, gleichzeitig baut er schlechte Stimmung gegen die Republik bei der Bevölkerung auf.

Parallel dazu findet die Ausbildung von Anakin statt, inkl. seines wachsenden Misstrauens gegen die Jedi und schließlich seinem Fall.

Obi Wan kann immer noch als General für Alderaan oder gar die Republik kämpfen, Anakin immer noch den Imperator besiegen, Klonkriege passen noch, alles gut.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 23.01.2014 | 09:32
Mal zurück zum Story-Reißbrett...

Die Idee mit Klonverrätern finde ich auf jeden Fall nett, wenngleich das vom Gefühl ein bissl von Battlestar Galactica hat, wo man auch immer nicht wusste, wem man vertrauen kann. Aber das muss ja nicht schlechtes sein.

Wär auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, um den Zerfall der Republik von innen heraus zu zeigen.
Ums auf die Spitze zu treiben und Anakins Fall parallel auch von innen heraus stattfinden zu lassen, könnte man in Theorie noch weiter gehen. Anakin könnte irgendwann schwer verwundet und gefangen genommen werden. Er wacht irgendwann auf einem Raumschiff der Bösewichter auf und kann fliehen.
Aber ist er sich noch sicher, ob er nicht auch mittlerweile ein Klon ist?

Wenn man noch weiter gehen will, ist Luke vielleicht gar nicht Vaders Sohn, sondern ein Klon seiner selbst.  ;D Aber okay... jetzt drehe ich durch.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 09:35
Ich frag mich gerade, warum so kompliziert, ich würde es sehr viel einfacher machen.

Der Imperator ist ein wichtiger Politiker, der nach mehr Macht strebt. Er baut also im Hintergrund seine Klonarmee auf, um die Republik zu übernehmen, gleichzeitig baut er schlechte Stimmung gegen die Republik bei der Bevölkerung auf.

Parallel dazu findet die Ausbildung von Anakin statt, inkl. seines wachsenden Misstrauens gegen die Jedi und schließlich seinem Fall.

Obi Wan kann immer noch als General für Alderaan oder gar die Republik kämpfen, Anakin immer noch den Imperator besiegen, Klonkriege passen noch, alles gut.

Ich denke dies ist in erster Linie deshalb nicht präferiert weil es natürlich so ziemlich genau die Handlung von Episode I-III wiedergibt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 09:42
Wär auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, um den Zerfall der Republik von innen heraus zu zeigen.

Eigentlich nicht. Denn du musst dir ins Gedächtniss rufen dass diese Kriege als "Klonkriege" bekannt wurden. Sprich, die Bevölkerung, ja selbst irgendwelche unbedeutenden Farmer wissen davon. Wissen das es Klone gab.

Wie soll aber Mißtrauen und Zerfall der Republik gegenüber einsetzen wenn man alle Probleme darauf schieben könnte "da gab es doch Klone! Die sind Schuld! Ein böser Kerl hat die uns untergeschoben, das ist eine Aggression von außen!"?

Effektiv würde dies also - wenn es herauskommt - die Republik stärken und alle die an ihr zweifeln hinter ihrem Banner vereinen.

Solch ein Austausch macht nur Sinn wenn man es heimlich macht. Doch wenn es heimlich gemacht wurde und Erfolg hatte, warum wissen dann alle davon?

Kurzum: Das haut einfach nicht hin und ergibt keinen Sinn. Schon die Motivation ist ja fragwürdig. Warum sollte jemand überhaupt diese Leute gegen Klone austauschen wollen? Warum nicht einfach sie gegen gefällige Gefolgsleute austauschen, ist doch viel simpler und weniger riskant (immerhin muss man die replizierten Leute ja erst einmal fortschaffen)

Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 23.01.2014 | 09:48
Ich denke dies ist in erster Linie deshalb nicht präferiert weil es natürlich so ziemlich genau die Handlung von Episode I-III wiedergibt.

seh ich nicht so, weil meine Linie die Droiden rausläßt, die Klone kämpfen nicht für die Republik, sondern nur für den Imperator, die Republik muss ganz normal rekrutieren aus der Bevölkerung.

