Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Dr. Clownerie am 25.01.2014 | 18:38

Titel: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Dr. Clownerie am 25.01.2014 | 18:38
Ich dachte gerade über die einzelnen Bestandteile von D&D 3.5 nach und kam zu einer Frage: Kann man das gesamte Talentsystem aus D&D 3.5 streichen oder ist das unmöglich, weil es ein so wichtiger Bestandteil von 3.5/Pathfinder ist?
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Slayn am 25.01.2014 | 18:49
Ich dachte gerade über die einzelnen Bestandteile von D&D 3.5 nach und kam zu einer Frage: Kann man das gesamte Talentsystem aus D&D 3.5 streichen oder ist das unmöglich, weil es ein so wichtiger Bestandteil von 3.5/Pathfinder ist?

kommt darauf an, worauf du hinaus willst. Die eine Hälfte der Klassen in D&D steigt in ihrer "Macht" linear, die andere exponentiell auf. Die linearen Klassen haben durch geschickte Feat-Kombos zumindest im Ansatz eine Chance, den Unterschied etwas aufzuholen.
natürlich kann man die Feats komplett oder nur für bestimmte Klasse aus dem System werfen, das behebt oder verschiebt die Macht-Balance aber ziemlich heftig.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Narubia am 25.01.2014 | 18:51
Ich denke, die Talente zu streichen bedeutet für dasSpiel vor allem eines: Es wird langweilig.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Hunter9000 am 25.01.2014 | 18:54
Man könnte auch die Fertigkeiten und Trefferpunkte weglassen. Und am besten noch die Klassen...  :Ironie:

Nein, geht nicht (wirklich). Da ist es eigentlich besser man sucht sich ein anderes System.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Archoangel am 25.01.2014 | 19:06
Ich kann dich in dem Gedanken nur bestärken: wir haben in unserer jüngsten Pathfinder-Kampagne die Talente weggelassen, also die generelle Talent-Progression über Stufen, will sagen: Talente gibt es nur noch für Kämpfer und Diebe analog zu ihrer Klassenprogression - und siehe da ... das Spiel funktioniert nicht nur problemlos sondern irgendwie sogar angenehmer (wenn nicht sogar besser?) als vorher. Aktuelle Charaktere: HUM-WIZ ; HUM-WIZ ; HUM-FIG ; DWA-FIG-CLE ; HELF-ROG ; HUM-PAL ; HELF-BARD
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Slayn am 25.01.2014 | 19:07
Sorry, Leute, aber 3,5 ohne Talente? nennt sich Castles & Crusades, ist einer der ersten "Retro-Klone" gewesen und macht Spaß. Da hat man aber auch den Rest des Balancings angegangen. Also bitte, keine Knee-Jerk Reflexes.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Archoangel am 25.01.2014 | 19:21
Hättest du C&C tatsächlich gespielt würden dir sicher ein paar (dutzend) weitere Unterschiede auffallen ; diese Aussage ist ein wenig zu simpel. Natürlich funktioniert 3.X ohne Talente problemlos. Der Großteil der Talente ist (mMn) ohnehin Schrott und höchstens für den Hintergrund nützlich.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Erdgeist am 25.01.2014 | 19:25
Möglich ist 3.5 ohne Talente auf jeden Fall. Keine der Grundklassen ist jetzt zwingend auf Talente angewiesen.

Wie von vielen meiner Vorpostern schon geschrieben, macht man sich und seiner Gruppe aber keinen Gefallen, sie einfach ersatzlos zu streichen. Es geht doch einiges an Ausgestaltungsmöglichkeiten verloren und so manche Grundklasse macht m.E. ohne Talente wirklich gar keinen Spaß (insbesondere Kämpfer).
Alternativ wäre es möglich, einige der Talente den Klassen als Fähigkeiten fest zu geben oder ähnliches; dürfte allerdings einiges an Aufwand erzeugen, ohne Mehrwert zu erbringen.

Ich persönlich empfinde aus Spielersicht die Talente auch als Belohnung, auf die man sich freuen kann, weil sie etwas besonderes darstellen. :)
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Hunter9000 am 25.01.2014 | 19:33
Talente in D&D sind doch das einzige was einen menschlichen Magier vom nächsten menschlichen Magier unterscheidet?! Bei Kämpfern, Schurken und Waldläufern ist das ja noch schlimmer. Aber gut, wer's mag...
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Feuersänger am 25.01.2014 | 20:00
Feats sind - neben PrCs - DAS besondere Merkmal, das 3.X von früheren Editionen (und Retroklonen) unterscheidet. Mal davon abgesehen, dass ohne Feats auch 99% der PrCs unerreichbar sind. Ausgerechnet Feats aus 3.5 rauszuschmeissen, ist wohl so in etwa das Unsinnigste, was man machen kann.
Ich kann ja noch ohne PrCs auskommen, aber Feats sind _die_ Möglichkeit zur Charakterindividualisierung. Da würde ich keinesfalls drauf verzichten wollen. Bzw wenn, dann kann ich gleich ein anderes System nehmen, wo sie von vornherein nicht drin sind. (Wie z.B. bei AD&D2, aber ich muss sagen, dass mir die Individualisierung da doch fehlt.)
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Ginster am 25.01.2014 | 20:25
Feats sind - neben PrCs - DAS besondere Merkmal, das 3.X von früheren Editionen (und Retroklonen) unterscheidet. Mal davon abgesehen, dass ohne Feats auch 99% der PrCs unerreichbar sind. Ausgerechnet Feats aus 3.5 rauszuschmeissen, ist wohl so in etwa das Unsinnigste, was man machen kann.
Ich kann ja noch ohne PrCs auskommen, aber Feats sind _die_ Möglichkeit zur Charakterindividualisierung. Da würde ich keinesfalls drauf verzichten wollen. Bzw wenn, dann kann ich gleich ein anderes System nehmen, wo sie von vornherein nicht drin sind. (Wie z.B. bei AD&D2, aber ich muss sagen, dass mir die Individualisierung da doch fehlt.)

