Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Wellentänzer am 10.02.2014 | 18:44

Titel: Weird Wars Rome
Beitrag von: Wellentänzer am 10.02.2014 | 18:44
Da ich keinen Thread zum Thema WW Rome finden konnte, mache ich hier mal schnell einen auf. Hat da schon jemand einen Blick reingeworfen? Ist da eine Plot-Point-Kampagne drin (gehe ich schwer von aus, auch wenn das beim Sphärenmeister so nicht stand) und, falls ja: wie ist die?

Auch habe ich erst jetzt von TimeZero sowie vom Supplement TimeZero: The Mirrors of Catharge. Kann man das Supplement eventuell sogar mit WW Rome verbinden? Hat da jemand schon einen Eindruck?
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Slayn am 10.02.2014 | 18:51
Schau mal in "Miese Settings", da wurde im Ansatz über WWR gesprochen und du findest auch deine Ansprechpartner.
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Wellentänzer am 10.02.2014 | 19:01
Au backe, das scheint ja Konsens zu sein. Dann lasse ich da besser mal die Finger davon. Danke für die Warnung!
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Glgnfz am 13.02.2014 | 08:23
Ich hab's zu spät gelesen und gestern beim Sphärenmeister bestellt... Ich sage dir in ein paar Tagen, was ich davon halte.
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Kardohan am 13.02.2014 | 10:22
Es ist zu dünn für das Geld. Zuviel Potential verschleudert und man merkt, das das Grundskript jahrelang in der Schublade lag und leider zur Veröffentlichung hin nicht richtig angepackt wurde.

Von den vielen sprachlichen und historischen Fehlern wollen wir mal nicht reden...
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Green Goblin am 14.02.2014 | 21:16
Find ich sehr schade, für mich hätte das echt Potenzial gehabt. Auch die beiden Kurzgeschichten, die ich zum dem Setting gelesen habe waren ok. Aber mehr eben nicht.
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Glgnfz am 15.02.2014 | 17:52
Es ist angekommen, und...
















... verdammt übersichtlich! :'(
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Tharsinion am 15.02.2014 | 18:59
Das hast du ja freundlich formuliert. Alleine der Abenteuergenerator oder der Absatz über die twilight legion lassen mich jedes mal laut auflachen wenn ich die pdf öffne.
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Kardohan am 15.02.2014 | 19:45
Es ist auch der SL-Teil, der so viele Lücken aufweist und Fragen unbeantwortet lässt. Eigentlich gehören die Extras, wie die Archetypen, Res Romana und Extra-Monster (Hydra, Zyklop) mit in das Buch. Die beiden Abenteuer (Wellspring, Half-Set Sun) sollten eigentlich auch mit rein, damit wenigstens ein paar richtige Abenteuer drin sind. Die Legatum-Kürzest-PPK ist einfach zu lächerlich, um ernst gemeint zu sein.

Statt in (wenn auch hübscher) Vollfarbillus und Map Sets hätten sie mehr in die Nachforschungen zu den einzelnen Truppenteilen, das Leben, die Ausrüstung und insbesondere der Auxiliarae (den Hilfstruppen) gesteckt, dann wäre auch mehr Fleisch auf den Rippen. Ich finde in jedem mittelprächtigen Geschichtsbuch und insbesondere im Limesmuseum in Aalen bei uns hier unten mehr Daten und Infos, als in dem Buch. Es ist mir auch viel zu wenig in die historische Machtstrukturen von damals eingebunden. Wo sind die Abhandlungen von den anderen großen Reichen, die immer an Roms Grenzen knabberten?

Nee, nee. Vom Erfolg von Deadlands: Noir geblendet, haben sie sich mit WW Rome leider einen allzu kapitalen Bock geschossen.
Titel: Re: Weird Wars Rome
Beitrag von: Der Rote Baron am 7.03.2014 | 16:06
Ich habe es zusammen mit den Spielkarten und dem Schirm als Kickstarter erstanden  und hatte eigentlich was in dem Rahemn von Deadlands Noir erwartet.
Ich würde dem Ganzen dennoch ein "befriedigend" geben - außerdem SL-Schirm: Der sieht zwar schön aus, ist aber kaum größer als ein Bierdeckel (okay, drei Bierdeckel - jedenfalls viel zu klein) und hat auf der Innenseite dollerweise Manöverbeschreibungen wie "Double Tap" und "Autofire".

Ich sehe es schon vor mir: "Nachdem sie mit mit einer andauernden Pilumsalve den Gegner niederhalten konnten, rückte die Zweite Zenturie vor ..."