Es ist noch simpler als E I - III
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 23.01.2014 | 10:05
Eigentlich nicht. Denn du musst dir ins Gedächtniss rufen dass diese Kriege als "Klonkriege" bekannt wurden. Sprich, die Bevölkerung, ja selbst irgendwelche unbedeutenden Farmer wissen davon. Wissen das es Klone gab.

Wenn bekannt würde, dass Angela Merkel ein Klon ist, die auf den Befehl von irgendeiner nebulösen Gruppe - nennen wir sie mal "Die Taliban" - hört, dann würde das mit Sicherheit ganz schnell jeder Bauer im Land wissen. dafür gibts ja die Bild-Zeitung. :)

Und ich behaupte einfach mal, dass es die Bundesrepublik Deutschland nicht unbedingt stärken würde, wenn plötzlich jeder arabisch aussehende Mensch oder jeder Moslem komisch angeguckt und für einen potenziellen Terroristen gehalten würde.
Dann kämen ganz schnell die Deppen aus der Ecke, die nach einem Vergeltungs- oder Präventivschlag (je nachdem wie man das auslegen will) rufen und dann gäbe es Leute die das nciht wollen. Wenn das alles dann nur genug hochkocht und im Zweifel noch befeuert wird durch weitere Enthüllungen (Der Sigmar Gabriel ist auch ein Klon!), dann kann da schonmal ne Regierung dran zerbrechen.

Solch ein Austausch macht nur Sinn wenn man es heimlich macht. Doch wenn es heimlich gemacht wurde und Erfolg hatte, warum wissen dann alle davon?
Weil entweder nicht alles 100% nach Plan gelaufen, was ja durchaus trotz Masterplan mal vorkommen kann, oder es ist absichtlich aufgeflogen.

Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 10:19
seh ich nicht so, weil meine Linie die Droiden rausläßt, die Klone kämpfen nicht für die Republik, sondern nur für den Imperator, die Republik muss ganz normal rekrutieren aus der Bevölkerung.

Es ist noch simpler als E I - III

Ah, also Republik gegen imperiale Klonarmee?

Hat halt den Nachteil dass in Episode IV nicht die Rebellen sondern das Imperium die Nachfolgeorganisation der Republik ist. Und es würde die Frage aufwerfen warum die Jedi fort sind. Reingelegt wie in I-III können sie dann ja nicht werden. Und die Republik ist ja riesig, wenn die also aus der normalen Bevölkerung rekrutieren würden hätten sie genug Soldaten. Wie viele Klone sollen das sein, um da die tausenden Sternensysteme auszugleichen?

Und natürlich würde ein einfaches "ich erobere die Republik" nicht so recht zu dem listenreichen Imperator passen der Palpatine in V und VI ist.

dann kann da schonmal ne Regierung dran zerbrechen.

Klar, eine Regierung schon. Aber eine die Galaxie umspannende Republik? Warum sollte z.B. ein Planet innerhalb dieser Republik einen Imperator wählen wenn gerade die Stimmung herrscht: Jeder könnte ein Klon sein!

Würde man dem dann nicht in die Hände spielen, weil "Die Bösewichter" dann eben nur noch einen Klon statt vieler brauchen?

Die Stimmung in der Republik wäre dann doch nicht: "Wir brauchen keine Republik mehr" sondern "Wir müssen die Republik gegen die Klone schützen!"

Also das genaue Gegenteil von dem was der Imperator will. Wenn man die Republik schlecht machen will darf es eben keine Sündenböcke wie "Klone die jemand hier reingeschmuggelt hat um uns alle zu schwächen" geben.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 23.01.2014 | 10:23
Thema Klonkriege: Nur Obi-Wan spricht von den Klonkriegen. Das muss nicht bedeuten, dass alle (oder nur eine große Minderheit) wussten, dass Klone schuld am Krieg waren. Für Obi-Wan waren es die Klonkriege. Natürlich bekommen die Bürger darüber hinaus auch mit, sobald in der Öffentlichkeit zweimal die gleiche Person zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein scheint - und einer wird als Klon entlarvt. Dann können beide Seiten schön behaupten, dass die Gegenseite von Klonen angeführt wird (und jeder redet dann von Klonkriegen). Das geht.