Erster Beitrag und gleich mal ein: 100% Zustimmung.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.01.2014 | 22:03
Ich dachte gerade über die einzelnen Bestandteile von D&D 3.5 nach und kam zu einer Frage: Kann man das gesamte Talentsystem aus D&D 3.5 streichen oder ist das unmöglich, weil es ein so wichtiger Bestandteil von 3.5/Pathfinder ist?
Klar kann man das. Aber wozu?
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: 1of3 am 25.01.2014 | 23:18
Talente in D&D sind doch das einzige was einen menschlichen Magier vom nächsten menschlichen Magier unterscheidet?!

Ich dachte, das wären die Zauber. Die sind alle mal sichtbarer und einprägsamer.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Slayn am 25.01.2014 | 23:22
Ich dachte, das wären die Zauber. Die sind alle mal sichtbarer und einprägsamer.

Erstaunlich. Ich dachte immer die Art wie man spielt macht den Charakter aus.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: La Cipolla am 25.01.2014 | 23:55
Ist eigentlich wie in der Grundschule: Ihr habt alle recht! =3


Ich denke, die Talente zu streichen ist möglich, aber ... anstrengend. Dann würde ich echt über die Editionen davor nachdenken, oder über D&D Next (wo die Talente optional sind).
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Mofte am 26.01.2014 | 00:51
Ist eigentlich wie in der Grundschule: Ihr habt alle recht! =3

Im Grunde genau das :D
Kommt halt total auf die Gruppe an, wenn man einfach nur Rollen spielen möchte und ab und zu mal ein Kämpfchen oder eine W20 Probe eingebaut wird kann man Talente einfach weglassen und die Gruppe wird genauso viel oder mehr Spaß haben. Wenn man aber sehr "table-toppig" spielt macht es mMn eher weniger Sinn, da dann auch die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Regeln gelesen werden, dass versucht wird den Charakter zu optimieren, ... Und dann stelle ich mir es extrem aufwändig vor, das ganze fair, bzw. balanced, zu gestalten.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Tudor the Traveller am 26.01.2014 | 02:45
Kann man das gesamte Talentsystem aus D&D 3.5 streichen oder ist das unmöglich, weil es ein so wichtiger Bestandteil von 3.5/Pathfinder ist?

Jein. Man kann es zumindest nicht "einfach streichen". Einige Stellen werden dann dysfunktional, weil sie direkt mit Talenten arbeiten. Die Bonus-Talente des Kämpfers wurden ja schon genannt. Andere Stellen wären z.B. die Kampfstile des Waldläufers oder Talente zur Herstellung magischer Gegenstände. Da bräuchte es dann Ersatzregeln.

Weitere Nebeneffekte wären z.B., dass der Kämpfer seinen schwachen Willens-Rettungswurf nicht pushen kann, es keine Möglichkeit gibt, ein Bastardschwert einhändig zu führen, überhaupt der Einsatz exotischer Waffen immer mit hohem Malus verbunden wäre, ebenso wie das Kämpfen mit zwei Waffen, und der Kleriker nie schwere Rüstung ohne Abzüge tragen kann etc.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Feuersänger am 26.01.2014 | 02:53
Nitpick: der letzte Punkt stimmt nicht, Kleriker haben kein Problem mit schwerer Rüstung. Alles andere trifft aber zu.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Tudor the Traveller am 26.01.2014 | 03:07
Ja, stimmt, 3.5. Bei Pathfinder wäre es aber so.
Titel: Re: D&D 3.5 ohne Talente
Beitrag von: Thornchild am 26.01.2014 | 08:28
Ich bin auch der Meinung von Feuersänger. Wenn ich die Talente streiche, dann brauche ich kein D&D 3.5 mehr spielen. Abgesehen von den oben schon genannten Gründen (obsolete Charakterklassen, überall Typen die nicht mit Waffen und Rüstungen umgehen können und drin rumstolpern) wünsche ich viel Spaß beim Überarbeiten vom Monster Manual, weil die ganzen Monster Feats wegfallen. Da kann ich auch gleich ein einfacheres System wie Arcane Codex spielen. Wirklich, ich spiele kein gamistisches System, wenn mir die Regeln zu kompliziert sind. Auch wenn ich nicht weiß mit welcher Intention dieser Thread überhaupt gestartet wurde. Kann sich ja auch nur um eine reine Frage aus Neugier handeln, daher...