Thema Droiden: Palpatine hat Droiden genutzt um Gegner und insbesondere Jedi überwachen und ohne große Vorwarnung töten zu können. Nach Erwerb der Macht vernichtet er genau diese Möglichkeit, indem er den Großteil der Droidenarmee langsam, einschmelzen lässt. Mit guter Propaganda kann er gleichzeitig viele Soldaten für die Sturmtruppen anwerben.

Ich habe aber auch nix dagegen, näher an der Vorlage zu bleiben. Der Vorschlag war ja aber - von slayn, glaube ich - weg von diesen riesigen mengen an Klonen zu gehen. Der Vorschlag wäre eine Möglichkeit.

Mein Fokus liegt parallel zur Entwicklung Lukes in der klassischen Trilogie, in der Prequel-Trilogie genauso eine Entwicklung seins Vaters zu zeigen - mit entgegengesetztem Vorzeichen. Das hat GL auch getan, allerdings mit diffusen Einschüben und Fokuswechseln.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 10:34
Thema Klonkriege: Nur Obi-Wan spricht von den Klonkriegen.

Nein, es ist Luke der von sich aus das Thema Klonkriege anspricht. Obi Wan hat er bis dahin kaum gekannt, und es offenbar auch nicht von ihm erfahren.

Thema Droiden: Palpatine hat Droiden genutzt um Gegner und insbesondere Jedi überwachen und ohne große Vorwarnung töten zu können. Nach Erwerb der Macht vernichtet er genau diese Möglichkeit, indem er den Großteil der Droidenarmee langsam, einschmelzen lässt.

Warum sollte er das denn tun? Wenn der Imperator Droiden hatte die gut genug sind um Jedi zu töten, warum sollte er sie dann abschaffen? Offenbar gibt es ja noch ein paar Jedi, was auch der Imperator und Vader in Episode V wissen. Zumal ein Droide der Jedi töten kann ja auch gegen ein paar andere Gegner hilfreich wäre, oder?
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 23.01.2014 | 10:39
Warum sollte er das denn tun? Wenn der Imperator Droiden hatte die gut genug sind um Jedi zu töten, warum sollte er sie dann abschaffen?

Weil ein Droide, der einen Jedi töten kann, vermutlich auch bei einem Imperator gute Chancen hätte. ;)
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 10:53
Wenn er diese Gefahr sieht dürfte er die Droiden gar nicht erst ins Feld führen. Die könnten ja immer jemandem in die Hand fallen und dummerweise sieht man ihnen nicht an welche umprogrammiert wurden. Die Chance dazu wäre sogar höher solange noch Jedi da sind.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 23.01.2014 | 11:49
Wenn er diese Gefahr sieht dürfte er die Droiden gar nicht erst ins Feld führen. Die könnten ja immer jemandem in die Hand fallen und dummerweise sieht man ihnen nicht an welche umprogrammiert wurden. Die Chance dazu wäre sogar höher solange noch Jedi da sind.

Und vor allem: Wieso bauen die Rebellen keine.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2014 | 12:04
Thema Klonkriege: Nur Obi-Wan spricht von den Klonkriegen.

Nein, es ist Luke der von sich aus das Thema Klonkriege anspricht. Obi Wan hat er bis dahin kaum gekannt, und es offenbar auch nicht von ihm erfahren.

Leia spricht es auch an. In der Holobotschaft sagt sie:
"General Kenobi,vor Jahren habt ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient, doch mein Sternenschiff wird angegriffen..."


Zu den Sturmtruppen: Wer sagt eigentlich, dass die Sturmtruppen nicht auch Klone von Geonosis sind?
Der Imperator hat genug Macht, diesen Planeten unter seine Kontrolle zu bringen und die Kloner zu beauftragen auch zukünftig die Soldaten zu züchten. Das würde ihm die Loyalität liefern, die er braucht.
Und warum keine Droiden: Nun, weil Episode IV nun mal vor I-II gedreht wurde und da keine Kampfdroiden in Massen existierten, wegen der mangelnden Tricktechnik. (Episode IV kam ja auch mit 12 Sturmtruppenuniforen als Kostüm bei den Dreharbeiten aus)
Eine Ingameerklärung kann man sich zurechtschustern, aber ebenso auch ingame-Erklärung weswegen die Droiden verwendet werden sollten. Das ist doch Hypothesen-Spiel.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 23.01.2014 | 13:01
Ich denke dies ist in erster Linie deshalb nicht präferiert weil es natürlich so ziemlich genau die Handlung von Episode I-III wiedergibt.
und zumindest in den E IV auch  so beschrieben.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 23.01.2014 | 17:23
Und vor allem: Wieso bauen die Rebellen keine.

ich denke die beste Erklärung ist einfach: in Star Wars ist Technologie kein entscheidender Faktor, und die Jedikillerdroiden gibt es nicht. Generell ist aber vor allem die erzählerische Frage ja viel wichtiger. Jedi welche gegen menschliche Rebellen kämpfen lassen sich viel schwerer in eine Geschichte einbauen und konsistent zu 4-6 halten als solche welche Roboter verhauen. Die Klonarmee welche der Republik in der Stunde der Not überraschend beisteht, später aber gegen sie verwendet wird finde ich als Story durchaus gut und sinnvoll.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 23.01.2014 | 21:33
Ok, das mit den Klonkriegen passt so nicht. Macht aber nix, da ja durchaus alle vom Klonkrieg geredet haben könnten. Das spielt insgesamt nur eine nebensächliche Rolle für meinen Punkt. Wir können auch gerne nahe an der Vorlage bleiben. Palpatine zieht im Geheimen eine Klonarmee hoch, die Separatisten nutzen militärische Droiden, etc.

Mein Punkt zielt eher in die Richtung:
Anakin wird nicht als kleiner Junge dem Publikum vorgestellt. Seine Entwicklung braucht mehr Fokus und mehr Raum. Anstelle eines Jar-Jar-Charakters braucht es ein Han Solo-Äquivalent für Anakin, den er am besten tötet, bevor er Jedi auslöscht. Die Liebesgeschichte braucht auch einen etwas anderen Verlauf. Obi-Wan und Anakin müssen auch als Freunde gezeigt werden - gerade hier, finde ich, wird der Story viel von ihrem Punch genommen, so wie sich die beiden in Epsiode II anzicken. Und statt Naboo Alderaan ins blickfeld zu rücken, halte ich für eine sehr gute Idee. Allerdings stammt Palpatine nicht von Alderaan, sondern ist mit demjenigen Senator (Bail Organa) gut befreundet - und da dieser sich nicht in den Mittelpunkt rücken möchte, ergreift er die Chance (vermutlich wäre es für die eigene Propaganda nicht sehr hilfreich, wenn man als erstes mit dem Todesstern den Heimatplaneten des Imperators vernichtet - oder geradeheraus genial).

Und ein kleiner Twist weg von "Freunden" hin zu "bezahlten Fachkräften" wäre vielleicht auch witzig.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 24.01.2014 | 00:12
ich denke die beste Erklärung ist einfach: in Star Wars ist Technologie kein entscheidender Faktor, und die Jedikillerdroiden gibt es nicht. Generell ist aber vor allem die erzählerische Frage ja viel wichtiger. Jedi welche gegen menschliche Rebellen kämpfen lassen sich viel schwerer in eine Geschichte einbauen und konsistent zu 4-6 halten als solche welche Roboter verhauen. Die Klonarmee welche der Republik in der Stunde der Not überraschend beisteht, später aber gegen sie verwendet wird finde ich als Story durchaus gut und sinnvoll.

Ja, vor allem stellt sie auch einen Sündenfall der Jedi dar. Hüter des Lebens und es Friedens die plötzlich zum verheizen geschaffenes Leben als Generäle Schlacht führen...

Palpatine könnte ich mir auch als Julius Cäsar vorstellen, ein einflussreicher General der sich schließlich an die Macht putscht.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Arldwulf am 24.01.2014 | 10:12
Obi-Wan und Anakin müssen auch als Freunde gezeigt werden - gerade hier, finde ich, wird der Story viel von ihrem Punch genommen, so wie sich die beiden in Epsiode II anzicken.

Das schon, allerdings ändert sich dies in Episode III ja auch wieder. Und die Differenzen zwischen den beiden müssen halt auch glaubwürdig herüber kommen. Man kann sie nicht einerseits als beste Freunde zeigen, und dann Anakins Wandlung in einem Halbsatz abtuen.

Sprich: dies benötigt Vorbereitung. Spätestens im 2. Film...besser schon im erstem würde ich auch die Konflikte zwischen den beiden sehen wollen.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Uebelator am 24.01.2014 | 10:40
Das sehe ich etwas anders. Die beiden MÜSSEN gute Freunde sein und das muss auch so ersichtlich sein, denn sonst hat Anakins Fall und das Duell der beiden am Ende von Episode III nicht halb so viel Wumms.
Ich hätte versucht, das ganze so darzustellen, dass Anakin im Grunde ein guter Kerl ist, aber schon in Episode I (von mir aus auch als Kind) so kleine Ausraster-Momente hat, bei denen man denkt "Ohhh... creepy." Obi Wan tut das als jugendlichen Übermut ab und versucht mit Besonnenheit und Geduld dagegen zu wirken, aber im Laufe der Prequels sollten diese Momente und damit natürlich auch die Spannung zwischen den beiden - zunehmen. Nichtsdestotrotz muss klar sein, dass die beiden sich gut verstehen und sich gegenseitig etwas bedeuten.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 26.01.2014 | 22:32
Das wäre wenn man die Original-Herkunft als Sklave in einer Gangsterwelt gar nicht mal so unlogisch.
Er kennt eben nicht so viel anderes als Autokratie/Oligarchie. Das macht ihn durchaus korrumpierbar für einen "weisen" Anführer.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: pharyon am 27.01.2014 | 06:28
Auf Arte lief am Wochenende eine Dokumentation zu Star Wars, zurzeit kann man sie noch hier (http://www.arte.tv/guide/de/050596-000/star-wars-die-geschichte-einer-saga?autoplay=1) nachschauen.

p^^
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: alexandro am 1.02.2014 | 10:01
- Leia glaubt am Anfang von Episode IV noch, dass Vader für Govenor Tarkin arbeitet, statt umgekehrt ("Governor Tarkin, I should have expected to find you holding Vader's leash").Deutet darauf hin, dass die Rolle des Imperator eher die einer "grauen Eminenz" ist und offiziell ddie Macht in den Händen des Militärs und der Regionalgouverneure liegt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Talasha am 1.02.2014 | 19:54
Ja, Darth Vader schien tatsächlich unter Grand Moff Tarkin zu stehen.
Ich hatte den Eindruck das Vader eine Art Spezialagent des Imperators war, und hie und da "ausgeliehen" wurde.

Irgendwo in den Büchern wir das zwar so erklärt das der Imperator seine Untergebenen gegeneinander aus spielt aber es ist doch etwas schräg.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: Sashael am 1.02.2014 | 20:05
Naja, kein Wunder. Der Hintergrund von Star Wars wurde ja auch während der Drehbuchschreiberei teilweise on the fly entwickelt. Da kann man halt schlecht erwarten, dass der allererste Star Wars Film sich geschmeidig ins SW-Universum einfügt.
Titel: Re: [Star Wars] Bekannte Fakten aus Ep IV-VI [war: Disney kauft Lucasfilm]
Beitrag von: GustavGuns am 1.02.2014 | 21:40
Eher unbekannter Fakt, der mit den ersten 3 Filmen zusammenhängt: 78 spoilerte der Vader-Schauspieler aus Versehen den Plot für den zweiten Film, ohne ihn zu kennen, obwohl er eigentlich nur einen Witz über das banalst-mögliche Ende machen wollte.  ::)

http://img.gawkerassets.com/img/18lt3jx03cdbqjpg/ku-xlarge.jpg